Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen: kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Philologia
82 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 275 - 282 |
Beschreibung: | 282 S. 21 cm, 377 gr. |
ISBN: | 3830020023 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021629220 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060803 | ||
007 | t | ||
008 | 060626s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N06,0829 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A18,0901 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 97789603X |2 DE-101 | |
020 | |a 3830020023 |c kart. : EUR 88.00 |9 3-8300-2002-3 | ||
024 | 3 | |a 9783830020028 | |
035 | |a (OCoLC)71008175 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021629220 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a PM1024.Z9 | |
084 | |a EE 3021 |0 (DE-625)21424: |2 rvk | ||
084 | |a 490 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Netzel, Rebecca |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)124858368 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen |b kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik |c Rebecca Netzel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2006 | |
300 | |a 282 S. |c 21 cm, 377 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Philologia |v 82 | |
500 | |a Literaturverz. S. 275 - 282 | ||
650 | 4 | |a Grammatik | |
650 | 4 | |a Contrastive linguistics | |
650 | 4 | |a Lakota dialect |x Grammar | |
650 | 4 | |a Lakota dialect |x Vocabulary | |
650 | 4 | |a Prototype (Linguistics) | |
650 | 4 | |a Sapir-Whorf hypothesis | |
650 | 0 | 7 | |a Spanisch |0 (DE-588)4077640-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lakota-Sprache |0 (DE-588)4315598-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrastive Linguistik |0 (DE-588)4073708-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lakota-Sprache |0 (DE-588)4315598-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kontrastive Linguistik |0 (DE-588)4073708-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Spanisch |0 (DE-588)4077640-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Philologia |v 82 |w (DE-604)BV011588475 |9 82 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2002-3.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014844147&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014844147 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135425834483712 |
---|---|
adam_text | Rebecca Netzel
Exemplarischer Sprachvergleich
zwischen Indianersprachen und
europäischen Sprachen
Kontrastive Grammatik und Wortschatz
des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum
Deutschen /Englischen /Spanischen
Mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese
und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik
Verlag Dr Kovac
Hamburg
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 6
Geleitwort 7
O Vorwort 9
0 1 Einordnung des Lakota (Teton = Western Sioux) 9
0 2 Allgemeine Bedeutung in der Grundlagenforschung der Linguistik 10
0 3 Das Phonem-Inventar des Lakota sowie die Problematik seiner
Verschriftung 12
Teill
1 1 Non Standard und Standard Average European-Sprachen im
kontrastiven Vergleich 17
1 2 Die Problematik der Sapir-Whorf-Hypothese:Widerlegung der SWH
durch die moderne Prototypen-Semantik (Heider/Rosch, Berlin amp; Kay,
Lakoff amp; Johnson) 18
Teil 2
2 1 Wortschatz-Vergleich über die Bering-Straße hinweg, Bezug zur
indogermanischen Sprachfamilie? 27
211 Kurzabriss zur Phonologie/Phonetik des Lakota 27
2 2 Kurzüberblick über den Lakota-Wortschatz 31
221 Kognate 31
222 Analysierte Wortfelder 33
2221 Natur:
22211 Tiere (wamäkashkan) 33
222112 Exkurs: weitere Vogelnamen (Corpus) 59
222113 Exkurs: dem Büffel (Bison)/der Büffeljagd relationierte
Begriffe 78
22212 Pflanzen 84
22213 Erde und Kosmos 93
22214 Wetter 103
22215 Farben 107
22216 Mensch und Familie 114
22217 Kultur (erinschließlich Bekleidung, Powwow) 127
22218 Spiritualität 157
22219 Neologismen (Technik, moderne Gesellschaft) 171
2221 10 Zahlen 184
2221 11 Kognate fCogna/es; 187
223 Realia, lexikalische Lücken - ein Vergleich mit SAE-Sprachen 200
2231 Exkurs: Realia und Christianisierung 207
224 Exkurs: interpretierende Onomatopoetika im Lakota 207
2 3 Grammatik des Lakota 209
231 Morphologie 209
2311 Affixe und Agglutinierung 209
2312 Wortbildungs-Verfahren 214
2313 Wortklassen (Substantive, Verben usw ) und Wortklassen-Wechsel 217
2314 Pluralbildung 218
232 Personal-Pronomina im Lakota 224
2321 Possessiv-Pronomina im Lakota 232
2322 Exkurs: ein kleines Experiment - Informantenbefragung 233
2323 Textmarker (aus sprechakttheoretisch-pragmatischer Sicht) 234
2324 Biologisches und grammatisches Geschlecht 235
2325 Deixis, Artikel (Formen, Stellung) 236
233 Das Verb und seine Paradigmata - gibt es eine Konjugation im
Lakota? 236
2331 Der Formenbestand für die Personalreferenz („Konjugation) 238
2332 Die Kopula „sein und ihre Entsprechungen im Lakota 240
2333 Die Zeiten im Lakota („general tense, Futur) 244
2334 Imperativ (Formen) 247
2335 Direktionalität und Aspekt 249
2 4 Syntax des Lakota 252
241 Aussage-Sätze 252
242 Frage-Sätze im Lakota 252
243 Ausrufe-Sätze : 255
2 5 Weitere Syntax-Regeln;
251 Negation 256
252 Komplexe Sätze im Lakota 257
253 Zeitmarkierungen und Syntax (Platzierung der Adverbien) 258
254 Adjektive im Lakota (Bildung/Platzierung/Steigerung) 258
255 Modalverben (Stellung und syntaktische Besonderheiten) 260
256 Präpositionen (Formen, Stellung) 262
2561 Präpositionen, Adverbien (Richtungsangaben in Zeit und Raum) 262
