Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2006
|
Schriftenreihe: | Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 402 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3830024231 9783830024231 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021584673 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060721 | ||
007 | t| | ||
008 | 060517s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N16,0384 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979054346 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830024231 |c Gb. : EUR 98.00 |9 3-8300-2423-1 | ||
020 | |a 9783830024231 |9 978-3-8300-2423-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830024231 | |
035 | |a (OCoLC)163395113 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021584673 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-M489 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-20 | ||
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3900 |0 (DE-625)139817: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 405000*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Koch, Ellen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht |c Ellen Koch |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2006 | |
300 | |a 402 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht |v 3 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2006 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a FFH-Verträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4702118-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a FFH-Verträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4702118-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht |v 3 |w (DE-604)BV019864554 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2423-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014800271&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014800271 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135391657721856 |
---|---|
adam_text |
ELLEN KOCH DIE VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG DER FFH-RICHTLINIE IM DEUTSCHEN
UND EUROPAEISCHEN UMWELTRECHT VERLAG DR. KOVAC HAMBURG 2006
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 21
ZWECK UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 23 TEIL I DIE VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
DER FFH-RICHTLINIE 29 § 1 UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES
EUROPAEISCHEN UMWELT- RECHTES INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG DER FFH-RICHTLINIE 29 1. VOELKERRECHTLICHE
VERTRAEGE ALS VORLAEUFER DER FFH- UND DER VOGEL- SCHUTZRICHTLINIE 30 2.
DIE ENTSTEHUNG DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IM RECHTSSETZUNGS- SYSTEM DER
EUROPAEISCHEN UNION 35 2.1 DIE ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DES UMWELTRECHTS
DER EUROPAE- ISCHEN UNION 35 2.2 ENTSTEHUNG UND IDEEN DER
VOGELSCHUTZRICHTLINIE, DER UVP- RICHTLINIE UND DER FFH-RICHTLINIE 38
2.2.1 DIE VOGELSCHUTZRICHTLINIE 38 2.2.2 DIE UVP-RICHTLINIE 43 2.2.3 DIE
FFH-RICHTLINIE 44 2.3 *LIFE" - DAS GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
FINANZIERUNGSINSTRU- MENT FUER DIE UMWELT 45 § 2 ANALYSE DER FFH-
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 48 1. ZIELE, ZWECKE UND STRUKTUR DER
FFH-RICHTLINIE 49 1.1 DAS FINALPROGRAMM DER FFH-RICHTLINIE 49 1.1.1
SCHUTZ DER NATUERLICHEN LEBENSRAEUME 51 9 1.1.2 DIE WILDLEBENDEN TIERE DER
FFH-RICHTLINIE 54 1.1.3 WILDLEBENDE PFLANZEN ALS SCHUTZOBJEKTE 59 1.1.4
DIE ABSICHT DER FFH-RICHTLINIE, ZUR ERHALTUNG DER SCHUTZGUETER
BEIZUTRAGEN 60 1.1.5 DAS ZIELGEBIET DER RICHTLINIE 61 1.1.6 HINSICHTLICH
DER ZIELSETZUNG ZU BERUECKSICHTIGENDE ANFORDERUNGEN 68 1.2 DIE STRUKTUR
DER FFH-RICHTLINIE 69 2. DIE VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IM REGELUNGSGEFUEGE
DER FFH- RICHTLINIE 70 2.1 DIE ERFORDERLICHKEIT EINER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 74 2.1.1 ZIELGEBIET UND EINSETZEN DER PFLICHT
ZUR VERTRAEGLICH- KEITSPRUEFUNG 74 2.1.1.1 SCHUTZGEBIETE AUFGRUND DER
FFH-RICHTLINIE 75 2.1.1.2 SCHUTZGEBIETE AUFGRUND DER
VOGELSCHUTZ-RICHTLINIE 78 2.1.1.3 DAS EINSETZEN DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGSPFLICHT BEI AUSGEWIESENEN UND FAKTISCHEN
VOGELSCHUTZGEBIETEN 80 2.1.1.3.1 ERKLAERUNG UND ANERKENNUNG ZUM
SCHUTZGEBIET I.S.D. ART. 4 ABS. 1, 2 VOGELSCHUTZ-RICHTLINIE 83 2.1.1.3.2
DAS SCHUTZREGIME FUER FAKTISCHE VOGELSCHUTZGE- BIETE 85 2.1.1.3.3 DIE
ZEITLICHE ANWENDUNG DER FFH-RICHTLINIE 92 2.1.1.4 DAS EINSETZEN DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGSPFLICHT BEI TATSAECHLICHEN UND POTENTIELLEN FFH-
SCHUTZGEBIETEN 101 2.1.1.4.1 DER REGELFALL 101 2.1.1.4.2 DER
VERSPAETUNGSFALL 102 2.1.1.4.2.1 GEMELDETE GEBIETE AB DEM 6. JUNI 1998
106 2.1.1.4.2.2 NICHT GEMELDETE, ABER SCHUTZWUERDIGE GEBIETE AB DEM 6.
