Firmendesign mit kleinem Budget: Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; [München]
Redline Wirtschaft
2006
|
Schriftenreihe: | Erfolgreich Selbstständig
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 204 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3636013548 9783636013545 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021605950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100430 | ||
007 | t | ||
008 | 060603s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 979437768 |2 DE-101 | |
020 | |a 3636013548 |c Pb. : EUR 17.90, ca. EUR 18.40 (AT), ca. sfr 31.70 |9 3-636-01354-8 | ||
020 | |a 9783636013545 |9 978-3-636-01354-5 | ||
035 | |a (OCoLC)180910047 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021605950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-1049 |a DE-859 |a DE-128 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-B170 |a DE-898 |a DE-1046 | ||
084 | |a AP 17420 |0 (DE-625)7008: |2 rvk | ||
084 | |a QP 637 |0 (DE-625)141921: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Habeck, Perdita |e Verfasser |0 (DE-588)132035138 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Firmendesign mit kleinem Budget |b Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen |c Perdita Habeck & Kundri Böhmer-Bauer |
264 | 1 | |a Heidelberg ; [München] |b Redline Wirtschaft |c 2006 | |
300 | |a 204 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Erfolgreich Selbstständig | |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Identity |0 (DE-588)4193565-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstständiger |0 (DE-588)4121654-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Selbstständiger |0 (DE-588)4121654-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Corporate Identity |0 (DE-588)4193565-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Corporate Identity |0 (DE-588)4193565-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Böhmer-Bauer, Kundri |e Verfasser |0 (DE-588)132035170 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2797880&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014821232&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014821232 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135390807851008 |
---|---|
adam_text | Inhalt
I.
Grundsätzliches vorab.............................. 17
Corporate
Design als Wegbereiter zum Erfolg............ 19
Warum und für wen wurde das Buch geschrieben?........ 19
Aufbau und Inhalt.................................... 20
II. Corporate
Design als Teil der
Corporate Identity......
23
1.
Corporate
Design und
Corporate Identity
............. 25
2.
Corporate Identity
-
die
Unternehmensidentität....... 25
3.
Corporate Design
- das Erscheinungsbild
des Unternehmens................................. 27
3.1
Corporate Design
als
Spiegel
der Unternehmensseele 27
3.2 Ein
Corporate
Design
muss
wachsen können...... 28
3.3 Einheitlichkeit und Kontinuität vor Kreativität .... 28
III.
Bestandsaufnahme............................... 31
1. Vision und Traum................................. 33
2. Ziele............................................. 34
3. Die
Unique Selling Proposition
- was macht Sie
und Ihre Firma einzigartig?......................... 36
4. Der Slogan....................................... 38
5. Zielgruppen...................................... 41
IV.
Schritt für Schritt zum
Corporate
Design............ 43
1. Schriften - von verspielt bis Hightech................ 45
1.1 Schrift als inhaltlicher und visueller
Informationsträger............................ 45
1.2 Schriftarten, Schriftfamilien und Schriftschnitte ... 47
1.3 Versalien, Negativschriften und Initialen......... 54
Inhalt
1.4 Zeilen- und Buchstabenabstände................ 55
1.5 Schriftgrößen................................. 56
1.6
Headline,
Overline,
Subline,
Copy...............
57
1.7 Bündigkeit, Spalten, Linien
und Unterstreichungen........................ 59
1.8 So finden Sie die passenden Schriften
für Ihr Unternehmen........................... 64
1.9 Legen Sie Ihre Schriften fest..................... 66
2. Knallig oder dezent — Farben wirken unbewusst....... 67
2.1 Grundsätzliches zur Farbwahl.................. 67
2.2 Die beliebtesten Farben der Deutschen........... 68
2.3 Die wichtigsten Farben und ihre Assoziationen.... 68
2.4 Farbnuancen und Farbklänge................... 73
2.5 Farbsysteme und Farbauswahl.................. 74
2.6 Die Farben Ihrer Zielgruppe.................... 77
2.7 Farbe, Schrift und Lesbarkeit.................... 78
2.8 Legen Sie Ihre Unternehmensfarben fest.......... 79
3. Formen, Bilder und Strukturen...................... 80
3.1 Die Botschaften der Grundformen............... 80
3.2 Bilder........................................ 84
3.3 Strukturen und Zeichen........................ 84
3.4 Wählen Sie Formen, Bilder und Hintergründe
für Ihr Firmendesign........................... 86
4. Symbol Ihres Unternehmens: das Logo............... 86
4.1 Wie das Logo als Firmenzeichen funktioniert...... 87
4.2 Anforderungen an das Logo.................... 87
4.3 Logotypen................................... 89
4.4 Der klassische Aufbau eines Logos............... 96
4.5 In zehn Schritten zum eigenen Logo............. 97
4.6 Legen Sie Ihr Logo fest......................... 105
5. Papier - sichtbare und fühlbare Qualität.............. 107
5.1 Bedeutung des Papiers......................... 107
5.2 Optik: Farbe, Stärke, Oberflächenstruktur
und Transparenz.............................. 108
5.3 Papierarten................................... 109
5.4 Grammaturen: Papiere/Kartone für Visitenkarten,
Briefpapier und Prospekte...................... 112
Inhalt
55 Wo Sie Papiere ansehen können................. 114
5.6 Legen Sie Ihr Hauspapier fest................... 115
6. Visitenkarten - zeigen Sie sich....................... 116
6.1 Zweck und Verwendung....................... 116
6.2 Material...................................... 116
6.3 Inhalt und Formales........................... 117
6.4 Größe und Faltung............................ 118
6.5 In sieben Schritten zur Visitenkarte.............. 120
6.6 Legen Sie Ihre Visitenkarte fest.................. 121
7. Briefgut - Grundbedarf............................ 122
7.1 Briefgut...................................... 122
7.2 Formales und Inhalt........................... 123
7.3 In sechs Schritten zur Briefbogengestaltung....... 128
7.4 Legen Sie Ihren Briefgutbedarf fest.............. 129
8. Prospekte - Harmonie von Form und Inhalt........... 129
8.1 Prospektarten................................ 129
8.2 Formale Prospektgestaltung.................... 130
8.3 Text: Inhalt, Form und Sprache.................. 136
8.4 Abbildungen: Fotos, Illustrationen,
Typografie
.... 138
8.5 Portokosten.................................. 139
8.6 Prospektbeispiel Max Gruber................... 139
8.7 In zwölf Schritten zum Prospekt................. 140
9. Flugblätter....................................... 143
10. Website.......................................... 145
10.1 Umfang, Aufbau und Gestaltung................ 146
10.2 Technische Umsetzung......................... 148
10.3 Weblog...................................... 150
V.
Ausgewählte Werbemittel.......................... 151
1. Anzeigen......................................... 153
2. Plakate........................................... 154
3. Postkarten........................................ 154
4. Hauszeitung...................................... 155
5. Newsletter....................................... 155
6. Werbegeschenke und Gutscheine.................... 155
Inhalt
7. Verkehrsmittel - mobile Werbeträger................. 156
8. Radio............................................ 157
9. Fernsehen/Kino................................... 157
VI.
Kostenbeispiele Geschäftsausstattung
und Werbemittel .................................... 159
1. Preisgestaltung der Werbeagenturen................. 161
2. Stundenhonorare Werbeagentur..................... 162
3. Kostenbeispiele für Gestaltung...................... 163
4. Anzeigen-/Schaltpreise verschiedener Medien........ 163
5. Plakatierung ..................................... 166
6. Werbung auf öffentlichen Verkehrsmitteln............ 166
7. Druckkosten...................................... 166
8. Fotos und Illustrationen............................ 168
9. Portokosten...................................... 169
10. Websites......................................... 169
11. Rechte........................................... 169
12. Agenturverträge.................................. 170
13. Die richtigen Medien für Ihre Zwecke................ 171
VII. Die
erste Geschäftsausstattung - Beispiele.......... 173
1. Kosmetikstudio (regional).......................... 175
2. Schmuckgeschäft (regional, unveröffentlicht).......... 176
3. Kfz-Mechaniker (regional, unveröffentlicht)........... 177
4. Coaching-Institut (national)......................... 178
5.