257 Direktes Objekt einschließlich Beziehungs-Pronomina 263
258 Aktiv und Passiv-Formen und Analoga 264
259 Weitere Syntax-Phänomene , 271
3 Fazit 273
Literatur 275
|
adam_txt |
Rebecca Netzel
Exemplarischer Sprachvergleich
zwischen Indianersprachen und
europäischen Sprachen
Kontrastive Grammatik und Wortschatz
des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum
Deutschen /Englischen /Spanischen
Mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese
und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik
Verlag Dr Kovac
Hamburg
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 6
Geleitwort 7
O Vorwort 9
0 1 Einordnung des Lakota (Teton = Western Sioux) 9
0 2 Allgemeine Bedeutung in der Grundlagenforschung der Linguistik 10
0 3 Das Phonem-Inventar des Lakota sowie die Problematik seiner
Verschriftung 12
Teill
1 1 Non Standard und Standard Average European-Sprachen im
kontrastiven Vergleich 17
1 2 Die Problematik der Sapir-Whorf-Hypothese:Widerlegung der SWH
durch die moderne Prototypen-Semantik (Heider/Rosch, Berlin amp; Kay,
Lakoff amp; Johnson) 18
Teil 2
2 1 Wortschatz-Vergleich über die Bering-Straße hinweg, Bezug zur
indogermanischen Sprachfamilie? 27
211 Kurzabriss zur Phonologie/Phonetik des Lakota 27
2 2 Kurzüberblick über den Lakota-Wortschatz 31
221 Kognate 31
222 Analysierte Wortfelder 33
2221 Natur:
22211 Tiere (wamäkashkan) 33
222112 Exkurs: weitere Vogelnamen (Corpus) 59
222113 Exkurs: dem Büffel (Bison)/der Büffeljagd relationierte
Begriffe 78
22212 Pflanzen 84
22213 Erde und Kosmos 93
22214 Wetter 103
22215 Farben 107
22216 Mensch und Familie 114
22217 Kultur (erinschließlich Bekleidung, Powwow) 127
22218 Spiritualität 157
22219 Neologismen (Technik, moderne Gesellschaft) 171
2221 10 Zahlen 184
2221 11 Kognate fCogna/es; 187
223 Realia, lexikalische Lücken - ein Vergleich mit SAE-Sprachen 200
2231 Exkurs: Realia und Christianisierung 207
224 Exkurs: interpretierende Onomatopoetika im Lakota 207
2 3 Grammatik des Lakota 209
231 Morphologie 209
2311 Affixe und Agglutinierung 209
2312 Wortbildungs-Verfahren 214
2313 Wortklassen (Substantive, Verben usw ) und Wortklassen-Wechsel 217
2314 Pluralbildung 218
232 Personal-Pronomina im Lakota 224
2321 Possessiv-Pronomina im Lakota 232
2322 Exkurs: ein kleines Experiment - Informantenbefragung 233
2323 Textmarker (aus sprechakttheoretisch-pragmatischer Sicht) 234
2324 Biologisches und grammatisches Geschlecht 235
2325 Deixis, Artikel (Formen, Stellung) 236
233 Das Verb und seine Paradigmata - gibt es eine Konjugation im
Lakota? ' 236
2331 Der Formenbestand für die Personalreferenz („Konjugation) 238
2332 Die Kopula „sein und ihre Entsprechungen im Lakota 240
2333 Die Zeiten im Lakota („general tense, Futur) 244
2334 Imperativ (Formen) 247
2335 Direktionalität und Aspekt 249
2 4 Syntax des Lakota 252
241 Aussage-Sätze 252
242 Frage-Sätze im Lakota 252
243 Ausrufe-Sätze : 255
2 5 Weitere Syntax-Regeln;
251 Negation 256
252 Komplexe Sätze im Lakota 257
253 Zeitmarkierungen und Syntax (Platzierung der Adverbien) 258
254 Adjektive im Lakota (Bildung/Platzierung/Steigerung) 258
255 Modalverben (Stellung und syntaktische Besonderheiten) 260
256 Präpositionen (Formen, Stellung) 262
2561 Präpositionen, Adverbien (Richtungsangaben in Zeit und Raum) 262
257 Direktes Objekt einschließlich Beziehungs-Pronomina 263
258 Aktiv und Passiv-Formen und Analoga 264
259 Weitere Syntax-Phänomene , 271
3 Fazit 273
Literatur 275 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Netzel, Rebecca 1963- |
author_GND | (DE-588)124858368 |
author_facet | Netzel, Rebecca 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Netzel, Rebecca 1963- |
author_variant | r n rn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021629220 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PM1024 |
callnumber-raw | PM1024.Z9 |
callnumber-search | PM1024.Z9 |
callnumber-sort | PM 41024 Z9 |
callnumber-subject | PM - Hyperborean, Indian, and Artificial Languages |
classification_rvk | EE 3021 |
ctrlnum | (OCoLC)71008175 (DE-599)BVBBV021629220 |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02594nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021629220</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060803 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060626s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N06,0829</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A18,0901</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97789603X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830020023</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">3-8300-2002-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830020028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71008175</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021629220</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PM1024.Z9</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EE 3021</subfield><subfield code="0">(DE-625)21424:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">490</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Netzel, Rebecca</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124858368</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen</subfield><subfield code="b">kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik</subfield><subfield code="c">Rebecca Netzel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">282 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 377 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Philologia</subfield><subfield code="v">82</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 