Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ibidem-Verl.
2006
|
Schriftenreihe: | Frankfurter Schriften zu Banking and Finance
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 93 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3898215415 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021630653 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061123 | ||
007 | t | ||
008 | 060626s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N24,0537 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979788080 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898215415 |c Pb. : EUR 24.90 |9 3-89821-541-5 | ||
024 | 3 | |a 9783898215411 | |
035 | |a (OCoLC)180031623 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021630653 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-M382 | ||
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a QP 760 |0 (DE-625)141936: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fießer, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? |c Christian Fießer |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ibidem-Verl. |c 2006 | |
300 | |a XI, 93 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Schriften zu Banking and Finance |v 4 | |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neuer Markt |g Börse |0 (DE-588)4557875-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kennzahl |0 (DE-588)4114166-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prognose |0 (DE-588)4047390-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Neuer Markt |g Börse |0 (DE-588)4557875-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kennzahl |0 (DE-588)4114166-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Prognose |0 (DE-588)4047390-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter Schriften zu Banking and Finance |v 4 |w (DE-604)BV021514303 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845563&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845563&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014845563 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135427984064512 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
GLEICHUNGSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
A.EINLEITUNG
I.
II.
B. THEORIE 5
I.
1. Definition 5
2. Krisenstadien und Typen der Untemehmenskrise 5
II.
1. Definition 6
2. Wachstumsunternehmen am Neuen Markt 7
III.
1. Entwicklung der Krisendiagnose 8
2. Überblick der vorherrschenden betriebswirtschaftlichen Verfahren der
Krisendiagnose 9
a) Univariate Analysemethode 9
b) Multivariate Diskriminanzanalyse 10
c) Künstliche Neuronale Netzanalyse 11
d) Logistische Regression 13
3. Gegenüberstellung und Zusammenfassung 14
IV.
1. Grundprinzip der Logistischen Regression 14
2. Vorgehensweise 18
a) Schätzung der Koeffizienten des Modells 18
b) Güte des Gesamtmodells 20
c) Bewertung von Ausreißern 24
d) Beurteilung einzelner unabhängiger Variablen 25
e) Interpretation der Ergebnisse 26
CEMPIRIE 29
I.
1. Einfuhrung 29
2. Voraussetzungen und Auswahlkriterien für Unternehmen des
3. Verteilung des Datenbestandes 31
a) Zeitliche Verteilung des Datenbestandes 31
b) Verteilung des Datenbestandes bezüglich des Merkmals
Branchenzugehörigkeit 31
c) Verteilung des Datenbestandes bezüglich des Merkmals Umsatz 33
II.
1. Auswahl relevanter Kennzahlen 34
2. Ökonomische Hypothesen zu den Kennzahlen 34
3. Anwendung der identifizierten Kennzahlen auf die Datenbasis 35
D.ANALYSE 37
I.
Verfahren 37
1. Empirische Vorgehensweise 37
2. Analyse auf Hypothesenkonformität und Trennfähigkeit 38
3. Zusammenfassung der Ergebnisse 45
VI
II.
logistischen Regression. 46
1. Die Variablen des logistischen Regressionsmodells 46
a) Die abhängige Variable 46
b) Die unabhängigen Variablen 47
2. Identifizierung des Modells mit der besten Anpassung 47
c)
d) Backward Methode 49
e) Vergleich der Ergebnisse 50
3. Beschreibung des identifizierten Modells ein Jahr vor Insolvenz 50
a) Verarbeitete Fälle 50
b) Schätzung der Koeffizienten 51
c) Güte des Gesamtmodells 53
d) Diagnose von Ausreißern 55
a
ß Analyse der identifizierten Ausreißer 56
y
e) Interpretation einzelner erklärender Variablen 60
f) Interpretation der Ergebnisse 61
4. Entwicklung des Modells zwei und drei Jahre vor Insolvenz 63
5. Bewertung und Zusammenfassung 69
E. RESÜMEE UND AUSBLICK 71
ANHANG 1: TABELLE FALLAUSWAHL 72
ANHANG 2: KENNZAHLENKATALOG 73
ANHANG 3: LINIENDIAGRAMME 75
ANHANG 4: ITERATIONSPROTOKOLL (WALD)
ANHANG 5: ITERATIONSPROTOKOLL (WALD) BACKWARD 79
ANHANG 6: FALLWEISE LISTE 80
VII
ANHANG 7: FALLBEARBEITUNG (T-3) 81
ANHANG 8: KLASSIFIZIERUNGSTABELLE OHNE EINSCHLUSS 81
ANHANG 9: FALLWEISE LISTE (T-2) UND (T-3) 82
LITERATURVERZEICHNIS 84
VIII
Christian Fießer geht empirisch der Frage nach, ob die
zahlreichen Insolvenzen am Neuen Markt durch traditio¬
nelle und aussagekräftige Kennzahlen der Bilanz, Gewinn-
und Verlustrechnung und der Kapitalflussrechnung hätten
vorhersehbar sein können.
