Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
GHS
2006
|
Schriftenreihe: | Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 50 Bl. graph. Darst. |
ISBN: | 3925327851 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021630941 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060628 | ||
007 | t | ||
008 | 060627s2006 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3925327851 |9 3-925327-85-1 | ||
035 | |a (OCoLC)181562689 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021630941 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 338.52 |2 22/ger | |
084 | |a QW 300 |0 (DE-625)142175: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zielke, Stephan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit |c Stephan Zielke |
264 | 1 | |a Göttingen |b GHS |c 2006 | |
300 | |a X, 50 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft |v 3 | |
650 | 7 | |a Preispolitik |2 swd | |
650 | 7 | |a Verbraucherforschung |2 swd | |
650 | 7 | |a Zufriedenheit |2 swd | |
830 | 0 | |a Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft |v 3 |w (DE-604)BV019713625 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845847&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014845847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135428389863424 |
---|---|
adam_text | SEITE I
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS III
1. PROBLEMSTELLUNG 1
2. BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG UND EINORDNUNG DER
PREISZUFRIEDENHEIT 2
2.1 Das Konstrukt der Kundenzufriedenheit 2
2.2 Das Konstrukt der Preiszufriedenheit 4
2.3 Dimensionen der Preiszufriedenheit 5
2.4 Abgrenzung von Preiszufriedenheit, Preisimage und Preiseinstellung.... 7
3. ASYMMETRIE UND NICHTLINEARITÄT BEI DER
MODELLIERUNG VON ZUFRIEDENHEIT 8
3.1 Die Zwei Faktor Theorie von Herzberg 9
3.2 Regressions und kausalanalytische Modelle 10
3.3 Das föwJo Modell der Kundenzufriedenheit 19
3.4 Weitere Ansätze zur Kategorisierung von Kundenanforderungen 22
3.5 Diskussion und Vergleich der unterschiedlichen Ansätze 24
4. ASYMMETRIE UND NICHTLINEARITÄT IM KONTEXT DER
PREISZUFRIEDENHEIT 27
4.1 Stand der Forschung zur Untersuchung von Asymmetrie und
Nichtlinearität im Kontext der Preiszufriedenheit 27
4.2 Hypothesen zur asymmetrischen Wirkung preisbezogener
Kundenanforderungen im Handel 29
SEITE II
5. EMPIRISCHE ERGEBNISSE ZUR ASYMMETRISCHEN WIRKUNG
PREISBEZOGENER KUNDENANFORDERUNGEN IM HANDEL 32
5.1 Preiszufriedenheit mit einem Baumarkt 32
5.1.1 Untersuchungsdesign und Feldreport 33
5.1.2 Darstellung der Ergebnisse 33
5.2 Preiszufriedenheit im Lebensmitteleinzelhandel 37
5.2.1 Untersuchungsdesign und Feldreport 37
5.2.2 Darstellung der regressionsanalytischen Ergebnisse 38
5.2.3 Darstellung der Ergebnisse der ATo«o Befragung 41
6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 46
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 46
6.2 Implikationen für zukünftige Forschungsaktivitäten 48
6.3 Implikationen für das Management 49
LITERATURVERZEICHNIS V
SEITE III
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1: Abgrenzung von Preiszufriedenheit, Preisimage und Preiseinstellung 8
Abbildung 2: Prospect Theorie im Kontext der Zufriedenheit 12
Abbildung 3: Studien zur Untersuchung asymmetrischer und nichtlinearer Effekte
mit Hilfe regressions oder kausalanalytischer Modelle 17
Abbildung 4: Charakterisierung der unterschiedlichen regressions oder
kausalanalytisch basierten Forschungsansätze 19
Abbildung 5: Grafische Darstellung von Basis , Begeisterungs und
Leistungsanforderungen im Kano Modell 20
Abbildung 6: Beispiel für die £awo Fragetechnik 21
Abbildung 7: Das Kategorisierungsschema von Kano 22
Abbildung 8: Importance Grid von Vavra 24
Abbildung 9: Ergebnisse der vergleichenden Untersuchung von Schuckel und
Dobbelstein 25
Abbildung 10: Ergebnisse der vergleichenden Untersuchung von Matzler und
Sauerwein 26
Abbildung 11: Ergebnisse der vergleichenden Untersuchung von Bartikowski und
Llosa 26
Abbildung 12: Charakterisierung des Forschungsansatzes von Matzler und Pramhas 29
Abbildung 13: Hypothesen zur Kategorisierung preisbezogener Kundenanforderungen... 32
Abbildung 14: Feldreport von Studie 1 33
Abbildung 15: Regression für verschiedene Bestimmungsfaktoren (symmetrisch) 34
