Das südafrikanische Ausländerrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 267 S. |
ISBN: | 3832919589 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021607823 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060920 | ||
007 | t | ||
008 | 060606s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N19,0150 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979362946 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832919589 |c Pb. : EUR 54.00, sfr 93.00 |9 3-8329-1958-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832919580 | |
035 | |a (OCoLC)70268132 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021607823 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a KTL3025 | |
084 | |a PN 994 |0 (DE-625)138353: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lengerich, Wolf Börries van |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das südafrikanische Ausländerrecht |c Wolf Börries van Lengerich |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2006 | |
300 | |a 267 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika |v 21 | |
500 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 4 | |a Aliens |z South Africa | |
650 | 0 | 7 | |a Ausländerrecht |0 (DE-588)4003734-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Südafrika (Staat) | |
651 | 7 | |a Südafrika |g Kontinent |0 (DE-588)4058393-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Südafrika |g Kontinent |0 (DE-588)4058393-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ausländerrecht |0 (DE-588)4003734-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika |v 21 |w (DE-604)BV012128102 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014823090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014823090 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135392177291264 |
---|---|
adam_text | WOLF BOERRIES VAN LENGERICH DAS SUEDAFRIKANISCHE AUSLAENDERRECHT NOMOS
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 1. KAPITEL - EINLEITUNG 19
I. AUFBAU DER ARBEIT UND QUELLENNACHWEISE 20 II. DEFINITIONEN 23 III.
HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER AUSLAENDERGESETZGEBUNG 24 1. IMMIGRATION
REGULATION ACT VON 1913 25 2. IMMIGRATION QUOTA ACT VON 1930 27 3.
ALIENS ACT VON 1937 28 4. EINWANDERUNGSRECHT IN DER APARTHEIDZEIT 29 IV.
EINWANDERUNGSQUOTEN UND STATISTIKEN 32 V. GESETZGEBUNGSPROZESS 33 2.
KAPITEL - AUFENTHALTSRECHT FUER DIE REPUBLIK SUEDAFRIKA 38 I. EINREISE UND
AUFENTHALT 1. EINREISEVERFAHREN A) VISUMSPFLICHT B) BESTIMMUNG DES
EINREISEZEITPUNKTES AA) NEUREGELUNG DES EINREISEZEITPUNKTES IM
IMMIGRATION ACT BB) AUSLEGUNG DES BEGRIFFS *EINREISEZEITPUNKT DURCH DIE
RECHT- SPRECHUNG C) BEFUGNISSE DER GRENZBEAMTEN AA) PASSKONTROLLE BB)
ERMESSEN (1) REGELUNG DES ERMESSENS IM IMMIGRATION ACT (2)
ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN IN DER VERGANGENHEIT CC) KORRUPTION D) EINREISE
PER SCHIFF AA) ANWENDUNGSBEREICH BB) PASSAGIERE UND BLINDE PASSAGIERE
CC) BESATZUNGSMITGLIEDER E) WERTUNG 38 40 40 41 41 42 44 45 47 48 49 51
53 54 54 55 55 2. AUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN 56 A) ANTRAGSTELLUNG 56 AA)
DISKUSSION UEBER DIE VIELZAHL VON ANFORDERUNGSPROFILEN 57 BB) ORT DER
ANTRAGSTELLUNG 58 (1) DIFFERENZIERUNG NACH AUSSTELLUNGSORT IM
IMMIGRATION ACT 58 (A) AUSSTELLUNG DER AUFENTHALTSGENEHMIGUNG IM AUSLAND
59 (B) AUSSTELLUNG DER AUFENTHALTSGENEHMIGUNG IM INLAND 59 (2)
AUFENTHALTSORT BEI ANTRAGSTELLUNG NACH DEM ACA 60 CC) BEARBEITUNGSZEIT
62 DD) WIEDEREINREISE 63 EE) BEGRUENDUNG DER ENTSCHEIDUNG 65 (1)
VERWALTUNGSRECHTLICHE BEGRUENDUNGSPFLICHT 66 (2) ENTWICKLUNG DER
BEGRUENDUNGSPFLICHT 66 FF) WERTUNG 69 B) AUSSCHLUSS VOM
GENEHMIGUNGSVERFAHREN 70 AA) VERBOTENE PERSONEN (PROHIBITED PERSONS) 71
BB) UNERWUENSCHTE PERSONEN (UNDESIRABLE PERSONS) 72 CC) UEBERPRUEFUNG UND
VERGLEICH DES ACA MIT DEM IMMIGRATION ACT 73 DD) WERTUNG 74 C) ZEITLICH
BESCHRAENKTE AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 75 AA) AUFENTHALTSGENEHMIGUNG FUER
BESUCHER 77 BB) AUFENTHALTSGENEHMIGUNG FUER DIPLOMATEN 78 (1) GESETZLICHE
REGELUNG 79 (2) AUSSTELLUNGSKOMPETENZ 80 CC) AUFENTHALTSGENEHMIGUNG FUER
STUDENTEN 81 (1) KURZFRISTIGER STUDIENAUFENTHALT 83 (2)
STUDIUMSAUFENTHALT 83 (3) AUSTAUSCHPROGRAMME 84 DD)
ARBEITSAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 85 (1) ARBEITSMARKTPOLITISCHE
GESICHTSPUNKTE 85 (A) DIE ARBEITSMARKTSITUATION BEI UNSELBSTAENDIGER
ARBEIT 86 (B) ARBEITSMARKTSITUATION FUER SELBSTAENDIGE UNTERNEHMER 87 (2)
DIE RECHTSLAGE AUSLAENDISCHER ARBEITER UNTER GELTUNG DES ACA 89 (A)
ARBEITNEHMER, ARBEITGEBER UND ARBEITSUCHENDE 89 (B) AUFENTHALT VON
GESCHAEFTSLEUTEN 92 (3) NEUGESTALTUNG DER ARBEITSAUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN
IM IMMIGRATION ACT 93 (A) UNSELBSTAENDIGE ERWERBSTAETIGKEIT 93 (AA)
ARBEITSPLATZVERGABE AUF BASIS EINER QUOTENREGELUNG 93 (AAA) DISKUSSION
UM DIE QUOTENREGELUNG 94 (BBB) ARBEITSAUFENTHALTSGENEHMIGUNG ANHAND DER
QUOTENREGELUNG 96 (BB) GENERELLE UND SPEZIELLE
ARBEITSAUFENTHALTSGENEHMI- GUNGEN 98 10 (AAA) GENERELLE AUFFANGREGELUNG
98 (BBB) AUSSERGEWOEHNLICHE FAEHIGKEITEN 99 (CCC) INTERNER
MITARBEITERTRANSFER AUSLAENDISCHER UNTERNEHMEN 99 (DDD) GENERALVOLLMACHT
FUER UNTERNEHMEN ZUR ERTEILUNG VON AUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN 100 (B)
GESCHAEFTSLEUTE UND SELBSTAENDIGE UNTERNEHMER 103 EE)
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG ZUR DURCHSETZUNG VON INTERNATIONALEN ABKOMMEN 105
FF) AUFENTHALTSGENEHMIGUNG FUER PATIENTEN IN MEDIZINISCHER BEHANDLUNG 106
GG) PERSONEN IM RUHESTAND 107 HH) WEITERE ZEITLICH BESCHRAENKTE
AUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN 107 II) WERTUNG 108 D)
DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 109 AA) BEANSPRUCHBARE
DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 110 BB) DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG AUS
ANDEREN GRUENDEN 111 (1) ARBEITSPLATZQUOTEN 112 (2) WEITERE ARTEN DER
DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 113 CC) EINWANDERUNGSGENEHMIGUNG UNTER DEM
ACA 114 DD) WERTUNG 116 II. DER SCHUTZ VON EHE UND FAMILIE BEI DER
ERTEILUNG VON AUFENTHALTS- GENEHMIGUNGEN 116 1. DEFINITION VON EHE UND
FAMILIE 117 2. ANSPRUCH AUF AUFENTHALTSGENEHMIGUNG EINES AUSLAENDISCHEN
EHEGATTEN 120 3. AUFENTHALTSRECHT VON EHEPARTNERN MIT ZEITLICH
BESCHRAENKTER AUFENTHALTS- GENEHMIGUNG 122 4. SCHEINEHE 122 5.
AUFENTHALTSRECHT DER KINDER VON STAATSANGEHOERIGEN UND EINWANDERERN 123
6. WERTUNG 124 III. VERFASSUNGSRECHTLICHER STATUS VON AUSLAENDERN 125 1.
GLEICHBERECHTIGUNG, MENSCHENWUERDE UND VERFAHRENSRECHTE 127 A)
GLEICHHEITSGRANDRECHT, ART. 9 VERFASSUNG 127 B) RECHT AUF MENSCHENWUERDE,
ART. 10 VERFASSUNG 129 C) RECHTMAESSIGES VERWALTUNGSHANDELN, ART. 33
VERFASSUNG 131 D) ZUGANG ZU INFORMATIONEN, ART. 32 VERFASSUNG 132 E)
ZUGANG ZU GERICHTEN, ART. 34 VERFASSUNG 133 AA) VERFASSUNGSRECHTLICHER
SCHUTZ AUF GERICHTSBARKEIT 134 BB) SONDERGERICHT FUER AUSLAENDER 134 2.
BUERGERLICHE, POLITISCHE, WIRTSCHAFTLICHE UND SOZIALEN GRANDRECHTE 135 A)
BERUFSFREIHEIT, ART. 22 VERFASSUNG 136 B) MEINUNGSFREIHEIT, ART. 15
VERFASSUNG, VERSAMMLUNGSFREIHEIT, ART. 18 VERFASSUNG 138 11 C)
SOZIAL-WIRTSCHAFTLICHE GRUNDRECHTE UND SOZIALE GRANDVERSORGUNG, ART. 27
VERFASSUNG 140 3. WERTUNG 143 IV. VERWALTUNGSVERFAHREN UND RECHTSSCHUTZ
143 1. NEUREGELUNG DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 144 2. RECHTSMITTEL IM ACA
145 3. KAPITEL - AUFENTHALTSBEENDENDE MASSNAHMEN 147 I. FREIWILLIGE
AUSREISE 147 II. AUSREISEPFLICHT 149 1. ERLOESCHEN DER
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 149 A) AUSLEGUNG DES BEGRIFFS *BEDINGUNGEN
(CONDITIONS) 150 B) UEBERTRAGBARKEIT DER AUSLEGUNG AUF DEN IMMIGRATION
ACT 151 AA) ERLOESCHEN EINER ZEITLICH BESCHRAENKTEN AUFENTHALTSGENEHMIGUNG
151 (1) AUFENTHALTSFRIST 152 (2) VERBOTENE UND UNERWUENSCHTE PERSONEN 153
(3) VERBOT DER ERWERBSTAETIGKEIT 153 (4) WEITERE AUFLOESENDE BEDINGUNGEN
154 BB) ELOESCHEN EINER DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 155 2. WIDERRUF EINER
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 156 A) WIDERRUF EINER ZEITLICH BESCHRAENKTEN
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 156 B) WIDERRUF VON DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN
157 AA) WIDERRUF NACH DEM IMMIGRATION ACT 158 BB) VERGLEICH MIT DEN
WIDERRUFSGRUENDEN DES ACA 159 3. BEHANDLUNG ILLEGAL EINGEREISTER
AUSLAENDER UND EINWANDERER 161 A) DEFINITIONEN UND ZAHLEN 161 B) AMNESTIE
164 AA) AMNESTIE FUER WANDERARBEITER 165 BB) AMNESTIE FUER ILLEGALE
AUSLAENDER AUS DEN SADC-LAENDERN 165 4. WERTUNG 167 III. VERHAFTUNG UND
ABSCHIEBEHAFT 168 1. VERHAFTUNGEN UND DURCHSUCHUNGEN 169 A) AUSFUEHRENDE
ORGANE 169 B) PERSONENKONTROLLE 170 AA) ANFANGSVERDACHT 171 BB) BEWEIS
FUER DIE WIDERRECHTLICHKEIT DES AUFENTHALTSSTATUS 173 C) DURCHSUCHUNGEN
174 AA) OEFFENTLICHE PLAETZE, VORLAGE VON BEWEISMATERIAL, VORLADUNG 175
BB) DURCHSUCHUNG VON PRIVATEN WOHNUNGEN UND GEGENSTAENDEN 176 (1)
ERMESSENSSPIELRAUM BEI DER VORNAHME DER DURCHSUCHUNG 176 (2)
VERFAHRENSRECHTLICHE MASSGABEN BEI DURCHSUCHUNGEN 178 CC) DURCHSUCHUNG
VON NICHT PRIVATEN RAEUMEN 180 12 2. UNTERSUCHUNGS- UND ABSCHIEBEHAFT A)
VERWALTUNGSVERFAHREN AA) HAFTVORAUSSETZUNGEN BB) HAFTBEDINGUNGEN IN
SUEDAFRIKANISCHEN GEFAENGNISSEN B) KOSTEN FUER DEN RUECKTRANSPORT C)
INHAFTIERUNG AUF SCHIFFEN 3. DIE DULDUNG 4. WERTUNG IV. ABSCHIEBUNG 4.
KAPITEL - DAS SONDERRECHT DER BILATERALEN ABKOMMEN ZWISCHEN SUEDAFRIKA
UND SEINEN NACHBARSTAATEN UND INTERNATIONALE ABKOMMEN 196 I. ENTWICKLUNG
DER MIGRATION UND REKRUTIERUNG VON GASTARBEITERN IN DER MINENINDUSTRIE
197 1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 197 2. ANWERBUNG UND ARBEITSVERHAELTNISSE
VON MIGRANTEN 200 II. MIGRATION UND BILATERALE VERTRAEGE 201 1.
GASTARBEITERSTATUS 201 2. EINREISE UND AUFENTHALTSBEDINGUNGEN AUFGRUND
DER BILATERALEN VERTRAEGE 203 A) ARBEITERBUEROS 203 B) EINREISE UND
BEDINGUNGEN DER ARBEITSVERTRAEGE 204 C) SICHERANG VON STEUER- UND
SOZIALLEISTUNGEN 205 III. REGIONALE ABKOMMEN ZWISCHEN DEN
SUEDAFRIKANISCHEN STAATEN UND INTERNATIONALE KONVENTIONEN 206 1. SOUTHERN
AFRICAN DEVELOPMENT COMMUNITY 206 A) PROTOKOLLE UEBER DIE FREIZUEGIGKEIT
IN DER REGION 207 B) FREIHANDELSZONE 209 2. WEITERE REGIONALE ABKOMMEN
209 3. INTERNATIONALE KONVENTIONEN ZUM SCHUTZ VON MIGRANTEN 210 A)
INTERNATIONALE ARBEITSRECHTSABKOMMEN 210 B) UMSETZUNG DER
INTERNATIONALEN ABKOMMEN IN SUEDAFRIKANISCHES RECHT 212 C) ANSPRUCH AUF
FREIE ARBEIT UND ARBEITSSUCHE NACH INTERNATIONALEM RECHT 213 IV. WERTUNG
215 5. KAPITEL - DAS SONDERRECHT DER ASYLBEWERBER UND ASYLBERECHTIGTEN
217 I. VORAUSSETZUNGEN DES ASYLRECHTS 1. FLUECHTLING AUFGRUND VON
BEGRUENDETER FURCHT VOR VERFOLGUNG A) BEGRUENDETE FURCHT B) EINZELNE
FLUCHTGRUENDE 13 2. FLUECHTLING AUFGRUND VON BUERGERKRIEG ODER UNRUHEN 223
3. FAMILIENMITGLIEDER UND ABHAENGIGE PERSONEN 225 4. AUSSCHLUSS VOM
ERWERB DES FLUECHTLINGSSTATUS 226 II. ASYLVERFAHREN 227 1. ZUSTAENDIGKEIT
IM ANERKENNUNGSVERFAHREN 227 A) DAS FLUECHTLINGSBUERO 228 B) DAS STAENDIGE
KOMITEE FUER FLUECHTLINGSANGELEGENHEITEN 228 C) DER BESCHWERDEAUSSCHUSS
228 2. ANERKENNUNGSVERFAHREN 229 A) VORVERFAHREN 229 B) HAUPTVERFAHREN
230 C) UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN 231 III. BEENDIGUNG DES FLUECHTLINGSSTATUS
UND ABSCHIEBUNG VON FLUECHTLINGEN 232 1. BEENDIGUNG DES FLUECHTLINGSSTATUS
UND AUSREISEPFLICHT 232 2. ABSCHIEBUNG 233 A) DAS PRINZIP
*NON-REFOULEMENT 234 B) OEFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG 235 C)
SICHERE DRITTSTAATEN 236 IV. RECHTE UND PFLICHTEN VON FLUECHTLINGEN 238
1. GESETZLICHE VORTEILE UND ANSPRUECHE 238 2. PFLICHTEN VON FLUECHTLINGEN
239 V. WERTUNG 240 6. KAPITEL - STAATSBUERGERSCHAFT 241 I. ERWERB DER
STAATSBUERGERSCHAFT 241 1. STAATSBUERGERSCHAFT DURCH GEBURT 242 2.
STAATSBUERGERSCHAFT DURCH ABSTAMMUNG 243 3. STAATSBUERGERSCHAFT DURCH
EINBUERGERUNG 243 II. VERLUST DER SUEDAFRIKANISCHEN STAATSBUERGERSCHAFT 245
1. RUECKGABE, VERLUST UND ENTZIEHUNG 245 2. DOPPELTE STAATSBUERGERSCHAFT
246 III. VERFASSUNGSRECHTLICHER SCHUTZ 248 1. STAATSZIELBESTIMMUNG DER
EINHEITLICHEN STAATSBUERGERSCHAFT 248 2. SCHUTZ VOR ENTZIEHUNG 249 IV.
WERTUNG 250 14 7. KAPITEL - ABSCHLIESSENDE WERTUNG 252 I. VEREINFACHUNG
DER VERWALTUNGSRECHTLICHEN VERFAHRENSSTRUKTUR DES AUSLAENDER- GESETZES
253 II. AUSSCHLUSS VON WILLKUER UND ERMESSENSMISSBRAUCH 254 III. STAERKUNG
DER RECHTE DER AUSLAENDER 254 LITERATURVERZEICHNIS 257
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 265 15
|
adam_txt |
WOLF BOERRIES VAN LENGERICH DAS SUEDAFRIKANISCHE AUSLAENDERRECHT NOMOS
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 1. KAPITEL - EINLEITUNG 19
I. AUFBAU DER ARBEIT UND QUELLENNACHWEISE 20 II. DEFINITIONEN 23 III.
HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER AUSLAENDERGESETZGEBUNG 24 1. IMMIGRATION
REGULATION ACT VON 1913 25 2. IMMIGRATION QUOTA ACT VON 1930 27 3.
ALIENS ACT VON 1937 28 4. EINWANDERUNGSRECHT IN DER APARTHEIDZEIT 29 IV.
EINWANDERUNGSQUOTEN UND STATISTIKEN 32 V. GESETZGEBUNGSPROZESS 33 2.
KAPITEL - AUFENTHALTSRECHT FUER DIE REPUBLIK SUEDAFRIKA 38 I. EINREISE UND
AUFENTHALT 1. EINREISEVERFAHREN A) VISUMSPFLICHT B) BESTIMMUNG DES
EINREISEZEITPUNKTES AA) NEUREGELUNG DES EINREISEZEITPUNKTES IM
IMMIGRATION ACT BB) AUSLEGUNG DES BEGRIFFS *EINREISEZEITPUNKT" DURCH DIE
RECHT- SPRECHUNG C) BEFUGNISSE DER GRENZBEAMTEN AA) PASSKONTROLLE BB)
ERMESSEN (1) REGELUNG DES ERMESSENS IM IMMIGRATION ACT (2)
ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN IN DER VERGANGENHEIT CC) KORRUPTION D) EINREISE
PER SCHIFF AA) ANWENDUNGSBEREICH BB) PASSAGIERE UND BLINDE PASSAGIERE
CC) BESATZUNGSMITGLIEDER E) WERTUNG 38 40 40 41 41 42 44 45 47 48 49 51
53 54 54 55 55 2. AUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN 56 A) ANTRAGSTELLUNG 56 AA)
DISKUSSION UEBER DIE VIELZAHL VON ANFORDERUNGSPROFILEN 57 BB) ORT DER
ANTRAGSTELLUNG 58 (1) DIFFERENZIERUNG NACH AUSSTELLUNGSORT IM
IMMIGRATION ACT 58 (A) AUSSTELLUNG DER AUFENTHALTSGENEHMIGUNG IM AUSLAND
59 (B) AUSSTELLUNG DER AUFENTHALTSGENEHMIGUNG IM INLAND 59 (2)
AUFENTHALTSORT BEI ANTRAGSTELLUNG NACH DEM ACA 60 CC) BEARBEITUNGSZEIT
62 DD) WIEDEREINREISE 63 EE) BEGRUENDUNG DER ENTSCHEIDUNG 65 (1)
VERWALTUNGSRECHTLICHE BEGRUENDUNGSPFLICHT 66 (2) ENTWICKLUNG DER
BEGRUENDUNGSPFLICHT 66 FF) WERTUNG 69 B) AUSSCHLUSS VOM
GENEHMIGUNGSVERFAHREN 70 AA) VERBOTENE PERSONEN (PROHIBITED PERSONS) 71
BB) UNERWUENSCHTE PERSONEN (UNDESIRABLE PERSONS) 72 CC) UEBERPRUEFUNG UND
VERGLEICH DES ACA MIT DEM IMMIGRATION ACT 73 DD) WERTUNG 74 C) ZEITLICH
BESCHRAENKTE AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 75 AA) AUFENTHALTSGENEHMIGUNG FUER
BESUCHER 77 BB) AUFENTHALTSGENEHMIGUNG FUER DIPLOMATEN 78 (1) GESETZLICHE
REGELUNG 79 (2) AUSSTELLUNGSKOMPETENZ 80 CC) AUFENTHALTSGENEHMIGUNG FUER
STUDENTEN 81 (1) KURZFRISTIGER STUDIENAUFENTHALT 83 (2)
STUDIUMSAUFENTHALT 83 (3) AUSTAUSCHPROGRAMME 84 DD)
ARBEITSAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 85 (1) ARBEITSMARKTPOLITISCHE
GESICHTSPUNKTE 85 (A) DIE ARBEITSMARKTSITUATION BEI UNSELBSTAENDIGER
ARBEIT 86 (B) ARBEITSMARKTSITUATION FUER SELBSTAENDIGE UNTERNEHMER 87 (2)
DIE RECHTSLAGE AUSLAENDISCHER ARBEITER UNTER GELTUNG DES ACA 89 (A)
ARBEITNEHMER, ARBEITGEBER UND ARBEITSUCHENDE 89 (B) AUFENTHALT VON
GESCHAEFTSLEUTEN 92 (3) NEUGESTALTUNG DER ARBEITSAUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN
IM IMMIGRATION ACT 93 (A) UNSELBSTAENDIGE ERWERBSTAETIGKEIT 93 (AA)
ARBEITSPLATZVERGABE AUF BASIS EINER QUOTENREGELUNG 93 (AAA) DISKUSSION
UM DIE QUOTENREGELUNG 94 (BBB) ARBEITSAUFENTHALTSGENEHMIGUNG ANHAND DER
QUOTENREGELUNG 96 (BB) GENERELLE UND SPEZIELLE
ARBEITSAUFENTHALTSGENEHMI- GUNGEN 98 10 (AAA) GENERELLE AUFFANGREGELUNG
98 (BBB) AUSSERGEWOEHNLICHE FAEHIGKEITEN 99 (CCC) INTERNER
MITARBEITERTRANSFER AUSLAENDISCHER UNTERNEHMEN 99 (DDD) GENERALVOLLMACHT
FUER UNTERNEHMEN ZUR ERTEILUNG VON AUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN 100 (B)
GESCHAEFTSLEUTE UND SELBSTAENDIGE UNTERNEHMER 103 EE)
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG ZUR DURCHSETZUNG VON INTERNATIONALEN ABKOMMEN 105
FF) AUFENTHALTSGENEHMIGUNG FUER PATIENTEN IN MEDIZINISCHER BEHANDLUNG 106
GG) PERSONEN IM RUHESTAND 107 HH) WEITERE ZEITLICH BESCHRAENKTE
AUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN 107 II) WERTUNG 108 D)
DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 109 AA) BEANSPRUCHBARE
DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 110 BB) DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG AUS
ANDEREN GRUENDEN 111 (1) ARBEITSPLATZQUOTEN 112 (2) WEITERE ARTEN DER
DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 113 CC) EINWANDERUNGSGENEHMIGUNG UNTER DEM
ACA 114 DD) WERTUNG 116 II. DER SCHUTZ VON EHE UND FAMILIE BEI DER
ERTEILUNG VON AUFENTHALTS- GENEHMIGUNGEN 116 1. DEFINITION VON EHE UND
FAMILIE 117 2. ANSPRUCH AUF AUFENTHALTSGENEHMIGUNG EINES AUSLAENDISCHEN
EHEGATTEN 120 3. AUFENTHALTSRECHT VON EHEPARTNERN MIT ZEITLICH
BESCHRAENKTER AUFENTHALTS- GENEHMIGUNG 122 4. SCHEINEHE 122 5.
