Mediation an Schulen: eine bundesdeutsche Evaluation
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 290 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783531150833 3531150839 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021633180 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070524 | ||
007 | t | ||
008 | 060628s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N21,0700 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A27,0529 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979541379 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531150833 |c kart. : EUR 34.90 |9 978-3-531-15083-3 | ||
020 | |a 3531150839 |c kart. : EUR 34.90 |9 3-531-15083-9 | ||
035 | |a (OCoLC)71336387 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021633180 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-858 |a DE-128 |a DE-29 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a CX 4500 |0 (DE-625)19216: |2 rvk | ||
084 | |a DO 1000 |0 (DE-625)19748:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 8000 |0 (DE-625)19767:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 6100 |0 (DE-625)19857:12010 |2 rvk | ||
084 | |a DP 6200 |0 (DE-625)19858:12010 |2 rvk | ||
084 | |a MS 7100 |0 (DE-625)123780: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Mediation an Schulen |b eine bundesdeutsche Evaluation |c Sabine Behn ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2006 | |
300 | |a 290 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konfliktregelung |0 (DE-588)4164958-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2005 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konfliktregelung |0 (DE-588)4164958-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Behn, Sabine |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)172734983 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2802065&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014848051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014848051 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135431700217856 |
---|---|
adam_text | SABINE BEHN * NICOLLE KUEGLER HANS-JOSEF LEMBECK DORIS PLEIGER * DORTE
SCHAFFRANKE MIRIAM SCHROER * STEFAN WINK MEDIATION AN SCHULEN EINE
BUNDESDEUTSCHE EVALUATION VS VERLAG FUER SOZIALWISSENSCHAFTEN INHALT
GRUSSWORT VON RENATE SCHMIDT 9 EINLEITUNG 13 ZUSAMMENFASSUNG 17 METHODIK
18 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN UNTERSUCHTEN SCHULEN 20 ZUR
ZUSAMMENARBEIT VON JUGENDHILFE UND SCHULE IM RAHMEN VON
MEDIATIONSPROJEKTEN 22 AKZEPTANZ UND UNTERSTUETZUNG DURCH DIE
AKTEUR/INNEN 24 KONFLIKTMANAGEMENT UND MEDIATIONSPRAXIS IN DER SCHULE 27
STANDARDS UND RAHMENBEDINGUNGEN 28 ERWARTUNGEN UND WIRKUNGEN 29
MEDIATION IM SYSTEM SCHULE 30 GEWALTPRAEVENTION UND KONFLIKTBEARBEITUNG
ALS GANZHEITLICHES KONZEPT 31 STRATEGIEN ZUR ERFOLGREICHEN UMSETZUNG
EINES MEDIATIONSPROJEKTES 32 EMPFEHLUNGEN 33 FORSCHUNGSSTAND ZUM THEMA
SCHULMEDIATION 39 ZUM FORSCHUNGSSTAND IM ENGLISCHSPRACHIGEN RAUM (V.A.
USA) 39 ZUM FORSCHUNGSSTAND IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM 48 FORSCHUNGSSTAND
UND -LUECKEN IM ENGLISCH- UND DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM 54 METHODIK 57
FORSCHUNGSFRAGEN 57 FORSCHUNGSDESIGN 58 LAENDERSPEZIFISCHE
BESTANDSAUFNAHME 62 QUANTITATIVE BEFRAGUNG 64 QUALITATIVE BEFRAGUNG 69
THEMATISCHE AUFBEREITUNG DER ERGEBNISSE 78 PRAXISTRANSFER 79 ALLGEMEINE
INFORMATIONEN ZU DEN UNTERSUCHTEN SCHULEN 81 EINLEITUNG: DEFINITION VON
