Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen: Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verl. für Sozialwiss.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 361 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3810039322 9783810039323 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021628073 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101207 | ||
007 | t | ||
008 | 060623s2006 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3810039322 |9 3-8100-3932-2 | ||
020 | |a 9783810039323 |9 978-3-8100-3932-3 | ||
035 | |a (OCoLC)175113382 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021628073 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-1049 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-861 | ||
084 | |a MS 4650 |0 (DE-625)123706: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 000 |0 (DE-625)141967: |2 rvk | ||
084 | |a QR 400 |0 (DE-625)142031: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 573f |2 stub | ||
084 | |a WIR 680f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vilain, Michael |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)124710107 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen |b Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit |c Michael Vilain |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verl. für Sozialwiss. |c 2006 | |
300 | |a 361 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nonprofit-Organisation |0 (DE-588)4293729-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nonprofit-Organisation |0 (DE-588)4293729-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014843017&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014843017 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135424103284736 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 9
Geleitwort 13
Vorwort 15
Teil A: Braucht das Nonprofit-Management eine eigene
Finanzierungslehre? 18
1 Nonprofit Finanzierungsmanagement vor dem Hintergrund aktueller
Problemlagen 19
2 Nonprofit-Organisationen und ihre finanzwirtschaftlichen
Strukturbesonderheiten 25
2.1 Zum Begriff der „Nonprofit-Organisation 25
2.2 Finanzielle Strukturbesonderheiten von NPOs in Abgrenzung zu
Unternehmen 28
2.2.1 Der Finanzierungsmix 31
2.2.2 Implikationen unterschiedlicher rechtlicher
Rahmenbedingungen 38
2.2.3 Auswirkung des Missionsprimates auf das
Finanzierungsmanagement 39
2.3 Das Problem der Binnendifferenzierung des Dritten Sektors 43
3 Theoretische Zugangsoptionen zur Nonprofit Finanzierung 47
3.1 Zugangsoption I: Nationale und internationale Ansätze zur
Nonprofit-Finanzierung 47
3.2 Zugangsoption II: Forprofit-Finanzierungslehre 52
4 Aufbau der Arbeit 64
Teil B: Bausteine einer modernen Nonprofit-Finanzierungslehre 67
1 Rahmenbedingungen des Finanzmanagements in der Bundesrepublik
Deutschland 68
1.1 Institutionelle Rahmenbedingungen 68
1.1.1 Finanzierungsstruktur und Finanzierungsquellen von NPOs 68
1.1.2 Märkte, Institutionen und Akteure des bundesdeutschen
Finanzsystems 73
5
1.2 Organisationsrechtliche Rahmenbedingungen 82
1.2.1 Vereine 84
1.2.2 Stiftungen und Bürgerstiftungen 86
1.2.3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 89
1.3 Steuer-und Gemeinnützigkeitsrecht 91
2 Grundlagen des Finanzmanagements 106
2.1 Ziele und Funktionen des Finanzmanagements 106
2.2 Organisatorische Einbindung des Finanzmanagements HO
2.3 Zentrale Begriffe des Finanzmanagements H7
2.3.1 Stromgrößen des finanz-und güterwirtschaftlichen Bereichs 118
2.3.2 Kapital und Vermögen 121
2.3.3 Klassifikationskriterien für Finanzierungsarten und-quellen 126
2.4 Zahlungsströme als zentraler Gegenstand des
Finanzmanagements 128
2.5 Zins-und Zinseszinsrechnung 132
2.6 Methoden der Investitionsrechnung 135
2.6.1 Verfahren zur Beurteilung von Sachinvestitionen 136
2.6.1.1 Statische Verfahren 137
2.6.1.2 Dynamische Verfahren I41
2.6.2 Verfahren zur Beurteilung von Finanzinvestitionen 147
3 Planung und Analyse finanzwirtschaftlicher Vorgänge 148
3.1 Finanzanalyse 148
3.1.1 Klassische Kennzahlen 149
3.1.2 Kennzahlen für Nonprofit Organisationen 154
3.2 Finanzplanung 160
4 Zuwendungsmanagement 169
4.1 Management öffentlicher Mittel 169
4.1.1 Förderung durch die Europäische Union, den Bund und die
Länder 170
4.1.2 Organisatorische Besonderheiten beim
Zuwendungsmanagement 175
4.2 Förderung durch Stiftungen 184
4.3 Finanzierung aus Bußgeldern 185
4.4 Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit 188
5 Management von Spendengeldern: Fundraising 192
5.1 Die Grundlagen des Fundraisings 192
5.2 Steuerrechtliche Behandlung von Spenden 201
5.3 Spendenakquisition als Managementaufgabe 203
5.3.1 Rahmenbedingungen, Dimensionen und Instrumente des
Spend managements 204
6
5.3.2 Spendenakquisition als Managementprozess 208
5.4 Methoden und Instrumente des Fundraisings 217
5.4.1 Mailing 218
5.4.2 Events 221
5.4.3 Sammlungen und Kollekten 223
5.4.4 Stiftungen/Zustiftungen 224
5.4.5 Legatfundraising 226
5.4.6 Mitgliederbeiträge 228
5.4.7 Sonstigeinstrumente 231
5.5 Ethische Aspekte des Spendenmanagements 234
