Mezzanine Finanzierung: Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 324 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3406545939 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021545603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241127 | ||
007 | t| | ||
008 | 060410s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 978573994 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406545939 |9 3-406-54593-9 | ||
024 | 3 | |a 9783406545931 | |
035 | |a (OCoLC)181545865 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021545603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-92 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-1049 |a DE-N2 |a DE-1102 |a DE-Aug4 |a DE-706 |a DE-1051 |a DE-858 |a DE-473 |a DE-863 |a DE-861 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-898 | ||
050 | 0 | |a KK2538 | |
084 | |a QP 750 |0 (DE-625)141933: |2 rvk | ||
084 | |a QP 752 |0 (DE-625)141934: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3985 |0 (DE-625)138530:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Mezzanine Finanzierung |b Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht |c hrsg. von Konrad Bösl .... Bearb. von Ernst-Albrecht von Beauvais ... |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2006 | |
300 | |a XXVI, 324 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Corporations |x Finance |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Corporations |x Taxation |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bösl, Konrad |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)113539975 |4 oth | |
700 | 1 | |a Beauvais, Ernst-Albrecht von |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014761763&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014761763 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QP 752 B672st |
DE-BY-FWS_katkey | 279173 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100916224 |
_version_ | 1824555547497594880 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS TETL 1 BETRIEBSWIRTSCHAFT I. MITTELSTANDSFINANZIETUNG
IN DEUTSCHLAND: STRUKTUR UND RAHMENBEDINGUNGEN (STEINER/SCHIFFET) 1 1.
ALLGEMEINES 1 2. RAHMENBEDINGUNGEN DER LJNTERNEHMENSFINANZIERUNG 2 3.
FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN IM UEBERBLICK 5 4. STRUKTUR UND ZUKUENFTIGE
ENTWICKLUNGEN IN DER MITTELSTANDSFINANZIERUNG 9 5. FAZIT U II. DER MARKT
FTIR MEZZANINE KAPITAL IN DEUTSCHLAND (BREZSKI) 13 1. ALLGEMEINES 13 2.
DIE WURZELN DES DEUTSCHEN MARKTES FUER MEZZANINE 14 3. DIE ENTWICKLUNG IM
DEUTSCHEN MARKT FUER MEZZANINE KAPITAL 15 A) GRUNDSAETZLICHES 15 B)
ENTWICKLUNGEN AUF DER NACHFRAGESEITE 16 C) ENTWICKLUNGEN AUF DER
ANGEBOTSSEITE 18 4. FAZIT 21 M. FORMEN, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND
PREISGESTALTUNG VON MEZZANINE KAPITAL (FOCKING) 23 1. ALLGEMEINES UND
ABGRENZUNG 23 2. KOSTEN EINER MEZZANINE FINANZIERUNG 25 3.
REFINANZIERBARKEIT 27 4. UNTERNEHMERISCHE FLEXIBILITAET 29 5. JAEHRLICHE
LIQUIDITAETSBELASTUNG 31 6. VERBESSERUNG DER BILANZSTRUKTUR 33 7.
GEMEINSAME INTERESSEN 34 8. FAZIT 35 IV. EINSATZMOEGLICHKEITEN VON
MEZZANINE KAPITAL (HINZ) 37 1. ALLGEMEINES 37 2. GENERELLE
EINSATZMOEGLICHKEITEN IN DER THEORIE 40 3. SITUATIONSSPEZIFISCHE
EINSATZMOEGLICHKEITEN IN DER PRAXIS 41 A) UNTERNEHMENSWACHSTUM 41 B)
MODIFIKATIONEN DER EIGENTUEMERSTRUKTUR 42 C) SONDERSITUATIONEN 43 4.
FAZIT 44 V. MEZZANINE KAPITAL ALS INSTRUMENT DER 'WERTORIENTIERTEN
VERGUETUNG (BOESL) 47 1. GRUENDE FUER EINE WERTORIENTIERTE VERGUETUNG 47 2.
MEZZANINE INSTRUMENTE EINER WERTORIENTIERTEN VERGUETUNG 49 A) ATYPISCH
STILLE BETEILIGUNG (GESELLSCHAFT) 50 B) WANDELANLEIHE 50 C) BETEILIGUNG
UEBER EQUITY KICKER 51 IX INHALTSVERZEICHNIS 3. GENERELLE
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN UND VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN ZUR EINFUEHRUNG
EINER WERTORIENTIERTEN VERGUETUNG 53 A) MANAGEMENTAUSWAHL UND
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 53 B) FREIWILLIGKEITSVORBEHALT 53 C)
VERFALLSKLAUSEL 54 D) VERFUEGUNGSSPERRE 54 E) RUECKKAUFVERPFLICHTUNG 54 F)
VERGUETUNG DER UNTERNEHMENSWERTSTEIGERUNG UND FESTSCHREIBUNG DER
BEWERTUNGSGESELLSCHAFT 55 4. PRAXISBEISPIEL: VORBEREITUNG DER
UNTERNEHMENSNACHFOLGE DURCH EINSATZ VON MEZZANINE KAPITAL 55 A)
AUSGANGSSITUATION 55 B) TRANSFER VON UNTERNEHMENSVERMOEGEN IN DIE
PRIVATSPHAERE 56 C) VORTEILE FUER INHABER, UNTERNEHMEN UND MANAGEMENT 57
VI. DER PROZESS DER MEZZANINE KAPITALAUFNAHME UND TYPISCHE ANFORDERUNGEN
AN DAS UNTERNEHMEN (BECK/HOFMANN/WEINAND) 5 9 1. ANFORDERUNGEN AN
UNTERNEHMEN 59 A) BUSINESSPLAN 60 B) INFORMATIONS- UND STEUERUNGSSYSTEM
61 C) LIQUIDITAETSPLAN BZW. -SITUATION 62 D) CONVENANTS 63 2.
IDEALTYYPISCHER VERGABEPROZESS 63 A) VORPRUEFUNGSPHASE/QUICK CHECK (PHASE
1) 64 B) DETAILLIERTE PRUEFUNGSPHASE (PHASE 2) 64 C) ENTSCHEIDUNGSPHASE
(PHASE 3) 66 D) VERHANDLUNGSPHASE (PHASE 4) 66 E) POST-INVESTMENTPHASE
(PHASE 5) 66 F) AUSBLICK AUF POST-INVESTMENTPHASE 67 G) RESTRUKTURIERUNG
67 H) ENDPHASE *STUNDE DER WAHRHEIT" 68 3. EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN
TYPISCHEN PROZESSABLAUF 69 A) UNTERNEHMENS- UND TRANSAKTIONSGROESSE 69 B)
EQUITY BZW. DEBT-NAHE AUSGESTALTUNG 69 C) FINANZIERUNGSANLAESSE 70 D)
UNTERNEHMENSPHASE 70 4. KAPITALMARKTGETRIEBENE FONDS VS. KLASSISCHE
(INDIVIDUELLE) MEZZANINE-FONDS 71 VII. MEZZANINE KAPITAL UEBERNIMMT DIE
ROLLE VON MINDERHEITS- BETEILIGUNGEN (GOLLAND) 73 1. ALLGEMEINES 73 2.
GRUNDLAGEN DER FINANZIERUNG MIT MEZZANINE KAPITAL 74 3. EINSATZ VON
MEZZANINE KAPITAL 75 A) KAPITALNEHMER 75 AA) ETABLIERTE MITTELSTAENDISCHE
UNTERNEHMEN 75 BB) MANAGEMENTTEAMS (MEZZANINE BUY-OUT) 77 CC)
BOERSENNOTIERTE UNTERNEHMEN 78 B) VARIANTEN 78 AA) WACHSTUMS-MEZZANINE 79
(1) MEZZANINE KAPITAL FUER INTERNES WACHSTUM 79 (2) MEZZANINE KAPITAL FUER
UNTERNEHMENSUEBERNAHME 79 X INHALTSVERZEICHNIS BB) 13UY-OUT MEZZANINE 80
(1) MEZZANINE KAPITAL IN BUY-OUT FINANZIERUNGEN 80 (2) STRUKTURIERUNG
DER MEZZANINE FINANZIERUNG 81 CC) REKAPITALISIERUNGS-MEZZANINE 82 (1)
BEI REIFEN BUY-OUTS 82 (2) BEIM AUSSCHEIDEN VON GESELLSCHAFTERN 83 DD)
PIPE-MEZZAMNE 84 (1) GESTAKUNGSMOEGLICHKEITEN VON PIPES 85 (2) DEBT PIPES
85 4. FAZIT 86 VIII. STELLENWERT DES MEZZANINE-KAPITALS IM RAHMEN DES
UNTERNEHMENSRATING (EUERIING/TRIEU) 87 1. WESENSMERKMALE 87 A) CHANCEN
MEZZANINER FINANZIERUNGEN 88 B) RISIKEN MEZZANINER FINANZIERUNGEN 89 C)
BEDEUTUNG VON RATING UND MEZZANINE KAPITAL 89 2. FORMEN DER MEZZANINEN
FINANZIERUNG 90 A) NACHRANGIGE UND PARTIARISCHE DARLEHEN 90 B) STILLE
GESELLSCHAFT 91 C) WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN 93 3. STELLENWERT IN
EUROPA 94 A) ANWENDUNGSFAELLE 94 B) RATINGVERFAHREN 95 AA) ERSTER
SCHRITT: EMITTENTENRATING 95 BB) ZWEITER SCHRITT: NOTEHING 96 C)
EIGENSCHAFTEN VON MEZZANINE KAPITEL 97 D) VERGLEICH MIT
HOCHVERZINSLICHEN ANLEIHEN 99 4. AUSBLICK 101 IX. MEZZANINE KAPITAL FUER
DEN MITTELSTAND AM BEISPIEL VON PREPS (HEINKE) 103 1. MEZZANINE
FINANZIERUNG UEBER DEN KAPITALMARKT * GENUSSRECHTSPLATT- FORMEN 103 2.
GRUNDSAETZLICHES ZUR STRUKTUR VON PREPS 104 3. GENUSSRECHTSVERTRAEGE 105
4. DIE SICHT DER MITTELSTAENDISCHEN UNTERNEHMEN 106 5. DIE SICHT DES
KAPITALMARKTES 108 6. UNDERPERFORMANCE UND RECOVERY 109 7. VORTEILE UEBER
DEN KAPITALMARKT REFINANZIERTER MEZZANINE MITTEL 109 TEIL 2 ZIVILRECHT,
STEUERRECHT, BILANZRECHT X. GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG (§ 8 A
KSTG) UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF MEZZANINE FINANZIERUNGEN
(KULZER/SCHMIDT) 111 1. ANWENDUNGSBEREICH VON § 8 A KSTG BEI DER
FINANZIERUNG DURCH DRITTE 111 2. ABGRENZUNG ERFOLGSABHAENGIGER UND
ERFOLGSUNABHAENGIGER FINANZIERUNGEN 115 A) ZINSKOMPONENTEN 116 B)
BETEILIGUNG AN DER WERTSTEIGERUNG DES UNTERNEHMENS (SOG. *EQUITY
KICKER") 117 XI IN HA HSUERZEICHNIS XI. STILLE BETEILIGUNGEN
(RAUCH/SCHIMPSSEY/SCHNEIDER) 119 1. RECHTLICHE BEURTEILUNG 120 A)
ALLGEMEINES 120 B) DIE BEGRIFFSMERKMALE EINER STILLEN GESELLSCHAFT 122
AA) BETEILIGUNG AN EINEM HANDELSGEWERBE 122 (1) INHALT DER BETEILIGUNG
122 (2) ABGRENZUNG VON DER UNTERBETEILIGUNG 123 BB) ABSCHLUSS EINES
STILLEN BETEILIGUNGSVERTRAGS 123 (1) STILLE BETEILIGUNG AN EINER
AKTIENGESELLSCHAFT 124 (2) STILLE BETEILIGUNG AN EINER GESELLSCHAFT MIT
BESCHRAENKTER HAFTUNG 124 CC) GEMEINSAMER ZWECK 125 (1) INHALT DER
GEMEINSAMEN ZWECKVEREINBARUNG 125 (2) ABGRENZUNG VON PARTIARISCHEN
DARLEHEN 125 DD) VERMOEGENSEINLAGE DES STILLEN GESELLSCHAFTERS 126 EE)
ERGEBNISBETEILIGUNG 126 (1) AUSGESTALTUNG DER ERGEBNISBETEILIGUNG 127
(2) ABGRENZUNG VON PARTIARISCHEN DARLEHEN 128 FF) REINE
INNENGESELLSCHAFT 129 GG) INFORMATIONS- UND KONTROLLRECHTE DES STILLEN
GESELLSCHAFTERS 129 (1) ABGRENZUNG VON PARTIARISCHEN DARLEHEN 129 (2)
ABGRENZUNG VON GENUSSRECHTEN 130 C) ABGRENZUNG DER TYPISCH STILLEN
GESELLSCHAFT VON DER ATYPISCH STILLEN GESELLSCHAFT 130 D) DIE PARTEIEN
EINES STILLEN BETEILIGUNGSVERTRAGS 130 AA) EIGNUNG ALS STILLER
GESELLSCHAFTER 130 BB) EIGNUNG ALS GESCHAEFTSINHABER 131 CC) VERTRETUNG
BEIM ABSCHLUSS DES STILLEN BETEILIGUNGSVERTRAGS 131 (1)
PERSONENGESELLSCHAFTEN 132 (2) AKTIENGESELLSCHAFTEN 133 (3)
GESELLSCHAFTEN MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 133 2. STEUERRECHTLICHE
BEURTEILUNG 134 A) STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 134 B) LAUFENDE
BESTEUERUNG DER TYPISCH STILLEN GESELLSCHAFT 134 AA) BEHANDLUNG BEIM
STILL BETEILIGTEN 134 (1) STILLE BETEILIGUNG IM PRIVATVERMOEGEN 134 (2)
STILLE BETEILIGUNG IM BETRIEBSVERMOEGEN 135 BB) BEHANDLUNG BEIM
GESCHAEFTSINHABER 136 CC) BEDEUTUNG DER GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG
GEM. § 8A KSTG FUER STILLE BETEILIGUNGEN 137 DD) AUSGLEICHS- UND
ABZUGSVERBOT 138 C) LAUFENDE BESTEUERUNG DER ATYPISCH STILLEN
GESELLSCHAFT 139 AA) ABGRENZUNG 139 BB) BESTEUERUNG DER ATYPISCH STILLEN
GESELLSCHAFT 141 (1) SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 141 (2) VERLUSTE 142 (3)
GEWERBESTEUER 142 (4) GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG (§ 8 A KSTG) 143
(5) ZUSAMMENFASSUNG 144 D) EINMALIGE BESTEUERUNGSSACHVERHALTE 145 AA)
AUFLOESUNG EINER STILLEN BETEILIGUNG 145 BB) UMWANDLUNG DER STILLEN
BETEILIGUNG IN EINE HAUPTBETEILIGUNG . 146 XII INHALTSVERZEICH N IS
3. BILANZRECHTLICHE BEURTEILUNG 147 A) HGB 147 AA) STILLE BETEILIGUNGEN
BEIM GESCHAEFTSINHABER 148 BB) STILLER GESELLSCHAFTER 150 B) IAS/IFRS 150
AA) ANSATZ VON FINANZINSTRUMENTEN 151 (1) FINANZIELLE VERMOEGENSWERTE 151
(2) FINANZIELLE SCHULDEN 152 (3) EIGENKAPITALINSTRUMENTE 153 BB)
BEWERTUNG VON FINANZINSTRUMENTEN 153 CC) ANGABEN IM ANHANG 154 4.
