Wie uns der Teufel reitet: von der Aktualität der 7 Todsünden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Ullstein
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 263 - [271] |
Beschreibung: | 270 S. 22 cm |
ISBN: | 9783550078323 3550078323 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021619590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070925 | ||
007 | t | ||
008 | 060619s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N04,0194 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A13,0237 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977762939 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783550078323 |c Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 31.80 |9 978-3-550-07832-3 | ||
020 | |a 3550078323 |c Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 31.80 |9 3-550-07832-3 | ||
024 | 3 | |a 9783550078323 | |
035 | |a (OCoLC)162280846 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021619590 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-128 |a DE-384 | ||
084 | |a BK 2150 |0 (DE-625)11863: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ernst, Heiko |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)118135589 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie uns der Teufel reitet |b von der Aktualität der 7 Todsünden |c Heiko Ernst |
264 | 1 | |a Berlin |b Ullstein |c 2006 | |
300 | |a 270 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 263 - [271] | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sieben Todsünden |0 (DE-588)4249726-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sieben Todsünden |0 (DE-588)4249726-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sieben Todsünden |0 (DE-588)4249726-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014834679&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014834679 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135410815729664 |
---|---|
adam_text | Inhalt
VORWORT 9
Vom Teufel geritten? Todsünden
Geistes 19 * Die Transformation der Sünden zu Tugenden 21 * Hölle? Ma¬
chen wir uns selbst! 25 * Das große Plädoyer auf verminderte Schuldfähig¬
keit 28 • Ego
den 32
HOCHMUT 35
Wie viel Stob verträgt der Mensch? 38 *
Sünde der Könner 42 • Hochmut bis zum Terror 45 • Ansehen: Der Kampf
ums Gesehenwerden 47 • Der kurze Weg zum Promi-Status 49 • Die Mas¬
ken des Hochmuts 50 • Was wir uns selbst wert sind 52 • Die gute Meinung,
die man von sich selbst hat 54 • Der pathologische Hochmut: Narzissmus
58 • Eitelkeit und der Zwang zur Selbstverschönerung 61 • Bescheidenheit
bleibt eine Zier ...65
NEID 67
Das einsamste aller Laster 71 • Warum man eine »neidische Person« wird
73 •
Neidmaschine namens Marketing 82 • Der tiefere Sinn einer Todsünde 85 •
Die Rache der Zukurzgekommenen 87 * Ist Neid ein demokratisches Gefühl?
88 • Wer sagt denn, dass das Leben fair ist? 93 * Alles eine Frage der Per¬
spektive 95
HABGIER 97
Bereichert euch1. Das
alle glücklich, mehr oder weniger 106 • Gute Gründe für die Gier 108 •
гмт
reich werden 112 • Sind Habgierige doch die besseren Menschen? 114* Kauf
dir was Schönes! 115 • Was müssen wir haben, um zu sein? 117 • Die seeli¬
schen Kosten der Gier 119* Zeit ist Geld, Geld kostet Zeit 120 * Geiz: die er¬
starrte Habgier 123 • Als der Geiz geil wurde 125 • Geld ist wie Beton: Es
kommt drauf an,
che Art von Reichtum brauchen wir? 130
ZORN 133
Blick nach vorn im Zorn 137 * Zorn in kleiner Münze: Der tägliche Ärger
140 * Was uns so zornig macht 141 * Kopfgeburten: Zorn und die Alltagspa¬
ranoia 144 * Nimm es nicht persönlich! 145 * Zorn — eine Maske der Scham
147 * Von Amokläufern und anderen Zornigen 149 * Das Zeitalter der Wut
150 * Die Erben des Kohlhaas: Fiat iustitial 154 * Die Wut der Sprenggläubi¬
gen 155 * Die Therapie des Zorns 158 • Dampf ablassen? Lieber nicht1. 160 *
Plädoyer für die kontrollierte Offensive 163 ♦ Frieden schaffen, ohne zu blaf¬
fen 165
TRÄGHEIT 169
Die massenhafte innere Kündigung 173 * Einübung in der Kunst des So-tun-
als-ob 175 * Faulheit: Der Widerstand gegen die Moderne 176 * Wie der Fleiß
in die Weh kam 178 * Versuch, die guten Seiten der Trägheit zu rehabilitie¬
ren 182 *
Trägheit der Moderne 188 * Jeder für sich: Das Werkeln am Ich macht träge
191 * Trägheit als Nicht-wissen-Wollen und Wegsehen 193 • Macht es euch
bequem1. 195 * Lethargie durch zu viel Sinnerwartung 197
VÖLLEREI 201
»Die Mutter
tisch 206 • Zu
tratives Schlemmen« 210 • Endstation Schlaraffenland 212 • Die Reichen
