Immobilienerwerb in Italien: ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Haupt
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 162 S. |
ISBN: | 3258069735 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021583337 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070227 | ||
007 | t| | ||
008 | 060516s2006 xx |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N30,0392 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 97553176X |2 DE-101 | |
020 | |a 3258069735 |c Kt. : EUR 29.90, ca. sfr 48.00 |9 3-258-06973-5 | ||
024 | 3 | |a 9783258069739 | |
035 | |a (OCoLC)179956897 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021583337 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PT 395 |0 (DE-625)139887: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reiß, Jürgen |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)124994083 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Immobilienerwerb in Italien |b ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher |c Jürgen Reiß |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern [u.a.] |b Haupt |c 2006 | |
300 | |a 162 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Immobili - acquisto - legislazione |2 sbt | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundstückskauf |0 (DE-588)4022360-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundstückskauf |0 (DE-588)4022360-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014798950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014798950 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818866340685938688 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
LITERATURVERZEICHNIS 13
EINLEITUNG 17
A. ITALIENISCHES INTERNATIONALES RECHT BEIM IMMOBILIENERVVERB VON
SCHWEIZERN, DEUTSCHEN UND OESTERREICHERN 19
1. DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT 19
2. DAS INTERNATIONALE IMMOBILIENRECHT 21
2.1. GRUNDSAETZE 21
2.1.1. VERTRAGSRECHT 21
2.1.2. ERFUELLUNG DES KAUFVERTRAGS 22
2.2. IMMOBILIENERWERB VON SCHWEIZERN IN ITALIEN 23
2.2.1. VERTRAGSRECHT 23
2.2.2. FORMERFORDERNISSE 24
2.2.3. EIGENTUMSUEBERTRAGUNG 24
2.3. IMMOBILIENERWERB VON DEUTSCHEN IN ITALIEN 24
2.3.1. VERTRAGSRECHT 24
2.3.2. FORMERFORDERNISSE 25
2.3.3. EIGENTUMSUEBERTRAGUNG 25
2.4. IMMOBILIENERWERB VON OESTERREICHERN IN ITALIEN 25
2.4.1. VERTRAGSRECHT 25
2.4.2. FORMERFORDERNISSE 26
2.4.3. EIGENTUMSUEBERTRAGUNG 26
3. DAS INTERNATIONALE ERBRECHT 27
3.1. VERERBEN EINES IN ITALIEN BELEGENEN GRUNDSTUECKS DURCH EINEN
SCHWEIZERISCHEN ERBLASSER 27
3.1.1. ANWENDBARES ERBRECHT 27
3.1.2. FORMERFORDERNISSE 28
3.2. VERERBEN EINES IN ITALIEN BELEGENEN GRUNDSTUECKS DURCH EINEN
DEUTSCHEN ERBLASSER 29
3.2.1. ANWENDBARES ERBRECHT 29
3.2.2. FORMERFORDERNISSE 29
6 IMMOBILIENERWERB IN ITALIEN
3.3. VERERBEN EINES IN ITALIEN BELEGENEN GRANDSTUECKS DURCH EINEN
OESTERREICHISCHEN ERBLASSER 29
3.3.1. ANWENDBARES ERBRECHT 29
3.3.2. FORMERFORDERNISSE 30
3.4. VERERBEN EINES IN ITALIEN BELEGENEN GRANDSTUECKS DURCH EINEN
ITALIENISCHEN ERBLASSER 30
3.4.1. LETZTER WOHNSITZ DES ITALIENISCHEN ERBLASSERS IN ITALIEN 30
3.4.2. LETZTER WOHNSITZ DES ITALIENISCHEN ERBLASSERS IN DER SCHWEIZ 31
3.4.3. LETZTER WOHNSITZ DES ERBLASSERS IN DEUTSCHLAND 32
3.4.4. LETZTER WOHNSITZ DES ERBLASSERS IN OESTERREICH 32
B. ITALIENISCHES GRUNDSTUECKS- UND IMMOBILIENRECHT
(MATERIELLES RECHT) 33
1. ERWERB (KAUF) EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 33