6 Management selbsterwirtschafteter Mittel 238
6.1 Verkauf von Waren und Dienstleistungen 238
6.2 Wertstoffsammlungen 243
6.3 Sponsoring 245
6.4 Finanzierung durch Leistungsentgelte 250
7 Kreditfinanzierung und -management 261
7.1 Kurzfristige Kreditinstrumente 262
7.2 Mittel- und langfristige Kreditfinanzierungsinstrumente 268
7.3 Management von Krediten und Darlehen 274
8 Vermögensmanagement 2 78
8.1 Grundlagen des Vermögensmanagements 279
8.2 Steuerrechtliche Rahmenbedingungen des
Vermögensmanagements 283
8.3 Ausgewählte Finanzinvestitionen 285
8.3.1 Festverzinsliche Wertpapiere 285
8.3.2 Aktien 289
8.3.3 Sonstige Finanzanlagen 291
8.4 Mission und Vermögen: Ethische Bewertung von Geldanlagen. 294
9 Die Disposition von Zahlungsmitteln: Cash-Management 299
9.1 Aufgaben des Cash Managements 299
9.2 Zahlungskanäle und-arten 301
9.3 Banking Relations 305
Teil C: Auf dem Weg zu einer Nonprofit- Finanzierungslehre -
Zusammenfassung, Perspektiven und Probleme 310
/ Das Konzept der Finanzierungslehre im Überblick 311
2 Probleme, Defizite und Forschungsperspektive 316
3 Rahmenbedingungen im Wandel: Kritik und Ausblick 322
1
Literaturverzeichnis 326
Abbildungsverzeichnis 354
Tabellenverzeichnis 356
Stichwortverzeichnis 357
8
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 9
Geleitwort 13
Vorwort 15
Teil A: Braucht das Nonprofit-Management eine eigene
Finanzierungslehre? 18
1 Nonprofit Finanzierungsmanagement vor dem Hintergrund aktueller
Problemlagen 19
2 Nonprofit-Organisationen und ihre finanzwirtschaftlichen
Strukturbesonderheiten 25
2.1 Zum Begriff der „Nonprofit-Organisation" 25
2.2 Finanzielle Strukturbesonderheiten von NPOs in Abgrenzung zu
Unternehmen 28
2.2.1 Der Finanzierungsmix 31
2.2.2 Implikationen unterschiedlicher rechtlicher
Rahmenbedingungen 38
2.2.3 Auswirkung des Missionsprimates auf das
Finanzierungsmanagement 39
2.3 Das Problem der Binnendifferenzierung des Dritten Sektors 43
3 Theoretische Zugangsoptionen zur Nonprofit Finanzierung 47
3.1 Zugangsoption I: Nationale und internationale Ansätze zur
Nonprofit-Finanzierung 47
3.2 Zugangsoption II: Forprofit-Finanzierungslehre 52
4 Aufbau der Arbeit 64
Teil B: Bausteine einer modernen Nonprofit-Finanzierungslehre 67
1 Rahmenbedingungen des Finanzmanagements in der Bundesrepublik
Deutschland 68
1.1 Institutionelle Rahmenbedingungen 68
1.1.1 Finanzierungsstruktur und Finanzierungsquellen von NPOs 68
1.1.2 Märkte, Institutionen und Akteure des bundesdeutschen
Finanzsystems 73
5
1.2 Organisationsrechtliche Rahmenbedingungen 82
1.2.1 Vereine 84
1.2.2 Stiftungen und Bürgerstiftungen 86
1.2.3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 89
1.3 Steuer-und Gemeinnützigkeitsrecht 91
2 Grundlagen des Finanzmanagements 106
2.1 Ziele und Funktionen des Finanzmanagements 106
2.2 Organisatorische Einbindung des Finanzmanagements HO
2.3 Zentrale Begriffe des Finanzmanagements H7
2.3.1 Stromgrößen des finanz-und güterwirtschaftlichen Bereichs 118
2.3.2 Kapital und Vermögen 121
2.3.3 Klassifikationskriterien für Finanzierungsarten und-quellen 126
2.4 Zahlungsströme als zentraler Gegenstand des
Finanzmanagements 128
2.5 Zins-und Zinseszinsrechnung 132
2.6 Methoden der Investitionsrechnung 135
2.6.1 Verfahren zur Beurteilung von Sachinvestitionen 136
2.6.1.1 Statische Verfahren 137
2.6.1.2 Dynamische Verfahren I41
2.6.2 Verfahren zur Beurteilung von Finanzinvestitionen 147
3 Planung und Analyse finanzwirtschaftlicher Vorgänge 148
3.1 Finanzanalyse 148
3.1.1 Klassische Kennzahlen 149
3.1.2 Kennzahlen für Nonprofit Organisationen 154
3.2 Finanzplanung 160
4 Zuwendungsmanagement 169
4.1 Management öffentlicher Mittel 169
4.1.1 Förderung durch die Europäische Union, den Bund und die
Länder 170
4.1.2 Organisatorische Besonderheiten beim
Zuwendungsmanagement 175
4.2 Förderung durch Stiftungen 184
4.3 Finanzierung aus Bußgeldern 185
4.4 Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit 188
5 Management von Spendengeldern: Fundraising 192
5.1 Die Grundlagen des Fundraisings 192
5.2 Steuerrechtliche Behandlung von Spenden 201
5.3 Spendenakquisition als Managementaufgabe 203
5.3.1 Rahmenbedingungen, Dimensionen und Instrumente des
Spend managements 204
6
5.3.2 Spendenakquisition als Managementprozess 208
5.4 Methoden und Instrumente des Fundraisings 217
5.4.1 Mailing 218
5.4.2 Events 221
5.4.3 Sammlungen und Kollekten 223
5.4.4 Stiftungen/Zustiftungen 224
5.4.5 Legatfundraising 226
5.4.6 Mitgliederbeiträge 228
5.4.7 Sonstigeinstrumente 231
5.5 Ethische Aspekte des Spendenmanagements 234
6 Management selbsterwirtschafteter Mittel 238
6.1 Verkauf von Waren und Dienstleistungen 238
6.2 Wertstoffsammlungen 243
6.3 Sponsoring 245
6.4 Finanzierung durch Leistungsentgelte 250
7 Kreditfinanzierung und -management 261
7.1 Kurzfristige Kreditinstrumente 262
7.2 Mittel- und langfristige Kreditfinanzierungsinstrumente 268
7.3 Management von Krediten und Darlehen 274
8 Vermögensmanagement 2 78
8.1 Grundlagen des Vermögensmanagements 279
8.2 Steuerrechtliche Rahmenbedingungen des
Vermögensmanagements 283
