Fair zur Gesellschaft: Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Murmann
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Murmann Wirtschaft und Politik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 218 S. Ill. |
ISBN: | 393801718X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021576447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120725 | ||
007 | t | ||
008 | 060510s2005 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 393801718X |9 3-938017-18-X | ||
035 | |a (OCoLC)255543404 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021576447 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-2070s |a DE-521 |a DE-525 | ||
050 | 0 | |a HF5386 | |
084 | |a MG 15010 |0 (DE-625)122818:12035 |2 rvk | ||
084 | |a 3,6 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Unterlöhner, Reimar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fair zur Gesellschaft |b Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] |c Reimar Unterlöhner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Murmann |c 2005 | |
300 | |a 218 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Murmann Wirtschaft und Politik | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Fairness | |
650 | 4 | |a Sozioökonomischer Wandel | |
650 | 4 | |a Verantwortung | |
650 | 7 | |a Ethik |2 swd | |
650 | 7 | |a Fairness |2 swd | |
650 | 7 | |a Sozioökonomischer Wandel |2 swd | |
650 | 7 | |a Verantwortung |2 swd | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014792182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014792182 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135345787240448 |
---|---|
adam_text | INHALT ANSTOSS 11 1. EINSICHTEN UND AUSSICHTEN 15 GESELLSCHAFT IM SPAGAT
16 SZENARIEN UND OPTIONEN 19 2. MARKTGAENGIGE MANIEREN 25 WAS GEHOERT WEM
UND WAS GEHOERT SICH 26 GUTE BEISPIELE * SCHLECHTE SITTEN 29 KURS- ODER
WERTORIENTIERUNG 32 KOLLEKTIVIERUNG DER KOSTEN 36 3. VON DER COOLEN ZUR
KUEHLEN GEMEINSCHAFT 43 ICH-SUCHT UND WIR-SEHNSUCHT 44 EINSAM STATT
GEMEINSAM 48 VON DER EGOMANIE ZUR KLEPTOMANIE 52 4. WOHLFAHRT PRODUZIERT
NICHT WOHLSTAND 57 SICHERHEIT BIS ZUR BEWEGUNGSLOSIGKEIT 58 KULTUR DER
ANONYMEN BRUEDERLICHKEIT 61 GEIZ IST NICHT GEIL 65 5. OHNMACHT DES
STAATES 71 GELD GEHT IMMER ZUM BESTEN WIRT 72 HYPOTHEKEN UND SONSTIGE
VERBINDLICHKEITEN 77 POLITIK DER GEFESSELTEN HAENDE 82 6. AGENDA FUER DIE
POLITIK 89 STABILE STATIK - SOLIDE STRUKTUR 90 SANIERUNG UND
SYSTEMWECHSEL 96 KOEPFE KOENNEN KOSTEN 99 7. KULTUR DER FREIWILLIGKEIT 105
LIBERALISIERUNG DES SOZIALEN 107 FREIHAENDIG UND OHNE STUETZRAEDER 109
VERANTWORTUNG ZUMUTEN UND ZUTRAUEN 113 8. FAIRE UNTERNEHMEN SIND NICE
FIRMS 119 GEWINNMAXIMIERUNG IST KEINE MAXIME 122 NACHHALTIGKEIT - EIN
OEKONOMISCHES PRINZIP 125 GUTE NACHBARSCHAFT SCHAFFT GOODWILL 127 SOZIALE
SEITENSPRUENGE ANIMIEREN 131 9. HALTUNG BESTIMMT DAS VERHALTEN 139
ZAUNGAST - GASTSPIELER * SPIELMACHER 141 ELITAER ODER ELITE 144
KAPITALISTEN OHNE KRAEMERSEELE 149 MILLIARDAERE GEHEN STIFTEN 154 10.
ANSEHEN IST NICHT KAEUFLICH 161 BABYLONISCHER DISPUT ODER KONSTRUKTIVER
DIALOG 163 OFFENHEIT BESTICHT DIE OEFFENTLICHKEIT 167 SELBSTVERPFLICHTUNG
VERSUS FREMDKONTROLLE 169 REPUTATION ERHOEHT DIE RENDITE 174 11.