JUNI 1998 110 2.1.1.4.3 ZWISCHENERGEBNIS UND EXKURS ZUR FRAGE DER
STILLHALTEVERPFLICHTUNG 110 10 2.1.2 PLAENE UND PROJEKTE IM SINNE DES
ART. 6 ABS. 3 S 1 FFH- RICHTLINIE 116 2.1.2.1 PLAENE IM SINN DER
FFH-RICHTLINIE 117 2.1.2.2 DER PROJEKTBEGRIFF 125 2.1.2.3 VOM
ANWENDUNGSBEREICH AUSGENOMMENE PLAENE UND PROJEKTE 128 2.1.3 DIE
MOEGLICHKEIT DER ERHEBLICHEN BEEINTRAECHTIGUNG EINES GEBIETS 133 2.1.3.1
DER PRUEFUNGSMASSSTAB 134 2.1.3.2 DAS VORLIEGEN EINER BEEINTRAECHTIGUNG 138
2.1.3.3 DIE ERHEBLICHKEIT EINER BEEINTRAECHTIGUNG 141 2.1.3.4 DIE
BEEINTRAECHTIGUNGSWAHRSCHEINLICHKEIT 152 2.1.4 DAS ZUSAMMENWIRKEN VON
PLAENEN UND PROJEKTEN 154 2.2 DIE DURCHFUEHRUNG DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 157 2.3 DIE WEITEREN VERFAHRENSSCHRITTE 161
2.3.1 ALTERNATIVENBILDUNG 166 2.3.2 DIE AUSNAHMETATBESTAENDE DES ART. 6
ABS. 4 FFH-RICHT- LINIE 172 2.3.2.1 DAS VORHANDENSEIN PRIORITAERER
NATUERLICHER LEBENS- RAUMTYPEN UND PRIORITAERER ARTEN 175 2.3.2.2
ZWINGENDE GRUENDE DES UEBERWIEGENDEN OEFFENTLICHEN INTERESSES I.S.D. ART. 6
ABS. 4 UABS. 1 FFH-RICHTLINIE 185 2.3.2.3 AUSNAHMEN IM FALL PRIORITAERER
BESTANDTEILE NACH ART. 6 ABS. 4 UABS. 2 FFH-RICHTLINIE 196 2.3.2.4 DIE
BEDEUTUNG DER NOTWENDIGEN AUSGLEICHSMASS- NAHMEN IN ART. 6 ABS. 4 UABS. 1
S 1 DER FFH-RICHTLINIE 201 2.3.2.5 DIE UNTERRICHTUNG DER KOMMISSION 210
2.3.3 BEDEUTUNG DES ERGEBNISSES DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG FUER DIE
ZULAESSIGKEIT VON PROJEKTEN UND PLAENEN 211 2.3.3.1 DAS
BERUECKSICHTIGUNGSGEBOT DES ART. 6 ABS. 3 S 2 DER FFH-RICHTLINIE 211
2.3.3.2 DAS *GEBIET ALS SOLCHES" 212 II 2.3.3.3 BEEINTRAECHTIGUNG IM SINN
DES ART. 6 ABS. 3 S 2 FFH- RICHTLINIE 214 2.3.3.4 DIE ANHOERUNG DER
OEFFENTLICHKEIT IN ABGRENZUNG ZU DER DER UVP-RICHTLINIE 216 TEIL II DIE
VERWIRKLICHUNG DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IM DEUTSCHEN RECHT 221 § 3
