Bundesratufer: Erinnerungen
In seinen 'Skizzen aus der Zeit vor und nach den Nürnberger Gesetzen' erinnert sich Prof. Dr. Kurt Nemitz, jetzt achtzigjährig an seine unbeschwerte Kindheit vor 1933 in der elterlichen Wohnung am 'Bundesratufer' an der Spree in Berlin, an die nach der 'Machtergreifung'...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
2006
|
Schriftenreihe: | Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In seinen 'Skizzen aus der Zeit vor und nach den Nürnberger Gesetzen' erinnert sich Prof. Dr. Kurt Nemitz, jetzt achtzigjährig an seine unbeschwerte Kindheit vor 1933 in der elterlichen Wohnung am 'Bundesratufer' an der Spree in Berlin, an die nach der 'Machtergreifung' der Nationalsozialisten immer bedrückender werdende Lage, an das Schicksal des Vaters, des Reichstagsabgeordneten Dr. Julius Moses, der vom NS-Staat im Alter von 74 Jahren nach Theresienstadt deportiert wurde und dort 1942 um Lebens kam, an den Berliner Freundeskreis um den früheren Reichstagspräsidenten Paul Löbe, in dem sich Regimegegner und jüdische Freunde regelmäßig trafen, sowie ganz allgemein an Auswirkung der nationalsozialistschen Juden-Gesetzgebung und deren 'Aufarbeitung' nach Kriegsende. Die Überlegungen, die der Autor in diese Erinnerungen einbringt, sind zum Teil auch während seiner früheren Oldenburger Lehrtätigkeit entstanden. <dt.> |
Beschreibung: | 219 Seiten Ilustrationen |
ISBN: | 3814209893 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021573089 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210705 | ||
007 | t | ||
008 | 060508s2006 |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3814209893 |c : EUR 12.00 |9 3-8142-0989-3 | ||
035 | |a (OCoLC)218576685 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021573089 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a NQ 2360 |0 (DE-625)128255: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Nemitz, Kurt |d 1925-2015 |0 (DE-588)122235304 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bundesratufer |b Erinnerungen |c Kurt Nemitz |
264 | 1 | |a Oldenburg |b BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. |c 2006 | |
300 | |a 219 Seiten |b Ilustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien |v 16 | |
520 | 8 | |a In seinen 'Skizzen aus der Zeit vor und nach den Nürnberger Gesetzen' erinnert sich Prof. Dr. Kurt Nemitz, jetzt achtzigjährig an seine unbeschwerte Kindheit vor 1933 in der elterlichen Wohnung am 'Bundesratufer' an der Spree in Berlin, an die nach der 'Machtergreifung' der Nationalsozialisten immer bedrückender werdende Lage, an das Schicksal des Vaters, des Reichstagsabgeordneten Dr. Julius Moses, der vom NS-Staat im Alter von 74 Jahren nach Theresienstadt deportiert wurde und dort 1942 um Lebens kam, an den Berliner Freundeskreis um den früheren Reichstagspräsidenten Paul Löbe, in dem sich Regimegegner und jüdische Freunde regelmäßig trafen, sowie ganz allgemein an Auswirkung der nationalsozialistschen Juden-Gesetzgebung und deren 'Aufarbeitung' nach Kriegsende. Die Überlegungen, die der Autor in diese Erinnerungen einbringt, sind zum Teil auch während seiner früheren Oldenburger Lehrtätigkeit entstanden. <dt.> | |
600 | 1 | 7 | |a Nemitz, Kurt |d 1925-2015 |0 (DE-588)122235304 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4003939-0 |a Autobiografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nemitz, Kurt |d 1925-2015 |0 (DE-588)122235304 |D p |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien |v 16 |w (DE-604)BV012083733 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014788868&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014788868 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135340682772480 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Kurt Nemitz Mann der ersten Stunde
Vorwort von Prof. Dr. Friedrich Wißmann 11
Vorwort 15
Spree Athen 19
Die Mutter 25
Willy Brandt und Anna Nemitz 27
Partei unterm Pantoffel 31
Mein Vater trug den gelben Stern 35
Eine jüdische Epoche 57
Julius Moses gibt Rechenschaft 67
Die Nürnberger Gesetze: „Wir sind gewarnt. 83
Ganz einfach: nicht zur Verwendung 93
Die Stunde der Befreiung 103
Das neue Bild 109
Zurück nach Berlin 117
Paul Lobe 121
Journalistische Erfahrung 125
Fräulein Dr. Ziegler 129
Amerika 131
Der Mann im Weißen Haus 137
Berlin (USA) 141
Harvard Boys 145
Schumpeters letztes Seminar 149
Pressechef in Nordrhein Westfalen 155
Rundfunkrat 161
Einmal Bangkok und zurück 165
Der Kandidat 169
Ludwig Rosenberg 173
Wilhelm Kaisen 181
!
