Pflege und Sterbehilfe: zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Mabuse-Verl.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 180 S. |
ISBN: | 3938304170 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021582115 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060530 | ||
007 | t| | ||
008 | 060515s2006 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3938304170 |c Kt. : EUR 20.90 |9 3-938304-17-0 | ||
024 | 3 | |a 9783938304174 | |
035 | |a (OCoLC)73109051 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021582115 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M347 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-B1533 |a DE-578 |a DE-M483 | ||
084 | |a MS 6300 |0 (DE-625)123749: |2 rvk | ||
084 | |a W 50 |2 nlm | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Pflege und Sterbehilfe |b zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses |c Constanze Giese ; Christian Koch ; Dietmar Siewert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Mabuse-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 180 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 4 | |a Cross-Cultural Comparison |z Germany | |
650 | 4 | |a Cross-Cultural Comparison |z Netherlands | |
650 | 4 | |a Ethics, Nursing |z Germany | |
650 | 4 | |a Ethics, Nursing |z Netherlands | |
650 | 4 | |a Euthanasia, Active, Voluntary |z Germany | |
650 | 4 | |a Euthanasia, Active, Voluntary |z Netherlands | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsethik |0 (DE-588)4253135-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ethics, Nursing |2 mesh |
650 | 0 | 7 | |a Euthanasia |2 mesh |
650 | 0 | 7 | |a Ethics, Medical |2 mesh |
650 | 0 | 7 | |a Terminal Care |2 mesh |
650 | 0 | 7 | |a Personal Autonomy |2 mesh |
650 | 0 | 7 | |a Advance Directives |x legislation & jurisprudence |2 mesh |
651 | 4 | |a Germany | |
651 | 4 | |a Niederlande | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsethik |0 (DE-588)4253135-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Giese, Constanze |d 1966- |e Sonstige |0 (DE-588)131615602 |4 oth | |
700 | 1 | |a Koch, Christian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Siewert, Dietmar |d 1965- |e Sonstige |0 (DE-588)131615726 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2801277&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014797752&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014797752 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829386878452760576 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Constanze Giese
Vorwort 9
Constanze Giese
I Problemaufriss 13
1 Aus aktuellem Anlass:
Positionen zu Sterbehilfe und Sterbebegleitung 13
2 Der schlafende Riese:
Kenntnisse, Einstellungen und Unsicherheiten 20
3 Berufliche Identität ohne Diskurs Kultur? 30
Dietmar Siewert
II Historische Annäherung 37
1 Euthanasia, Sterbehilfe und Mitleid 37
2 Pflege und Ärzteschaft 41
3 Pflege und „Euthanasie" zur NS Zeit 54
3.1 „Euthanasie" in der nationalsozialistischen Propaganda 54
3.2 „Euthanasie" 1933 bis 1945 57
3.3 Die Beteiligung der Krankenpflege an den
„Euthanasieaktionen" 58
Christian Koch
III Zur Rolle der Pflege im aktuellen Veränderungsprozess
der Sterbesituationen und im gesellschaftspolitischen
Diskurs Ein deutsch niederländischer Vergleich 75
1 Einleitung 78
2 Zur Situation in den Niederlanden 80
2.1 Historische Entwicklung zur Praxis und Politik der aktiven
Sterbehilfe 80
2.2 Aktuelle Rechtslage und Definition des Euthanasiebegriffs 83
2.2.1 Niederländische Euthanasiedefinition 83
2.2.2 Aktuelle Rechtslage 83
2.2.3 Kritische Würdigung 88
2.3 Kontrolle, Erfassung und Evaluation Die „Remmelink
Kommission " und die Regionalen Kontrollkommissionen 90
2.3.1 Berichte der Remmelink Kommission 91
2.3.2 Ergebnisse des Remmelink Berichts von 1991/1992 sowie
der Zweiten Nationalen Studie aus den Jahren 1995/1996 92
2.3.3 Regionale Kontrollkommissionen 96
2.4 Evaluierungsstudie und Jahresbericht der Regionalen
Kontrollkommissionen von 2003 99
2.4.1 Ergebnisse der Evaluierungsstudie aus dem Jahr 2003 99
2.4.2 Ergebnisse des Jahresberichts der Regionalen Kontroll¬
kommissionen aus dem Jahr 2003 100
2.5 Organisation und Interessensverbände 101
2.5.1 Niederländische Vereinigung für Freiwillige
Euthanasie (NWE) 101
2.5.2 Stiftung Freiwillig Leben 102
2.5.3 Stichting De Einder 103
2.5.4 Königlich Niederländische Medizingesellschaft (KNMG) 104
2.5.5 Niederländischer Ärzteverband (NAV) 104
2.5.6 SCEN Ärzte 105
2.5.7 Association of Nurses and Careworkers (AVW) 106
2.5.8 Pflege und Palliatiwersorgung 107
2.6 Die Rolle der Pflege in der niederländischen Euthanasiedebatte 109
2.6.1 Studie der Universität Maastricht zur Rolle der Pflege bei
medizinischen Entscheidungen am Lebensende 113
2.6.2 Aktuelle Entwicklungen 117
3 Die Diskussion zur Sterbehilfe in Deutschland 119
3.1 Aktuelle Rechtssprechung 120
3.2 Analyse ausgewählter Fälle hinsichtlich der Rolle der Pflege 124
3.2.1 Der Fall „Wittig" in Krefeld 1984 125
3.2.2 Der Fall,flackethal" in München 1984 125
3.2.3 Der „Kemptener Fall" 1994 127
3.2.4 Der „Frankfurter Fall" 1998 129
3.2.5 Der,,Fall Traunstein" 2003 130
3.2.6 Fazit 136
3.3 Reformvorhaben zur Sterbehilfe unter Berücksichtigung der
Rolle der Pflege 138
3.3.1 Alternativentwurf eines Gesetzes zur Sterbehilfe von 1986
(AE Sterbehilfe) 138
3.3.2 Entwurf von Norbert Hoerster 140
3.3.3 Vorschläge der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben
e. V. (DGHS) zu einer gesetzlichen Regelung der Sterbehilfe
und begleitung 141
3.3.4 Empfehlungen der Arbeitsgruppe „Sterben und Tod" der
Akademie für Ethik in der Medizin e. V. zu gesetzlichen
Rahmenbedingungen in Deutschland 143
3.3.5 Urteil des BGH vom 20.05.2003 144
3.3.6 Fraktionsübergreifender Gruppenantrag vom 31.03.2004 144
3.3.7 Novellierungsvorschlag des § 216 Absatz 1 Satz 2 StGB 146
3.3.8 Bericht der Arbeitsgruppe „Patientenautonomie am
Lebensende" vom 10. Juni 2004 147
3.3.9 Reformvorschlag der Enquete Kommission „Ethik und Recht
der modernen Medizin" des Deutschen Bundestages 150
3.3.10 Stellungnahme des Nationalen Ethikrates zur Patienten¬
verfügung als Instrument der Selbstbestimmung 155
3.4 Organisationen und Interessensverbände 156
3.4.1 Pflegeverbände 157
3.4.2 Sonstige Organisationen 159
3.4.2.1 Bundesärztekammer (BÄK) 159
3.4.2.2 Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz e. V. (BAG) 160
3.4.2.3 Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V. (DGHS) 161
3.4.2.4 Humanistischer Verband Deutschlands e. V. (HVD) 162
3.4.2.5 OMEGA mit dem Sterben Leben e. V. 163
3.4.2.6 Email Umfrage 163
3.5 Einstellung der Pflege zur aktiven Sterbehilfe eine
empirische Untersuchung 164
4 Fazit 166
Literaturverzeichnis 174
Abkürzungsverzeichnis 179
Abbildungsverzeichnis 180
Christian Koch
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Medizinische Entscheidungen in den Niederlanden im Jahr
1990, die das Lebensende der Sterbenden betrafen, gemäß
den Ergebnissen des "Remmelink Berichts". (Zitiert nach
Zimmermann Acklin 2002: S. 135) 93
Abbildung 2: Medizinische Praktiken in den Niederlanden im Jahr 1995,
die das Lebensende der Sterbenden betrafen, gemäß den
Ergebnissen der Zweiten Nationalen Studie. (Zitiert nach
Zimmermann Acklin 2002: S. 136) 95
Abbildung 3: Schaubild zum Ablauf des Meldeverfahrens der
niederländischen Ärzte gegenüber den Regionalen
Kontrollkommissionen im Rahmen der aktiven Euthanasie,
sowie der Arbeitsweise der Kommissionen nach dem Gesetz
über die Kontrolle der Lebensbeendigung auf Verlangen und
der Hilfe bei der Selbsttötung vom 1. April 2002. (Zitiert
nach dem Jahresbericht der Regionalen
Kontrollkommissionen 2003: S.5) 98
Abbildung 4: Verschiedene niederländische Dachorganisationen im
Bereich der palliativ care. (Zitiert nach Agora 2005) 109
Abbildung 5: Pflegeverbände in Deutschland 159
180 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Constanze Giese
Vorwort 9
Constanze Giese
I Problemaufriss 13
1 Aus aktuellem Anlass:
Positionen zu Sterbehilfe und Sterbebegleitung 13
2 Der schlafende Riese:
Kenntnisse, Einstellungen und Unsicherheiten 20
3 Berufliche Identität ohne Diskurs Kultur? 30
Dietmar Siewert
II Historische Annäherung 37
1 Euthanasia, Sterbehilfe und Mitleid 37
2 Pflege und Ärzteschaft 41
3 Pflege und „Euthanasie" zur NS Zeit 54
3.1 „Euthanasie" in der nationalsozialistischen Propaganda 54
3.2 „Euthanasie" 1933 bis 1945 57
3.3 Die Beteiligung der Krankenpflege an den
„Euthanasieaktionen" 58
