Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter: der asset deal im Konkursverfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 236 S. |
ISBN: | 3707301699 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021560815 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060801 | ||
007 | t | ||
008 | 060426s2001 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96141023X |2 DE-101 | |
020 | |a 3707301699 |c kart. : DM 66.20, sfr 60.50, S 483.00 |9 3-7073-0169-9 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021560815 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Nadler, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter |b der asset deal im Konkursverfahren |c von Andreas Nadler |
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2001 | |
300 | |a 236 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Masseverwalter |0 (DE-588)4369614-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Masseverwalter |0 (DE-588)4369614-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014776758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014776758 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135322094665728 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
L EINLEITUNG .... 17
II. DAS VERWERTBARE UNTERNEHMEN IM KONKURS 19
1. DER MASSGEBLICHE UNTERNEHMENSBEGRIFF 19
1.1. EINSCHLAEGIGE UNTERNEHMENSBEGRIFFE AUSSERHALB DER KO 20
1.2. DER EINSCHLAEGIGE UNTERNEHMENSBEGRIFF DER KO 23
1.3. UNTERSCHIED ZWISCHEN BETRIEB UND UNTERNEHMEN 27
1.4. DER UNTERNEHMENSBEREICH 30
2. MASSEZUGEHOERIGKEIT UND VERWERTBARKEIT DES UNTERNEHMENS 32
2.1. ALLGEMEINES ZUR KONKURSMASSE (§ 1 ABS 1 KO) 32
2.2. DAS UNTERNEHMEN BETREFFENDE EXEKUTIONSBESCHRAENKUNGEN 34
2.2.1. FREIBERUFLER, KLEINGEWERBETREIBENDE UND
KLEINLANDWIRTE 37
2.2.2. APOTHEKER 41
2.2.3. EXEKUTIONSBESCHRAENKUNG DES § 341 EO 42
2.3. SONDERFAELLE 43
2.3.1. AUSLANDSVERMOEGEN 43
2.3.2. DIE FIRMA ALS TEIL DER KONKURSMASSE 48
2.3.3. GEWERBERECHT UND SONSTIGE OEFFENTLICH-RECHTLICHE
BERECHTIGUNGEN 52
2.3.4. GESCHAEFTSUNTERLAGEN 54
III. ENTSCHEIDUNG UEBER DAS UNTERNEHMEN 57
1. ENTSCHEIDUNG UEBER DAS UNTERNEHMEN IM VERFAHRENSABLAUF 57
1.1. ERSTE VERFAHRENSPHASE 58
1.2. BERICHTSTAGSATZUNG 59
1.3. ENTSCHEIDUNG DES KONKURSGERICHTS 61
1.3.1. UNBEFRISTETE UNTEMEHMENSFORTFUEHRUNG,
ZWANGSAUSGLEICH, VERWERTUNGSVERBOT 62
1.3.2. BEFRISTETE UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNG 65
1.3.3. SCHLIESSUNG DES UNTERNEHMENS 66
A) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN FUER EINE SCHLIESSUNG 68
B) SCHLIESSUNG IN DER ERSTEN VERFAHRENSPHASE 70
C) BESCHLUSSFASSUNG UEBER DIE SCHLIESSUNG 71
2. FORTFUEHRUNG DES UNTERNEHMENS BIS ZUM VERKAUF 72
3. VERWERTUNG DES UNTERNEHMENS 75
3.1. ALLGEMEINES ZUR VERWERTUNG DURCH DEN MASSEVERWALTER 75
3.2. UNTERNEHMENSVERKAUF ALS EINE FORM DER VERWERTUNG 77
3.2.1. ALLGEMEINES ZUM UNTERNEHMENSKAUFVERTRAG 79
