Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks: mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Zülpich
Prisca
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 352 S. zahlr. Notenbeisp |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021610615 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060712 | ||
007 | t | ||
008 | 060607s2005 gl|| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)162357249 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021610615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M29 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Irmen, Hans-Josef |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)103984127 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks |b mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. |c Hans-Josef Irmen |
264 | 1 | |a Zülpich |b Prisca |c 2005 | |
300 | |a 352 S. |b zahlr. Notenbeisp | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Humperdinck, Engelbert |d 1854-1921 |0 (DE-588)11855476X |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4189680-4 |a Werkverzeichnis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Humperdinck, Engelbert |d 1854-1921 |0 (DE-588)11855476X |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014825834&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014825834 | ||
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135396429266944 |
---|---|
adam_text | Thematisch systematisches Verzeichnis
der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks
1. Opern und Singspiele
Seite
1.1 Hansel und Gretel 1
1.1.1 Liederspiel Hansel und Gretel 1
1.1.2 Singspiel Hansel und Gretel 3
1.1.3 Durchkomponierte Märchenoper Hansel und Gretel 6
1.2 Königskinder 21
1.2.1 Melodram Königskinder 21
1.2.2 Durchkomponierte Märchenoper Königskinder 22
1.3 Dornröschen 29
1.4 Die Heirat wider Willen 37
1.5 Die Marketenderin 43
1.6 Gaudeamus 47
1.7 Schneewittchen 49
1.8 Die sieben Geißlein 50
1.9 Bübchens Weihnachtstraum 52
1.10 Rizzio s Tod (Fragment) 55
1.11 Uriel Akosta (Fragment) 55
1.12 Fedalma (Fragment) 56
1.13 Harziperes (verschollen) 56
1.14 Perla (verschollen) 56
1.15 Claudine von Villabella (verschollen) 56
1.16 Dr. Katzenberger im Bad (Projekt) 57
1.17 Der Bärenhäuter (Projekt) 57
1.18 Das Wunder zu Köln (Projekt) 57
1.19 Das steinerne Herz (Projekt) 57
1.20 Fra Angelico (Projekt) 57
2. SCHAUSPIELMUSIKEN
2.1 Jeanne d Are (verschollen) 58
2.2. Die Frösche (Aristophanes) 58
2.3. Der Richter von Zalamea (Calderon) 59
2.4 Der Kaufmann von Venedig (Shakespeare) 60
2.5 Ein Wintermärchen (Shakespeare) 62
2.6. Der Sturm (Shakespeare) 64
2.7. Was ihr wollt (Shakespeare) 67
2.8. Ly sistrata (Ari stophanes) 70
2.9 Der blaue Vogel (Maeterlinck) 71
2.10. Das Wunder (Vollmöller) 74
2.11 Weihnachten im Schützengraben (Thoma) 77
3. Chorwerke
3.1 Chorballaden
3.1.1 Die Wallfahrt nach Kevlaar (Heine) 78
3.1.2 Das Glück von Edenhall (Uhland) 80
3.1.3 Die Fischerin (Goethe) (Fragment) 81
3.2. Profane Chorwerke
3.2.1 Scheiden und Vergessen (SATB) 82
3.2.2 Mein Herz ist am Rhein (SATB) 82
3.2.3 Rheinisches Kaiserlied (SATB) 83
3.2.4 Die ganze Welt ist Glanz und Freud (SATB) 83
3.2.5 Winterlied (SATB) 84
3.2.6 Frühlingssehnsucht (SATB) 84
3.2.7 Im Herbste (SATB + Orchester) 85
3.2.8 Auf dem See (SATB) 85
3.2.9. Sonne lacht in Hain und Hage (TTBB) 86
3.2.10 Abschied (TTBB) 86
3.2.11 Festgesang (ST solo, SATB + Orchester) 87
3.2.12 Sang an den Kaiser (SATB + Orchester) 88
3.2.13 Das Lied vom schwarzen Adler (SATB + Blechbläser) 88
3.2.14 Deutsche Hymne (TTBB) 89
3.2.15 Chor der Gäste (SATB) 89
3.2.16 Sieges Chor (verschollen) 89
3.2.17 Ständchen (verschollen) 89
3.2.18 Nachtwächterlied (verschollen) 89
3.2.19 Six Children s Songs for School and Home 90
3.3. Geistliche Chorwerke
3.3.1 Muttergotteslied (einstimmig) 93
3.3.2 Ave Maria (verschollen) 93
3.3.3 Credo in B Dur (Fragment) 93
3.3.4 Herr, ich habe lieb die Stätte (SATB) 94
3.3.5 Stabat mater (SATB SATB) 94
3.3.6 Adoro te (SSATTBB) 95
3.3.7 Gott sei mir gnädig (SSATTB) 95
3.3.8 Nimm mich, o Herr, in deine Hut (SATB + Streichquartett) 95
3.3.9 Gott sei uns gnädig (Fragment) 96
3.3.10 Ave Maria (SA solo) 96
