Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
ifo Institut
2006
|
Schriftenreihe: | Ifo-Forschungsberichte
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz.: S. 265 - 272 |
Beschreibung: | XIV, 334 S. zahlr. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3885124513 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021593241 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091026 | ||
007 | t| | ||
008 | 060523s2006 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3885124513 |9 3-88512-451-3 | ||
035 | |a (OCoLC)181561629 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021593241 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M158 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M122 |a DE-M382 |a DE-898 | ||
084 | |a PS 3260 |0 (DE-625)139759: |2 rvk | ||
084 | |a QR 560 |0 (DE-625)142061: |2 rvk | ||
084 | |a QX 300 |0 (DE-625)142182: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie |c Gernot Nerb ; Heinz Schmalholz ... ; Björn Frank ... ; Hagen Krämer. |
264 | 1 | |a München |b ifo Institut |c 2006 | |
300 | |a XIV, 334 S. |b zahlr. graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ifo-Forschungsberichte |v 29 | |
500 | |a Literaturverz.: S. 265 - 272 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Dienstleistungsrichtlinie |0 (DE-588)7560012-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |t Dienstleistungsrichtlinie |0 (DE-588)7560012-2 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nerb, Gernot |d 1942-2024 |e Sonstige |0 (DE-588)107384876 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmalholz, Heinz |d 1946-2014 |e Sonstige |0 (DE-588)110755154 |4 oth | |
700 | 1 | |a Frank, Björn |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)113307659 |4 oth | |
700 | 1 | |a Gornig, Martin |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)170601080 |4 oth | |
700 | 1 | |a Krämer, Hagen |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung |e Sonstige |0 (DE-588)9046-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a Ifo-Forschungsberichte |v 29 |w (DE-604)BV014571220 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBPassau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014808685&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014808685 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704599463657472 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Zusammenfassung
1. Einleitung 1
1.1 Konzeption und Ziele der Studie 1
1.2 Grundziige der EU-Dienstleistxmgsrichtlinie 4
1.3 Ergebnisse bisheriger Forschungsarbeiten über mögliche wirt- 13
schaftliche Auswirkungen der Richtlinie
1.3.1 Das Gravitationsmodell des CPB 13
1.3.2 Die
1.3.3 Die „Copenhagen-Studie" 20
1.3.4 Ergebnisse für Deutschland 23
2. Die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen 26
Dienstleistungsbranchen
2.1 Bisherige Entwicklungstrends im europäischen Vergleich 26
2.1.1 Fragestellung und Auswertungskonzept 26
2.1.2 Produktion 27
2.1.3 Beschäftigung 31
2.1.4 Produktivität 34
2.2 Anhaltspunkte für Chancen und Risiken in Folge der Dienst- 38
leistungsrichtlinie
2.2.1 Der internationale Dienstleistungsverkehr in der Zah- 38
lungsbilanz
2.2.2 Exkurs: Position Deutschlands beim internationalen 47
Austausch technologischer Dienstleistungen
2.2.3 Weitere Aspekte der Beurteilung der Wettbewerbsfä- 51
higkeit im internationalen Austausch von Dienstleis¬
tungen
2.3 Dienstleistungshandel in barrierefreien Märkten 64
2.3.1 Der interregionale Dienstleistungshandel in Deutsch- 64
land
2.3.2 Der Dienstleistungshandel in den Binnenmärkten der USA 71
und Kanadas
2.4 ' Eine Betroffenheitstypisierung 81
2.4.1 Die Betroffenheit von Dienstleistungen durch Handelslibe- 81
ralisierungen
2.4.2 Formen des Dienstleistungshandels 83
2.4.3 Internationalisierungshemmnisse bei Dienstleistungen 90
2.4.4 Entwicklung eines Chancen- und Risikenprofils für Dienst- 98
leistungen
2.4.5 Chancen und Risiken der Dienstleistungsbranchen in 108
Deutschland -
2.4.6 Allgemeine und branchenbezojjene Beurteilungen der 113
Wettbewerbsfähigkeit
2.5 Asymmetrische Vorteile aus der Dienstleistungsrichtlinie 114
