Baudynamik: Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
2006
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | VDI-Berichte
1941 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 821 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM ; 12 cm |
ISBN: | 3180919418 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021614734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181113 | ||
007 | t | ||
008 | 060612s2006 ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3180919418 |9 3-18-091941-8 | ||
035 | |a (OCoLC)500323912 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021614734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-210 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a BAU 162f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Baudynamik |b Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 |c VDI-Gesellschaft Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 821 S. |b Ill., graph. Darst. |e CD-ROM ; 12 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a VDI-Berichte |v 1941 | |
650 | 0 | 7 | |a Baudynamik |0 (DE-588)4796826-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z Kassel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baudynamik |0 (DE-588)4796826-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a VDI-Berichte |v 1941 |w (DE-604)BV000016148 |9 1941 | |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014829885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014829885 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135402745888768 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Seite
Plenarvortrag Bauwerksschwingungen - stabiles Recht? 3
W. Breyer, Typische Haftungskonstellationen unter besonderer
A Burmeister Berücksichtigung des Problemkreises menscheninduzierter
Schwingungen bei weitgespannten Decken
Verfahren zur Erschütterungsprognose
U. Gerstberger, Ein einfach handhabbares Prognoseprogramm für 19
L Auersch, Schienenverkehrserschütterungen
C. Meinhardt,
W. Rücker
Ch. Meinhardt, Abbildung von Geschossdecken und Unterzügen 29
W. Rücker bei numerischen Berechnungen zur Erschütterungsprognose
H. Molzberger, Teilflächige elastische Gebäudelagerung 43
H. Schmitz, Baudynamische und bodendynamische Simulation,
N. Breitsamter, Auslegung, Ausführung
F. Müller-Boruttau
G. Müller, Modellbildung zur Körperschallausbreitung in Tragstrukturen 59
M. Buchschmid, unter Berücksichtigung des Einflusses von Innenausbauten
J. Guggenberger
K.-P. Mahutka, Zur Abschätzung von Erschütterungen und Sackungen in 71
J. Grabe der Umgebung von Rammarbeiten
F Krüger Sekundärschali ֊ Prognose und Bewertung 85
Boden- und bauwerksdynamische Messungen
K. Holtzendorff, Auswirkungen von Erschütterungen auf den Herrentunnel 105
Ah. O. Rosenquist Lübeck infolge unterschiedlicher Rammverfahren
P. Renault, Baudynamische Untersuchung von Brückenbauwerken 121
C. Butenweg, im Kölner Raum
K. Meskouris
Seite
P. Breuer Messung elastischer Schwingungen an schlanken 141
Bauwerken unter Windlast
Bestimmung von Amplitude und Frequenz mittels kinematischer
GPS-Meihoden
W. Schwarz Untersuchungen zum Schwingungsverhalten von 155
Brückenbauwerken mittels Laserinterferometer
F. Wuttke, Beitrag zur geotechnischen Standortidentifizierung mittels 169
T. Schanz, der Analyse von Oberflächenwellenfeldern
H.-G. Schmidt
K. H. Riad, Überwachung der effektiven Kräfte externer Spannglieder 179
E. Fehling, mittels Schwingungsmessungen
M Link
Aktive Elemente zur Schwingungsreduktion
R Huber, Design, Test und Anwendung von adaptiven Seildämpfern 191
O. Nützel, in Schrägseilbrücken