3.3.11 Benedictus (TTBB) 96
4. LIEDER FÜR EINE SINGSTIMME UND KLAVIER
4.1 Das Signalglöckchen Ting tang! Ting tang! 97
4.2 Der Garten Die Liebe kam als Maiensonne 97
4.3 Vom Häslein u. v. Mägdlein Wenn sich kaum die Häslein 97
4.4 Basslied Von hoher Warte schau ich nieder 98
4.5 Die wunderschöne Zeit Und wieder kehrt die schöne Zeit 98
4.6 Romanze Wiss es, Blanka, meine Tochter 98
4.7 Ballade Der Herbstwind seufzt 99
4.8 Deutschland Lied Deutschland, Deutschland über alles 99
4.9 Herz und Wald O wie schön ist der Wald 99
4.10 Oft sinn ich hin und wieder 100
4.11 Der Ungenannten Auf eines Berges Gipfel 101
4.12 In einem kühlen Grunde 101
4.13 Weihelied Zum Herrn, der das Beginnen gibt 102
4.14 Das Lied vom Glück Mir tönt ein Lied im Sinn 102
4.15 Sopranlied (verschollen) 102
4.16 Die Wasserrose Es hat ein todeswunder Schwan 103
4.17 Holzschuhlied Wer hat wohl die schönste Tracht 103
4.18 Schmetterlingsjäger Es hüpfet durch blumige Wiesen 103
4.19 Liedchen für Louis Köhler (verschollen) 103
4.20 Fischerlied für Pepino 103
4.21 Scheiden Jetzt ist er hinaus in die weite Welt 104
4.22 Die schöne Insel Von den Höh n entgegen 104
4.23 Rösleinwalzer Ich weiß ein schönes Röselein 105
4.24 Ursellied (verschollen) 105
4.25 Festreigen Laßt uns zu des festes Lust 105
4.26 Sonnenhymne des Franz von Assisi (verschollen) 105
4.27 Weihnachtsliedchen (verschollen) 105
4.28 Winterlied Geduld du kleine Knospe 106
4.29 s Sträußle Glei hinter mei m Häusle 106
4.30 Die Lerche Kleine Lerche, du steigst singend 107
4.31 Sonntagsruhe Sei mir willkommen, Tag der Ruhe 107
4.32 Jager und Sennrin Büable, hör mi an 108
4.33 Kinderreigen Roter Ringelrosenbusch 108
4.34 Der Kinder Abendlied 108
4.35 Romanze Es muß ein eigen Ding sein um die Liebe 109
4.36 Liebes Orakel Ob ich den Blumen trauen soll 110
4.37 Mosellied Dich Mosel klag ich an /Ich weiß ein Wasser 111
4.38 Dein grünes stilles Tal 111
4.39 Kennt ihr die Heimat trauter Seelenlust 112
4.40 Junge Lieder. Liederzyklus 113
4.40.1 Blumensprache Ob Blumen können reden ? 113
4.40.2 Mein Gruß Will ich der Liebsten schicken 114
4.40.3 Blauveilchen Am stillen Pfad im Märztau 114
4.40.4 Lenzknospen Im Blütensegen der Lenznatur 115
4.40.5 Flattern Schmetterling, niedlich Ding 115
4.40.6 Geheimnis Den Hain durchrauscht der klare Bach 116
4.40.7 Entsagung Ob ich weine, ob ich klage 116
4.40.8 Maiahnung Es weht durch hellschimmernde Wipfel 117
4.41 Weihnachten Leise weht s durch alle Lande 117
4.42 Lahnlied Du lustige Lahn 118
4.43 Weihnachtslied Laut schall unser Lied empor 118
4.44 Der Stern von Bethlehem Ein Sternlein funkelt 119
4.45 Wiegenlied Es schaukeln die Winde 120
4.46 Oi Schwalb macht koi n Sommer 121
4.47 Ein Lied von de Wet Wer ist s, derßr sein Vaterland 122
4.48 Die Schwalbe Frau Schwalbe ist ne Schwätzerin 122
4.49 Am Rhein Wenn im sonnigen Herbste 123
4.50 Zeitlied Die Träumer und Propheten 124
4.51 Zeitlied Sag nicht, daß dir des Glückes Wagen 125
4.52 Lied für die Krone Der Pfarrer von Assmannshausen sprach 125
4.53 Rosmarin Es wollt ein Jungfrau früh aufstehn 125
4.54 Unter der Linde Unter der Linden, 126
4.55 Verratene Liebe Da nachts wir uns küßten 127
4.56 Das Waldvöglein Das Waldvöglein singt am Waldessaum 128
4.57 Die Lerche Lerchelein, lieb und klein 129
4.58 An das Christkind Nun zieht mit seinem goldnen Schein 130
4.59 Das Licht der Welt Es strahlt am Himmelsrande 131
4.60 Christkindleins Wiegenlied O Jesulein zart 132
4.61 Weihnachtsfreude Aus trauter Kindheit Tagen 133
4.62 Käferlied Fliege kleiner Käfer 133
4.63 Dideldumdei. Liederzyklus 134
4.63.1 Auf Vaters Knien Hopp mein Reiter 134
4.63.2 Abzählen Eins zwei drei 134
4.63.3 Wiegenliedchen Suse, suse Kindchen 134
4.64 Bunte Welt. Liederzyklus 135
4.64.1 Reiterlied Hü und Hott 135
4.64.2 Abendlied Langsam wird mein Kindchen müde 135
4.64.3 Weihnachten Über die Hütte weht der Wind 135
4.65 Katt und Mus Mi ma Müseken 136
4.66 Hab ein Blümlein gefunden 137
4.67 Der Winter ist ein rechter Mann 137
4.68 Im Freien zu singen Im Grünen, im Walde 138
4.69 Altdeutsches Weihnachtslied Nun sind die lieben Engelein 138
4.70 Das Kaiserlied Der freie Mann, der deutsche Mann 139