WERTSCHAETZUNG FOERDERT DIE WERTSCHOEPFUNG 179 UNTERNEHMENSKULTUR IST KEIN
KULT 182 WIRTSCHAFTSKRISE IST FUEHRUNGSKRISE IST VERTRAUENSKRISE 186 FAIR
GEWINNT 190 12. FREIHEIT MIT GELAENDER 199 TOPLAGE MIT AUSSICHT 200 VON
DER GLOBALISIERUNG ZUR GLO/CALISIERUNG 207 OPTIMISMUS IST PFLICHT 209
ANMERKUNGEN 213 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 217
|
adam_txt |
INHALT ANSTOSS 11 1. EINSICHTEN UND AUSSICHTEN 15 GESELLSCHAFT IM SPAGAT
16 SZENARIEN UND OPTIONEN 19 2. MARKTGAENGIGE MANIEREN 25 WAS GEHOERT WEM
UND WAS GEHOERT SICH 26 GUTE BEISPIELE * SCHLECHTE SITTEN 29 KURS- ODER
WERTORIENTIERUNG 32 KOLLEKTIVIERUNG DER KOSTEN 36 3. VON DER COOLEN ZUR
KUEHLEN GEMEINSCHAFT 43 ICH-SUCHT UND WIR-SEHNSUCHT 44 EINSAM STATT
GEMEINSAM 48 VON DER EGOMANIE ZUR KLEPTOMANIE 52 4. WOHLFAHRT PRODUZIERT
NICHT WOHLSTAND 57 SICHERHEIT BIS ZUR BEWEGUNGSLOSIGKEIT 58 KULTUR DER
ANONYMEN BRUEDERLICHKEIT 61 GEIZ IST NICHT GEIL 65 5. OHNMACHT DES
STAATES 71 GELD GEHT IMMER ZUM BESTEN WIRT 72 HYPOTHEKEN UND SONSTIGE
VERBINDLICHKEITEN 77 POLITIK DER GEFESSELTEN HAENDE 82 6. AGENDA FUER DIE
POLITIK 89 STABILE STATIK - SOLIDE STRUKTUR 90 SANIERUNG UND
SYSTEMWECHSEL 96 KOEPFE KOENNEN KOSTEN 99 7. KULTUR DER FREIWILLIGKEIT 105
LIBERALISIERUNG DES SOZIALEN 107 FREIHAENDIG UND OHNE STUETZRAEDER 109
VERANTWORTUNG ZUMUTEN UND ZUTRAUEN 113 8. FAIRE UNTERNEHMEN SIND NICE
FIRMS 119 GEWINNMAXIMIERUNG IST KEINE MAXIME 122 NACHHALTIGKEIT - EIN
OEKONOMISCHES PRINZIP 125 GUTE NACHBARSCHAFT SCHAFFT GOODWILL 127 SOZIALE
SEITENSPRUENGE ANIMIEREN 131 9. HALTUNG BESTIMMT DAS VERHALTEN 139
ZAUNGAST - GASTSPIELER * SPIELMACHER 141 ELITAER ODER ELITE 144
KAPITALISTEN OHNE KRAEMERSEELE 149 MILLIARDAERE GEHEN STIFTEN 154 10.
ANSEHEN IST NICHT KAEUFLICH 161 BABYLONISCHER DISPUT ODER KONSTRUKTIVER
DIALOG 163 OFFENHEIT BESTICHT DIE OEFFENTLICHKEIT 167 SELBSTVERPFLICHTUNG
VERSUS FREMDKONTROLLE 169 REPUTATION ERHOEHT DIE RENDITE 174 11.
WERTSCHAETZUNG FOERDERT DIE WERTSCHOEPFUNG 179 UNTERNEHMENSKULTUR IST KEIN
KULT 182 WIRTSCHAFTSKRISE IST FUEHRUNGSKRISE IST VERTRAUENSKRISE 186 FAIR
GEWINNT 190 12. FREIHEIT MIT GELAENDER 199 TOPLAGE MIT AUSSICHT 200 VON
DER GLOBALISIERUNG ZUR GLO/CALISIERUNG 207 OPTIMISMUS IST PFLICHT 209
ANMERKUNGEN 213 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 217 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Unterlöhner, Reimar |
author_facet | Unterlöhner, Reimar |
author_role | aut |
author_sort | Unterlöhner, Reimar |
author_variant | r u ru |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021576447 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5386 |
callnumber-raw | HF5386 |
callnumber-search | HF5386 |
callnumber-sort | HF 45386 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | MG 15010 |
ctrlnum | (OCoLC)255543404 (DE-599)BVBBV021576447 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01482nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021576447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120725 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060510s2005 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393801718X</subfield><subfield code="9">3-938017-18-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255543404</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021576447</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5386</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15010</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12035</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3,6</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unterlöhner, Reimar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fair zur Gesellschaft</subfield><subfield code="b">Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft]</subfield><subfield code="c">Reimar Unterlöhner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Murmann</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">218 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Murmann Wirtschaft und Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fairness</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verantwortung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ethik</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fairness</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verantwortung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014792182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014792182</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021576447 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:40:16Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:02Z |
institution | BVB |
isbn | 393801718X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014792182 |
oclc_num | 255543404 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-2070s DE-521 DE-525 |
owner_facet | DE-20 DE-2070s DE-521 DE-525 |
physical | 218 S. Ill. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Murmann |
record_format | marc |
series2 | Murmann Wirtschaft und Politik |
spelling | Unterlöhner, Reimar Verfasser aut Fair zur Gesellschaft Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] Reimar Unterlöhner 1. Aufl. Hamburg Murmann 2005 218 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Murmann Wirtschaft und Politik Deutschland Ethik Fairness Sozioökonomischer Wandel Verantwortung Ethik swd Fairness swd Sozioökonomischer Wandel swd Verantwortung swd SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014792182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unterlöhner, Reimar Fair zur Gesellschaft Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] Deutschland Ethik Fairness Sozioökonomischer Wandel Verantwortung Ethik swd Fairness swd Sozioökonomischer Wandel swd Verantwortung swd |
title | Fair zur Gesellschaft Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] |
title_auth | Fair zur Gesellschaft Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] |
title_exact_search | Fair zur Gesellschaft Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] |
title_exact_search_txtP | Fair zur Gesellschaft Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] |
title_full | Fair zur Gesellschaft Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] Reimar Unterlöhner |
title_fullStr | Fair zur Gesellschaft Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] Reimar Unterlöhner |
title_full_unstemmed | Fair zur Gesellschaft Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] Reimar Unterlöhner |
title_short | Fair zur Gesellschaft |
title_sort | fair zur gesellschaft macht und eigentum verpflichten deutschland braucht anstosse zur zukunft |
title_sub | Macht und Eigentum verpflichten ; [deutschland braucht Anstösse zur Zukunft] |
topic | Deutschland Ethik Fairness Sozioökonomischer Wandel Verantwortung Ethik swd Fairness swd Sozioökonomischer Wandel swd Verantwortung swd |
topic_facet | Deutschland Ethik Fairness Sozioökonomischer Wandel Verantwortung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014792182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT unterlohnerreimar fairzurgesellschaftmachtundeigentumverpflichtendeutschlandbrauchtanstossezurzukunft |