"Vorhang auf - Männer unter sich": sozialkritische Studien in Männergruppen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Lit
2006
|
Schriftenreihe: | Österreichische Kulturforschung
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 213 - 219 |
Beschreibung: | XI, 220 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3825885712 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021598462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141113 | ||
007 | t | ||
008 | 060529s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A20,0208 |2 dnb | ||
020 | |a 3825885712 |c kart. : EUR 19.90 |9 3-8258-8571-2 | ||
024 | 3 | |a 9783825885717 | |
035 | |a (OCoLC)163432362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021598462 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-B1533 | ||
084 | |a LB 44160 |0 (DE-625)90559:821 |2 rvk | ||
084 | |a MS 2840 |0 (DE-625)123646: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kutschera-Groinig, Sonja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Vorhang auf - Männer unter sich" |b sozialkritische Studien in Männergruppen |c Sonja Kutschera-Groinig |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Lit |c 2006 | |
300 | |a XI, 220 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Österreichische Kulturforschung |v 5 | |
500 | |a Literaturverz. S. 213 - 219 | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschlechtsidentität |0 (DE-588)4181116-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperbild |0 (DE-588)4137718-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Männergruppe |0 (DE-588)4128076-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mann |0 (DE-588)4037363-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mann |0 (DE-588)4037363-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Körperbild |0 (DE-588)4137718-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschlechtsidentität |0 (DE-588)4181116-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Männergruppe |0 (DE-588)4128076-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Körperbild |0 (DE-588)4137718-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Österreichische Kulturforschung |v 5 |w (DE-604)BV016971309 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014813839&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014813839 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811033926733398016 |
---|---|
adam_text |
II
Inhaltsverzeichnis
1 DIE MÄNNLICHE IDENTITÄT 1
1.1 Geschlecht und Macht 5
1.2 Männliche Identität als multiple Identitäten 7
1.3 Postmoderne Pluralität und Geschlechtsidentität 10
2 DER KÖRPER - DIE KÖRPER 12
2.1 Der Körper und Männlichkeit 13
2.2 Der schöne Körper 18
2.3 Körperliche Attraktivität gewinnt an Bedeutung 24
2.4 Männer und Kosmetik 26
3 THEORETISCHE REFLEXION KOMMUNIKATIVER
PRAXIS 29
3.1 Wie Männer ihr Kommunikationsverhalten strukturieren 29
3.2 Interaktion: ein Austausch von Bedeutungen 34
4 SOZIALISATIONSFAKTOREN, DIE DEN MÄNNLICHEN
BEZUG ZUM KÖRPER BEEINFLUSSEN 37
4.1 Geschlechtsidentität als Lebensprojekt 37
4.2 Wie Beziehungen zu anderen Personen die eigene
Geschlechtsidentität beeinflussen 39
43 Andere Sozialisationseinflüsse 44
4.4 Erklärungsversuche zur Entwicklung der Geschlechtsidentität 47
III
5 AKTUELLE KONZEPTE DER MÄNNERFORSCHUNG
UND MÄNNERARBEIT IN ÖSTERREICH 50
5.1 Männerspezifische Grundsatzabteilung des Bundesministeriums für
Gesundheit und Soziales. 50
5.1.1 Einrichtung einer männerspezifischen Grundsatzabteilung 51
5.1.2 Zugrundeliegendes Verständnis des Geschlechtsrollenwandels 53
5.1.3 Theoretische Basis der männerspezifischen Grundsatzabteilung 56
5.1.4 Worüber wird geforscht und welche Richtlinien gilt es dabei zu
beachten? 57
5.1.5 Die derzeitige Situation von Männerforschung und -arbeit in
Österreich 60
5.1.5.1 Geschlechtsrollenwandel - wie weit sind wir am Weg in Richtung
Chancengleichheit bereits gekommen? 62
5.1.6 Verkannte Macht der Frau und der Mann, das unverstandene Wesen 64
5.2 Dialog für Burgenland/Gerechtigkeit im Zusammenleben von
Frauen und Männern 68
5.2.1 Kontext und Entstehungsgeschichte 68
5.2.2 Die Struktur des Projektes 71
5.2.3 Zum Basistext 73
5.2.4 Einige kritische Anmerkungen zu diesem Projekt 74
53 „Die vier Archetypen des Mannes": Eine mythopoetische Bewegung.
