Controlling in der Altenpflege: Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Gütersloher Organisationsberatung
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 108 Bl. graph. Darst. |
ISBN: | 3932285328 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021564948 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060601 | ||
007 | t | ||
008 | 060428s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N18,0947 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979318432 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932285328 |c Gb. : EUR 44.90 |9 3-932285-32-8 | ||
024 | 3 | |a 9783932285325 | |
028 | 5 | 2 | |a 38 |
035 | |a (OCoLC)181560562 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021564948 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-859 | ||
082 | 0 | |a 362.6 |2 22/ger | |
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tauch, Jürgen G. |e Verfasser |0 (DE-588)111260434 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Controlling in der Altenpflege |b Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege |c Jürgen G. Tauch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gütersloh |b Gütersloher Organisationsberatung |c 2006 | |
300 | |a 108 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2794638&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014780838&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014780838 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135328307478528 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis 3
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 6
2 Leitfaden zum Aufbau eines Informationssystems 9
2.1 Das Zielsystem der Einrichtung 9
2.2 Definition von Budgetverantwortung 11
2.3 Definition von Budgetinhalten 14
2.4 PBVund KHBV 15
2.5 Der Wirtschaftlichkeitsbegriff in der Kostenrechnung 16
2.6 Kosten und Leistungsrechnung 17
Kostenstellen bi Id u ng , 17
Kostenartenrechnung 18
Die Zuordnung der Personal und Sachkosten 19
Die Zuordnung der Erlöse 22
Leistungsrechnung 23
Kostenstellenrechnung 24
2.7 Plankostenrechnung 26
Starre Plankostenrechnung 26
Flexible Plankostenrechnung 26
2.8 Personalbedarfsermittlung als Element des Controllings 28
Grundlagen der Personalbedarfsermittlung 28
Personalbedarfsermittlung in der Altenpflege 29
Schaffung effektiver Organisationsstrukturen 35
Beschreibung der Methoden 37
4 Berechnung nach Kennzahlen oder Anhaltszahlen , , 37
4 Personalbedarfsermittlung mitteis Leistungseinheitsrechnung 38
4 Die Arbeitsplatzmethode , 39
2.9 Personalbedarfsermittlung im Pflegedienst 40
Gütersloher Organisations Beratung
Inhaltsverzeichnis 4
Pflegedienst stationäre Altenpflege (2000) , 40
2.10 Alternative LEP® zur Darstellung pflegerischer Kosten 41
2.11 Wirtschafts und Versorgungsbereiche 55
Wirtschafts und Versorgungsdienst Küche (1998),... 55
Wirtschafts und Versorgungsdienst Reinigungsdienst (2003) , 59
Wirtschafts und Versorgungsdienst Wäscheversorgung (1998) 61
Wirtschafts und Versorgungsdienst Näherei (1998) 62
Wirtschafts und Versorgungsdienst Bewohnerservice (2000) 63
2.12 Technischer Dienste 64
Technischer Dienst Betriebstechnik (2000) 66
2.13 Verwaltungsdienst 67
Leitung / Verwaltungsdienst (2000) 67
3 Zielvereinbarungen im operativen Bereich 68
3.1 Zeitlicher Ablauf der Budgetierung 68
Pflegestandards in der Budgetierung 71
3.2 Organisatorische Gestaltung der Zielvereinbarungen 72
Formular zur Budgeterstellung ,. 75
Ermittlung des Personaibudgets 76
Ermittlung des Sachmittelbudgets , 78
4 Soll Ist Vergleiche .....79
4.1 Monatsabschluss per 31. August 79
4.2 Kosten und Leistungsbericht insgesamt 80
4.3 Kosten und Leistungsbericht Hausservice 82
4.4 Kosten und Leistungsbericht Technischer Dienst 83
4.5 Kosten und Leistungsbericht Verwaltung 84
4.6 Kosten und Leistungsbericht Bewohnerservice 85
4.7 Kosten und Leistungsbericht Sonstiges 86
Gütersloher Organisations Beratung
Inhaltsverzeichnis 5
4.8 Abweichungsanalysen 87
5 Das Investitionsbudget 88
6 Motivation der Budgetverantwortlichen 91
6.1 Grundsätzliche Ausgestaltung eines Anreizsystems 91
6.2 Umsetzungsvorschläge 92
Immaterielle Anreize: 93
Materielle Anreize 93
7 Qualitätssicherung und Controlling 95
8 Strategisches Controlling 96
8.1 Inhalte des strategischen Controllings 96
8.2 Strategische Planung 97
8.3 Motivation und strategische Planung 101
8.4 Leitfaden zum Aufbau eines strategischen Controlling Konzeptes 101
9 Ausblick..., 102
10 Abkürzühgsyerzeichnis 103
11 Literaturverzeichnis 106
12 Verlagsinformationen 109
Gütersloher Organisations Beratung
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis 3
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 6
2 Leitfaden zum Aufbau eines Informationssystems 9
2.1 Das Zielsystem der Einrichtung 9
2.2 Definition von Budgetverantwortung 11
2.3 Definition von Budgetinhalten 14
2.4 PBVund KHBV 15
2.5 Der Wirtschaftlichkeitsbegriff in der Kostenrechnung 16
2.6 Kosten und Leistungsrechnung 17
Kostenstellen bi Id u ng , 17
Kostenartenrechnung 18
Die Zuordnung der Personal und Sachkosten 19
Die Zuordnung der Erlöse 22
Leistungsrechnung 23
Kostenstellenrechnung 24
2.7 Plankostenrechnung 26
Starre Plankostenrechnung 26
Flexible Plankostenrechnung 26
2.8 Personalbedarfsermittlung als Element des Controllings 28
Grundlagen der Personalbedarfsermittlung 28
Personalbedarfsermittlung in der Altenpflege 29
Schaffung effektiver Organisationsstrukturen 35
Beschreibung der Methoden 37
4 Berechnung nach Kennzahlen oder Anhaltszahlen , , 37
4 Personalbedarfsermittlung mitteis Leistungseinheitsrechnung 38
4 Die Arbeitsplatzmethode , 39
2.9 Personalbedarfsermittlung im Pflegedienst 40
Gütersloher Organisations Beratung
Inhaltsverzeichnis 4
Pflegedienst stationäre Altenpflege (2000) , 40
2.10 Alternative LEP® zur Darstellung pflegerischer Kosten 41
2.11 Wirtschafts und Versorgungsbereiche 55
Wirtschafts und Versorgungsdienst Küche (1998),. 55
Wirtschafts und Versorgungsdienst Reinigungsdienst (2003) , 59
Wirtschafts und Versorgungsdienst Wäscheversorgung (1998) 61
Wirtschafts und Versorgungsdienst Näherei (1998) 62
Wirtschafts und Versorgungsdienst Bewohnerservice (2000) 63
2.12 Technischer Dienste 64
Technischer Dienst Betriebstechnik (2000) 66
2.13 Verwaltungsdienst 67
Leitung / Verwaltungsdienst (2000) 67
3 Zielvereinbarungen im operativen Bereich 68
3.1 Zeitlicher Ablauf der Budgetierung 68
Pflegestandards in der Budgetierung 71
3.2 Organisatorische Gestaltung der Zielvereinbarungen 72
Formular zur Budgeterstellung ,. 75
Ermittlung des Personaibudgets 76
Ermittlung des Sachmittelbudgets , 78
4 Soll Ist Vergleiche .79
4.1 Monatsabschluss per 31. August 79
4.2 Kosten und Leistungsbericht insgesamt 80
4.3 Kosten und Leistungsbericht Hausservice 82
4.4 Kosten und Leistungsbericht Technischer Dienst 83
4.5 Kosten und Leistungsbericht Verwaltung 84
4.6 Kosten und Leistungsbericht Bewohnerservice 85
4.7 Kosten und Leistungsbericht Sonstiges 86
Gütersloher Organisations Beratung
Inhaltsverzeichnis 5
4.8 Abweichungsanalysen 87
5 Das Investitionsbudget 88
6 Motivation der Budgetverantwortlichen 91
6.1 Grundsätzliche Ausgestaltung eines Anreizsystems 91
6.2 Umsetzungsvorschläge 92
Immaterielle Anreize: 93
Materielle Anreize 93
7 Qualitätssicherung und Controlling 95
8 Strategisches Controlling 96
8.1 Inhalte des strategischen Controllings 96
8.2 Strategische Planung 97
8.3 Motivation und strategische Planung 101
8.4 Leitfaden zum Aufbau eines strategischen Controlling Konzeptes 101
9 Ausblick., 102
10 Abkürzühgsyerzeichnis 103
11 Literaturverzeichnis 106
12 Verlagsinformationen 109
Gütersloher Organisations Beratung |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tauch, Jürgen G. |
author_GND | (DE-588)111260434 |
author_facet | Tauch, Jürgen G. |
author_role | aut |
author_sort | Tauch, Jürgen G. |
author_variant | j g t jg jgt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021564948 |
classification_rvk | DS 7250 |
ctrlnum | (OCoLC)181560562 (DE-599)BVBBV021564948 |
dewey-full | 362.6 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.6 |
dewey-search | 362.6 |
dewey-sort | 3362.6 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01504nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021564948</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060601 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060428s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N18,0947</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979318432</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932285328</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 44.90</subfield><subfield code="9">3-932285-32-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783932285325</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">38</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181560562</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021564948</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.6</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tauch, Jürgen G.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111260434</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Controlling in der Altenpflege</subfield><subfield code="b">Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege</subfield><subfield code="c">Jürgen G. Tauch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Gütersloher Organisationsberatung</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">108 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2794638&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014780838&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014780838</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021564948 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:36:09Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3932285328 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014780838 |
oclc_num | 181560562 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 |
owner_facet | DE-859 |
physical | 108 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Gütersloher Organisationsberatung |
record_format | marc |
spelling | Tauch, Jürgen G. Verfasser (DE-588)111260434 aut Controlling in der Altenpflege Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege Jürgen G. Tauch 1. Aufl. Gütersloh Gütersloher Organisationsberatung 2006 108 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2794638&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014780838&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tauch, Jürgen G. Controlling in der Altenpflege Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege |
title | Controlling in der Altenpflege Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege |
title_auth | Controlling in der Altenpflege Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege |
title_exact_search | Controlling in der Altenpflege Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege |
title_exact_search_txtP | Controlling in der Altenpflege Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege |
title_full | Controlling in der Altenpflege Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege Jürgen G. Tauch |
title_fullStr | Controlling in der Altenpflege Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege Jürgen G. Tauch |
title_full_unstemmed | Controlling in der Altenpflege Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege Jürgen G. Tauch |
title_short | Controlling in der Altenpflege |
title_sort | controlling in der altenpflege entwicklung eines leitfadens zur internen budgetierung in der stationaren und teilstationaren altenpflege |
title_sub | Entwicklung eines Leitfadens zur internen Budgetierung in der stationären und teilstationären Altenpflege |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2794638&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014780838&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tauchjurgeng controllinginderaltenpflegeentwicklungeinesleitfadenszurinternenbudgetierunginderstationarenundteilstationarenaltenpflege |