Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Inst. für Werkzeugmaschinen der Univ. Stuttgart
2006
|
Schriftenreihe: | Konstruktion und Fertigung
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 136, V S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3939502006 9783939502005 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021609621 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060718 | ||
007 | t | ||
008 | 060607s2006 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 979205441 |2 DE-101 | |
020 | |a 3939502006 |9 3-939502-00-6 | ||
020 | |a 9783939502005 |9 978-3-939502-00-5 | ||
035 | |a (OCoLC)179992077 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021609621 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-83 | ||
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fronius, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge |c Jürgen Fronius |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Inst. für Werkzeugmaschinen der Univ. Stuttgart |c 2006 | |
300 | |a 136, V S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstruktion und Fertigung |v 29 | |
500 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Holzbearbeitungsmaschine |0 (DE-588)4025685-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stabilisierung |0 (DE-588)4357300-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sägeblatt |0 (DE-588)4178880-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreissäge |0 (DE-588)4033005-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kreissäge |0 (DE-588)4033005-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Holzbearbeitungsmaschine |0 (DE-588)4025685-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sägeblatt |0 (DE-588)4178880-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stabilisierung |0 (DE-588)4357300-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstruktion und Fertigung |v 29 |w (DE-604)BV024789815 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014824856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014824856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135394877374464 |
---|---|
adam_text | UNTERSUCHUNGEN ZUM BETRIEB VON KREISSAEGEBLAETTERN MIT MINIMALER
SCHNITTFUGE VON DER FAKULTAET MASCHINENBAU DER UNIVERSITAET STUTTGART ZUR
ERLANGUNG DER WUERDE EINES DOKTORS-INGENIEURS (DR.-ING.) GENEHMIGTE
ABHANDLUNG VORGELEGT VON JUERGEN FRONIUS AUS KRONSTADT HAUPTBERICHTER:
IVNTBERICHTER: PROF. DR.-ING. DR. H.C. MULT. UWE HEISEL PROF. DR.-ING.
PETER EBERHARD TAG DER EINREICHUNG: 16. JUNI 2005 TAG DER MUENDLICHEN
PRUEFUNG: 8. NOVEMBER 2005 INSTITUT FUER WERKZEUGMASCHINEN DER UNIVERSITAET
STUTTGART 2006 ULB DARMSTADT 16338559 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 3
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 3 VERZEICHNIS DER FORMELZEICHEN 5
SUMMARY 9 1 EINLEITUNG 20 2 ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE 22 3