SCHULMEDIATION IN UNSERER UNTERSUCHUNG 81 BESCHREIBUNG DES SAMPLES 81
GEGENWAERTIGE SITUATION AN DER SCHULE 84 TYPISIERUNG DER
MEDIATIONSPROJEKTE NACH DER QUANTITATIVEN BEFRAGUNG 87 UMSETZUNG AN DER
SCHULE 90 FINANZIERUNG 96 6 INHALT ZUR ZUSAMMENARBEIT VON JUGENDHILFE
UND SCHULE IM RAHMEN VON MEDIATIONSPROJEKTEN 99 ZUSAMMENARBEITSFORMEN
MIT JUGENDHILFE AN SCHULEN MIT EINEM MEDIATIONSPROJEKT 100 ZUR
EINBINDUNG UND ROLLE DER SCHULSOZIALARBEIT IN MEDIATIONSPROJEKTEN 106
HINDERNISSE DER KOOPERATION VON SCHULE UND JUGENDHILFE IM BEREICH DER
SCHULMEDIATION 110 FAZIT 111 AKZEPTANZ UND UNTERSTUETZUNG DURCH DIE
AKTEUR/INNEN 117 ZUR ROLLE DER SCHULLEITUNG 117 ZUR ROLLE DER
LEHRER/INNEN IM RAHMEN DES MEDIATIONSPROJEKTES 120 SELBSTVERSTAENDNIS UND
SCHUELERBILD VON LEHRER/INNEN ALS ERKLAERUNGSANSAETZE IHRER AKZEPTANZ
GEGENUEBER MEDIATIONSPROJEKTEN 123 AKZEPTANZ DURCH DIE SCHUELER/INNEN 127
ZUR ROLLE UND EINBINDUNG DER ELTERN IN DAS MEDIATIONSPROJEKT 131
ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 133 KONFLIKTMANAGEMENT UND MEDIATIONSPRAXIS IN
DER SCHULE 137 EINFUEHRUNG 137 WER MEDIIERT WEN? 138 FREIWILLIGKEIT 147
MEDIATION UND SANKTION 159 GRENZEN VON SCHULMEDIATION 167 FAZIT 177
STANDARDS UND RAHMENBEDINGUNGEN 179 DER VERSUCH DER VEREINHEITLICHUNG:
DIE STANDARDS DES BUNDESVERBANDES MEDIATION 180 NOTWENDIGE STANDARDS UND
RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE ENTWICKLUNG VON SCHULMEDIATIONSPROJEKTEN IM
SPIEGEL DER EVALUATION 183 FAZIT 211 ERWARTUNGEN AN SCHULMEDIATION UND
IHRE WIRKUNGEN 213 ZIELE 213 ERWARTUNGEN AN DAS MEDIATIONSPROJEKT 215
WIRKUNGEN VON MEDIATIONSPROJEKTEN 222 ERFOLGE DER MEDIATIONSPROJEKTE IN
BEZUG AUF GEWALTPRAEVENTION 234 FAZIT 237 MEDIATION IM SYSTEM SCHULE 239
SCHULMEDIATION ALS INSEL 241 SCHULMEDIATION WIRD AN SCHULE ANGEPASST 243
SCHULMEDIATION ALS TEIL EINER SICH WANDELNDEN SCHULE 245 MEDIATION ALS
TEIL VON SCHUELERZENTRIERTEN STRUKTUREN 248 ZUSAMMENFASSUNG 250 INHALT
GEWALTPRAEVENTION UND KONFLIKTBEARBEITUNG ALS GANZHEITLICHES KONZEPT 253
MEDIATIONSPROJEKT UND KOMPLEMENTAERPROJEKTE 253 MEDIATION UND
SCHULPROGRAMM 260 FAZIT 262 STRATEGIEN ZUR ERFOLGREICHEN UMSETZUNG EINES
MEDIATIONSPROJEKTES 265 WEGE ZUR ERFOLGREICHEN UMSETZUNG VON
MEDIATIONSPROJEKTEN 265 EMPFEHLUNGEN 271 ENTWICKLUNGSAUFGABEN AUF DER
STRUKTURELLEN EBENE 271 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE PRAXIS 273
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZU RAHMENBEDINGUNGEN - REFLEXION DER STANDARDS 279
VERBESSERUNG DER ZUSAMMENARBEIT VON SCHULE UND JUGENDHILFE 280 LITERATUR
283
|
adam_txt |
SABINE BEHN * NICOLLE KUEGLER HANS-JOSEF LEMBECK DORIS PLEIGER * DORTE
SCHAFFRANKE MIRIAM SCHROER * STEFAN WINK MEDIATION AN SCHULEN EINE
BUNDESDEUTSCHE EVALUATION VS VERLAG FUER SOZIALWISSENSCHAFTEN INHALT
GRUSSWORT VON RENATE SCHMIDT 9 EINLEITUNG 13 ZUSAMMENFASSUNG 17 METHODIK
18 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN UNTERSUCHTEN SCHULEN 20 ZUR
ZUSAMMENARBEIT VON JUGENDHILFE UND SCHULE IM RAHMEN VON
MEDIATIONSPROJEKTEN 22 AKZEPTANZ UND UNTERSTUETZUNG DURCH DIE
AKTEUR/INNEN 24 KONFLIKTMANAGEMENT UND MEDIATIONSPRAXIS IN DER SCHULE 27
STANDARDS UND RAHMENBEDINGUNGEN 28 ERWARTUNGEN UND WIRKUNGEN 29
MEDIATION IM SYSTEM SCHULE 30 GEWALTPRAEVENTION UND KONFLIKTBEARBEITUNG
ALS GANZHEITLICHES KONZEPT 31 STRATEGIEN ZUR ERFOLGREICHEN UMSETZUNG
EINES MEDIATIONSPROJEKTES 32 EMPFEHLUNGEN 33 FORSCHUNGSSTAND ZUM THEMA
SCHULMEDIATION 39 ZUM FORSCHUNGSSTAND IM ENGLISCHSPRACHIGEN RAUM (V.A.