275 - 282</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grammatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Contrastive linguistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lakota dialect</subfield><subfield code="x">Grammar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lakota dialect</subfield><subfield code="x">Vocabulary</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prototype (Linguistics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sapir-Whorf hypothesis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077640-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lakota-Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315598-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrastive Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073708-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lakota-Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315598-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kontrastive Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073708-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Spanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077640-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Philologia</subfield><subfield code="v">82</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011588475</subfield><subfield code="9">82</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2002-3.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014844147&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014844147</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021629220 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:56:25Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3830020023 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014844147 |
oclc_num | 71008175 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 282 S. 21 cm, 377 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Philologia |
series2 | Schriftenreihe Philologia |
spelling | Netzel, Rebecca 1963- Verfasser (DE-588)124858368 aut Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik Rebecca Netzel Hamburg Kovač 2006 282 S. 21 cm, 377 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Philologia 82 Literaturverz. S. 275 - 282 Grammatik Contrastive linguistics Lakota dialect Grammar Lakota dialect Vocabulary Prototype (Linguistics) Sapir-Whorf hypothesis Spanisch (DE-588)4077640-2 gnd rswk-swf Lakota-Sprache (DE-588)4315598-4 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd rswk-swf Englisch (DE-588)4014777-0 gnd rswk-swf Lakota-Sprache (DE-588)4315598-4 s Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s Englisch (DE-588)4014777-0 s Spanisch (DE-588)4077640-2 s DE-604 Schriftenreihe Philologia 82 (DE-604)BV011588475 82 text/html http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2002-3.htm Ausführliche Beschreibung HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014844147&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Netzel, Rebecca 1963- Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik Schriftenreihe Philologia Grammatik Contrastive linguistics Lakota dialect Grammar Lakota dialect Vocabulary Prototype (Linguistics) Sapir-Whorf hypothesis Spanisch (DE-588)4077640-2 gnd Lakota-Sprache (DE-588)4315598-4 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077640-2 (DE-588)4315598-4 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4073708-1 (DE-588)4014777-0 |
title | Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik |
title_auth | Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik |
title_exact_search | Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik |
title_exact_search_txtP | Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik |
title_full | Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik Rebecca Netzel |
title_fullStr | Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik Rebecca Netzel |
title_full_unstemmed | Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik Rebecca Netzel |
title_short | Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen |
title_sort | exemplarischer sprachvergleich zwischen indianersprachen und europaischen sprachen kontrastive grammatik und wortschatz des lakota sioux sprache im vergleich zum deutschen englischen spanischen mit einem abriss uber die sapir whorf hypothese und einem kapitel uber wortschatz und prototypen semantik |
title_sub | kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen/Englischen/Spanischen ; mit einem Abriss über die Sapir-Whorf-Hypothese und einem Kapitel über Wortschatz und Prototypen-Semantik |
topic | Grammatik Contrastive linguistics Lakota dialect Grammar Lakota dialect Vocabulary Prototype (Linguistics) Sapir-Whorf hypothesis Spanisch (DE-588)4077640-2 gnd Lakota-Sprache (DE-588)4315598-4 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd |
topic_facet | Grammatik Contrastive linguistics Lakota dialect Grammar Lakota dialect Vocabulary Prototype (Linguistics) Sapir-Whorf hypothesis Spanisch Lakota-Sprache Deutsch Kontrastive Linguistik Englisch |
url | http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2002-3.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014844147&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011588475 |
work_keys_str_mv | AT netzelrebecca exemplarischersprachvergleichzwischenindianersprachenundeuropaischensprachenkontrastivegrammatikundwortschatzdeslakotasiouxspracheimvergleichzumdeutschenenglischenspanischenmiteinemabrissuberdiesapirwhorfhypotheseundeinemkapiteluberwortschatzundprototypen |