Dresden im Wandel: Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Akademie Verlag
[2009]
|
Schriftenreihe: | Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Band 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | 699 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme |
ISBN: | 9783050040684 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021585268 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171017 | ||
007 | t | ||
008 | 060517s2009 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783050040684 |9 978-3-05-004068-4 | ||
035 | |a (OCoLC)489085977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021585268 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-M54 |a DE-20 |a DE-B220 | ||
050 | 0 | |a DD901.D76 | |
082 | 0 | |a 943.2142 |2 22/ger | |
084 | |a NR 6540 |0 (DE-625)129607: |2 rvk | ||
084 | |a NZ 14760 |0 (DE-625)132591: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Meinhardt, Matthias |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)130645958 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dresden im Wandel |b Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts |c Matthias Meinhardt |
264 | 1 | |a Berlin |b Akademie Verlag |c [2009] | |
264 | 4 | |c © 2009 | |
300 | |a 699 Seiten |b Illustrationen, Karten, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit |v Band 4 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Halle-Wittenberg | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1400-1600 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Dresden |0 (DE-588)4012995-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dresden |0 (DE-588)4012995-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1400-1600 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit |v Band 4 |w (DE-604)BV014963186 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014800862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=1711837&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014800862 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09031 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09024 |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135359450185728 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 9 I. EINLEITUNG 11 1. DAS THEMA . 11 2. DIE
BISHERIGE FORSCHUNG 13 3. DIE ZENTRALEN BEGRIFFE 19 3.1. HOF, RESIDENZ
UND RESIDENZSTADT 19 3.2. RAUM 22 3.3. BEVOELKERUNG UND
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR 23 4. DER UNTERSUCHUNGSGANG 25 5. DIE
QUELLENGRUPPEN 27 6. DIE METHODEN 29 II. DER RAUM: VON DER BUERGERLICHEN
LANDSTADT ZUR FUERSTLICHEN RESIDENZ UND FESTUNG 30 1. DER SIEDLUNGSRAUM
30 2. DIE ENTWICKLUNG DER STADTANLAGE 34 2.1. BEFESTIGUNGEN 34 2.2.
STADTVIERTEL 39 2.3. STRASSENNETZ 41 2.4. GRUNDSTUECKE UND HAEUSER 53 2.5.
SAKRALTOPOGRAPHIE 56 2.5.1. KIRCHEN 56 2.5.1.1. FRAUENKIRCHE 56 2.5.1.2.
KREUZKIRCHE UND BRUECKENAMT 57 2.5.1.3. BARTHOLOMAEUSKIRCHE 62 2.5.1.4.
ANNENKIRCHE 63 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/981417019
DIGITALISIERT DURCH 6 INHALTSVERZEICHNIS 2.5.1.5. JOHANNISKIRCHE 64
2.5.2. RELIGIOESE GEMEINSCHAFTEN 64 2.5.2.1. VOM FRANZISKANERKLOSTER ZUR
SOPHIENKIRCHE 64 2.5.2.2. REGELHAUS - SEELHAEUSER - DOMINIKANERTERMINEI
66 2.5.3. HOSPITAELER 67 2.5.3.1. MATERNIHOSPITAL 67 2.5.3.2.
BARTHOLOMAEUSHOSPITAL 69 2.5.3.3. JAKOBSHOSPITAL 71 2.5.4. SYNAGOGE UND
JUEDISCHE SCHULE 72 2.6. ZENTRALE EINRICHTUNGEN UND GEBAEUDE DER STADT 73
2.7. SCHULWESEN 80 2.8. VORSTAEDTE 85 2.9. ALTENDRESDEN 93 2.10.
VORWERKE, RATSDOERFER UND LAENDLICHER STREUBESITZ 97 2.11.
FUERSTLICH-HOEFISCHE BAUTEN..... 102 3. STAEDTISCHER RAUM, RESIDENZFUNKTION
UND FUERSTLICHER GESTALTUNGSWILLE: EINE ZWISCHENBILANZ , 110 *. DIE
BEVOELKERUNG: VON STADT- UND HOFGESELLSCHAFT ZUR
RESIDENZSTADTGESELLSCHAFT 115 1. DIE ENTWICKLUNG DER BEVOELKERUNGSGROESSE-
; 115 1.1. ERMITTLUNGSPROBLEME 115 1.2. FUENFZEHNTES JAHRHUNDERT 128 1.3.
SECHZEHNTES JAHRHUNDERT 134 1.4. DEMOGRAPHISCHE GRUNDSTRUKTUR DES JAHRES
1603 143 2. DAS BUERGERRECHT UND DIE NEUBUERGERAUFHAHME 148 2.1. BEDEUTUNG
DES BUERGERRECHTES 150 2.2. GRUNDMUSTER: BEDINGUNGEN UND UEBLICHE PRAXIS
DES BUERGERRECHTSERWERBES 152 2.3. ABWEICHUNGEN VOM GRUNDMUSTER:
SPIELRAEUME UND HANDLUNGSZWAENGE BEI DER BUERGERRECHTSERTEILUNG 156 2.4.
ENTWICKLUNG DER NEUBUERGERAUFHAHME 163 2.5. MIGRATIONSRAEUME 168 2.6
INHALTSVERZEICHNIS 7 3. DIE VERMOEGENSVERTEILUNGEN 184 3.1. BEDEUTUNG DES
VERMOEGENS 184 3.2. METHODISCHE PROBLEME 188 3.3. VERMOEGENSVERTEILUNGEN
192 3.3.1. VERMOEGENSSTEUER VON 1488 194 3.3.2. VERMOEGENSSTEUER VON 1502
UND 1506 198 3.3.3. TUERKENSTEUER VON 1522 201 3.3.4. PFENNIG-UND
KRIEGSSTEUER VON 1546 203 3.3.5. VERMOEGENSEINSCHAETZUNGEN DER JAHRE
1561,1570 UND 1583 205 3.3.6. VERMOEGENSLAGE DER VORSTAEDTER 210 4. DIE
WOHN-, ARBEITS- UND BESITZFORMEN 212 5. DIE STRUKTUR UND ENTWICKLUNG VON
HANDWERK, HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN 220 5.1. ENTWICKLUNG DES
INNUNGSWESENS 222 5.2. INNUNGSGROESSEN UND MEISTERZAHLEN 226 5.3.
WIRTSCHAFTSSEKTOREN 235 5.3.1. ERNAEHRUNG 235 5.3.2. TEXTILIEN 271 5.3.3.
LEDER, FELLE, PELZE 319 5.3.4. METALL 360 5.3.5. BAU UND KUNST 399
5.3.6. HOLZ UND HORN... 426 5.3.7. KERAMIK UND GLAS 445 5.3.8. MEDIZIN
UND HYGIENE 455 5.3.9. PAPIER 466 5.3.10. SIEDEBERUFE... 471 5.3.11.
HANDEL 475 5.3.12. TRANSPORT, VERKEHR UND KOMMUNIKATION 479 5.3.13.
BILDUNG, VERWALTUNG, JURISDIKTION UND DIENSTLEUTE 487 5.3.14.
MILITAERISCHE UND POLIZEILICHE DIENSTE 497 5.3.15. MUSIK, TANZ UND
GAUKELEI 504 5.3.16. ARBEITER UND HAUSGESINDE 507 6. DIE POLITISCHE UND
ADMINISTRATIVE FUEHRUNG DER STADT 510 6.1. RICHTERUND SCHOEFFEN -
BUERGERMEISTER UND RAETE 510 6.2. VIERTELS- UND ROTTENMEISTER -
VORSTADTRICHTER 523 7 8 INHALTSVERZEICHNIS 9. DIE AKADEMIKER 549 9.1.
