Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2004 [erschienen] 2005
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 275 S. 21 cm, 414 gr. |
ISBN: | 3832235167 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021580570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060627 | ||
007 | t | ||
008 | 060515s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N10,0514 |2 dnb | ||
015 | |a 05,H06,0547 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973683341 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832235167 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 |9 3-8322-3516-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832235161 | |
035 | |a (OCoLC)76678530 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021580570 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a BL 5260 |0 (DE-625)12169: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peer, Maria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich |c Maria Peer |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2004 [erschienen] 2005 | |
300 | |a 275 S. |c 21 cm, 414 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Adoption |0 (DE-588)4000522-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Adoption |0 (DE-588)4000522-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014796240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014796240 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135351946575872 |
---|---|
adam_text | BERICHTE AUS DER RECHTSWISSENSCHAFT MARIA PEER RECHTSPROBLEME VON
ADOPTION UND ANDEREN FORMEN DOPPELTER ELTERNSCHAFT IN OESTERREICH SHAKER
VERTAG AACHEN 2004 INHALT I. VORWORT * 9 II. DIE
UN-KINDERRECHTSKONVENTION 18 A. ALLGEMEINES 18 B. ENTWICKLUNG UND
GRUNDSAETZE 19 1. ENTWICKLUNG DER UN-KINDERRECHTSKONVENTION 19 2.
GRUNDSAETZE DER UN-KINDERRECHTSKONVENTION 20 3. DIE ENTWICKLUNG DER
UMSETZUNG DER KONVENTION IN OESTERREICH 21 4. DIE BESTIMMUNGEN DER
UN-KINDERRECHTSKONVENTION 24 5. DIE UMSETZUNG DER
UN-KINDERRECHTSKONVENTION IN OESTERREICH 31 6. EUROPEAN CONVENTION ON THE
EXERCISE OF CHILDREN S RIGHTS 34 7. ZUSAMMENFASSUNG 36 III. ZIVILRECHT
37 A. ADOPTION 37 1. RECHTSENTWICKLUNG 37 2. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 43
3. WESEN DER ADOPTION 44 4. DAS WAHLKIND UND DIE WAHLEKEM 45 5. DIE
LEIBLICHEN VERWANDTSCHAFTSBEZIEHUNGEN NACH DER ADOPTION 47 6. DIE
NACHKOMMEN DES WAHLKINDES UND DEREN RECHTSBEZIEHUNGEN 52 7.
VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ERTEILUNG EINER ADOPTIONSBEWILLIGUNG 53 8.
ADOPTIONSFORMEN 57 9. DER ADOPTIONSVERTRAG 62 10. DIE MATERIELLEN RECHTE
UND PFLICHTEN DES WAHLKINDES 77 11. DIE SONSTIGEN WIRKUNGEN DER ADOPTION
82 12. DIE AM ADOPTIONSVERFAHREN BETEILIGTEN INSTITUTIONEN 85 13. DIE
AUFHEBUNG DER ADOPTION. 88 14. SCHADENERSATZANSPRUECHE AUS EINER
MISSGLUECKTEN ADOPTION 100 15. AUSLANDSADOPTIONEN 107 B. BABYKLAPPEN UND
ANONYME MUTTERSCHAFT 128 1. EINRICHTUNGEN UND HINTERGRUENDE 128 2.
GESETZLICHE REGELUNG 128 3. RECHTSSTELLUNG DES KINDES 128 4. DIE
RECHTSSTELLUNG DER LEIBLICHEN ELTERN 129 6. DIE PROBLEMATIK IM HINBLICK
AUF DAS ADOPTIONSRECHT 133 C. PFLEGEFAMILIENVERHAELTNIS 135 1.
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 135 2. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 139 3. DAS
PFLEGEVERHAELTNIS 139 4. DAS RIEGEKIND UND DIE PFLEGEEHERN 142 5. DER
RIEGEVERTRAG 143 6. DIE RECHTSSTELLUNG DER LEIBLICHEN ELTERN 147 7. DIE
AUFHEBUNG DES RIEGELTERNVERHAELTNISSES 148 8. RIEGEKIND-U.
STIEFKINDADOPTIONEN 150 D. INSTITUTIONELLE FREMDUNTERBRINGUNG 153
I.ALLGEMEINES 153 2. RECHTSGRUNDLAGEN 153 3. INSTITUTIONEN 154 4. DIE
OBSORGEREGELUNGEN IM FALL DER INSTITUTIONELLEN FREMDUNTERBRINGUNG....