Der Vorzug des Alters 187
Anhang 189
Von „judenfeindlicher Gesinnung war nie etwas zu spüren
Vortrag von Prof. Dr. Kurt Nemitz am 21. Juni 1994 im Insti¬
tut für Geschichte der Medizin der Ernst Moritz Arndt
Universität Greifswald anlässlich des 100jährigen Greifswal
der Doktor Jubiläums des Reichstagsabgeordneten Dr. med.
Julius Moses (Direktor: Prof. Dr. med. Heinz Peter Schmie¬
debach).
i
|
adam_txt |
Inhalt
Kurt Nemitz Mann der ersten Stunde
Vorwort von Prof. Dr. Friedrich Wißmann 11
Vorwort 15
Spree Athen 19
Die Mutter 25
Willy Brandt und Anna Nemitz 27
Partei unterm' Pantoffel 31
Mein Vater trug den gelben Stern 35
Eine jüdische Epoche 57
Julius Moses gibt Rechenschaft 67
Die Nürnberger Gesetze: „Wir sind gewarnt." 83
Ganz einfach: nicht zur Verwendung 93
Die Stunde der Befreiung 103
Das neue Bild 109
Zurück nach Berlin 117
Paul Lobe 121
Journalistische Erfahrung 125
Fräulein Dr. Ziegler 129
Amerika 131
Der Mann im Weißen Haus 137
Berlin (USA) 141
Harvard Boys 145
Schumpeters letztes Seminar 149
Pressechef in Nordrhein Westfalen 155
Rundfunkrat 161
Einmal Bangkok und zurück 165
Der Kandidat 169
Ludwig Rosenberg 173
Wilhelm Kaisen 181
!
Der Vorzug des Alters 187
Anhang 189
Von „judenfeindlicher Gesinnung" war nie etwas zu spüren
Vortrag von Prof. Dr. Kurt Nemitz am 21. Juni 1994 im Insti¬
tut für Geschichte der Medizin der Ernst Moritz Arndt
Universität Greifswald anlässlich des 100jährigen Greifswal
der Doktor Jubiläums des Reichstagsabgeordneten Dr. med.
Julius Moses (Direktor: Prof. Dr. med. Heinz Peter Schmie¬
debach).
