Bewertungsbuch für Schulen: eine Anleitung zur Evaluation der Schulqualität auf der Grundlage des Modells der European Foundation for Quality Management (EFQM)

Das Modell der European Foundation for Quality Management EFQM gilt als State-of-the-Art-Grundlage für Evaluation und Weiterentwicklung der umfassenden Qualität sowohl für öffentlich-rechtliche Betriebe wie für privatwirtschaftliche Unternehmen. Das vorliegende Buch beschreibt den Nutzen einer Selbs...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published: Bern hep 2006
Edition:1. Aufl.
Series:Pädagogik
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Das Modell der European Foundation for Quality Management EFQM gilt als State-of-the-Art-Grundlage für Evaluation und Weiterentwicklung der umfassenden Qualität sowohl für öffentlich-rechtliche Betriebe wie für privatwirtschaftliche Unternehmen. Das vorliegende Buch beschreibt den Nutzen einer Selbstbewertung und gibt praktische Hinweise zu deren Durchführung. Es beinhaltet die schulspezifische Interpretation der im EFQM-Modell vorgesehenen neun Kriterien und zugehörigen Teilkriterien und gibt Anregungen zum Vorgehen und zu den Instrumenten bei der Anwendung der Kriterien für eine Selbstevaluation nach der RADAR-Methode. Inhalt: - Qualitätsentwicklung in Schulen: Selbstbewertung - EFQM-Modell für Excellence: Nutzen, Struktur, Inhalt und Stärken - Kriterien und Teilkriterien: Grundfragen zu unserer Schule als exzellente Organisation - Anleitung zur Selbstbewertung nach der RADAR-Methode.
Physical Description:80 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3039052322

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes