Medizin & Recht: rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten]
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Dettmeyer, Reinhard Medizin & Recht für Ärzte |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Springer
2006
|
Ausgabe: | 2., vollst. überarb. und erg. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 456 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3540298630 9783540298632 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021547561 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130507 | ||
007 | t | ||
008 | 060411s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 976632780 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540298630 |9 3-540-29863-0 | ||
020 | |a 9783540298632 |9 978-3-540-29863-2 | ||
020 | |z 9783540298630 |9 978-3-540-29863-0 | ||
035 | |a (OCoLC)255184483 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021547561 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-578 |a DE-29 |a DE-703 | ||
084 | |a PJ 2460 |0 (DE-625)136668: |2 rvk | ||
084 | |a XL 9203 |0 (DE-625)153067:12909 |2 rvk | ||
084 | |a W 32.5 |2 nlm | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dettmeyer, Reinhard |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)121221326 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medizin & Recht |b rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] |c Reinhard Dettmeyer |
246 | 1 | 3 | |a Medizin und Recht |
250 | |a 2., vollst. überarb. und erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Springer |c 2006 | |
300 | |a XX, 456 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
780 | 0 | 0 | |i 1.Auflage |a Dettmeyer, Reinhard |t Medizin & Recht für Ärzte |w (DE-604)BV013757155 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014763682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014763682&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014763682 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811803501947256832 |
---|---|
adam_text |
Behandlungsfehler-Vorwurf
Verdacht auf Kindesmisshandlung
Therapieverweigerung
Was tun?
In der täglichen Arbeit spielen Recht und Gesetz eine
zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen recht¬
lichen Fragen und Problemen oft allein gelassen.
Rechtliche Auseinandersetzungen können die eigene
Reputation und viel Geld kosten.
Rechtliche Probleme im Vorfeld verhindern
— Aufklärungs- und Dokumentationspflichten als
Haftungsprophylaxe
— Grenzen der ärztlichen Schweigepflicht
— Richtiges Verhalten u.a. bei Sterbehilfe, Schwan¬
gerschaftsabbruch, Präimplantations- und
Pränataldiagnostik, prädiktiven Gentests
Verhaltensempfehlungen nach neuesten
Gesetzen und Urteilen u.a. bei:
— Patiententestament und Betreuungsrecht
■•« Aufklärung von Ausländern, die der deutschen
Sprache nicht mächtig sind
— Transplantationsrecht
">" Leichenschau- und Bestattungsgesetzen
Praxisrelevante Antworten und konkrete Verhaltens¬
empfehlungen werden in Fallbeispielen,Tabellen,
Übersichten und Schaubildern kompakt dargestellt.
Der Autor kennt als Mediziner und Jurist die juristi¬
schen »Fallstricke« und bietet für alle wichtigen
Fragestellungen:
Priv.-Doz. Dr.med. Dr.jur.
Reinhard Dettmeyer
Der unverzichtbare Rechtsratgeber
für alle Ärzte in Praxis und Klinik.
Auch für Ärzte in leitender
Position und Juristen ein wert¬
voller Leitfaden.
Rechtliche Sicherheit
LN HA LTSVERZEICH N IS 1 DASTHEMENSPEKTRUM 2.7
GEBOTSCHONENDERAUFKLAERUNG.40 IM MEDIZINRECHT . . . . . .
. . .1 2.8 UNMOEGLICHKEIT RECHTZEITIGER AUFKLAERUNG FALL 1.1
GENETISCHERTEST AUF HEREDITAERE IN NOTFAELLEN UND BEI BEWUSSTLOSEN BZW.
HUNTINGTON-CHOREA . .4 NICHT EINWILLIGUNGSFAEHIGEN PATIENTEN
. 4L FALL 1.2 VERWEIGERTE VERBEAMTUNG AUF PROBE. . . . . . .5 29
AUFKLAERUNG BEI HORIZONTALER UND FALL 1.3 EXTRAKTION
ALLERZAEHNEDESOBERKIEFERS VERTIKALERARBEITSTEILUNG .4"1 BEI
KOPFSCHMERZEN . . . I1 2.9.'L HORIZONTALE ARBEITSTEILUNG .
. . 4'L FALL 1.4 TOEDLICHE UNKONTROLLIERTE FALL 2.6
FLAMMENDERTHERMOKAUTER BEI BLUTTRANSFUSIONEN. .12
OPHTHALMOLOGISCHEROPERATION .42 FALF1.5
SELBSTAUFLOESENDEFAEDENZUR 2.9.2 VERTIKALEARBEITSTEILUNG .43
ORCHIDOPEXIE . 15 FALL2.7 SPINALANAESTHESIEDURCH EINEN
STUDENTEN FALL 1.6 AUFOPFERUNGSENTSCHAEDIGUNG BEI LEBER- IM
PRAKTISCHENJAHR(PJ) .43 ZIRRHOSE NACH THOROTHRAST-LNJEKTION . .
. . . . 15 2.'10 HYPOTHETISCHE EINWILLIGUNG . . . . . 44 FALL 1.7
TELEFONISCH DIAGNOSTIZIERTE FALL 2.8 EINSEITIGE ERBLINDUNG NACH OP EINES
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT . 18 HYPOPHYSENTUMORS. .44
FALL 1.8 H|V-LNFEKTION ALS BERUFSKRANKHEIT 2.'L"L ANFORDERUNGEN DER
RECHTSPRECHUNG BEI EINER KRANKENHAUSAERZTIN . . . . . . . . . . . . . I 9
UND PRAXIS DER AUFKLAERUNG . . . . . . . . 45 AUSGEWAEHLTE LITERATUR
.24 AUSGEWAEHLTE LITERATUR . . . 45 2 AUFKLAERUNG UND
EINWILLIGUNG . . . . 27 3 SPEZIELLE FRAGEN AERZTLICHER AUFKLAERUNG
FALL 2.1 VORFUSSAMPUTATION WEGENTUBERKULOSE -TRANSFUSION, LMPFUNG,
KOSMETISCHE GEGEN DEN WILLEN DES VATERS . . . 27 OPERATIONEN,
STERILISATION, KASTRATION, 2.'L ART UND WEISE DER AERZTLICHEN
TRANSSEXUALITAET, AZNEIMITTEL- AUFKLAERUNG . 3T VERSCHREIBUNG.
.,,. 47 2.2 ZUM STELLENWERT EINES AUFKLAERUNGS- 3.1 UMFANG DER
AERAELICHEN AUFKLAERUNGSPFLICHT FORMULARS .32 BEI TRANSFUSIONEN .
. 47 FALL2.2 STERILISATION BEI SECTIO CAESAREA . 33
FALL 3.1 VERLETZUNG DES PERSOENLICHKEITSRECHTS 2.3 AUFKLAERUNG UND
(UNERWARTETE) DURCH HEIMLICHEN H|V-ANTIKOERPERTEST. 49
OPERATIONSERWEITERUNG. .34 3.2 ARZTLICHEAUFKLAERUNGSPFLICHTBEI
FALL 2.3 MYOMFALL - UNERWARTETE OPERATIONS- LMPFUNGEN - LMPFURTEILE DES
BGH. . . . 49 ERWEITERUNG -OP-ABBRUCH UND ERNEUTE FALL3.2
KINDERLAEHMUNG NACH |MPFUNG.51 AUFKLAERUNG?. . . 34
3.3 AUFKLAERUNG BEI KOSMETISCHEN FALL 2.4 VERDACHT AUF
PANKREASKOPFKARZINOM OPERATIONEN . . . . . . . . . . . 55 BEI
MAGENRESEKTION WEGEN EINES ULCUS 3.4 AUFKLAERUNG UND EINWILLIGUNG BEI DER
DUODENI . . 35 STERILISATION . 56 2.4 DER AUFKLAERUNGSVERZICHT
. 36 3.4."T STERILISATION EINWILLIGUNGSFAEHIGER 2.5 DER ZEITPUNKT
DER AERZTLICHEN VOLLJAEHRIGER . 57 AUFKLAERUNG . .37 3.4.2
STERILISATION NICHT EINWILLIGUNGSFAEHIGER FALL 2.5 REZIDIVSTRUMEKTOMIE .
. . 38 VOLLJAEHRIGER . 58 2.6 ENTBEHRLICHKEIT DER AUFKLAERUNG
BEI 3.4.3 STERILISATION EINWILLIGUNGSFAEHIGER ERNSTLICHER GEFAEHRDUNG DES
LEBENS MINDERJAEHRIGER . . 59 UND DER GESUNDHEIT DES PATIENTEN
3.4.4 STERILISATION NICHT EINWILLIGUNGSFAEHIGER (THERAPEUTISCHES
PRIVILEG)? . . . 39 MINDERJAEHRIGER . . 59 XLL
LNHALTSVERZEICHNIS 3.5 AUFKLAERUNG UND EINWILLIGUNG BEI DER 5 STERBEHILFE
. . . . . . . . 87 KASTRATION . 59 5.1 ENTSCHEIDUNGEN DER
RECHTSPRECHUNG 3.6 REGELUNGEN IMTRANSSEXUELLENGESETZ
ZURSTERBEHILFEPROBLEMATIK. .94 (TSG) . . 60 FALL 5.1
BESCHLEUNIGTERTODESEINTRITT DURCH FALL 3.3 TEENAGER WUENSCHT GESCHLECHTS-
SCHMERZLINDERNDE MEDIKATION .94 UMWANDLUNG . . . 61
FALL 5.2 ABSCHALTEN DES BEATMUNGSGERAETES 3.7 AUFKLAERUNGSPFLICHTEN BEI
DER BEI AMYOTROPHER LATERALSKLEROSE . . 95 ARZNEIMITTELTHERAPIE
. . 62 FALL 5.3 KALIUM-ZYANID - BEIHILFE ZUR FALL 3.4
MEDIAPARTIALINFARKT NACH EINNAHME SELBSTTOETUNG. . . 96 DER
PILLE . . 63 FALL 5.4 ABGESCHLOSSENE SUIZIDHANDLUNG BEI FALL 3.5
PATIENT VERUNGLUECKTE TOEDLICH NACH EINTREFFEN DES ARZTES .97
MEDIKAMENTENGABE (MIDAZOLAM) . 64 FALL 5.5 BETREUER UND ARZT
BESCHLIESSEN 3.8 AUFKLAERUNGSPFLICHTEN BEI VERWENDUNG EINSTELLUNG DER
KUENSTLICHEN ERNAEHRUNG ENTNOMMENEN GEWEBES. . . . . . 65 ( KEMPTENER
FALLO) . . . 99 FALL 3.6 MOORE VS. THE REGENTS OF THE FALL
5.6 VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHE ZUSTIMMUNG UNIVERSITY OF CALIFORNIA 793
P.2D 479 BEI ABBRUCH LEBENSVERLAENGERNDER -CALIFORNIA 1990 .