8.3 Ausgewählte Finanzinvestitionen 285
8.3.1 Festverzinsliche Wertpapiere 285
8.3.2 Aktien 289
8.3.3 Sonstige Finanzanlagen 291
8.4 Mission und Vermögen: Ethische Bewertung von Geldanlagen. 294
9 Die Disposition von Zahlungsmitteln: Cash-Management 299
9.1 Aufgaben des Cash Managements 299
9.2 Zahlungskanäle und-arten 301
9.3 Banking Relations 305
Teil C: Auf dem Weg zu einer Nonprofit- Finanzierungslehre -
Zusammenfassung, Perspektiven und Probleme 310
/ Das Konzept der Finanzierungslehre im Überblick 311
2 Probleme, Defizite und Forschungsperspektive 316
3 Rahmenbedingungen im Wandel: Kritik und Ausblick 322
1
Literaturverzeichnis 326
Abbildungsverzeichnis 354
Tabellenverzeichnis 356
Stichwortverzeichnis 357
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Vilain, Michael 1969- |
author_GND | (DE-588)124710107 |
author_facet | Vilain, Michael 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Vilain, Michael 1969- |
author_variant | m v mv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021628073 |
classification_rvk | MS 4650 QQ 000 QR 400 |
classification_tum | SPO 573f WIR 680f |
ctrlnum | (OCoLC)175113382 (DE-599)BVBBV021628073 |
discipline | Soziologie Sportwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Soziologie Sportwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01807nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021628073</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060623s2006 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3810039322</subfield><subfield code="9">3-8100-3932-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810039323</subfield><subfield code="9">978-3-8100-3932-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)175113382</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021628073</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 4650</subfield><subfield code="0">(DE-625)123706:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142031:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 573f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 680f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vilain, Michael</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124710107</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen</subfield><subfield code="b">Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit</subfield><subfield code="c">Michael Vilain</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">361 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nonprofit-Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293729-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nonprofit-Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293729-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014843017&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014843017</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021628073 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:55:58Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3810039322 9783810039323 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014843017 |
oclc_num | 175113382 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-1049 DE-B1533 DE-11 DE-2070s DE-861 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-1049 DE-B1533 DE-11 DE-2070s DE-861 |
physical | 361 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VS Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
spelling | Vilain, Michael 1969- Verfasser (DE-588)124710107 aut Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit Michael Vilain 1. Aufl. Wiesbaden VS Verl. für Sozialwiss. 2006 361 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004 Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s b DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014843017&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vilain, Michael 1969- Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4293729-2 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit |
title_auth | Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit |
title_exact_search | Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit |
title_exact_search_txtP | Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit |
title_full | Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit Michael Vilain |
title_fullStr | Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit Michael Vilain |
title_full_unstemmed | Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit Michael Vilain |
title_short | Finanzierungslehre für Nonprofitorganisationen |
title_sort | finanzierungslehre fur nonprofitorganisationen zwischen auftrag und okonomischer notwendigkeit |
title_sub | Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit |
topic | Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd |
topic_facet | Nonprofit-Organisation Finanzierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014843017&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vilainmichael finanzierungslehrefurnonprofitorganisationenzwischenauftragundokonomischernotwendigkeit |