4.71 Schatzhauserlied Schatzhauser im grünen Tannenwald 139
4.72 Altdeutsches Liebeslied Du bist mein, ich bin dein 140
4.73 Es weiß und rät es doch keiner 140
4.74 An die Nachtigall Warum klagst du Nachtigall 141
4.75 Blutstropfen Lied (Skizze) 141
4.76 Blaue Augen 141
4.77 Schlafliedchen im Sommer An der Wand 142
4.78 Taubenlied Gru gru,... die Tauben gurren immerzu IA2
4.79 Holzmann und Holzfrau Der Holzmann und die Holzfrau 142
4.80 Rheinlied Es rauschen die Wogen 143
4.81 Weihnachtslied Puer natus in Bethlehem 143
5. ORCHESTER WERKE
5.1 Concert Ouverture in D 144
5.2 Ouvertüre in Es Dur (Fragment) 144
5.3 Suite „Sommerabend auf dem Dorfe (Fragment) 144
5.4 Tonbilder zu Schillers „Lied von der Glocke 145
5.5 Die Glocke von Siegburg 146
5.6 Humoreske in E Dur 146
5.7 Maurische Rhapsodie 148
6. Kammermusik für Streicher
6.1 Streichquartett in d Moll 149
6.2 Menuett in Es dur für Streichquartett 149
6.3 Streichquartett in e Moll (Fragment) 149
6.4 Sonate für Klavier und Violine in A Dur 150
6.5 Streichquartettsatz in c Moll 150
6.6 Streichquartettsatz in C Dur (Fragment) 150
6.7 Klavierquintett in G Dur 151
6.8 Klaviertrio in G Dur (Fragment) 151
6.9 Notturno in G Dur für Violine und Klavier 151
6.10 Salonstück in a Moll für Violoncello und Klavier (Skizze) 152
6.11 Albumblatt für Violine und Klavier 152
6.12 Streichquartett in C Dur 153
6.13 Sonatine für vier Violinen (Fragment) 153
7. Klaviermusik
7.1 Zu Mantua in Banden (verschollen) 154
7.2 Hochzeitsmarsch in Es dur (für Klavier zu 4 Händen) 154
7.3 Klaviersonate in d Moll (verschollen) 154
7.4 Fantasie in Walzerform 154
7.5 Namenstags Polonaise in D Dur 155
7.6 Polka in F Dur 155
7.7 Rondo in B Dur 155
7.8 Ubacioprimo (für Klavier zu 4 Händen) 155
7.9 Konzertwalzer in b Moll 156
7.10 Festmarsch in F Dur (Fragment) 156
7.11 Caprizzio in Es dur (Fragment) 156
7.12 Mina Schottisch in G Dur 156
7.13 Notturno in As Dur 157
7.14 Toccata in g Moll (für Klavier zu 4 Händen) 157
7.15 Nachtstück in As Dur für Harfe 157
7.16 Perpetuum mobile 158
7.17 Albumblatt Piece pour Piano 15 8
8. Bearbeitungen
8.1 D.F.E. Auber: Le Cheval de Bronze (Das Eherne Pferd) 159
8.2 R. Wagner Arrangements 160
8.2.1 R. Wagner: Huldigungsmarsch in Es dur, WWV 97. 160
8.2.2 R. Wagner: Sinfonie in C Dur, WWV 29. Arrangement 160
8.2.3 R. Wagner: Tannhäuser. Arrangements 160
8.2.4 R. Wagner: Tristan und Isolde. Arrangements 160
8.2.5 R. Wagner: Walküre. Arrangements 160
8.2.6 R. Wagner: Götterdämmerung. Arrangements 160
8.2.7 R. Wagner: Parsifal. Arrangements 160
8.3 J. S. Bach: Aus dem Wohltemperierten Klavier 162
8.4 J. Haydn: Adagio cantabile 162
8.5 W. A.Mozart: Kadenz zum Kl. Konz. in c Moll, KV 491 162
8.6 L. van Beethoven: Kadenz zum Kl. Konz Nr.4 in G dur 162
8.7 L. van Beethoven: Klaviersonate op.2, Nr.3 162
8.8 Ch. Gounod: Serenade berceuse 163
8.9 G. Sgambati: Scherzo aus dem Streichquartett op. 12 163
8.10 F. Liszt: Eglogue aus: Premiere Annee de Pelerinage 163
8.11 H. Wolf: Klavierstück in G dur (op. posthum) 163
8.12 J. Kinkel: Lehnsmanns Abschied 163
8.13 R. Volkmann: Zwölf Lieder der Großmutter, op. 27 163
8.14 G. Giordani: Caro mio ben 163
8.15 Deutsches Kinderliederbuch 164
8.16 S ang und Klang fürs Kinderherz 164
8.17 Deutsche Weihnacht 164
8.18 Drei Reigentänze (Erk Böhme HI) 164
8.19 Volksliederbuch für Männerchor 165
8.20 Newes Volksliederbuch für gemischten Chor 165
9. Skizzen , Studien und Lehrbücher
9.1. Skizzenbücher I VH 166
9.2 Contrapunkt Übungen 166
9.3 Partimenti ossia Basso numerato 166
9.4 Kopien aus Partituren von Auber, Cherubini, Wagner u.a 166
9.5 Ensayo de un Metodo del Armonia 166
9.6 Instrumentationslehre 166
10. SCHRIFTEN
10.1 Konzertkritiken von Engelbert Humperdinck 167
10.2 J. Haydn: Symphonie in Es Dur 167
10.3 Tranzendental ästhetisches System der Plastik 167
10.4 Über Tonmalerei 167
10.5 Parsifal Skizzen 167
10.6 Die Zeitlose. Ein modernes Traummärchen 167
engelbert humperdinck bibliographie 168
Personen Register Des Werkverzeichnisses 179
Register der Titel und textanfange 184
Anhang
Der Humperdinck Nachlass der Stadt und 203
Universitätsbibliothek Frankfurt am Main.
Musik und Theaterabteilung.