77
5.3.1 Begriffsentwicklung und historischer Rückblick 77
5.3.2 Der Ansatz von Twrznik 79
MEINE EIGENE STUDIE 92
6 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUM VERHÄLTNIS
VON MÄNNERN ZU IHREM KÖRPER UND ZU
MÄNNLICHKEIT 92
6.1 Forschungsdesign 95
6.2 Gruppenbeschreibung 96
6.2.1 Soziodemographische Angaben zu den Gesprächspartnern 98
7 DARSTELLUNG DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 100
rv
7.1 Die Bedeutung von körperlicher Attraktivität für Männer 100
7.1.1 „Alles was ein Mann schöner ist als ein Äff, ist Luxus." 100
7.1.2 „Weil der Mann unterschiedlich ist" 104
7.1.3 Welche Werte haben für die Männer Priorität? 107
7.1.4 Die gesteigerten Anforderungen des anderen Geschlechts 108
7.1.5 Werden schöne Männer bevorzugt? 109
7.2 Was wird in punkto Körperstyling unternommen? 110
7.2.1 Sport HO
7.2.2 „(.) das klingt jetzt vielleicht blöd, aber dann vielleicht noch eine
Feuchtigkeitscreme" 118
7.2.3 Ernährung 120
7.3 Körperselbstbild 121
7.4 Idealkörper 124
7.4.1 „Ein Mann soll aussehen wie ein Mann": Der „männliche" Körper 125
7.4.1.1 Der Maßstab 129
7.4.1.2 Männliche Modells 131
7.4.2 Der weibliche Körper 133
7.5 Vergleiche mit anderen Männern 134
7.6 Das Reden über den eigenen Körper 137
7.6.1 Komplimente 137
7.6.2 Mit anderen über die eigene Person sprechen 138
7.6.3 Kritik äußern und mögliche Hilfestellungen, die das Kommunizieren
erleichtern sollen 147
7.6.4 Tabuthemen 149
7.6.5 Gespräche mit den Eltern damals und den eigenen Kindern heute 154
7.7 Mann-Sein 155
7.7.1 Männlichkeit und die „männliche Rolle": „Jede Frau hätte gerne einen
soften Macho." 156
7.7.2 Was unterscheidet Mann und Frau? 159
7.7.3 Emanzen 164
7.7.4 Vor- und Nachteile der traditionellen Männerrolle 167
7.7.5 Homosexuelle 172
Körperkontakt 175
7.8.1 Formen und Orte des tolerierten Körperkontakts 176
7.8.2 Erziehung 180
7.8.3 Erfahrungen von körperlicher Zuwendung in der eigenen Kindheit 185
7.8.4 Das starke Geschlecht und Gefühle zeigen 188
V
7.9 Die Wünsche und Visionen der Männer 193
8 ZUSAMMENFASSUNG DER
FORSCHUNGSERGEBNISSE 197
9 REFLEXION ÜBER DIE ARBEIT MIT DEN MÄNNERN
200
9.1 Wie verliefen die Einzelinterviews ? 200
9.2 Wie verliefen die Gruppendiskussionen? 203
9.3 Meine Rolle als Forscherin 204
10 SCHLUSSBEMERKUNG 208
11 ANHANG 211
11.1 Liedtext „Männersache" von Reinhardt Fendrich 211
11.2 Transkriptionsregeln 212
113 Literaturverzeichnis 213 |
adam_txt |
II
Inhaltsverzeichnis
1 DIE MÄNNLICHE IDENTITÄT 1
1.1 Geschlecht und Macht 5
1.2 Männliche Identität als multiple Identitäten 7
1.3 Postmoderne Pluralität und Geschlechtsidentität 10
2 DER KÖRPER - DIE KÖRPER 12
2.1 Der Körper und Männlichkeit 13
2.2 Der schöne Körper 18
2.3 Körperliche Attraktivität gewinnt an Bedeutung 24
2.4 Männer und Kosmetik 26
3 THEORETISCHE REFLEXION KOMMUNIKATIVER
PRAXIS 29
3.1 Wie Männer ihr Kommunikationsverhalten strukturieren 29
3.2 Interaktion: ein Austausch von Bedeutungen 34
4 SOZIALISATIONSFAKTOREN, DIE DEN MÄNNLICHEN
BEZUG ZUM KÖRPER BEEINFLUSSEN 37
4.1 Geschlechtsidentität als Lebensprojekt 37
4.2 Wie Beziehungen zu anderen Personen die eigene
Geschlechtsidentität beeinflussen 39
43 Andere Sozialisationseinflüsse 44
4.4 Erklärungsversuche zur Entwicklung der Geschlechtsidentität 47
III
5 AKTUELLE KONZEPTE DER MÄNNERFORSCHUNG
UND MÄNNERARBEIT IN ÖSTERREICH 50
5.1 Männerspezifische Grundsatzabteilung des Bundesministeriums für
Gesundheit und Soziales. 50
5.1.1 Einrichtung einer männerspezifischen Grundsatzabteilung 51
5.1.2 Zugrundeliegendes Verständnis des Geschlechtsrollenwandels 53
5.1.3 Theoretische Basis der männerspezifischen Grundsatzabteilung 56
5.1.4 Worüber wird geforscht und welche Richtlinien gilt es dabei zu
beachten? 57
5.1.5 Die derzeitige Situation von Männerforschung und -arbeit in
Österreich 60
5.1.5.1 Geschlechtsrollenwandel - wie weit sind wir am Weg in Richtung
Chancengleichheit bereits gekommen? 62
5.1.6 Verkannte Macht der Frau und der Mann, das unverstandene Wesen 64
5.2 Dialog für Burgenland/Gerechtigkeit im Zusammenleben von
Frauen und Männern 68
5.2.1 Kontext und Entstehungsgeschichte 68
5.2.2 Die Struktur des Projektes 71
5.2.3 Zum Basistext 73
5.2.4 Einige kritische Anmerkungen zu diesem Projekt 74