AUFENTHALTSRECHT DER KINDER VON STAATSANGEHOERIGEN UND EINWANDERERN 123
6. WERTUNG 124 III. VERFASSUNGSRECHTLICHER STATUS VON AUSLAENDERN 125 1.
GLEICHBERECHTIGUNG, MENSCHENWUERDE UND VERFAHRENSRECHTE 127 A)
GLEICHHEITSGRANDRECHT, ART. 9 VERFASSUNG 127 B) RECHT AUF MENSCHENWUERDE,
ART. 10 VERFASSUNG 129 C) RECHTMAESSIGES VERWALTUNGSHANDELN, ART. 33
VERFASSUNG 131 D) ZUGANG ZU INFORMATIONEN, ART. 32 VERFASSUNG 132 E)
ZUGANG ZU GERICHTEN, ART. 34 VERFASSUNG 133 AA) VERFASSUNGSRECHTLICHER
SCHUTZ AUF GERICHTSBARKEIT 134 BB) SONDERGERICHT FUER AUSLAENDER 134 2.
BUERGERLICHE, POLITISCHE, WIRTSCHAFTLICHE UND SOZIALEN GRANDRECHTE 135 A)
BERUFSFREIHEIT, ART. 22 VERFASSUNG 136 B) MEINUNGSFREIHEIT, ART. 15
VERFASSUNG, VERSAMMLUNGSFREIHEIT, ART. 18 VERFASSUNG 138 11 C)
SOZIAL-WIRTSCHAFTLICHE GRUNDRECHTE UND SOZIALE GRANDVERSORGUNG, ART. 27
VERFASSUNG 140 3. WERTUNG 143 IV. VERWALTUNGSVERFAHREN UND RECHTSSCHUTZ
143 1. NEUREGELUNG DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 144 2. RECHTSMITTEL IM ACA
145 3. KAPITEL - AUFENTHALTSBEENDENDE MASSNAHMEN 147 I. FREIWILLIGE
AUSREISE 147 II. AUSREISEPFLICHT 149 1. ERLOESCHEN DER
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 149 A) AUSLEGUNG DES BEGRIFFS *BEDINGUNGEN
(CONDITIONS)" 150 B) UEBERTRAGBARKEIT DER AUSLEGUNG AUF DEN IMMIGRATION
ACT 151 AA) ERLOESCHEN EINER ZEITLICH BESCHRAENKTEN AUFENTHALTSGENEHMIGUNG
151 (1) AUFENTHALTSFRIST 152 (2) VERBOTENE UND UNERWUENSCHTE PERSONEN 153
(3) VERBOT DER ERWERBSTAETIGKEIT 153 (4) WEITERE AUFLOESENDE BEDINGUNGEN
154 BB) ELOESCHEN EINER DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNG 155 2. WIDERRUF EINER
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 156 A) WIDERRUF EINER ZEITLICH BESCHRAENKTEN
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 156 B) WIDERRUF VON DAUERAUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN
157 AA) WIDERRUF NACH DEM IMMIGRATION ACT 158 BB) VERGLEICH MIT DEN
WIDERRUFSGRUENDEN DES ACA 159 3. BEHANDLUNG ILLEGAL EINGEREISTER
AUSLAENDER UND EINWANDERER 161 A) DEFINITIONEN UND ZAHLEN 161 B) AMNESTIE
164 AA) AMNESTIE FUER WANDERARBEITER 165 BB) AMNESTIE FUER ILLEGALE
AUSLAENDER AUS DEN SADC-LAENDERN 165 4. WERTUNG 167 III. VERHAFTUNG UND
ABSCHIEBEHAFT 168 1. VERHAFTUNGEN UND DURCHSUCHUNGEN 169 A) AUSFUEHRENDE
ORGANE 169 B) PERSONENKONTROLLE 170 AA) ANFANGSVERDACHT 171 BB) BEWEIS
FUER DIE WIDERRECHTLICHKEIT DES AUFENTHALTSSTATUS 173 C) DURCHSUCHUNGEN
174 AA) OEFFENTLICHE PLAETZE, VORLAGE VON BEWEISMATERIAL, VORLADUNG 175
BB) DURCHSUCHUNG VON PRIVATEN WOHNUNGEN UND GEGENSTAENDEN 176 (1)
ERMESSENSSPIELRAUM BEI DER VORNAHME DER DURCHSUCHUNG 176 (2)
VERFAHRENSRECHTLICHE MASSGABEN BEI DURCHSUCHUNGEN 178 CC) DURCHSUCHUNG