3.2.2. MOEGLICHKEITEN EINES UNTERNEHMENSVERKAUFS
IM VERFAHREN 81
INHALTSVERZEICHNIS
A) GESAMTVERKAUF IN DER ERSTEN VERFAHRENSPHASE 81
B) GESAMTVERKAUF NACH DER BERICHTSTAGSATZUNG 82
3.2.3. GENEHMIGUNGSPFLICHT DES UNTERNEHMENSVERKAUFS
(§ 117 KO) 83
A) GENEHMIGUNG DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES 85
B) GENEHMIGUNG DURCH DAS KONKURSGERICHT 86
3.2.4. UEBERTRAGUNG DES UNTERNEHMENS 89
4. EINFLUSS DER ARBEITNEHMER-LOESUNGSRECHTE 92
4.1. AUSTRITTSRECHT NACH § 26 Z 2 ANGG 93
4.2. AUFLOESUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES NACH § 25 KO 95
IV. AUS- UND ABSONDERUNGSRECHTE BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF 99
1. AUSSONDERUNGSRECHTE 99
1.1. VERAEUSSERUNG VON AUSZUSONDERNDEN BZW. FREMDEN SACHEN 102
1.2. FOLGEN EINER VERAEUSSERUNG 103
1.3. SONDERFAELLE 106
1.3.1. VERAEUSSERUNGSVERBOT 106
1.3.2. VORKAUFSRECHT 107
1.3.3. WIEDERKAUFSRECHTE 108
2. VERFOLGUNGSRECHT 111
3. ABSONDERUNGSRECHTE (SONDERMASSEN) 112
3.1. VERKAUF VON SONDERMASSEN 115
L 3.1.1. DAS VERFAHREN NACH § 120 ABS 2 KO 116
3.L2. ANWENDBARKEIT DES § 120 ABS 2 KO AUF
SICHERUNGSEIGENTUEMER 119
3.1.3. ERMITTLUNG DES AUF DIE SONDERMASSE ENTFALLENDEN
ERLOESES 120
3.1.4. VERTEILUNG DES ERLOESES 121
3.1.5. LASTENFREISTELLUNG 125
3.1.6. ABSONDERUNGSGLAEUBIGER FUEHREN BEREITS EXEKUTION
AUF SONDERMASSEBESTANDTEILE 126
3.1.7. DER ABSONDERUNGSGLAEUBIGER IST INHABER 129
A) DAS VERFAHREN NACH § 120 ABS 3 KO 130
B) ANWENDUNG DES § 120 ABS 3 KO AUF
ZURIICKBEHALTUNGSRECHTE 131
C) ANWENDUNG DES § 120 ABS 3 KO AUF
SICHERUNGSEIGENTUM 132
3.1.8. DIE *EINLOESUNG VON ABSONDERUNGSRECHTEN 132
3.1.9. FREIHAENDIGER VERKAUF UNTER LASTENUEBERNAHME DURCH
DENERWERBER 134
4. AUFSCHIEBEN DER ERFUELLUNG VON AB* UND AUSSONDERUNGSRECHTEN 136
8
INHALTSVERZEICHNIS
V. DER MASSEVERWALTER BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF 139
1. PFLICHTEN DES MASSEVERWALTERS BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF. 139
1.1. ALLGEMEINE KONKURSSPEZIFISCHE PFLICHTEN BEIM
UNTERNEHMENSVERKAUF 139
1.2. PFLICHTEN GEGENUEBER DEM UNTERNEHMENSKAEUFER 142
1.2.1. VORVERTRAGLICHE PFLICHTEN DES MASSEVERWALTERS 142
1.2.2. KONKURSSPEZIFISCHE PFLICHTEN GEGENUEBER
DEM UNTERNEHMENSKAEUFER 143
2. HAFTUNG DES MASSEVERWALTERS 145
2.1. HAFTUNG BEI VERLETZUNG VORVERTRAGLICHER PFLICHTEN 146
2.2. HAFTUNG BEI VERLETZUNG KONKURSSPEZIFISCHER PFLICHTEN 147
2.2.1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER HAFTUNG NACH
§ 81 ABS 3 KO 147
2.2.2. DIE BETEILIGTEN BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF 149
A) GEMEINSCHULDNER 150
B) KONKURSGLAEUBIGER 152
C) AB- UND AUSSONDERUNGSBERECHTIGTE 153
D) DIE MASSEGLAEUBIGER 153
E) DER ARBEITNEHMER 155
2.2.3. VERSCHULDENSMASSSTAB 155
3. ENTLOHNUNG DES MASSEVERWALTERS 158
3.1. DIE REGELENTLOHNUNG 159
3.2. DIE FORTFUEHRUNGSENTLOHNUNG 162
3.3. ENTLOHNUNG BEI VERWERTUNG VON SONDERMASSEN 164
VI. DER KAEUFER BEIM UNTERNEHMENSKAUF IM KONKURS 167
