Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert: Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Inst. für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
2005
Temeswar West-Univ., Lehrstuhl für Komparatistik |
Schriftenreihe: | Thalia Germanica
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 191, [16] S. 24 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021559937 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070125 | ||
007 | t | ||
008 | 060425s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,B17,0654 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977942139 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)77077535 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021559937 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a PN2846.T5 | |
082 | 0 | |a 792.09496 |2 22/ger | |
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 792 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert |b Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 |c Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen ; West-Universität Temeswar, Lehrstuhl für Komparatisik. Horst Fassel (Hg.) |
264 | 1 | |a Tübingen |b Inst. für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde |c 2005 | |
264 | 1 | |a Temeswar |b West-Univ., Lehrstuhl für Komparatistik | |
300 | |a 191, [16] S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Thalia Germanica |v 7 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
610 | 2 | 4 | |a Deutsches Staatstheater Temeswar |v Congresses |
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Staatstheater |g Temesvár |0 (DE-588)10110316-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a German drama |z Banat |x History |v Congresses | |
650 | 4 | |a German drama |z Foreign countries |x History |v Congresses | |
650 | 4 | |a Theater |z Banat |x History |v Congresses | |
650 | 4 | |a Theater |z Romania |z Timișoara |x History |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Kulturelle Entwicklung |0 (DE-588)4165968-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Rumänien | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2003 |z Temesvár |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Staatstheater |g Temesvár |0 (DE-588)10110316-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Kulturelle Entwicklung |0 (DE-588)4165968-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fassel, Horst |d 1942-2017 |e Sonstige |0 (DE-588)132174421 |4 oth | |
710 | 2 | |a Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde |e Sonstige |0 (DE-588)2122782-2 |4 oth | |
830 | 0 | |a Thalia Germanica |v 7 |w (DE-604)BV011540231 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014775899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014775899 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |g 498 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135320778702848 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
THALIA GERMANICA 7
INSTITUT FUER DONAUSCHWAEBISCHE WEST-UNIVERSITAET TEMESWAR
GESCHICHTE UND LANDESKUNDE TUEBINGEN LEHRSTUHL FUER KOMPARATISTIK
HORST FASSEL (HG.)
DAS DEUTSCHE STAATSTHEATER TEMESWAR NACH 50 JAHREN VOR DEM HINTERGRUND
DEUTSCHER THEATERENTWICKLUNG IN EUROPA UND IM BANAT SEIT DEM 18.
JAHRHUNDERT
BEITRAEGE DER INTERNATIONALEN WISSENSCHAFTLICHEN TAGUNG IN TEMESWAR VOM
5.-7. MAI 2003
TUEBINGEN / TEMESWAR 2005
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
STAATSSEKRETAER HERIBERT RECH EROEFFNUNGSREDE AM 5. MAI 2003
THEATERWISSENSCHAFTLICHEN TAGUNG IN TEMESWAR 7
I. AUSGANGSPUNKTE
REINHART MEYER WELCHE STUECKE PASSEN IM 18. JAHRHUNDERT ZU EINEM
NATIONALTHEATER? 11
BAERBEL RUDIN *INTERNATIONALTHEATER REPERTOIREBILDUNG UND
PUBLIKUMSKONTROLLE IN DER EPOCHE DER WANDERBUEHNE 17
HORST FASSET DER MINDERHEITENSTATUS UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
DEUTSCHEN BUEHNEN IN OST- UND SUEDOSTEUROPA IM 20. JAHRHUNDERT 29
II. DEUTSCHES THEATER AUSSERHALB DES DEUTSCHEN SPRACHRAUMS VOM 18. - 20.
JAHRHUNDERT
PAULS. ULRICH DIE SPIELPLANGESTALTUNG UND DAS PERSONAL DES
DEUTSCHSPRACHIGEN TEMESWARER THEATERS IM 19. JAHRHUNDERT STATISTISCH
BETRACHTET, INSBESONDERE FUER DIE JAHRE 1822-1850 51
IVAN CHALUPECKY DAS LEUTSCHAUER THEATER UND SEIN SPIELANGEBOT IN DER 2.
HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS 75
SILKE HALLER DAS DEUTSCHE THEATER IN OSIJEK IN DER ZWEITEN HAELFTE DES
19. JAHRHUNDERTS 83
ISTVAEN SCHNEIDER DIE SPIELZEIT 1885 AM DEUTSCHEN STADTTHEATER IN
OEDENBURG (SOPRAN) 93
IMAGE 3
I. DEUTSCHES THEATER IN RUMAENIEN
CLAUS STEPHANI DIE DEUTSCHE SPIELGRUPPE FUER LIEDER UND TAENZE (KRONSTADT)
UND IHR THEATERREPERTOIRE 103
ISOLDE COBET AM ANFANG STAND DER SPASS: SCHUELERTHEATER IN TEMESWAR -
SCHRITTE IN DIE ZUKUNFT ..115
IDA GAZA THEATER UND STUDENTEN: AUSBILDUNG AN MODELLSTUECKEN - STUDENT
UND GLEICHZEITIG AKTIVER SCHAUSPIELER 119
RALUCA HERGHELIGIU GASTSPIELE DEUTSCHER THEATER IN LASSY, 1860-1890 129
IV. DAS DEUTSCHE STAATSTHEATER TEMESWAR (1953 - 2003)
HANNELORE BAIER NATIONAL IN DER FORM, SOZIALISTISCH IM INHALT DIE
GRUENDUNG DER DEUTSCHEN ABTEILUNG AM STAATSTHEATER TEMESWAR IM SPIEGEL
EINIGER DOKUMENTE DES DEUTSCHEN ANTIFASCHISTISCHEN KOMITEES 141
JOHANN TIPPET WER BEGREIFEN WILL, WIE DAS WAR, MUSS WISSEN, WIE ES
FUNKTIONIERTE. EINBLICKE IN ABLAEUFE 147
MONICA WIKETE GOETHE AM DEUTSCHEN STAATSTHEATER TEMESWAR (DSTT) (1953 -
1989) 157
HORST FASSET *UNSER DEUTSCHES THEATER : GESTERN UND HEUTE 250 JAHRE
DEUTSCHES THEATER IN TEMESWAR, 50 JAHRE DEUTSCHES STAATSTHEATER 167
ELEONORA PASCU SPIELZEIT *20. JAHRHUNDERT , EIN FACETTENREICHES
KUNST-PROJEKT 181
PERSONEN-VERZEICHNIS 193
STUECKE-VERZEICHNIS : 202
|
adam_txt |
IMAGE 1
THALIA GERMANICA 7
INSTITUT FUER DONAUSCHWAEBISCHE WEST-UNIVERSITAET TEMESWAR
GESCHICHTE UND LANDESKUNDE TUEBINGEN LEHRSTUHL FUER KOMPARATISTIK
HORST FASSEL (HG.)
DAS DEUTSCHE STAATSTHEATER TEMESWAR NACH 50 JAHREN VOR DEM HINTERGRUND
DEUTSCHER THEATERENTWICKLUNG IN EUROPA UND IM BANAT SEIT DEM 18.
JAHRHUNDERT
BEITRAEGE DER INTERNATIONALEN WISSENSCHAFTLICHEN TAGUNG IN TEMESWAR VOM
5.-7. MAI 2003
TUEBINGEN / TEMESWAR 2005
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
STAATSSEKRETAER HERIBERT RECH EROEFFNUNGSREDE AM 5. MAI 2003
THEATERWISSENSCHAFTLICHEN TAGUNG IN TEMESWAR 7
I. AUSGANGSPUNKTE
REINHART MEYER WELCHE STUECKE PASSEN IM 18. JAHRHUNDERT ZU EINEM
NATIONALTHEATER? 11
BAERBEL RUDIN *INTERNATIONALTHEATER" REPERTOIREBILDUNG UND
PUBLIKUMSKONTROLLE IN DER EPOCHE DER " WANDERBUEHNE 17
HORST FASSET DER MINDERHEITENSTATUS UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
DEUTSCHEN BUEHNEN IN OST- UND SUEDOSTEUROPA IM 20. JAHRHUNDERT 29
II. DEUTSCHES THEATER AUSSERHALB DES DEUTSCHEN SPRACHRAUMS VOM 18. - 20.
JAHRHUNDERT
PAULS. ULRICH DIE SPIELPLANGESTALTUNG UND DAS PERSONAL DES
DEUTSCHSPRACHIGEN TEMESWARER THEATERS IM 19. JAHRHUNDERT STATISTISCH
BETRACHTET, INSBESONDERE FUER DIE JAHRE 1822-1850 51
IVAN CHALUPECKY DAS LEUTSCHAUER THEATER UND SEIN SPIELANGEBOT IN DER 2.
HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS 75
SILKE HALLER DAS DEUTSCHE THEATER IN OSIJEK IN DER ZWEITEN HAELFTE DES
19. JAHRHUNDERTS 83
ISTVAEN SCHNEIDER DIE SPIELZEIT 1885 AM DEUTSCHEN STADTTHEATER IN
OEDENBURG (SOPRAN) 93
IMAGE 3
I. DEUTSCHES THEATER IN RUMAENIEN
CLAUS STEPHANI DIE DEUTSCHE SPIELGRUPPE FUER LIEDER UND TAENZE (KRONSTADT)
UND IHR THEATERREPERTOIRE 103
ISOLDE COBET AM ANFANG STAND DER SPASS: SCHUELERTHEATER IN TEMESWAR -
SCHRITTE IN DIE ZUKUNFT .115
IDA GAZA THEATER UND STUDENTEN: AUSBILDUNG AN MODELLSTUECKEN - STUDENT
UND GLEICHZEITIG AKTIVER SCHAUSPIELER 119
RALUCA HERGHELIGIU GASTSPIELE DEUTSCHER THEATER IN LASSY, 1860-1890 129
IV. DAS DEUTSCHE STAATSTHEATER TEMESWAR (1953 - 2003)
HANNELORE BAIER NATIONAL IN DER FORM, SOZIALISTISCH IM INHALT DIE
GRUENDUNG DER DEUTSCHEN ABTEILUNG AM STAATSTHEATER TEMESWAR IM SPIEGEL
EINIGER DOKUMENTE DES DEUTSCHEN ANTIFASCHISTISCHEN KOMITEES 141
JOHANN TIPPET WER BEGREIFEN WILL, WIE DAS WAR, MUSS WISSEN, WIE ES
FUNKTIONIERTE. EINBLICKE IN ABLAEUFE 147
MONICA WIKETE GOETHE AM DEUTSCHEN STAATSTHEATER TEMESWAR (DSTT) (1953 -
1989) 157
HORST FASSET *UNSER DEUTSCHES THEATER": GESTERN UND HEUTE 250 JAHRE
DEUTSCHES THEATER IN TEMESWAR, 50 JAHRE DEUTSCHES STAATSTHEATER 167
ELEONORA PASCU SPIELZEIT *20. JAHRHUNDERT", EIN FACETTENREICHES
KUNST-PROJEKT 181
PERSONEN-VERZEICHNIS 193
STUECKE-VERZEICHNIS : 202 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)132174421 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021559937 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN2846 |
callnumber-raw | PN2846.T5 |
callnumber-search | PN2846.T5 |
callnumber-sort | PN 42846 T5 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
ctrlnum | (OCoLC)77077535 (DE-599)BVBBV021559937 |
dewey-full | 792.09496 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 792 - Stage presentations |
dewey-raw | 792.09496 |
dewey-search | 792.09496 |
dewey-sort | 3792.09496 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02810nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021559937</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060425s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B17,0654</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977942139</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)77077535</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021559937</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN2846.T5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">792.09496</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">792</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003</subfield><subfield code="c">Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen ; West-Universität Temeswar, Lehrstuhl für Komparatisik. Horst Fassel (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Inst. für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Temeswar</subfield><subfield code="b">West-Univ., Lehrstuhl für Komparatistik</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191, [16] S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thalia Germanica</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Deutsches Staatstheater Temeswar</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Staatstheater</subfield><subfield code="g">Temesvár</subfield><subfield code="0">(DE-588)10110316-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German drama</subfield><subfield code="z">Banat</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German drama</subfield><subfield code="z">Foreign countries</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="z">Banat</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="z">Romania</subfield><subfield code="z">Timișoara</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturelle Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165968-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rumänien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2003</subfield><subfield code="z">Temesvár</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Staatstheater</subfield><subfield code="g">Temesvár</subfield><subfield code="0">(DE-588)10110316-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturelle Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165968-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fassel, Horst</subfield><subfield code="d">1942-2017</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132174421</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2122782-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Thalia Germanica</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011540231</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014775899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014775899</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Temesvár gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2003 Temesvár |