Abbildung 16: Dummy Regression für Preisgünstigkeit, Preiswürdigkeit und
Preisfairness 35
Abbildung 17: Dummy Regression für die Diskonfirmation 36
Abbildung 18: Feldreport von Studie 2 38
Abbildung 19: Regression für verschiedene Bestimmungsfaktoren (symmetrisch) 39
Abbildung 20: Dummy Regression für Preisgünstigkeit, Preiswürdigkeit und
Preiserkennbarkeit 39
Abbildung 21: Regression für Teilzufriedenheiten und Dummy Variablen 40
Abbildung 22: Überblick über die Kategorisierung der Anforderungen nach Kano 41
SEITE IV
Abbildung 23: Kategorisierung der Anforderungen nach Kano mit Hilfe der CS
Koeffizienten 43
Abbildung 24: Segmentspezifische Kategorisierung der Anforderungen nach Kano mit
Hilfe der CS Koeffizienten 45
Abbildung 25: Zusammenfassung der Ergebnisse beider Studien 48
|
adam_txt |
SEITE I
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS III
1. PROBLEMSTELLUNG 1
2. BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG UND EINORDNUNG DER
PREISZUFRIEDENHEIT 2
2.1 Das Konstrukt der Kundenzufriedenheit 2
2.2 Das Konstrukt der Preiszufriedenheit 4
2.3 Dimensionen der Preiszufriedenheit 5
2.4 Abgrenzung von Preiszufriedenheit, Preisimage und Preiseinstellung. 7
3. ASYMMETRIE UND NICHTLINEARITÄT BEI DER
MODELLIERUNG VON ZUFRIEDENHEIT 8
3.1 Die Zwei Faktor Theorie von Herzberg 9
3.2 Regressions und kausalanalytische Modelle 10
3.3 Das föwJo Modell der Kundenzufriedenheit 19
3.4 Weitere Ansätze zur Kategorisierung von Kundenanforderungen 22
3.5 Diskussion und Vergleich der unterschiedlichen Ansätze 24
4. ASYMMETRIE UND NICHTLINEARITÄT IM KONTEXT DER
PREISZUFRIEDENHEIT 27
4.1 Stand der Forschung zur Untersuchung von Asymmetrie und
Nichtlinearität im Kontext der Preiszufriedenheit 27
4.2 Hypothesen zur asymmetrischen Wirkung preisbezogener
Kundenanforderungen im Handel 29
SEITE II
5. EMPIRISCHE ERGEBNISSE ZUR ASYMMETRISCHEN WIRKUNG
PREISBEZOGENER KUNDENANFORDERUNGEN IM HANDEL 32
5.1 Preiszufriedenheit mit einem Baumarkt 32
5.1.1 Untersuchungsdesign und Feldreport 33
5.1.2 Darstellung der Ergebnisse 33
5.2 Preiszufriedenheit im Lebensmitteleinzelhandel 37
5.2.1 Untersuchungsdesign und Feldreport 37
5.2.2 Darstellung der regressionsanalytischen Ergebnisse 38
5.2.3 Darstellung der Ergebnisse der ATo«o Befragung 41
6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 46
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 46
6.2 Implikationen für zukünftige Forschungsaktivitäten 48
6.3 Implikationen für das Management 49
LITERATURVERZEICHNIS V
SEITE III
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1: Abgrenzung von Preiszufriedenheit, Preisimage und Preiseinstellung 8
Abbildung 2: Prospect Theorie im Kontext der Zufriedenheit 12
Abbildung 3: Studien zur Untersuchung asymmetrischer und nichtlinearer Effekte
mit Hilfe regressions oder kausalanalytischer Modelle 17
Abbildung 4: Charakterisierung der unterschiedlichen regressions oder
kausalanalytisch basierten Forschungsansätze 19
Abbildung 5: Grafische Darstellung von Basis , Begeisterungs und
Leistungsanforderungen im Kano Modell 20
Abbildung 6: Beispiel für die £awo Fragetechnik 21
Abbildung 7: Das Kategorisierungsschema von Kano 22
Abbildung 8: Importance Grid von Vavra 24
Abbildung 9: Ergebnisse der vergleichenden Untersuchung von Schuckel und
Dobbelstein 25
Abbildung 10: Ergebnisse der vergleichenden Untersuchung von Matzler und
Sauerwein 26
Abbildung 11: Ergebnisse der vergleichenden Untersuchung von Bartikowski und
Llosa 26
Abbildung 12: Charakterisierung des Forschungsansatzes von Matzler und Pramhas 29
Abbildung 13: Hypothesen zur Kategorisierung preisbezogener Kundenanforderungen. 32
Abbildung 14: Feldreport von Studie 1 33
Abbildung 15: Regression für verschiedene Bestimmungsfaktoren (symmetrisch) 34
Abbildung 16: Dummy Regression für Preisgünstigkeit, Preiswürdigkeit und
Preisfairness 35
Abbildung 17: Dummy Regression für die Diskonfirmation 36
Abbildung 18: Feldreport von Studie 2 38
Abbildung 19: Regression für verschiedene Bestimmungsfaktoren (symmetrisch) 39
Abbildung 20: Dummy Regression für Preisgünstigkeit, Preiswürdigkeit und
Preiserkennbarkeit 39
Abbildung 21: Regression für Teilzufriedenheiten und Dummy Variablen 40