sind schlank, die Armen dick 215 • Der Kampf gegen die Dicken — ein Klas¬
senkampf? 217 • Deutsche
Mensch ist, was er nicht isst 219 • Essen als Schuld, Hungern als Sühne 221 •
Der Geist ist willig, das Fleisch bleibt schwach 226 • Ich kann nicht wider¬
stehen1. 228 • All
WOLLUST 233
Die Leere nach dem
Körperwelten: Bin ich schön genug? 241 • Der kurze Weg von Kinsey zu
McKinsey 242 • Die zerdachte Lust 244 • Der sexuelle Sättigungspunkt 246 •
Triebes Schicksal: Lust ist gut! 247 • Der Ursprung der Sexualfeindlich¬
keit 249 * Neurosen, Perversionen, Sublimationen 252 • Das neue Zeitalter:
Die Neosexuellen entdecken die Liebe 255 • Die große Unlust: Ganz ohne
Liebe geht die
Schleife der Lust 260
LITERATUR 263
|
adam_txt |
Inhalt
VORWORT 9
Vom Teufel geritten? Todsünden
Geistes 19 * Die Transformation der Sünden zu Tugenden 21 * Hölle? Ma¬
chen wir uns selbst! 25 * Das große Plädoyer auf verminderte Schuldfähig¬
keit 28 • Ego
den 32
HOCHMUT 35
Wie viel Stob verträgt der Mensch? 38 *
Sünde der Könner 42 • Hochmut bis zum Terror 45 • Ansehen: Der Kampf
ums Gesehenwerden 47 • Der kurze Weg zum Promi-Status 49 • Die Mas¬
ken des Hochmuts 50 • Was wir uns selbst wert sind 52 • Die gute Meinung,
die man von sich selbst hat 54 • Der pathologische Hochmut: Narzissmus
58 • Eitelkeit und der Zwang zur Selbstverschönerung 61 • Bescheidenheit
bleibt eine Zier .65
NEID 67
Das einsamste aller Laster 71 • Warum man eine »neidische Person« wird
73 •
Neidmaschine namens Marketing 82 • Der tiefere Sinn einer Todsünde 85 •
Die Rache der Zukurzgekommenen 87 * Ist Neid ein demokratisches Gefühl?
88 • Wer sagt denn, dass das Leben fair ist? 93 * Alles eine Frage der Per¬
spektive 95
HABGIER 97
Bereichert euch1. Das
alle glücklich, mehr oder weniger 106 • Gute Gründe für die Gier 108 •
гмт
reich werden 112 • Sind Habgierige doch die besseren Menschen? 114* Kauf
dir was Schönes! 115 • Was müssen wir haben, um zu sein? 117 • Die seeli¬
schen Kosten der Gier 119* Zeit ist Geld, Geld kostet Zeit 120 * Geiz: die er¬
starrte Habgier 123 • Als der Geiz geil wurde 125 • Geld ist wie Beton: Es
kommt drauf an,
che Art von Reichtum brauchen wir? 130
ZORN 133
Blick nach vorn im Zorn 137 * Zorn in kleiner Münze: Der tägliche Ärger
140 * Was uns so zornig macht 141 * Kopfgeburten: Zorn und die Alltagspa¬
ranoia 144 * Nimm es nicht persönlich! 145 * Zorn — eine Maske der Scham
147 * Von Amokläufern und anderen Zornigen 149 * Das Zeitalter der Wut
150 * Die Erben des Kohlhaas: Fiat iustitial 154 * Die Wut der Sprenggläubi¬
gen 155 * Die Therapie des Zorns 158 • Dampf ablassen? Lieber nicht1. 160 *
Plädoyer für die kontrollierte Offensive 163 ♦ Frieden schaffen, ohne zu blaf¬
fen 165
TRÄGHEIT 169
Die massenhafte innere Kündigung 173 * Einübung in der Kunst des So-tun-
als-ob 175 * Faulheit: Der Widerstand gegen die Moderne 176 * Wie der Fleiß
in die Weh kam 178 * Versuch, die guten Seiten der Trägheit zu rehabilitie¬
ren 182 *
Trägheit der Moderne 188 * Jeder für sich: Das Werkeln am Ich macht träge
191 * Trägheit als Nicht-wissen-Wollen und Wegsehen 193 • Macht es euch
bequem1. 195 * Lethargie durch zu viel Sinnerwartung 197
VÖLLEREI 201
»Die Mutter
tisch 206 • Zu
tratives Schlemmen« 210 • Endstation Schlaraffenland 212 • Die Reichen
sind schlank, die Armen dick 215 • Der Kampf gegen die Dicken — ein Klas¬
senkampf? 217 • Deutsche
Mensch ist, was er nicht isst 219 • Essen als Schuld, Hungern als Sühne 221 •
Der Geist ist willig, das Fleisch bleibt schwach 226 • Ich kann nicht wider¬
stehen1. 228 • All
WOLLUST 233
Die Leere nach dem
Körperwelten: Bin ich schön genug? 241 • Der kurze Weg von Kinsey zu
McKinsey 242 • Die zerdachte Lust 244 • Der sexuelle Sättigungspunkt 246 •
Triebes Schicksal: Lust ist gut! 247 • Der Ursprung der Sexualfeindlich¬
keit 249 * Neurosen, Perversionen, Sublimationen 252 • Das neue Zeitalter:
Die Neosexuellen entdecken die Liebe 255 • Die große Unlust: Ganz ohne
Liebe geht die
Schleife der Lust 260
LITERATUR 263 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ernst, Heiko 1948- |
author_GND | (DE-588)118135589 |
author_facet | Ernst, Heiko 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Ernst, Heiko 1948- |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021619590 |
classification_rvk | BK 2150 CU 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)162280846 (DE-599)BVBBV021619590 |