Perdita
Habeck, Grafik und Training (national)........ 179
6. Pianistin (international, unveröffentlicht)............. 180
7. IT-Unternehmen (international, unveröffentlicht)...... 181
ifi
il
У.
Inhalt
VIII. So nicht! Negativbeispiele....................... 183
1. Kfz-Mechaniker
(regional, selbstverständlich unveröffentlicht)......... 185
2. IT-Unternehmen, Paul Müller (international,
selbstverständlich unveröffentlicht).................. 186
IX.
Anhang.......................................... 189
Glossar.............................................. 191
Adressen und Kontakte............................... 197
Literatur............................................ 199
Stichwortverzeichnis.................................. 201
|
adam_txt |
Inhalt
I.
Grundsätzliches vorab. 17
Corporate
Design als Wegbereiter zum Erfolg. 19
Warum und für wen wurde das Buch geschrieben?. 19
Aufbau und Inhalt. 20
II. Corporate
Design als Teil der
Corporate Identity.
23
1.
Corporate
Design und
Corporate Identity
. 25
2.
Corporate Identity
-
die
Unternehmensidentität. 25
3.
Corporate Design
- das Erscheinungsbild
des Unternehmens. 27
3.1
Corporate Design
als
Spiegel
der Unternehmensseele 27
3.2 Ein
Corporate
Design
muss
wachsen können. 28
3.3 Einheitlichkeit und Kontinuität vor Kreativität . 28
III.
Bestandsaufnahme. 31
1. Vision und Traum. 33
2. Ziele. 34
3. Die
Unique Selling Proposition
- was macht Sie
und Ihre Firma einzigartig?. 36
4. Der Slogan. 38
5. Zielgruppen. 41
IV.
Schritt für Schritt zum
Corporate
Design. 43
1. Schriften - von verspielt bis Hightech. 45
1.1 Schrift als inhaltlicher und visueller
Informationsträger. 45
1.2 Schriftarten, Schriftfamilien und Schriftschnitte . 47
1.3 Versalien, Negativschriften und Initialen. 54
Inhalt
1.4 Zeilen- und Buchstabenabstände. 55
1.5 Schriftgrößen. 56
1.6
Headline,
Overline,
Subline,
Copy.
57
1.7 Bündigkeit, Spalten, Linien
und Unterstreichungen. 59
1.8 So finden Sie die passenden Schriften
für Ihr Unternehmen. 64
1.9 Legen Sie Ihre Schriften fest. 66
2. Knallig oder dezent — Farben wirken unbewusst. 67
2.1 Grundsätzliches zur Farbwahl. 67
2.2 Die beliebtesten Farben der Deutschen. 68
2.3 Die wichtigsten Farben und ihre Assoziationen. 68
2.4 Farbnuancen und Farbklänge. 73
2.5 Farbsysteme und Farbauswahl. 74
2.6 Die Farben Ihrer Zielgruppe. 77
2.7 Farbe, Schrift und Lesbarkeit. 78
2.8 Legen Sie Ihre Unternehmensfarben fest. 79
3. Formen, Bilder und Strukturen. 80
3.1 Die Botschaften der Grundformen. 80
3.2 Bilder. 84
3.3 Strukturen und Zeichen. 84
3.4 Wählen Sie Formen, Bilder und Hintergründe
für Ihr Firmendesign. 86
4. Symbol Ihres Unternehmens: das Logo. 86
4.1 Wie das Logo als Firmenzeichen funktioniert. 87
4.2 Anforderungen an das Logo. 87
4.3 Logotypen. 89
4.4 Der klassische Aufbau eines Logos. 96
4.5 In zehn Schritten zum eigenen Logo. 97
4.6 Legen Sie Ihr Logo fest. 105
5. Papier - sichtbare und fühlbare Qualität. 107
5.1 Bedeutung des Papiers. 107
5.2 Optik: Farbe, Stärke, Oberflächenstruktur
und Transparenz. 108
5.3 Papierarten. 109
5.4 Grammaturen: Papiere/Kartone für Visitenkarten,
Briefpapier und Prospekte. 112
Inhalt
55 Wo Sie Papiere ansehen können. 114
5.6 Legen Sie Ihr Hauspapier fest. 115
6. Visitenkarten - zeigen Sie sich. 116
6.1 Zweck und Verwendung. 116
6.2 Material. 116
6.3 Inhalt und Formales. 117
6.4 Größe und Faltung. 118
6.5 In sieben Schritten zur Visitenkarte. 120
6.6 Legen Sie Ihre Visitenkarte fest. 121
7. Briefgut - Grundbedarf. 122
7.1 Briefgut. 122
7.2 Formales und Inhalt. 123
7.3 In sechs Schritten zur Briefbogengestaltung. 128
7.4 Legen Sie Ihren Briefgutbedarf fest. 129
8. Prospekte - Harmonie von Form und Inhalt. 129
8.1 Prospektarten. 129
8.2 Formale Prospektgestaltung. 130
8.3 Text: Inhalt, Form und Sprache. 136
8.4 Abbildungen: Fotos, Illustrationen,
Typografie
. 138
8.5 Portokosten. 139
8.6 Prospektbeispiel Max Gruber. 139
8.7 In zwölf Schritten zum Prospekt. 140
9. Flugblätter. 143
10. Website. 145
10.1 Umfang, Aufbau und Gestaltung. 146
10.2 Technische Umsetzung. 148
10.3 Weblog. 150
V.
Ausgewählte Werbemittel. 151
1. Anzeigen. 153
2. Plakate. 154
3. Postkarten. 154
4. Hauszeitung. 155
5. Newsletter. 155
6. Werbegeschenke und Gutscheine. 155
Inhalt
7. Verkehrsmittel - mobile Werbeträger. 156
8. Radio. 157
9. Fernsehen/Kino. 157
VI.
Kostenbeispiele Geschäftsausstattung
und Werbemittel . 159
1. Preisgestaltung der Werbeagenturen. 161
2. Stundenhonorare Werbeagentur. 162
3. Kostenbeispiele für Gestaltung. 163
4. Anzeigen-/Schaltpreise verschiedener Medien. 163
5. Plakatierung . 166
6. Werbung auf öffentlichen Verkehrsmitteln. 166
7. Druckkosten. 166
8. Fotos und Illustrationen. 168
9. Portokosten. 169
10. Websites. 169
11. Rechte. 169
12. Agenturverträge. 170
13. Die richtigen Medien für Ihre Zwecke. 171
VII. Die
erste Geschäftsausstattung - Beispiele. 173
1. Kosmetikstudio (regional). 175
2. Schmuckgeschäft (regional, unveröffentlicht). 176
3. Kfz-Mechaniker (regional, unveröffentlicht). 177
4. Coaching-Institut (national). 178
5.
Perdita
Habeck, Grafik und Training (national). 179
6. Pianistin (international, unveröffentlicht). 180
7. IT-Unternehmen (international, unveröffentlicht). 181
ifi
il
У.
Inhalt
VIII. So nicht! Negativbeispiele. 183
1. Kfz-Mechaniker
(regional, selbstverständlich unveröffentlicht). 185
2. IT-Unternehmen, Paul Müller (international,
selbstverständlich unveröffentlicht). 186
IX.