.67 MASSNAHMEN. .,.,102 FALL 3.7 GENETISCHE FORSCHUNG
AN 5.2 PATIENTENVERFUEGUNG . . 104 DICKDARMPOLYPEN.
. 68 FALL 5.7 KRANKENHAUSEINWEISUNGTROTZ FALL 3.8
OPERATIONSGEWEBE FUER GEWEBEBANKEN GEGENTEILIGER BESTIMMUNG IN EINER
UNDDIEFORSCHUNG. .68 PATIENTENVERFUEGUNG. .106 FALL 3.9
HEPATITIS-B-NACHWEIS AN AUTOPTISCH FALL 5.8 STERBEHILFE MIT
NATRIUM-PENTOBARBITAL. 108 ENTNOMMENEN LEBERPROBEN.69
AUSGEWAEHLTE LITERATUR . 1L3 LITERATUR. .71
AUSGEWAEHLTE LITERATUR ZU KAP. 3.'L . .71 6
DOKUMENTATIONSPFLICHTEN AUSGEWAEHLTE LITERATUR ZU KAP. 3.2 .71
UND EINSICHTSLECHTE IN AUSGEWAEHLTELITERATURZU KAP.3.3 BIS3.6 .72
KRANKENUNTERLAGEN: .1'17 AUSGEWAEHLTELITERATURZU KAP.3.7
.72 6.1 DOKUMENTATIONSPFLICHTEN . 119 AUSGEWAEHLTE LITERATUR
ZU KAP. 3.S . . . . .72 FALL 6.1 FALLHAND-FALL . . . .121 FALL 6.2
HAUTDESINFEKTION UND SPRITZENABSZESS . 122 4 SCHWEIGEPFLICHT UND FALL
6.3 UNLESBARES REZEPT . .123 SCHWEIGERECHT. .73 6.2
EINSICHTSRECHTE IN KRANKENUNTERLAGEN . 129 4.1 SCHWEIGEPFLICHT. . . .
. . . .74 FALL 6.4 EIGENMAECHTIGES EINBEHALTEN FALL 4.'L
SCHWEIGEPFLICHT UND SCHWEIGERECHT BEI VON KRANKENUNTERLAGEN DURCH
BETREUERINNEN EINER SOG. BABYKLAPPE . 74 EINEN ANGEHOERIGEN .
. 130 FALL4.2 LKW-FAHRER MIT HIRNTUMOR . . . . .77 6.2.'L
GRENZEN DES EINSICHTSRECHTS IN DIE FALL 4.3
MITTEILUNGDESNAMENSEINESPATIENTEN KRANKENUNTERLAGEN. .130 MIT
RAUSCHGIFT-CONTAINER AN DIE POLIZEI. 79 FALL 6.5 MUTTER ERHIELT
PSYCHIATISCHEN FALL4.4 UNZULAESSIGEDURCHBRECHUNGDER
BEFUNDBERICHTDERTOCHTERNICHT.131 SCHWEIGEPFLICHT AUFGRUND VAGER
6.2.2 VERWEIGERUNG DER EINSICHT IN DIE ANGABEN DES EHEMANNES.
. . 81 KRANKENUNTERLAGEN BEI GEFAHR DER FALL4.5 DIEVERSCHWIEGENE
H|V-LNFEKTION. 82 SELBSTSCHAEDIGUNG. .132 FALL 4.6
DIE TOEDLICHE EILEITERSCHWANGERSCHAFT. 82 6.2.3 HERAUSGABE VON
KRANKENUNTERLAGEN 4.2 SCHWEIGERECHT .84 IMORIGINAL .132
4.3 MELDEPFLICHTEN UND MELDERECHTE OHNE 6.2.4 DAS POSTMORTALE
EINSICHTSRECHT DER ANGABE DER PERSONALIEN DES PATIENTEN . 84
HINTERBLIEBENEN (ANGEHOERIGE, ERBEN, AUSGEWAEHLTE LITERATUR . 86
SONSTIGE NAHESTEHENDE PERSONEN) . 133 IN HALTSVERZEICHNIS FALL6.5
BEHANDLUNGSFEHLERVORWURFDURCH DIEERBEN .133 6.2.5
EINSICHTSRECHTEDERERMITTLUNGS- BEHOERDEN (POLIZEI UND STAATSANWALT-
SCHAFT), DER GERICHTE SOWIE DER STRAFUOLLZUGSBEHOERDEN. .'134
FALL 6.6 EINSICHTSRECHT DER STAATSANWALTSCHAFT IN DEN
LEICHENSCHAUSCHEIN. . 135 6.2.6 EINSICHTSRECHTDESMEDIZINISCHEN
DIENSTES DER KRANKENKASSEN (MDK). 136 6.2.7
EINSICHTSRECHTEDERRECHNUNGSHOEFE IN KRANKENUNTERLAGEN. . . . . .'137
FALL 6.7 PRUEFUNG VON PATIENTENUNTERLAGEN DURCH DEN RECHNUNGSHOF . .
.'137 6.3 DOKUMENTATIONEIGENERUND/ODER FREMDER
BEHANDLUNGSFEHLER. 138 6.4
ELEKTRONISCHEDOKUMENTATION. 138 AUSGEWAEHLTE LITERATUR .
. 140 7 ALTERNATIV(- BZW. KOMPLEMENTAR- MEDIZIN .143 FALL 7.1
BACH-BLUETENTHERAPIE WEGEN EITRIGER SINUSITIS BEI ALKOHOLKRANKHEIT. . . .
. . . . . . . 147 FALL7.2 LETALE OZON-SAUERSTOFF-THERAPIE . 148
FALL 7.3 BLUTIGER LIQUOR NACH AKUPUNKTUR. .149 FALL7.4
PEROXODISCHWEFELSAEURE GEGEN KREBS BEI GLEICHZEITIGEM VERBOT DER EINNAHME
VON SCHMERZMITTELN GEGEN TUMOR- SCHMERZEN. .150 FALL7.5
AUSSENSEITER-KREBSTHERAPIE-GELDBUSSE WEGEN FALSCHER BEHAUPTUNGEN.
151 FALL7.6 WUNDERHEILERHEILTDURCH AUSSTRAHLUNG SEINERHAENDE
.151 AUSGEWAEHLTELITERATUR . 154 8
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH . . . . . . . . . 1 55 FALL 8.1 MEDIZINISCHE
INDIKATION BEI SCHWANGER- SCHAFTSABBRUCH GEM.5 218A ABS.2 STGB -
NICHT-ERKENNEN EINER SCHWERWIEGENDEN FEHLBILDUNG DES UNGEBORENEN KINDES.
. . 1 56 8.1 DERSCHWANGERSCHAFTSABBRUCHNACH 55 218, 218A, 218B UND 218C
SIGB . 156 8.1.1 INDIKATIONSLOSERSCHWANGERSCHAFTS- ABBRUCH - 5 218A
ABS.L SIGB. 159 8.'1.2 MEDIZINISCH-SOZIALE INDIKATION - 5
218A ABS.2STGB. .159 8.1.3 KRIMINOLOGISCHE INDIKATION - 5 2'L 8A
ABS.3 STGB. . 160 YUELLR::.:R,,:R:L'',LLL: FALL 8.2 KRIMINOLOGISCHE
INDIKATION ZUM SCHWANGERSCHAFT SABBRUCH BEI L2-JAEHRIGER PATIENTIN .
160 8.1.4 STRAFLOSIGKEIT (NUR) DER SCHWANGEREN BEI ABBRUCH NACH BERATUNG
BIS ZUR 22. SCHWANGERSCHAFTSWOCHE - 5 21 8A ABS.4 STGB. . 161 FALL
8.3 STRAFBARKEIT DES VERSUCHTEN SCHANGER- SCHAFTSABBRUCHES AN EINER
NICHT- SCHWANGEREN . 161 FALL 8.4 MEMMINGER FALLU . . .
. .'162 8.2 ZUMSCHWANGERSCHAFTSABBRUCHMIT DER SOG. ABTREIBUNGSPILLE
MIFEPRISTON (MIFEGYNE) - RU 486 . 163 8.3
SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKTBERATUNG GEMAESS 5 219 STGB . 165 8.4
LLLEGALESCHWANGERSCHAFTSABBRUECHE .167 FALL8.5
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHBEIFINGIERTER KARZINOPHOBIE . . . .167
FALL8.6 SCHWANGERSCHAFTSABBRUECHEGETARNT ALS UNGEWOLLTE FEHLGEBURT .
."167 AUSGEWAEHLTE LITERATUR . . ."169 9 RECHTLICH-ETHISCHE
PROBLEME ZWISCHEN BEFRUCHTUNG UND GEBURT ,.,171 9.1 KEIN
STRAFRECHTLICHER SCHUTZ DES UNGEBORENEN LEBENS VOR DER NIDATION UND VOR
INTRAUTERINEN KOERPERVERLETZUNGEN . . . . . . . . . . . . 172 FALL 9.1
DIE CONTERGAN-KATASTROPHE . . .'172 FALL 9.2 TOETUNG EINER
HOCHSCHWANGEREN FRAU MIT EROEFFNUNGSWEHEN. . . .'173 9.2
RECHTLICHE PROBLEME BEI DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG BZW. ASSISTIERTEN
REPRO- DUKTION (FORTPFLANZUNGSMEDIZIN). . . .173 FALL9.3
VERBOTDEREIZELLSPENDE. .'175 9.3 PRAEIMPLANTATIONSDIAGNOSTIK (PLD;
ENGL.: PGD) . . . . .176 FALL 9.4 EMBRYONENSELEKTION MITTELS PID ZUR
RETTUNG DER SCHWESTER. . . . .'177 9.4 DIE ABSCHAFFUNG DER EMBRYO-
PATHISCHEN INDIKATION UND DIE ZUNEHMENDE PRAENATALDIAGNOSTIK. 178
FALL 9.5 DAS OLDENBURGER BABY - SPAETER SCHWANGERSCHAFT SABBRUCH NACH
PRAENATALDIAGNOSTIK . .183 FALL 9.6
PRAENATALEVATERSCHAFTSDIAGNOSTIK NACHVERGEWALTIGUNG. .187 XIV
LNHALTSVERZEICHNIS FALL 9.7 LNDIKATIONSLOSE SECTIO CAESAREA FALL I 1.2
VERWEIGERTE ZUSTIMMUNG ZUR UND VERSUCHTERTOTSCHLAG AN EINEM
BLUTAUSTAUSCHTRANSFUSION .217 NEUGEBORENEN .187 FALL11.3
UEBERLEBENEINERSCHWERSTENBLUTUNGS- 9.5 GRENZEN AERALICHER BEHANDLUNGS-
ANAEMIE BEI EINER ZEUGIN JEHOVAS. . . . . . . .219 PFLICHT BEI
SCHWERSTGESCHAEDIGTEN FALL 1 1.4 MISSACHTUNG DES WILLENS EINER ZEUGIN
NEUGEBORENEN . 189 JEHOVAS. .220 FALL 9.8 LEBEN MIT DEM
RESPIRATOR. . . . . . . 190 11.4 THERAPIEVERWEIGERUNG DURCH DIE 9.6
LNTENSIVMEDIZINISCHE THERAPIE HIRNTOTER SORGEBERECHTIGTEN BEI NICHT
ENTSCHEI- SCHWANGERER ( ERLANGER FALL ) . .'192 DUNGSFAEHIGEN
MINDERJAEHRIGEN .222 FALL 9.9 BETREUUNG EINER HIRNTOTEN FALL 1
1.5 UNTERLASSENE BEHANDLUNG MIT SCHWANGEREN .'192
DIPHTERIESERUM .222 9.7 BABYKLAPPE UND ANONYME GEBURT( . . 192
FALL 1 1.6 THERAPIEVERWEIGERUNG BEI S-JAEHRIGEM AUSGEWAEHLTE LITERATUR
.195 MAEDCHEN MITWILMS-TUMOR. .224 1 1.5
THERAPIEVERWEIGERUNG DURCH ENTSCHEI- 10 BEHANDLUNG MINDERJAEHRIGER
DUNGSFAEHIGE KINDER UND JUGENDLICHE .226 PATIENTEN. .'197 11.6
THERAPIEVERLANGEN. .227 10.1 GRUNDSAETZE . . . . .'197 FALL
11.7 WIEDERHOLTE PHOTOTHERAPEUTISCHE FALL 10.1 ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
UEBER DIE BEHAND- KERATEKTOMIE (PTK) AUFVERLANGEN DES LUNG EINES KINDES
(RITALIN-THERAPIE) .200 PATIENTEN - UNTERLASSENETHERAPIE- FALL 10.2
HERZOPERATION BEI MORBUS DOWN. .20'L VERWEIGERUNG DURCH DEN
A(^.229 10.2 VERORDNUNG VON KONTRAZEPTIVA (',PILLEU) FALL 1 1
.8 GEBURTSSCHAEDIGUNG WEGEN UNTERLASSENER AN MINDERJAEHRIGE PATIENTINNEN
. .204 WUNSCH-SECTIO?. . 230 10.2.F VERSCHREIBUNG
DER NPILLEU AN MINDER- AUSGEWAEHLTE LITERATUR .233 JAEHRIGE
PATIENTINNEN UNTER L4JAHREN .204 FALL 10.3 LIEBESVERHAELTNIS
EINER'13-JAEHRIGEN 12 GESETZLICHE REGELUNG DER MIT EINEM 21-JAEHRIGEN .