discipline | Psychologie Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02048nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021619590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070925 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060619s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N04,0194</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A13,0237</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977762939</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783550078323</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 31.80</subfield><subfield code="9">978-3-550-07832-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3550078323</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 31.80</subfield><subfield code="9">3-550-07832-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783550078323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162280846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021619590</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 2150</subfield><subfield code="0">(DE-625)11863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ernst, Heiko</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118135589</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie uns der Teufel reitet</subfield><subfield code="b">von der Aktualität der 7 Todsünden</subfield><subfield code="c">Heiko Ernst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Ullstein</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">270 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 263 - [271]</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sieben Todsünden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249726-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sieben Todsünden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249726-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sieben Todsünden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249726-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014834679&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014834679</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021619590 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:53:17Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783550078323 3550078323 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014834679 |
oclc_num | 162280846 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-384 |
physical | 270 S. 22 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Ullstein |
record_format | marc |
spelling | Ernst, Heiko 1948- Verfasser (DE-588)118135589 aut Wie uns der Teufel reitet von der Aktualität der 7 Todsünden Heiko Ernst Berlin Ullstein 2006 270 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 263 - [271] Geschichte gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd rswk-swf Sieben Todsünden (DE-588)4249726-7 gnd rswk-swf Sieben Todsünden (DE-588)4249726-7 s Kultur (DE-588)4125698-0 s Geschichte z DE-604 Psychologie (DE-588)4047704-6 s Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014834679&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ernst, Heiko 1948- Wie uns der Teufel reitet von der Aktualität der 7 Todsünden Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Sieben Todsünden (DE-588)4249726-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125698-0 (DE-588)4047704-6 (DE-588)4249726-7 |
title | Wie uns der Teufel reitet von der Aktualität der 7 Todsünden |
title_auth | Wie uns der Teufel reitet von der Aktualität der 7 Todsünden |
title_exact_search | Wie uns der Teufel reitet von der Aktualität der 7 Todsünden |
title_exact_search_txtP | Wie uns der Teufel reitet von der Aktualität der 7 Todsünden |
title_full | Wie uns der Teufel reitet von der Aktualität der 7 Todsünden Heiko Ernst |
title_fullStr | Wie uns der Teufel reitet von der Aktualität der 7 Todsünden Heiko Ernst |
title_full_unstemmed | Wie uns der Teufel reitet von der Aktualität der 7 Todsünden Heiko Ernst |
title_short | Wie uns der Teufel reitet |
title_sort | wie uns der teufel reitet von der aktualitat der 7 todsunden |
title_sub | von der Aktualität der 7 Todsünden |
topic | Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Sieben Todsünden (DE-588)4249726-7 gnd |
topic_facet | Kultur Psychologie Sieben Todsünden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014834679&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ernstheiko wieunsderteufelreitetvonderaktualitatder7todsunden |