F. Weber Vorgehensweisen und Einsatz in der Praxis
/VI. O. Rosenquist Einsatz und Vergleich aktiver Elemente (Aktuatoren) und 205
passiver Elemente bei der Schwingungsisolation
empfindlicher Geräte in der Forschung
C. Block, Aktive Maßnahmen zur Schwingungsminderung 229
H. P. Wolfel an weit gespannten Decken
Bauwerksmonitoring, Identifikation, Lebensdauer
C. Ebert, Systemidentifikation zur experimentellen 247
A. Lenzen Schadenslokalisierung einer Sfabbogenbrücke
U. Peil, Modelle zur instationären Übertragung der 263
M. Clobes Windturbulenz im Zeitbereich
Verifikation an Naturmessungen
V. Zabel, Dynamische Untersuchungen einer Spannbandbrücke 277
C. Bücher,
B. Winkel
H. Wenzel Ermittlung realer Dämpfungswerte für Brücken 289
aus dynamischen Messungen
Seite
C.-P. Fritzen, Online-Kraftidentifikation mittels robuster Beobachter 303
A4. Klinkov
A. Lenzen Systemidentifikation von dynamischer Windbelastung 313
Menscheninduzierte Schwingungen
A4. Neujahr, Untersuchungen zum Einfluss leichter Trennwände auf 327
C. Maier das Schwingungsverhalten leichter weitgespannter
Verbundträgerdecken
W Roeser, Optimierung von Tribünenplatten unter dynamischer 343
D. Kuhimann Beanspruchung ֊ Grundlagen
H. Bachmann, Einbau einer neuen Zuschauertribüne in die Stadthalle Bremen 359
W.-J. Gerasch (AWD-Dome)
C. Butz, Experimentelle numerische Untersuchungen des 375
G. Sedlacek dynamischen Verhaltens von Brücken bei Fußgängerbelastung
Windkraftaniagen
U. Peil, Extremwellenbelastung von Offshore-Windkraftanlagen und 389
C. Corte gekoppelte Strukturdynamik
P. Passon, Modellierung und dynamische Analyse von verzweigten 401
A4. Kühr, Tragsfrukturen von Offshore-Windenergieanlagen
unter kombinierter Wind- und Wellenanregung
J. Müller-Rochholz, Bewegungsmessungen an Windkraftanlagen 415
Ch. Staubermann,
Ch. Recker
Aktive Elemente zur Schwingungsreduktion
L. Auersch, Schwingungsminderung zwischen Quelle und Empfänger 425
S. Said, FEM-Berechnung der Wellenausbreitung im Boden
W. Rücker
P. Sadegh-Azar, Prognose der Erschütterungsreduktion durch einen effizienten, 435
A4. Ziegler kostengünstigen und praktisch umsetzbaren Isolierschlitz im
Transmissionsbereich
A. Tahajodi Deigert Die Abschirmung von Erschütterungen durch das System
„ Magerbeton -Luftschlitz-Spundwand
451
Seite
C Birk, Zur linearen Dämpfungsbeschreibung in der Baudynamik 467
P Ruge
R. Müller Schwingungsreduktion bei Eisenbahnanlagen 483
Schwingungsreduktion bei Eisenbahnanlagen durch
Unterschottermatte, Schwellenbesohlung und bewegliches
Weichenherzstück
S. Gleim, Structural Control zur Erdbebensicherung von Gebäuden 497
U. E. Dorka
Boden-Bauwerlcs-Interaktion
J. Grabe, Inverse Bestimmung der horizontalen Bettung von Pfählen 511
K.-P. Mahutka, aus dem Schwingungsverhalten
J. Dührkop,
S. Henke
H.-G. Kempfert, Zum axialen Pfahltragverhalten unter zyklisch-dynamischer 521
S. Thomas Belastung
M. Baur, Zyklisches Stoffgesetz für Boden zur Abbildung 537
A. Tacke nichtlinearer Standorteffekte
K. Müller, Numerische Ermittlung von Überiragungsfunktionen zwischen 555
H. Grundmann elastisch gelagerten Platten in Tunnels und Erschütterungen
an der Halbraumoberfläche
T. Bierer, Bodenschwingungen aus Straßenverkehr auf unebener 569
J. Grabe Fahrbahn am Beispiel des Standort DESY
Ch. Vrettos Seismische Berechnung von Querschnitten 585
oberflächennaher Tunnel
Neue Verbundmaterialien und -konstruktionen
N. Wieczorek Untersuchung des dynamischen Verhaltens einer 597
Fußgängerbrücke aus GFK
M. Quint Impulsartige Beanspruchungen an Baukonsfruktionen 61 1
- Ausgewählte Beispiele aus dem Glasbau
F.-O. Henkel, Schwingungsfechnische Sanierung eines 625