VON NICHT PRIVATEN RAEUMEN 180 12 2. UNTERSUCHUNGS- UND ABSCHIEBEHAFT A)
VERWALTUNGSVERFAHREN AA) HAFTVORAUSSETZUNGEN BB) HAFTBEDINGUNGEN IN
SUEDAFRIKANISCHEN GEFAENGNISSEN B) KOSTEN FUER DEN RUECKTRANSPORT C)
INHAFTIERUNG AUF SCHIFFEN 3. DIE DULDUNG 4. WERTUNG IV. ABSCHIEBUNG 4.
KAPITEL - DAS SONDERRECHT DER BILATERALEN ABKOMMEN ZWISCHEN SUEDAFRIKA
UND SEINEN NACHBARSTAATEN UND INTERNATIONALE ABKOMMEN 196 I. ENTWICKLUNG
DER MIGRATION UND REKRUTIERUNG VON GASTARBEITERN IN DER MINENINDUSTRIE
197 1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 197 2. ANWERBUNG UND ARBEITSVERHAELTNISSE
VON MIGRANTEN 200 II. MIGRATION UND BILATERALE VERTRAEGE 201 1.
GASTARBEITERSTATUS 201 2. EINREISE UND AUFENTHALTSBEDINGUNGEN AUFGRUND
DER BILATERALEN VERTRAEGE 203 A) ARBEITERBUEROS 203 B) EINREISE UND
BEDINGUNGEN DER ARBEITSVERTRAEGE 204 C) SICHERANG VON STEUER- UND
SOZIALLEISTUNGEN 205 III. REGIONALE ABKOMMEN ZWISCHEN DEN
SUEDAFRIKANISCHEN STAATEN UND INTERNATIONALE KONVENTIONEN 206 1. SOUTHERN
AFRICAN DEVELOPMENT COMMUNITY 206 A) PROTOKOLLE UEBER DIE FREIZUEGIGKEIT
IN DER REGION 207 B) FREIHANDELSZONE 209 2. WEITERE REGIONALE ABKOMMEN
209 3. INTERNATIONALE KONVENTIONEN ZUM SCHUTZ VON MIGRANTEN 210 A)
INTERNATIONALE ARBEITSRECHTSABKOMMEN 210 B) UMSETZUNG DER
INTERNATIONALEN ABKOMMEN IN SUEDAFRIKANISCHES RECHT 212 C) ANSPRUCH AUF
FREIE ARBEIT UND ARBEITSSUCHE NACH INTERNATIONALEM RECHT 213 IV. WERTUNG
215 5. KAPITEL - DAS SONDERRECHT DER ASYLBEWERBER UND ASYLBERECHTIGTEN
217 I. VORAUSSETZUNGEN DES ASYLRECHTS 1. FLUECHTLING AUFGRUND VON
BEGRUENDETER FURCHT VOR VERFOLGUNG A) BEGRUENDETE FURCHT B) EINZELNE
FLUCHTGRUENDE 13 2. FLUECHTLING AUFGRUND VON BUERGERKRIEG ODER UNRUHEN 223
3. FAMILIENMITGLIEDER UND ABHAENGIGE PERSONEN 225 4. AUSSCHLUSS VOM
ERWERB DES FLUECHTLINGSSTATUS 226 II. ASYLVERFAHREN 227 1. ZUSTAENDIGKEIT
IM ANERKENNUNGSVERFAHREN 227 A) DAS FLUECHTLINGSBUERO 228 B) DAS STAENDIGE
KOMITEE FUER FLUECHTLINGSANGELEGENHEITEN 228 C) DER BESCHWERDEAUSSCHUSS
228 2. ANERKENNUNGSVERFAHREN 229 A) VORVERFAHREN 229 B) HAUPTVERFAHREN
230 C) UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN 231 III. BEENDIGUNG DES FLUECHTLINGSSTATUS
UND ABSCHIEBUNG VON FLUECHTLINGEN 232 1. BEENDIGUNG DES FLUECHTLINGSSTATUS
UND AUSREISEPFLICHT 232 2. ABSCHIEBUNG 233 A) DAS PRINZIP
*NON-REFOULEMENT" 234 B) OEFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG 235 C)
SICHERE DRITTSTAATEN 236 IV. RECHTE UND PFLICHTEN VON FLUECHTLINGEN 238
1. GESETZLICHE VORTEILE UND ANSPRUECHE 238 2. PFLICHTEN VON FLUECHTLINGEN
239 V. WERTUNG 240 6. KAPITEL - STAATSBUERGERSCHAFT 241 I. ERWERB DER
STAATSBUERGERSCHAFT 241 1. STAATSBUERGERSCHAFT DURCH GEBURT 242 2.