Inhalt 204
A Briefwechsel
I. Briefe an EngelbertHumperdinck 206
II. Briefe v o n Engelbert Humperdinck 290
III. Nachtrag zu I und ii. 293
B Kompositionen und Schriften 297
C Notiz und Rechnungsbücher 303
D Varia 304
E Persönliche Dokumente 305
F. Kondolenzen 307
G. Zeitungsausschnitte 307
H. Gedruckte Programme und Theaterzettel 308
J. Briefwechsel Hedwig Humperdinck. 308
K. Briefwechsel Olga Taxer 308
L. Briefwechsel Dritter mit Dritten 308
M. Akten Wolfram Humperdinck 308.
N. Verschiedene Drucksachen 308
O. Visitenkarten 308
P. Bildersammlung 309
Signaturen Verzeichnis für den Humperdinck Nachlass 319
Namenverzeichnis für den Humperdinck Nachlass 321
|
adam_txt |
Thematisch systematisches Verzeichnis
der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks
1. Opern und Singspiele
Seite
1.1 Hansel und Gretel 1
1.1.1 Liederspiel Hansel und Gretel 1
1.1.2 Singspiel Hansel und Gretel 3
1.1.3 Durchkomponierte Märchenoper Hansel und Gretel 6
1.2 Königskinder 21
1.2.1 Melodram Königskinder 21
1.2.2 Durchkomponierte Märchenoper Königskinder 22
1.3 Dornröschen 29
1.4 Die Heirat wider Willen 37
1.5 Die Marketenderin 43
1.6 Gaudeamus 47
1.7 Schneewittchen 49
1.8 Die sieben Geißlein 50
1.9 Bübchens Weihnachtstraum 52
1.10 Rizzio's Tod (Fragment) 55
1.11 Uriel Akosta (Fragment) 55
1.12 Fedalma (Fragment) 56
1.13 Harziperes (verschollen) 56
1.14 Perla (verschollen) 56
1.15 Claudine von Villabella (verschollen) 56
1.16 Dr. Katzenberger im Bad (Projekt) 57
1.17 Der Bärenhäuter (Projekt) 57
1.18 Das Wunder zu Köln (Projekt) 57
1.19 Das steinerne Herz (Projekt) 57
1.20 Fra Angelico (Projekt) 57
2. SCHAUSPIELMUSIKEN
2.1 Jeanne d'Are (verschollen) 58
2.2. Die Frösche (Aristophanes) 58
2.3. Der Richter von Zalamea (Calderon) 59
2.4 Der Kaufmann von Venedig (Shakespeare) 60
2.5 Ein Wintermärchen (Shakespeare) 62
2.6. Der Sturm (Shakespeare) 64
2.7. Was ihr wollt (Shakespeare) 67
2.8. Ly sistrata (Ari stophanes) 70
2.9 Der blaue Vogel (Maeterlinck) 71
2.10. Das Wunder (Vollmöller) 74
2.11 Weihnachten im Schützengraben (Thoma) 77
3. Chorwerke
3.1 Chorballaden
3.1.1 Die Wallfahrt nach Kevlaar (Heine) 78
3.1.2 Das Glück von Edenhall (Uhland) 80
3.1.3 Die Fischerin (Goethe) (Fragment) 81
3.2. Profane Chorwerke
3.2.1 Scheiden und Vergessen (SATB) 82
3.2.2 Mein Herz ist am Rhein (SATB) 82
3.2.3 Rheinisches Kaiserlied (SATB) 83
3.2.4 Die ganze Welt ist Glanz und Freud (SATB) 83
3.2.5 Winterlied (SATB) 84
3.2.6 Frühlingssehnsucht (SATB) 84
3.2.7 Im Herbste (SATB + Orchester) 85
3.2.8 Auf dem See (SATB) 85
3.2.9. Sonne lacht in Hain und Hage (TTBB) 86
3.2.10 Abschied (TTBB) 86
3.2.11 Festgesang (ST solo, SATB + Orchester) 87
3.2.12 Sang an den Kaiser (SATB + Orchester) 88
3.2.13 Das Lied vom schwarzen Adler (SATB + Blechbläser) 88
3.2.14 Deutsche Hymne (TTBB) 89
3.2.15 Chor der Gäste (SATB) 89
3.2.16 Sieges Chor (verschollen) 89
3.2.17 Ständchen (verschollen) 89
3.2.18 Nachtwächterlied (verschollen) 89