STUDENTEN AUS DRESDEN 549 9.2. AKADEMIKER IN DRESDEN 554 10. DIE JUDEN
558 11. DAS INDIVIDUUM IN DER RESIDENZBILDUNG: KARRIEREVERLAEUFE UND
KARRIEREMUSTER... 561 11.1. DANIEL GRESER 561 11.2. MICHAEL BRUNNER 565
11.3. SEBASTIAN LEONHART 567 11.4. KARRIEREMUSTER 570 12.
RESIDENZBILDUNG UND BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG: EINE ZUSAMMENFASSUNG 573
IV. SCHLUSSBETRACHTUNGEN 579 V.ANHANG 582 1. SYSTEMATIK DER BERUFE UND
ERWERBSTAETIGKEITEN 582 2. WAEHRUNGSANGABEN 588 3. ARCHIVALISCHE QUELLEN
589 4. VERZEICHNIS DER GEDRUCKTEN QUELLEN UND DER LITERATUR 591 5.
PERSONENREGISTER 654 6. ORTSREGISTER 661 7. ABBILDUNGSVERZEICHNIS 664 8.
ABBILDUNGEN UND FARBKARTEN 667
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 9 I. EINLEITUNG 11 1. DAS THEMA . 11 2. DIE
BISHERIGE FORSCHUNG 13 3. DIE ZENTRALEN BEGRIFFE 19 3.1. HOF, RESIDENZ
UND RESIDENZSTADT 19 3.2. RAUM 22 3.3. BEVOELKERUNG UND
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR 23 4. DER UNTERSUCHUNGSGANG 25 5. DIE
QUELLENGRUPPEN 27 6. DIE METHODEN 29 II. DER RAUM: VON DER BUERGERLICHEN
LANDSTADT ZUR FUERSTLICHEN RESIDENZ UND FESTUNG 30 1. DER SIEDLUNGSRAUM
30 2. DIE ENTWICKLUNG DER STADTANLAGE 34 2.1. BEFESTIGUNGEN 34 2.2.
STADTVIERTEL 39 2.3. STRASSENNETZ 41 2.4. GRUNDSTUECKE UND HAEUSER 53 2.5.
SAKRALTOPOGRAPHIE 56 2.5.1. KIRCHEN 56 2.5.1.1. FRAUENKIRCHE 56 2.5.1.2.
KREUZKIRCHE UND BRUECKENAMT 57 2.5.1.3. BARTHOLOMAEUSKIRCHE 62 2.5.1.4.
ANNENKIRCHE 63 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/981417019
DIGITALISIERT DURCH 6 INHALTSVERZEICHNIS 2.5.1.5. JOHANNISKIRCHE 64
2.5.2. RELIGIOESE GEMEINSCHAFTEN 64 2.5.2.1. VOM FRANZISKANERKLOSTER ZUR
SOPHIENKIRCHE 64 2.5.2.2. REGELHAUS - SEELHAEUSER - DOMINIKANERTERMINEI
66 2.5.3. HOSPITAELER 67 2.5.3.1. MATERNIHOSPITAL 67 2.5.3.2.
BARTHOLOMAEUSHOSPITAL 69 2.5.3.3. JAKOBSHOSPITAL 71 2.5.4. SYNAGOGE UND
JUEDISCHE SCHULE 72 2.6. ZENTRALE EINRICHTUNGEN UND GEBAEUDE DER STADT 73
2.7. SCHULWESEN 80 2.8. VORSTAEDTE 85 2.9. ALTENDRESDEN 93 2.10.
VORWERKE, RATSDOERFER UND LAENDLICHER STREUBESITZ 97 2.11.
FUERSTLICH-HOEFISCHE BAUTEN. 102 3. STAEDTISCHER RAUM, RESIDENZFUNKTION
UND FUERSTLICHER GESTALTUNGSWILLE: EINE ZWISCHENBILANZ , 110 *. DIE
BEVOELKERUNG: VON STADT- UND HOFGESELLSCHAFT ZUR
RESIDENZSTADTGESELLSCHAFT 115 1. DIE ENTWICKLUNG DER BEVOELKERUNGSGROESSE-
; 115 1.1. ERMITTLUNGSPROBLEME 115 1.2. FUENFZEHNTES JAHRHUNDERT 128 1.3.
