Ist die Zeit wirklich relativ?: eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Grasbrunn
Think Tank
2005
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 358 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3000178139 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021584948 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060517s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,B17,0034 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 978933001 |2 DE-101 | |
020 | |a 3000178139 |c kart. |9 3-00-017813-9 | ||
035 | |a (OCoLC)163406867 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021584948 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 153.753 |2 22/ger | |
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mark, Andreas Michael |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)129767018 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ist die Zeit wirklich relativ? |b eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) |c Andreas Michael Mark |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Grasbrunn |b Think Tank |c 2005 | |
300 | |a 358 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2003 | ||
650 | 7 | |a Zeitbewusstsein |2 idszbz | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014800542 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135358930092032 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Mark, Andreas Michael 1964- |
author_GND | (DE-588)129767018 |
author_facet | Mark, Andreas Michael 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Mark, Andreas Michael 1964- |
author_variant | a m m am amm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021584948 |
ctrlnum | (OCoLC)163406867 (DE-599)BVBBV021584948 |
dewey-full | 153.753 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 153 - Conscious mental processes & intelligence |
dewey-raw | 153.753 |
dewey-search | 153.753 |
dewey-sort | 3153.753 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01407nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021584948</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060517s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B17,0034</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978933001</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000178139</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-00-017813-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163406867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021584948</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">153.753</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mark, Andreas Michael</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129767018</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ist die Zeit wirklich relativ?</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA)</subfield><subfield code="c">Andreas Michael Mark</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Grasbrunn</subfield><subfield code="b">Think Tank</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">358 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zeitbewusstsein</subfield><subfield code="2">idszbz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014800542</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021584948 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:42:43Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3000178139 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014800542 |
oclc_num | 163406867 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 358 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Think Tank |
record_format | marc |
spelling | Mark, Andreas Michael 1964- Verfasser (DE-588)129767018 aut Ist die Zeit wirklich relativ? eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) Andreas Michael Mark 2., überarb. Aufl. Grasbrunn Think Tank 2005 358 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2003 Zeitbewusstsein idszbz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Mark, Andreas Michael 1964- Ist die Zeit wirklich relativ? eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) Zeitbewusstsein idszbz |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Ist die Zeit wirklich relativ? eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) |
title_auth | Ist die Zeit wirklich relativ? eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) |
title_exact_search | Ist die Zeit wirklich relativ? eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) |
title_exact_search_txtP | Ist die Zeit wirklich relativ? eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) |
title_full | Ist die Zeit wirklich relativ? eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) Andreas Michael Mark |
title_fullStr | Ist die Zeit wirklich relativ? eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) Andreas Michael Mark |
title_full_unstemmed | Ist die Zeit wirklich relativ? eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) Andreas Michael Mark |
title_short | Ist die Zeit wirklich relativ? |
title_sort | ist die zeit wirklich relativ eine untersuchung zur subjektiven menschlichen wahrnehmung von zeitverlaufen mittlerer lange in abhangigkeit von vorgegebenen bewertungen von handlungssituationen unter berucksichtigung der theoretischen modelle der veranderungsmenge vm des speicherbedarfs sb und des verarbeitungsaufwands va |
title_sub | eine Untersuchung zur subjektiven, menschlichen Wahrnehmung von Zeitverläufen mittlerer Länge, in Abhängigkeit von vorgegebenen Bewertungen von Handlungssituationen, unter Berücksichtigung der theoretischen Modelle der Veränderungsmenge (VM), des Speicherbedarfs (SB) und des Verarbeitungsaufwands (VA) |
topic | Zeitbewusstsein idszbz |
topic_facet | Zeitbewusstsein Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT markandreasmichael istdiezeitwirklichrelativeineuntersuchungzursubjektivenmenschlichenwahrnehmungvonzeitverlaufenmittlererlangeinabhangigkeitvonvorgegebenenbewertungenvonhandlungssituationenunterberucksichtigungdertheoretischenmodellederveranderungsmengevmdesspeicherbedarfs |