Hätten sich die in vergangenen empirischen Studien als
aussagekräftig und trennfähig identifizierten Kennzahlen
als hilfreich erwiesen, potenzielle Insolvenzunternehmen
auszumachen? Christian Fießer unternimmt den Versuch
einer Antwort auf diese Frage durch die Analyse von Ab-
schlusskennzahlen mit Hilfe der logistischen Regressions¬
analyse.
In der Mehrzahl der Fälle zeigt sich, dass jeweils bereits ein
Jahr vor der Insolvenz hinreichend viele Warnsignale aus¬
gemacht werden können. Christian Fießer nimmt sich nicht
nur eines aktuellen und für Investoren hochgradig prakti¬
schen Problems an, sondern zeigt auch exemplarisch die
Anwendung moderner multivarianter Verfahren auf. Damit
richtet sich die Arbeit sowohl an die wissenschaftliche
Community als auch an jeden Anleger, der sich über Mög¬
lichkeiten der Frühdiagnose von Insolvenzen praxisnah in¬
formieren will.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
GLEICHUNGSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
A.EINLEITUNG
I.
II.
B. THEORIE 5
I.
1. Definition 5
2. Krisenstadien und Typen der Untemehmenskrise 5
II.
1. Definition 6
2. Wachstumsunternehmen am Neuen Markt 7
III.
1. Entwicklung der Krisendiagnose 8
2. Überblick der vorherrschenden betriebswirtschaftlichen Verfahren der
Krisendiagnose 9
a) Univariate Analysemethode 9
b) Multivariate Diskriminanzanalyse 10
c) Künstliche Neuronale Netzanalyse 11
d) Logistische Regression 13
3. Gegenüberstellung und Zusammenfassung 14
IV.
1. Grundprinzip der Logistischen Regression 14
2. Vorgehensweise 18
a) Schätzung der Koeffizienten des Modells 18
b) Güte des Gesamtmodells 20
c) Bewertung von Ausreißern 24
d) Beurteilung einzelner unabhängiger Variablen 25
e) Interpretation der Ergebnisse 26
CEMPIRIE 29
I.
1. Einfuhrung 29
2. Voraussetzungen und Auswahlkriterien für Unternehmen des
3. Verteilung des Datenbestandes 31
a) Zeitliche Verteilung des Datenbestandes 31
b) Verteilung des Datenbestandes bezüglich des Merkmals
Branchenzugehörigkeit 31
c) Verteilung des Datenbestandes bezüglich des Merkmals Umsatz 33
II.
1. Auswahl relevanter Kennzahlen 34
2. Ökonomische Hypothesen zu den Kennzahlen 34
3. Anwendung der identifizierten Kennzahlen auf die Datenbasis 35
D.ANALYSE 37
I.
Verfahren 37
1. Empirische Vorgehensweise 37
2. Analyse auf Hypothesenkonformität und Trennfähigkeit 38
3. Zusammenfassung der Ergebnisse 45
VI
II.
logistischen Regression. 46
1. Die Variablen des logistischen Regressionsmodells 46
a) Die abhängige Variable 46
b) Die unabhängigen Variablen 47
2. Identifizierung des Modells mit der besten Anpassung 47
c)
d) Backward Methode 49
e) Vergleich der Ergebnisse 50
3. Beschreibung des identifizierten Modells ein Jahr vor Insolvenz 50
a) Verarbeitete Fälle 50
b) Schätzung der Koeffizienten 51
c) Güte des Gesamtmodells 53
d) Diagnose von Ausreißern 55
a
ß Analyse der identifizierten Ausreißer 56
y
e) Interpretation einzelner erklärender Variablen 60
f) Interpretation der Ergebnisse 61
4. Entwicklung des Modells zwei und drei Jahre vor Insolvenz 63
5. Bewertung und Zusammenfassung 69
E. RESÜMEE UND AUSBLICK 71
ANHANG 1: TABELLE FALLAUSWAHL 72
ANHANG 2: KENNZAHLENKATALOG 73
ANHANG 3: LINIENDIAGRAMME 75
ANHANG 4: ITERATIONSPROTOKOLL (WALD)
ANHANG 5: ITERATIONSPROTOKOLL (WALD) BACKWARD 79
ANHANG 6: FALLWEISE LISTE 80
VII
ANHANG 7: FALLBEARBEITUNG (T-3) 81
ANHANG 8: KLASSIFIZIERUNGSTABELLE OHNE EINSCHLUSS 81
ANHANG 9: FALLWEISE LISTE (T-2) UND (T-3) 82
LITERATURVERZEICHNIS 84
VIII
Christian Fießer geht empirisch der Frage nach, ob die
zahlreichen Insolvenzen am Neuen Markt durch traditio¬
nelle und aussagekräftige Kennzahlen der Bilanz, Gewinn-
und Verlustrechnung und der Kapitalflussrechnung hätten
vorhersehbar sein können.