SECHZEHNTES JAHRHUNDERT 134 1.4. DEMOGRAPHISCHE GRUNDSTRUKTUR DES JAHRES
1603 143 2. DAS BUERGERRECHT UND DIE NEUBUERGERAUFHAHME 148 2.1. BEDEUTUNG
DES BUERGERRECHTES 150 2.2. GRUNDMUSTER: BEDINGUNGEN UND UEBLICHE PRAXIS
DES BUERGERRECHTSERWERBES 152 2.3. ABWEICHUNGEN VOM GRUNDMUSTER:
SPIELRAEUME UND HANDLUNGSZWAENGE BEI DER BUERGERRECHTSERTEILUNG 156 2.4.
ENTWICKLUNG DER NEUBUERGERAUFHAHME 163 2.5. MIGRATIONSRAEUME 168 2.6
INHALTSVERZEICHNIS 7 3. DIE VERMOEGENSVERTEILUNGEN 184 3.1. BEDEUTUNG DES
VERMOEGENS 184 3.2. METHODISCHE PROBLEME 188 3.3. VERMOEGENSVERTEILUNGEN
192 3.3.1. VERMOEGENSSTEUER VON 1488 194 3.3.2. VERMOEGENSSTEUER VON 1502
UND 1506 198 3.3.3. TUERKENSTEUER VON 1522 201 3.3.4. PFENNIG-UND
KRIEGSSTEUER VON 1546 203 3.3.5. VERMOEGENSEINSCHAETZUNGEN DER JAHRE
1561,1570 UND 1583 205 3.3.6. VERMOEGENSLAGE DER VORSTAEDTER 210 4. DIE
WOHN-, ARBEITS- UND BESITZFORMEN 212 5. DIE STRUKTUR UND ENTWICKLUNG VON
HANDWERK, HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN 220 5.1. ENTWICKLUNG DES
INNUNGSWESENS 222 5.2. INNUNGSGROESSEN UND MEISTERZAHLEN 226 5.3.
WIRTSCHAFTSSEKTOREN 235 5.3.1. ERNAEHRUNG 235 5.3.2. TEXTILIEN 271 5.3.3.
LEDER, FELLE, PELZE 319 5.3.4. METALL 360 5.3.5. BAU UND KUNST 399
5.3.6. HOLZ UND HORN. 426 5.3.7. KERAMIK UND GLAS 445 5.3.8. MEDIZIN
UND HYGIENE 455 5.3.9. PAPIER 466 5.3.10. SIEDEBERUFE. 471 5.3.11.
HANDEL 475 5.3.12. TRANSPORT, VERKEHR UND KOMMUNIKATION 479 5.3.13.
BILDUNG, VERWALTUNG, JURISDIKTION UND DIENSTLEUTE 487 5.3.14.
MILITAERISCHE UND POLIZEILICHE DIENSTE 497 5.3.15. MUSIK, TANZ UND
GAUKELEI 504 5.3.16. ARBEITER UND HAUSGESINDE 507 6. DIE POLITISCHE UND
ADMINISTRATIVE FUEHRUNG DER STADT 510 6.1. RICHTERUND SCHOEFFEN -
BUERGERMEISTER UND RAETE 510 6.2. VIERTELS- UND ROTTENMEISTER -
VORSTADTRICHTER 523 7 8 INHALTSVERZEICHNIS 9. DIE AKADEMIKER 549 9.1.