155 5. RECHTSSTELLUNG DES TRAEGERS 155 6. RECHTSSTELLUNG DER LEIBLICHEN
ELTERN 156 7. RECHTSSTELLUNG DER KINDERDORFELTERN 156 E. DIE MEDIZINISCH
UNTERSTUETZTE FORTPFLANZUNG 157 1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 157 2.
DEFINITION 157 3. ZULAESSIGKEIT 157 4. RECHTLICHE STELLUNG DER
BETEILIGTEN 158 5. DIE PROBLEMATIK DER SAMENSPENDE 158 F.
ZUSAMMENFASSUNG 161 IV. DAS KINDESWOHL BEI ANONYOMER UND DOPPELTER
ELTERNSCHAFT 163 A. DER BEGRIFF *KINDESWOHL UND SEINE PROBLEMATIK 163
1. KINDESWOHLS UND RECHT 163 2. DAS KINDESWOHL IN DER FREMDUNTERBRINGUNG
169 3. DAS KINDESWOHL BEI DER ADOPTION 170 4. DAS KINDESWOHL IN
RIEGEFAMILIEN 195 5. DAS KINDESWOHL IN STIEFFAMILIEN 197 6.
ZUSAMMENFASSUNG 198 V. ADOPTION UND STRAFRECHT 200 A. AMTSMISSBRAUCH UND
JUGENDWOHLFAHRT 200 1. AMTSMISSBRAUCH §302 STGB 200 B. SEXUELLE GEWALT
AN KINDERN AUS ATYPISCHEN FAMILIENVERHAELTNISSEN 222 1. DER WEGFALL DER
INZESTSCHRANKE UND DIE VORGEGEBENE OPFERROLLE ALS GRUNDPROBLEM 222 2.
HISTORISCHE HINTERGRUENDE UND RECHTSENTWICKLUNG 223 3. DIE
GRUNDTATBESTAENDE DER §§ 206,207 STGB 225 4. BLUTSCHANDE NACH §211 STGB
228 5. MISSBRAUCH EINES AUTORITAETSVERHAELTNISSES GEM. §§ 212 UND KUPPELEI
NACH 213 STGB 231 6. MENSCHENHANDEL NACH § 217 STGB 234 7.
ZUSAMMENFASSUNG 237 VI.RECHTLICH RELEVANTE PSYCHOLOGISCHE PROBLEMATIK
DER SEXUELLEN GEWALT AN KINDERN 238 A. VIKTIMISIERUNG 238 1. DER BEGRIFF
*VIKTIMISIERUNG 238 2. DAS *PERFEKTE VERBRECHEN AUFGRUND DER
STIGMATISIERUNG DES OPFERS 239 3. THEORIEN VON FREUD UND JUNG SOWIE
DEREN ENTSTEHUNG 240 4. DAS VERHALTEN ERWACHSENER GEGENUEBER KINDERN MIT
SEXUELLER GEWALTERFAHRUNG 240 5. ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN INTENSITAET
SEXUELLEN MISSBRAUCHS, DAS NAHEVERHAELTNIS ZWISCHEN TAETER UND OPFER SOWIE
DEM ALTER DES OPFERS....: 242 6. FAMILIENSTRUKTUREN UND VERHALTEN VON
ANGEHOERIGEN 244 7. VITKIMOLGIE BEI GERICHT 245 8. DIE FOLGEN SEXUELLER
GEWALT FUER DAS OPFER 248 9. DAS KLEINKIND ALS OPFER. 253 10.
TAETERPROFILE 254 11. DIE WAHRNEHMUNGEN UND REAKTIONEN DER MIT DER
PROBLEMATIK BEFASSTEN PERSONEN UND INSTITUTIONEN IM HINBLICK AUF DAS
OPFER 257 12. ZUSAMMENFASSUNG 260 E. SCHLUSSBEMERKUNGEN 262
|
adam_txt |
BERICHTE AUS DER RECHTSWISSENSCHAFT MARIA PEER RECHTSPROBLEME VON
ADOPTION UND ANDEREN FORMEN DOPPELTER ELTERNSCHAFT IN OESTERREICH SHAKER
VERTAG AACHEN 2004 INHALT I. VORWORT * 9 II. DIE
UN-KINDERRECHTSKONVENTION 18 A. ALLGEMEINES 18 B. ENTWICKLUNG UND
GRUNDSAETZE 19 1. ENTWICKLUNG DER UN-KINDERRECHTSKONVENTION 19 2.