. .206 ORGANTRANSPLANTATION. . . . . . . 235 "10.2.2 VERSCHREIBUNG
DER PILLE AN "12.1 AUFSTELLEN VON WARTELISTEN FUER DIE MINDERJAEHRIGE
PATIENTINNEN AB DEM ORGANVERMITTLUNG. .236 14. LEBENSJAHR
.206 12.2 ORGANENTNAHME BEIVERSTORBENEN 10.3
ZUMSCHWANGERSCHAFTSABBRUCHDURCH (HIRNTOTENORGANSPENDERN).238
MINDERJAEHRIGE PATIENTINNEN . .206 12.3 ORGANSPENDE UNTER LEBENDEN
FALL 10.4 17-JAEHRIGE PATIENTIN WILL SCHWANGER- (LEBENDSPENDE) .
.244 SCHAFTSABBRUCH .207 12.3|L UEBERTRAGUNG EINES ORGANS
AUF UANDERE '| 0.4 REZEPTIERUNG NICHT ZUGELASSENER NAHESTEHENDE
PERSONEN IM SINNE DES MEDIKAMENTE BEI KINDERN UND JUGEND- 5 8 ABS.L
S.2 TPG . . . .247 LICHEN ( OFFJABEL -VERSCHREIBUNG). . . . . . . 209
FALL 12.1 FREUNDIN DER MUTTER ALS ORGAN- AUSGEWAEHLTELITERATUR
.2'L 1 SPENDERIN. .247 FALL 12.2 SOG. UEBERKREUZSPENDE 'L 1
THERAPIEVERWEIGERUNG UND ( CROSS-SPENDEU) 1. .248
THERAPIEVERLANGEN. .213 FALL 12.3 UEBERKREUZSPENDE
( CROSS-SPENDE ) LL .248 11.1 THERAPIEVERWEIGERUNGDURCHDEN AR^.214
12.3.2 SELBSTBESCHAFFUNGEINESORGANS.249 'L'1.2 THERAPIEVERWEIGUNG
ENTSCHEIDUNGS- FALL 12.4 SELBSTBESCHAFFUNG EINER NIERE FAEHIGER
ERWACHSENER. .2"15 VOM BRUDER. .25'L FALL 1 1.1 VERWEIGERTE
KRANKENHAUSEINWEISUNG FALL 12.5 NIERE VON EINEM LEBENDSPENDER UND
MAGENSPUELUNG NACHTABLETTEN- AUS INDIEN .251 EINNAHME. .215 FALL
12.6 DERALTRUISTISCHELEBENDSPENDER.25L 11.3
PARTIELLETHERAPIEVERWEIGERUNG: ZEUGEN '12.4 XENOTRANSPLANTATION.
.253 JEHOVAS UND BLUTTRANSFUSIONEN . .2'17 LITERATUR
.254 IN HALTSVERZEICH NIS 13 LEICHENSCHAU- UND OBDUKTIONSRE(HT .
. .2S7 13.1 LEICHENSCHAURECHT. .258 FALL 13.1
UEBERSEHENE HELLROTETOTENFLECKE BEI KOHLENMONOXID-LNTOXIKATION (GEKUERZTER
SACHVERHALT) .263 13.2 OBDUKTIONSRECHT . .263 "13.2.1
DERZEITIGE OBDUKTIONSARTEN UND IHRE RECHTSGRUNDLAGEN . . . . . . . . . .
. . . .267 FALL 13.2 GEWEBEENTNAHME BEI EIGENMAECHTIGER
KLINISCHERSEKTION. .268 13.2.2
VERFASSUNGSRECHTLICHEVORGABENIM OBDUKTIONSRECHT. . . . . . .
.27'L FALL 13.3 VERFASSSUNGSBESCHWERDE GEGEN EINE OBDUKTION ZUM ZWECKE
DER AUFDECKUNG EINER MOEGLICHEN STRAFTAT. . 271 13.3
BISHERIGELANDESRECHTLICHE LOESUNGSMODELLE,.,,,,,.272 1 3.3.1
GESETZ UEBER DAS LEICHENWESEN DER FREIEN HANSESTADT BREMEN VOM
27.'T0.1992, GBT. NR.52, 5.627 . . 272 'L3.3.2 SAECHSISCHES
GESETZ UEBER DAS FRIEDHOFS-, LEICHEN- UND BESTATTUNGS- WESEN( VOM
8.7.1994. GVBI. 5.1321 . . .273 13.3.3 BERLINER GESETZ ZUR REGELUNG
DES SEKTIONSWESENS U ND THERAPEUTISCHER GEWEBEENTNAHMEN
(SEKTIONSGESETZ) VOM 18.6.1996, GVBI. NR.32, 5.237 .273 13.3.4
HAMBURGER GESETZ ZUR REGELUNG VON KLINISCHEN, RECHTSMEDIZINISCHEN UND
ANATOMISCHEN SEKTIONEN (SEKTIONSGESETZ) VOM 9. FEBRUAR 2000, GVOBI.
2000, NR.5, 5.38 (DER PATHOLOGE 2000,M333-336). .274 '13.4 PROBLEME
DER ORGAN- UND GEWEBE- ENTNAHME BEI OBDUKTIONEN. .277 13.5
MELDEPFLICHT DES OBDUZENTEN BEI ANHALTSPUNKTEN FUER EINEN
NICHTNATUERLICHENCTOD. .279 AUSGEWAEHLTELITERATUR .280 14
AUSGEWAEHLTE KOMPETENZ- UND 14.1 FALL 14.1 'T4.2 ZUSTAENDIGKEITSFRAGEN .
. . . 283 KRANKENPFL EGE IN EIGENER VERANTWORTUNG ODER UNTER
AERAELICHER KONTROLLE .284 DEFEKTE WAERMEFLASCHE IM INKUBATOR. . .
. . 285 ZUR DELEGATION MEDIZINISCHER MASS- NAHMEN AN NICHTAERZTLICHES
PERSONAL .286 FALL 14.2 PIERCING ALS AUSUEBUNG DER HEILKUNDE .286
FALL 14.3 TRANSPORT EINES NEUGEBORENEN MIT EINERKRANKENSCHWESTER.
.287 FALL'14.4 DELEGATION VON INJEKTIONEN AN NICHT HINREICHEND
QUALIFIZIERTES PERSONAL .289 '14.3 ZUR SOG. NOTKOMPETENZ DES
RETTUNGS- ASSISTENTEN BZW. RETTUNGSSANITAETERS . 289 FALL 14.5
ERSTDEFIBRILLATION DURCH RETTUNGS- ASSISTENTEN . .291 14.4 HAFTUNG
DES MEDIZINISCHEN LAIEN UND DES PROFESSIONELLEN HELFERS FUER EINEN BEIM
NOTFALLEINSATZ ENTSTANDENEN GESUND- HEITLICHEN SCHADEN DES PATIENTEN . .
. . . . .296 14.5 ZUSTAENDIGKEITS-UNDKOMPETENZ- PROBLEME ZWISCHEN
HEBAMMEN/ENTBIN- DUNGSPFLEGERN UND GYNAEKOLOGEN . 296 FALL 14.6
VORWURF FAHRLAESSIGERTOETUNG GEGEN EINE HEBAMME .298 FALL 14.7
UNTERLASSENE MELDUNG EINES HERPES LABIALIS BEIM WERDENDENVATER.
.299 FALL 14.8 ZUR HAFTUNG VON ARZT UND HEBAMME
FUERPERINATALEHIRNSCHAEDEN. .302 FALL 14.9 UNZUREICHENDE UEBERWACHUNG
DER SCHWANGEREN BEIM VORGEBURTLICHEN ENTSPANNUNGSBAD. .303
AUSGEWAEHLTELITERATUR .308 15 MEDIZINISCHE MASSNAHMEN ZUM ZWECKE
DER BEWEISSICHERUNG. . . . 3L I 15.1 ARALICHE UNTERSUCHUNG AUF
ANORDNUNG DER ERMITTLUNGS-BEHOERDEN (KRIMINAL- POLIZEI,
STAATSANWALTSCHAFT, GERICHT) . 3'T2 15.1.1
KOERPERLICHEUNTERSUCHUNGEINES BESCHULDIGTEN .313 FALL 15.1
VERWEIGERTE REKTALE UNTERSUCHUNG AUFDROGEN-CONTAINER. .3.L4
FALL 1 5.2 ZWANGSWEISE GABE VON BRECHMITTELN . . . 3L 5 15.1.2
DOKUMENTATIONVONVERLETZUNGS- BEFUNDEN .317 15.2
DOKUMENTATIONVONVERLETZUNGS- BEFUNDEN BEI MISSHANDLUNG UND SEXUELLEM
MISSBRAUCH VON KINDERN. 318 '15.2.'L MISSHANDLUNG . 318
15.2.2 SEXUELLERMISSBRAUCH .3,|9 FALL 15.3 HIV-LNFEKTION NACH
SEXUELLEM MISSBRAUCH DURCH H|V-POSITIVEN VATER. . . 320 15.3
DOKUMENTATION VON BEFUNDEN NACH EINERVERGEWALTIGUNG, 5 177 SIGB .