KREISSAEGEN - STAND DER TECHNIK 25 3.1 VERHALTEN VON KREISSAEGEBLAETTERN 25
3.1.1 STATISCHE UND DYNAMISCHE STEIFIGKEIT 25 3.1.2 DUENNE SAEGEBLAETTER 27
3.1.3 SCHNEIDENGESTALTUNG 29 3.1.4 EINFLUSS VON WERKZEUGFEHLERN 30 3.1.5
GERAEUSCHEMISSION VON KREISSAEGEBLAETTERN 31 3.2 STAND DER FORSCHUNG ZU
KREISSAEGEFUEHRUNGEN 33 3.2.1 ALLGEMEINES 33 3.2.2 ANFORDERUNGEN AN
KREISSAEGEBLATTFUEHRUNGEN UND KONSTRUKTIVE LOESUNGEN 35 3.3
MASCHINENTECHNIK 38 4 VERSUCHSEINRICHTUNG 42 4.1 VERSUCHSSTAND 42 4.1.1
STEUERUNG DES VERSUCHSSTANDES 43 4.1.2 MESSEINRICHTUNGEN 45 4.2
VERSUCHSWERKZEUGE 48 5 VERHALTEN VON SAEGEBLAETTERN - THEORETISCHE ANSAETZE
51 ^.1 STAND DER ERKENNTNISSE 51 5.1.1 EIGENSCHWINGUNGSVERHALTEN DER
SAEGEBLAETTER 51 5.1.2 EIGENFREQUENZEN 52 5.1.3 KRITISCHE DREHZAHLEN 54
5.1.4 ANREGUNG DES SAEGEBLATTES 57 5.2 EINFLUSS DER SAEGEZAEHNE AUF DAS
VERHALTEN VON KREISSAEGEBLAETTERN 60 5.2.1 THEORETISCHE BETRACHTUNGEN ZUR
FORM DER NEBENSCHNEIDE 60 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 4 5.2.2 EINFLUSS DER
SAEGEBLATTDYNAMIK AUF DAS VERHALTEN IM BETRIEB 63 5.2.3 EXPERIMENTELLE
UNTERSUCHUNGEN 72 5.3 ERWEITERTE SCHWINGUNGSGLEICHUNG DES SAEGEBLATTES 76
5.3.1 FUEHRUNGSMODELLIERUNG UND LOESUNGSWEG 76 5.3.2 EIGENFREQUENZEN UND
KRITISCHE DREHZAHLEN 79 5.3.3 STABILITAET DER LOESUNGEN 84 5.3.4
GEGENUEBERSTELLUNG DER THEORETISCHEN ERGEBNISSE DEM VERSUCH 87 6
WERKZEUGVERSTEIFUNG DURCH AEUSSERE FUEHRUNGEN 88 6.1 ENTWURF UNTER
BERUECKSICHTIGUNG VON QUALITAETSASPEKTEN 88 6.2 AUSLEGUNGSGRUNDLAGEN
AEROSTATISCHER FUEHRUNGEN 92 6.2.1 ALLGEMEINES 92 6.2.2 FUEHRUNGSPAAR
UNTERHALB DES SCHNITTGUTES 94 6.2.3 FUEHRUNG OBERHALB DES SCHNITTGUTES 98
6.3 EINFLUSS DER FUEHRUNGEN AUF DAS SAEGENVERHALTEN 105 6.3.1 STATISCHE
UND DYNAMISCHE EINFLUESSE AUF DAS SAEGEBLATT 105 6.3.2 VERSCHLEISS DER
SAEGEBLATTFUEHRUNGEN 109 6.3.3 EINFLUSS AUF DIE AXIALE RATTERNEIGUNG 110 7
ADAPTIVE VORSCHUBREGELUNG 112 7.1 MOEGLICHE STRATEGIEN ZUR
PROZESSSTABILISIERUNG 112 7.2 AUFBAU DER VORSCHUBREGELUNG 114 7.2.1
INITIALISIEREN DER SENSORIK 117 7.2.2 BETRACHTUNGEN ZU DER
BEARBEITUNGSQUALITAET 121 8 SYSTEMBETRACHTUNG 124 8.1 TECHNISCHE ASPEKTE
SCHNITTFUGENREDUZIERTER KREISSAEGEN 124 8.2 EINSPARPOTENTIAL DURCH
VERRINGERTE SCHNITTFUGE 125 9 ZUSAMMENFASSUNG .* 131 10 LITERATUR 133
ANHANG: A.I ASYMMETRISCHER ANTEIL DES SPANQUERSCHNITTES FUER DEN
ALLGEMEIN KONVEXEN ZAHN I A.II ASYMMETRISCHER ANTEIL DES
SPANQUERSCHNITTES FUER DEN FACETTIERTEN ZAHN IV A.III ASYMMETRISCHER
ANTEIL DES SPANQUERSCHNITTES FUER DEN FLACHZAHN V
|
adam_txt |
UNTERSUCHUNGEN ZUM BETRIEB VON KREISSAEGEBLAETTERN MIT MINIMALER
SCHNITTFUGE VON DER FAKULTAET MASCHINENBAU DER UNIVERSITAET STUTTGART ZUR
ERLANGUNG DER WUERDE EINES DOKTORS-INGENIEURS (DR.-ING.) GENEHMIGTE
ABHANDLUNG VORGELEGT VON JUERGEN FRONIUS AUS KRONSTADT HAUPTBERICHTER:
IVNTBERICHTER: PROF. DR.-ING. DR. H.C. MULT. UWE HEISEL PROF. DR.-ING.