Christian Koch
III Zur Rolle der Pflege im aktuellen Veränderungsprozess
der Sterbesituationen und im gesellschaftspolitischen
Diskurs Ein deutsch niederländischer Vergleich 75
1 Einleitung 78
2 Zur Situation in den Niederlanden 80
2.1 Historische Entwicklung zur Praxis und Politik der aktiven
Sterbehilfe 80
2.2 Aktuelle Rechtslage und Definition des Euthanasiebegriffs 83
2.2.1 Niederländische Euthanasiedefinition 83
2.2.2 Aktuelle Rechtslage 83
2.2.3 Kritische Würdigung 88
2.3 Kontrolle, Erfassung und Evaluation Die „Remmelink
Kommission " und die Regionalen Kontrollkommissionen 90
2.3.1 Berichte der Remmelink Kommission 91
2.3.2 Ergebnisse des Remmelink Berichts von 1991/1992 sowie
der Zweiten Nationalen Studie aus den Jahren 1995/1996 92
2.3.3 Regionale Kontrollkommissionen 96
2.4 Evaluierungsstudie und Jahresbericht der Regionalen
Kontrollkommissionen von 2003 99
2.4.1 Ergebnisse der Evaluierungsstudie aus dem Jahr 2003 99
2.4.2 Ergebnisse des Jahresberichts der Regionalen Kontroll¬
kommissionen aus dem Jahr 2003 100
2.5 Organisation und Interessensverbände 101
2.5.1 Niederländische Vereinigung für Freiwillige
Euthanasie (NWE) 101
2.5.2 Stiftung Freiwillig Leben 102
2.5.3 Stichting De Einder 103
2.5.4 Königlich Niederländische Medizingesellschaft (KNMG) 104
2.5.5 Niederländischer Ärzteverband (NAV) 104
2.5.6 SCEN Ärzte 105
2.5.7 Association of Nurses and Careworkers (AVW) 106
2.5.8 Pflege und Palliatiwersorgung 107
2.6 Die Rolle der Pflege in der niederländischen Euthanasiedebatte 109
2.6.1 Studie der Universität Maastricht zur Rolle der Pflege bei
medizinischen Entscheidungen am Lebensende 113
2.6.2 Aktuelle Entwicklungen 117
3 Die Diskussion zur Sterbehilfe in Deutschland 119
3.1 Aktuelle Rechtssprechung 120
3.2 Analyse ausgewählter Fälle hinsichtlich der Rolle der Pflege 124
3.2.1 Der Fall „Wittig" in Krefeld 1984 125
3.2.2 Der Fall,flackethal" in München 1984 125
3.2.3 Der „Kemptener Fall" 1994 127
3.2.4 Der „Frankfurter Fall" 1998 129
3.2.5 Der,,Fall Traunstein" 2003 130
3.2.6 Fazit 136
3.3 Reformvorhaben zur Sterbehilfe unter Berücksichtigung der
Rolle der Pflege 138
3.3.1 Alternativentwurf eines Gesetzes zur Sterbehilfe von 1986
(AE Sterbehilfe) 138
3.3.2 Entwurf von Norbert Hoerster 140
3.3.3 Vorschläge der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben
e. V. (DGHS) zu einer gesetzlichen Regelung der Sterbehilfe
und begleitung 141
3.3.4 Empfehlungen der Arbeitsgruppe „Sterben und Tod" der
Akademie für Ethik in der Medizin e. V. zu gesetzlichen
Rahmenbedingungen in Deutschland 143
3.3.5 Urteil des BGH vom 20.05.2003 144
3.3.6 Fraktionsübergreifender Gruppenantrag vom 31.03.2004 144
3.3.7 Novellierungsvorschlag des § 216 Absatz 1 Satz 2 StGB 146
3.3.8 Bericht der Arbeitsgruppe „Patientenautonomie am
Lebensende" vom 10. Juni 2004 147
3.3.9 Reformvorschlag der Enquete Kommission „Ethik und Recht
der modernen Medizin" des Deutschen Bundestages 150
3.3.10 Stellungnahme des Nationalen Ethikrates zur Patienten¬
verfügung als Instrument der Selbstbestimmung 155
3.4 Organisationen und Interessensverbände 156
3.4.1 Pflegeverbände 157
3.4.2 Sonstige Organisationen 159
3.4.2.1 Bundesärztekammer (BÄK) 159
3.4.2.2 Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz e. V. (BAG) 160
3.4.2.3 Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V. (DGHS) 161
3.4.2.4 Humanistischer Verband Deutschlands e. V. (HVD) 162
3.4.2.5 OMEGA mit dem Sterben Leben e. V. 163
3.4.2.6 Email Umfrage 163
3.5 Einstellung der Pflege zur aktiven Sterbehilfe eine
empirische Untersuchung 164
4 Fazit 166
Literaturverzeichnis 174
Abkürzungsverzeichnis 179
Abbildungsverzeichnis 180
Christian Koch
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Medizinische Entscheidungen in den Niederlanden im Jahr
1990, die das Lebensende der Sterbenden betrafen, gemäß
den Ergebnissen des "Remmelink Berichts". (Zitiert nach
Zimmermann Acklin 2002: S. 135) 93
Abbildung 2: Medizinische Praktiken in den Niederlanden im Jahr 1995,
die das Lebensende der Sterbenden betrafen, gemäß den
Ergebnissen der Zweiten Nationalen Studie. (Zitiert nach
Zimmermann Acklin 2002: S. 136) 95
Abbildung 3: Schaubild zum Ablauf des Meldeverfahrens der
niederländischen Ärzte gegenüber den Regionalen