324 XVI LNHALTSVERZEICHNIS FALL 1 5.4 DOKUMENTATION VON BEFUNDEN NACH
FALL 16.'1 0 BILATERALE ABTRAGUNG EINES BRUCHSACKES VERGEWALTIGUNS
. . 325 MIT VERSEHENTLICHER DURCHTRENNUNG DER 15.4 WEITERE
UNTERSUCHUNGEN IN SAMENLEITER BEI EINEM KIND.'. '.358
BEHOERDLICHEM AUFTRAG . . 328 16.6 BEHANDLUNGSFEHLER DURCH 15.5
MEDIZINISCHEUNTERSUCHUNGZUR ARBEITSUEBERLASTUNG. .358 ERLANGUNG
VON SCHADENSERSATZ UND FALL 16.1 1 VERWECHSLUNG . 358
SCHMERZENSGELD. .329 FALL 16.12
PLOETZLICHEEINTEILUNGZUROPNACH 15.6 DIEDNA-ANALYSEINDER NACHTDIENST
.'.359 STRAFPROZESSORDNUNG . . .331 16.7 DER AERZTLICHE
GUTACHTER IM FALL 15.5 MASSENGENTEST ANJUNGEN, ARZTHAFTUNGSPROZESS .
. '.359 UNVERHEIRATETEN FRAUEN. .332 16.8
FEHLERVERMEIDUNGSSTRATEGIEN.36L AUSGEWAEHLTE LITERATUR .
335 AUSGEWAEHLTE LITERATUR . '.364 16 BEHANDLUNGSFEHLER. .,.337
17 UNTERBRINGUNGNACHBETREUUNGS- FALL 16.1 LETALE ABFUEHRMITTELTHERAPIE
BEI RECHT UND DEN UNTERBRINGUNGS-
7-JAEHRIGEMJUVENILEMDIABETIKER.339 GESETZENDERLAENDER .367
16.1 BEHANDLUNGSFEHLER UND FALL '17.1 ANGEKUENDIGTER SUIZID MIT EINEM
ANFAENGEROPERATION. .341 TELEFONKABEL. .368 FALL 16.2
HALSLYMPHKNOTENEXSTIRPATIONDURCH '17.'L BETREUUNGSRECHT.
.370 ASSISTENZARZT .341 17.1.1 EINLEITUNG EINERBETREUUNG
.372 16.2 HAEUFIGE BEHANDLUNGSFEHLER- 17.1.2
EINWILLIGUNGSVORBEHALT DES SACHVERHALTE. . 343 S 1903 BGB
.374 FALL 16.5 UNAUFKLAERBARKEIT DER TODESURSACHE 17.1 .3
ZIVILRECHTLICHE UNTERBRINGUNG NACH WEGEN UNTERBLIEBENER SEKTION
.344 BETREUUNGSRECHT. .374 FALF 16.4 LRRTUEMLICHE
NEPHREKTOMIE RECHTS 17.2 OEFFENTLICH-RECHTLICHE UNTERBRINGUNG BEI EINEM
ANGIOMYOLIPOM DER LINKEN NACH PSYCHKG .377 NIERE . .346
17.3 MEDIZINRECHTLKHE ASPEKTE BEI DER FALL 16.5
ZENTROPIL-FALL:UNKRITISCHEUEBERNAHME
BEHANDLUNGVONSUIZIDENTEN.383 KONSILIARISCH EMPFOHLENER
MEDIKATION FALL 17.2 UEBERWACHUNG EINER SUIZIDGEFAEHRDETEN - MANGELNDE
ABSTIMMUNG BEI PATIENTIN. . . 383 HORIZONTALER ARBEITSTEILUNG . . .
.346 FALL 1 7.3 SORGFALTSPFLICHTEN GEGENUEBER SUIZID- FALL 16.6
VERSEHENTLICHE INTRATHEKALE GABE GEFAEHRDETEN PATIENTEN IN EINEM VON
VINKRISTIN BEI AKUTER LYMPHATISCHER PSYCHIATRISCHEN KRANKENHAUS
. 384 LEUKAEMIE. .348 AUSGEWAEHLTE LITERATUR .386 FALL
16.7 UNZUREICHENDELNFORMATIONS- WEITERGABE ZUR SUIZIDGEFAEHRDUNG. . . . .
. 349 18 BESONDERE MEDIZINISCH GEBOTENE FALL 16.8 HEPATITISINFIZIERTES
PPSB-PRAEPARAT FUER UND GESETZLICH BEGRUENDETE MARCUMARISIERTEM
PATIENTEN.35O ZWANGSMASSNAHMENAUSSERHALB 16.3
STANDARD,RICHTLINIEN,LEITLINIEN, DESSTRAFRECHTS . .389
EMPEHLUNGEN, REGELN (,RCLINICAL 18.1 MEDIZINISCHE ZWANGSMASSNAHMEN
PRACTICE GUIDELINES - CPG) . 350 BEI STATIONAER
UNTERGEBRACHTEN 16.4 VERHALTEN BEI EINEM BEHANDLUNGS- PATIENTEN .390
FEHLERVORWURF .353 FALL 18.'L UEBERWACHUNG EINESFIXIERTEN 16.5
PFLICHT ZUR OFFENBARUNG EINES PATIENTEN. .392 BEHANDLUNGSFEHLERS .
.356 FALL 18.2 FIXIERUNGEINESUNRUHIGEN PATIENTEN.395 FALL 'L6.9
VERGESSENES TUCH IM FALL 18.3 ZUR ZULAESSIGKEIT DER FIXIERUNG EINER
OPERATIONSGEBIET. . . . . . . . . . . . .357 ALTENPFLEGEHEIMBEWOHNERIN
. . . . . . . . . . 396 LNHALTSVERZEICHNIS 18.2 BESONDERE
GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE AERZTLICHE MASSNAHMEN IM BETREUUNGS-
UNDUNTERBRINGUNGSRECHT .398 FALL | 8.4 STUZ MIT KOPFVERLETZUNGEN
NACH MEDIKAMENTENGABE. . . . . . . 399 18.2.1
GENEHMIGUNGSPFLICHTEINER ELEKTROKRAMPFTHERAPIE (EKT) NACH 5 1904 BGB.
. 399 18.2.2 ZURGENEHMIGUNGSPFLICHTEINER STATIONAEREN ODER
AMBULANTEN ZWANGS- MEDIKATION NACH BETREUUNGSRECHT. 400 18.2.3
GENEHMIGUNGSPFLICHTEINERTHERAPIE MIT CLOZAPIN (LEPONEX) . . .401
18.3 ZWANGSMASSNAHMEN NACH DEM INFEKTIONSSCHUTZGESETZ (LFSCHG) . . . . .
. . . 401 AUSGEWAEHLTELITERATUR .4O4 19 BETAEUBUNGSMITTELRECHT UND
SUBSTITUTIONSTHERAPIE. .405 19.1 VERSCHREIBUNGVONBETAEUBUNGS- MITTELN
NACH BIMG UND BIMW. .408 19.2 RECHTSGRUNDLAGENEINERSUBSTITUTIONS-
THERAPIE MIT METHADON (POLAMIDON) .412 FALL | 9.1 DOPPELTE BESTRAFUNG
EINES ARZTES WEGEN SORGFALTSWIDRIGER SUBSTITUTIONS- THERAPIE
DROGENABHAENGIGER. . 415 FALL 19.2 METHADONSUBSTITUTION UND
GLEICH- ZEITIGE VERSCHREIBUNG VON ROHYPNOL - ANKLAGE GEGEN
SUBSTITUIERENDEN ARZT . . 418 19.3 ANMERKUNGENZURGEGENWAERTIGEN PRAXIS
DER SUBSTITUTIONSTHERAPIE . 418 AUSGEWAEHLTELITERATUR .421
20 STANDESRECHT UND ETHIKKOMMISSIONEN. .423 20.1 STRUKTUR UND
AUFGABEN DER ARZTEKAMILRERN .,424 FALL 20.1
PUBLIKATIONENZUALLGEMEINPOLITISCHEN THEMEN DURCH EINE ARZTEKAMMER.
.,,,424 20.2 DIE BERUFSORDNUNG . . 428 20.3 VERSTOESSE
GEGEN DIE BERUFSORDNUNG FALL2O.2 FALL20.3 20.4 UND
STANDESGERICHTSBARKEIT . . . . . . . . . . .428 ANNAHME EINES
PATIENTENDARLEHENS. . .429 KRITIK AN AERZTLICHEN KOLLEGEN UND DAS
GRUNDRECHT AUF FREIE MEINUNGS- AEUSSERUNG. .431
ETHIKKOMMISSIONEN. . . . . . . . . . . . 433 FALL 20.4 THERAPEUTISCHES
EXPERIMENT MIT LNTERFERON BEI BRANDVERLETZTEN . .439 AUSGEWAEHLTE
LITERATUR .440 ANHANG. .43 A1 ALLGEMEINE LITERATUR (AUSWAHL
AKTUELLER PUBLIKATIONEN).'. . . 444 A2 WICHTIGE LNTERNETADRESSEN
(AUSWAHL) .444 A3 MELDEPFLICHTIGE BERUSSKRANKHEITEN GEMAESS
BERUFSKRANKHEITEN- VERORDNUNG(BLRY). .45
STICHWORTVERZEICHNIS. .49 |
adam_txt |
Behandlungsfehler-Vorwurf
Verdacht auf Kindesmisshandlung
Therapieverweigerung
Was tun?
In der täglichen Arbeit spielen Recht und Gesetz eine
zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen recht¬
lichen Fragen und Problemen oft allein gelassen.
Rechtliche Auseinandersetzungen können die eigene
Reputation und viel Geld kosten.
Rechtliche Probleme im Vorfeld verhindern
— Aufklärungs- und Dokumentationspflichten als
Haftungsprophylaxe
— Grenzen der ärztlichen Schweigepflicht
— Richtiges Verhalten u.a. bei Sterbehilfe, Schwan¬
gerschaftsabbruch, Präimplantations- und
Pränataldiagnostik, prädiktiven Gentests
Verhaltensempfehlungen nach neuesten
Gesetzen und Urteilen u.a. bei:
— Patiententestament und Betreuungsrecht
■•« Aufklärung von Ausländern, die der deutschen
Sprache nicht mächtig sind
— Transplantationsrecht
">" Leichenschau- und Bestattungsgesetzen
Praxisrelevante Antworten und konkrete Verhaltens¬
empfehlungen werden in Fallbeispielen,Tabellen,
Übersichten und Schaubildern kompakt dargestellt.