1. FUNKTIONSTRAEGER IM KONKURSVERFAHREN ALS KAEUFER 168
2. VERTRAGSUEBERNAHME BEIM UNTERNEHMENSERWERB 170
2.1. ALLGEMEINES ZUR VERTRAGSUEBERNAHME 170
2.2. SCHICKSAL AUFRECHTER SCHULDVERHAELTNISSE IM KONKURS 172
2.3. VERTRAGSUEBERNAHME UND GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT 174
2.4. ARBEITSVERHAELTNISSE 176
2.4.1. UNTERNEHMENSKAUF VOM MASSEVERWALTER UND
§ 3 ABS 2 AVRAG 176
2.4.2. ANWENDUNG DES § 3 ABS 2 AVRAG AUF BETRIEBSRAETE 179
3. ERFUELLUNGSANSPRUCH DES KAEUFERS IM KONKURS 180
4. HAFTUNG DES UNTERNEHMENSKAEUFERS 184
4.1. UEBERNAHME EINES UNTERNEHMENS NACH § 1409 ABGB 184
4.2. FORTFUEHRUNG EINES HANDELSGESCHAEFTS NACH § 25 HGB 186
4.3. HAFTUNG FUER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 187
4.4. HAFTUNG FUER ABGABENSCHULDEN 187
4.4.1. § 14 BAO 187
4.4.2. § 15 BAO 188
4.5. HAFTUNGSAUSSCHLUSS BEIM ERWERB AUS DER KONKURSMASSE 189
INHALTSVERZEICHNIS
VII. ABGABEN BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF IM KONKURS 191
1. QUALIFIKATION VON ABGABENFORDERUNGEN IM KONKURS 192
2. ERTRAGSTEUERN BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF IM KONKURS 195
2.1. ALLGEMEINES ZUR BETRIEBSVERAEUSSERUNG IM SINNE
DES § 24 ESTG 196
2.2. ERTRAGSTEUERN AUF DEN VERAEUSSERUNGSGEWINN IM KONKURS 198
3. VERKEHRSTEUERN BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF 201
3.1. RECHTSGEBUEHREN 201
3.2. GRUNDERWERBSTEUER 203
3.3. UMSATZSTEUER 204
3.4. EXKURS: VORSTEUERBERICHTIGUNG BEIM VERKAUF
DES BETRIEBSGRUNDSTUECKS 206
VIII. SCHLUSSBEMERKUNG 211
LITERATURVERZEICHNIS 213
10
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
L EINLEITUNG . 17
II. DAS VERWERTBARE UNTERNEHMEN IM KONKURS 19
1. DER MASSGEBLICHE UNTERNEHMENSBEGRIFF 19
1.1. EINSCHLAEGIGE UNTERNEHMENSBEGRIFFE AUSSERHALB DER KO 20
1.2. DER EINSCHLAEGIGE UNTERNEHMENSBEGRIFF DER KO 23
1.3. UNTERSCHIED ZWISCHEN BETRIEB UND UNTERNEHMEN 27
1.4. DER UNTERNEHMENSBEREICH 30
2. MASSEZUGEHOERIGKEIT UND VERWERTBARKEIT DES UNTERNEHMENS 32
2.1. ALLGEMEINES ZUR KONKURSMASSE (§ 1 ABS 1 KO) 32
2.2. DAS UNTERNEHMEN BETREFFENDE EXEKUTIONSBESCHRAENKUNGEN 34
2.2.1. FREIBERUFLER, KLEINGEWERBETREIBENDE UND
KLEINLANDWIRTE 37
2.2.2. APOTHEKER 41
2.2.3. EXEKUTIONSBESCHRAENKUNG DES § 341 EO 42
2.3. SONDERFAELLE 43
2.3.1. AUSLANDSVERMOEGEN 43
2.3.2. DIE FIRMA ALS TEIL DER KONKURSMASSE 48
2.3.3. GEWERBERECHT UND SONSTIGE OEFFENTLICH-RECHTLICHE
BERECHTIGUNGEN 52
2.3.4. GESCHAEFTSUNTERLAGEN 54
III. ENTSCHEIDUNG UEBER DAS UNTERNEHMEN 57
1. ENTSCHEIDUNG UEBER DAS UNTERNEHMEN IM VERFAHRENSABLAUF 57
1.1. ERSTE VERFAHRENSPHASE 58
1.2. BERICHTSTAGSATZUNG 59
1.3. ENTSCHEIDUNG DES KONKURSGERICHTS 61
1.3.1. UNBEFRISTETE UNTEMEHMENSFORTFUEHRUNG,
ZWANGSAUSGLEICH, VERWERTUNGSVERBOT 62
1.3.2. BEFRISTETE UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNG 65
1.3.3. SCHLIESSUNG DES UNTERNEHMENS 66
A) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN FUER EINE SCHLIESSUNG 68