53 „Die vier Archetypen des Mannes": Eine mythopoetische Bewegung.
77
5.3.1 Begriffsentwicklung und historischer Rückblick 77
5.3.2 Der Ansatz von Twrznik 79
MEINE EIGENE STUDIE 92
6 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUM VERHÄLTNIS
VON MÄNNERN ZU IHREM KÖRPER UND ZU
MÄNNLICHKEIT 92
6.1 Forschungsdesign 95
6.2 Gruppenbeschreibung 96
6.2.1 Soziodemographische Angaben zu den Gesprächspartnern 98
7 DARSTELLUNG DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 100
rv
7.1 Die Bedeutung von körperlicher Attraktivität für Männer 100
7.1.1 „Alles was ein Mann schöner ist als ein Äff, ist Luxus." 100
7.1.2 „Weil der Mann unterschiedlich ist" 104
7.1.3 Welche Werte haben für die Männer Priorität? 107
7.1.4 Die gesteigerten Anforderungen des anderen Geschlechts 108
7.1.5 Werden schöne Männer bevorzugt? 109
7.2 Was wird in punkto Körperstyling unternommen? 110
7.2.1 Sport HO
7.2.2 „(.) das klingt jetzt vielleicht blöd, aber dann vielleicht noch eine
Feuchtigkeitscreme" 118
7.2.3 Ernährung 120
7.3 Körperselbstbild 121
7.4 Idealkörper 124
7.4.1 „Ein Mann soll aussehen wie ein Mann": Der „männliche" Körper 125
7.4.1.1 Der Maßstab 129
7.4.1.2 Männliche Modells 131
7.4.2 Der weibliche Körper 133
7.5 Vergleiche mit anderen Männern 134
7.6 Das Reden über den eigenen Körper 137
7.6.1 Komplimente 137
7.6.2 Mit anderen über die eigene Person sprechen 138
7.6.3 Kritik äußern und mögliche Hilfestellungen, die das Kommunizieren
erleichtern sollen 147
7.6.4 Tabuthemen 149
7.6.5 Gespräche mit den Eltern damals und den eigenen Kindern heute 154
7.7 Mann-Sein 155
7.7.1 Männlichkeit und die „männliche Rolle": „Jede Frau hätte gerne einen
soften Macho." 156
7.7.2 Was unterscheidet Mann und Frau? 159
7.7.3 Emanzen 164
7.7.4 Vor- und Nachteile der traditionellen Männerrolle 167
7.7.5 Homosexuelle 172
Körperkontakt 175
7.8.1 Formen und Orte des tolerierten Körperkontakts 176
7.8.2 Erziehung 180
7.8.3 Erfahrungen von körperlicher Zuwendung in der eigenen Kindheit 185
7.8.4 Das starke Geschlecht und Gefühle zeigen 188
V
7.9 Die Wünsche und Visionen der Männer 193
8 ZUSAMMENFASSUNG DER
FORSCHUNGSERGEBNISSE 197
9 REFLEXION ÜBER DIE ARBEIT MIT DEN MÄNNERN
200
9.1 Wie verliefen die Einzelinterviews ? 200
9.2 Wie verliefen die Gruppendiskussionen? 203
9.3 Meine Rolle als Forscherin 204
10 SCHLUSSBEMERKUNG 208
11 ANHANG 211
11.1 Liedtext „Männersache" von Reinhardt Fendrich 211
11.2 Transkriptionsregeln 212
113 Literaturverzeichnis 213 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kutschera-Groinig, Sonja |
author_facet | Kutschera-Groinig, Sonja |
author_role | aut |
author_sort | Kutschera-Groinig, Sonja |
author_variant | s k g skg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021598462 |
classification_rvk | LB 44160 MS 2840 |
ctrlnum | (OCoLC)163432362 (DE-599)BVBBV021598462 |
discipline | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021598462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141113</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060529s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A20,0208</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825885712</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.90</subfield><subfield code="9">3-8258-8571-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825885717</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163432362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021598462</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 44160</subfield><subfield code="0">(DE-625)90559:821</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2840</subfield><subfield code="0">(DE-625)123646:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kutschera-Groinig, Sonja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Vorhang auf - Männer unter sich"</subfield><subfield code="b">sozialkritische Studien in Männergruppen</subfield><subfield code="c">Sonja Kutschera-Groinig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 220 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische Kulturforschung</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 213 - 