Videoclips und Musikfernsehen: eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Vistas
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Medienforschung der LfM
52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3891584261 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021557180 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110907 | ||
007 | t | ||
008 | 060424s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N09,0241 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 97829307X |2 DE-101 | |
020 | |a 3891584261 |9 3-89158-426-1 | ||
024 | 3 | |a 9783891584262 | |
035 | |a (OCoLC)218623592 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021557180 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-W89 |a DE-188 |a DE-1046 |a DE-Po75 | ||
084 | |a AP 47200 |0 (DE-625)7540: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neumann-Braun, Klaus |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)12438661X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Videoclips und Musikfernsehen |b eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur |c Klaus Neumann-Braun . Lothar Mikos |
264 | 1 | |a Berlin |b Vistas |c 2006 | |
300 | |a 160 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Medienforschung der LfM |v 52 | |
650 | 0 | 7 | |a Videoclip |0 (DE-588)4192639-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rezeptionsforschung |0 (DE-588)4177962-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehsendung |0 (DE-588)4016842-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musiksendung |0 (DE-588)4306425-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Videoclip |0 (DE-588)4192639-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Musiksendung |0 (DE-588)4306425-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fernsehsendung |0 (DE-588)4016842-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rezeptionsforschung |0 (DE-588)4177962-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mikos, Lothar |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)118191373 |4 aut | |
710 | 2 | |a Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |e Sonstige |0 (DE-588)10045790-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Medienforschung der LfM |v 52 |w (DE-604)BV014847800 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014773185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014773185 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135316449132544 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Danksagung 11
Zur Einführung 13
1 Happy Birthday MTV? 13
2 Entwarnung durch Veralltäglichung? 16
3 Aufbau der Literatursichtung 19
Teil I: Darstellung von Gewalt, Sexualität, Gender und Race
in Musikvideos 21
4 Einleitung 21
5 Darstellung von Gewalt in Musikvideos 23
5.1 Inhaltsanalysen 23
5.1.1 Gewaltdefinition 24
5.1.2 Strukturelemente von Gewalt 27
5.1.3 Differenzierung nach TV Sender und musikalischen
Genres 28
5.2 Produktanalysen 29
5.2.1 Mediale Präsentationsform von Gewaltdarstellungen 30
5.2.2 Bedeutung und Funktion von Gewaltdarstellungen .. 32
5.3 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Clip und Gewalt 36
6 Darstellung von Sexualität, Gender und Race in Musikvideos . . 38
6.1 Inhaltsanalysen und Stereotypenforschung 38
6.2 Produktanalysen 39
6.2.1 Forschungsschwerpunkte und theoretische Prämissen 39
7
6.2.2 Geschlechterpräsentation 42
6.2.3 Traditionelle Geschlechterdarstellungen 43
6.2.4 Oppositionelle Geschlechterdarstellungen 45
6.2.5 Überwindung männlicher Schaulust 49
6.3 Analyse weiblicher Stars 52
6.3.1 Madonna: Präsentation von Sexualität, Geschlechts¬
identität und Macht 52
6.3.2 Starinszenierungen zeitgenössischer weiblicher
Superstars 56
6.4 Gender und Sexualität im Kontext afro amerikanischer
Kultur 59
6.4.1 Traditionelle Geschlechterdarstellungen 59
6.4.2 Oppositionelle Geschlechterdarstellungen 61
6.5 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Clip und Sexualität,
Gender und Race in Musikvideos 66
7 Fazit zu Teil I 71
Teil II: Nutzungsmotivationen und Rezeptionsformen sowie
Wirkungen von Musikvideos 73
8 Allgemeine Nutzung und Rezeption von Musikvideos 73
8.1 Nutzungsmotivationen und Rezeptionsformen 74
8.2 Geschlechts , alters und schichtspezifische Unterschiede .. 79
8.2.1 Geschlecht 79
8.2.2 Alter 79
8.2.3 Bildung und Schicht 80
8.3 Lebensstile und Musikvideonutzung 81
8.4 Identifikation und Distinktion 82
8.5 Fangruppen 83
8.6 Musikalische Präferenzen 83
8.7 Bild versus Ton 84
8.8 Konsumorientierung 86
8.9 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Allgemeine Nutzung
und Rezeption von Musikvideos 87
9 Musikvideos und ihre Wirkungen auf Zuschauerinnen 88
9.1 Einstellungen und Emotionen 90
9.2 Musikvideos und aggressives Verhalten 92
9.3 Musikvideos und die Wahrnehmung von Geschlecht und
Sexualität 95
9.4 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Zuschauerwirkungen
von Musikvideos 99
9.5 Aktive Rezipientlnnen von Musikvideos 100
9.5.1 Gender und Sex 104
9.5.2 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Aktive
Rezipientlnnen von Musikvideos 110
10 Fazit zu Teil II 111
Teil III: Veränderungen der Programmstrukturen
von MTV und VIVA 115