VERTRAGSMUSTER 155 A) FORMULIERUNGSVORSCHLAG FUER EINEN TYPISCH STILLEN
BETEILIGUNGSVERTRAG . 155 B) FORMULIERUNGSVORSCHLAG FUER EINEN ATYPISCH
STILLEN BETEILIGUNGSVERTRAG 166 XII. GENUSSRECHTE (KRAUS/SCHNEIDER) 171
1. RECHTLICHE BEURTEILUNG 172 A) GESTALTUNGSFORMEN 172 AA)
FREMDKAPITALAEHNLICHE AUSGESTALTUNG 172 BB) EIGENKAPITALAEHNLICHE
AUSGESTALTUNG 173 CC) EQUITY KICKER 173 B) ANWENDUNGSBEREICHE 173 C)
RECHTLICHE GESTALTUNG DER GENUSSSCHEINSBEDINGUNGEN 174 AA) LAUFZEIT UND
TILGUNG 174 BB) BETEILIGUNG AN GESELLSCHAFTSRECHTEN 175 CC) VERGUETUNG
175 DD) VERLUSTBETEILIGUNG 176 D) VORAUSSETZUNGEN DER AUSGABE 177 AA)
GENUSSRECHTE BEI DER AKTIENGESELLSCHAFT 177 BB) GENUSSRECHTE BEI DER
GMBH 178 CC) GENUSSSCHEINE 178 2. STEUERRECHTLICHE BEURTEILUNG 179 A)
GENUSSRECHTE ALS FREMDKAPITAL 179 AA) BETEILIGUNG AM GEWINN 180 BB)
BETEILIGUNG AM LIQUIDATIONSERLOES 181 CC) AUSSCHUETTUNG 182 B) STEUERLICHE
BEHANDLUNG BEIM EMITTENTEN 183 AA) GRUNDSAETZLICHE BEHANDLUNG 183 BB)
EINSCHRAENKUNGEN DURCH § 8A KSTG 184 CC) KAPITALERTRAGSTEUER 185 C)
STEUERLICHE BEHANDLUNG BEIM GENUSSRECHTSINHABER 185 AA) STEUERLICHES
EIGENKAPITAL 185 BB) STEUERLICHES FREMDKAPITAL 186 3. BILANZRECHTLICHE
BEURTEILUNG 187 A) HGB 187 AA) BILANZIERUNG BEIM EMITTENTEN 188 (1)
BILANZIERUNG DES GENUSSRECHTS 188 (2) BILANZIERUNG DER VERGUETUNG 190 BB)
BILANZIERUNG BEIM GENUSSRECHTSINHABER 191 B) IAS/IFRS 192 C) UEBERSICHT
UEBER DIE BILANZIELLE BEHANDLUNG VON GENUSSRECHTEN BEIM EMITTENTEN 192
XIII IN HALTSVERZEICH N IS 4. VERTRAGSMUSTER 193 A) GENUSSRECHTSVERTRAG
193 B) SATZUNG DER GESELLSCHAFT 195 XIII. WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN
(VON BEANVAIS/FISCHER/TRAICHEL) 197 1. RECHTLICHE BEURTEILUNG 198 A)
RECHTSNATUR UND ABGRENZUNG 198 AA) WANDELANLEIHEN 198 BB)
OPTIONSANLEIHEN 199 B) HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSS 200 AA)
ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS GEMAESS § 221 ABS. 1 AKTG 200 BB)
ERMAECHTIGUNGSBESCHLUSS GEMAESS § 221 ABS. 2 AKTG 202 C) BEZUGSRECHT DER
AKTIONAERE 203 AA) INHALT UND ZWECK DES BEZUGSRECHTS ., 203 BB)
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 203 CC) SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES 204 DD) VEREINFACHTER BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS
205 EE) FEHLERHAFTER BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 205 D) ERWERB, UEBERTRAGUNG
UND VERBRIEFUNG 205 E) KAPITALSEITIGE DECKUNG, AUSUEBUNG 206 AA)
BEDINGTES KAPITAL, GENEHMIGTES KAPITAL 206 BB) WANDLUNG UND BEZUG,
EINLAGELEISTUNG 207 F) (VERWAESSERUNGS-)SCHUTZ 208 AA) KAPITALERHOEHUNG,
KAPITALHERABSETZUNG 208 BB) UMWANDLUNGEN 210 CC) LIQUIDATION,
EINGLIEDERUNG, BEHERRSCHUNGS- UND ERGEBNIS- ABFUEHRUNGSVERTRAG 210 G)
AGB, SCHULDVG 211 AA) AGB-RECHT 211 BB) SCHULDVG 213 2. STEUERRECHTLICHE
BEURTEILUNG 215 A) BESTEUERUNG BEIM MEZZANINENEHMER (EMITTENTEN) 215 AA)
VOR DER WANDLUNG 215 BB) IM ZEITPUNKT DER WANDLUNG 216 CC) NACH DER
WANDLUNG 216 B) BESTEUERUNG BEIM MEZZANINEGEBER (ANLEIHEGLAEUBIGER) 216
AA) VOR DER WANDLUNG 216 BB) IM ZEITPUNKT DER WANDLUNG 217 CC) NACH DER
WANDLUNG 218 C) WANDELANLEIHEN IM RAHMEN VON
MITARBEITERBETEILIGUNGSMODELLEN . 219 D) ABGRENZUNG ZU ANDEREN
ANLEIHEFORMEN 221 AA) OPTIONSANLEIHE 221 BB) AKTIENANLEIHE 221 CC)
UMTAUSCHANLEIHE 222 E) UEBERSICHT UEBER DIE STEUERLICHE BEHANDLUNG VON
WANDELANLEIHEN 223 3. BILANZRECHTLICHE BEURTEILUNG 223 A) HANDELS- UND
STEUERBILANZ 223 AA) BILANZIERUNG BEIM MEZZANINENEHMER (EMITTENTEN) 223
(1) VOR DER WANDLUNG 223 (2) IM ZEITPUNKT DER WANDLUNG 225 (3) NACH DER
WANDLUNG 225 BB) BILANZIERUNG BEIM MEZZANINEGEBER (ANLEIHEGLAEUBIGER) 225
(1) VOR DER WANDLUNG 225 XIV INHALTSVERZEICHNIS (2) IM ZEITPUNKT DER
WANDLUNG 226 (3) NACH DER WANDLUNG 226 B) WANDELANLEIHEN IM RAHMEN VON
MITARBEITERBETEILIGUNGS- MODELLEN 227 C) ABGRENZUNG ZU ANDEREN
ANLEIHEFORMEN 228 AA) OPTIONSANLEIHE 228 BB) AKDENANLEIHE 229 CC)
UNITAUSCHANLEIHE 229 D) WEITERFUEHRENDER HINWEIS ZU IFRS 230 E) UEBERSICHT
UEBER DIE BILANZIERUNG VON WANDELANLEIHEN 230 4. VERTRAGSMUSTER 231 XIV.