UMSETZUNGSGESCHICHTE UND DROHENDE VERSPAETUNGSFOLGEN 222 1. DIE
ZEITLICHEN VORGABEN 222 2. DIE UMSETZUNGSGESCHICHTE IM DEUTSCHEN
NATURSCHUTZRECHT 225 3. DROHENDE VERSPAETUNGSFOLGEN 227 § 4
RECHTSGRUNDLAGEN UND STRUKTUR DER UMSETZUNG DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
IM DEUTSCHEN RECHT 230 § 5 ANALYSE DER UMSETZUNG IM BUNDESDEUTSCHEN
RECHT 233 1. ZWECK-UND ZIELSETZUNG 233 2. ERFORDERLICHKEIT EINER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 234 2.1 ZIELGEBIET UND EINSETZUNG DER PFLICHT
ZUR VERTRAEGLICHKEITS- PRUEFUNG NACH DEM BNATSCHG 235 2.1.1 SCHUTZGEBIETE
AUFGRUND DER FFH- UND DER VOGELSCHUTZ- RICHTLINIE IN IHRER UMSETZUNG
NACH DEM BNATSCHG 235 2.1.2 DAS EINSETZEN DER PFLICHT ZUR
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG NACH DEM BNATSCHG FUER TATSAECHLICHE UND FAKTISCHE
EUROPAE- ISCHE VOGELSCHUTZGEBIETE 239 2.1.3 DAS EINSETZEN DER PFLICHT ZUR
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG NACH DEM BNATSCHG BEI TATSAECHLICHEN UND
POTENTIELLEN FFH- GEBIETEN 242 12 2.2 PROJEKTE 244 2.2.1 PROJEKTE I.S.D.
§ 10 ABS. 1 NR. 11 BNATSCHG 244 2.2.2 ANLAGEN NACH DEM BIMSCHG: DIE
REGELUNG DES § 36 BNATSCHG 254 2.2.3 § 6 ABS. 2 WHG: ERLAUBNIS- UND
BEWILLIGUNGSPFLICHTIGE GEWAESSERBENUTZUNGEN ALS SPEZIELLE PROJEKTE 259
2.2.4 PROJEKTE IM BEREICH DER AUSSCHLIESSLICHEN WIRTSCHAFTSZO- NE UND DES
FESTLANDSOCKEL: § 38 BNATSCHG 261 2.3 PLAENE 266 2.3.1 DIE ALLGEMEINE
PLANDEFINITION DES § 10 ABS. 1 NR. 12 BNATSCHG 267 2.3.2 DER PLANBEGRIFF
DES § 35 BNATSCHG IN DER BUNDESVERKEHRSWEGEPLANUNG 270 2.3.2.1 DER
BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN 270 2.3.2.2 BEDARFSPLAENE IM BEREICH STRASSE UND
SCHIENE 273 2.3.2.3 DIE LINIENBESTIMMUNGEN DES § 35 S 1 NR. 1 BNATSCHG
276 2.3.2.4 PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS UND PLANGENEHMI- GUNG: PROJEKTE
IN DER BUNDESVERKEHRSWEGEPLANUNG 280 2.3.3 RAUMORDNUNGSPLAENE 282 2.3.4.