11 Programmübersicht MTV und VIVA von 2000 bis 2005 116
12 Programmtabellen 118
Teil IV: Gesamtfazit: Forschungsstand und Forschungsdesiderata
zu potentiellen Problemkontexten bei der Präsentation und
Rezeption von Musikvideos 131
13 Literatur 135
9
|
adam_txt |
Inhalt
Danksagung 11
Zur Einführung 13
1 Happy Birthday MTV? 13
2 Entwarnung durch Veralltäglichung? 16
3 Aufbau der Literatursichtung 19
Teil I: Darstellung von Gewalt, Sexualität, Gender und Race
in Musikvideos 21
4 Einleitung 21
5 Darstellung von Gewalt in Musikvideos 23
5.1 Inhaltsanalysen 23
5.1.1 Gewaltdefinition 24
5.1.2 Strukturelemente von Gewalt 27
5.1.3 Differenzierung nach TV Sender und musikalischen
Genres 28
5.2 Produktanalysen 29
5.2.1 Mediale Präsentationsform von Gewaltdarstellungen 30
5.2.2 Bedeutung und Funktion von Gewaltdarstellungen . 32
5.3 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Clip und Gewalt 36
6 Darstellung von Sexualität, Gender und Race in Musikvideos . . 38
6.1 Inhaltsanalysen und Stereotypenforschung 38
6.2 Produktanalysen 39
6.2.1 Forschungsschwerpunkte und theoretische Prämissen 39
7
6.2.2 Geschlechterpräsentation 42
6.2.3 Traditionelle Geschlechterdarstellungen 43
6.2.4 Oppositionelle Geschlechterdarstellungen 45
6.2.5 Überwindung männlicher Schaulust 49
6.3 Analyse weiblicher Stars 52
6.3.1 Madonna: Präsentation von Sexualität, Geschlechts¬
identität und Macht 52
6.3.2 Starinszenierungen zeitgenössischer weiblicher
Superstars 56
6.4 Gender und Sexualität im Kontext afro amerikanischer
Kultur 59
6.4.1 Traditionelle Geschlechterdarstellungen 59
6.4.2 Oppositionelle Geschlechterdarstellungen 61
6.5 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Clip und Sexualität,
Gender und Race in Musikvideos 66
7 Fazit zu Teil I 71
Teil II: Nutzungsmotivationen und Rezeptionsformen sowie
Wirkungen von Musikvideos 73
8 Allgemeine Nutzung und Rezeption von Musikvideos 73
8.1 Nutzungsmotivationen und Rezeptionsformen 74
8.2 Geschlechts , alters und schichtspezifische Unterschiede . 79
8.2.1 Geschlecht 79
8.2.2 Alter 79
8.2.3 Bildung und Schicht 80
8.3 Lebensstile und Musikvideonutzung 81
8.4 Identifikation und Distinktion 82
8.5 Fangruppen 83
8.6 Musikalische Präferenzen 83
8.7 Bild versus Ton 84
8.8 Konsumorientierung 86
8.9 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Allgemeine Nutzung
und Rezeption von Musikvideos 87
9 Musikvideos und ihre Wirkungen auf Zuschauerinnen 88
9.1 Einstellungen und Emotionen 90
9.2 Musikvideos und aggressives Verhalten 92
9.3 Musikvideos und die Wahrnehmung von Geschlecht und
Sexualität 95
9.4 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Zuschauerwirkungen
von Musikvideos 99
9.5 Aktive Rezipientlnnen von Musikvideos 100
9.5.1 Gender und Sex 104
9.5.2 Zwischenresumee: Forschungsschwerpunkte und
Forschungsdesiderata zum Thema: Aktive
Rezipientlnnen von Musikvideos 110
10 Fazit zu Teil II 111
Teil III: Veränderungen der Programmstrukturen
von MTV und VIVA 115
11 Programmübersicht MTV und VIVA von 2000 bis 2005 116
12 Programmtabellen 118
Teil IV: Gesamtfazit: Forschungsstand und Forschungsdesiderata
zu potentiellen Problemkontexten bei der Präsentation und
Rezeption von Musikvideos 131
13 Literatur 135
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Neumann-Braun, Klaus 1952- Mikos, Lothar 1954- |
author_GND | (DE-588)12438661X (DE-588)118191373 |
author_facet | Neumann-Braun, Klaus 1952- Mikos, Lothar 1954- |
author_role | aut aut |
author_sort | Neumann-Braun, Klaus 1952- |
author_variant | k n b knb l m lm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021557180 |
classification_rvk | AP 47200 |
ctrlnum | (OCoLC)218623592 (DE-599)BVBBV021557180 |
discipline | Allgemeines Soziologie |
discipline_str_mv | Allgemeines Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02122nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021557180</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110907 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060424s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N09,0241</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97829307X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3891584261</subfield><subfield code="9">3-89158-426-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783891584262</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)218623592</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021557180</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 47200</subfield><subfield code="0">(DE-625)7540:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann-Braun, Klaus</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12438661X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Videoclips und Musikfernsehen</subfield><subfield code="b">eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur</subfield><subfield code="c">Klaus Neumann-Braun . Lothar Mikos</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Vistas</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Medienforschung der