Avantgarde Männersache?: Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Iudicium Verl.
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 255 S. Ill. |
ISBN: | 3891295952 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021567998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060707 | ||
007 | t | ||
008 | 060503s2006 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N16,0887 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979075599 |2 DE-101 | |
020 | |a 3891295952 |c Pb. : EUR 25.00 |9 3-89129-595-2 | ||
024 | 3 | |a 9783891295953 | |
035 | |a (OCoLC)163443297 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021567998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 704.0420952 |2 22/ger | |
084 | |a LO 89550 |0 (DE-625)105526: |2 rvk | ||
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Godzik, Maren |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Avantgarde Männersache? |b Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts |c Maren Godzik |
264 | 1 | |a München |b Iudicium Verl. |c 2006 | |
300 | |a 255 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1970 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Künstlerin |0 (DE-588)4033430-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Avantgarde |0 (DE-588)4133965-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Künstlerin |0 (DE-588)4033430-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Avantgarde |0 (DE-588)4133965-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1950-1970 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Avantgarde |0 (DE-588)4133965-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1950-1970 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2789044&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014783854&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014783854 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135332755537920 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Avantgardistische Künstlerinnen in Japan 11
1.1 Methode 16
1.1.1 Literatur- und Quellenlage 16
1.1.2 Interviews 19
1.1.3 Auswahl der Künstlerinnen 20
1.2 Forschungsstand: Kunstwissenschaft und Gender Studies in Japan .. 22
1.3 Künstlerinnen und ihre spezielle Rolle im Kunstsystem 28
1.3.1 Künstlerlegenden und Künstlerbilder 31
1.3.2 Das weibliche Genieß 34
1.3.3 Künstlerinnen und Avantgarde 37
1.3.4 Frauenkunst oder Frauen als Künstlerinnen: Joryü gakavs.
josei ätisuto 42
2. Historische Voraussetzungen 47
2.1 Künstlerinnen bis zur Meiji-Zeit 49
2.1.1 Amateurmalerinnen und Berufskünstlerinnen 49
2.1.2 Die Frau als Künstlerin in der Edo-Zeit 50
2.2 Die Etablierung eines modernen Kunstsystems in der Meiji-Zeit
und dessen Auswirkung auf die künstlerische Tätigkeit von Frau¬
en 52
2.2.1 Die Ausweitung des Bildungssystems 53
2.2.2 Die Entstehung des Wortes bijutsu 55
2.2.3 Die Entstehung künstlerischer Institutionen 58
2.2.3.1 Der Beginn einer Kunstgeschichtsschreibung 58
2.2.3.2 Die Einrichtung von Museen und Ausstellungen 59
2.2.3.3 Die Gründung der ersten Kunstakademie, ihrer
Nachfolgerin und der Kunstschule für Frauen 62
2.2.4 Künstlerinnen und das neue Kunstsystem der Meiji-Zeit 71
2.3 Die Taishö-Avantgarde und die Kunst der frühen Shöwa-Zeit 73
2.4 Kunst und Künstlerinnen während des Krieges 78
7
3. Entwicklungen in Gesellschaft und Kunst -
Künstlerinnen nach dem Zweiten Weltkrieg 81
3.1 Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf Frauen und
Künstlerinnen 83
3.1.1 Die Demokratisierung nach dem Zweiten Weltkrieg und die
Bildungschancen von Frauen 83
3.1.2 Zugangschancen zum Arbeitsmarkt 87
3.1.3 Frau und Familie 90
3.1.4 Erste Absolventinnen der Kunstakademie und Erfahrungen
von Künstlerinnen 91
3.2 Kunst und Künstler in den fünfziger und sechziger Jahren 94
3.2.1 Die Reaktion der Künstler auf die neue politische Situation . . 94
3.2.2 Neue Möglichkeiten: Veränderungen im Ausstellungssys¬
tem 98
3.2.3 Neue Formen der Kunst: Die Entwicklung einer Avantgarde . . 102
3.3 Das Image von Künstlerinnen in den fünfziger und sechziger
Jahren 104
3.3.1 Das Image der Künstlerinnen in Kunstzeitschriften 105
3.3.2 Künstlerinnen in japanischen Museen 111
3.3.3 Zum Vergleich: Künstlerinnen und nihonga Malerei 117
4. Künstlerinnen in avantgardistischen Künstlergruppen ... .120
4.1 Jikken Köbö und Fukushima Hideko 122
4.1.1 Jikken Köbö 122
4.1.2 Fukushima Hideko 127
4.2 Gutai und Tanaka Atsuko, Yamazaki Tsuruko und Shiraga Fujiko . . 132
4.2.1 Gutai 132
4.2.2 Tanaka Atsuko 136
4.2.3 Yamazaki Tsuruko 143
4.2.4 Shiraga Fujiko 149
4.3 Kyüshüha und Tabe Mitsuko 150
4.3.1 Kyüshüha 150
4.3.2 Tabe Mitsuko 156
4.4 Neo Dada und Kishimoto Sayako 161
4.4.1 Neo Dada 161
4.4.2 Kishimoto Sayako 165
8
4.5 Avantgardistische Künstlerinnen in den fünfziger und sechziger
Jahren und ihre Rezeption 176
4.5.1 Sozialer Hintergrund 177
4.5.2 Ausbildung 178
4.5.3 Die Rolle der Künstlerinnen in Künstlergruppen 179
4.5.4 Selbstbild als Künstlerin in Gruppe und Avantgarde 181
4.5.5 Die Unterstützung durch etablierte Personen des Kunstbe¬
triebs 182
4.5.6 Einflussfaktoren für die Rezeption 186
4.5.6.1 Museen 186
4.5.6.2 Künstlergruppen 186