1.1. DIE VORBEREITUNG DES IMMOBILIENKAUFS 33
1.1.1. EINSICHT INS KATASTER 33
1.1.2. INFORMATIONEN UEBER EVENTUELLE BELASTUNGEN DES GRANDSTUECKS 35
' 1.1.3. ERMITTLUNG DER GRANDSTUECKSGROESSE 38
1.1.4. ERWERB EINER VERMIETETEN IMMOBILIE 39
1.1.5. ERWERB EINER MIETWOHNUNG 40
1.1.6. BESCHRAENKUNGEN DURCH DEN DENKMALSCHUTZ (SOPRAINTENDENZA
DI MONUMENTI) 41
1.1.7. BAURECHTLICHE GENEHMIGUNGEN 41
1.1.8. NATUR- UND LANDSCHAFTSSCHUTZRECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN 43
1.1.9. STEUERRUECKSTAENDE 44
1.1.10. AUF EINEN BLICK 44
1.2. FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN 44
1.2.1. FINANZIERUNG UEBER EIN SCHWEIZERISCHES, DEUTSCHES ODER
OESTERREICHISCHES KREDITINSTITUT 45
1.2.2. FINANZIERUNG UEBER EINE ITALIENISCHE BANK 50
1.3. DER GRUNDSTUECKSKAUF IN ITALIEN 53
1.3.1. GRANDPRINZIPIEN DES GRANDSTUECKSKAUFS IN ITALIEN 53
1.3.2. UNWIDERRUFLICHES KAUFANGEBOT DES KAEUFERS (PROPOSTA
IRREVOCABILE DI ACQUISTO DI IMMOBILE) 56
1.3.3. VORVERTRAG (CONTRATTOPRELIMINARELCOMPROMESSOE) 57
1.3.4. KAUFVERTRAG (ROGITO) 68
INHALTSVERZEICHNIS 7
1.3.5. EINTRAGUNG (TRASCRIZIONE) 76
1.3.6. KAUFPREISZAHLUNG - ABWICKLUNG 78
1.3.7. KAUFHEBENKOSTEN (COSTIDELL'ACQUISTO) 80
1.4. DAS PROBLEM DER FEHLENDEN EIGENTUEMERSTELLUNG DES VERKAEUFERS 81
1.4.1. VERKAUFEINES VOM VERKAEUFER NOCH ZU ERWERBENDEN GRUNDSTUECKS .81
1.4.2. DOPPELVERKAUF UND ERSTEINTRAGUNG DES ZWEITERWERBERS 82
1.4.3. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 83
1.4.4. ERSITZUNG 83
1.5. BESONDERHEITEN BEIM VERKAUF DURCH EHEGATTEN UND MINDERJAEHRIGE 85
1.5.1. EHEGATTEN ALS PARTEI DES KAUFVERTRAGS 85
1.5.2. DER KAUF VON MINDERJAEHRIGEN 90
1.5.3. KAUF VON GESELLSCHAFTEN 92
1.6. VOLLMACHTEN 93
1.6.1. REGELUNG IN ITALIEN 93
1.6.2. REGELUNG IN DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 94
1.7. DER MAKLER 94
2. MITEIGENTUM AN EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 96
2.1. MITEIGENTUM 96
2.1.1. MITEIGENTUM IN ITALIEN 96
2.1.2. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 98
2.2. STOCKWERKS- ODER WOHNUNGSEIGENTUM 98
2.2.1. BESONDERHEITEN DES STOCKWERKS- UND WOHNUNGSEIGENTUMS 98
2.2.2. ENTSTEHEN VON STOCKWERKS- ODER WOHNUNGSEIGENTUM 98
2.2.3. ERWERB UND VERAEUSSERUNG VON WOHNUNGSEIGENTUM 99
2.2.4. BEMESSUNG DER EINZELNEN ANTEILE AM WOHNUNGSEIGENTUM
(TAUSENDSTELTABELLE) 100
2.2.5. AUFLOESUNG DER WOHNUNGSEIGENTUMSGEMEINSCHAFT 101
2.2.6. GEMEINSCHAFTSORDNUNG (REGOLAMENTO CONDOMINIALE) 101
2.2.7. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 102
3. INSTANDSETZUNG UND INSTANDHALTUNG DER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 105
3.1. INSTANDSETZUNG UND INSTANDHALTUNG BEI WOHNUNGSEIGENTUM NACH
ITALIENISCHEM RECHT 105
3.2. VERGLEICH ZUR SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 106
8 IMMOBILIENERWERB IN ITALIEN
4. EIGENTUEMERVERSAMMLUNG (ASSEMBLEA DEI CONDOMINI) 107
4.1. ITALIENISCHES RECHT 107
4.1.1. BEFUGNISSE DER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG 107
4.1.2. EINBERUFUNG DER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG 107
4.1.3. ABLAUF DER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG 109
4.2. VERGLEICH ZUR SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 110
5. VERWALTUNG DER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 112
5.1. HAUSORDNUNG 112
5.2. STELLUNG DES VERWALTERS (AMMINISTRATORE) NACH ITALIENISCHEM RECHT
113
5.3. VERGLEICH ZUR SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 113