USA) 39 ZUM FORSCHUNGSSTAND IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM 48 FORSCHUNGSSTAND
UND -LUECKEN IM ENGLISCH- UND DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM 54 METHODIK 57
FORSCHUNGSFRAGEN 57 FORSCHUNGSDESIGN 58 LAENDERSPEZIFISCHE
BESTANDSAUFNAHME 62 QUANTITATIVE BEFRAGUNG 64 QUALITATIVE BEFRAGUNG 69
THEMATISCHE AUFBEREITUNG DER ERGEBNISSE 78 PRAXISTRANSFER 79 ALLGEMEINE
INFORMATIONEN ZU DEN UNTERSUCHTEN SCHULEN 81 EINLEITUNG: DEFINITION VON
SCHULMEDIATION IN UNSERER UNTERSUCHUNG 81 BESCHREIBUNG DES SAMPLES 81
GEGENWAERTIGE SITUATION AN DER SCHULE 84 TYPISIERUNG DER
MEDIATIONSPROJEKTE NACH DER QUANTITATIVEN BEFRAGUNG 87 UMSETZUNG AN DER
SCHULE 90 FINANZIERUNG 96 6 INHALT ZUR ZUSAMMENARBEIT VON JUGENDHILFE
UND SCHULE IM RAHMEN VON MEDIATIONSPROJEKTEN 99 ZUSAMMENARBEITSFORMEN
MIT JUGENDHILFE AN SCHULEN MIT EINEM MEDIATIONSPROJEKT 100 ZUR
EINBINDUNG UND ROLLE DER SCHULSOZIALARBEIT IN MEDIATIONSPROJEKTEN 106
HINDERNISSE DER KOOPERATION VON SCHULE UND JUGENDHILFE IM BEREICH DER
SCHULMEDIATION 110 FAZIT 111 AKZEPTANZ UND UNTERSTUETZUNG DURCH DIE
AKTEUR/INNEN 117 ZUR ROLLE DER SCHULLEITUNG 117 ZUR ROLLE DER
LEHRER/INNEN IM RAHMEN DES MEDIATIONSPROJEKTES 120 SELBSTVERSTAENDNIS UND
SCHUELERBILD VON LEHRER/INNEN ALS ERKLAERUNGSANSAETZE IHRER AKZEPTANZ
GEGENUEBER MEDIATIONSPROJEKTEN 123 AKZEPTANZ DURCH DIE SCHUELER/INNEN 127
ZUR ROLLE UND EINBINDUNG DER ELTERN IN DAS MEDIATIONSPROJEKT 131
ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 133 KONFLIKTMANAGEMENT UND MEDIATIONSPRAXIS IN
DER SCHULE 137 EINFUEHRUNG 137 WER MEDIIERT WEN? 138 FREIWILLIGKEIT 147
MEDIATION UND SANKTION 159 GRENZEN VON SCHULMEDIATION 167 FAZIT 177
STANDARDS UND RAHMENBEDINGUNGEN 179 DER VERSUCH DER VEREINHEITLICHUNG:
DIE STANDARDS DES BUNDESVERBANDES MEDIATION 180 NOTWENDIGE STANDARDS UND
RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE ENTWICKLUNG VON SCHULMEDIATIONSPROJEKTEN IM
SPIEGEL DER EVALUATION 183 FAZIT 211 ERWARTUNGEN AN SCHULMEDIATION UND
IHRE WIRKUNGEN 213 ZIELE 213 ERWARTUNGEN AN DAS MEDIATIONSPROJEKT 215
WIRKUNGEN VON MEDIATIONSPROJEKTEN 222 ERFOLGE DER MEDIATIONSPROJEKTE IN
BEZUG AUF GEWALTPRAEVENTION 234 FAZIT 237 MEDIATION IM SYSTEM SCHULE 239
SCHULMEDIATION ALS INSEL 241 SCHULMEDIATION WIRD AN SCHULE ANGEPASST 243
SCHULMEDIATION ALS TEIL EINER SICH WANDELNDEN SCHULE 245 MEDIATION ALS
TEIL VON SCHUELERZENTRIERTEN STRUKTUREN 248 ZUSAMMENFASSUNG 250 INHALT
GEWALTPRAEVENTION UND KONFLIKTBEARBEITUNG ALS GANZHEITLICHES KONZEPT 253
MEDIATIONSPROJEKT UND KOMPLEMENTAERPROJEKTE 253 MEDIATION UND
SCHULPROGRAMM 260 FAZIT 262 STRATEGIEN ZUR ERFOLGREICHEN UMSETZUNG EINES
MEDIATIONSPROJEKTES 265 WEGE ZUR ERFOLGREICHEN UMSETZUNG VON
MEDIATIONSPROJEKTEN 265 EMPFEHLUNGEN 271 ENTWICKLUNGSAUFGABEN AUF DER
STRUKTURELLEN EBENE 271 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE PRAXIS 273
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZU RAHMENBEDINGUNGEN - REFLEXION DER STANDARDS 279
VERBESSERUNG DER ZUSAMMENARBEIT VON SCHULE UND JUGENDHILFE 280 LITERATUR
283 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)172734983 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021633180 |
classification_rvk | CX 4500 DO 1000 DO 8000 DP 6100 DP 6200 MS 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)71336387 (DE-599)BVBBV021633180 |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie Psychologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02304nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021633180</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070524 