"Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ...": das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag Ernst Vögel
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg
71 : Historisch-sozialwissenschaftliche Reihe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | IX, 414 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 3896502131 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021568350 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240226 | ||
007 | t | ||
008 | 060503s2006 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3896502131 |c Pp. : EUR 36.00 |9 3-89650-213-1 | ||
024 | 3 | |a 9783896502124 | |
035 | |a (OCoLC)68629735 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021568350 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-155 |a DE-37 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-M352 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-634 | ||
050 | 0 | |a D802.S75 | |
084 | |a NQ 2650 |0 (DE-625)128296: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2760 |0 (DE-625)128314: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a h 12 |2 ifzs | ||
084 | |a h 38.10 |2 ifzs | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Zellhuber, Andreas |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)124134548 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." |b das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 |c Andreas Zellhuber |
264 | 1 | |a München |b Verlag Ernst Vögel |c 2006 | |
300 | |a IX, 414 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg |v 71 : Historisch-sozialwissenschaftliche Reihe | |
502 | |b Dissertation |c Universität Augsburg |d 2005 | ||
610 | 2 | 4 | |a Germany. |b Reichsministerium für die Besetzten Ostgebiete |
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Reich |b Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete |0 (DE-588)18492-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1941-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Weltkrieg (1939-1945) | |
650 | 4 | |a Holocaust, Jewish (1939-1945) |z Soviet Union | |
650 | 4 | |a World War, 1939-1945 |x Atrocities | |
650 | 4 | |a World War, 1939-1945 |z Soviet Union | |
650 | 0 | 7 | |a Besetzung |0 (DE-588)4006020-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Sowjetunion | |
651 | 4 | |a Germany |x Ethnic relations | |
651 | 4 | |a Soviet Union |x History |y German occupation, 1941-1944 | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Reich |b Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete |0 (DE-588)18492-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Besetzung |0 (DE-588)4006020-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1941-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg |v 71 : Historisch-sozialwissenschaftliche Reihe |w (DE-604)BV035417172 |9 71 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014784199&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=215449&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2007 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014784199 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 496 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 947.08 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135333289263104 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber.............................................
Vorwort..............................................................
Einleitung, Forschungsstand und Fragestellungen...................... 1
I.
Projektionen deutscher Herrschaft in Osteuropa................... 19
1. Lehren aus dem Großen Krieg................................... 20
2. Das Bild des Ostens in der NS-Weltanschauung................... 25
2.1 Adolf Hitlers „Lebensraunf-Konzeption........................... 30
2.2 Heinrich Himmler und der „herrliche Osten ....................... 36
2.3 Alfred Rosenbergs „völkischer Imperialismus ...................... 39
2.4 Divergenzen im nationalsozialistischen Bild des Ostens............. 48
3. Die Konsensfähigkeit des nationalsozialistischen Bildes vom Osten .. 52
Erste Zwischenbetrachtung:
„Deutscher Osten. Land der Zukunft ................................ 56
II.
des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete............... 61
1. Das Außenpolitische Amt der NSDAP und die Rolle
Alfred Rosenbergs in der NS-Außenpolitik vor 1941................ 62
2. Administratives Vorspiel ........................................ 70
3. 22. Juni und 17. Juli 1941........................................ 80
4. Die Berufung Alfred Rosenbergs zum Ostminister.................. 91
Zweite Zwischenbetrachtung:
Die fehlende politische Perspektive.................................. 101
5. Einrichtung und Gliederung der Zentralbehörde...................105
5.1 Die Hauptabteilung Politik......................................109
5.2 Die Hauptabteilung Verwaltung.................................. 118
5.3 Die Chefgruppen der Hauptabteilung Wirtschaft...................122
5.4 Sonderreferate.................................................125
6. Die Errichtung der zivilen Besatzungsverwaltung in den besetzten
Ostgebieten...................................................129
6.1 Das Reichskommissariat „Ostland ...............................130
6.2 Das Reichskommissariat Ukraine................................136
7. Umstrukturierungen infolge des Kriegsverlaufs.................... 141
Dritte Zwischenbetrachtung:
Polykratie und Ämterchaos auf Mikroebene.