Der Autor kennt als Mediziner und Jurist die juristi¬
schen »Fallstricke« und bietet für alle wichtigen
Fragestellungen:
Priv.-Doz. Dr.med. Dr.jur.
Reinhard Dettmeyer
Der unverzichtbare Rechtsratgeber
für alle Ärzte in Praxis und Klinik.
Auch für Ärzte in leitender
Position und Juristen ein wert¬
voller Leitfaden.
Rechtliche Sicherheit
LN HA LTSVERZEICH N IS 1 DASTHEMENSPEKTRUM 2.7
GEBOTSCHONENDERAUFKLAERUNG.40 IM MEDIZINRECHT . . . . . .
. . .1 2.8 UNMOEGLICHKEIT RECHTZEITIGER AUFKLAERUNG FALL 1.1
GENETISCHERTEST AUF HEREDITAERE IN NOTFAELLEN UND BEI BEWUSSTLOSEN BZW.
HUNTINGTON-CHOREA . .4 NICHT EINWILLIGUNGSFAEHIGEN PATIENTEN
. 4L FALL 1.2 VERWEIGERTE VERBEAMTUNG AUF PROBE. . . . . . .5 29
AUFKLAERUNG BEI HORIZONTALER UND FALL 1.3 EXTRAKTION
ALLERZAEHNEDESOBERKIEFERS VERTIKALERARBEITSTEILUNG .4"1 BEI
KOPFSCHMERZEN . . . I1 2.9.'L HORIZONTALE ARBEITSTEILUNG .
. . 4'L FALL 1.4 TOEDLICHE UNKONTROLLIERTE FALL 2.6
FLAMMENDERTHERMOKAUTER BEI BLUTTRANSFUSIONEN. .12
OPHTHALMOLOGISCHEROPERATION .42 FALF1.5
SELBSTAUFLOESENDEFAEDENZUR 2.9.2 VERTIKALEARBEITSTEILUNG .43
ORCHIDOPEXIE . 15 FALL2.7 SPINALANAESTHESIEDURCH EINEN
STUDENTEN FALL 1.6 AUFOPFERUNGSENTSCHAEDIGUNG BEI LEBER- IM
PRAKTISCHENJAHR(PJ) .43 ZIRRHOSE NACH THOROTHRAST-LNJEKTION . .
. . . . 15 2.'10 HYPOTHETISCHE EINWILLIGUNG . . . . . 44 FALL 1.7
TELEFONISCH DIAGNOSTIZIERTE FALL 2.8 EINSEITIGE ERBLINDUNG NACH OP EINES
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT . 18 HYPOPHYSENTUMORS. .44
FALL 1.8 H|V-LNFEKTION ALS BERUFSKRANKHEIT 2.'L"L ANFORDERUNGEN DER
RECHTSPRECHUNG BEI EINER KRANKENHAUSAERZTIN . . . . . . . . . . . . . I 9
UND PRAXIS DER AUFKLAERUNG . . . . . . . . 45 AUSGEWAEHLTE LITERATUR
.24 AUSGEWAEHLTE LITERATUR . . . 45 2 AUFKLAERUNG UND
EINWILLIGUNG . . . . 27 3 SPEZIELLE FRAGEN AERZTLICHER AUFKLAERUNG
FALL 2.1 VORFUSSAMPUTATION WEGENTUBERKULOSE -TRANSFUSION, LMPFUNG,
KOSMETISCHE GEGEN DEN WILLEN DES VATERS . . . 27 OPERATIONEN,
STERILISATION, KASTRATION, 2.'L ART UND WEISE DER AERZTLICHEN
TRANSSEXUALITAET, AZNEIMITTEL- AUFKLAERUNG . 3T VERSCHREIBUNG.
.,,. 47 2.2 ZUM STELLENWERT EINES AUFKLAERUNGS- 3.1 UMFANG DER
AERAELICHEN AUFKLAERUNGSPFLICHT FORMULARS .32 BEI TRANSFUSIONEN .
. 47 FALL2.2 STERILISATION BEI SECTIO CAESAREA . 33
FALL 3.1 VERLETZUNG DES PERSOENLICHKEITSRECHTS 2.3 AUFKLAERUNG UND
(UNERWARTETE) DURCH HEIMLICHEN H|V-ANTIKOERPERTEST. 49
OPERATIONSERWEITERUNG. .34 3.2 ARZTLICHEAUFKLAERUNGSPFLICHTBEI
FALL 2.3 MYOMFALL - UNERWARTETE OPERATIONS- LMPFUNGEN - LMPFURTEILE DES
BGH. . . . 49 ERWEITERUNG -OP-ABBRUCH UND ERNEUTE FALL3.2
KINDERLAEHMUNG NACH |MPFUNG.51 AUFKLAERUNG?. . . 34
3.3 AUFKLAERUNG BEI KOSMETISCHEN FALL 2.4 VERDACHT AUF
PANKREASKOPFKARZINOM OPERATIONEN . . . . . . . . . . . 55 BEI
MAGENRESEKTION WEGEN EINES ULCUS 3.4 AUFKLAERUNG UND EINWILLIGUNG BEI DER
DUODENI . . 35 STERILISATION . 56 2.4 DER AUFKLAERUNGSVERZICHT
. 36 3.4."T STERILISATION EINWILLIGUNGSFAEHIGER 2.5 DER ZEITPUNKT
DER AERZTLICHEN VOLLJAEHRIGER . 57 AUFKLAERUNG . .37 3.4.2
STERILISATION NICHT EINWILLIGUNGSFAEHIGER FALL 2.5 REZIDIVSTRUMEKTOMIE .
. . 38 VOLLJAEHRIGER . 58 2.6 ENTBEHRLICHKEIT DER AUFKLAERUNG
BEI 3.4.3 STERILISATION EINWILLIGUNGSFAEHIGER ERNSTLICHER GEFAEHRDUNG DES
LEBENS MINDERJAEHRIGER . . 59 UND DER GESUNDHEIT DES PATIENTEN
3.4.4 STERILISATION NICHT EINWILLIGUNGSFAEHIGER (THERAPEUTISCHES
PRIVILEG)? . . . 39 MINDERJAEHRIGER . . 59 XLL
LNHALTSVERZEICHNIS 3.5 AUFKLAERUNG UND EINWILLIGUNG BEI DER 5 STERBEHILFE
. . . . . . . . 87 KASTRATION . 59 5.1 ENTSCHEIDUNGEN DER
RECHTSPRECHUNG 3.6 REGELUNGEN IMTRANSSEXUELLENGESETZ
ZURSTERBEHILFEPROBLEMATIK. .94 (TSG) . . 60 FALL 5.1
BESCHLEUNIGTERTODESEINTRITT DURCH FALL 3.3 TEENAGER WUENSCHT GESCHLECHTS-
SCHMERZLINDERNDE MEDIKATION .94 UMWANDLUNG . . . 61
FALL 5.2 ABSCHALTEN DES BEATMUNGSGERAETES 3.7 AUFKLAERUNGSPFLICHTEN BEI
DER BEI AMYOTROPHER LATERALSKLEROSE . . 95 ARZNEIMITTELTHERAPIE
. . 62 FALL 5.3 KALIUM-ZYANID - BEIHILFE ZUR FALL 3.4
MEDIAPARTIALINFARKT NACH EINNAHME SELBSTTOETUNG. . . 96 DER
PILLE . . 63 FALL 5.4 ABGESCHLOSSENE SUIZIDHANDLUNG BEI FALL 3.5
PATIENT VERUNGLUECKTE TOEDLICH NACH EINTREFFEN DES ARZTES .97
MEDIKAMENTENGABE (MIDAZOLAM) . 64 FALL 5.5 BETREUER UND ARZT
BESCHLIESSEN 3.8 AUFKLAERUNGSPFLICHTEN BEI VERWENDUNG EINSTELLUNG DER
KUENSTLICHEN ERNAEHRUNG ENTNOMMENEN GEWEBES. . . . . . 65 ( KEMPTENER
FALLO) . . . 99 FALL 3.6 MOORE VS. THE REGENTS OF THE FALL
5.6 VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHE ZUSTIMMUNG UNIVERSITY OF CALIFORNIA 793
P.2D 479 BEI ABBRUCH LEBENSVERLAENGERNDER -CALIFORNIA 1990 .
.67 MASSNAHMEN. .,.,102 FALL 3.7 GENETISCHE FORSCHUNG
AN 5.2 PATIENTENVERFUEGUNG . . 104 DICKDARMPOLYPEN.
. 68 FALL 5.7 KRANKENHAUSEINWEISUNGTROTZ FALL 3.8
OPERATIONSGEWEBE FUER GEWEBEBANKEN GEGENTEILIGER BESTIMMUNG IN EINER
UNDDIEFORSCHUNG. .68 PATIENTENVERFUEGUNG. .106 FALL 3.9
HEPATITIS-B-NACHWEIS AN AUTOPTISCH FALL 5.8 STERBEHILFE MIT
NATRIUM-PENTOBARBITAL. 108 ENTNOMMENEN LEBERPROBEN.69
AUSGEWAEHLTE LITERATUR . 1L3 LITERATUR. .71
AUSGEWAEHLTE LITERATUR ZU KAP. 3.'L . .71 6
DOKUMENTATIONSPFLICHTEN AUSGEWAEHLTE LITERATUR ZU KAP. 3.2 .71
UND EINSICHTSLECHTE IN AUSGEWAEHLTELITERATURZU KAP.3.3 BIS3.6 .72
KRANKENUNTERLAGEN: .1'17 AUSGEWAEHLTELITERATURZU KAP.3.7
.72 6.1 DOKUMENTATIONSPFLICHTEN . 119 AUSGEWAEHLTE LITERATUR
ZU KAP. 3.S . . . . .72 FALL 6.1 FALLHAND-FALL . . . .121 FALL 6.2
HAUTDESINFEKTION UND SPRITZENABSZESS . 122 4 SCHWEIGEPFLICHT UND FALL
6.3 UNLESBARES REZEPT . .123 SCHWEIGERECHT. .73 6.2
EINSICHTSRECHTE IN KRANKENUNTERLAGEN . 129 4.1 SCHWEIGEPFLICHT. . . .
. . . .74 FALL 6.4 EIGENMAECHTIGES EINBEHALTEN FALL 4.'L
SCHWEIGEPFLICHT UND SCHWEIGERECHT BEI VON KRANKENUNTERLAGEN DURCH
BETREUERINNEN EINER SOG. BABYKLAPPE . 74 EINEN ANGEHOERIGEN .