geographic | Rumänien Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Rumänien Europa |
id | DE-604.BV021559937 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:34:27Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2122782-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014775899 |
oclc_num | 77077535 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 191, [16] S. 24 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Inst. für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde West-Univ., Lehrstuhl für Komparatistik |
record_format | marc |
series | Thalia Germanica |
series2 | Thalia Germanica |
spelling | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen ; West-Universität Temeswar, Lehrstuhl für Komparatisik. Horst Fassel (Hg.) Tübingen Inst. für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde 2005 Temeswar West-Univ., Lehrstuhl für Komparatistik 191, [16] S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Thalia Germanica 7 Literaturangaben Deutsches Staatstheater Temeswar Congresses Deutsches Staatstheater Temesvár (DE-588)10110316-5 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Geschichte German drama Banat History Congresses German drama Foreign countries History Congresses Theater Banat History Congresses Theater Romania Timișoara History Congresses Kulturelle Entwicklung (DE-588)4165968-5 gnd rswk-swf Rumänien Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Temesvár gnd-content Deutsches Staatstheater Temesvár (DE-588)10110316-5 b Kulturelle Entwicklung (DE-588)4165968-5 s Europa (DE-588)4015701-5 g Geschichte z DE-604 Fassel, Horst 1942-2017 Sonstige (DE-588)132174421 oth Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Sonstige (DE-588)2122782-2 oth Thalia Germanica 7 (DE-604)BV011540231 7 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014775899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 Thalia Germanica Deutsches Staatstheater Temeswar Congresses Deutsches Staatstheater Temesvár (DE-588)10110316-5 gnd Geschichte German drama Banat History Congresses German drama Foreign countries History Congresses Theater Banat History Congresses Theater Romania Timișoara History Congresses Kulturelle Entwicklung (DE-588)4165968-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)10110316-5 (DE-588)4165968-5 (DE-588)4015701-5 (DE-588)1071861417 |
title | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 |
title_auth | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 |
title_exact_search | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 |
title_exact_search_txtP | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 |
title_full | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen ; West-Universität Temeswar, Lehrstuhl für Komparatisik. Horst Fassel (Hg.) |
title_fullStr | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen ; West-Universität Temeswar, Lehrstuhl für Komparatisik. Horst Fassel (Hg.) |
title_full_unstemmed | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen ; West-Universität Temeswar, Lehrstuhl für Komparatisik. Horst Fassel (Hg.) |
title_short | Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach 50 Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem 18. Jahrhundert |
title_sort | das deutsche staatstheater temeswar nach 50 jahren vor dem hintergrund deutscher theaterentwicklung in europa und im banat seit dem 18 jahrhundert beitrage der internationalen wissenschaftlichen tagung in temeswar vom 5 7 mai 2003 |
title_sub | Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Temeswar vom 5. - 7. Mai 2003 |
topic | Deutsches Staatstheater Temeswar Congresses Deutsches Staatstheater Temesvár (DE-588)10110316-5 gnd Geschichte German drama Banat History Congresses German drama Foreign countries History Congresses Theater Banat History Congresses Theater Romania Timișoara History Congresses Kulturelle Entwicklung (DE-588)4165968-5 gnd |
topic_facet | Deutsches Staatstheater Temeswar Congresses Deutsches Staatstheater Temesvár Geschichte German drama Banat History Congresses German drama Foreign countries History Congresses Theater Banat History Congresses Theater Romania Timișoara History Congresses Kulturelle Entwicklung Rumänien Europa Konferenzschrift 2003 Temesvár |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014775899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011540231 |
work_keys_str_mv | AT fasselhorst dasdeutschestaatstheatertemeswarnach50jahrenvordemhintergrunddeutschertheaterentwicklungineuropaundimbanatseitdem18jahrhundertbeitragederinternationalenwissenschaftlichentagungintemeswarvom57mai2003 AT institutfurdonauschwabischegeschichteundlandeskunde dasdeutschestaatstheatertemeswarnach50jahrenvordemhintergrunddeutschertheaterentwicklungineuropaundimbanatseitdem18jahrhundertbeitragederinternationalenwissenschaftlichentagungintemeswarvom57mai2003 |