6. NEBENKOSTEN (COSTI CORRENTI ANNUL) BEI ITALIENISCHEN IMMOBILIEN 115
6.1. GAS 115
6.2. WASSER 115
6.3. STROM 115
6.4. SONDERKONDITIONEN BEI ERSTWOHNSITZ (RESIDENTE) 116
6.5. TELEFON- UND FERNSEHGEBUEHREN 116
6.6. VERSICHERUNGEN (ASSICURAZIONE) 117
6.6.1. FEUERVERSICHERUNG 117
6.6.2. DIEBSTAHLVERSICHERUNG 118
6.6.3. HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 118
6.6.4. CHECKLISTE: WAS BEIM ABSCHLUSS EINER VERSICHERUNG
BEACHTET WERDEN MUSS 118
6.7. MUELLGEBUEHR 119
6.8. STEUERN UND ABGABEN 119
7. TEILUNG DER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 120
7.1. DAS ITALIENISCHE RECHT 120
7.1.1. DURCHFUEHRUNG DER TEILUNG 120
7.1.2. AUSSCHLUSS DER TEILUNG 121
7.2. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 122
8. WEITERVERAEUSSERUNG DER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 125
8.1. FESTLEGUNG DES KAUFPREISES 125
8.2. ANBAHNUNG UND ABWICKLUNG DES KAUFVERTRAGS 126
8.3. STEUERN UND ABGABEN 126
INHALTSVERZEICHNIS 9
9. VERERBUNG, SCHENKUNG EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 127
9.1. VERERBUNG VON IMMOBILIEN NACH ITALIENISCHEM RECHT 127
9.1.1. GESETZLICHE ERBFOLGE 127
9.1.2. ARTEN UND FORM LETZTWILLIGER VERFUEGUNGEN 128
9.1.3. MOEGLICHER INHALT LETZTWILLIGER VERFUEGUNGEN 131
9.1.4. EINSETZUNG MEHRERE ERBEN: ERBENGEMEINSCHAFT 133
9.1.5. PFLICHTTEILSRECHT 134
9.1.6. NACHLASSABWICKLUNG 137
9.2. SCHENKUNG VON IMMOBILIEN {DONAZIONE) 140
9.2.1. ITALIENISCHES RECHT 140
9.2.2. VERGLEICH ZU SCHWEIZ, DEUTSCHLAND, OESTERREICH 140
C. ITALIENISCHES GRUNDBUCHRECHT (FORMELLES RECHT) 141
1. KATASTER 141
1.1. INHALT UND BEDEUTUNG DES KATASTERS 141
1.2. EINSICHT INS KATASTER 142
2. LIEGENSCHAFTSREGISTER {REGISTRO IMMOBILIARE) 143
2.1. INHALT DER LIEGENSCHAFTSREGISTER 143
2.2. LIEGENSCHAFTSREGISTERAMT 143
2.3. EINSICHT INS LIEGENSCHAFTSREGISTER 143
2.4. WIRKUNG DER EINTRAGUNG 144
2.5. VORAUSSETZUNGEN DER EINTRAGUNG 144
3. GRUNDBUCH 145
3.1. INHALT DES GRUNDBUCHS 145
3.2. GRUNDBUCHAMT 145
3.3. EINSICHT IN DAS GRUNDBUCH 145
3.4. WIRKUNG DER EINTRAGUNG 145
3.5. VORAUSSETZUNGEN DER EINTRAGUNG 146
4. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 147
10 IMMOBILIENERWERB IN ITALIEN
D. STEUERRECHTLICHE FRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ERWERB
EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 149
1. BEIM ERWERB ANFALLENDE STEUERN IN ITALIEN 149
1.1. DAS ITALIENISCHE RECHT 149
1.1.1. REGISTERSTEUER 149
1.1.2. HYPOTHEKEN- UND KATASTERSTEUER 151
1.1.3. UMSATZSTEUER 151
1.1.4. BESONDERHEITEN BEIM ERWERB DES ERSTWOHNSITZES (PRIMA CASA) 151
1.1.5. UEBERSICHT 152
1.2. BEIM ERWERB EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE ANFALLENDE STEUERN IN DER
SCHWEIZ 153
1.3. BEIM ERWERB EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE ANFALLENDE STEUERN IN
DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 153
2. LAUFENDE ABGABEN BEI ITALIENISCHEN IMMOBILIEN 154
2.1. DAS ITALIENISCHE RECHT 154
2.1.1. KOMMUNALE GRUNDSTEUER 154
2.1.2. EINKOMMENSTEUER 155
2.2. LAUFENDE ABGABEN EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE
AUS SCHWEIZERISCHER SICHT 156
2.3. LAUFENDE ABGABEN EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE AUS DEUTSCHER UND
OESTERREICHISCHER SICHT 157
3. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 158
3.1. DAS ITALIENISCHE RECHT 158
3.2. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER IN DER SCHWEIZ BEI UEBERTRAGUNG EINER
ITALIENISCHEN IMMOBILIE 161