STUDENTEN AUS DRESDEN 549 9.2. AKADEMIKER IN DRESDEN 554 10. DIE JUDEN
558 11. DAS INDIVIDUUM IN DER RESIDENZBILDUNG: KARRIEREVERLAEUFE UND
KARRIEREMUSTER. 561 11.1. DANIEL GRESER 561 11.2. MICHAEL BRUNNER 565
11.3. SEBASTIAN LEONHART 567 11.4. KARRIEREMUSTER 570 12.
RESIDENZBILDUNG UND BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG: EINE ZUSAMMENFASSUNG 573
IV. SCHLUSSBETRACHTUNGEN 579 V.ANHANG 582 1. SYSTEMATIK DER BERUFE UND
ERWERBSTAETIGKEITEN 582 2. WAEHRUNGSANGABEN 588 3. ARCHIVALISCHE QUELLEN
589 4. VERZEICHNIS DER GEDRUCKTEN QUELLEN UND DER LITERATUR 591 5.
PERSONENREGISTER 654 6. ORTSREGISTER 661 7. ABBILDUNGSVERZEICHNIS 664 8.
ABBILDUNGEN UND FARBKARTEN 667 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Meinhardt, Matthias 1969- |
author_GND | (DE-588)130645958 |
author_facet | Meinhardt, Matthias 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Meinhardt, Matthias 1969- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021585268 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.D76 |
callnumber-search | DD901.D76 |
callnumber-sort | DD 3901 D76 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NR 6540 NZ 14760 |
ctrlnum | (OCoLC)489085977 (DE-599)BVBBV021585268 |
dewey-full | 943.2142 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.2142 |
dewey-search | 943.2142 |
dewey-sort | 3943.2142 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1400-1600 gnd |
era_facet | Geschichte 1400-1600 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02221nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021585268</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171017 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060517s2009 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783050040684</subfield><subfield code="9">978-3-05-004068-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)489085977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021585268</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.D76</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.2142</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6540</subfield><subfield code="0">(DE-625)129607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 14760</subfield><subfield code="0">(DE-625)132591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meinhardt, Matthias</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130645958</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dresden im Wandel</subfield><subfield code="b">Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Matthias Meinhardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Akademie Verlag</subfield><subfield code="c">[2009]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">699 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Halle-Wittenberg</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1400-1600</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012995-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1400-1600</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014963186</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014800862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=1711837&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014800862</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09024</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Dresden (DE-588)4012995-0 gnd |
geographic_facet | Dresden |
id | DE-604.BV021585268 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:42:47Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783050040684 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014800862 |
oclc_num | 489085977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-703 DE-11 DE-29 DE-M54 DE-20 DE-B220 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-703 DE-11 DE-29 DE-M54 DE-20 DE-B220 |
physical | 699 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Akademie Verlag |
record_format | marc |
series | Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit |
series2 | Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit |
spelling | Meinhardt, Matthias 1969- Verfasser (DE-588)130645958 aut Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts Matthias Meinhardt Berlin Akademie Verlag [2009] © 2009 699 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Band 4 Dissertation Universität Halle-Wittenberg Geschichte 1400-1600 gnd rswk-swf Dresden (DE-588)4012995-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dresden (DE-588)4012995-0 g Geschichte 1400-1600 z DE-604 Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Band 4 (DE-604)BV014963186 4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014800862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=1711837&custom_att_2=simple_viewer Rezension |
spellingShingle | Meinhardt, Matthias 1969- Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit |
subject_GND | (DE-588)4012995-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts |
title_auth | Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts |
title_exact_search | Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts |
title_exact_search_txtP | Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts |
title_full | Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts Matthias Meinhardt |
title_fullStr | Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts Matthias Meinhardt |
title_full_unstemmed | Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts Matthias Meinhardt |
title_short | Dresden im Wandel |
title_sort | dresden im wandel raum und bevolkerung der stadt im residenzbildungsprozess des 15 und 16 jahrhunderts |
title_sub | Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts |
topic_facet | Dresden Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014800862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=1711837&custom_att_2=simple_viewer |
volume_link | (DE-604)BV014963186 |
work_keys_str_mv | AT meinhardtmatthias dresdenimwandelraumundbevolkerungderstadtimresidenzbildungsprozessdes15und16jahrhunderts |