Der Apparat Alfred Rosenbergs.....................................149
III.
des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete............... 161
1. Die Berliner Zentralbehörde.....................................162
2. Die Zivilverwaltungsbehörden in den besetzten Ostgebieten.........169
2.1 Das „Führerkorps Ost ..........................................169
2.2 Vorbereitung auf der Ordensburg................................ 178
2.3 Im „Osteinsatz .................................................183
2.4 „Auffassungen von falschem Herrenmenschentum .................190
2.5 Korruption und Selbstbereicherung in den besetzten Ostgebieten ... 199
Viene
Das Fehlen einer
IV.
besetzten Ostgebiete und die „Endlösung der Judenfrage ..........217
1. Ebenen der Verstrickung........................................217
2. Alfred Rosenberg und die „biologische Ausmerzung
des gesamten Judentums in Europa ..............................231
3. Dimensionen der Schuld........................................238
4. Der „andere Holocaust : Siedlungspläne im Reichsministerium
für die besetzten Ostgebiete.....................................246
V.
Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete
im polykratischen Gefüge des NS-Staates.........................255
1. „Völkischer Imperialismus „Dekomposition und „Braune Mappe :
Ostkonzeptionen einer Planungs- und Verwaltungselite.............258
2. Konkurrenten der Ostpolitik.....................................263
2.1 Die Reichskommissare „2. Klasse ................................263
2.2 Der Machtapparat Heinrich Himmlers............................278
2.3 Die Wirtschaftsbehörden .......................................285
2.4 Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz ................292
2.5 Das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda.......300
2.6 Die Ressortministerien..........................................310
Fünfte Zwischenbetrachtung:
Terrìtorìalmmisterìum
3. „Denkschriftenschlacht und Proklamationspläne..................320
4. Gescheiterte Bündnisse.........................................323
4.1 Die Ostpolitik der Wehrmacht...................................323
4.2 Die späte Wendung der SS......................................328
5. Die „Kanzlisten Bormann und Lammers, Rosenbergs Zugang
zu Hitler und die Interpretation des „Führerwillens ................334
Sechste Zwischenbetrachtung:
Die Unvereinbarkeit von Kalkül und Dogma..........................347
VI.
1. Territorialer und administrativer Zerfall der besetzten Ostgebiete___351
2. Dissoziation der Zentralbehörde.................................357
3. Das Ende.....................................................362
VII.
für die besetzten Ostgebiete und die Instabilität des national¬
sozialistischen Regimes ..........................................365
Abkürzungsverzeichnis...............................................375
Quellen und Darstellungen ...........................................377
Quellen..........................................................377
Darstellungen....................................................386
Personenregister.................................................411
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber.
Vorwort.
Einleitung, Forschungsstand und Fragestellungen. 1
I.
Projektionen deutscher Herrschaft in Osteuropa. 19
1. Lehren aus dem Großen Krieg. 20
2. Das Bild des Ostens in der NS-Weltanschauung. 25
2.1 Adolf Hitlers „Lebensraunf-Konzeption. 30
2.2 Heinrich Himmler und der „herrliche Osten". 36
2.3 Alfred Rosenbergs „völkischer Imperialismus". 39
2.4 Divergenzen im nationalsozialistischen Bild des Ostens. 48
3. Die Konsensfähigkeit des nationalsozialistischen Bildes vom Osten . 52
Erste Zwischenbetrachtung:
„Deutscher Osten. Land der Zukunft". 56
II.
des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete. 61
1. Das Außenpolitische Amt der NSDAP und die Rolle
Alfred Rosenbergs in der NS-Außenpolitik vor 1941. 62
2. Administratives Vorspiel . 70
3. 22. Juni und 17. Juli 1941. 80
4. Die Berufung Alfred Rosenbergs zum Ostminister. 91
Zweite Zwischenbetrachtung:
Die fehlende politische Perspektive. 101
5. Einrichtung und Gliederung der Zentralbehörde.105
5.1 Die Hauptabteilung Politik.109
5.2 Die Hauptabteilung Verwaltung. 118
5.3 Die Chefgruppen der Hauptabteilung Wirtschaft.122
5.4 Sonderreferate.125
6. Die Errichtung der zivilen Besatzungsverwaltung in den besetzten
Ostgebieten.129
6.1 Das Reichskommissariat „Ostland".130
6.2 Das Reichskommissariat Ukraine.136
7. Umstrukturierungen infolge des Kriegsverlaufs. 141
Dritte Zwischenbetrachtung:
Polykratie und Ämterchaos auf Mikroebene.
