Der befangene Zivilrichter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
2005
|
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
221 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 177 S. 21 cm |
ISBN: | 3866280262 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021560719 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060808 | ||
007 | t | ||
008 | 060426s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N37,0311 |2 dnb | ||
015 | |a 06,H01,0488 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976088789 |2 DE-101 | |
020 | |a 3866280262 |c kart. : EUR 32.00, sfr 62.60 |9 3-86628-026-2 | ||
024 | 3 | |a 9783866280267 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV021560719 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Taubner, Herbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der befangene Zivilrichter |c Herbert Taubner |
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 2005 | |
300 | |a X, 177 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 221 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2004/05 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zivilrichter |0 (DE-588)4127310-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Befangenheit |0 (DE-588)4144276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zivilrichter |0 (DE-588)4127310-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Befangenheit |0 (DE-588)4144276-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 221 |w (DE-604)BV000863084 |9 221 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014776662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014776662 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135321944719360 |
---|---|
adam_text | HERBERT TAUBNER DER BEFANGENE ZIVILRICHTER HARTUNG-GORRE VERLAG KONSTANZ
2005 -I- INHALTSVERZEICHNIS VORWORT INHALTSVERZEICHNIS I
LITERATURVERZEICHNIS V ABKIIRZUNGEN: KIRCHNER, HILDEBRANDT,
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS DER RECHTSSPRACHE, 5. AUFLAGE, BERLIN 2003
EINLEITUNG 1 I. UNTERSUCHUNGSANLAB UND AUFGABENSTELLUNG 1 II. GANG DER
ERORTERUNGEN 3 ERSTER TEIL ALLGEMEINES ZUM ABLEHNUNGSRECHT I. DIE
HISTORISCLIE ENTWICKLUNG DER ABLEHNUNGSNORMEN 5 II. DAS VERHALTNIS DER
§§ 41 UND 42 ZPO IIBER AUSSCHLIEBUNG UND ABLEHNUNG DES RICHTERS IM
SPANNUNGSFELD DES GEBOTS DES GESETZLICHEN RICHTERS 10 1. EINFUHRUNG 10
2. SINN UND ZWECK DER AUSSCHLIEFIUNGS- UND ABLEHNUNGSGRIINDE GEMAB §§41
UND 42 ZPO 12 A) DER AUSSCHLUSS SOWIE DIE ABLEHNUNG DES RICHTERS NACH
DER ZPO VON 1877 12 B) DIE ANORDNUNG DER RECHTSINSTITUTE IN DER
VERFASSUNG DES GRUNDGESETZES 14 -II- C) DER GRUNDSATZ DES GESETZLICHEN
RICHTERS UND SEINE BEDEUTUNG FIIR § 41 UND §42 ZPO 16 AA) DER AUSSCHLUSS
DES RICHTERS NACH § 41 ZPO UND DAS PRINZIP DES GESETZLICHEN RICHTERS 16
BB) DIE ABLEHNUNG DES RICHTERS NACH § 42 ZPO UND DAS PRINZIP DES
GESETZLICHEN RICHTERS 17 III. DER BEGRIFF ,,BESORGNIS DER BEFANGENHEIT
IM SINNE VON § 42 ABS. 2 ZPO 20 1. DER UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFF 20 2.