BAULEITPLAENE UND SATZUNGEN NACH § 34 ABS. 4SI NR. 3 BAUGB 285 2.4
BESTANDSSCHUTZ VON PLAENEN UND PROJEKTEN BEI EINSETZEN DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGSPFLICHT 290 2.4.1 BESTANDSSCHUTZ FUER PLAENE 291
2.4.2 BESTANDSSCHUTZ FUER PROJEKTE 294 2.5 VERHAELTNIS ZU ANDEREN
RECHTSVORSCHRIFTEN 296 2.5.1 DAS VERHAELTNIS ZUM BAUPLANUNGSRECHT 296
2.5.2 DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN NATURSCHUTZRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 299
3. DURCHFUEHRUNG DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG NACH DEM
BUNDESNATURSCHUTZGESETZ 300 13 4. DIE WEITEREN VERFAHRENSSCHRITTE 304
4.1 DIE MOEGLICHEN ERGEBNISSE DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 305 4.2
ALTERNATIVENBILDUNG 306 4.3 AUSNAHMETATBESTAENDE 310 4.3.1 VORHANDENSEIN
PRIORITAERER NATUERLICHER LEBENSRAUMTYPEN ODER PRIORITAERER ARTEN 311 4.3.2
ZWINGENDE GRUENDE DES UEBERWIEGENDEN OEFFENTLICHEN IN- TERESSES I.S.D. § 34
ABS. 3 UND 4 BNATSCHG 312 4.3.3 AUSGLEICHSMASSNAHMEN 314 4.3.4
UNTERRICHTUNG DER KOMMISSION 317 4.4 BEDEUTUNG DES ERGEBNISSES DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG FUER DIE ZULASSUNG VON VORHABEN 317 FAZIT 319
ANLAGE I DIE ENTSTEHUNG DER FFH-RICHTLINIE 343 ANLAGE II SYNOPSE
BNATSCHG 1998 - 2002 347 ANLAGE III *NATURA 2000" UND DIE
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DEN LANDESNA- TURSCHUTZGESETZEN 363
LITERATURVERZEICHNIS 365 STICHWORTVERZEICHNIS 395 14 |
adam_txt |
ELLEN KOCH DIE VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG DER FFH-RICHTLINIE IM DEUTSCHEN
UND EUROPAEISCHEN UMWELTRECHT VERLAG DR. KOVAC HAMBURG 2006
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 21
ZWECK UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 23 TEIL I DIE VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
DER FFH-RICHTLINIE 29 § 1 UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES
EUROPAEISCHEN UMWELT- RECHTES INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG DER FFH-RICHTLINIE 29 1. VOELKERRECHTLICHE
VERTRAEGE ALS VORLAEUFER DER FFH- UND DER VOGEL- SCHUTZRICHTLINIE 30 2.
DIE ENTSTEHUNG DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IM RECHTSSETZUNGS- SYSTEM DER
EUROPAEISCHEN UNION 35 2.1 DIE ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DES UMWELTRECHTS
DER EUROPAE- ISCHEN UNION 35 2.2 ENTSTEHUNG UND IDEEN DER
VOGELSCHUTZRICHTLINIE, DER UVP- RICHTLINIE UND DER FFH-RICHTLINIE 38
2.2.1 DIE VOGELSCHUTZRICHTLINIE 38 2.2.2 DIE UVP-RICHTLINIE 43 2.2.3 DIE
FFH-RICHTLINIE 44 2.3 *LIFE" - DAS GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
FINANZIERUNGSINSTRU- MENT FUER DIE UMWELT 45 § 2 ANALYSE DER FFH-