5. Weber Kolbenverdichter-Fundamentes
Seite
S. Appel, Dynamische Untersuchungen zur Fallversuchsanlage 635
H. i Hebener in Horstwalde
W. Kuhlmann, Neue Entwicklungen bei baudynamischen Untersuchungen 655
T. Kempen, von Glockentürmen
M. Mistler
W. Kuhlmann, Detaillierte Berechnung der Einwirkungen auf Bauwerke 667
T. Kempen, infolge von Explosionen
H.j. Krause
Richtwerte und Anforderungen
M. Thamm, Allgemeine Schwingungskriterien für Nanotechnologie 679
P. Heiland Experimente
G. Rutishauser Erschütterungsschutz in der Schweiz, Entwicklung und Zukunft 695
Immissionsrichfwerte und technische Anforderungen
D. Pichler, Masse-Feder-Systeme auf Streifen- oder Flächenlagern? 707
R. Schilder, Systematische Untersuchungen am Beispiel der
P. Steinhäuser, Versuchsstrecke Birgltunnel
E. Kopp
Eisenbahndynamik
D. Winselmann, Überprüfung der Resonanzgefahr bei bestehenden 721
D. Fahlbusch und neuen Eisenbahnbrücken
A4. Spengler, Beanspruchung von Eisenbahnbrücken durch 731
H. Duda, Hochgeschwindigkeitszugverkehr
C. A. Graubner Einfluss der Oberbauart „Feste Fahrbahn auf die
strukturdynamischen Eigenschaften und die dynamische
Tragwerksreaktion
R. Flesch, Schwingungsmessungen an 3 Eisenbahnbrücken bei 747
C. Handel Hochgeschwindigkeitsfahrten
Posterbeiträge
1- Auersch Methoden und Phänomene der Gebäudedynamik ֊ 761
Baugrund-, Fundament-und Deckenschwingungen
Seite
A. Burmeister,
W. Breyer
W. Kuhlmann,
H.-J. Krause,
T. Kempen
U. Lenz
I. Gäbet,
K. Bram,
H. Meyer
N. Breitsamter,
H. Schmitz,
H. AAolzberger,
F. Müller-Boruttau
M. O. Rosenquist
Probleme weitgespannter Decken unter Fußgänger-Anregung 767
im technischen und rechtlichen Bereich
Erschütferungsmessungen und Beweissicherung beim Bau 777
der neuen Hochwasserschutzwand in Köln
Minderung der Schwingungsemissionen von Stadtbahntunneln 783
durch HochElastische Schienenlager
Der Einbau spezieller Schienenlager beim Schotteroberbau
reduziert Körperschall- und Erschütterungsimmissionen in der
Nachbarschaft
Analyse von Bewegungsgrößen bei Zug Überfahrten 789
und Strategien zur Entwicklung von Bemessungsverfahren
Elastische Gebäudelagerung im Grundwasser 797
Konzeption, Entwicklung, Bauausführung
Schwingungsüberwachung beim Bauvorhaben 81 3
Europa Passage in Hamburg - Abriß, Baugruben,
Umbauten ֊ Einwirkungen auf Menschen, bauliche und
technische Anlagen
|
adam_txt |
Inhalt
Seite
Plenarvortrag Bauwerksschwingungen - stabiles Recht? 3
W. Breyer, Typische Haftungskonstellationen unter besonderer
A Burmeister Berücksichtigung des Problemkreises menscheninduzierter
Schwingungen bei weitgespannten Decken
Verfahren zur Erschütterungsprognose
U. Gerstberger, Ein einfach handhabbares Prognoseprogramm für 19
L Auersch, Schienenverkehrserschütterungen
C. Meinhardt,
W. Rücker
Ch. Meinhardt, Abbildung von Geschossdecken und Unterzügen 29
W. Rücker bei numerischen Berechnungen zur Erschütterungsprognose
H. Molzberger, Teilflächige elastische Gebäudelagerung 43
H. Schmitz, Baudynamische und bodendynamische Simulation,
N. Breitsamter, Auslegung, Ausführung
F. Müller-Boruttau
G. Müller, Modellbildung zur Körperschallausbreitung in Tragstrukturen 59
M. Buchschmid, unter Berücksichtigung des Einflusses von Innenausbauten
J. Guggenberger
K.-P. Mahutka, Zur Abschätzung von Erschütterungen und Sackungen in 71
J. Grabe der Umgebung von Rammarbeiten
F Krüger Sekundärschali ֊ Prognose und Bewertung 85
Boden- und bauwerksdynamische Messungen
K. Holtzendorff, Auswirkungen von Erschütterungen auf den Herrentunnel 105
Ah. O. Rosenquist Lübeck infolge unterschiedlicher Rammverfahren
P. Renault, Baudynamische Untersuchung von Brückenbauwerken 121
C. Butenweg, im Kölner Raum
K. Meskouris
Seite
P. Breuer Messung elastischer Schwingungen an schlanken 141
Bauwerken unter Windlast
Bestimmung von Amplitude und Frequenz mittels kinematischer
GPS-Meihoden
W. Schwarz Untersuchungen zum Schwingungsverhalten von 155
Brückenbauwerken mittels Laserinterferometer
F. Wuttke, Beitrag zur geotechnischen Standortidentifizierung mittels 169
T. Schanz, der Analyse von Oberflächenwellenfeldern
H.-G. Schmidt
K. H. Riad, Überwachung der effektiven Kräfte externer Spannglieder 179
E. Fehling, mittels Schwingungsmessungen
M Link
Aktive Elemente zur Schwingungsreduktion
R Huber, Design, Test und Anwendung von adaptiven Seildämpfern 191
O. Nützel, in Schrägseilbrücken
F. Weber Vorgehensweisen und Einsatz in der Praxis
/VI. O. Rosenquist Einsatz und Vergleich aktiver Elemente (Aktuatoren) und 205
passiver Elemente bei der Schwingungsisolation
empfindlicher Geräte in der Forschung
C. Block, Aktive Maßnahmen zur Schwingungsminderung 229
H. P. Wolfel an weit gespannten Decken
Bauwerksmonitoring, Identifikation, Lebensdauer
C. Ebert, Systemidentifikation zur experimentellen 247
A. Lenzen Schadenslokalisierung einer Sfabbogenbrücke
U. Peil, Modelle zur instationären Übertragung der 263
M. Clobes Windturbulenz im Zeitbereich
Verifikation an Naturmessungen
V. Zabel, Dynamische Untersuchungen einer Spannbandbrücke 277
C. Bücher,
B. Winkel
H. Wenzel Ermittlung realer Dämpfungswerte für Brücken 289
aus dynamischen Messungen
Seite
C.-P. Fritzen, Online-Kraftidentifikation mittels robuster Beobachter 303
A4. Klinkov
A. Lenzen Systemidentifikation von dynamischer Windbelastung 313
Menscheninduzierte Schwingungen
A4. Neujahr, Untersuchungen zum Einfluss leichter Trennwände auf 327
C. Maier das Schwingungsverhalten leichter weitgespannter
Verbundträgerdecken
W Roeser, Optimierung von Tribünenplatten unter dynamischer 343
D. Kuhimann Beanspruchung ֊ Grundlagen
H. Bachmann, Einbau einer neuen Zuschauertribüne in die Stadthalle Bremen 359
W.-J. Gerasch (AWD-Dome)
C. Butz, Experimentelle numerische Untersuchungen des 375
G. Sedlacek dynamischen Verhaltens von Brücken bei Fußgängerbelastung
Windkraftaniagen
U. Peil, Extremwellenbelastung von Offshore-Windkraftanlagen und 389
C. Corte gekoppelte Strukturdynamik
P. Passon, Modellierung und dynamische Analyse von verzweigten 401
A4. Kühr, Tragsfrukturen von Offshore-Windenergieanlagen
unter kombinierter Wind- und Wellenanregung
J. Müller-Rochholz, Bewegungsmessungen an Windkraftanlagen 415
Ch. Staubermann,
Ch. Recker
Aktive Elemente zur Schwingungsreduktion
L. Auersch, Schwingungsminderung zwischen Quelle und Empfänger 425
S. Said, FEM-Berechnung der Wellenausbreitung im Boden
W. Rücker
P. Sadegh-Azar, Prognose der Erschütterungsreduktion durch einen effizienten, 435
A4. Ziegler kostengünstigen und praktisch umsetzbaren Isolierschlitz im
Transmissionsbereich
A. Tahajodi Deigert Die Abschirmung von Erschütterungen durch das System
„ Magerbeton -Luftschlitz-Spundwand"
451
Seite
C Birk, Zur linearen Dämpfungsbeschreibung in der Baudynamik 467
P Ruge
R. Müller Schwingungsreduktion bei Eisenbahnanlagen 483
Schwingungsreduktion bei Eisenbahnanlagen durch
Unterschottermatte, Schwellenbesohlung und bewegliches
Weichenherzstück
S. Gleim, Structural Control zur Erdbebensicherung von Gebäuden 497
U. E. Dorka
Boden-Bauwerlcs-Interaktion
J. Grabe, Inverse Bestimmung der horizontalen Bettung von Pfählen 511
K.-P. Mahutka, aus dem Schwingungsverhalten
J. Dührkop,
S. Henke
H.-G. Kempfert, Zum axialen Pfahltragverhalten unter zyklisch-dynamischer 521
S. Thomas Belastung