NACHRANGDARLEHEN (WAGNER/LEHMANN) 245 1. RECHTLICHE BEURTEILUNG 245 A)
ALLGEMEINES 245 B) ABGRENZUNG ZUR STILLEN GESELLSCHAFT 247 C) VERTRAGS
TYPISCHE BESTIMMUNGEN EINES NACHRANGDARLEHENS 249 AA) DARLEHENSVERTRAG,
INTER-CREDITOR AGREEMENT 249 BB) RANGRUECKTRITT 250 (1) INHALT UND
ABGRENZUNG ZUM QUALIFIZIERTEN RANGRUECKTRITT 250 (2) FOLGEN DER
NACHRANGIGKEIT 251 (3) VERGUETUNG 252 (4) WEITERE ELEMENTE DES
NACHRANGDARLEHENS 253 (5) KUENDIGUNG DURCH DEN NACHRANGDARLEHENSGEBER 254
D) NACHRANGDARLEHEN UND EIGENKAPITALERSATZ BZW. -ERHALTUNG 254 2.
STEUERRECHTLICHE BEUTTEILUNG 256 A) EINLEITUNG 256 B) STEUERRECHTLICHE
BEURTEILUNG BEIM DARLEHENSGEBER 258 AA) DARLEHENSGEBER IST KEIN
GESELLSCHAFTER 258 BB) DARLEHENSGEBER IST GLEICHZEITIG GESELLSCHAFTER
259 CC) DARLEHENSGEBER MIT SITZ IM AUSLAND 260 C) STEUERRECHTLICHE
BEURTEILUNG BEIM DARLEHENSNEHMER 260 AA) GEWERBESTEUER 260 BB)
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 261 CC) KAPITALERTRAGSTEUER 262 3.
BILANZRECHTLICHE BEURTEILUNG 263 A) HGB 263 B) STEUERBILANZIELLE
BEURTEILUNG 265 AA) EINFACHER RANGRUECKTRITT 265 BB) QUALIFIZIERTER
RANGRUECKTRITT 266 C) BILANZIERUNG NACH IAS/IFRS 267 4. AUSGEWAEHLTE
MUSTERKLAUSELN 267 A) DARLEHENSVERTRAG 268 B) INTER-CREDITOR AGREEMENT
269 XV. PARTIARISCHES DARLEHEN (SCHNEIDER/SOMMER/WAGNER) 271 1.
RECHTLICHE BEURTEILUNG 271 A) ALLGEMEINES 271 B) ABGRENZUNG ZUR STILLEN
GESELLSCHAFT 272 C) VERTRAGSTYPISCHE BESTIMMUNGEN EINES PARTIARISCHEN
DARLEHENS 273 AA) DARLEHENSVERTRAG, PARTEIEN 273 BB) VERGUETUNG 273 XV
INHALTSVERZEICHNIS CC) INFORMATIONS-, KONTROLLE UND ZUSTIMMUNGSRECHTE
274 DD) ABTRETBARKEIT 275 EE) KUENDIGUNG , 275 FF) EXKURS: RANGRUECKTRITT
276 2. STEUERRECHTLICHE BEURTEILUNG 277 A) QUALIFIZIERUNG ALS
FREMDKAPITAL 277 B) STEUERLICHE BEHANDLUNG BEIM DARLEHENSNEHMER 280 C)
STEUERLICHE BEHANDLUNG BEIM DARLEHENSGEBER 282 3. BILANZRECHTLICHE
BEURTEILUNG 283 A) BILANZIERUNG IN DER HANDELS- UND STEUERBILANZ 283 AA)
BEIM DARLEHENSNEHMER 283 BB) BEIM DARLEHENSGEBER 284 B) BILANZIERUNG
NACH IAS/IFRS 285 C) PARTIARISCHE DARLEHEN ALS WIRTSCHAFTLICHES
EIGENKAPITAL 28 5 4. MUSTERVERTRAG 287 TEIL 3 MARKTUEBERBLICK
MEZZANINEGEBER XVI. STECKBRIEFE AUSGEWAEHLTER MEZZANINE-KAPITAL-FONDS
(BOES!) 291 1. ALLGEMEINES 291 2. MEZZANINE-KAPITAL-ANBIETER 292
AUTORENVERZEICHNIS 313 SACHVERZEICHNIS 319 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS TETL 1 BETRIEBSWIRTSCHAFT I. MITTELSTANDSFINANZIETUNG
IN DEUTSCHLAND: STRUKTUR UND RAHMENBEDINGUNGEN (STEINER/SCHIFFET) 1 1.
ALLGEMEINES 1 2. RAHMENBEDINGUNGEN DER LJNTERNEHMENSFINANZIERUNG 2 3.
FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN IM UEBERBLICK 5 4. STRUKTUR UND ZUKUENFTIGE
ENTWICKLUNGEN IN DER MITTELSTANDSFINANZIERUNG 9 5. FAZIT U II. DER MARKT
FTIR MEZZANINE KAPITAL IN DEUTSCHLAND (BREZSKI) 13 1. ALLGEMEINES 13 2.