2.5.1 Größenvorteile in der Überwindung von länderspezifischen 116
Marktzutrittsbarrieren
2.5.2 Die Wirkung von Nichtrivalität,
unterschiedlichen Binnenmarktgrößen auf den Außenhan¬
del mit Dienstleistungen
2.6 Zwischenfazit 121
3. Branchenschlaglichter zu Chancen und Risiken 124
3.1 Zur wirtschaftlichen Ausgangssituation des deutschen Dienstieis- 124
tungssektors im internationalen Kontext
3.2 Auswertung der ifo Sonderumfrage zur EU-Dienstleistungs- 128
richtlinie
3.2.1 Aufbau und Struktur der Untersuchung 128
3.2.2 Ziele der Untersuchung 129
3.2.3 Überblick über die aktuelle Situation der Dienstleistungs- 130
unternehmen
3.2.4 Erwartungen an die Realisierung eines funktionierenden 132
EU-Binnenmarktes und beabsichtigte Reaktionen auf die
Umsetzung der EU-DienstleistungsrichtHnie
3.2.5 Angrenzende Länder oder Billiglohnländer? Wo befurch- 136
ten
3.2.6 Allgemeine Einschätzung der Auswirkungen der geplanten 138
EU-Dienstleistungsrichtlinie
3.2.7 Voraussichtliche Beschäftigungseffekte lt. ifo Umfrage 141
und ökonometrischer Modellschätzung
3.2.8 Zusammenfassung der Umfrageergebnisse 143
3.3 Abschätzung der Auswirkungen auf die ausgewählten Branchen 144
3.3.1 Baugewerbe 147
3.3.2 Bauinstallation 163
3.3.3 Handel 169
3.3.4 Gastgewerbe 186
3.3.5 Datenverarbeitung und Datenbanken 194
3.3.6 Forschung und Entwicklung (FuE) 201
3.3.7 Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung, Wirtschafts- 206
prüfung, Markt- und Meinungsforschung
3.3.8 Architektur-und Ingenieurbüros 214
3.3.9 Technische, physikalische und chemische Untersuchung 224
3.3.10 Werbung 229
3.3.11 Personal- und Stellenvermittlung, Überlassung von Ar- 234
beitskräften
3.3.12 Wach-und Sicherheitsdienste 239
3.3.13 Reinigung von Gebäuden 244
3.3.14 Persönliche Hygiene (Chemische Reinigungen, Wäsche- 251
reien, Körperpflege, Wellness, sonstige personenbezogene
Dienstleistungen)
3.4 Gesamtwirtschaftliche Effekte 256
4. Einordnung der Ergebnisse in die wirtschaftspolitische Diskussion 259
Literaturverzeichnis 265
Anhang 1: Informationsprobleme und Qualitätssicherung auf 273
Dienstleistungsmärkten
Anhang 2:
Anhang 3: Detailergebnisse der ifo Sonderumfrage zur EU- 299
Dienstleistungsrichtlinie (März 2005) |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
Zusammenfassung
1. Einleitung 1
1.1 Konzeption und Ziele der Studie 1
1.2 Grundziige der EU-Dienstleistxmgsrichtlinie 4
1.3 Ergebnisse bisheriger Forschungsarbeiten über mögliche wirt- 13
schaftliche Auswirkungen der Richtlinie
1.3.1 Das Gravitationsmodell des CPB 13
1.3.2 Die
1.3.3 Die „Copenhagen-Studie" 20
1.3.4 Ergebnisse für Deutschland 23
2. Die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen 26
Dienstleistungsbranchen
2.1 Bisherige Entwicklungstrends im europäischen Vergleich 26
2.1.1 Fragestellung und Auswertungskonzept 26
2.1.2 Produktion 27
2.1.3 Beschäftigung 31
2.1.4 Produktivität 34
2.2 Anhaltspunkte für Chancen und Risiken in Folge der Dienst- 38
leistungsrichtlinie
2.2.1 Der internationale Dienstleistungsverkehr in der Zah- 38
lungsbilanz
2.2.2 Exkurs: Position Deutschlands beim internationalen 47
Austausch technologischer Dienstleistungen
2.2.3 Weitere Aspekte der Beurteilung der Wettbewerbsfä- 51
higkeit im internationalen Austausch von Dienstleis¬
tungen
2.3 Dienstleistungshandel in barrierefreien Märkten 64
2.3.1 Der interregionale Dienstleistungshandel in Deutsch- 64
land
2.3.2 Der Dienstleistungshandel in den Binnenmärkten der USA 71
und Kanadas
2.4 ' Eine Betroffenheitstypisierung 81
2.4.1 Die Betroffenheit von Dienstleistungen durch Handelslibe- 81
ralisierungen
2.4.2 Formen des Dienstleistungshandels 83
2.4.3 Internationalisierungshemmnisse bei Dienstleistungen 90
2.4.4 Entwicklung eines Chancen- und Risikenprofils für Dienst- 98
leistungen
2.4.5 Chancen und Risiken der Dienstleistungsbranchen in 108
Deutschland -
2.4.6 Allgemeine und branchenbezojjene Beurteilungen der 113
Wettbewerbsfähigkeit
2.5 Asymmetrische Vorteile aus der Dienstleistungsrichtlinie 114
2.5.1 Größenvorteile in der Überwindung von länderspezifischen 116
Marktzutrittsbarrieren
2.5.2 Die Wirkung von Nichtrivalität,
unterschiedlichen Binnenmarktgrößen auf den Außenhan¬