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 48 1. ZIELE, ZWECKE UND STRUKTUR DER
FFH-RICHTLINIE 49 1.1 DAS FINALPROGRAMM DER FFH-RICHTLINIE 49 1.1.1
SCHUTZ DER NATUERLICHEN LEBENSRAEUME 51 9 1.1.2 DIE WILDLEBENDEN TIERE DER
FFH-RICHTLINIE 54 1.1.3 WILDLEBENDE PFLANZEN ALS SCHUTZOBJEKTE 59 1.1.4
DIE ABSICHT DER FFH-RICHTLINIE, ZUR ERHALTUNG DER SCHUTZGUETER
BEIZUTRAGEN 60 1.1.5 DAS ZIELGEBIET DER RICHTLINIE 61 1.1.6 HINSICHTLICH
DER ZIELSETZUNG ZU BERUECKSICHTIGENDE ANFORDERUNGEN 68 1.2 DIE STRUKTUR
DER FFH-RICHTLINIE 69 2. DIE VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IM REGELUNGSGEFUEGE
DER FFH- RICHTLINIE 70 2.1 DIE ERFORDERLICHKEIT EINER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 74 2.1.1 ZIELGEBIET UND EINSETZEN DER PFLICHT
ZUR VERTRAEGLICH- KEITSPRUEFUNG 74 2.1.1.1 SCHUTZGEBIETE AUFGRUND DER
FFH-RICHTLINIE 75 2.1.1.2 SCHUTZGEBIETE AUFGRUND DER
VOGELSCHUTZ-RICHTLINIE 78 2.1.1.3 DAS EINSETZEN DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGSPFLICHT BEI AUSGEWIESENEN UND FAKTISCHEN
VOGELSCHUTZGEBIETEN 80 2.1.1.3.1 ERKLAERUNG UND ANERKENNUNG ZUM
SCHUTZGEBIET I.S.D. ART. 4 ABS. 1, 2 VOGELSCHUTZ-RICHTLINIE 83 2.1.1.3.2
DAS SCHUTZREGIME FUER FAKTISCHE VOGELSCHUTZGE- BIETE 85 2.1.1.3.3 DIE
ZEITLICHE ANWENDUNG DER FFH-RICHTLINIE 92 2.1.1.4 DAS EINSETZEN DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGSPFLICHT BEI TATSAECHLICHEN UND POTENTIELLEN FFH-
SCHUTZGEBIETEN 101 2.1.1.4.1 DER REGELFALL 101 2.1.1.4.2 DER
VERSPAETUNGSFALL 102 2.1.1.4.2.1 GEMELDETE GEBIETE AB DEM 6. JUNI 1998
106 2.1.1.4.2.2 NICHT GEMELDETE, ABER SCHUTZWUERDIGE GEBIETE AB DEM 6.
JUNI 1998 110 2.1.1.4.3 ZWISCHENERGEBNIS UND EXKURS ZUR FRAGE DER
STILLHALTEVERPFLICHTUNG 110 10 2.1.2 PLAENE UND PROJEKTE IM SINNE DES
ART. 6 ABS. 3 S 1 FFH- RICHTLINIE 116 2.1.2.1 PLAENE IM SINN DER
FFH-RICHTLINIE 117 2.1.2.2 DER PROJEKTBEGRIFF 125 2.1.2.3 VOM
ANWENDUNGSBEREICH AUSGENOMMENE PLAENE UND PROJEKTE 128 2.1.3 DIE
MOEGLICHKEIT DER ERHEBLICHEN BEEINTRAECHTIGUNG EINES GEBIETS 133 2.1.3.1
DER PRUEFUNGSMASSSTAB 134 2.1.3.2 DAS VORLIEGEN EINER BEEINTRAECHTIGUNG 138
2.1.3.3 DIE ERHEBLICHKEIT EINER BEEINTRAECHTIGUNG 141 2.1.3.4 DIE
BEEINTRAECHTIGUNGSWAHRSCHEINLICHKEIT 152 2.1.4 DAS ZUSAMMENWIRKEN VON
PLAENEN UND PROJEKTEN 154 2.2 DIE DURCHFUEHRUNG DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 157 2.3 DIE WEITEREN VERFAHRENSSCHRITTE 161
2.3.1 ALTERNATIVENBILDUNG 166 2.3.2 DIE AUSNAHMETATBESTAENDE DES ART. 6
ABS. 4 FFH-RICHT- LINIE 172 2.3.2.1 DAS VORHANDENSEIN PRIORITAERER
NATUERLICHER LEBENS- RAUMTYPEN UND PRIORITAERER ARTEN 175 2.3.2.2
ZWINGENDE GRUENDE DES UEBERWIEGENDEN OEFFENTLICHEN INTERESSES I.S.D. ART. 6
ABS. 4 UABS. 1 FFH-RICHTLINIE 185 2.3.2.3 AUSNAHMEN IM FALL PRIORITAERER