DIE WURZELN DES DEUTSCHEN MARKTES FUER MEZZANINE 14 3. DIE ENTWICKLUNG IM
DEUTSCHEN MARKT FUER MEZZANINE KAPITAL 15 A) GRUNDSAETZLICHES 15 B)
ENTWICKLUNGEN AUF DER NACHFRAGESEITE 16 C) ENTWICKLUNGEN AUF DER
ANGEBOTSSEITE 18 4. FAZIT 21 M. FORMEN, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND
PREISGESTALTUNG VON MEZZANINE KAPITAL (FOCKING) 23 1. ALLGEMEINES UND
ABGRENZUNG 23 2. KOSTEN EINER MEZZANINE FINANZIERUNG 25 3.
REFINANZIERBARKEIT 27 4. UNTERNEHMERISCHE FLEXIBILITAET 29 5. JAEHRLICHE
LIQUIDITAETSBELASTUNG 31 6. VERBESSERUNG DER BILANZSTRUKTUR 33 7.
GEMEINSAME INTERESSEN 34 8. FAZIT 35 IV. EINSATZMOEGLICHKEITEN VON
MEZZANINE KAPITAL (HINZ) 37 1. ALLGEMEINES 37 2. GENERELLE
EINSATZMOEGLICHKEITEN IN DER THEORIE 40 3. SITUATIONSSPEZIFISCHE
EINSATZMOEGLICHKEITEN IN DER PRAXIS 41 A) UNTERNEHMENSWACHSTUM 41 B)
MODIFIKATIONEN DER EIGENTUEMERSTRUKTUR 42 C) SONDERSITUATIONEN 43 4.
FAZIT 44 V. MEZZANINE KAPITAL ALS INSTRUMENT DER 'WERTORIENTIERTEN
VERGUETUNG (BOESL) 47 1. GRUENDE FUER EINE WERTORIENTIERTE VERGUETUNG 47 2.
MEZZANINE INSTRUMENTE EINER WERTORIENTIERTEN VERGUETUNG 49 A) ATYPISCH
STILLE BETEILIGUNG (GESELLSCHAFT) 50 B) WANDELANLEIHE 50 C) BETEILIGUNG
UEBER EQUITY KICKER 51 IX INHALTSVERZEICHNIS 3. GENERELLE
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN UND VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN ZUR EINFUEHRUNG
EINER WERTORIENTIERTEN VERGUETUNG 53 A) MANAGEMENTAUSWAHL UND
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 53 B) FREIWILLIGKEITSVORBEHALT 53 C)
VERFALLSKLAUSEL 54 D) VERFUEGUNGSSPERRE 54 E) RUECKKAUFVERPFLICHTUNG 54 F)
VERGUETUNG DER UNTERNEHMENSWERTSTEIGERUNG UND FESTSCHREIBUNG DER
BEWERTUNGSGESELLSCHAFT 55 4. PRAXISBEISPIEL: VORBEREITUNG DER
UNTERNEHMENSNACHFOLGE DURCH EINSATZ VON MEZZANINE KAPITAL 55 A)
AUSGANGSSITUATION 55 B) TRANSFER VON UNTERNEHMENSVERMOEGEN IN DIE
PRIVATSPHAERE 56 C) VORTEILE FUER INHABER, UNTERNEHMEN UND MANAGEMENT 57
VI. DER PROZESS DER MEZZANINE KAPITALAUFNAHME UND TYPISCHE ANFORDERUNGEN
AN DAS UNTERNEHMEN (BECK/HOFMANN/WEINAND) 5 9 1. ANFORDERUNGEN AN
UNTERNEHMEN 59 A) BUSINESSPLAN 60 B) INFORMATIONS- UND STEUERUNGSSYSTEM
61 C) LIQUIDITAETSPLAN BZW. -SITUATION 62 D) CONVENANTS 63 2.
IDEALTYYPISCHER VERGABEPROZESS 63 A) VORPRUEFUNGSPHASE/QUICK CHECK (PHASE
1) 64 B) DETAILLIERTE PRUEFUNGSPHASE (PHASE 2) 64 C) ENTSCHEIDUNGSPHASE
(PHASE 3) 66 D) VERHANDLUNGSPHASE (PHASE 4) 66 E) POST-INVESTMENTPHASE
(PHASE 5) 66 F) AUSBLICK AUF POST-INVESTMENTPHASE 67 G) RESTRUKTURIERUNG
67 H) ENDPHASE *STUNDE DER WAHRHEIT" 68 3. EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN
TYPISCHEN PROZESSABLAUF 69 A) UNTERNEHMENS- UND TRANSAKTIONSGROESSE 69 B)
EQUITY BZW. DEBT-NAHE AUSGESTALTUNG 69 C) FINANZIERUNGSANLAESSE 70 D)
UNTERNEHMENSPHASE 70 4. KAPITALMARKTGETRIEBENE FONDS VS. KLASSISCHE
(INDIVIDUELLE) MEZZANINE-FONDS 71 VII. MEZZANINE KAPITAL UEBERNIMMT DIE
ROLLE VON MINDERHEITS- BETEILIGUNGEN (GOLLAND) 73 1. ALLGEMEINES 73 2.
GRUNDLAGEN DER FINANZIERUNG MIT MEZZANINE KAPITAL 74 3. EINSATZ VON
MEZZANINE KAPITAL 75 A) KAPITALNEHMER 75 AA) ETABLIERTE MITTELSTAENDISCHE
UNTERNEHMEN 75 BB) MANAGEMENTTEAMS (MEZZANINE BUY-OUT) 77 CC)
BOERSENNOTIERTE UNTERNEHMEN 78 B) VARIANTEN 78 AA) WACHSTUMS-MEZZANINE 79
(1) MEZZANINE KAPITAL FUER INTERNES WACHSTUM 79 (2) MEZZANINE KAPITAL FUER
UNTERNEHMENSUEBERNAHME 79 X INHALTSVERZEICHNIS BB) 13UY-OUT MEZZANINE 80
(1) MEZZANINE KAPITAL IN BUY-OUT FINANZIERUNGEN 80 (2) STRUKTURIERUNG
DER MEZZANINE FINANZIERUNG 81 CC) REKAPITALISIERUNGS-MEZZANINE 82 (1)
BEI REIFEN BUY-OUTS 82 (2) BEIM AUSSCHEIDEN VON GESELLSCHAFTERN 83 DD)
PIPE-MEZZAMNE 84 (1) GESTAKUNGSMOEGLICHKEITEN VON PIPES 85 (2) DEBT PIPES
85 4. FAZIT 86 VIII. STELLENWERT DES MEZZANINE-KAPITALS IM RAHMEN DES
UNTERNEHMENSRATING (EUERIING/TRIEU) 87 1. WESENSMERKMALE 87 A) CHANCEN
MEZZANINER FINANZIERUNGEN 88 B) RISIKEN MEZZANINER FINANZIERUNGEN 89 C)
BEDEUTUNG VON RATING UND MEZZANINE KAPITAL 89 2. FORMEN DER MEZZANINEN
FINANZIERUNG 90 A) NACHRANGIGE UND PARTIARISCHE DARLEHEN 90 B) STILLE
GESELLSCHAFT 91 C) WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN 93 3. STELLENWERT IN
EUROPA 94 A) ANWENDUNGSFAELLE 94 B) RATINGVERFAHREN 95 AA) ERSTER
SCHRITT: EMITTENTENRATING 95 BB) ZWEITER SCHRITT: NOTEHING 96 C)
EIGENSCHAFTEN VON MEZZANINE KAPITEL 97 D) VERGLEICH MIT
HOCHVERZINSLICHEN ANLEIHEN 99 4. AUSBLICK 101 IX. MEZZANINE KAPITAL FUER
DEN MITTELSTAND AM BEISPIEL VON PREPS (HEINKE) 103 1. MEZZANINE
FINANZIERUNG UEBER DEN KAPITALMARKT * GENUSSRECHTSPLATT- FORMEN 103 2.