M. Baur, Zyklisches Stoffgesetz für Boden zur Abbildung 537
A. Tacke nichtlinearer Standorteffekte
K. Müller, Numerische Ermittlung von Überiragungsfunktionen zwischen 555
H. Grundmann elastisch gelagerten Platten in Tunnels und Erschütterungen
an der Halbraumoberfläche
T. Bierer, Bodenschwingungen aus Straßenverkehr auf unebener 569
J. Grabe Fahrbahn am Beispiel des Standort DESY
Ch. Vrettos Seismische Berechnung von Querschnitten 585
oberflächennaher Tunnel
Neue Verbundmaterialien und -konstruktionen
N. Wieczorek Untersuchung des dynamischen Verhaltens einer 597
Fußgängerbrücke aus GFK
M. Quint Impulsartige Beanspruchungen an Baukonsfruktionen 61 1
- Ausgewählte Beispiele aus dem Glasbau
F.-O. Henkel, Schwingungsfechnische Sanierung eines 625
5. Weber Kolbenverdichter-Fundamentes
Seite
S. Appel, Dynamische Untersuchungen zur Fallversuchsanlage 635
H. i Hebener in Horstwalde
W. Kuhlmann, Neue Entwicklungen bei baudynamischen Untersuchungen 655
T. Kempen, von Glockentürmen
M. Mistler
W. Kuhlmann, Detaillierte Berechnung der Einwirkungen auf Bauwerke 667
T. Kempen, infolge von Explosionen
H.j. Krause
Richtwerte und Anforderungen
M. Thamm, Allgemeine Schwingungskriterien für Nanotechnologie 679
P. Heiland Experimente
G. Rutishauser Erschütterungsschutz in der Schweiz, Entwicklung und Zukunft 695
Immissionsrichfwerte und technische Anforderungen
D. Pichler, Masse-Feder-Systeme auf Streifen- oder Flächenlagern? 707
R. Schilder, Systematische Untersuchungen am Beispiel der
P. Steinhäuser, Versuchsstrecke Birgltunnel
E. Kopp
Eisenbahndynamik
D. Winselmann, Überprüfung der Resonanzgefahr bei bestehenden 721
D. Fahlbusch und neuen Eisenbahnbrücken
A4. Spengler, Beanspruchung von Eisenbahnbrücken durch 731
H. Duda, Hochgeschwindigkeitszugverkehr
C. A. Graubner Einfluss der Oberbauart „Feste Fahrbahn" auf die
strukturdynamischen Eigenschaften und die dynamische
Tragwerksreaktion
R. Flesch, Schwingungsmessungen an 3 Eisenbahnbrücken bei 747
C. Handel Hochgeschwindigkeitsfahrten
Posterbeiträge
1- Auersch Methoden und Phänomene der Gebäudedynamik ֊ 761
Baugrund-, Fundament-und Deckenschwingungen
Seite
A. Burmeister,
W. Breyer
W. Kuhlmann,
H.-J. Krause,
T. Kempen
U. Lenz
I. Gäbet,
K. Bram,
H. Meyer
N. Breitsamter,
H. Schmitz,
H. AAolzberger,
F. Müller-Boruttau
M. O. Rosenquist
Probleme weitgespannter Decken unter Fußgänger-Anregung 767
im technischen und rechtlichen Bereich
Erschütferungsmessungen und Beweissicherung beim Bau 777
der neuen Hochwasserschutzwand in Köln
Minderung der Schwingungsemissionen von Stadtbahntunneln 783
durch HochElastische Schienenlager
Der Einbau spezieller Schienenlager beim Schotteroberbau
reduziert Körperschall- und Erschütterungsimmissionen in der
Nachbarschaft
Analyse von Bewegungsgrößen bei Zug Überfahrten 789
und Strategien zur Entwicklung von Bemessungsverfahren
Elastische Gebäudelagerung im Grundwasser 797
Konzeption, Entwicklung, Bauausführung
Schwingungsüberwachung beim Bauvorhaben 81 3
Europa Passage in Hamburg - Abriß, Baugruben,
Umbauten ֊ Einwirkungen auf Menschen, bauliche und
technische Anlagen |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021614734 |
classification_tum | BAU 162f |
ctrlnum | (OCoLC)500323912 (DE-599)BVBBV021614734 |