B) SCHLIESSUNG IN DER ERSTEN VERFAHRENSPHASE 70
C) BESCHLUSSFASSUNG UEBER DIE SCHLIESSUNG 71
2. FORTFUEHRUNG DES UNTERNEHMENS BIS ZUM VERKAUF 72
3. VERWERTUNG DES UNTERNEHMENS 75
3.1. ALLGEMEINES ZUR VERWERTUNG DURCH DEN MASSEVERWALTER 75
3.2. UNTERNEHMENSVERKAUF ALS EINE FORM DER VERWERTUNG 77
3.2.1. ALLGEMEINES ZUM UNTERNEHMENSKAUFVERTRAG 79
3.2.2. MOEGLICHKEITEN EINES UNTERNEHMENSVERKAUFS
IM VERFAHREN 81
INHALTSVERZEICHNIS
A) GESAMTVERKAUF IN DER ERSTEN VERFAHRENSPHASE 81
B) GESAMTVERKAUF NACH DER BERICHTSTAGSATZUNG 82
3.2.3. GENEHMIGUNGSPFLICHT DES UNTERNEHMENSVERKAUFS
(§ 117 KO) 83
A) GENEHMIGUNG DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES 85
B) GENEHMIGUNG DURCH DAS KONKURSGERICHT 86
3.2.4. UEBERTRAGUNG DES UNTERNEHMENS 89
4. EINFLUSS DER ARBEITNEHMER-LOESUNGSRECHTE 92
4.1. AUSTRITTSRECHT NACH § 26 Z 2 ANGG 93
4.2. AUFLOESUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES NACH § 25 KO 95
IV. AUS- UND ABSONDERUNGSRECHTE BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF 99
1. AUSSONDERUNGSRECHTE 99
1.1. VERAEUSSERUNG VON AUSZUSONDERNDEN BZW. FREMDEN SACHEN 102
1.2. FOLGEN EINER VERAEUSSERUNG 103
1.3. SONDERFAELLE 106
1.3.1. VERAEUSSERUNGSVERBOT 106
1.3.2. VORKAUFSRECHT 107
1.3.3. WIEDERKAUFSRECHTE 108
2. VERFOLGUNGSRECHT 111
3. ABSONDERUNGSRECHTE (SONDERMASSEN) 112
3.1. VERKAUF VON SONDERMASSEN 115
L 3.1.1. DAS VERFAHREN NACH § 120 ABS 2 KO 116
3.L2. ANWENDBARKEIT DES § 120 ABS 2 KO AUF
SICHERUNGSEIGENTUEMER 119
3.1.3. ERMITTLUNG DES AUF DIE SONDERMASSE ENTFALLENDEN
ERLOESES 120
3.1.4. VERTEILUNG DES ERLOESES 121
3.1.5. LASTENFREISTELLUNG 125
3.1.6. ABSONDERUNGSGLAEUBIGER FUEHREN BEREITS EXEKUTION
AUF SONDERMASSEBESTANDTEILE 126
3.1.7. DER ABSONDERUNGSGLAEUBIGER IST INHABER 129
A) DAS VERFAHREN NACH § 120 ABS 3 KO 130
B) ANWENDUNG DES § 120 ABS 3 KO AUF
ZURIICKBEHALTUNGSRECHTE 131
C) ANWENDUNG DES § 120 ABS 3 KO AUF
SICHERUNGSEIGENTUM 132
3.1.8. DIE *EINLOESUNG" VON ABSONDERUNGSRECHTEN 132
3.1.9. FREIHAENDIGER VERKAUF UNTER LASTENUEBERNAHME DURCH
DENERWERBER 134
4. AUFSCHIEBEN DER ERFUELLUNG VON AB* UND AUSSONDERUNGSRECHTEN 136
8
INHALTSVERZEICHNIS
V. DER MASSEVERWALTER BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF 139
1. PFLICHTEN DES MASSEVERWALTERS BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF. 139
1.1. ALLGEMEINE KONKURSSPEZIFISCHE PFLICHTEN BEIM
UNTERNEHMENSVERKAUF 139
1.2. PFLICHTEN GEGENUEBER DEM UNTERNEHMENSKAEUFER 142
1.2.1. VORVERTRAGLICHE PFLICHTEN DES MASSEVERWALTERS 142
1.2.2. KONKURSSPEZIFISCHE PFLICHTEN GEGENUEBER
DEM UNTERNEHMENSKAEUFER 143
2. HAFTUNG DES MASSEVERWALTERS 145
2.1. HAFTUNG BEI VERLETZUNG VORVERTRAGLICHER PFLICHTEN 146
2.2. HAFTUNG BEI VERLETZUNG KONKURSSPEZIFISCHER PFLICHTEN 147
2.2.1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER HAFTUNG NACH
§ 81 ABS 3 KO 147
2.2.2. DIE BETEILIGTEN BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF 149