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060628s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N21,0700</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A27,0529</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979541379</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531150833</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-531-15083-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531150839</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">3-531-15083-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71336387</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021633180</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19216:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19748:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19767:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19857:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19858:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)123780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mediation an Schulen</subfield><subfield code="b">eine bundesdeutsche Evaluation</subfield><subfield code="c">Sabine Behn ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfliktregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164958-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2005</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konfliktregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behn, Sabine</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172734983</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2802065&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014848051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014848051</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2005 Berlin |
id | DE-604.BV021633180 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:57:54Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531150833 3531150839 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014848051 |
oclc_num | 71336387 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-824 DE-12 DE-858 DE-128 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-824 DE-12 DE-858 DE-128 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | 290 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
spelling | Mediation an Schulen eine bundesdeutsche Evaluation Sabine Behn ... 1. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2006 290 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mediation (DE-588)4191538-0 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Berlin gnd-content Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 s Mediation (DE-588)4191538-0 s Schule (DE-588)4053474-1 s DE-604 Behn, Sabine 1960- Sonstige (DE-588)172734983 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2802065&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014848051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mediation an Schulen eine bundesdeutsche Evaluation Mediation (DE-588)4191538-0 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4191538-0 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4164958-8 (DE-588)1071861417 |
title | Mediation an Schulen eine bundesdeutsche Evaluation |
title_auth | Mediation an Schulen eine bundesdeutsche Evaluation |
title_exact_search | Mediation an Schulen eine bundesdeutsche Evaluation |
title_exact_search_txtP | Mediation an Schulen eine bundesdeutsche Evaluation |
title_full | Mediation an Schulen eine bundesdeutsche Evaluation Sabine Behn ... |
title_fullStr | Mediation an Schulen eine bundesdeutsche Evaluation Sabine Behn ... |
title_full_unstemmed | Mediation an Schulen eine bundesdeutsche Evaluation Sabine Behn ... |
title_short | Mediation an Schulen |
title_sort | mediation an schulen eine bundesdeutsche evaluation |
title_sub | eine bundesdeutsche Evaluation |
topic | Mediation (DE-588)4191538-0 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd |
topic_facet | Mediation Schule Konfliktregelung Konferenzschrift 2005 Berlin |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2802065&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014848051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT behnsabine mediationanschuleneinebundesdeutscheevaluation |