Hätten sich die in vergangenen empirischen Studien als
aussagekräftig und trennfähig identifizierten Kennzahlen
als hilfreich erwiesen, potenzielle Insolvenzunternehmen
auszumachen? Christian Fießer unternimmt den Versuch
einer Antwort auf diese Frage durch die Analyse von Ab-
schlusskennzahlen mit Hilfe der logistischen Regressions¬
analyse.
In der Mehrzahl der Fälle zeigt sich, dass jeweils bereits ein
Jahr vor der Insolvenz hinreichend viele Warnsignale aus¬
gemacht werden können. Christian Fießer nimmt sich nicht
nur eines aktuellen und für Investoren hochgradig prakti¬
schen Problems an, sondern zeigt auch exemplarisch die
Anwendung moderner multivarianter Verfahren auf. Damit
richtet sich die Arbeit sowohl an die wissenschaftliche
Community als auch an jeden Anleger, der sich über Mög¬
lichkeiten der Frühdiagnose von Insolvenzen praxisnah in¬
formieren will. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fießer, Christian |
author_facet | Fießer, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Fießer, Christian |
author_variant | c f cf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021630653 |
classification_rvk | QK 650 QP 760 |
ctrlnum | (OCoLC)180031623 (DE-599)BVBBV021630653 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02349nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021630653</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060626s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N24,0537</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979788080</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898215415</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 24.90</subfield><subfield code="9">3-89821-541-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898215411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180031623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021630653</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)141936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fießer, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar?</subfield><subfield code="c">Christian Fießer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ibidem-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 93 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Schriften zu Banking and Finance</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neuer Markt</subfield><subfield code="g">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557875-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kennzahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114166-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047390-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Neuer Markt</subfield><subfield code="g">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557875-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kennzahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114166-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Schriften zu Banking and Finance</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021514303</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845563&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845563&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014845563</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021630653 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:56:57Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3898215415 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014845563 |
oclc_num | 180031623 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-M382 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-M382 |
physical | XI, 93 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Ibidem-Verl. |
record_format | marc |
series | Frankfurter Schriften zu Banking and Finance |
series2 | Frankfurter Schriften zu Banking and Finance |
spelling | Fießer, Christian Verfasser aut Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? Christian Fießer Stuttgart Ibidem-Verl. 2006 XI, 93 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter Schriften zu Banking and Finance 4 Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 gnd rswk-swf Kennzahl (DE-588)4114166-0 gnd rswk-swf Prognose (DE-588)4047390-9 gnd rswk-swf Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 s Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 s Kennzahl (DE-588)4114166-0 s Insolvenz (DE-588)4072843-2 s Prognose (DE-588)4047390-9 s DE-604 Frankfurter Schriften zu Banking and Finance 4 (DE-604)BV021514303 4 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845563&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845563&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fießer, Christian Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? Frankfurter Schriften zu Banking and Finance Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 gnd Kennzahl (DE-588)4114166-0 gnd Prognose (DE-588)4047390-9 gnd Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072843-2 (DE-588)4557875-8 (DE-588)4114166-0 (DE-588)4047390-9 (DE-588)4069453-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? |
title_auth | Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? |
title_exact_search | Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? |
title_exact_search_txtP | Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? |
title_full | Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? Christian Fießer |
title_fullStr | Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? Christian Fießer |
title_full_unstemmed | Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? Christian Fießer |
title_short | Insolvenzen am Neuen Markt - vorhersehbar? |
title_sort | insolvenzen am neuen markt vorhersehbar |
topic | Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 gnd Kennzahl (DE-588)4114166-0 gnd Prognose (DE-588)4047390-9 gnd Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd |
topic_facet | Insolvenz Neuer Markt Börse Kennzahl Prognose Bilanzanalyse Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845563&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014845563&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021514303 |
work_keys_str_mv | AT fießerchristian insolvenzenamneuenmarktvorhersehbar |