LfM</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Videoclip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192639-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeptionsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177962-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehsendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016842-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musiksendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306425-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Videoclip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192639-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Musiksendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306425-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fernsehsendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016842-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rezeptionsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177962-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mikos, Lothar</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118191373</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10045790-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Medienforschung der LfM</subfield><subfield code="v">52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014847800</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014773185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014773185</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021557180 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:33:32Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10045790-3 |
isbn | 3891584261 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014773185 |
oclc_num | 218623592 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-12 DE-29 DE-W89 DE-188 DE-1046 DE-Po75 |
owner_facet | DE-M472 DE-12 DE-29 DE-W89 DE-188 DE-1046 DE-Po75 |
physical | 160 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Vistas |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Medienforschung der LfM |
series2 | Schriftenreihe Medienforschung der LfM |
spelling | Neumann-Braun, Klaus 1952- Verfasser (DE-588)12438661X aut Videoclips und Musikfernsehen eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur Klaus Neumann-Braun . Lothar Mikos Berlin Vistas 2006 160 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Medienforschung der LfM 52 Videoclip (DE-588)4192639-0 gnd rswk-swf Rezeptionsforschung (DE-588)4177962-9 gnd rswk-swf Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 gnd rswk-swf Musiksendung (DE-588)4306425-5 gnd rswk-swf Videoclip (DE-588)4192639-0 s Musiksendung (DE-588)4306425-5 s Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 s Rezeptionsforschung (DE-588)4177962-9 s DE-604 Mikos, Lothar 1954- Verfasser (DE-588)118191373 aut Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen Sonstige (DE-588)10045790-3 oth Schriftenreihe Medienforschung der LfM 52 (DE-604)BV014847800 52 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014773185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neumann-Braun, Klaus 1952- Mikos, Lothar 1954- Videoclips und Musikfernsehen eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur Schriftenreihe Medienforschung der LfM Videoclip (DE-588)4192639-0 gnd Rezeptionsforschung (DE-588)4177962-9 gnd Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 gnd Musiksendung (DE-588)4306425-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192639-0 (DE-588)4177962-9 (DE-588)4016842-6 (DE-588)4306425-5 |
title | Videoclips und Musikfernsehen eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur |
title_auth | Videoclips und Musikfernsehen eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur |
title_exact_search | Videoclips und Musikfernsehen eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur |
title_exact_search_txtP | Videoclips und Musikfernsehen eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur |
title_full | Videoclips und Musikfernsehen eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur Klaus Neumann-Braun . Lothar Mikos |
title_fullStr | Videoclips und Musikfernsehen eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur Klaus Neumann-Braun . Lothar Mikos |
title_full_unstemmed | Videoclips und Musikfernsehen eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur Klaus Neumann-Braun . Lothar Mikos |
title_short | Videoclips und Musikfernsehen |
title_sort | videoclips und musikfernsehen eine problemorientierte kommentierung der aktuellen forschungsliteratur |
title_sub | eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur |
topic | Videoclip (DE-588)4192639-0 gnd Rezeptionsforschung (DE-588)4177962-9 gnd Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 gnd Musiksendung (DE-588)4306425-5 gnd |
topic_facet | Videoclip Rezeptionsforschung Fernsehsendung Musiksendung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014773185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014847800 |
work_keys_str_mv | AT neumannbraunklaus videoclipsundmusikfernseheneineproblemorientiertekommentierungderaktuellenforschungsliteratur AT mikoslothar videoclipsundmusikfernseheneineproblemorientiertekommentierungderaktuellenforschungsliteratur AT landesanstaltfurmediennordrheinwestfalen videoclipsundmusikfernseheneineproblemorientiertekommentierungderaktuellenforschungsliteratur |