3.3. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER IN DEUTSCHLAND UND OESTERREICH BEI
UEBERTRAGUNG EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 161
3.4. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 162 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
LITERATURVERZEICHNIS 13
EINLEITUNG 17
A. ITALIENISCHES INTERNATIONALES RECHT BEIM IMMOBILIENERVVERB VON
SCHWEIZERN, DEUTSCHEN UND OESTERREICHERN 19
1. DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT 19
2. DAS INTERNATIONALE IMMOBILIENRECHT 21
2.1. GRUNDSAETZE 21
2.1.1. VERTRAGSRECHT 21
2.1.2. ERFUELLUNG DES KAUFVERTRAGS 22
2.2. IMMOBILIENERWERB VON SCHWEIZERN IN ITALIEN 23
2.2.1. VERTRAGSRECHT 23
2.2.2. FORMERFORDERNISSE 24
2.2.3. EIGENTUMSUEBERTRAGUNG 24
2.3. IMMOBILIENERWERB VON DEUTSCHEN IN ITALIEN 24
2.3.1. VERTRAGSRECHT 24
2.3.2. FORMERFORDERNISSE 25
2.3.3. EIGENTUMSUEBERTRAGUNG 25
2.4. IMMOBILIENERWERB VON OESTERREICHERN IN ITALIEN 25
2.4.1. VERTRAGSRECHT 25
2.4.2. FORMERFORDERNISSE 26
2.4.3. EIGENTUMSUEBERTRAGUNG 26
3. DAS INTERNATIONALE ERBRECHT 27
3.1. VERERBEN EINES IN ITALIEN BELEGENEN GRUNDSTUECKS DURCH EINEN
SCHWEIZERISCHEN ERBLASSER 27
3.1.1. ANWENDBARES ERBRECHT 27
3.1.2. FORMERFORDERNISSE 28
3.2. VERERBEN EINES IN ITALIEN BELEGENEN GRUNDSTUECKS DURCH EINEN
DEUTSCHEN ERBLASSER 29
3.2.1. ANWENDBARES ERBRECHT 29
3.2.2. FORMERFORDERNISSE 29
6 IMMOBILIENERWERB IN ITALIEN
3.3. VERERBEN EINES IN ITALIEN BELEGENEN GRANDSTUECKS DURCH EINEN
OESTERREICHISCHEN ERBLASSER 29
3.3.1. ANWENDBARES ERBRECHT 29
3.3.2. FORMERFORDERNISSE 30
3.4. VERERBEN EINES IN ITALIEN BELEGENEN GRANDSTUECKS DURCH EINEN
ITALIENISCHEN ERBLASSER 30
3.4.1. LETZTER WOHNSITZ DES ITALIENISCHEN ERBLASSERS IN ITALIEN 30
3.4.2. LETZTER WOHNSITZ DES ITALIENISCHEN ERBLASSERS IN DER SCHWEIZ 31
3.4.3. LETZTER WOHNSITZ DES ERBLASSERS IN DEUTSCHLAND 32
3.4.4. LETZTER WOHNSITZ DES ERBLASSERS IN OESTERREICH 32
B. ITALIENISCHES GRUNDSTUECKS- UND IMMOBILIENRECHT
(MATERIELLES RECHT) 33
1. ERWERB (KAUF) EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 33
1.1. DIE VORBEREITUNG DES IMMOBILIENKAUFS 33
1.1.1. EINSICHT INS KATASTER 33
1.1.2. INFORMATIONEN UEBER EVENTUELLE BELASTUNGEN DES GRANDSTUECKS 35
' 1.1.3. ERMITTLUNG DER GRANDSTUECKSGROESSE 38
1.1.4. ERWERB EINER VERMIETETEN IMMOBILIE 39
1.1.5. ERWERB EINER MIETWOHNUNG 40
1.1.6. BESCHRAENKUNGEN DURCH DEN DENKMALSCHUTZ (SOPRAINTENDENZA
DI MONUMENTI) 41
1.1.7. BAURECHTLICHE GENEHMIGUNGEN 41
1.1.8. NATUR- UND LANDSCHAFTSSCHUTZRECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN 43
1.1.9. STEUERRUECKSTAENDE 44
1.1.10. AUF EINEN BLICK 44
1.2. FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN 44
1.2.1. FINANZIERUNG UEBER EIN SCHWEIZERISCHES, DEUTSCHES ODER
OESTERREICHISCHES KREDITINSTITUT 45
1.2.2. FINANZIERUNG UEBER EINE ITALIENISCHE BANK 50
1.3. DER GRUNDSTUECKSKAUF IN ITALIEN 53
1.3.1. GRANDPRINZIPIEN DES GRANDSTUECKSKAUFS IN ITALIEN 53
1.3.2. UNWIDERRUFLICHES KAUFANGEBOT DES KAEUFERS (PROPOSTA
IRREVOCABILE DI ACQUISTO DI IMMOBILE) 56
1.3.3. VORVERTRAG (CONTRATTOPRELIMINARELCOMPROMESSOE) 57
1.3.4. KAUFVERTRAG (ROGITO) 68
INHALTSVERZEICHNIS 7
1.3.5. EINTRAGUNG (TRASCRIZIONE) 76
1.3.6. KAUFPREISZAHLUNG - ABWICKLUNG 78
1.3.7. KAUFHEBENKOSTEN (COSTIDELL'ACQUISTO) 80
1.4. DAS PROBLEM DER FEHLENDEN EIGENTUEMERSTELLUNG DES VERKAEUFERS 81
1.4.1. VERKAUFEINES VOM VERKAEUFER NOCH ZU ERWERBENDEN GRUNDSTUECKS .81
1.4.2. DOPPELVERKAUF UND ERSTEINTRAGUNG DES ZWEITERWERBERS 82