Kontrollkommissionen im Rahmen der aktiven Euthanasie,
sowie der Arbeitsweise der Kommissionen nach dem Gesetz
über die Kontrolle der Lebensbeendigung auf Verlangen und
der Hilfe bei der Selbsttötung vom 1. April 2002. (Zitiert
nach dem Jahresbericht der Regionalen
Kontrollkommissionen 2003: S.5) 98
Abbildung 4: Verschiedene niederländische Dachorganisationen im
Bereich der palliativ care. (Zitiert nach Agora 2005) 109
Abbildung 5: Pflegeverbände in Deutschland 159
180 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)131615602 (DE-588)131615726 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021582115 |
classification_rvk | MS 6300 |
ctrlnum | (OCoLC)73109051 (DE-599)BVBBV021582115 |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021582115</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060530</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060515s2006 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3938304170</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 20.90</subfield><subfield code="9">3-938304-17-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783938304174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73109051</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021582115</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123749:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 50</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflege und Sterbehilfe</subfield><subfield code="b">zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses</subfield><subfield code="c">Constanze Giese ; Christian Koch ; Dietmar Siewert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Mabuse-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cross-Cultural Comparison</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cross-Cultural Comparison</subfield><subfield code="z">Netherlands</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethics, Nursing</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethics, Nursing</subfield><subfield code="z">Netherlands</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Euthanasia, Active, Voluntary</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Euthanasia, Active, Voluntary</subfield><subfield code="z">Netherlands</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253135-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethics, Nursing</subfield><subfield code="2">mesh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Euthanasia</subfield><subfield code="2">mesh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethics, Medical</subfield><subfield code="2">mesh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Terminal Care</subfield><subfield code="2">mesh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personal Autonomy</subfield><subfield code="2">mesh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Advance Directives</subfield><subfield code="x">legislation & jurisprudence</subfield><subfield code="2">mesh</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Niederlande</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253135-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giese, Constanze</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131615602</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siewert, Dietmar</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131615726</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2801277&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014797752&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014797752</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Germany Niederlande |
geographic_facet | Germany Niederlande |
id | DE-604.BV021582115 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:41:53Z |
indexdate | 2025-04-14T14:01:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3938304170 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014797752 |
oclc_num | 73109051 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-12 DE-20 DE-29 DE-B1533 DE-578 DE-M483 |
owner_facet | DE-M347 DE-12 DE-20 DE-29 DE-B1533 DE-578 DE-M483 |
