Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Forschungsges. für Straßen- und Verkehrswesen
2005
|
Schriftenreihe: | Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enth.: Teil A.: Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland / Wolfgang Schuster. Teil B.: Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR / Otto Hess |
Beschreibung: | 199 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3937356738 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021567963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081023 | ||
007 | t | ||
008 | 060503s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 97803922X |2 DE-101 | |
020 | |a 3937356738 |9 3-937356-73-8 | ||
035 | |a (OCoLC)162295479 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021567963 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-210 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-B1550 | ||
082 | 0 | |a 625.7509430904 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 625.7509430905 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 6437 |0 (DE-625)156486: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 |c Red. Wolfgang Wirth |
264 | 1 | |a Köln |b Forschungsges. für Straßen- und Verkehrswesen |c 2005 | |
300 | |a 199 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens |v 20 | |
500 | |a Enth.: Teil A.: Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland / Wolfgang Schuster. Teil B.: Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR / Otto Hess | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-2003 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Straßenunterhaltung |0 (DE-588)4192667-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Straßenunterhaltung |0 (DE-588)4192667-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-2003 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wirth, Wolfgang |d 1946- |0 (DE-588)130543845 |4 edt | |
700 | 1 | 2 | |a Schuster, Wolfgang |d 1942- |0 (DE-588)13081637X |4 aut |t Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland |
700 | 1 | 2 | |a Hess, Otto |d 1932- |0 (DE-588)13081640X |4 aut |t Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR |
830 | 0 | |a Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens |v 20 |w (DE-604)BV011142910 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014783819&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014783819 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085371356151808 |
---|---|
adam_text |
Titel: Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003
Autor: Schuster, Wolfgang
Jahr: 2005
Inhaltsübersicht
Seite
Vorwort. 7
Teil A: Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen
der Bundesrepublik Deutschland
von Wolfgang Schuster. 9
Einführung . 9
1. Straßennetz . 11
1.1 Bestand und baulicher Zustand. 11
1.1.1 Die letzten Kriegsjahre. 11
1.1.2 Die Situation nach Kriegsende. 12
1.1.2.1 Allgemeine Lage . 12
1.1.2.2 Die Autobahnen. 13
1.1.2.3 Die Bundes- (Reichs-) und Land(es)straßen . 13
1.1.3 Die Nachkriegszeit bis 1950 . 14
1.1.3.1 Neuanfang . 14
1.1.3.2 Wiederaufbau. 15
1.1.4 Die Jahre 1950 bis heute . 19
1.1.5 Die Straße und ihre Bestandteile . 21
1.1.5.1 Historische Situation . 21
1.1.5.2 Entwicklung der Straßenbestandteile. 23
1.2 Verkehrsentwicklung. 35
2. Organisation . 37
2.1 Betrieb allgemein. 37
2.1.1 Umfang der Aufgaben . 37
2.1.2 Aufbau der Straßenunterhaltung . 41
.1.1 Gesetzliche Grundlagen. 37
. 1.2 Aufbau der Straßenbauverwaltungen. 38
.1.3 Aufgaben der Autobahnmeistereien/Straßenmeistereien. 40
.2.1 Personal und Aufgabenzuweisung. 41
.2.2 Betriebsgehöfte und Streckenzuordnung. 42
.2.3 Streckenbetreuung und Kolonneneinsatz. 44
2.1.3 Management der Unterhaltung und des Betriebes. 44
2.1.3.1 Allgemeines Management. 44
2.1.3.2 Einsatz der Straßenwärter . 46
2.1.3.3 Einsatz der Arbeitskolonnen bzw. -trupps . 50
2.1.3.4 Leistungs- und Kostenerfassung . 52
2.1.4 Leistungsvergaben. 53
2.2 Betriebsgehöfte . 55
2.2.1 Autobahnmeistereien. 55
2.2.2 Straßenmeistereien. 58
2.2.3 Gerätehöfe . 61
2.2.4 Fernmeldemeistereien . 62
2.2.5 Stützpunkte . 62
Seite
2.2.6 Winterdienstgehöfte. 62
2.2.7 Bauhof für den Winterdienst Inzell und Außenstelle
Inzell der Bundesanstalt für Straßenwesen . 63
2.2.8 Brückenmeistereien. 63
2.3 Personal. 64
2.3.1 Auswirkungen des Krieges . 64
2.3.2 Personalstärke . 64
2.3.3 Qualifikation des Personals. 67
2.3.3.1 Ausbildung der Straßenmeister . 67
2.3.3.2 Ausbildung der Straßenwärter. 68
2.4 Regelwerke . 70
2.4.1 Dienstanweisungen . 70
2.4.1.1 Straßenmeister. 70
2.4.1.2 Straßenwärter. 71
2.4.2 Technische Regelwerke . 71
2.4.3 Betriebsgehöfte . 71
3. Bauliche und betriebliche Unterhaltung. 72
3.1 Unterhaltungsarbeiten. 72
3.1.1 Straßenbefestigungen. 72
3.1.1.1 Ausgangssituation und allgemeine Gesichtspunkte. 72
3.1.1.2 Wassergebundene Bauweisen . 72
3.1.1.3 Bituminöse Bauweisen. 73
3.1.1.4 Oberflächenbehandlungen. 77
3.1.1.5 Reshape-, Repave- und Remix-Verfahren . 78
3.1.1.6 Fräsen. 79
3.1.1.7 Betondecken. 79
3.1.1.8 Pflasterdecken . 82
3.1.1.9 Baustoffe . 83
3.1.2 Ingenieurbauwerke. 84
3.1.3 Entwässerungseinrichtungen. 89
3.1.4 Straßenausstattung. 90
3.1.5 Grünflächen, Bewuchs. 90
3.1.5.1 Technisch orientierte Unterhaltungsmaßnahmen . 91
3.1.5.2 Ökologisch orientierte Unterhaltungsmaßnahmen. 94
3.1.5.3 Mähgutbeseitigung bzw. Mähgutverwertung. 95
3.1.5.4 Graswuchshemmung . 96
3.1.6 Elektrisch betriebene Anlagen. 97
3.2 Fahrzeuge, Geräte, Werkzeuge . 97
3.2.1 Fahrzeuge. 97
3.2.2 Geräte und Werkzeuge der Straßenwärter. 98
3.2.3 Unterhaltung der Straßenbefestigungen. 99
3.2.4 Unterhaltung der Bankette und Entwässerungseinrichtungen. 100
3.2.5 Reinigung der Schilder und Leiteinrichtungen . 101
3.2.6 Unterhaltung der Grünflächen. 102
3.2.7 Winterdienstgeräte. 105
3.2.8 Allgemeines zur Ausstattung mit Fahrzeugen und Geräten. 105
3.2.9 Reparatur und Wartung der Fahrzeuge und Geräte . 107
4
Seite
3.3 Straßenreinigung/Abfallbeseitigung . 108
3.4 Hilfsmittel des Betriebes. 110
3.4.1 Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung (EDV). 110
3.4.2 Fernsprechverkehr/Fernmeldenetz . 110
3.4.3 Notruf. 111
3.4.4 Betriebsfunk. 112
4. Winterdienst. 112
4.1 Rechtsgrundlagen . 112
4.2 Organisation des Einsatzes im Winterdienst . 113
4.3 Streustoffe . 116
4.3.1 Material und Einsatz der Streustoffe . 116
4.3.2 Alternative Streustoffe. 122
4.3.3 Lagerung der Streustoffe. 123
4.3.4 Fahrbahnheizung . 125
4.4 Winterdienstarbeiten . 125
4.4.1 Räumen . 125
4.4.2 Streuen. 129
4.4.3 Probleme mit offenporigen Asphaltbelägen. 131
4.4.4 Anforderungsniveau. 131
4.4.5 Personaleinsatz, Unternehmereinsatz. 132
4.5 Fahrzeuge und Geräte . 132
4.5.1 Fahrzeuge. 132
4.5.2 Räumgeräte . 133
4.5.3 Streugeräte. 138
4.5.4 Ladegeräte . 143
4.5.5 Glättemeldeanlagen. 144
4.5.6 Taumittelsprühanlagen. 144
4.6 Schutzmaßnahmen. 145
4.6.1 Verkehrsbeschränkungen. 145
4.6.2 Schneeschutzanlagen. 146
4.7 Straßenwetter- und Warndienst . 146
5. Sicherheit . 148
5.1 Unfallverhütung, Unfallversicherung . 148
5.2 Arbeitsplatz. 149
Schlussbemerkung . 154
Anhang. 155
Quellenverzeichnis . 162