1.4.3. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 83
1.4.4. ERSITZUNG 83
1.5. BESONDERHEITEN BEIM VERKAUF DURCH EHEGATTEN UND MINDERJAEHRIGE 85
1.5.1. EHEGATTEN ALS PARTEI DES KAUFVERTRAGS 85
1.5.2. DER KAUF VON MINDERJAEHRIGEN 90
1.5.3. KAUF VON GESELLSCHAFTEN 92
1.6. VOLLMACHTEN 93
1.6.1. REGELUNG IN ITALIEN 93
1.6.2. REGELUNG IN DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 94
1.7. DER MAKLER 94
2. MITEIGENTUM AN EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 96
2.1. MITEIGENTUM 96
2.1.1. MITEIGENTUM IN ITALIEN 96
2.1.2. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 98
2.2. STOCKWERKS- ODER WOHNUNGSEIGENTUM 98
2.2.1. BESONDERHEITEN DES STOCKWERKS- UND WOHNUNGSEIGENTUMS 98
2.2.2. ENTSTEHEN VON STOCKWERKS- ODER WOHNUNGSEIGENTUM 98
2.2.3. ERWERB UND VERAEUSSERUNG VON WOHNUNGSEIGENTUM 99
2.2.4. BEMESSUNG DER EINZELNEN ANTEILE AM WOHNUNGSEIGENTUM
(TAUSENDSTELTABELLE) 100
2.2.5. AUFLOESUNG DER WOHNUNGSEIGENTUMSGEMEINSCHAFT 101
2.2.6. GEMEINSCHAFTSORDNUNG (REGOLAMENTO CONDOMINIALE) 101
2.2.7. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 102
3. INSTANDSETZUNG UND INSTANDHALTUNG DER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 105
3.1. INSTANDSETZUNG UND INSTANDHALTUNG BEI WOHNUNGSEIGENTUM NACH
ITALIENISCHEM RECHT 105
3.2. VERGLEICH ZUR SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 106
8 IMMOBILIENERWERB IN ITALIEN
4. EIGENTUEMERVERSAMMLUNG (ASSEMBLEA DEI CONDOMINI) 107
4.1. ITALIENISCHES RECHT 107
4.1.1. BEFUGNISSE DER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG 107
4.1.2. EINBERUFUNG DER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG 107
4.1.3. ABLAUF DER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG 109
4.2. VERGLEICH ZUR SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 110
5. VERWALTUNG DER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 112
5.1. HAUSORDNUNG 112
5.2. STELLUNG DES VERWALTERS (AMMINISTRATORE) NACH ITALIENISCHEM RECHT
113
5.3. VERGLEICH ZUR SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 113
6. NEBENKOSTEN (COSTI CORRENTI ANNUL) BEI ITALIENISCHEN IMMOBILIEN 115
6.1. GAS 115
6.2. WASSER 115
6.3. STROM 115
6.4. SONDERKONDITIONEN BEI ERSTWOHNSITZ (RESIDENTE) 116
6.5. TELEFON- UND FERNSEHGEBUEHREN 116
6.6. VERSICHERUNGEN (ASSICURAZIONE) 117
6.6.1. FEUERVERSICHERUNG 117
6.6.2. DIEBSTAHLVERSICHERUNG 118
6.6.3. HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 118
6.6.4. CHECKLISTE: WAS BEIM ABSCHLUSS EINER VERSICHERUNG
BEACHTET WERDEN MUSS 118
6.7. MUELLGEBUEHR 119
6.8. STEUERN UND ABGABEN 119
7. TEILUNG DER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 120
7.1. DAS ITALIENISCHE RECHT 120
7.1.1. DURCHFUEHRUNG DER TEILUNG 120
7.1.2. AUSSCHLUSS DER TEILUNG 121
7.2. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 122
8. WEITERVERAEUSSERUNG DER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 125
8.1. FESTLEGUNG DES KAUFPREISES 125
8.2. ANBAHNUNG UND ABWICKLUNG DES KAUFVERTRAGS 126
8.3. STEUERN UND ABGABEN 126
INHALTSVERZEICHNIS 9
9. VERERBUNG, SCHENKUNG EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 127
9.1. VERERBUNG VON IMMOBILIEN NACH ITALIENISCHEM RECHT 127
9.1.1. GESETZLICHE ERBFOLGE 127
9.1.2. ARTEN UND FORM LETZTWILLIGER VERFUEGUNGEN 128
9.1.3. MOEGLICHER INHALT LETZTWILLIGER VERFUEGUNGEN 131
9.1.4. EINSETZUNG MEHRERE ERBEN: ERBENGEMEINSCHAFT 133
9.1.5. PFLICHTTEILSRECHT 134
9.1.6. NACHLASSABWICKLUNG 137
9.2. SCHENKUNG VON IMMOBILIEN {DONAZIONE) 140