. 130 FALL4.2 LKW-FAHRER MIT HIRNTUMOR . . . . .77 6.2.'L
GRENZEN DES EINSICHTSRECHTS IN DIE FALL 4.3
MITTEILUNGDESNAMENSEINESPATIENTEN KRANKENUNTERLAGEN. .130 MIT
RAUSCHGIFT-CONTAINER AN DIE POLIZEI. 79 FALL 6.5 MUTTER ERHIELT
PSYCHIATISCHEN FALL4.4 UNZULAESSIGEDURCHBRECHUNGDER
BEFUNDBERICHTDERTOCHTERNICHT.131 SCHWEIGEPFLICHT AUFGRUND VAGER
6.2.2 VERWEIGERUNG DER EINSICHT IN DIE ANGABEN DES EHEMANNES.
. . 81 KRANKENUNTERLAGEN BEI GEFAHR DER FALL4.5 DIEVERSCHWIEGENE
H|V-LNFEKTION. 82 SELBSTSCHAEDIGUNG. .132 FALL 4.6
DIE TOEDLICHE EILEITERSCHWANGERSCHAFT. 82 6.2.3 HERAUSGABE VON
KRANKENUNTERLAGEN 4.2 SCHWEIGERECHT .84 IMORIGINAL .132
4.3 MELDEPFLICHTEN UND MELDERECHTE OHNE 6.2.4 DAS POSTMORTALE
EINSICHTSRECHT DER ANGABE DER PERSONALIEN DES PATIENTEN . 84
HINTERBLIEBENEN (ANGEHOERIGE, ERBEN, AUSGEWAEHLTE LITERATUR . 86
SONSTIGE NAHESTEHENDE PERSONEN) . 133 IN HALTSVERZEICHNIS FALL6.5
BEHANDLUNGSFEHLERVORWURFDURCH DIEERBEN .133 6.2.5
EINSICHTSRECHTEDERERMITTLUNGS- BEHOERDEN (POLIZEI UND STAATSANWALT-
SCHAFT), DER GERICHTE SOWIE DER STRAFUOLLZUGSBEHOERDEN. .'134
FALL 6.6 EINSICHTSRECHT DER STAATSANWALTSCHAFT IN DEN
LEICHENSCHAUSCHEIN. . 135 6.2.6 EINSICHTSRECHTDESMEDIZINISCHEN
DIENSTES DER KRANKENKASSEN (MDK). 136 6.2.7
EINSICHTSRECHTEDERRECHNUNGSHOEFE IN KRANKENUNTERLAGEN. . . . . .'137
FALL 6.7 PRUEFUNG VON PATIENTENUNTERLAGEN DURCH DEN RECHNUNGSHOF . .
.'137 6.3 DOKUMENTATIONEIGENERUND/ODER FREMDER
BEHANDLUNGSFEHLER. 138 6.4
ELEKTRONISCHEDOKUMENTATION. 138 AUSGEWAEHLTE LITERATUR .
. 140 7 ALTERNATIV(- BZW. KOMPLEMENTAR- MEDIZIN .143 FALL 7.1
BACH-BLUETENTHERAPIE WEGEN EITRIGER SINUSITIS BEI ALKOHOLKRANKHEIT. . . .
. . . . . . . 147 FALL7.2 LETALE OZON-SAUERSTOFF-THERAPIE . 148
FALL 7.3 BLUTIGER LIQUOR NACH AKUPUNKTUR. .149 FALL7.4
PEROXODISCHWEFELSAEURE GEGEN KREBS BEI GLEICHZEITIGEM VERBOT DER EINNAHME
VON SCHMERZMITTELN GEGEN TUMOR- SCHMERZEN. .150 FALL7.5
AUSSENSEITER-KREBSTHERAPIE-GELDBUSSE WEGEN FALSCHER BEHAUPTUNGEN.
151 FALL7.6 WUNDERHEILERHEILTDURCH AUSSTRAHLUNG SEINERHAENDE
.151 AUSGEWAEHLTELITERATUR . 154 8
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH . . . . . . . . . 1 55 FALL 8.1 MEDIZINISCHE
INDIKATION BEI SCHWANGER- SCHAFTSABBRUCH GEM.5 218A ABS.2 STGB -
NICHT-ERKENNEN EINER SCHWERWIEGENDEN FEHLBILDUNG DES UNGEBORENEN KINDES.
. . 1 56 8.1 DERSCHWANGERSCHAFTSABBRUCHNACH 55 218, 218A, 218B UND 218C
SIGB . 156 8.1.1 INDIKATIONSLOSERSCHWANGERSCHAFTS- ABBRUCH - 5 218A
ABS.L SIGB. 159 8.'1.2 MEDIZINISCH-SOZIALE INDIKATION - 5
218A ABS.2STGB. .159 8.1.3 KRIMINOLOGISCHE INDIKATION - 5 2'L 8A
ABS.3 STGB. . 160 YUELLR::.:R,,:R:L'',LLL: FALL 8.2 KRIMINOLOGISCHE
INDIKATION ZUM SCHWANGERSCHAFT SABBRUCH BEI L2-JAEHRIGER PATIENTIN .
160 8.1.4 STRAFLOSIGKEIT (NUR) DER SCHWANGEREN BEI ABBRUCH NACH BERATUNG
BIS ZUR 22. SCHWANGERSCHAFTSWOCHE - 5 21 8A ABS.4 STGB. . 161 FALL
8.3 STRAFBARKEIT DES VERSUCHTEN SCHANGER- SCHAFTSABBRUCHES AN EINER
NICHT- SCHWANGEREN . 161 FALL 8.4 MEMMINGER FALLU . . .
. .'162 8.2 ZUMSCHWANGERSCHAFTSABBRUCHMIT DER SOG. ABTREIBUNGSPILLE
MIFEPRISTON (MIFEGYNE) - RU 486 . 163 8.3
SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKTBERATUNG GEMAESS 5 219 STGB . 165 8.4
LLLEGALESCHWANGERSCHAFTSABBRUECHE .167 FALL8.5
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHBEIFINGIERTER KARZINOPHOBIE . . . .167
FALL8.6 SCHWANGERSCHAFTSABBRUECHEGETARNT ALS UNGEWOLLTE FEHLGEBURT .
."167 AUSGEWAEHLTE LITERATUR . . ."169 9 RECHTLICH-ETHISCHE
PROBLEME ZWISCHEN BEFRUCHTUNG UND GEBURT ,.,171 9.1 KEIN
STRAFRECHTLICHER SCHUTZ DES UNGEBORENEN LEBENS VOR DER NIDATION UND VOR
INTRAUTERINEN KOERPERVERLETZUNGEN . . . . . . . . . . . . 172 FALL 9.1
DIE CONTERGAN-KATASTROPHE . . .'172 FALL 9.2 TOETUNG EINER
HOCHSCHWANGEREN FRAU MIT EROEFFNUNGSWEHEN. . . .'173 9.2
RECHTLICHE PROBLEME BEI DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG BZW. ASSISTIERTEN
REPRO- DUKTION (FORTPFLANZUNGSMEDIZIN). . . .173 FALL9.3
VERBOTDEREIZELLSPENDE. .'175 9.3 PRAEIMPLANTATIONSDIAGNOSTIK (PLD;
ENGL.: PGD) . . . . .176 FALL 9.4 EMBRYONENSELEKTION MITTELS PID ZUR
RETTUNG DER SCHWESTER. . . . .'177 9.4 DIE ABSCHAFFUNG DER EMBRYO-
PATHISCHEN INDIKATION UND DIE ZUNEHMENDE PRAENATALDIAGNOSTIK. 178
FALL 9.5 DAS OLDENBURGER BABY - SPAETER SCHWANGERSCHAFT SABBRUCH NACH
PRAENATALDIAGNOSTIK . .183 FALL 9.6
PRAENATALEVATERSCHAFTSDIAGNOSTIK NACHVERGEWALTIGUNG. .187 XIV
LNHALTSVERZEICHNIS FALL 9.7 LNDIKATIONSLOSE SECTIO CAESAREA FALL I 1.2
VERWEIGERTE ZUSTIMMUNG ZUR UND VERSUCHTERTOTSCHLAG AN EINEM
BLUTAUSTAUSCHTRANSFUSION .217 NEUGEBORENEN .187 FALL11.3
UEBERLEBENEINERSCHWERSTENBLUTUNGS- 9.5 GRENZEN AERALICHER BEHANDLUNGS-
ANAEMIE BEI EINER ZEUGIN JEHOVAS. . . . . . . .219 PFLICHT BEI
SCHWERSTGESCHAEDIGTEN FALL 1 1.4 MISSACHTUNG DES WILLENS EINER ZEUGIN
NEUGEBORENEN . 189 JEHOVAS. .220 FALL 9.8 LEBEN MIT DEM
RESPIRATOR. . . . . . . 190 11.4 THERAPIEVERWEIGERUNG DURCH DIE 9.6
LNTENSIVMEDIZINISCHE THERAPIE HIRNTOTER SORGEBERECHTIGTEN BEI NICHT
ENTSCHEI- SCHWANGERER ( ERLANGER FALL ) . .'192 DUNGSFAEHIGEN
MINDERJAEHRIGEN .222 FALL 9.9 BETREUUNG EINER HIRNTOTEN FALL 1
1.5 UNTERLASSENE BEHANDLUNG MIT SCHWANGEREN .'192
DIPHTERIESERUM .222 9.7 BABYKLAPPE UND ANONYME GEBURT( . . 192
FALL 1 1.6 THERAPIEVERWEIGERUNG BEI S-JAEHRIGEM AUSGEWAEHLTE LITERATUR
.195 MAEDCHEN MITWILMS-TUMOR. .224 1 1.5
THERAPIEVERWEIGERUNG DURCH ENTSCHEI- 10 BEHANDLUNG MINDERJAEHRIGER
DUNGSFAEHIGE KINDER UND JUGENDLICHE .226 PATIENTEN. .'197 11.6
THERAPIEVERLANGEN. .227 10.1 GRUNDSAETZE . . . . .'197 FALL
11.7 WIEDERHOLTE PHOTOTHERAPEUTISCHE FALL 10.1 ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
UEBER DIE BEHAND- KERATEKTOMIE (PTK) AUFVERLANGEN DES LUNG EINES KINDES
(RITALIN-THERAPIE) .200 PATIENTEN - UNTERLASSENETHERAPIE- FALL 10.2
HERZOPERATION BEI MORBUS DOWN. .20'L VERWEIGERUNG DURCH DEN
A(^.229 10.2 VERORDNUNG VON KONTRAZEPTIVA (',PILLEU) FALL 1 1
.8 GEBURTSSCHAEDIGUNG WEGEN UNTERLASSENER AN MINDERJAEHRIGE PATIENTINNEN
. .204 WUNSCH-SECTIO?. . 230 10.2.F VERSCHREIBUNG
DER NPILLEU AN MINDER- AUSGEWAEHLTE LITERATUR .233 JAEHRIGE
PATIENTINNEN UNTER L4JAHREN .204 FALL 10.3 LIEBESVERHAELTNIS
EINER'13-JAEHRIGEN 12 GESETZLICHE REGELUNG DER MIT EINEM 21-JAEHRIGEN .