4.5.6.3 Zentrum und Peripherie 187
4.5.6.4 Künstlerinnen als Avantgarde 188
4.5.6.5 Künstlerinnen als Ausnahmen 193
5. Fazit 197
6. Glossar 203
6.1 Historische Perioden seit der Neuzeit 203
6.2 Institutionen und Künstlergruppen 203
6.2.1 Staatliche und private Institutionen 203
6.2.2 Künstlergruppen und Künstlervereinigungen 207
6.3 Personennamen 209
6.3.1 Künstlerinnen und Künstler 209
6.3.2 Sonstige Personen 213
6.4 Sonstige Begriffe 215
6.5 Ausstellungen 220
6.6 Kunstwerke 223
6.7 Zitate 228
7. Literatur und andere Quellen 230
7.1 Interviews 230
7.2 Literatur 230
8. Bildnachweise 255
9
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Avantgardistische Künstlerinnen in Japan 11
1.1 Methode 16
1.1.1 Literatur- und Quellenlage 16
1.1.2 Interviews 19
1.1.3 Auswahl der Künstlerinnen 20
1.2 Forschungsstand: Kunstwissenschaft und Gender Studies in Japan . 22
1.3 Künstlerinnen und ihre spezielle Rolle im Kunstsystem 28
1.3.1 Künstlerlegenden und Künstlerbilder 31
1.3.2 Das weibliche Genieß 34
1.3.3 Künstlerinnen und Avantgarde 37
1.3.4 Frauenkunst oder Frauen als Künstlerinnen: Joryü gakavs.
josei ätisuto 42
2. Historische Voraussetzungen 47
2.1 Künstlerinnen bis zur Meiji-Zeit 49
2.1.1 Amateurmalerinnen und Berufskünstlerinnen 49
2.1.2 Die Frau als Künstlerin in der Edo-Zeit 50
2.2 Die Etablierung eines modernen Kunstsystems in der Meiji-Zeit
und dessen Auswirkung auf die künstlerische Tätigkeit von Frau¬
en 52
2.2.1 Die Ausweitung des Bildungssystems 53
2.2.2 Die Entstehung des Wortes bijutsu 55
2.2.3 Die Entstehung künstlerischer Institutionen 58
2.2.3.1 Der Beginn einer Kunstgeschichtsschreibung 58
2.2.3.2 Die Einrichtung von Museen und Ausstellungen 59
2.2.3.3 Die Gründung der ersten Kunstakademie, ihrer
Nachfolgerin und der Kunstschule für Frauen 62
2.2.4 Künstlerinnen und das neue Kunstsystem der Meiji-Zeit 71
2.3 Die Taishö-Avantgarde und die Kunst der frühen Shöwa-Zeit 73
2.4 Kunst und Künstlerinnen während des Krieges 78
7
3. Entwicklungen in Gesellschaft und Kunst -
Künstlerinnen nach dem Zweiten Weltkrieg 81
3.1 Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf Frauen und
Künstlerinnen 83
3.1.1 Die Demokratisierung nach dem Zweiten Weltkrieg und die
Bildungschancen von Frauen 83
3.1.2 Zugangschancen zum Arbeitsmarkt 87
3.1.3 Frau und Familie 90
3.1.4 Erste Absolventinnen der Kunstakademie und Erfahrungen
von Künstlerinnen 91
3.2 Kunst und Künstler in den fünfziger und sechziger Jahren 94
3.2.1 Die Reaktion der Künstler auf die neue politische Situation . . 94
3.2.2 Neue Möglichkeiten: Veränderungen im Ausstellungssys¬
tem 98
3.2.3 Neue Formen der Kunst: Die Entwicklung einer Avantgarde . . 102
3.3 Das Image von Künstlerinnen in den fünfziger und sechziger
Jahren 104
3.3.1 Das Image der Künstlerinnen in Kunstzeitschriften 105
3.3.2 Künstlerinnen in japanischen Museen 111
3.3.3 Zum Vergleich: Künstlerinnen und nihonga Malerei 117
4. Künstlerinnen in avantgardistischen Künstlergruppen . .120
4.1 Jikken Köbö und Fukushima Hideko 122
4.1.1 Jikken Köbö 122
4.1.2 Fukushima Hideko 127
4.2 Gutai und Tanaka Atsuko, Yamazaki Tsuruko und Shiraga Fujiko . . 132
4.2.1 Gutai 132
4.2.2 Tanaka Atsuko 136
4.2.3 Yamazaki Tsuruko 143
4.2.4 Shiraga Fujiko 149
4.3 Kyüshüha und Tabe Mitsuko 150
4.3.1 Kyüshüha 150
4.3.2 Tabe Mitsuko 156
4.4 Neo Dada und Kishimoto Sayako 161
4.4.1 Neo Dada 161
4.4.2 Kishimoto Sayako 165
8
4.5 Avantgardistische Künstlerinnen in den fünfziger und sechziger
Jahren und ihre Rezeption 176
4.5.1 Sozialer Hintergrund 177
4.5.2 Ausbildung 178
4.5.3 Die Rolle der Künstlerinnen in Künstlergruppen 179
4.5.4 Selbstbild als Künstlerin in Gruppe und Avantgarde 181
4.5.5 Die Unterstützung durch etablierte Personen des Kunstbe¬
triebs 182
4.5.6 Einflussfaktoren für die Rezeption 186
4.5.6.1 Museen 186
4.5.6.2 Künstlergruppen 186
4.5.6.3 Zentrum und Peripherie 187
4.5.6.4 Künstlerinnen als Avantgarde 188
4.5.6.5 Künstlerinnen als Ausnahmen 193
5. Fazit 197
6. Glossar 203
6.1 Historische Perioden seit der Neuzeit 203
6.2 Institutionen und Künstlergruppen 203
6.2.1 Staatliche und private Institutionen 203
6.2.2 Künstlergruppen und Künstlervereinigungen 207
6.3 Personennamen 209
6.3.1 Künstlerinnen und Künstler 209
6.3.2 Sonstige Personen 213
6.4 Sonstige Begriffe 215
6.5 Ausstellungen 220
6.6 Kunstwerke 223
6.7 Zitate 228
7. Literatur und andere Quellen 230
7.1 Interviews 230
7.2 Literatur 230
8. Bildnachweise 255
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Godzik, Maren |
author_facet | Godzik, Maren |
author_role | aut |
author_sort | Godzik, Maren |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021567998 |
classification_rvk | LO 89550 |
ctrlnum | (OCoLC)163443297 (DE-599)BVBBV021567998 |
dewey-full | 704.0420952 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 704 - Special topics in fine and decorative arts |
dewey-raw | 704.0420952 |
dewey-search | 704.0420952 |
dewey-sort | 3704.0420952 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
era | Geschichte 1950-1970 gnd |