BESTANDTEILE NACH ART. 6 ABS. 4 UABS. 2 FFH-RICHTLINIE 196 2.3.2.4 DIE
BEDEUTUNG DER NOTWENDIGEN AUSGLEICHSMASS- NAHMEN IN ART. 6 ABS. 4 UABS. 1
S 1 DER FFH-RICHTLINIE 201 2.3.2.5 DIE UNTERRICHTUNG DER KOMMISSION 210
2.3.3 BEDEUTUNG DES ERGEBNISSES DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG FUER DIE
ZULAESSIGKEIT VON PROJEKTEN UND PLAENEN 211 2.3.3.1 DAS
BERUECKSICHTIGUNGSGEBOT DES ART. 6 ABS. 3 S 2 DER FFH-RICHTLINIE 211
2.3.3.2 DAS *GEBIET ALS SOLCHES" 212 II 2.3.3.3 BEEINTRAECHTIGUNG IM SINN
DES ART. 6 ABS. 3 S 2 FFH- RICHTLINIE 214 2.3.3.4 DIE ANHOERUNG DER
OEFFENTLICHKEIT IN ABGRENZUNG ZU DER DER UVP-RICHTLINIE 216 TEIL II DIE
VERWIRKLICHUNG DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IM DEUTSCHEN RECHT 221 § 3
UMSETZUNGSGESCHICHTE UND DROHENDE VERSPAETUNGSFOLGEN 222 1. DIE
ZEITLICHEN VORGABEN 222 2. DIE UMSETZUNGSGESCHICHTE IM DEUTSCHEN
NATURSCHUTZRECHT 225 3. DROHENDE VERSPAETUNGSFOLGEN 227 § 4
RECHTSGRUNDLAGEN UND STRUKTUR DER UMSETZUNG DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
IM DEUTSCHEN RECHT 230 § 5 ANALYSE DER UMSETZUNG IM BUNDESDEUTSCHEN
RECHT 233 1. ZWECK-UND ZIELSETZUNG 233 2. ERFORDERLICHKEIT EINER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 234 2.1 ZIELGEBIET UND EINSETZUNG DER PFLICHT
ZUR VERTRAEGLICHKEITS- PRUEFUNG NACH DEM BNATSCHG 235 2.1.1 SCHUTZGEBIETE
AUFGRUND DER FFH- UND DER VOGELSCHUTZ- RICHTLINIE IN IHRER UMSETZUNG
NACH DEM BNATSCHG 235 2.1.2 DAS EINSETZEN DER PFLICHT ZUR
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG NACH DEM BNATSCHG FUER TATSAECHLICHE UND FAKTISCHE
EUROPAE- ISCHE VOGELSCHUTZGEBIETE 239 2.1.3 DAS EINSETZEN DER PFLICHT ZUR
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG NACH DEM BNATSCHG BEI TATSAECHLICHEN UND
POTENTIELLEN FFH- GEBIETEN 242 12 2.2 PROJEKTE 244 2.2.1 PROJEKTE I.S.D.
§ 10 ABS. 1 NR. 11 BNATSCHG 244 2.2.2 ANLAGEN NACH DEM BIMSCHG: DIE
REGELUNG DES § 36 BNATSCHG 254 2.2.3 § 6 ABS. 2 WHG: ERLAUBNIS- UND
BEWILLIGUNGSPFLICHTIGE GEWAESSERBENUTZUNGEN ALS SPEZIELLE PROJEKTE 259
2.2.4 PROJEKTE IM BEREICH DER AUSSCHLIESSLICHEN WIRTSCHAFTSZO- NE UND DES
FESTLANDSOCKEL: § 38 BNATSCHG 261 2.3 PLAENE 266 2.3.1 DIE ALLGEMEINE
PLANDEFINITION DES § 10 ABS. 1 NR. 12 BNATSCHG 267 2.3.2 DER PLANBEGRIFF
DES § 35 BNATSCHG IN DER BUNDESVERKEHRSWEGEPLANUNG 270 2.3.2.1 DER
BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN 270 2.3.2.2 BEDARFSPLAENE IM BEREICH STRASSE UND
SCHIENE 273 2.3.2.3 DIE LINIENBESTIMMUNGEN DES § 35 S 1 NR. 1 BNATSCHG
276 2.3.2.4 PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS UND PLANGENEHMI- GUNG: PROJEKTE
IN DER BUNDESVERKEHRSWEGEPLANUNG 280 2.3.3 RAUMORDNUNGSPLAENE 282 2.3.4.