A) GEMEINSCHULDNER 150
B) KONKURSGLAEUBIGER 152
C) AB- UND AUSSONDERUNGSBERECHTIGTE 153
D) DIE MASSEGLAEUBIGER 153
E) DER ARBEITNEHMER 155
2.2.3. VERSCHULDENSMASSSTAB 155
3. ENTLOHNUNG DES MASSEVERWALTERS 158
3.1. DIE REGELENTLOHNUNG 159
3.2. DIE FORTFUEHRUNGSENTLOHNUNG 162
3.3. ENTLOHNUNG BEI VERWERTUNG VON SONDERMASSEN 164
VI. DER KAEUFER BEIM UNTERNEHMENSKAUF IM KONKURS 167
1. FUNKTIONSTRAEGER IM KONKURSVERFAHREN ALS KAEUFER 168
2. VERTRAGSUEBERNAHME BEIM UNTERNEHMENSERWERB 170
2.1. ALLGEMEINES ZUR VERTRAGSUEBERNAHME 170
2.2. SCHICKSAL AUFRECHTER SCHULDVERHAELTNISSE IM KONKURS 172
2.3. VERTRAGSUEBERNAHME UND GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT 174
2.4. ARBEITSVERHAELTNISSE 176
2.4.1. UNTERNEHMENSKAUF VOM MASSEVERWALTER UND
§ 3 ABS 2 AVRAG 176
2.4.2. ANWENDUNG DES § 3 ABS 2 AVRAG AUF BETRIEBSRAETE 179
3. ERFUELLUNGSANSPRUCH DES KAEUFERS IM KONKURS 180
4. HAFTUNG DES UNTERNEHMENSKAEUFERS 184
4.1. UEBERNAHME EINES UNTERNEHMENS NACH § 1409 ABGB 184
4.2. FORTFUEHRUNG EINES HANDELSGESCHAEFTS NACH § 25 HGB 186
4.3. HAFTUNG FUER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 187
4.4. HAFTUNG FUER ABGABENSCHULDEN 187
4.4.1. § 14 BAO 187
4.4.2. § 15 BAO 188
4.5. HAFTUNGSAUSSCHLUSS BEIM ERWERB AUS DER KONKURSMASSE 189
INHALTSVERZEICHNIS
VII. ABGABEN BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF IM KONKURS 191
1. QUALIFIKATION VON ABGABENFORDERUNGEN IM KONKURS 192
2. ERTRAGSTEUERN BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF IM KONKURS 195
2.1. ALLGEMEINES ZUR BETRIEBSVERAEUSSERUNG IM SINNE
DES § 24 ESTG 196
2.2. ERTRAGSTEUERN AUF DEN VERAEUSSERUNGSGEWINN IM KONKURS 198
3. VERKEHRSTEUERN BEIM UNTERNEHMENSVERKAUF 201
3.1. RECHTSGEBUEHREN 201
3.2. GRUNDERWERBSTEUER 203
3.3. UMSATZSTEUER 204
3.4. EXKURS: VORSTEUERBERICHTIGUNG BEIM VERKAUF
DES BETRIEBSGRUNDSTUECKS 206
VIII. SCHLUSSBEMERKUNG 211
LITERATURVERZEICHNIS 213
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Nadler, Andreas |
author_facet | Nadler, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Nadler, Andreas |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021560815 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021560815 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01426nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021560815</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060426s2001 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96141023X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3707301699</subfield><subfield code="c">kart. : DM 66.20, sfr 60.50, S 483.00</subfield><subfield code="9">3-7073-0169-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021560815</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nadler, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter</subfield><subfield code="b">der asset deal im Konkursverfahren</subfield><subfield code="c">von Andreas