. .206 ORGANTRANSPLANTATION. . . . . . . 235 "10.2.2 VERSCHREIBUNG
DER PILLE AN "12.1 AUFSTELLEN VON WARTELISTEN FUER DIE MINDERJAEHRIGE
PATIENTINNEN AB DEM ORGANVERMITTLUNG. .236 14. LEBENSJAHR
.206 12.2 ORGANENTNAHME BEIVERSTORBENEN 10.3
ZUMSCHWANGERSCHAFTSABBRUCHDURCH (HIRNTOTENORGANSPENDERN).238
MINDERJAEHRIGE PATIENTINNEN . .206 12.3 ORGANSPENDE UNTER LEBENDEN
FALL 10.4 17-JAEHRIGE PATIENTIN WILL SCHWANGER- (LEBENDSPENDE) .
.244 SCHAFTSABBRUCH .207 12.3|L UEBERTRAGUNG EINES ORGANS
AUF UANDERE '| 0.4 REZEPTIERUNG NICHT ZUGELASSENER NAHESTEHENDE
PERSONEN IM SINNE DES MEDIKAMENTE BEI KINDERN UND JUGEND- 5 8 ABS.L
S.2 TPG . . . .247 LICHEN ( OFFJABEL -VERSCHREIBUNG). . . . . . . 209
FALL 12.1 FREUNDIN DER MUTTER ALS ORGAN- AUSGEWAEHLTELITERATUR
.2'L 1 SPENDERIN. .247 FALL 12.2 SOG. UEBERKREUZSPENDE 'L 1
THERAPIEVERWEIGERUNG UND ( CROSS-SPENDEU) 1. .248
THERAPIEVERLANGEN. .213 FALL 12.3 UEBERKREUZSPENDE
( CROSS-SPENDE ) LL .248 11.1 THERAPIEVERWEIGERUNGDURCHDEN AR^.214
12.3.2 SELBSTBESCHAFFUNGEINESORGANS.249 'L'1.2 THERAPIEVERWEIGUNG
ENTSCHEIDUNGS- FALL 12.4 SELBSTBESCHAFFUNG EINER NIERE FAEHIGER
ERWACHSENER. .2"15 VOM BRUDER. .25'L FALL 1 1.1 VERWEIGERTE
KRANKENHAUSEINWEISUNG FALL 12.5 NIERE VON EINEM LEBENDSPENDER UND
MAGENSPUELUNG NACHTABLETTEN- AUS INDIEN .251 EINNAHME. .215 FALL
12.6 DERALTRUISTISCHELEBENDSPENDER.25L 11.3
PARTIELLETHERAPIEVERWEIGERUNG: ZEUGEN '12.4 XENOTRANSPLANTATION.
.253 JEHOVAS UND BLUTTRANSFUSIONEN . .2'17 LITERATUR
.254 IN HALTSVERZEICH NIS 13 LEICHENSCHAU- UND OBDUKTIONSRE(HT .
. .2S7 13.1 LEICHENSCHAURECHT. .258 FALL 13.1
UEBERSEHENE HELLROTETOTENFLECKE BEI KOHLENMONOXID-LNTOXIKATION (GEKUERZTER
SACHVERHALT) .263 13.2 OBDUKTIONSRECHT . .263 "13.2.1
DERZEITIGE OBDUKTIONSARTEN UND IHRE RECHTSGRUNDLAGEN . . . . . . . . . .
. . . .267 FALL 13.2 GEWEBEENTNAHME BEI EIGENMAECHTIGER
KLINISCHERSEKTION. .268 13.2.2
VERFASSUNGSRECHTLICHEVORGABENIM OBDUKTIONSRECHT. . . . . . .
.27'L FALL 13.3 VERFASSSUNGSBESCHWERDE GEGEN EINE OBDUKTION ZUM ZWECKE
DER AUFDECKUNG EINER MOEGLICHEN STRAFTAT. . 271 13.3
BISHERIGELANDESRECHTLICHE LOESUNGSMODELLE,.,,,,,.272 1 3.3.1
GESETZ UEBER DAS LEICHENWESEN DER FREIEN HANSESTADT BREMEN VOM
27.'T0.1992, GBT. NR.52, 5.627 . . 272 'L3.3.2 SAECHSISCHES
GESETZ UEBER DAS FRIEDHOFS-, LEICHEN- UND BESTATTUNGS- WESEN( VOM
8.7.1994. GVBI. 5.1321 . . .273 13.3.3 BERLINER GESETZ ZUR REGELUNG
DES SEKTIONSWESENS U ND THERAPEUTISCHER GEWEBEENTNAHMEN
(SEKTIONSGESETZ) VOM 18.6.1996, GVBI. NR.32, 5.237 .273 13.3.4
HAMBURGER GESETZ ZUR REGELUNG VON KLINISCHEN, RECHTSMEDIZINISCHEN UND
ANATOMISCHEN SEKTIONEN (SEKTIONSGESETZ) VOM 9. FEBRUAR 2000, GVOBI.
2000, NR.5, 5.38 (DER PATHOLOGE 2000,M333-336). .274 '13.4 PROBLEME
DER ORGAN- UND GEWEBE- ENTNAHME BEI OBDUKTIONEN. .277 13.5
MELDEPFLICHT DES OBDUZENTEN BEI ANHALTSPUNKTEN FUER EINEN
NICHTNATUERLICHENCTOD. .279 AUSGEWAEHLTELITERATUR .280 14
AUSGEWAEHLTE KOMPETENZ- UND 14.1 FALL 14.1 'T4.2 ZUSTAENDIGKEITSFRAGEN .
. . . 283 KRANKENPFL EGE IN EIGENER VERANTWORTUNG ODER UNTER
AERAELICHER KONTROLLE .284 DEFEKTE WAERMEFLASCHE IM INKUBATOR. . .
. . 285 ZUR DELEGATION MEDIZINISCHER MASS- NAHMEN AN NICHTAERZTLICHES
PERSONAL .286 FALL 14.2 PIERCING ALS AUSUEBUNG DER HEILKUNDE .286
FALL 14.3 TRANSPORT EINES NEUGEBORENEN MIT EINERKRANKENSCHWESTER.
.287 FALL'14.4 DELEGATION VON INJEKTIONEN AN NICHT HINREICHEND
QUALIFIZIERTES PERSONAL .289 '14.3 ZUR SOG. NOTKOMPETENZ DES
RETTUNGS- ASSISTENTEN BZW. RETTUNGSSANITAETERS . 289 FALL 14.5
ERSTDEFIBRILLATION DURCH RETTUNGS- ASSISTENTEN . .291 14.4 HAFTUNG
DES MEDIZINISCHEN LAIEN UND DES PROFESSIONELLEN HELFERS FUER EINEN BEIM
NOTFALLEINSATZ ENTSTANDENEN GESUND- HEITLICHEN SCHADEN DES PATIENTEN . .
. . . . .296 14.5 ZUSTAENDIGKEITS-UNDKOMPETENZ- PROBLEME ZWISCHEN
HEBAMMEN/ENTBIN- DUNGSPFLEGERN UND GYNAEKOLOGEN . 296 FALL 14.6
VORWURF FAHRLAESSIGERTOETUNG GEGEN EINE HEBAMME .298 FALL 14.7
UNTERLASSENE MELDUNG EINES HERPES LABIALIS BEIM WERDENDENVATER.
.299 FALL 14.8 ZUR HAFTUNG VON ARZT UND HEBAMME
FUERPERINATALEHIRNSCHAEDEN. .302 FALL 14.9 UNZUREICHENDE UEBERWACHUNG
DER SCHWANGEREN BEIM VORGEBURTLICHEN ENTSPANNUNGSBAD. .303
AUSGEWAEHLTELITERATUR .308 15 MEDIZINISCHE MASSNAHMEN ZUM ZWECKE
DER BEWEISSICHERUNG. . . . 3L I 15.1 ARALICHE UNTERSUCHUNG AUF
ANORDNUNG DER ERMITTLUNGS-BEHOERDEN (KRIMINAL- POLIZEI,
STAATSANWALTSCHAFT, GERICHT) . 3'T2 15.1.1
KOERPERLICHEUNTERSUCHUNGEINES BESCHULDIGTEN .313 FALL 15.1
VERWEIGERTE REKTALE UNTERSUCHUNG AUFDROGEN-CONTAINER. .3.L4
FALL 1 5.2 ZWANGSWEISE GABE VON BRECHMITTELN . . . 3L 5 15.1.2
DOKUMENTATIONVONVERLETZUNGS- BEFUNDEN .317 15.2
DOKUMENTATIONVONVERLETZUNGS- BEFUNDEN BEI MISSHANDLUNG UND SEXUELLEM
MISSBRAUCH VON KINDERN. 318 '15.2.'L MISSHANDLUNG . 318
15.2.2 SEXUELLERMISSBRAUCH .3,|9 FALL 15.3 HIV-LNFEKTION NACH
SEXUELLEM MISSBRAUCH DURCH H|V-POSITIVEN VATER. . . 320 15.3
DOKUMENTATION VON BEFUNDEN NACH EINERVERGEWALTIGUNG, 5 177 SIGB .
324 XVI LNHALTSVERZEICHNIS FALL 1 5.4 DOKUMENTATION VON BEFUNDEN NACH
FALL 16.'1 0 BILATERALE ABTRAGUNG EINES BRUCHSACKES VERGEWALTIGUNS
. . 325 MIT VERSEHENTLICHER DURCHTRENNUNG DER 15.4 WEITERE
UNTERSUCHUNGEN IN SAMENLEITER BEI EINEM KIND.'. '.358
BEHOERDLICHEM AUFTRAG . . 328 16.6 BEHANDLUNGSFEHLER DURCH 15.5
MEDIZINISCHEUNTERSUCHUNGZUR ARBEITSUEBERLASTUNG. .358 ERLANGUNG
VON SCHADENSERSATZ UND FALL 16.1 1 VERWECHSLUNG . 358
SCHMERZENSGELD. .329 FALL 16.12
PLOETZLICHEEINTEILUNGZUROPNACH 15.6 DIEDNA-ANALYSEINDER NACHTDIENST
.'.359 STRAFPROZESSORDNUNG . . .331 16.7 DER AERZTLICHE
GUTACHTER IM FALL 15.5 MASSENGENTEST ANJUNGEN, ARZTHAFTUNGSPROZESS .
. '.359 UNVERHEIRATETEN FRAUEN. .332 16.8
FEHLERVERMEIDUNGSSTRATEGIEN.36L AUSGEWAEHLTE LITERATUR .