PETER EBERHARD TAG DER EINREICHUNG: 16. JUNI 2005 TAG DER MUENDLICHEN
PRUEFUNG: 8. NOVEMBER 2005 INSTITUT FUER WERKZEUGMASCHINEN DER UNIVERSITAET
STUTTGART 2006 ULB DARMSTADT 16338559 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 3
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 3 VERZEICHNIS DER FORMELZEICHEN 5
SUMMARY 9 1 EINLEITUNG 20 2 ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE 22 3
KREISSAEGEN - STAND DER TECHNIK 25 3.1 VERHALTEN VON KREISSAEGEBLAETTERN 25
3.1.1 STATISCHE UND DYNAMISCHE STEIFIGKEIT 25 3.1.2 DUENNE SAEGEBLAETTER 27
3.1.3 SCHNEIDENGESTALTUNG 29 3.1.4 EINFLUSS VON WERKZEUGFEHLERN 30 3.1.5
GERAEUSCHEMISSION VON KREISSAEGEBLAETTERN 31 3.2 STAND DER FORSCHUNG ZU
KREISSAEGEFUEHRUNGEN 33 3.2.1 ALLGEMEINES 33 3.2.2 ANFORDERUNGEN AN
KREISSAEGEBLATTFUEHRUNGEN UND KONSTRUKTIVE LOESUNGEN 35 3.3
MASCHINENTECHNIK 38 4 VERSUCHSEINRICHTUNG 42 4.1 VERSUCHSSTAND 42 4.1.1
STEUERUNG DES VERSUCHSSTANDES 43 4.1.2 MESSEINRICHTUNGEN 45 4.2
VERSUCHSWERKZEUGE 48 5 VERHALTEN VON SAEGEBLAETTERN - THEORETISCHE ANSAETZE
51 ^.1 STAND DER ERKENNTNISSE 51 5.1.1 EIGENSCHWINGUNGSVERHALTEN DER
SAEGEBLAETTER 51 5.1.2 EIGENFREQUENZEN 52 5.1.3 KRITISCHE DREHZAHLEN 54
5.1.4 ANREGUNG DES SAEGEBLATTES 57 5.2 EINFLUSS DER SAEGEZAEHNE AUF DAS
VERHALTEN VON KREISSAEGEBLAETTERN 60 5.2.1 THEORETISCHE BETRACHTUNGEN ZUR
FORM DER NEBENSCHNEIDE 60 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 4 5.2.2 EINFLUSS DER
SAEGEBLATTDYNAMIK AUF DAS VERHALTEN IM BETRIEB 63 5.2.3 EXPERIMENTELLE
UNTERSUCHUNGEN 72 5.3 ERWEITERTE SCHWINGUNGSGLEICHUNG DES SAEGEBLATTES 76
5.3.1 FUEHRUNGSMODELLIERUNG UND LOESUNGSWEG 76 5.3.2 EIGENFREQUENZEN UND
KRITISCHE DREHZAHLEN 79 5.3.3 STABILITAET DER LOESUNGEN 84 5.3.4
GEGENUEBERSTELLUNG DER THEORETISCHEN ERGEBNISSE DEM VERSUCH 87 6
WERKZEUGVERSTEIFUNG DURCH AEUSSERE FUEHRUNGEN 88 6.1 ENTWURF UNTER
BERUECKSICHTIGUNG VON QUALITAETSASPEKTEN 88 6.2 AUSLEGUNGSGRUNDLAGEN
AEROSTATISCHER FUEHRUNGEN 92 6.2.1 ALLGEMEINES 92 6.2.2 FUEHRUNGSPAAR
UNTERHALB DES SCHNITTGUTES 94 6.2.3 FUEHRUNG OBERHALB DES SCHNITTGUTES 98
6.3 EINFLUSS DER FUEHRUNGEN AUF DAS SAEGENVERHALTEN 105 6.3.1 STATISCHE
UND DYNAMISCHE EINFLUESSE AUF DAS SAEGEBLATT 105 6.3.2 VERSCHLEISS DER
SAEGEBLATTFUEHRUNGEN 109 6.3.3 EINFLUSS AUF DIE AXIALE RATTERNEIGUNG 110 7
ADAPTIVE VORSCHUBREGELUNG 112 7.1 MOEGLICHE STRATEGIEN ZUR
PROZESSSTABILISIERUNG 112 7.2 AUFBAU DER VORSCHUBREGELUNG 114 7.2.1
INITIALISIEREN DER SENSORIK 117 7.2.2 BETRACHTUNGEN ZU DER
BEARBEITUNGSQUALITAET 121 8 SYSTEMBETRACHTUNG 124 8.1 TECHNISCHE ASPEKTE
SCHNITTFUGENREDUZIERTER KREISSAEGEN 124 8.2 EINSPARPOTENTIAL DURCH
VERRINGERTE SCHNITTFUGE 125 9 ZUSAMMENFASSUNG .* 131 10 LITERATUR 133
ANHANG: A.I ASYMMETRISCHER ANTEIL DES SPANQUERSCHNITTES FUER DEN
ALLGEMEIN KONVEXEN ZAHN I A.II ASYMMETRISCHER ANTEIL DES
SPANQUERSCHNITTES FUER DEN FACETTIERTEN ZAHN IV A.III ASYMMETRISCHER
ANTEIL DES SPANQUERSCHNITTES FUER DEN FLACHZAHN V |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fronius, Jürgen |
author_facet | Fronius, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Fronius, Jürgen |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021609621 |
ctrlnum | (OCoLC)179992077 (DE-599)BVBBV021609621 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01905nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021609621</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060718 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060607s2006 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979205441</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3939502006</subfield><subfield code="9">3-939502-00-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939502005</subfield><subfield code="9">978-3-939502-00-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179992077</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021609621</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fronius, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge</subfield><subfield code="c">Jürgen Fronius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Inst. für Werkzeugmaschinen der Univ. Stuttgart</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136, V S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstruktion und Fertigung</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holzbearbeitungsmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025685-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stabilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357300-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sägeblatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178880-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreissäge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033005-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kreissäge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033005-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Holzbearbeitungsmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025685-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sägeblatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178880-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stabilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357300-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstruktion und Fertigung</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024789815</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014824856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014824856</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021609621 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:50:08Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3939502006 9783939502005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014824856 |
oclc_num | 179992077 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-83 |
physical | 136, V S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Inst. für Werkzeugmaschinen der Univ. Stuttgart |
record_format | marc |
series | Konstruktion und Fertigung |
series2 | Konstruktion und Fertigung |
spelling | Fronius, Jürgen Verfasser aut Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge Jürgen Fronius Stuttgart Inst. für Werkzeugmaschinen der Univ. Stuttgart 2006 136, V S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstruktion und Fertigung 29 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005 Holzbearbeitungsmaschine (DE-588)4025685-6 gnd rswk-swf Stabilisierung (DE-588)4357300-9 gnd rswk-swf Sägeblatt (DE-588)4178880-1 gnd rswk-swf Kreissäge (DE-588)4033005-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kreissäge (DE-588)4033005-9 s Holzbearbeitungsmaschine (DE-588)4025685-6 s Sägeblatt (DE-588)4178880-1 s Stabilisierung (DE-588)4357300-9 s DE-604 Konstruktion und Fertigung 29 (DE-604)BV024789815 29 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014824856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fronius, Jürgen Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge Konstruktion und Fertigung Holzbearbeitungsmaschine (DE-588)4025685-6 gnd Stabilisierung (DE-588)4357300-9 gnd Sägeblatt (DE-588)4178880-1 gnd Kreissäge (DE-588)4033005-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025685-6 (DE-588)4357300-9 (DE-588)4178880-1 (DE-588)4033005-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge |
title_auth | Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge |
title_exact_search | Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge |
title_exact_search_txtP | Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge |
title_full | Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge Jürgen Fronius |
title_fullStr | Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge Jürgen Fronius |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge Jürgen Fronius |
title_short | Untersuchungen zum Betrieb von Kreissägeblättern mit minimaler Schnittfuge |
title_sort | untersuchungen zum betrieb von kreissageblattern mit minimaler schnittfuge |
topic | Holzbearbeitungsmaschine (DE-588)4025685-6 gnd Stabilisierung (DE-588)4357300-9 gnd Sägeblatt (DE-588)4178880-1 gnd Kreissäge (DE-588)4033005-9 gnd |
topic_facet | Holzbearbeitungsmaschine Stabilisierung Sägeblatt Kreissäge Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014824856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024789815 |
work_keys_str_mv | AT froniusjurgen untersuchungenzumbetriebvonkreissageblatternmitminimalerschnittfuge |