GRUNDSAETZLICHES ZUR STRUKTUR VON PREPS 104 3. GENUSSRECHTSVERTRAEGE 105
4. DIE SICHT DER MITTELSTAENDISCHEN UNTERNEHMEN 106 5. DIE SICHT DES
KAPITALMARKTES 108 6. UNDERPERFORMANCE UND RECOVERY 109 7. VORTEILE UEBER
DEN KAPITALMARKT REFINANZIERTER MEZZANINE MITTEL 109 TEIL 2 ZIVILRECHT,
STEUERRECHT, BILANZRECHT X. GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG (§ 8 A
KSTG) UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF MEZZANINE FINANZIERUNGEN
(KULZER/SCHMIDT) 111 1. ANWENDUNGSBEREICH VON § 8 A KSTG BEI DER
FINANZIERUNG DURCH DRITTE 111 2. ABGRENZUNG ERFOLGSABHAENGIGER UND
ERFOLGSUNABHAENGIGER FINANZIERUNGEN 115 A) ZINSKOMPONENTEN 116 B)
BETEILIGUNG AN DER WERTSTEIGERUNG DES UNTERNEHMENS (SOG. *EQUITY
KICKER") 117 XI IN HA HSUERZEICHNIS XI. STILLE BETEILIGUNGEN
(RAUCH/SCHIMPSSEY/SCHNEIDER) 119 1. RECHTLICHE BEURTEILUNG 120 A)
ALLGEMEINES 120 B) DIE BEGRIFFSMERKMALE EINER STILLEN GESELLSCHAFT 122
AA) BETEILIGUNG AN EINEM HANDELSGEWERBE 122 (1) INHALT DER BETEILIGUNG
122 (2) ABGRENZUNG VON DER UNTERBETEILIGUNG 123 BB) ABSCHLUSS EINES
STILLEN BETEILIGUNGSVERTRAGS 123 (1) STILLE BETEILIGUNG AN EINER
AKTIENGESELLSCHAFT 124 (2) STILLE BETEILIGUNG AN EINER GESELLSCHAFT MIT
BESCHRAENKTER HAFTUNG 124 CC) GEMEINSAMER ZWECK 125 (1) INHALT DER
GEMEINSAMEN ZWECKVEREINBARUNG 125 (2) ABGRENZUNG VON PARTIARISCHEN
DARLEHEN 125 DD) VERMOEGENSEINLAGE DES STILLEN GESELLSCHAFTERS 126 EE)
ERGEBNISBETEILIGUNG 126 (1) AUSGESTALTUNG DER ERGEBNISBETEILIGUNG 127
(2) ABGRENZUNG VON PARTIARISCHEN DARLEHEN 128 FF) REINE
INNENGESELLSCHAFT 129 GG) INFORMATIONS- UND KONTROLLRECHTE DES STILLEN
GESELLSCHAFTERS 129 (1) ABGRENZUNG VON PARTIARISCHEN DARLEHEN 129 (2)
ABGRENZUNG VON GENUSSRECHTEN 130 C) ABGRENZUNG DER TYPISCH STILLEN
GESELLSCHAFT VON DER ATYPISCH STILLEN GESELLSCHAFT 130 D) DIE PARTEIEN
EINES STILLEN BETEILIGUNGSVERTRAGS 130 AA) EIGNUNG ALS STILLER
GESELLSCHAFTER 130 BB) EIGNUNG ALS GESCHAEFTSINHABER 131 CC) VERTRETUNG
BEIM ABSCHLUSS DES STILLEN BETEILIGUNGSVERTRAGS 131 (1)
PERSONENGESELLSCHAFTEN 132 (2) AKTIENGESELLSCHAFTEN 133 (3)
GESELLSCHAFTEN MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 133 2. STEUERRECHTLICHE
BEURTEILUNG 134 A) STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 134 B) LAUFENDE
BESTEUERUNG DER TYPISCH STILLEN GESELLSCHAFT 134 AA) BEHANDLUNG BEIM
STILL BETEILIGTEN 134 (1) STILLE BETEILIGUNG IM PRIVATVERMOEGEN 134 (2)
STILLE BETEILIGUNG IM BETRIEBSVERMOEGEN 135 BB) BEHANDLUNG BEIM
GESCHAEFTSINHABER 136 CC) BEDEUTUNG DER GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG
GEM. § 8A KSTG FUER STILLE BETEILIGUNGEN 137 DD) AUSGLEICHS- UND
ABZUGSVERBOT 138 C) LAUFENDE BESTEUERUNG DER ATYPISCH STILLEN
GESELLSCHAFT 139 AA) ABGRENZUNG 139 BB) BESTEUERUNG DER ATYPISCH STILLEN
GESELLSCHAFT 141 (1) SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 141 (2) VERLUSTE 142 (3)
GEWERBESTEUER 142 (4) GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG (§ 8 A KSTG) 143
(5) ZUSAMMENFASSUNG 144 D) EINMALIGE BESTEUERUNGSSACHVERHALTE 145 AA)
AUFLOESUNG EINER STILLEN BETEILIGUNG 145 BB) UMWANDLUNG DER STILLEN
BETEILIGUNG IN EINE HAUPTBETEILIGUNG . 146 XII INHALTSVERZEICH N IS
3. BILANZRECHTLICHE BEURTEILUNG 147 A) HGB 147 AA) STILLE BETEILIGUNGEN
BEIM GESCHAEFTSINHABER 148 BB) STILLER GESELLSCHAFTER 150 B) IAS/IFRS 150
AA) ANSATZ VON FINANZINSTRUMENTEN 151 (1) FINANZIELLE VERMOEGENSWERTE 151
(2) FINANZIELLE SCHULDEN 152 (3) EIGENKAPITALINSTRUMENTE 153 BB)
BEWERTUNG VON FINANZINSTRUMENTEN 153 CC) ANGABEN IM ANHANG 154 4.