335 AUSGEWAEHLTE LITERATUR . '.364 16 BEHANDLUNGSFEHLER. .,.337
17 UNTERBRINGUNGNACHBETREUUNGS- FALL 16.1 LETALE ABFUEHRMITTELTHERAPIE
BEI RECHT UND DEN UNTERBRINGUNGS-
7-JAEHRIGEMJUVENILEMDIABETIKER.339 GESETZENDERLAENDER .367
16.1 BEHANDLUNGSFEHLER UND FALL '17.1 ANGEKUENDIGTER SUIZID MIT EINEM
ANFAENGEROPERATION. .341 TELEFONKABEL. .368 FALL 16.2
HALSLYMPHKNOTENEXSTIRPATIONDURCH '17.'L BETREUUNGSRECHT.
.370 ASSISTENZARZT .341 17.1.1 EINLEITUNG EINERBETREUUNG
.372 16.2 HAEUFIGE BEHANDLUNGSFEHLER- 17.1.2
EINWILLIGUNGSVORBEHALT DES SACHVERHALTE. . 343 S 1903 BGB
.374 FALL 16.5 UNAUFKLAERBARKEIT DER TODESURSACHE 17.1 .3
ZIVILRECHTLICHE UNTERBRINGUNG NACH WEGEN UNTERBLIEBENER SEKTION
.344 BETREUUNGSRECHT. .374 FALF 16.4 LRRTUEMLICHE
NEPHREKTOMIE RECHTS 17.2 OEFFENTLICH-RECHTLICHE UNTERBRINGUNG BEI EINEM
ANGIOMYOLIPOM DER LINKEN NACH PSYCHKG .377 NIERE . .346
17.3 MEDIZINRECHTLKHE ASPEKTE BEI DER FALL 16.5
ZENTROPIL-FALL:UNKRITISCHEUEBERNAHME
BEHANDLUNGVONSUIZIDENTEN.383 KONSILIARISCH EMPFOHLENER
MEDIKATION FALL 17.2 UEBERWACHUNG EINER SUIZIDGEFAEHRDETEN - MANGELNDE
ABSTIMMUNG BEI PATIENTIN. . . 383 HORIZONTALER ARBEITSTEILUNG . . .
.346 FALL 1 7.3 SORGFALTSPFLICHTEN GEGENUEBER SUIZID- FALL 16.6
VERSEHENTLICHE INTRATHEKALE GABE GEFAEHRDETEN PATIENTEN IN EINEM VON
VINKRISTIN BEI AKUTER LYMPHATISCHER PSYCHIATRISCHEN KRANKENHAUS
. 384 LEUKAEMIE. .348 AUSGEWAEHLTE LITERATUR .386 FALL
16.7 UNZUREICHENDELNFORMATIONS- WEITERGABE ZUR SUIZIDGEFAEHRDUNG. . . . .
. 349 18 BESONDERE MEDIZINISCH GEBOTENE FALL 16.8 HEPATITISINFIZIERTES
PPSB-PRAEPARAT FUER UND GESETZLICH BEGRUENDETE MARCUMARISIERTEM
PATIENTEN.35O ZWANGSMASSNAHMENAUSSERHALB 16.3
STANDARD,RICHTLINIEN,LEITLINIEN, DESSTRAFRECHTS . .389
EMPEHLUNGEN, REGELN (,RCLINICAL 18.1 MEDIZINISCHE ZWANGSMASSNAHMEN
PRACTICE GUIDELINES - CPG) . 350 BEI STATIONAER
UNTERGEBRACHTEN 16.4 VERHALTEN BEI EINEM BEHANDLUNGS- PATIENTEN .390
FEHLERVORWURF .353 FALL 18.'L UEBERWACHUNG EINESFIXIERTEN 16.5
PFLICHT ZUR OFFENBARUNG EINES PATIENTEN. .392 BEHANDLUNGSFEHLERS .
.356 FALL 18.2 FIXIERUNGEINESUNRUHIGEN PATIENTEN.395 FALL 'L6.9
VERGESSENES TUCH IM FALL 18.3 ZUR ZULAESSIGKEIT DER FIXIERUNG EINER
OPERATIONSGEBIET. . . . . . . . . . . . .357 ALTENPFLEGEHEIMBEWOHNERIN
. . . . . . . . . . 396 LNHALTSVERZEICHNIS 18.2 BESONDERE
GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE AERZTLICHE MASSNAHMEN IM BETREUUNGS-
UNDUNTERBRINGUNGSRECHT .398 FALL | 8.4 STUZ MIT KOPFVERLETZUNGEN
NACH MEDIKAMENTENGABE. . . . . . . 399 18.2.1
GENEHMIGUNGSPFLICHTEINER ELEKTROKRAMPFTHERAPIE (EKT) NACH 5 1904 BGB.
. 399 18.2.2 ZURGENEHMIGUNGSPFLICHTEINER STATIONAEREN ODER
AMBULANTEN ZWANGS- MEDIKATION NACH BETREUUNGSRECHT. 400 18.2.3
GENEHMIGUNGSPFLICHTEINERTHERAPIE MIT CLOZAPIN (LEPONEX) . . .401
18.3 ZWANGSMASSNAHMEN NACH DEM INFEKTIONSSCHUTZGESETZ (LFSCHG) . . . . .
. . . 401 AUSGEWAEHLTELITERATUR .4O4 19 BETAEUBUNGSMITTELRECHT UND
SUBSTITUTIONSTHERAPIE. .405 19.1 VERSCHREIBUNGVONBETAEUBUNGS- MITTELN
NACH BIMG UND BIMW. .408 19.2 RECHTSGRUNDLAGENEINERSUBSTITUTIONS-
THERAPIE MIT METHADON (POLAMIDON) .412 FALL | 9.1 DOPPELTE BESTRAFUNG
EINES ARZTES WEGEN SORGFALTSWIDRIGER SUBSTITUTIONS- THERAPIE
DROGENABHAENGIGER. . 415 FALL 19.2 METHADONSUBSTITUTION UND
GLEICH- ZEITIGE VERSCHREIBUNG VON ROHYPNOL - ANKLAGE GEGEN
SUBSTITUIERENDEN ARZT . . 418 19.3 ANMERKUNGENZURGEGENWAERTIGEN PRAXIS
DER SUBSTITUTIONSTHERAPIE . 418 AUSGEWAEHLTELITERATUR .421
20 STANDESRECHT UND ETHIKKOMMISSIONEN. .423 20.1 STRUKTUR UND
AUFGABEN DER ARZTEKAMILRERN .,424 FALL 20.1
PUBLIKATIONENZUALLGEMEINPOLITISCHEN THEMEN DURCH EINE ARZTEKAMMER.
.,,,424 20.2 DIE BERUFSORDNUNG . . 428 20.3 VERSTOESSE
GEGEN DIE BERUFSORDNUNG FALL2O.2 FALL20.3 20.4 UND
STANDESGERICHTSBARKEIT . . . . . . . . . . .428 ANNAHME EINES
PATIENTENDARLEHENS. . .429 KRITIK AN AERZTLICHEN KOLLEGEN UND DAS
GRUNDRECHT AUF FREIE MEINUNGS- AEUSSERUNG. .431
ETHIKKOMMISSIONEN. . . . . . . . . . . . 433 FALL 20.4 THERAPEUTISCHES
EXPERIMENT MIT LNTERFERON BEI BRANDVERLETZTEN . .439 AUSGEWAEHLTE
LITERATUR .440 ANHANG. .43 A1 ALLGEMEINE LITERATUR (AUSWAHL
AKTUELLER PUBLIKATIONEN).'. . . 444 A2 WICHTIGE LNTERNETADRESSEN
(AUSWAHL) .444 A3 MELDEPFLICHTIGE BERUSSKRANKHEITEN GEMAESS
BERUFSKRANKHEITEN- VERORDNUNG(BLRY). .45
STICHWORTVERZEICHNIS. .49 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dettmeyer, Reinhard 1957- |
author_GND | (DE-588)121221326 |
author_facet | Dettmeyer, Reinhard 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Dettmeyer, Reinhard 1957- |
author_variant | r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021547561 |
classification_rvk | PJ 2460 XL 9203 |
ctrlnum | (OCoLC)255184483 (DE-599)BVBBV021547561 |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Medizin |
edition | 2., vollst. überarb. und erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021547561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130507</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060411s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976632780</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540298630</subfield><subfield code="9">3-540-29863-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540298632</subfield><subfield code="9">978-3-540-29863-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783540298630</subfield><subfield code="9">978-3-540-29863-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255184483</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021547561</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2460</subfield><subfield code="0">(DE-625)136668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL 9203</subfield><subfield code="0">(DE-625)153067:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 32.5</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dettmeyer, Reinhard</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121221326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizin & Recht</subfield><subfield code="b">rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten]</subfield><subfield code="c">Reinhard Dettmeyer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Medizin und Recht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollst. überarb. und erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 456 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">1.Auflage</subfield><subfield code="a">Dettmeyer, Reinhard</subfield><subfield code="t">Medizin & Recht für Ärzte</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013757155</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014763682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014763682&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014763682</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Germany Deutschland |
id | DE-604.BV021547561 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:30:20Z |
indexdate | 2024-10-02T12:01:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3540298630 9783540298632 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014763682 |
oclc_num | 255184483 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-578 DE-29 DE-703 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-578 DE-29 DE-703 |
physical | XX, 456 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Dettmeyer, Reinhard 1957- Verfasser (DE-588)121221326 aut Medizin & Recht rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] Reinhard Dettmeyer Medizin und Recht 2., vollst. überarb. und erg. Aufl. Heidelberg Springer 2006 XX, 456 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Medizin (DE-588)4038243-6 s Recht (DE-588)4048737-4 s 1\p DE-604 1.Auflage Dettmeyer, Reinhard Medizin & Recht für Ärzte (DE-604)BV013757155 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014763682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014763682&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dettmeyer, Reinhard 1957- Medizin & Recht rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] Recht (DE-588)4048737-4 gnd Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4074672-0 (DE-588)4038243-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Medizin & Recht rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] |
title_alt | Medizin und Recht |
title_auth | Medizin & Recht rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] |
title_exact_search | Medizin & Recht rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] |
title_exact_search_txtP | Medizin & Recht rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] |
title_full | Medizin & Recht rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] Reinhard Dettmeyer |
title_fullStr | Medizin & Recht rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] Reinhard Dettmeyer |
title_full_unstemmed | Medizin & Recht rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] Reinhard Dettmeyer |
title_old | Dettmeyer, Reinhard Medizin & Recht für Ärzte |
title_short | Medizin & Recht |
title_sort | medizin recht rechtliche sicherheit fur den arzt mit 71 tabellen grundlagen fallbeispiele losungen medizinrechtliche antworten |
title_sub | rechtliche Sicherheit für den Arzt ; mit 71 Tabellen ; [Grundlagen, Fallbeispiele & Lösungen, medizinrechtliche Antworten] |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
topic_facet | Recht Medizinische Ethik Medizin Germany Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014763682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014763682&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dettmeyerreinhard medizinrechtrechtlichesicherheitfurdenarztmit71tabellengrundlagenfallbeispielelosungenmedizinrechtlicheantworten AT dettmeyerreinhard medizinundrecht |