STAATSBUERGERSCHAFT DURCH ABSTAMMUNG 243 3. STAATSBUERGERSCHAFT DURCH
EINBUERGERUNG 243 II. VERLUST DER SUEDAFRIKANISCHEN STAATSBUERGERSCHAFT 245
1. RUECKGABE, VERLUST UND ENTZIEHUNG 245 2. DOPPELTE STAATSBUERGERSCHAFT
246 III. VERFASSUNGSRECHTLICHER SCHUTZ 248 1. STAATSZIELBESTIMMUNG DER
EINHEITLICHEN STAATSBUERGERSCHAFT 248 2. SCHUTZ VOR ENTZIEHUNG 249 IV.
WERTUNG 250 14 7. KAPITEL - ABSCHLIESSENDE WERTUNG 252 I. VEREINFACHUNG
DER VERWALTUNGSRECHTLICHEN VERFAHRENSSTRUKTUR DES AUSLAENDER- GESETZES
253 II. AUSSCHLUSS VON WILLKUER UND ERMESSENSMISSBRAUCH 254 III. STAERKUNG
DER RECHTE DER AUSLAENDER 254 LITERATURVERZEICHNIS 257
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 265 15 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lengerich, Wolf Börries van |
author_facet | Lengerich, Wolf Börries van |
author_role | aut |
author_sort | Lengerich, Wolf Börries van |
author_variant | w b v l wbv wbvl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021607823 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KTL3025 |
callnumber-raw | KTL3025 |
callnumber-search | KTL3025 |
callnumber-sort | KTL 43025 |
classification_rvk | PN 994 |
ctrlnum | (OCoLC)70268132 (DE-599)BVBBV021607823 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01841nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021607823</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060920 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060606s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N19,0150</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979362946</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832919589</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 54.00, sfr 93.00</subfield><subfield code="9">3-8329-1958-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832919580</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)70268132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021607823</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KTL3025</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 994</subfield><subfield code="0">(DE-625)138353:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lengerich, Wolf Börries van</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das südafrikanische Ausländerrecht</subfield><subfield code="c">Wolf Börries van Lengerich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aliens</subfield><subfield code="z">South Africa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003734-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Südafrika (Staat)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südafrika</subfield><subfield code="g">Kontinent</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058393-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Südafrika</subfield><subfield code="g">Kontinent</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058393-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003734-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012128102</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014823090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014823090</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Südafrika (Staat) Südafrika Kontinent (DE-588)4058393-4 gnd |
geographic_facet | Südafrika (Staat) Südafrika Kontinent |
id | DE-604.BV021607823 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:49:32Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3832919589 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014823090 |
oclc_num | 70268132 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-703 |
physical | 267 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika |
series2 | Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika |
spelling | Lengerich, Wolf Börries van Verfasser aut Das südafrikanische Ausländerrecht Wolf Börries van Lengerich Baden-Baden Nomos 2006 267 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika 21 Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2005 Aliens South Africa Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd rswk-swf Südafrika (Staat) Südafrika Kontinent (DE-588)4058393-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Südafrika Kontinent (DE-588)4058393-4 g Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 s DE-604 Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika 21 (DE-604)BV012128102 21 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014823090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lengerich, Wolf Börries van Das südafrikanische Ausländerrecht Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika Aliens South Africa Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003734-4 (DE-588)4058393-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das südafrikanische Ausländerrecht |
title_auth | Das südafrikanische Ausländerrecht |
title_exact_search | Das südafrikanische Ausländerrecht |
title_exact_search_txtP | Das südafrikanische Ausländerrecht |
title_full | Das südafrikanische Ausländerrecht Wolf Börries van Lengerich |
title_fullStr | Das südafrikanische Ausländerrecht Wolf Börries van Lengerich |
title_full_unstemmed | Das südafrikanische Ausländerrecht Wolf Börries van Lengerich |
title_short | Das südafrikanische Ausländerrecht |
title_sort | das sudafrikanische auslanderrecht |
topic | Aliens South Africa Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd |
topic_facet | Aliens South Africa Ausländerrecht Südafrika (Staat) Südafrika Kontinent Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014823090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012128102 |
work_keys_str_mv | AT lengerichwolfborriesvan dassudafrikanischeauslanderrecht |