Anhang. 189
Glossar. 191
Adressen und Kontakte. 197
Literatur. 199
Stichwortverzeichnis. 201 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Habeck, Perdita Böhmer-Bauer, Kundri |
author_GND | (DE-588)132035138 (DE-588)132035170 |
author_facet | Habeck, Perdita Böhmer-Bauer, Kundri |
author_role | aut aut |
author_sort | Habeck, Perdita |
author_variant | p h ph k b b kbb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021605950 |
classification_rvk | AP 17420 QP 637 |
ctrlnum | (OCoLC)180910047 (DE-599)BVBBV021605950 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02246nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021605950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100430 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060603s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979437768</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3636013548</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 17.90, ca. EUR 18.40 (AT), ca. sfr 31.70</subfield><subfield code="9">3-636-01354-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783636013545</subfield><subfield code="9">978-3-636-01354-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180910047</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021605950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 17420</subfield><subfield code="0">(DE-625)7008:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 637</subfield><subfield code="0">(DE-625)141921:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Habeck, Perdita</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132035138</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Firmendesign mit kleinem Budget</subfield><subfield code="b">Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen</subfield><subfield code="c">Perdita Habeck & Kundri Böhmer-Bauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; [München]</subfield><subfield code="b">Redline Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Erfolgreich Selbstständig</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Identity</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193565-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121654-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121654-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Corporate Identity</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Corporate Identity</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhmer-Bauer, Kundri</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132035170</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2797880&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014821232&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014821232</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021605950 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:49:12Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3636013548 9783636013545 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014821232 |
oclc_num | 180910047 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-1049 DE-859 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-B170 DE-898 DE-BY-UBR DE-1046 |
owner_facet | DE-1102 DE-1049 DE-859 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-B170 DE-898 DE-BY-UBR DE-1046 |
physical | 204 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Redline Wirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Erfolgreich Selbstständig |
spelling | Habeck, Perdita Verfasser (DE-588)132035138 aut Firmendesign mit kleinem Budget Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen Perdita Habeck & Kundri Böhmer-Bauer Heidelberg ; [München] Redline Wirtschaft 2006 204 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erfolgreich Selbstständig Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd rswk-swf Selbstständiger (DE-588)4121654-4 gnd rswk-swf Selbstständiger (DE-588)4121654-4 s Corporate Identity (DE-588)4193565-2 s DE-604 Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Böhmer-Bauer, Kundri Verfasser (DE-588)132035170 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2797880&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014821232&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Habeck, Perdita Böhmer-Bauer, Kundri Firmendesign mit kleinem Budget Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd Selbstständiger (DE-588)4121654-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)4193565-2 (DE-588)4121654-4 |
title | Firmendesign mit kleinem Budget Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen |
title_auth | Firmendesign mit kleinem Budget Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen |
title_exact_search | Firmendesign mit kleinem Budget Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen |
title_exact_search_txtP | Firmendesign mit kleinem Budget Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen |
title_full | Firmendesign mit kleinem Budget Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen Perdita Habeck & Kundri Böhmer-Bauer |
title_fullStr | Firmendesign mit kleinem Budget Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen Perdita Habeck & Kundri Böhmer-Bauer |
title_full_unstemmed | Firmendesign mit kleinem Budget Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen Perdita Habeck & Kundri Böhmer-Bauer |
title_short | Firmendesign mit kleinem Budget |
title_sort | firmendesign mit kleinem budget schritt fur schritt zur eigenen corporate identity der perfekte auftritt mit logo visitenkarte und briefbogen mit checklisten und farbbeispielen |
title_sub | Schritt für Schritt zur eigenen Corporate Identity ; der perfekte Auftritt mit Logo, Visitenkarte und Briefbogen ; mit Checklisten und Farbbeispielen |
topic | Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd Selbstständiger (DE-588)4121654-4 gnd |
topic_facet | Klein- und Mittelbetrieb Corporate Identity Selbstständiger |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2797880&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014821232&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT habeckperdita firmendesignmitkleinembudgetschrittfurschrittzureigenencorporateidentityderperfekteauftrittmitlogovisitenkarteundbriefbogenmitchecklistenundfarbbeispielen AT bohmerbauerkundri firmendesignmitkleinembudgetschrittfurschrittzureigenencorporateidentityderperfekteauftrittmitlogovisitenkarteundbriefbogenmitchecklistenundfarbbeispielen |