GRUNDSAETZE DER UN-KINDERRECHTSKONVENTION 20 3. DIE ENTWICKLUNG DER
UMSETZUNG DER KONVENTION IN OESTERREICH 21 4. DIE BESTIMMUNGEN DER
UN-KINDERRECHTSKONVENTION 24 5. DIE UMSETZUNG DER
UN-KINDERRECHTSKONVENTION IN OESTERREICH 31 6. EUROPEAN CONVENTION ON THE
EXERCISE OF CHILDREN'S RIGHTS 34 7. ZUSAMMENFASSUNG 36 III. ZIVILRECHT
37 A. ADOPTION 37 1. RECHTSENTWICKLUNG 37 2. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 43
3. WESEN DER ADOPTION 44 4. DAS WAHLKIND UND DIE WAHLEKEM 45 5. DIE
LEIBLICHEN VERWANDTSCHAFTSBEZIEHUNGEN NACH DER ADOPTION 47 6. DIE
NACHKOMMEN DES WAHLKINDES UND DEREN RECHTSBEZIEHUNGEN 52 7.
VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ERTEILUNG EINER ADOPTIONSBEWILLIGUNG 53 8.
ADOPTIONSFORMEN 57 9. DER ADOPTIONSVERTRAG 62 10. DIE MATERIELLEN RECHTE
UND PFLICHTEN DES WAHLKINDES 77 11. DIE SONSTIGEN WIRKUNGEN DER ADOPTION
82 12. DIE AM ADOPTIONSVERFAHREN BETEILIGTEN INSTITUTIONEN 85 13. DIE
AUFHEBUNG DER ADOPTION. 88 14. SCHADENERSATZANSPRUECHE AUS EINER
MISSGLUECKTEN ADOPTION 100 15. AUSLANDSADOPTIONEN 107 B. BABYKLAPPEN UND
ANONYME MUTTERSCHAFT 128 1. EINRICHTUNGEN UND HINTERGRUENDE 128 2.
GESETZLICHE REGELUNG 128 3. RECHTSSTELLUNG DES KINDES 128 4. DIE
RECHTSSTELLUNG DER LEIBLICHEN ELTERN 129 6. DIE PROBLEMATIK IM HINBLICK
AUF DAS ADOPTIONSRECHT 133 C. PFLEGEFAMILIENVERHAELTNIS 135 1.
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 135 2. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 139 3. DAS
PFLEGEVERHAELTNIS 139 4. DAS RIEGEKIND UND DIE PFLEGEEHERN 142 5. DER
RIEGEVERTRAG 143 6. DIE RECHTSSTELLUNG DER LEIBLICHEN ELTERN 147 7. DIE
AUFHEBUNG DES RIEGELTERNVERHAELTNISSES 148 8. RIEGEKIND-U.
STIEFKINDADOPTIONEN 150 D. INSTITUTIONELLE FREMDUNTERBRINGUNG 153
I.ALLGEMEINES 153 2. RECHTSGRUNDLAGEN 153 3. INSTITUTIONEN 154 4. DIE
OBSORGEREGELUNGEN IM FALL DER INSTITUTIONELLEN FREMDUNTERBRINGUNG.
155 5. RECHTSSTELLUNG DES TRAEGERS 155 6. RECHTSSTELLUNG DER LEIBLICHEN
ELTERN 156 7. RECHTSSTELLUNG DER KINDERDORFELTERN 156 E. DIE MEDIZINISCH
UNTERSTUETZTE FORTPFLANZUNG 157 1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 157 2.
DEFINITION 157 3. ZULAESSIGKEIT 157 4. RECHTLICHE STELLUNG DER
BETEILIGTEN 158 5. DIE PROBLEMATIK DER SAMENSPENDE 158 F.
ZUSAMMENFASSUNG 161 IV. DAS KINDESWOHL BEI ANONYOMER UND DOPPELTER
ELTERNSCHAFT 163 A. DER BEGRIFF *KINDESWOHL" UND SEINE PROBLEMATIK 163
1. KINDESWOHLS UND RECHT 163 2. DAS KINDESWOHL IN DER FREMDUNTERBRINGUNG
169 3. DAS KINDESWOHL BEI DER ADOPTION 170 4. DAS KINDESWOHL IN
RIEGEFAMILIEN 195 5. DAS KINDESWOHL IN STIEFFAMILIEN 197 6.