i |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Nemitz, Kurt 1925-2015 |
author_GND | (DE-588)122235304 |
author_facet | Nemitz, Kurt 1925-2015 |
author_role | aut |
author_sort | Nemitz, Kurt 1925-2015 |
author_variant | k n kn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021573089 |
classification_rvk | NQ 2360 |
ctrlnum | (OCoLC)218576685 (DE-599)BVBBV021573089 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02556nam a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV021573089</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060508s2006 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814209893</subfield><subfield code="c">: EUR 12.00</subfield><subfield code="9">3-8142-0989-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)218576685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021573089</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2360</subfield><subfield code="0">(DE-625)128255:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nemitz, Kurt</subfield><subfield code="d">1925-2015</subfield><subfield code="0">(DE-588)122235304</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundesratufer</subfield><subfield code="b">Erinnerungen</subfield><subfield code="c">Kurt Nemitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219 Seiten</subfield><subfield code="b">Ilustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In seinen 'Skizzen aus der Zeit vor und nach den Nürnberger Gesetzen' erinnert sich Prof. Dr. Kurt Nemitz, jetzt achtzigjährig an seine unbeschwerte Kindheit vor 1933 in der elterlichen Wohnung am 'Bundesratufer' an der Spree in Berlin, an die nach der 'Machtergreifung' der Nationalsozialisten immer bedrückender werdende Lage, an das Schicksal des Vaters, des Reichstagsabgeordneten Dr. Julius Moses, der vom NS-Staat im Alter von 74 Jahren nach Theresienstadt deportiert wurde und dort 1942 um Lebens kam, an den Berliner Freundeskreis um den früheren Reichstagspräsidenten Paul Löbe, in dem sich Regimegegner und jüdische Freunde regelmäßig trafen, sowie ganz allgemein an Auswirkung der nationalsozialistschen Juden-Gesetzgebung und deren 'Aufarbeitung' nach Kriegsende. Die Überlegungen, die der Autor in diese Erinnerungen einbringt, sind zum Teil auch während seiner früheren Oldenburger Lehrtätigkeit entstanden. <dt.></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Nemitz, Kurt</subfield><subfield code="d">1925-2015</subfield><subfield code="0">(DE-588)122235304</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003939-0</subfield><subfield code="a">Autobiografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nemitz, Kurt</subfield><subfield code="d">1925-2015</subfield><subfield code="0">(DE-588)122235304</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012083733</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014788868&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014788868</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content |
genre_facet | Autobiografie |
id | DE-604.BV021573089 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:39:06Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3814209893 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014788868 |
oclc_num | 218576685 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 219 Seiten Ilustrationen |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. |
record_format | marc |
series | Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien |
series2 | Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien |
spelling | Nemitz, Kurt 1925-2015 (DE-588)122235304 aut Bundesratufer Erinnerungen Kurt Nemitz Oldenburg BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. 2006 219 Seiten Ilustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien 16 In seinen 'Skizzen aus der Zeit vor und nach den Nürnberger Gesetzen' erinnert sich Prof. Dr. Kurt Nemitz, jetzt achtzigjährig an seine unbeschwerte Kindheit vor 1933 in der elterlichen Wohnung am 'Bundesratufer' an der Spree in Berlin, an die nach der 'Machtergreifung' der Nationalsozialisten immer bedrückender werdende Lage, an das Schicksal des Vaters, des Reichstagsabgeordneten Dr. Julius Moses, der vom NS-Staat im Alter von 74 Jahren nach Theresienstadt deportiert wurde und dort 1942 um Lebens kam, an den Berliner Freundeskreis um den früheren Reichstagspräsidenten Paul Löbe, in dem sich Regimegegner und jüdische Freunde regelmäßig trafen, sowie ganz allgemein an Auswirkung der nationalsozialistschen Juden-Gesetzgebung und deren 'Aufarbeitung' nach Kriegsende. Die Überlegungen, die der Autor in diese Erinnerungen einbringt, sind zum Teil auch während seiner früheren Oldenburger Lehrtätigkeit entstanden. <dt.> Nemitz, Kurt 1925-2015 (DE-588)122235304 gnd rswk-swf (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content Nemitz, Kurt 1925-2015 (DE-588)122235304 p DE-188 Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien 16 (DE-604)BV012083733 16 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014788868&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nemitz, Kurt 1925-2015 Bundesratufer Erinnerungen Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien Nemitz, Kurt 1925-2015 (DE-588)122235304 gnd |
subject_GND | (DE-588)122235304 (DE-588)4003939-0 |
title | Bundesratufer Erinnerungen |
title_auth | Bundesratufer Erinnerungen |
title_exact_search | Bundesratufer Erinnerungen |
title_exact_search_txtP | Bundesratufer Erinnerungen |
title_full | Bundesratufer Erinnerungen Kurt Nemitz |
title_fullStr | Bundesratufer Erinnerungen Kurt Nemitz |
title_full_unstemmed | Bundesratufer Erinnerungen Kurt Nemitz |
title_short | Bundesratufer |
title_sort | bundesratufer erinnerungen |
title_sub | Erinnerungen |
topic | Nemitz, Kurt 1925-2015 (DE-588)122235304 gnd |
topic_facet | Nemitz, Kurt 1925-2015 Autobiografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014788868&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012083733 |
work_keys_str_mv | AT nemitzkurt bundesratufererinnerungen |