del mit Dienstleistungen
2.6 Zwischenfazit 121
3. Branchenschlaglichter zu Chancen und Risiken 124
3.1 Zur wirtschaftlichen Ausgangssituation des deutschen Dienstieis- 124
tungssektors im internationalen Kontext
3.2 Auswertung der ifo Sonderumfrage zur EU-Dienstleistungs- 128
richtlinie
3.2.1 Aufbau und Struktur der Untersuchung 128
3.2.2 Ziele der Untersuchung 129
3.2.3 Überblick über die aktuelle Situation der Dienstleistungs- 130
unternehmen
3.2.4 Erwartungen an die Realisierung eines funktionierenden 132
EU-Binnenmarktes und beabsichtigte Reaktionen auf die
Umsetzung der EU-DienstleistungsrichtHnie
3.2.5 Angrenzende Länder oder Billiglohnländer? Wo befurch- 136
ten
3.2.6 Allgemeine Einschätzung der Auswirkungen der geplanten 138
EU-Dienstleistungsrichtlinie
3.2.7 Voraussichtliche Beschäftigungseffekte lt. ifo Umfrage 141
und ökonometrischer Modellschätzung
3.2.8 Zusammenfassung der Umfrageergebnisse 143
3.3 Abschätzung der Auswirkungen auf die ausgewählten Branchen 144
3.3.1 Baugewerbe 147
3.3.2 Bauinstallation 163
3.3.3 Handel 169
3.3.4 Gastgewerbe 186
3.3.5 Datenverarbeitung und Datenbanken 194
3.3.6 Forschung und Entwicklung (FuE) 201
3.3.7 Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung, Wirtschafts- 206
prüfung, Markt- und Meinungsforschung
3.3.8 Architektur-und Ingenieurbüros 214
3.3.9 Technische, physikalische und chemische Untersuchung 224
3.3.10 Werbung 229
3.3.11 Personal- und Stellenvermittlung, Überlassung von Ar- 234
beitskräften
3.3.12 Wach-und Sicherheitsdienste 239
3.3.13 Reinigung von Gebäuden 244
3.3.14 Persönliche Hygiene (Chemische Reinigungen, Wäsche- 251
reien, Körperpflege, Wellness, sonstige personenbezogene
Dienstleistungen)
3.4 Gesamtwirtschaftliche Effekte 256
4. Einordnung der Ergebnisse in die wirtschaftspolitische Diskussion 259
Literaturverzeichnis 265
Anhang 1: Informationsprobleme und Qualitätssicherung auf 273
Dienstleistungsmärkten
Anhang 2:
Anhang 3: Detailergebnisse der ifo Sonderumfrage zur EU- 299
Dienstleistungsrichtlinie (März 2005) |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)107384876 (DE-588)110755154 (DE-588)113307659 (DE-588)170601080 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021593241 |
classification_rvk | PS 3260 QR 560 QX 300 |
ctrlnum | (OCoLC)181561629 (DE-599)BVBBV021593241 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021593241</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091026</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060523s2006 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3885124513</subfield><subfield code="9">3-88512-451-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181561629</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021593241</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139759:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)142061:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie</subfield><subfield code="c">Gernot Nerb ; Heinz Schmalholz ... ; Björn Frank ... ; Hagen Krämer.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">ifo Institut</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 334 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ifo-Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz.: S. 265 - 272</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Dienstleistungsrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7560012-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Dienstleistungsrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7560012-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nerb, Gernot</subfield><subfield code="d">1942-2024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107384876</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmalholz, Heinz</subfield><subfield code="d">1946-2014</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110755154</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frank, Björn</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113307659</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gornig, Martin</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)170601080</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krämer, Hagen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)9046-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ifo-Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014571220</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBPassau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014808685&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014808685</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021593241 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:45:12Z |