3.2.19 Six Children's Songs for School and Home 90
3.3. Geistliche Chorwerke
3.3.1 Muttergotteslied (einstimmig) 93
3.3.2 Ave Maria (verschollen) 93
3.3.3 Credo in B Dur (Fragment) 93
3.3.4 Herr, ich habe lieb die Stätte (SATB) 94
3.3.5 Stabat mater (SATB SATB) 94
3.3.6 Adoro te (SSATTBB) 95
3.3.7 Gott sei mir gnädig (SSATTB) 95
3.3.8 Nimm mich, o Herr, in deine Hut (SATB + Streichquartett) 95
3.3.9 Gott sei uns gnädig (Fragment) 96
3.3.10 Ave Maria (SA solo) 96
3.3.11 Benedictus (TTBB) 96
4. LIEDER FÜR EINE SINGSTIMME UND KLAVIER
4.1 Das Signalglöckchen Ting tang! Ting tang! 97
4.2 Der Garten Die Liebe kam als Maiensonne 97
4.3 Vom Häslein u. v. Mägdlein Wenn sich kaum die Häslein 97
4.4 Basslied Von hoher Warte schau ich nieder 98
4.5 Die wunderschöne Zeit Und wieder kehrt die schöne Zeit 98
4.6 Romanze Wiss es, Blanka, meine Tochter 98
4.7 Ballade Der Herbstwind seufzt 99
4.8 Deutschland Lied Deutschland, Deutschland über alles 99
4.9 Herz und Wald O wie schön ist der Wald 99
4.10 Oft sinn ich hin und wieder 100
4.11 Der Ungenannten Auf eines Berges Gipfel 101
4.12 In einem kühlen Grunde 101
4.13 Weihelied Zum Herrn, der das Beginnen gibt 102
4.14 Das Lied vom Glück Mir tönt ein Lied im Sinn 102
4.15 Sopranlied (verschollen) 102
4.16 Die Wasserrose Es hat ein todeswunder Schwan 103
4.17 Holzschuhlied Wer hat wohl die schönste Tracht 103
4.18 Schmetterlingsjäger Es hüpfet durch blumige Wiesen 103
4.19 Liedchen für Louis Köhler (verschollen) 103
4.20 Fischerlied für Pepino 103
4.21 Scheiden Jetzt ist er hinaus in die weite Welt 104
4.22 Die schöne Insel Von den Höh'n entgegen 104
4.23 Rösleinwalzer Ich weiß ein schönes Röselein 105
4.24 Ursellied (verschollen) 105
4.25 Festreigen Laßt uns zu des festes Lust 105
4.26 Sonnenhymne des Franz von Assisi (verschollen) 105
4.27 Weihnachtsliedchen (verschollen) 105
4.28 Winterlied Geduld du kleine Knospe 106
4.29 s'Sträußle Glei hinter mei'm Häusle 106
4.30 Die Lerche Kleine Lerche, du steigst singend 107
4.31 Sonntagsruhe Sei mir willkommen, Tag der Ruhe 107
4.32 Jager und Sennrin Büable, hör mi an 108
4.33 Kinderreigen Roter Ringelrosenbusch 108
4.34 Der Kinder Abendlied 108
4.35 Romanze Es muß ein eigen Ding sein um die Liebe 109
4.36 Liebes Orakel Ob ich den Blumen trauen soll 110
4.37 Mosellied Dich Mosel klag ich an /Ich weiß ein Wasser 111
4.38 Dein grünes stilles Tal 111
4.39 Kennt ihr die Heimat trauter Seelenlust 112
4.40 Junge Lieder. Liederzyklus 113
4.40.1 Blumensprache Ob Blumen können reden ? 113
4.40.2 Mein Gruß Will ich der Liebsten schicken 114
4.40.3 Blauveilchen Am stillen Pfad im Märztau 114
4.40.4 Lenzknospen Im Blütensegen der Lenznatur 115
4.40.5 Flattern Schmetterling, niedlich Ding 115
4.40.6 Geheimnis Den Hain durchrauscht der klare Bach 116
4.40.7 Entsagung Ob ich weine, ob ich klage 116
4.40.8 Maiahnung Es weht durch hellschimmernde Wipfel 117