physical | 180 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Mabuse-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Pflege und Sterbehilfe zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses Constanze Giese ; Christian Koch ; Dietmar Siewert 1. Aufl. Frankfurt am Main Mabuse-Verl. 2006 180 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Cross-Cultural Comparison Germany Cross-Cultural Comparison Netherlands Ethics, Nursing Germany Ethics, Nursing Netherlands Euthanasia, Active, Voluntary Germany Euthanasia, Active, Voluntary Netherlands Berufsethik (DE-588)4253135-4 gnd rswk-swf Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd rswk-swf Ethics, Nursing mesh Euthanasia mesh Ethics, Medical mesh Terminal Care mesh Personal Autonomy mesh Advance Directives legislation & jurisprudence mesh Germany Niederlande (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s Berufsethik (DE-588)4253135-4 s Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 s Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 s DE-604 Giese, Constanze 1966- Sonstige (DE-588)131615602 oth Koch, Christian Sonstige oth Siewert, Dietmar 1965- Sonstige (DE-588)131615726 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2801277&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014797752&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pflege und Sterbehilfe zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses Cross-Cultural Comparison Germany Cross-Cultural Comparison Netherlands Ethics, Nursing Germany Ethics, Nursing Netherlands Euthanasia, Active, Voluntary Germany Euthanasia, Active, Voluntary Netherlands Berufsethik (DE-588)4253135-4 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd Ethics, Nursing mesh Euthanasia mesh Ethics, Medical mesh Terminal Care mesh Personal Autonomy mesh Advance Directives legislation & jurisprudence mesh |
subject_GND | (DE-588)4253135-4 (DE-588)4466515-5 (DE-588)4032813-2 (DE-588)4077877-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Pflege und Sterbehilfe zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses |
title_auth | Pflege und Sterbehilfe zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses |
title_exact_search | Pflege und Sterbehilfe zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses |
title_exact_search_txtP | Pflege und Sterbehilfe zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses |
title_full | Pflege und Sterbehilfe zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses Constanze Giese ; Christian Koch ; Dietmar Siewert |
title_fullStr | Pflege und Sterbehilfe zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses Constanze Giese ; Christian Koch ; Dietmar Siewert |
title_full_unstemmed | Pflege und Sterbehilfe zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses Constanze Giese ; Christian Koch ; Dietmar Siewert |
title_short | Pflege und Sterbehilfe |
title_sort | pflege und sterbehilfe zur problematik eines un erwunschten diskurses |
title_sub | zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses |
topic | Cross-Cultural Comparison Germany Cross-Cultural Comparison Netherlands Ethics, Nursing Germany Ethics, Nursing Netherlands Euthanasia, Active, Voluntary Germany Euthanasia, Active, Voluntary Netherlands Berufsethik (DE-588)4253135-4 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd Ethics, Nursing mesh Euthanasia mesh Ethics, Medical mesh Terminal Care mesh Personal Autonomy mesh Advance Directives legislation & jurisprudence mesh |
topic_facet | Cross-Cultural Comparison Germany Cross-Cultural Comparison Netherlands Ethics, Nursing Germany Ethics, Nursing Netherlands Euthanasia, Active, Voluntary Germany Euthanasia, Active, Voluntary Netherlands Berufsethik Sterbebegleitung Krankenpflege Sterbehilfe Ethics, Nursing Euthanasia Ethics, Medical Terminal Care Personal Autonomy Advance Directives legislation & jurisprudence Germany Niederlande Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2801277&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014797752&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gieseconstanze pflegeundsterbehilfezurproblematikeinesunerwunschtendiskurses AT kochchristian pflegeundsterbehilfezurproblematikeinesunerwunschtendiskurses AT siewertdietmar pflegeundsterbehilfezurproblematikeinesunerwunschtendiskurses |