9.2.1. ITALIENISCHES RECHT 140
9.2.2. VERGLEICH ZU SCHWEIZ, DEUTSCHLAND, OESTERREICH 140
C. ITALIENISCHES GRUNDBUCHRECHT (FORMELLES RECHT) 141
1. KATASTER 141
1.1. INHALT UND BEDEUTUNG DES KATASTERS 141
1.2. EINSICHT INS KATASTER 142
2. LIEGENSCHAFTSREGISTER {REGISTRO IMMOBILIARE) 143
2.1. INHALT DER LIEGENSCHAFTSREGISTER 143
2.2. LIEGENSCHAFTSREGISTERAMT 143
2.3. EINSICHT INS LIEGENSCHAFTSREGISTER 143
2.4. WIRKUNG DER EINTRAGUNG 144
2.5. VORAUSSETZUNGEN DER EINTRAGUNG 144
3. GRUNDBUCH 145
3.1. INHALT DES GRUNDBUCHS 145
3.2. GRUNDBUCHAMT 145
3.3. EINSICHT IN DAS GRUNDBUCH 145
3.4. WIRKUNG DER EINTRAGUNG 145
3.5. VORAUSSETZUNGEN DER EINTRAGUNG 146
4. VERGLEICH MIT DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 147
10 IMMOBILIENERWERB IN ITALIEN
D. STEUERRECHTLICHE FRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ERWERB
EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 149
1. BEIM ERWERB ANFALLENDE STEUERN IN ITALIEN 149
1.1. DAS ITALIENISCHE RECHT 149
1.1.1. REGISTERSTEUER 149
1.1.2. HYPOTHEKEN- UND KATASTERSTEUER 151
1.1.3. UMSATZSTEUER 151
1.1.4. BESONDERHEITEN BEIM ERWERB DES ERSTWOHNSITZES (PRIMA CASA) 151
1.1.5. UEBERSICHT 152
1.2. BEIM ERWERB EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE ANFALLENDE STEUERN IN DER
SCHWEIZ 153
1.3. BEIM ERWERB EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE ANFALLENDE STEUERN IN
DEUTSCHLAND UND OESTERREICH 153
2. LAUFENDE ABGABEN BEI ITALIENISCHEN IMMOBILIEN 154
2.1. DAS ITALIENISCHE RECHT 154
2.1.1. KOMMUNALE GRUNDSTEUER 154
2.1.2. EINKOMMENSTEUER 155
2.2. LAUFENDE ABGABEN EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE
AUS SCHWEIZERISCHER SICHT 156
2.3. LAUFENDE ABGABEN EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE AUS DEUTSCHER UND
OESTERREICHISCHER SICHT 157
3. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 158
3.1. DAS ITALIENISCHE RECHT 158
3.2. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER IN DER SCHWEIZ BEI UEBERTRAGUNG EINER
ITALIENISCHEN IMMOBILIE 161
3.3. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER IN DEUTSCHLAND UND OESTERREICH BEI
UEBERTRAGUNG EINER ITALIENISCHEN IMMOBILIE 161
3.4. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 162 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reiß, Jürgen 1966- |
author_GND | (DE-588)124994083 |
author_facet | Reiß, Jürgen 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Reiß, Jürgen 1966- |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021583337 |
classification_rvk | PT 395 |
ctrlnum | (OCoLC)179956897 (DE-599)BVBBV021583337 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021583337</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070227</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060516s2006 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N30,0392</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97553176X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258069735</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 29.90, ca. sfr 48.00</subfield><subfield code="9">3-258-06973-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783258069739</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179956897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021583337</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 395</subfield><subfield code="0">(DE-625)139887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiß, Jürgen</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124994083</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Immobilienerwerb in Italien</subfield><subfield code="b">ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher</subfield><subfield code="c">Jürgen Reiß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">162 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Immobili - acquisto - legislazione</subfield><subfield code="2">sbt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstückskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022360-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundstückskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022360-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014798950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014798950</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Italien |
id | DE-604.BV021583337 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:42:14Z |
indexdate | 2024-12-19T11:01:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3258069735 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014798950 |
oclc_num | 179956897 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | 162 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
spelling | Reiß, Jürgen 1966- Verfasser (DE-588)124994083 aut Immobilienerwerb in Italien ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher Jürgen Reiß 1. Aufl. Bern [u.a.] Haupt 2006 162 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Immobili - acquisto - legislazione sbt Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 g Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 s Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014798950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reiß, Jürgen 1966- Immobilienerwerb in Italien ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher Immobili - acquisto - legislazione sbt Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027446-9 (DE-588)4022360-7 (DE-588)4027833-5 |
title | Immobilienerwerb in Italien ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher |
title_auth | Immobilienerwerb in Italien ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher |
title_exact_search | Immobilienerwerb in Italien ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher |
title_exact_search_txtP | Immobilienerwerb in Italien ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher |
title_full | Immobilienerwerb in Italien ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher Jürgen Reiß |
title_fullStr | Immobilienerwerb in Italien ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher Jürgen Reiß |
title_full_unstemmed | Immobilienerwerb in Italien ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher Jürgen Reiß |
title_short | Immobilienerwerb in Italien |
title_sort | immobilienerwerb in italien ein juristischer ratgeber fur schweizer deutsche und osterreicher |
title_sub | ein juristischer Ratgeber für Schweizer, Deutsche und Österreicher |
topic | Immobili - acquisto - legislazione sbt Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 gnd |
topic_facet | Immobili - acquisto - legislazione Internationales Privatrecht Grundstückskauf Italien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014798950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reißjurgen immobilienerwerbinitalieneinjuristischerratgeberfurschweizerdeutscheundosterreicher |