indexdate | 2024-12-06T15:16:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)9046-3 |
isbn | 3885124513 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014808685 |
oclc_num | 181561629 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M158 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-M122 DE-M382 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M158 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-M122 DE-M382 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | XIV, 334 S. zahlr. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | ifo Institut |
record_format | marc |
series | Ifo-Forschungsberichte |
series2 | Ifo-Forschungsberichte |
spelling | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie Gernot Nerb ; Heinz Schmalholz ... ; Björn Frank ... ; Hagen Krämer. München ifo Institut 2006 XIV, 334 S. zahlr. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ifo-Forschungsberichte 29 Literaturverz.: S. 265 - 272 Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 u DE-604 Nerb, Gernot 1942-2024 Sonstige (DE-588)107384876 oth Schmalholz, Heinz 1946-2014 Sonstige (DE-588)110755154 oth Frank, Björn 1964- Sonstige (DE-588)113307659 oth Gornig, Martin 1960- Sonstige (DE-588)170601080 oth Krämer, Hagen Sonstige oth Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung Sonstige (DE-588)9046-3 oth Ifo-Forschungsberichte 29 (DE-604)BV014571220 29 Digitalisierung UBPassau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014808685&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie Ifo-Forschungsberichte Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7560012-2 (DE-588)4061963-1 |
title | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie |
title_auth | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie |
title_exact_search | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie |
title_exact_search_txtP | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie |
title_full | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie Gernot Nerb ; Heinz Schmalholz ... ; Björn Frank ... ; Hagen Krämer. |
title_fullStr | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie Gernot Nerb ; Heinz Schmalholz ... ; Björn Frank ... ; Hagen Krämer. |
title_full_unstemmed | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie Gernot Nerb ; Heinz Schmalholz ... ; Björn Frank ... ; Hagen Krämer. |
title_short | Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie |
title_sort | chancen und risiken veranderter rahmenbedingungen fur die dienstleistungsunternehmen durch die eu dienstleistungsrichtlinie |
topic | Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie Unternehmen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014808685&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014571220 |
work_keys_str_mv | AT nerbgernot chancenundrisikenveranderterrahmenbedingungenfurdiedienstleistungsunternehmendurchdieeudienstleistungsrichtlinie AT schmalholzheinz chancenundrisikenveranderterrahmenbedingungenfurdiedienstleistungsunternehmendurchdieeudienstleistungsrichtlinie AT frankbjorn chancenundrisikenveranderterrahmenbedingungenfurdiedienstleistungsunternehmendurchdieeudienstleistungsrichtlinie AT gornigmartin chancenundrisikenveranderterrahmenbedingungenfurdiedienstleistungsunternehmendurchdieeudienstleistungsrichtlinie AT kramerhagen chancenundrisikenveranderterrahmenbedingungenfurdiedienstleistungsunternehmendurchdieeudienstleistungsrichtlinie AT ifoinstitutfurwirtschaftsforschung chancenundrisikenveranderterrahmenbedingungenfurdiedienstleistungsunternehmendurchdieeudienstleistungsrichtlinie |