ZUSAMMENFASSUNG 198 V. ADOPTION UND STRAFRECHT 200 A. AMTSMISSBRAUCH UND
JUGENDWOHLFAHRT 200 1. AMTSMISSBRAUCH §302 STGB 200 B. SEXUELLE GEWALT
AN KINDERN AUS ATYPISCHEN FAMILIENVERHAELTNISSEN 222 1. DER WEGFALL DER
INZESTSCHRANKE UND DIE VORGEGEBENE OPFERROLLE ALS GRUNDPROBLEM 222 2.
HISTORISCHE HINTERGRUENDE UND RECHTSENTWICKLUNG 223 3. DIE
GRUNDTATBESTAENDE DER §§ 206,207 STGB 225 4. BLUTSCHANDE NACH §211 STGB
228 5. MISSBRAUCH EINES AUTORITAETSVERHAELTNISSES GEM. §§ 212 UND KUPPELEI
NACH 213 STGB 231 6. MENSCHENHANDEL NACH § 217 STGB 234 7.
ZUSAMMENFASSUNG 237 VI.RECHTLICH RELEVANTE PSYCHOLOGISCHE PROBLEMATIK
DER SEXUELLEN GEWALT AN KINDERN 238 A. VIKTIMISIERUNG 238 1. DER BEGRIFF
*VIKTIMISIERUNG" 238 2. DAS *PERFEKTE" VERBRECHEN AUFGRUND DER
STIGMATISIERUNG DES OPFERS 239 3. THEORIEN VON FREUD UND JUNG SOWIE
DEREN ENTSTEHUNG 240 4. DAS VERHALTEN ERWACHSENER GEGENUEBER KINDERN MIT
SEXUELLER GEWALTERFAHRUNG 240 5. ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN INTENSITAET
SEXUELLEN MISSBRAUCHS, DAS NAHEVERHAELTNIS ZWISCHEN TAETER UND OPFER SOWIE
DEM ALTER DES OPFERS.: 242 6. FAMILIENSTRUKTUREN UND VERHALTEN VON
ANGEHOERIGEN 244 7. VITKIMOLGIE BEI GERICHT 245 8. DIE FOLGEN SEXUELLER
GEWALT FUER DAS OPFER 248 9. DAS KLEINKIND ALS OPFER. 253 10.
TAETERPROFILE 254 11. DIE WAHRNEHMUNGEN UND REAKTIONEN DER MIT DER
PROBLEMATIK BEFASSTEN PERSONEN UND INSTITUTIONEN IM HINBLICK AUF DAS
OPFER 257 12. ZUSAMMENFASSUNG 260 E. SCHLUSSBEMERKUNGEN 262 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Peer, Maria |
author_facet | Peer, Maria |
author_role | aut |
author_sort | Peer, Maria |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021580570 |
classification_rvk | BL 5260 |
ctrlnum | (OCoLC)76678530 (DE-599)BVBBV021580570 |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01798nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021580570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060515s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N10,0514</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H06,0547</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973683341</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832235167</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60</subfield><subfield code="9">3-8322-3516-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832235161</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76678530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021580570</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 5260</subfield><subfield code="0">(DE-625)12169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peer, Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich</subfield><subfield code="c">Maria Peer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2004 [erschienen] 2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 414 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000522-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000522-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014796240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014796240</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV021580570 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:41:33Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3832235167 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014796240 |
oclc_num | 76678530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 275 S. 21 cm, 414 gr. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Peer, Maria Verfasser aut Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich Maria Peer Aachen Shaker 2004 [erschienen] 2005 275 S. 21 cm, 414 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2004 Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd rswk-swf Adoption (DE-588)4000522-7 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Adoption (DE-588)4000522-7 s Kindeswohl (DE-588)4030653-7 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014796240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peer, Maria Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Adoption (DE-588)4000522-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030653-7 (DE-588)4000522-7 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich |
title_auth | Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich |
title_exact_search | Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich |
title_exact_search_txtP | Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich |
title_full | Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich Maria Peer |
title_fullStr | Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich Maria Peer |
title_full_unstemmed | Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich Maria Peer |
title_short | Rechtsprobleme von Adoption und anderen Formen doppelter Elternschaft in Österreich |
title_sort | rechtsprobleme von adoption und anderen formen doppelter elternschaft in osterreich |
topic | Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Adoption (DE-588)4000522-7 gnd |
topic_facet | Kindeswohl Adoption Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014796240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT peermaria rechtsproblemevonadoptionundanderenformendoppelterelternschaftinosterreich |