era_facet | Geschichte 1950-1970 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02191nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021567998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060707 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060503s2006 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N16,0887</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979075599</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3891295952</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 25.00</subfield><subfield code="9">3-89129-595-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783891295953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163443297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021567998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">704.0420952</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LO 89550</subfield><subfield code="0">(DE-625)105526:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Godzik, Maren</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Avantgarde Männersache?</subfield><subfield code="b">Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Maren Godzik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Iudicium Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1970</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstlerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033430-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Avantgarde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133965-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Künstlerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033430-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Avantgarde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133965-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1950-1970</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Avantgarde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133965-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1950-1970</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2789044&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014783854&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014783854</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Japan (DE-588)4028495-5 gnd |
geographic_facet | Japan |
id | DE-604.BV021567998 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:37:15Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3891295952 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014783854 |
oclc_num | 163443297 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-188 |
physical | 255 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Iudicium Verl. |
record_format | marc |
spelling | Godzik, Maren Verfasser aut Avantgarde Männersache? Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts Maren Godzik München Iudicium Verl. 2006 255 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006 Geschichte 1950-1970 gnd rswk-swf Künstlerin (DE-588)4033430-2 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Avantgarde (DE-588)4133965-4 gnd rswk-swf Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Japan (DE-588)4028495-5 g Künstlerin (DE-588)4033430-2 s Avantgarde (DE-588)4133965-4 s Geschichte 1950-1970 z DE-604 Kunst (DE-588)4114333-4 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2789044&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014783854&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Godzik, Maren Avantgarde Männersache? Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts Künstlerin (DE-588)4033430-2 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Avantgarde (DE-588)4133965-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033430-2 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4133965-4 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Avantgarde Männersache? Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts |
title_auth | Avantgarde Männersache? Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts |
title_exact_search | Avantgarde Männersache? Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts |
title_exact_search_txtP | Avantgarde Männersache? Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts |
title_full | Avantgarde Männersache? Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts Maren Godzik |
title_fullStr | Avantgarde Männersache? Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts Maren Godzik |
title_full_unstemmed | Avantgarde Männersache? Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts Maren Godzik |
title_short | Avantgarde Männersache? |
title_sort | avantgarde mannersache kunstlerinnen im japan der 50er und 60er jahre des 20 jahrhunderts |
title_sub | Künstlerinnen im Japan der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts |
topic | Künstlerin (DE-588)4033430-2 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Avantgarde (DE-588)4133965-4 gnd |
topic_facet | Künstlerin Kunst Avantgarde Japan Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2789044&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014783854&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT godzikmaren avantgardemannersachekunstlerinnenimjapander50erund60erjahredes20jahrhunderts |