VERTRAGSMUSTER 155 A) FORMULIERUNGSVORSCHLAG FUER EINEN TYPISCH STILLEN
BETEILIGUNGSVERTRAG . 155 B) FORMULIERUNGSVORSCHLAG FUER EINEN ATYPISCH
STILLEN BETEILIGUNGSVERTRAG 166 XII. GENUSSRECHTE (KRAUS/SCHNEIDER) 171
1. RECHTLICHE BEURTEILUNG 172 A) GESTALTUNGSFORMEN 172 AA)
FREMDKAPITALAEHNLICHE AUSGESTALTUNG 172 BB) EIGENKAPITALAEHNLICHE
AUSGESTALTUNG 173 CC) EQUITY KICKER 173 B) ANWENDUNGSBEREICHE 173 C)
RECHTLICHE GESTALTUNG DER GENUSSSCHEINSBEDINGUNGEN 174 AA) LAUFZEIT UND
TILGUNG 174 BB) BETEILIGUNG AN GESELLSCHAFTSRECHTEN 175 CC) VERGUETUNG
175 DD) VERLUSTBETEILIGUNG 176 D) VORAUSSETZUNGEN DER AUSGABE 177 AA)
GENUSSRECHTE BEI DER AKTIENGESELLSCHAFT 177 BB) GENUSSRECHTE BEI DER
GMBH 178 CC) GENUSSSCHEINE 178 2. STEUERRECHTLICHE BEURTEILUNG 179 A)
GENUSSRECHTE ALS FREMDKAPITAL 179 AA) BETEILIGUNG AM GEWINN 180 BB)
BETEILIGUNG AM LIQUIDATIONSERLOES 181 CC) AUSSCHUETTUNG 182 B) STEUERLICHE
BEHANDLUNG BEIM EMITTENTEN 183 AA) GRUNDSAETZLICHE BEHANDLUNG 183 BB)
EINSCHRAENKUNGEN DURCH § 8A KSTG 184 CC) KAPITALERTRAGSTEUER 185 C)
STEUERLICHE BEHANDLUNG BEIM GENUSSRECHTSINHABER 185 AA) STEUERLICHES
EIGENKAPITAL 185 BB) STEUERLICHES FREMDKAPITAL 186 3. BILANZRECHTLICHE
BEURTEILUNG 187 A) HGB 187 AA) BILANZIERUNG BEIM EMITTENTEN 188 (1)
BILANZIERUNG DES GENUSSRECHTS 188 (2) BILANZIERUNG DER VERGUETUNG 190 BB)
BILANZIERUNG BEIM GENUSSRECHTSINHABER 191 B) IAS/IFRS 192 C) UEBERSICHT
UEBER DIE BILANZIELLE BEHANDLUNG VON GENUSSRECHTEN BEIM EMITTENTEN 192
XIII IN HALTSVERZEICH N IS 4. VERTRAGSMUSTER 193 A) GENUSSRECHTSVERTRAG
193 B) SATZUNG DER GESELLSCHAFT 195 XIII. WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN
(VON BEANVAIS/FISCHER/TRAICHEL) 197 1. RECHTLICHE BEURTEILUNG 198 A)
RECHTSNATUR UND ABGRENZUNG 198 AA) WANDELANLEIHEN 198 BB)
OPTIONSANLEIHEN 199 B) HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSS 200 AA)
ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS GEMAESS § 221 ABS. 1 AKTG 200 BB)
ERMAECHTIGUNGSBESCHLUSS GEMAESS § 221 ABS. 2 AKTG 202 C) BEZUGSRECHT DER
AKTIONAERE 203 AA) INHALT UND ZWECK DES BEZUGSRECHTS ., 203 BB)
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 203 CC) SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES 204 DD) VEREINFACHTER BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS
205 EE) FEHLERHAFTER BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 205 D) ERWERB, UEBERTRAGUNG
UND VERBRIEFUNG 205 E) KAPITALSEITIGE DECKUNG, AUSUEBUNG 206 AA)
BEDINGTES KAPITAL, GENEHMIGTES KAPITAL 206 BB) WANDLUNG UND BEZUG,
EINLAGELEISTUNG 207 F) (VERWAESSERUNGS-)SCHUTZ 208 AA) KAPITALERHOEHUNG,
KAPITALHERABSETZUNG 208 BB) UMWANDLUNGEN 210 CC) LIQUIDATION,
EINGLIEDERUNG, BEHERRSCHUNGS- UND ERGEBNIS- ABFUEHRUNGSVERTRAG 210 G)
AGB, SCHULDVG 211 AA) AGB-RECHT 211 BB) SCHULDVG 213 2. STEUERRECHTLICHE
BEURTEILUNG 215 A) BESTEUERUNG BEIM MEZZANINENEHMER (EMITTENTEN) 215 AA)
VOR DER WANDLUNG 215 BB) IM ZEITPUNKT DER WANDLUNG 216 CC) NACH DER
WANDLUNG 216 B) BESTEUERUNG BEIM MEZZANINEGEBER (ANLEIHEGLAEUBIGER) 216
AA) VOR DER WANDLUNG 216 BB) IM ZEITPUNKT DER WANDLUNG 217 CC) NACH DER
WANDLUNG 218 C) WANDELANLEIHEN IM RAHMEN VON
MITARBEITERBETEILIGUNGSMODELLEN . 219 D) ABGRENZUNG ZU ANDEREN
ANLEIHEFORMEN 221 AA) OPTIONSANLEIHE 221 BB) AKTIENANLEIHE 221 CC)
UMTAUSCHANLEIHE 222 E) UEBERSICHT UEBER DIE STEUERLICHE BEHANDLUNG VON
WANDELANLEIHEN 223 3. BILANZRECHTLICHE BEURTEILUNG 223 A) HANDELS- UND
STEUERBILANZ 223 AA) BILANZIERUNG BEIM MEZZANINENEHMER (EMITTENTEN) 223
(1) VOR DER WANDLUNG 223 (2) IM ZEITPUNKT DER WANDLUNG 225 (3) NACH DER
WANDLUNG 225 BB) BILANZIERUNG BEIM MEZZANINEGEBER (ANLEIHEGLAEUBIGER) 225
(1) VOR DER WANDLUNG 225 XIV INHALTSVERZEICHNIS (2) IM ZEITPUNKT DER
WANDLUNG 226 (3) NACH DER WANDLUNG 226 B) WANDELANLEIHEN IM RAHMEN VON
MITARBEITERBETEILIGUNGS- MODELLEN 227 C) ABGRENZUNG ZU ANDEREN
ANLEIHEFORMEN 228 AA) OPTIONSANLEIHE 228 BB) AKDENANLEIHE 229 CC)
UNITAUSCHANLEIHE 229 D) WEITERFUEHRENDER HINWEIS ZU IFRS 230 E) UEBERSICHT
UEBER DIE BILANZIERUNG VON WANDELANLEIHEN 230 4. VERTRAGSMUSTER 231 XIV.