Nadler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">236 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Masseverwalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4369614-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Masseverwalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4369614-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014776758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014776758</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV021560815 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:34:41Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3707301699 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014776758 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 236 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
spelling | Nadler, Andreas Verfasser aut Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter der asset deal im Konkursverfahren von Andreas Nadler Wien Linde 2001 236 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Masseverwalter (DE-588)4369614-4 gnd rswk-swf Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 s Masseverwalter (DE-588)4369614-4 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014776758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nadler, Andreas Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter der asset deal im Konkursverfahren Masseverwalter (DE-588)4369614-4 gnd Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4369614-4 (DE-588)4078615-8 (DE-588)4043271-3 |
title | Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter der asset deal im Konkursverfahren |
title_auth | Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter der asset deal im Konkursverfahren |
title_exact_search | Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter der asset deal im Konkursverfahren |
title_exact_search_txtP | Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter der asset deal im Konkursverfahren |
title_full | Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter der asset deal im Konkursverfahren von Andreas Nadler |
title_fullStr | Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter der asset deal im Konkursverfahren von Andreas Nadler |
title_full_unstemmed | Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter der asset deal im Konkursverfahren von Andreas Nadler |
title_short | Unternehmensverkauf durch den Masseverwalter |
title_sort | unternehmensverkauf durch den masseverwalter der asset deal im konkursverfahren |
title_sub | der asset deal im Konkursverfahren |
topic | Masseverwalter (DE-588)4369614-4 gnd Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd |
topic_facet | Masseverwalter Unternehmensveräußerung Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014776758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nadlerandreas unternehmensverkaufdurchdenmasseverwalterderassetdealimkonkursverfahren |