discipline | Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Bauingenieurwesen |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01378nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021614734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060612s2006 ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3180919418</subfield><subfield code="9">3-18-091941-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)500323912</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021614734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 162f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baudynamik</subfield><subfield code="b">Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006</subfield><subfield code="c">VDI-Gesellschaft Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">821 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM ; 12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1941</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baudynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4796826-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Kassel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baudynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4796826-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1941</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">1941</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014829885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014829885</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Kassel gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 Kassel |
id | DE-604.BV021614734 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:51:52Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3180919418 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014829885 |
oclc_num | 500323912 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-210 DE-706 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-210 DE-706 DE-634 DE-83 |
physical | 821 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM ; 12 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series | VDI-Berichte |
series2 | VDI-Berichte |
spelling | Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 VDI-Gesellschaft Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb Als Ms. gedr. Düsseldorf VDI-Verl. 2006 821 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM ; 12 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VDI-Berichte 1941 Baudynamik (DE-588)4796826-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Kassel gnd-content Baudynamik (DE-588)4796826-6 s DE-604 VDI-Berichte 1941 (DE-604)BV000016148 1941 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014829885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 VDI-Berichte Baudynamik (DE-588)4796826-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4796826-6 (DE-588)1071861417 |
title | Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 |
title_auth | Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 |
title_exact_search | Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 |
title_exact_search_txtP | Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 |
title_full | Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 VDI-Gesellschaft Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb |
title_fullStr | Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 VDI-Gesellschaft Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb |
title_full_unstemmed | Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 VDI-Gesellschaft Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb |
title_short | Baudynamik |
title_sort | baudynamik tagung kassel 17 und 18 mai 2006 |
title_sub | Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 |
topic | Baudynamik (DE-588)4796826-6 gnd |
topic_facet | Baudynamik Konferenzschrift 2006 Kassel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014829885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016148 |