219</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechtsidentität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181116-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137718-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Männergruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128076-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037363-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037363-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Körperbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137718-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechtsidentität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181116-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Männergruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128076-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Körperbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137718-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Österreichische Kulturforschung</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016971309</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014813839&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014813839</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021598462 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:46:49Z |
indexdate | 2024-09-24T00:09:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3825885712 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014813839 |
oclc_num | 163432362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 |
physical | XI, 220 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Österreichische Kulturforschung |
series2 | Österreichische Kulturforschung |
spelling | Kutschera-Groinig, Sonja Verfasser aut "Vorhang auf - Männer unter sich" sozialkritische Studien in Männergruppen Sonja Kutschera-Groinig Wien [u.a.] Lit 2006 XI, 220 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Österreichische Kulturforschung 5 Literaturverz. S. 213 - 219 Geschlechtsidentität (DE-588)4181116-1 gnd rswk-swf Körperbild (DE-588)4137718-7 gnd rswk-swf Männergruppe (DE-588)4128076-3 gnd rswk-swf Mann (DE-588)4037363-0 gnd rswk-swf Mann (DE-588)4037363-0 s Körperbild (DE-588)4137718-7 s Geschlechtsidentität (DE-588)4181116-1 s DE-604 Männergruppe (DE-588)4128076-3 s Österreichische Kulturforschung 5 (DE-604)BV016971309 5 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014813839&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kutschera-Groinig, Sonja "Vorhang auf - Männer unter sich" sozialkritische Studien in Männergruppen Österreichische Kulturforschung Geschlechtsidentität (DE-588)4181116-1 gnd Körperbild (DE-588)4137718-7 gnd Männergruppe (DE-588)4128076-3 gnd Mann (DE-588)4037363-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4181116-1 (DE-588)4137718-7 (DE-588)4128076-3 (DE-588)4037363-0 |
title | "Vorhang auf - Männer unter sich" sozialkritische Studien in Männergruppen |
title_auth | "Vorhang auf - Männer unter sich" sozialkritische Studien in Männergruppen |
title_exact_search | "Vorhang auf - Männer unter sich" sozialkritische Studien in Männergruppen |
title_exact_search_txtP | "Vorhang auf - Männer unter sich" sozialkritische Studien in Männergruppen |
title_full | "Vorhang auf - Männer unter sich" sozialkritische Studien in Männergruppen Sonja Kutschera-Groinig |
title_fullStr | "Vorhang auf - Männer unter sich" sozialkritische Studien in Männergruppen Sonja Kutschera-Groinig |
title_full_unstemmed | "Vorhang auf - Männer unter sich" sozialkritische Studien in Männergruppen Sonja Kutschera-Groinig |
title_short | "Vorhang auf - Männer unter sich" |
title_sort | vorhang auf manner unter sich sozialkritische studien in mannergruppen |
title_sub | sozialkritische Studien in Männergruppen |
topic | Geschlechtsidentität (DE-588)4181116-1 gnd Körperbild (DE-588)4137718-7 gnd Männergruppe (DE-588)4128076-3 gnd Mann (DE-588)4037363-0 gnd |
topic_facet | Geschlechtsidentität Körperbild Männergruppe Mann |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014813839&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016971309 |
work_keys_str_mv | AT kutscheragroinigsonja vorhangaufmanneruntersichsozialkritischestudieninmannergruppen |