DAS MERKMAL DER ,,BEFANGENHEIT GEMAB § 42 ABS. 2 ZPO IN RECHTSPRECHUNG
UND LITERATUR 22 A) RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 22 B) KRITIK UND LOSUNG
DURCH EINE NEUE DEFINITION 24 3. DAS MERKMAL DER ,,BESORGNIS GEMAFI §
42 ABS.2 ZPO IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 27 A) DAS PROBLEM DER
,,PARTEISICHT BEI DER BEURTEILUNG DER ,,BESORGNIS 28 AA) ,,THEORIE DER
SUBJEKTIVEN PARTEISICHT 28 BB) ,,THEORIE DER OBJEKTIVEN PARTEISICHT 29
B) STELLUNGNAHME UND LOSUNG 30 4. DER VERSUCH EINER NEUEN DEFINITION DER
,,BESORGNIS DER BEFANGENHEIT NACH § 42 ABS.2 ZPO 31 A) DIE ,,OBJEKTIVEN
GRIINDE IM SINNE VON § 42 ABS. 2 ZPO UND DIE FALLGRUPPENBILDUNG 33 B)
DEFINITION DES MERKMALS DER ,,BESONDEREN UMSTANDE IM SINNE VON § 42
ABS. 2 ZPO 34 IV. ERGEBNIS MIT NEUER DEFINITION DES § 42 ABS. 2 ZPO 37 -
I I I - ZWEITER TEIL FALLGRUPPEN ZUM ABLEHNUNGSRECHT I. DER PERSONLICH
VOREINGENOMMENE RICHTER ALS ABLEHNUNGSGRUND 39 1. EINFFLHRUNG UND
ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 39 2. UBERSICHT VON RECHTSPRECHUNG
UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 40 A) BESORGNIS DER BEFANGENHEIT
AUFGRUND VERWANDTSCHAFT ODER ANDERER PERSONLICHER BEZIEHUNGEN 40 B)
BESORGNIS DER BEFANGENHEIT AUFGRUND DER MITGLIEDSCHAFT IN VEREINIGUNGEN
BEZIEHUNGSWEISEJURISTISCHENPERSONEN 43 C) BESORGNIS DER BEFANGENHEIT UND
PERSONLICHE BEZIEHUNG AUFGRUND DER ANNAHME EINER BEWIRTUNG
BEZIEHUNGSWEISE PKW-MITNAHME DURCH EINE PARTEI 47 D) BESORGNIS DER
BEFANGENHEIT WEGEN BEZIEHUNGEN DER PARTEI ZU ANDEREN GERICHTSPERSONEN 49
E) BESORGNIS DER BEFANGENHEIT WEGEN BESONDERER RICHTER-ANWALT BEZIEHUNG
50 3. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 51 II. DER SACHLICH AUFGRUND EINER
VORBEFASSUNG VOREINGENOMMENE RICHTER AIS ABLEHNUNGSGRUND 54 1.
EINFFLHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 54 2. UBERSICHT VON
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 56 A) PROZESSZWINGENDE
VORBEFASSUNG 56 B) PROZESSUAL NICHTZWINGENDE VORBEFASSUNG 58 C)
VORBEFASSUNG UND WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 61 D) NICHTRICHTERLICHE
VORBEFASSUNG 65 3. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 67 -IV- III. DER
PROZESSUAL FEHLERHAFT HANDELNDE RICHTER ALS ABLEHNUNGSGRUND 71 1.
EINFFLHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 71 2. UBERSICHT VON
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 73 3. STELLUNGNAHME UND
ERGEBNIS 85 IV. DER MATERIELL FEHLERHAFT HANDELNDE RICHTER ALS
ABLEHNUNGSGRUND 91 1. EINFUHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE
91 2. UBERSICHT VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 94 3.
STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 103 V. DER AUFGRUND VERBALER UND
SCHRIFTLICHER AUBERUNGEN ALS VOREICGENOMMEN EINZUSTUFENDE RICHTER ALS
ABLEHNUNGSGRUND 111 1. EINFFLHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER
FALLGRUPPE 111 2. UBERSICHT VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER
FALLGRUPPE 114 3. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 123 VI. DER PERSONLICH
ANGEGRIFFENE RICHTER ALS ABLEHNUNGSGRUND 129 1 . EINFUHRUNG UND
ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 129 2. UBERSICHT VON RECHTSPRECHUNG
UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 131 3. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 140
VII. DER DURCH DRITTE BEEINFLUSSTE RICHTER ALS ABLEHNUNGSGRUND 146 1.
EINFFLHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 146 2. UBERSICHT VON
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 149 3. STELLUNGNAHME UND
ERGEBNIS 157 VIII. SCHLUSSBETRACHTUNG UND ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
163
|
adam_txt |
HERBERT TAUBNER DER BEFANGENE ZIVILRICHTER HARTUNG-GORRE VERLAG KONSTANZ
2005 -I- INHALTSVERZEICHNIS VORWORT INHALTSVERZEICHNIS I
LITERATURVERZEICHNIS V ABKIIRZUNGEN: KIRCHNER, HILDEBRANDT,
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS DER RECHTSSPRACHE, 5. AUFLAGE, BERLIN 2003
EINLEITUNG 1 I. UNTERSUCHUNGSANLAB UND AUFGABENSTELLUNG 1 II. GANG DER
ERORTERUNGEN 3 ERSTER TEIL ALLGEMEINES ZUM ABLEHNUNGSRECHT I. DIE
HISTORISCLIE ENTWICKLUNG DER ABLEHNUNGSNORMEN 5 II. DAS VERHALTNIS DER
§§ 41 UND 42 ZPO IIBER AUSSCHLIEBUNG UND ABLEHNUNG DES RICHTERS IM
SPANNUNGSFELD DES GEBOTS DES GESETZLICHEN RICHTERS 10 1. EINFUHRUNG 10
2. SINN UND ZWECK DER AUSSCHLIEFIUNGS- UND ABLEHNUNGSGRIINDE GEMAB §§41
UND 42 ZPO 12 A) DER AUSSCHLUSS SOWIE DIE ABLEHNUNG DES RICHTERS NACH
DER ZPO VON 1877 12 B) DIE ANORDNUNG DER RECHTSINSTITUTE IN DER
VERFASSUNG DES GRUNDGESETZES 14 -II- C) DER GRUNDSATZ DES GESETZLICHEN
RICHTERS UND SEINE BEDEUTUNG FIIR § 41 UND §42 ZPO 16 AA) DER AUSSCHLUSS
DES RICHTERS NACH § 41 ZPO UND DAS PRINZIP DES GESETZLICHEN RICHTERS 16
BB) DIE ABLEHNUNG DES RICHTERS NACH § 42 ZPO UND DAS PRINZIP DES
GESETZLICHEN RICHTERS 17 III. DER BEGRIFF ,,BESORGNIS DER BEFANGENHEIT"
IM SINNE VON § 42 ABS. 2 ZPO 20 1. DER UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFF 20 2.
DAS MERKMAL DER ,,BEFANGENHEIT" GEMAB § 42 ABS. 2 ZPO IN RECHTSPRECHUNG
UND LITERATUR 22 A) RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 22 B) KRITIK UND LOSUNG
DURCH EINE NEUE DEFINITION 24 3. DAS MERKMAL DER ,,BESORGNIS" GEMAFI §
42 ABS.2 ZPO IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 27 A) DAS PROBLEM DER
,,PARTEISICHT" BEI DER BEURTEILUNG DER ,,BESORGNIS" 28 AA) ,,THEORIE DER
SUBJEKTIVEN PARTEISICHT" 28 BB) ,,THEORIE DER OBJEKTIVEN PARTEISICHT" 29
B) STELLUNGNAHME UND LOSUNG 30 4. DER VERSUCH EINER NEUEN DEFINITION DER
,,BESORGNIS DER BEFANGENHEIT" NACH § 42 ABS.2 ZPO 31 A) DIE ,,OBJEKTIVEN
GRIINDE" IM SINNE VON § 42 ABS. 2 ZPO UND DIE FALLGRUPPENBILDUNG 33 B)
DEFINITION DES MERKMALS DER ,,BESONDEREN UMSTANDE" IM SINNE VON § 42
ABS. 2 ZPO 34 IV. ERGEBNIS MIT NEUER DEFINITION DES § 42 ABS. 2 ZPO 37 -
I I I - ZWEITER TEIL FALLGRUPPEN ZUM ABLEHNUNGSRECHT I. DER PERSONLICH
VOREINGENOMMENE RICHTER ALS ABLEHNUNGSGRUND 39 1. EINFFLHRUNG UND
ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 39 2. UBERSICHT VON RECHTSPRECHUNG
UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 40 A) BESORGNIS DER BEFANGENHEIT
AUFGRUND VERWANDTSCHAFT ODER ANDERER PERSONLICHER BEZIEHUNGEN 40 B)
BESORGNIS DER BEFANGENHEIT AUFGRUND DER MITGLIEDSCHAFT IN VEREINIGUNGEN
BEZIEHUNGSWEISEJURISTISCHENPERSONEN 43 C) BESORGNIS DER BEFANGENHEIT UND
PERSONLICHE BEZIEHUNG AUFGRUND DER ANNAHME EINER BEWIRTUNG
BEZIEHUNGSWEISE PKW-MITNAHME DURCH EINE PARTEI 47 D) BESORGNIS DER
BEFANGENHEIT WEGEN BEZIEHUNGEN DER PARTEI ZU ANDEREN GERICHTSPERSONEN 49
E) BESORGNIS DER BEFANGENHEIT WEGEN BESONDERER RICHTER-ANWALT BEZIEHUNG
50 3. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 51 II. DER SACHLICH AUFGRUND EINER
VORBEFASSUNG VOREINGENOMMENE RICHTER AIS ABLEHNUNGSGRUND 54 1.
EINFFLHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 54 2. UBERSICHT VON
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 56 A) PROZESSZWINGENDE
VORBEFASSUNG 56 B) PROZESSUAL NICHTZWINGENDE VORBEFASSUNG 58 C)
VORBEFASSUNG UND WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 61 D) NICHTRICHTERLICHE
VORBEFASSUNG 65 3. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 67 -IV- III. DER
PROZESSUAL FEHLERHAFT HANDELNDE RICHTER ALS ABLEHNUNGSGRUND 71 1.
EINFFLHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 71 2. UBERSICHT VON
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 73 3. STELLUNGNAHME UND
ERGEBNIS 85 IV. DER MATERIELL FEHLERHAFT HANDELNDE RICHTER ALS
ABLEHNUNGSGRUND 91 1. EINFUHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE
91 2. UBERSICHT VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 94 3.
STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 103 V. DER AUFGRUND VERBALER UND
SCHRIFTLICHER AUBERUNGEN ALS VOREICGENOMMEN EINZUSTUFENDE RICHTER ALS
ABLEHNUNGSGRUND 111 1. EINFFLHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER
FALLGRUPPE 111 2. UBERSICHT VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER
FALLGRUPPE 114 3. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 123 VI. DER PERSONLICH
ANGEGRIFFENE RICHTER ALS ABLEHNUNGSGRUND 129 1 . EINFUHRUNG UND
ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 129 2. UBERSICHT VON RECHTSPRECHUNG
UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 131 3. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 140
VII. DER DURCH DRITTE BEEINFLUSSTE RICHTER ALS ABLEHNUNGSGRUND 146 1.
EINFFLHRUNG UND ALLGEMEINE ERFASSUNG DER FALLGRUPPE 146 2. UBERSICHT VON
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DER FALLGRUPPE 149 3. STELLUNGNAHME UND
ERGEBNIS 157 VIII. SCHLUSSBETRACHTUNG UND ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
163 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Taubner, Herbert |
author_facet | Taubner, Herbert |
author_role | aut |
author_sort | Taubner, Herbert |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021560719 |
classification_rvk | PG 430 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021560719 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01815nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021560719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060808 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060426s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N37,0311</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H01,0488</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976088789</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866280262</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 32.00, sfr 62.60</subfield><subfield code="9">3-86628-026-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866280267</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021560719</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Taubner, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der befangene Zivilrichter</subfield><subfield code="c">Herbert Taubner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 177 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">221</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2004/05</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilrichter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127310-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Befangenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilrichter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127310-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Befangenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">221</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">221</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014776662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014776662</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021560719 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:34:38Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3866280262 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014776662 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-M124 DE-Ef29 |
physical | X, 177 S. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Taubner, Herbert Verfasser aut Der befangene Zivilrichter Herbert Taubner Konstanz Hartung-Gorre 2005 X, 177 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 221 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2004/05 Zivilrichter (DE-588)4127310-2 gnd rswk-swf Befangenheit (DE-588)4144276-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zivilrichter (DE-588)4127310-2 s Befangenheit (DE-588)4144276-3 s DE-604 Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 221 (DE-604)BV000863084 221 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014776662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Taubner, Herbert Der befangene Zivilrichter Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Zivilrichter (DE-588)4127310-2 gnd Befangenheit (DE-588)4144276-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127310-2 (DE-588)4144276-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der befangene Zivilrichter |
title_auth | Der befangene Zivilrichter |
title_exact_search | Der befangene Zivilrichter |
title_exact_search_txtP | Der befangene Zivilrichter |
title_full | Der befangene Zivilrichter Herbert Taubner |
title_fullStr | Der befangene Zivilrichter Herbert Taubner |
title_full_unstemmed | Der befangene Zivilrichter Herbert Taubner |
title_short | Der befangene Zivilrichter |
title_sort | der befangene zivilrichter |
topic | Zivilrichter (DE-588)4127310-2 gnd Befangenheit (DE-588)4144276-3 gnd |
topic_facet | Zivilrichter Befangenheit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014776662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT taubnerherbert derbefangenezivilrichter |