4.41 Weihnachten Leise weht 's durch alle Lande 117
4.42 Lahnlied Du lustige Lahn 118
4.43 Weihnachtslied Laut schall unser Lied empor 118
4.44 Der Stern von Bethlehem Ein Sternlein funkelt 119
4.45 Wiegenlied Es schaukeln die Winde 120
4.46 Oi Schwalb macht koi'n Sommer 121
4.47 Ein Lied von de Wet Wer ist's, derßr sein Vaterland 122
4.48 Die Schwalbe Frau Schwalbe ist ne Schwätzerin 122
4.49 Am Rhein Wenn im sonnigen Herbste 123
4.50 Zeitlied Die Träumer und Propheten 124
4.51 Zeitlied Sag nicht, daß dir des Glückes Wagen 125
4.52 Lied für die Krone Der Pfarrer von Assmannshausen sprach 125
4.53 Rosmarin Es wollt ein Jungfrau früh aufstehn 125
4.54 Unter der Linde Unter der Linden, 126
4.55 Verratene Liebe Da nachts wir uns küßten 127
4.56 Das Waldvöglein Das Waldvöglein singt am Waldessaum 128
4.57 Die Lerche Lerchelein, lieb und klein 129
4.58 An das Christkind Nun zieht mit seinem goldnen Schein 130
4.59 Das Licht der Welt Es strahlt am Himmelsrande 131
4.60 Christkindleins Wiegenlied O Jesulein zart 132
4.61 Weihnachtsfreude Aus trauter Kindheit Tagen 133
4.62 Käferlied Fliege kleiner Käfer 133
4.63 Dideldumdei. Liederzyklus 134
4.63.1 Auf Vaters Knien Hopp mein Reiter 134
4.63.2 Abzählen Eins zwei drei 134
4.63.3 Wiegenliedchen Suse, suse Kindchen 134
4.64 Bunte Welt. Liederzyklus 135
4.64.1 Reiterlied Hü und Hott 135
4.64.2 Abendlied Langsam wird mein Kindchen müde 135
4.64.3 Weihnachten Über die Hütte weht der Wind 135
4.65 Katt und Mus Mi ma Müseken 136
4.66 Hab ein Blümlein gefunden 137
4.67 Der Winter ist ein rechter Mann 137
4.68 Im Freien zu singen Im Grünen, im Walde 138
4.69 Altdeutsches Weihnachtslied Nun sind die lieben Engelein 138
4.70 Das Kaiserlied Der freie Mann, der deutsche Mann 139
4.71 Schatzhauserlied Schatzhauser im grünen Tannenwald 139
4.72 Altdeutsches Liebeslied Du bist mein, ich bin dein 140
4.73 Es weiß und rät es doch keiner 140
4.74 An die Nachtigall Warum klagst du Nachtigall 141
4.75 Blutstropfen Lied (Skizze) 141
4.76 Blaue Augen 141
4.77 Schlafliedchen im Sommer An der Wand 142
4.78 Taubenlied Gru gru,. die Tauben gurren immerzu IA2
4.79 Holzmann und Holzfrau Der Holzmann und die Holzfrau 142
4.80 Rheinlied Es rauschen die Wogen 143
4.81 Weihnachtslied Puer natus in Bethlehem 143
5. ORCHESTER WERKE
5.1 Concert Ouverture in D 144
5.2 Ouvertüre in Es Dur (Fragment) 144
5.3 Suite „Sommerabend auf dem Dorfe" (Fragment) 144
5.4 Tonbilder zu Schillers „Lied von der Glocke" 145
5.5 Die Glocke von Siegburg 146
5.6 Humoreske in E Dur 146
5.7 Maurische Rhapsodie 148
6. Kammermusik für Streicher
6.1 Streichquartett in d Moll 149
6.2 Menuett in Es dur für Streichquartett 149
6.3 Streichquartett in e Moll (Fragment) 149
6.4 Sonate für Klavier und Violine in A Dur 150
6.5 Streichquartettsatz in c Moll 150
6.6 Streichquartettsatz in C Dur (Fragment) 150
6.7 Klavierquintett in G Dur 151
6.8 Klaviertrio in G Dur (Fragment) 151
6.9 Notturno in G Dur für Violine und Klavier 151
6.10 Salonstück in a Moll für Violoncello und Klavier (Skizze) 152
6.11 Albumblatt für Violine und Klavier 152
6.12 Streichquartett in C Dur 153
6.13 Sonatine für vier Violinen (Fragment) 153
7. Klaviermusik
7.1 Zu Mantua in Banden (verschollen) 154
7.2 Hochzeitsmarsch in Es dur (für Klavier zu 4 Händen) 154
7.3 Klaviersonate in d Moll (verschollen) 154
7.4 Fantasie in Walzerform 154
7.5 Namenstags Polonaise in D Dur 155
7.6 Polka in F Dur 155
7.7 Rondo in B Dur 155
7.8 Ubacioprimo (für Klavier zu 4 Händen) 155
7.9 Konzertwalzer in b Moll 156
7.10 Festmarsch in F Dur (Fragment) 156
7.11 Caprizzio in Es dur (Fragment) 156
7.12 Mina Schottisch in G Dur 156
7.13 Notturno in As Dur 157
7.14 Toccata in g Moll (für Klavier zu 4 Händen) 157
7.15 Nachtstück in As Dur für Harfe 157
7.16 Perpetuum mobile 158
7.17 Albumblatt Piece pour Piano 15 8
8. Bearbeitungen
8.1 D.F.E. Auber: Le Cheval de Bronze (Das Eherne Pferd) 159
8.2 R. Wagner Arrangements 160
8.2.1 R. Wagner: Huldigungsmarsch in Es dur, WWV 97. 160
8.2.2 R. Wagner: Sinfonie in C Dur, WWV 29. Arrangement 160
8.2.3 R. Wagner: Tannhäuser. Arrangements 160
8.2.4 R. Wagner: Tristan und Isolde. Arrangements 160
8.2.5 R. Wagner: Walküre. Arrangements 160
8.2.6 R. Wagner: Götterdämmerung. Arrangements 160
8.2.7 R. Wagner: Parsifal. Arrangements 160
8.3 J. S. Bach: Aus dem Wohltemperierten Klavier 162
8.4 J. Haydn: Adagio cantabile 162
8.5 W. A.Mozart: Kadenz zum Kl. Konz. in c Moll, KV 491 162
8.6 L. van Beethoven: Kadenz zum Kl. Konz Nr.4 in G dur 162
8.7 L. van Beethoven: Klaviersonate op.2, Nr.3 162
8.8 Ch. Gounod: Serenade berceuse 163
8.9 G. Sgambati: Scherzo aus dem Streichquartett op. 12 163
8.10 F. Liszt: Eglogue aus: Premiere Annee de Pelerinage 163
8.11 H. Wolf: Klavierstück in G dur (op. posthum) 163
8.12 J. Kinkel: Lehnsmanns Abschied 163
8.13 R. Volkmann: Zwölf Lieder der Großmutter, op. 27 163
8.14 G. Giordani: Caro mio ben 163
8.15 Deutsches Kinderliederbuch 164
8.16 S ang und Klang fürs Kinderherz 164
8.17 Deutsche Weihnacht 164
8.18 Drei Reigentänze (Erk Böhme HI) 164
8.19 Volksliederbuch für Männerchor 165
8.20 Newes Volksliederbuch für gemischten Chor 165
9. Skizzen , Studien und Lehrbücher
9.1. Skizzenbücher I VH 166
9.2 Contrapunkt Übungen 166
9.3 Partimenti ossia Basso numerato 166
9.4 Kopien aus Partituren von Auber, Cherubini, Wagner u.a 166
9.5 Ensayo de un Metodo del Armonia 166
9.6 Instrumentationslehre 166
10. SCHRIFTEN
10.1 Konzertkritiken von Engelbert Humperdinck 167
10.2 J. Haydn: Symphonie in Es Dur 167
10.3 Tranzendental ästhetisches System der Plastik 167
10.4 Über Tonmalerei 167
10.5 Parsifal Skizzen 167
10.6 Die Zeitlose. Ein modernes Traummärchen 167
engelbert humperdinck bibliographie 168
Personen Register Des Werkverzeichnisses 179
Register der Titel und textanfange 184
Anhang
Der Humperdinck Nachlass der Stadt und 203
Universitätsbibliothek Frankfurt am Main.
Musik und Theaterabteilung.
Inhalt 204
A Briefwechsel
I. Briefe an EngelbertHumperdinck 206
II. Briefe v o n Engelbert Humperdinck 290
III. Nachtrag zu I und ii. 293
B Kompositionen und Schriften 297
C Notiz und Rechnungsbücher 303
D Varia 304
E Persönliche Dokumente 305
F. Kondolenzen 307
G. Zeitungsausschnitte 307
H. Gedruckte Programme und Theaterzettel 308
J. Briefwechsel Hedwig Humperdinck. 308
K. Briefwechsel Olga Taxer 308
L. Briefwechsel Dritter mit Dritten 308
M. Akten Wolfram Humperdinck 308.
N. Verschiedene Drucksachen 308
O. Visitenkarten 308
P. Bildersammlung 309
Signaturen Verzeichnis für den Humperdinck Nachlass 319
Namenverzeichnis für den Humperdinck Nachlass 321 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Irmen, Hans-Josef 1938- |
author_GND | (DE-588)103984127 |
author_facet | Irmen, Hans-Josef 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Irmen, Hans-Josef 1938- |
author_variant | h j i hji |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021610615 |
ctrlnum | (OCoLC)162357249 (DE-599)BVBBV021610615 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01456nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021610615</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060607s2005 gl|| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162357249</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021610615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Irmen, Hans-Josef</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)103984127</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks</subfield><subfield code="b">mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.</subfield><subfield code="c">Hans-Josef Irmen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zülpich</subfield><subfield code="b">Prisca</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Notenbeisp</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Humperdinck, Engelbert</subfield><subfield code="d">1854-1921</subfield><subfield code="0">(DE-588)11855476X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4189680-4</subfield><subfield code="a">Werkverzeichnis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humperdinck, Engelbert</subfield><subfield code="d">1854-1921</subfield><subfield code="0">(DE-588)11855476X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014825834&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014825834</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4189680-4 Werkverzeichnis gnd-content |
genre_facet | Werkverzeichnis |
id | DE-604.BV021610615 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:50:23Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:50Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014825834 |
oclc_num | 162357249 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M29 |
owner_facet | DE-12 DE-M29 |
physical | 352 S. zahlr. Notenbeisp |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Prisca |
record_format | marc |
spelling | Irmen, Hans-Josef 1938- Verfasser (DE-588)103984127 aut Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. Hans-Josef Irmen Zülpich Prisca 2005 352 S. zahlr. Notenbeisp txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Humperdinck, Engelbert 1854-1921 (DE-588)11855476X gnd rswk-swf (DE-588)4189680-4 Werkverzeichnis gnd-content Humperdinck, Engelbert 1854-1921 (DE-588)11855476X p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014825834&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Irmen, Hans-Josef 1938- Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. Humperdinck, Engelbert 1854-1921 (DE-588)11855476X gnd |
subject_GND | (DE-588)11855476X (DE-588)4189680-4 |
title | Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. |
title_auth | Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. |
title_exact_search | Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. |
title_exact_search_txtP | Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. |
title_full | Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. Hans-Josef Irmen |
title_fullStr | Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. Hans-Josef Irmen |
title_full_unstemmed | Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. Hans-Josef Irmen |
title_short | Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Engelbert Humperdincks |
title_sort | thematisch systematisches verzeichnis der musikalischen werke engelbert humperdincks mit einem brief und dokumentenverzeichnis des humperdinck nachlasses der stadt und universitatsbibliothek frankfurt a m |
title_sub | mit einem Brief- und Dokumentenverzeichnis des Humperdinck-Nachlasses der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. |
topic | Humperdinck, Engelbert 1854-1921 (DE-588)11855476X gnd |
topic_facet | Humperdinck, Engelbert 1854-1921 Werkverzeichnis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014825834&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT irmenhansjosef thematischsystematischesverzeichnisdermusikalischenwerkeengelberthumperdincksmiteinembriefunddokumentenverzeichnisdeshumperdincknachlassesderstadtunduniversitatsbibliothekfrankfurtam |