BAULEITPLAENE UND SATZUNGEN NACH § 34 ABS. 4SI NR. 3 BAUGB 285 2.4
BESTANDSSCHUTZ VON PLAENEN UND PROJEKTEN BEI EINSETZEN DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGSPFLICHT 290 2.4.1 BESTANDSSCHUTZ FUER PLAENE 291
2.4.2 BESTANDSSCHUTZ FUER PROJEKTE 294 2.5 VERHAELTNIS ZU ANDEREN
RECHTSVORSCHRIFTEN 296 2.5.1 DAS VERHAELTNIS ZUM BAUPLANUNGSRECHT 296
2.5.2 DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN NATURSCHUTZRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 299
3. DURCHFUEHRUNG DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG NACH DEM
BUNDESNATURSCHUTZGESETZ 300 13 4. DIE WEITEREN VERFAHRENSSCHRITTE 304
4.1 DIE MOEGLICHEN ERGEBNISSE DER VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 305 4.2
ALTERNATIVENBILDUNG 306 4.3 AUSNAHMETATBESTAENDE 310 4.3.1 VORHANDENSEIN
PRIORITAERER NATUERLICHER LEBENSRAUMTYPEN ODER PRIORITAERER ARTEN 311 4.3.2
ZWINGENDE GRUENDE DES UEBERWIEGENDEN OEFFENTLICHEN IN- TERESSES I.S.D. § 34
ABS. 3 UND 4 BNATSCHG 312 4.3.3 AUSGLEICHSMASSNAHMEN 314 4.3.4
UNTERRICHTUNG DER KOMMISSION 317 4.4 BEDEUTUNG DES ERGEBNISSES DER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG FUER DIE ZULASSUNG VON VORHABEN 317 FAZIT 319
ANLAGE I DIE ENTSTEHUNG DER FFH-RICHTLINIE 343 ANLAGE II SYNOPSE
BNATSCHG 1998 - 2002 347 ANLAGE III *NATURA 2000" UND DIE
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DEN LANDESNA- TURSCHUTZGESETZEN 363
LITERATURVERZEICHNIS 365 STICHWORTVERZEICHNIS 395 14 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Koch, Ellen |
author_facet | Koch, Ellen |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Ellen |
author_variant | e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021584673 |
classification_rvk | PN 804 PS 3900 |
ctrlnum | (OCoLC)163395113 (DE-599)BVBBV021584673 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021584673</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060721</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060517s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N16,0384</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979054346</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830024231</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 98.00</subfield><subfield code="9">3-8300-2423-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830024231</subfield><subfield code="9">978-3-8300-2423-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830024231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163395113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021584673</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)139817:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">405000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Ellen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht</subfield><subfield code="c">Ellen Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">402 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">FFH-Verträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4702118-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">FFH-Verträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4702118-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019864554</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2423-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014800271&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014800271</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021584673 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:42:39Z |
indexdate | 2025-01-02T11:12:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3830024231 9783830024231 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014800271 |
oclc_num | 163395113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M489 DE-706 DE-521 DE-634 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M489 DE-706 DE-521 DE-634 DE-20 |
physical | 402 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht |
series2 | Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht |
spelling | Koch, Ellen Verfasser aut Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht Ellen Koch Hamburg Kovač 2006 402 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht 3 Zugl.: München, Univ., Diss., 2006 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf FFH-Verträglichkeitsprüfung (DE-588)4702118-4 gnd rswk-swf Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Umweltrecht (DE-588)4061643-5 s FFH-Verträglichkeitsprüfung (DE-588)4702118-4 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht 3 (DE-604)BV019864554 3 text/html http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2423-1.htm Ausführliche Beschreibung GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014800271&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Ellen Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd FFH-Verträglichkeitsprüfung (DE-588)4702118-4 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4702118-4 (DE-588)4061643-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht |
title_auth | Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht |
title_exact_search | Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht |
title_exact_search_txtP | Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht |
title_full | Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht Ellen Koch |
title_fullStr | Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht Ellen Koch |
title_full_unstemmed | Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht Ellen Koch |
title_short | Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht |
title_sort | die vertraglichkeitsprufung der ffh richtlinie im deutschen und europaischen umweltrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd FFH-Verträglichkeitsprüfung (DE-588)4702118-4 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union FFH-Verträglichkeitsprüfung Umweltrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2423-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014800271&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019864554 |
work_keys_str_mv | AT kochellen dievertraglichkeitsprufungderffhrichtlinieimdeutschenundeuropaischenumweltrecht |