Der Apparat Alfred Rosenbergs.149
III.
des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete. 161
1. Die Berliner Zentralbehörde.162
2. Die Zivilverwaltungsbehörden in den besetzten Ostgebieten.169
2.1 Das „Führerkorps Ost".169
2.2 Vorbereitung auf der Ordensburg. 178
2.3 Im „Osteinsatz".183
2.4 „Auffassungen von falschem Herrenmenschentum".190
2.5 Korruption und Selbstbereicherung in den besetzten Ostgebieten . 199
Viene
Das Fehlen einer
IV.
besetzten Ostgebiete und die „Endlösung der Judenfrage".217
1. Ebenen der Verstrickung.217
2. Alfred Rosenberg und die „biologische Ausmerzung
des gesamten Judentums in Europa".231
3. Dimensionen der Schuld.238
4. Der „andere Holocaust": Siedlungspläne im Reichsministerium
für die besetzten Ostgebiete.246
V.
Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete
im polykratischen Gefüge des NS-Staates.255
1. „Völkischer Imperialismus" „Dekomposition" und „Braune Mappe":
Ostkonzeptionen einer Planungs- und Verwaltungselite.258
2. Konkurrenten der Ostpolitik.263
2.1 Die Reichskommissare „2. Klasse".263
2.2 Der Machtapparat Heinrich Himmlers.278
2.3 Die Wirtschaftsbehörden .285
2.4 Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz .292
2.5 Das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda.300
2.6 Die Ressortministerien.310
Fünfte Zwischenbetrachtung:
Terrìtorìalmmisterìum
3. „Denkschriftenschlacht" und Proklamationspläne.320
4. Gescheiterte Bündnisse.323
4.1 Die Ostpolitik der Wehrmacht.323
4.2 Die späte Wendung der SS.328
5. Die „Kanzlisten" Bormann und Lammers, Rosenbergs Zugang
zu Hitler und die Interpretation des „Führerwillens".334
Sechste Zwischenbetrachtung:
Die Unvereinbarkeit von Kalkül und Dogma.347
VI.
1. Territorialer und administrativer Zerfall der besetzten Ostgebiete_351
2. Dissoziation der Zentralbehörde.357
3. Das Ende.362
VII.
für die besetzten Ostgebiete und die Instabilität des national¬
sozialistischen Regimes .365
Abkürzungsverzeichnis.375
Quellen und Darstellungen .377
Quellen.377
Darstellungen.386
Personenregister.411 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zellhuber, Andreas 1974- |
author_GND | (DE-588)124134548 |
author_facet | Zellhuber, Andreas 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Zellhuber, Andreas 1974- |
author_variant | a z az |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021568350 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | D802 |
callnumber-raw | D802.S75 |
callnumber-search | D802.S75 |
callnumber-sort | D 3802 S75 |
callnumber-subject | D - General History |
classification_rvk | NQ 2650 NQ 2760 |
ctrlnum | (OCoLC)68629735 (DE-599)BVBBV021568350 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1941-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1941-1945 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03396nam a2200769 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021568350</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240226 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060503s2006 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896502131</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 36.00</subfield><subfield code="9">3-89650-213-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896502124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68629735</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021568350</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">D802.S75</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)128296:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2760</subfield><subfield code="0">(DE-625)128314:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">h 12</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">h 38.10</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zellhuber, Andreas</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124134548</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..."</subfield><subfield code="b">das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945</subfield><subfield code="c">Andreas Zellhuber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag Ernst Vögel</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 414 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg</subfield><subfield code="v">71 : Historisch-sozialwissenschaftliche Reihe</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Augsburg</subfield><subfield code="d">2005</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany.</subfield><subfield code="b">Reichsministerium für die Besetzten Ostgebiete</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)18492-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1941-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weltkrieg (1939-1945)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holocaust, Jewish (1939-1945)</subfield><subfield code="z">Soviet Union</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">World War, 1939-1945</subfield><subfield code="x">Atrocities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">World War, 1939-1945</subfield><subfield code="z">Soviet Union</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006020-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Ethnic relations</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soviet Union</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">German occupation, 1941-1944</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)18492-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Besetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006020-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1941-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg</subfield><subfield code="v">71 : Historisch-sozialwissenschaftliche Reihe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035417172</subfield><subfield code="9">71</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014784199&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=215449&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2007</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014784199</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">496</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">947.08</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Sowjetunion Germany Ethnic relations Soviet Union History German occupation, 1941-1944 Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Sowjetunion Germany Ethnic relations Soviet Union History German occupation, 1941-1944 |
id | DE-604.BV021568350 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:37:25Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3896502131 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014784199 |
oclc_num | 68629735 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-29 DE-703 DE-824 DE-739 DE-M352 DE-20 DE-83 DE-11 DE-188 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-29 DE-703 DE-824 DE-739 DE-M352 DE-20 DE-83 DE-11 DE-188 DE-634 |
physical | IX, 414 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2007 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Verlag Ernst Vögel |
record_format | marc |
series | Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg |
series2 | Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg |
spelling | Zellhuber, Andreas 1974- Verfasser (DE-588)124134548 aut "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 Andreas Zellhuber München Verlag Ernst Vögel 2006 IX, 414 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg 71 : Historisch-sozialwissenschaftliche Reihe Dissertation Universität Augsburg 2005 Germany. Reichsministerium für die Besetzten Ostgebiete Deutsches Reich Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete (DE-588)18492-5 gnd rswk-swf Geschichte 1941-1945 gnd rswk-swf Geschichte Weltkrieg (1939-1945) Holocaust, Jewish (1939-1945) Soviet Union World War, 1939-1945 Atrocities World War, 1939-1945 Soviet Union Besetzung (DE-588)4006020-2 gnd rswk-swf Deutschland Sowjetunion Germany Ethnic relations Soviet Union History German occupation, 1941-1944 Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsches Reich Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete (DE-588)18492-5 b Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Besetzung (DE-588)4006020-2 s Geschichte 1941-1945 z DE-604 Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg 71 : Historisch-sozialwissenschaftliche Reihe (DE-604)BV035417172 71 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014784199&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=215449&custom_att_2=simple_viewer Rezension |
spellingShingle | Zellhuber, Andreas 1974- "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 Schriftender Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg Germany. Reichsministerium für die Besetzten Ostgebiete Deutsches Reich Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete (DE-588)18492-5 gnd Geschichte Weltkrieg (1939-1945) Holocaust, Jewish (1939-1945) Soviet Union World War, 1939-1945 Atrocities World War, 1939-1945 Soviet Union Besetzung (DE-588)4006020-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)18492-5 (DE-588)4006020-2 (DE-588)4077548-3 (DE-588)4113937-9 |
title | "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 |
title_auth | "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 |
title_exact_search | "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 |
title_exact_search_txtP | "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 |
title_full | "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 Andreas Zellhuber |
title_fullStr | "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 Andreas Zellhuber |
title_full_unstemmed | "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 Andreas Zellhuber |
title_short | "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu ..." |
title_sort | unsere verwaltung treibt einer katastrophe zu das reichsministerium fur die besetzten ostgebiete und die deutsche besatzungsherrschaft in der sowjetunion 1941 1945 |
title_sub | das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945 |
topic | Germany. Reichsministerium für die Besetzten Ostgebiete Deutsches Reich Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete (DE-588)18492-5 gnd Geschichte Weltkrieg (1939-1945) Holocaust, Jewish (1939-1945) Soviet Union World War, 1939-1945 Atrocities World War, 1939-1945 Soviet Union Besetzung (DE-588)4006020-2 gnd |
topic_facet | Germany. Reichsministerium für die Besetzten Ostgebiete Deutsches Reich Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete Geschichte Weltkrieg (1939-1945) Holocaust, Jewish (1939-1945) Soviet Union World War, 1939-1945 Atrocities World War, 1939-1945 Soviet Union Besetzung Deutschland Sowjetunion Germany Ethnic relations Soviet Union History German occupation, 1941-1944 Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014784199&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=215449&custom_att_2=simple_viewer |
volume_link | (DE-604)BV035417172 |
work_keys_str_mv | AT zellhuberandreas unsereverwaltungtreibteinerkatastrophezudasreichsministeriumfurdiebesetztenostgebieteunddiedeutschebesatzungsherrschaftindersowjetunion19411945 |