Seite
Teil B: Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR
von Otto Hess. 169
1. Das Straßenwesen im Jahr 1945 und die Entwicklung bis zur
Bildung der DDR im Jahr 1949. 169
1.1 Der Zustand der Straßenverkehrsanlagen infolge des zweiten Weltkrieges und
die Entwicklung in der sowjetischen Besatzungszone bis 1949 . 169
1.2 Die Straßenbauverwaltung in der sowjetischen Besatzungszone bis 1949 . 171
1.3 Ergebnisse des Neuanfanges nach dem zweiten Weltkrieg bis Ende 1949 . 172
2. Das Straßenwesen in der Deutschen Demokratischen Republik. 173
2.1 Grundsätze der zentralen Leitung des Straßenwesens. 173
2.2 Das Straßennetz Ende 1949. 174
2.3 Die Organisation des Straßenwesens bis 1965 . 175
2.4 Die Organisation des Straßenwesens von 1965 bis 1990
(Bezirksdirektionen für Straßenwesen). 177
2.5 Das Straßennetz der Kreise, Städte und Gemeinden. 180
2.6 Verkehrssicherung und Straßenaufsicht. 180
2.7 Technologien der Straßenerhaltung. 182
2.8 Das Zyklensystem - Eine Grundlage zur besseren Planung der Erhaltung
der Straßenverkehrsanlagen. 186
2.9 Straßenwinterdienst - Bedeutung, Organisation und Durchführung. 187
2.10 Bauliche Anlagen und technische Ausstattung der Straßenmeistereien . 190
2.11 Ausbildung und Qualifizierung der Arbeiter und Angestellten im Straßenwesen. 192
3. Die Jahre von 1978 bis 1984 - eine einschneidende Etappe
für das Straßenwesen in der DDR.193
4. Resümee aus 41 Jahren sozialistischer Entwicklung
der Straßenerhaltung.195
5. Wichtige Daten in der Entwicklung des Straßenwesens der DDR. 198
Nachwort . 199
Quellenverzeichnis . 199 |
adam_txt |
Titel: Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003
Autor: Schuster, Wolfgang
Jahr: 2005
Inhaltsübersicht
Seite
Vorwort. 7
Teil A: Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen
der Bundesrepublik Deutschland
von Wolfgang Schuster. 9
Einführung . 9
1. Straßennetz . 11
1.1 Bestand und baulicher Zustand. 11
1.1.1 Die letzten Kriegsjahre. 11
1.1.2 Die Situation nach Kriegsende. 12
1.1.2.1 Allgemeine Lage . 12
1.1.2.2 Die Autobahnen. 13
1.1.2.3 Die Bundes- (Reichs-) und Land(es)straßen . 13
1.1.3 Die Nachkriegszeit bis 1950 . 14
1.1.3.1 Neuanfang . 14
1.1.3.2 Wiederaufbau. 15
1.1.4 Die Jahre 1950 bis heute . 19
1.1.5 Die Straße und ihre Bestandteile . 21
1.1.5.1 Historische Situation . 21
1.1.5.2 Entwicklung der Straßenbestandteile. 23
1.2 Verkehrsentwicklung. 35
2. Organisation . 37
2.1 Betrieb allgemein. 37
2.1.1 Umfang der Aufgaben . 37
2.1.2 Aufbau der Straßenunterhaltung . 41
.1.1 Gesetzliche Grundlagen. 37
. 1.2 Aufbau der Straßenbauverwaltungen. 38
.1.3 Aufgaben der Autobahnmeistereien/Straßenmeistereien. 40
.2.1 Personal und Aufgabenzuweisung. 41
.2.2 Betriebsgehöfte und Streckenzuordnung. 42
.2.3 Streckenbetreuung und Kolonneneinsatz. 44
2.1.3 Management der Unterhaltung und des Betriebes. 44
2.1.3.1 Allgemeines Management. 44
2.1.3.2 Einsatz der Straßenwärter . 46
2.1.3.3 Einsatz der Arbeitskolonnen bzw. -trupps . 50
2.1.3.4 Leistungs- und Kostenerfassung . 52
2.1.4 Leistungsvergaben. 53
2.2 Betriebsgehöfte . 55
2.2.1 Autobahnmeistereien. 55
2.2.2 Straßenmeistereien. 58
2.2.3 Gerätehöfe . 61
2.2.4 Fernmeldemeistereien . 62
2.2.5 Stützpunkte . 62
Seite
2.2.6 Winterdienstgehöfte. 62
2.2.7 Bauhof für den Winterdienst Inzell und Außenstelle
Inzell der Bundesanstalt für Straßenwesen . 63
2.2.8 Brückenmeistereien. 63
2.3 Personal. 64
2.3.1 Auswirkungen des Krieges . 64
2.3.2 Personalstärke . 64
2.3.3 Qualifikation des Personals. 67
2.3.3.1 Ausbildung der Straßenmeister . 67
2.3.3.2 Ausbildung der Straßenwärter. 68
2.4 Regelwerke . 70
2.4.1 Dienstanweisungen . 70
2.4.1.1 Straßenmeister. 70
2.4.1.2 Straßenwärter. 71
2.4.2 Technische Regelwerke . 71
2.4.3 Betriebsgehöfte . 71
3. Bauliche und betriebliche Unterhaltung. 72
3.1 Unterhaltungsarbeiten. 72
3.1.1 Straßenbefestigungen. 72
3.1.1.1 Ausgangssituation und allgemeine Gesichtspunkte. 72
3.1.1.2 Wassergebundene Bauweisen . 72
3.1.1.3 Bituminöse Bauweisen. 73
3.1.1.4 Oberflächenbehandlungen. 77
3.1.1.5 Reshape-, Repave- und Remix-Verfahren . 78
3.1.1.6 Fräsen. 79
3.1.1.7 Betondecken. 79
3.1.1.8 Pflasterdecken . 82
3.1.1.9 Baustoffe . 83
3.1.2 Ingenieurbauwerke. 84
3.1.3 Entwässerungseinrichtungen. 89
3.1.4 Straßenausstattung. 90
3.1.5 Grünflächen, Bewuchs. 90
3.1.5.1 Technisch orientierte Unterhaltungsmaßnahmen . 91
3.1.5.2 Ökologisch orientierte Unterhaltungsmaßnahmen. 94
3.1.5.3 Mähgutbeseitigung bzw. Mähgutverwertung. 95
3.1.5.4 Graswuchshemmung . 96
3.1.6 Elektrisch betriebene Anlagen. 97
3.2 Fahrzeuge, Geräte, Werkzeuge . 97
3.2.1 Fahrzeuge. 97
3.2.2 Geräte und Werkzeuge der Straßenwärter. 98
3.2.3 Unterhaltung der Straßenbefestigungen. 99
3.2.4 Unterhaltung der Bankette und Entwässerungseinrichtungen. 100
3.2.5 Reinigung der Schilder und Leiteinrichtungen . 101
3.2.6 Unterhaltung der Grünflächen. 102
3.2.7 Winterdienstgeräte. 105
3.2.8 Allgemeines zur Ausstattung mit Fahrzeugen und Geräten. 105
3.2.9 Reparatur und Wartung der Fahrzeuge und Geräte . 107
4
Seite
3.3 Straßenreinigung/Abfallbeseitigung . 108
3.4 Hilfsmittel des Betriebes. 110
3.4.1 Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung (EDV). 110
3.4.2 Fernsprechverkehr/Fernmeldenetz . 110
3.4.3 Notruf. 111
3.4.4 Betriebsfunk. 112
4. Winterdienst. 112
4.1 Rechtsgrundlagen . 112
4.2 Organisation des Einsatzes im Winterdienst . 113
4.3 Streustoffe . 116
4.3.1 Material und Einsatz der Streustoffe . 116
4.3.2 Alternative Streustoffe. 122
4.3.3 Lagerung der Streustoffe. 123
4.3.4 Fahrbahnheizung . 125
4.4 Winterdienstarbeiten . 125
4.4.1 Räumen . 125
4.4.2 Streuen. 129
4.4.3 Probleme mit offenporigen Asphaltbelägen. 131
4.4.4 Anforderungsniveau. 131
4.4.5 Personaleinsatz, Unternehmereinsatz. 132
4.5 Fahrzeuge und Geräte . 132
4.5.1 Fahrzeuge. 132
4.5.2 Räumgeräte . 133
4.5.3 Streugeräte. 138
4.5.4 Ladegeräte . 143
4.5.5 Glättemeldeanlagen. 144
4.5.6 Taumittelsprühanlagen. 144
4.6 Schutzmaßnahmen. 145
4.6.1 Verkehrsbeschränkungen. 145
4.6.2 Schneeschutzanlagen. 146
4.7 Straßenwetter- und Warndienst . 146
5. Sicherheit . 148
5.1 Unfallverhütung, Unfallversicherung . 148
5.2 Arbeitsplatz. 149
Schlussbemerkung . 154
Anhang. 155
Quellenverzeichnis . 162
Seite
Teil B: Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR
von Otto Hess. 169
1. Das Straßenwesen im Jahr 1945 und die Entwicklung bis zur
Bildung der DDR im Jahr 1949. 169
1.1 Der Zustand der Straßenverkehrsanlagen infolge des zweiten Weltkrieges und
die Entwicklung in der sowjetischen Besatzungszone bis 1949 . 169
1.2 Die Straßenbauverwaltung in der sowjetischen Besatzungszone bis 1949 . 171
1.3 Ergebnisse des Neuanfanges nach dem zweiten Weltkrieg bis Ende 1949 . 172
2. Das Straßenwesen in der Deutschen Demokratischen Republik. 173
2.1 Grundsätze der zentralen Leitung des Straßenwesens. 173
2.2 Das Straßennetz Ende 1949. 174
2.3 Die Organisation des Straßenwesens bis 1965 . 175
2.4 Die Organisation des Straßenwesens von 1965 bis 1990
(Bezirksdirektionen für Straßenwesen). 177
2.5 Das Straßennetz der Kreise, Städte und Gemeinden. 180
2.6 Verkehrssicherung und Straßenaufsicht. 180
2.7 Technologien der Straßenerhaltung. 182
2.8 Das Zyklensystem - Eine Grundlage zur besseren Planung der Erhaltung
der Straßenverkehrsanlagen. 186
2.9 Straßenwinterdienst - Bedeutung, Organisation und Durchführung. 187
2.10 Bauliche Anlagen und technische Ausstattung der Straßenmeistereien . 190
2.11 Ausbildung und Qualifizierung der Arbeiter und Angestellten im Straßenwesen. 192
3. Die Jahre von 1978 bis 1984 - eine einschneidende Etappe
für das Straßenwesen in der DDR.193
4. Resümee aus 41 Jahren sozialistischer Entwicklung
der Straßenerhaltung.195
5. Wichtige Daten in der Entwicklung des Straßenwesens der DDR. 198
Nachwort . 199
Quellenverzeichnis . 199 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schuster, Wolfgang 1942- Hess, Otto 1932- |
author2 | Wirth, Wolfgang 1946- |
author2_role | edt |
author2_variant | w w ww |
author_GND | (DE-588)130543845 (DE-588)13081637X (DE-588)13081640X |
author_facet | Schuster, Wolfgang 1942- Hess, Otto 1932- Wirth, Wolfgang 1946- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schuster, Wolfgang 1942- |
author_variant | w s ws o h oh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021567963 |
classification_rvk | ZI 6437 |
ctrlnum | (OCoLC)162295479 (DE-599)BVBBV021567963 |
dewey-full | 625.7509430904 625.7509430905 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 625 - Engineering of railroads and roads |
dewey-raw | 625.7509430904 625.7509430905 |
dewey-search | 625.7509430904 625.7509430905 |
dewey-sort | 3625.7509430904 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen Verkehr / Transport |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen Verkehr / Transport |
era | Geschichte 1945-2003 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-2003 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021567963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081023</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060503s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97803922X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937356738</subfield><subfield code="9">3-937356-73-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162295479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021567963</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">625.7509430904</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">625.7509430905</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6437</subfield><subfield code="0">(DE-625)156486:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003</subfield><subfield code="c">Red. Wolfgang Wirth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Forschungsges. für Straßen- und Verkehrswesen</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Teil A.: Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland / Wolfgang Schuster. Teil B.: Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR / Otto Hess</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-2003</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenunterhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192667-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Straßenunterhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192667-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-2003</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirth, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130543845</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schuster, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13081637X</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hess, Otto</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13081640X</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011142910</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014783819&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014783819</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021567963 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:37:14Z |
indexdate | 2024-07-20T08:19:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3937356738 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014783819 |
oclc_num | 162295479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-210 DE-12 DE-706 DE-B1550 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-210 DE-12 DE-706 DE-B1550 |
physical | 199 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Forschungsges. für Straßen- und Verkehrswesen |
record_format | marc |
series | Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens |
series2 | Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens |
spelling | Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 Red. Wolfgang Wirth Köln Forschungsges. für Straßen- und Verkehrswesen 2005 199 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens 20 Enth.: Teil A.: Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland / Wolfgang Schuster. Teil B.: Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR / Otto Hess Geschichte 1945-2003 gnd rswk-swf Straßenunterhaltung (DE-588)4192667-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Straßenunterhaltung (DE-588)4192667-5 s Geschichte 1945-2003 z DE-604 Wirth, Wolfgang 1946- (DE-588)130543845 edt Schuster, Wolfgang 1942- (DE-588)13081637X aut Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland Hess, Otto 1932- (DE-588)13081640X aut Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens 20 (DE-604)BV011142910 20 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014783819&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schuster, Wolfgang 1942- Hess, Otto 1932- Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens Straßenunterhaltung (DE-588)4192667-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192667-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 |
title_alt | Straßenunterhaltung und -betrieb in Länderstraßenverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland Straßenunterhaltung und -betrieb in der DDR |
title_auth | Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 |
title_exact_search | Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 |
title_exact_search_txtP | Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 |
title_full | Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 Red. Wolfgang Wirth |
title_fullStr | Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 Red. Wolfgang Wirth |
title_full_unstemmed | Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 Red. Wolfgang Wirth |
title_short | Straßenunterhaltung und -betrieb in Deutschland von 1945 bis 2003 |
title_sort | straßenunterhaltung und betrieb in deutschland von 1945 bis 2003 |
topic | Straßenunterhaltung (DE-588)4192667-5 gnd |
topic_facet | Straßenunterhaltung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014783819&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011142910 |
work_keys_str_mv | AT wirthwolfgang straßenunterhaltungundbetriebindeutschlandvon1945bis2003 AT schusterwolfgang straßenunterhaltungundbetriebindeutschlandvon1945bis2003 AT hessotto straßenunterhaltungundbetriebindeutschlandvon1945bis2003 |