Abbildung 22: Überblick über die Kategorisierung der Anforderungen nach Kano 41
SEITE IV
Abbildung 23: Kategorisierung der Anforderungen nach Kano mit Hilfe der CS
Koeffizienten 43
Abbildung 24: Segmentspezifische Kategorisierung der Anforderungen nach Kano mit
Hilfe der CS Koeffizienten 45
Abbildung 25: Zusammenfassung der Ergebnisse beider Studien 48 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zielke, Stephan |
author_facet | Zielke, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Zielke, Stephan |
author_variant | s z sz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021630941 |
classification_rvk | QW 300 |
ctrlnum | (OCoLC)181562689 (DE-599)BVBBV021630941 |
dewey-full | 338.52 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.52 |
dewey-search | 338.52 |
dewey-sort | 3338.52 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01344nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021630941</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060628 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060627s2006 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925327851</subfield><subfield code="9">3-925327-85-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181562689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021630941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.52</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zielke, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit</subfield><subfield code="c">Stephan Zielke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">GHS</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 50 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherforschung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zufriedenheit</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019713625</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845847&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014845847</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021630941 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:57:04Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3925327851 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014845847 |
oclc_num | 181562689 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 |
owner_facet | DE-N2 |
physical | X, 50 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | GHS |
record_format | marc |
series | Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft |
series2 | Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft |
spelling | Zielke, Stephan Verfasser aut Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit Stephan Zielke Göttingen GHS 2006 X, 50 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft 3 Preispolitik swd Verbraucherforschung swd Zufriedenheit swd Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft 3 (DE-604)BV019713625 3 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845847&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zielke, Stephan Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit Göttinger Beiträge zur Handels und Distributionswissenschaft Preispolitik swd Verbraucherforschung swd Zufriedenheit swd |
title | Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit |
title_auth | Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit |
title_exact_search | Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit |
title_exact_search_txtP | Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit |
title_full | Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit Stephan Zielke |
title_fullStr | Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit Stephan Zielke |
title_full_unstemmed | Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit Stephan Zielke |
title_short | Asymmetrische Effekte bei der Entstehung von Preiszufriedenheit |
title_sort | asymmetrische effekte bei der entstehung von preiszufriedenheit |
topic | Preispolitik swd Verbraucherforschung swd Zufriedenheit swd |
topic_facet | Preispolitik Verbraucherforschung Zufriedenheit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845847&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019713625 |
work_keys_str_mv | AT zielkestephan asymmetrischeeffektebeiderentstehungvonpreiszufriedenheit |