NACHRANGDARLEHEN (WAGNER/LEHMANN) 245 1. RECHTLICHE BEURTEILUNG 245 A)
ALLGEMEINES 245 B) ABGRENZUNG ZUR STILLEN GESELLSCHAFT 247 C) VERTRAGS
TYPISCHE BESTIMMUNGEN EINES NACHRANGDARLEHENS 249 AA) DARLEHENSVERTRAG,
INTER-CREDITOR AGREEMENT 249 BB) RANGRUECKTRITT 250 (1) INHALT UND
ABGRENZUNG ZUM QUALIFIZIERTEN RANGRUECKTRITT 250 (2) FOLGEN DER
NACHRANGIGKEIT 251 (3) VERGUETUNG 252 (4) WEITERE ELEMENTE DES
NACHRANGDARLEHENS 253 (5) KUENDIGUNG DURCH DEN NACHRANGDARLEHENSGEBER 254
D) NACHRANGDARLEHEN UND EIGENKAPITALERSATZ BZW. -ERHALTUNG 254 2.
STEUERRECHTLICHE BEUTTEILUNG 256 A) EINLEITUNG 256 B) STEUERRECHTLICHE
BEURTEILUNG BEIM DARLEHENSGEBER 258 AA) DARLEHENSGEBER IST KEIN
GESELLSCHAFTER 258 BB) DARLEHENSGEBER IST GLEICHZEITIG GESELLSCHAFTER
259 CC) DARLEHENSGEBER MIT SITZ IM AUSLAND 260 C) STEUERRECHTLICHE
BEURTEILUNG BEIM DARLEHENSNEHMER 260 AA) GEWERBESTEUER 260 BB)
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 261 CC) KAPITALERTRAGSTEUER 262 3.
BILANZRECHTLICHE BEURTEILUNG 263 A) HGB 263 B) STEUERBILANZIELLE
BEURTEILUNG 265 AA) EINFACHER RANGRUECKTRITT 265 BB) QUALIFIZIERTER
RANGRUECKTRITT 266 C) BILANZIERUNG NACH IAS/IFRS 267 4. AUSGEWAEHLTE
MUSTERKLAUSELN 267 A) DARLEHENSVERTRAG 268 B) INTER-CREDITOR AGREEMENT
269 XV. PARTIARISCHES DARLEHEN (SCHNEIDER/SOMMER/WAGNER) 271 1.
RECHTLICHE BEURTEILUNG 271 A) ALLGEMEINES 271 B) ABGRENZUNG ZUR STILLEN
GESELLSCHAFT 272 C) VERTRAGSTYPISCHE BESTIMMUNGEN EINES PARTIARISCHEN
DARLEHENS 273 AA) DARLEHENSVERTRAG, PARTEIEN 273 BB) VERGUETUNG 273 XV
INHALTSVERZEICHNIS CC) INFORMATIONS-, KONTROLLE UND ZUSTIMMUNGSRECHTE
274 DD) ABTRETBARKEIT 275 EE) KUENDIGUNG , 275 FF) EXKURS: RANGRUECKTRITT
276 2. STEUERRECHTLICHE BEURTEILUNG 277 A) QUALIFIZIERUNG ALS
FREMDKAPITAL 277 B) STEUERLICHE BEHANDLUNG BEIM DARLEHENSNEHMER 280 C)
STEUERLICHE BEHANDLUNG BEIM DARLEHENSGEBER 282 3. BILANZRECHTLICHE
BEURTEILUNG 283 A) BILANZIERUNG IN DER HANDELS- UND STEUERBILANZ 283 AA)
BEIM DARLEHENSNEHMER 283 BB) BEIM DARLEHENSGEBER 284 B) BILANZIERUNG
NACH IAS/IFRS 285 C) PARTIARISCHE DARLEHEN ALS WIRTSCHAFTLICHES
EIGENKAPITAL 28 5 4. MUSTERVERTRAG 287 TEIL 3 MARKTUEBERBLICK
MEZZANINEGEBER XVI. STECKBRIEFE AUSGEWAEHLTER MEZZANINE-KAPITAL-FONDS
(BOES!) 291 1. ALLGEMEINES 291 2. MEZZANINE-KAPITAL-ANBIETER 292
AUTORENVERZEICHNIS 313 SACHVERZEICHNIS 319 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)113539975 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021545603 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2538 |
callnumber-raw | KK2538 |
callnumber-search | KK2538 |
callnumber-sort | KK 42538 |
classification_rvk | QP 750 QP 752 PP 3985 |
ctrlnum | (OCoLC)181545865 (DE-599)BVBBV021545603 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021545603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241127</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060410s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978573994</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406545939</subfield><subfield code="9">3-406-54593-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406545931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181545865</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021545603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2538</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 750</subfield><subfield code="0">(DE-625)141933:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)141934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3985</subfield><subfield code="0">(DE-625)138530:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mezzanine Finanzierung</subfield><subfield code="b">Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht</subfield><subfield code="c">hrsg. von Konrad Bösl .... Bearb. von Ernst-Albrecht von Beauvais ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 324 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Finance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bösl, Konrad</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113539975</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beauvais, Ernst-Albrecht von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014761763&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014761763</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021545603 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:29:45Z |
indexdate | 2025-02-20T07:09:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3406545939 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014761763 |
oclc_num | 181545865 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-703 DE-92 DE-12 DE-945 DE-1049 DE-N2 DE-1102 DE-Aug4 DE-706 DE-1051 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-861 DE-523 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-703 DE-92 DE-12 DE-945 DE-1049 DE-N2 DE-1102 DE-Aug4 DE-706 DE-1051 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-861 DE-523 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-898 DE-BY-UBR |
physical | XXVI, 324 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spellingShingle | Mezzanine Finanzierung Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht Recht Steuer Corporations Finance Law and legislation Germany Corporations Taxation Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Mezzanine-Finanzierung (DE-588)4348991-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4348991-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Mezzanine Finanzierung Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht |
title_auth | Mezzanine Finanzierung Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht |
title_exact_search | Mezzanine Finanzierung Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht |
title_exact_search_txtP | Mezzanine Finanzierung Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht |
title_full | Mezzanine Finanzierung Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht hrsg. von Konrad Bösl .... Bearb. von Ernst-Albrecht von Beauvais ... |
title_fullStr | Mezzanine Finanzierung Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht hrsg. von Konrad Bösl .... Bearb. von Ernst-Albrecht von Beauvais ... |
title_full_unstemmed | Mezzanine Finanzierung Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht hrsg. von Konrad Bösl .... Bearb. von Ernst-Albrecht von Beauvais ... |
title_short | Mezzanine Finanzierung |
title_sort | mezzanine finanzierung betriebswirtschaft zivilrecht steuerrecht bilanzrecht |
title_sub | Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht |
topic | Recht Steuer Corporations Finance Law and legislation Germany Corporations Taxation Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Mezzanine-Finanzierung (DE-588)4348991-6 gnd |
topic_facet | Recht Steuer Corporations Finance Law and legislation Germany Corporations Taxation Law and legislation Germany Klein- und Mittelbetrieb Mezzanine-Finanzierung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014761763&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT boslkonrad mezzaninefinanzierungbetriebswirtschaftzivilrechtsteuerrechtbilanzrecht AT beauvaisernstalbrechtvon mezzaninefinanzierungbetriebswirtschaftzivilrechtsteuerrechtbilanzrecht |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QP 752 B672st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |