Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung: [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
EFB
2006
|
Schriftenreihe: | EFB-Tagungsband
T 26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 322 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021543207 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060407 | ||
007 | t | ||
008 | 060406s2006 ad|| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633070785 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021543207 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T | ||
245 | 1 | 0 | |a Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung |b [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] |c Europäische Forschungsgesellschft für Blechverarbeitung e.V. |
264 | 1 | |a Hannover |b EFB |c 2006 | |
300 | |a 322 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a EFB-Tagungsband |v T 26 | |
650 | 0 | 7 | |a Blechumformen |0 (DE-588)4145878-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Blechbearbeitung |0 (DE-588)4128884-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z Fellbach |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Blechbearbeitung |0 (DE-588)4128884-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Blechumformen |0 (DE-588)4145878-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung |e Sonstige |0 (DE-588)2128198-1 |4 oth | |
830 | 0 | |a EFB-Tagungsband |v T 26 |w (DE-604)BV011331021 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014759390&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014759390 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135295555207168 |
---|---|
adam_text | EFB-TAGUNGSBAND ZUM EFB-KOLLOQUIUM 2006 NR. T 26 KONSTRUKTIONSKONZEPTE
DER GEGENWART UND ZUKUNFT - HERAUSFORDERUNGEN AN DIE BLECHBEARBEITUNG
TECHNISCHE INFORMATIONSBIBLIOTHEK UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK HANNOVER
HERAUSGEBER UND COPYRIGHT- EUROPAEISCHE FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER
BLECHVERARBEITUNG E V LOTHRINGER STR. 1.D-30559 HANNOVER E-MAIL:
INFO@EFB.DFI 03/2006 EFB-KOLLOQUIUM 2006 KONSTRUKTIONSKONZEPTE DER
GEGENWART UND ZUKUNFT - HERAUSFORDERUNGEN AN DIE BLECHBEARBEITUNG
INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT 13 DR.-ING. NORBERT WELLMANN,
EUROPAEISCHE FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER BLECHVERARBEITUNG E. V. DIE EFB
ALS WERTORIENTIERTER PARTNER FUER DIE TECHNOLOGIEKETTE BLECHVERARBEITUNG
15 DR.-ING. NORBERT WELLMANN, EUROPAEISCHE FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER
BLECHVERARBEITUNG E. V. KEYNOTE-BEITRAG: INNOVATIONEN DER
UMFORMTECHNOLOGIE 27 ALEXANDER PAUL, VORSTAND FUER KONSTRUKTION UND
ENTWICKLUNG, MUELLER WEINGARTEN AG PROZESSSIMULATION HEUTE-
HERAUSFORDERUNGEN UND GRENZEN 45 DR.-ING. HENDRIK SCHAF STALL*, DR.-ING.
HENDRIK JUST, FEMUTEC INGENIEURGESELLSCHAFT MBH BEURTEILUNG DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT VON MATERIAL MODEILEN ZUR BLECHUMFORMSIMULATION 65
DR.-ING. WINFRIED SCHMITT*, KOMPETENZZENTRUM SIMBAU FRAUNHOFER IWM
FREIBURG, PROF. DR.-ING. REIMUND NEUGEBAUER, FRAUNHOFER IWU CHEMNITZ
NUMERISCHE PROZESSAUSLEGUNG DER METHODE EINER DACHAUSSENHAUT AUS
HOEHERFESTEM STAHL 81 DR.-ING. FRANZ-JOSEF LENZE, HARTWIG ROSEN*, STEFAN
SCHWARZ, THYSSENKRUPP STEEL AG, HENDRIK ROTHE, MARTIN STILLGER, ADAM
OPEL AG VERBINDUNGSUNTERSUCHUNGEN FUER KUNSTSTOFF-STAHL-HYBRIDBAUWEISEN
IM YACHTBAU 101 DR.-ING. KNUTH-MICHAEL HENKEL*, PROF. DR.-ING.
MARTIN-CHRISTOPH WANNER, DR.-ING. ROLF SCHNEIDENBACH FRAUNHOFER
ANWENDUNGSZENTRUM FUER GROSSSTRUKTUREN IN DER PRODUKTIONSTECHNIK ROSTOCK /
UNIVERSITAET ROSTOCK, LEHRSTUHL FERTIGUNGSTECHNIK FE-SIMULATION DES
LASERSTRAHLSCHWEISSENS MIT PROZESSINTEGRIERTER WAERMEBEHANDLUNG 109 KATRIN
HARLEY, PETER KAILAGE*, DR.-ING. OLIVER MEIER, LARS ENGELBRECHT,
DR.-ING. ANDREAS OSTENDORF, PROF. DR.-ING. HEINRICH HAFERKAMP, LASER
ZENTRUM HANNOVER E.V. KONSTRUKTION UND FERTIGUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG
VON WERKSTOFF- UND DESIGNVORGABEN 125 DR.-ING. WALTER MANGEN, MIELE &
CIE. KG MOBIL MIT MAGNESIUM 133 DR.-ING. PETER JUCHMANN, SALZGITTER
MAGNESIUM-TECHNOLOGIE GMBH FERTIGUNGSASPEKTE ZUR UMFORMTECHNISCHEN
HERSTELLUNG VON BAUTEILEN AUS MAGNESIUMBLECH FUER DEN FAHRZEUGBAU 149
PROF. DR.-ING. MANFRED GEIGER, DR.-ING. MARION MERKLEIN, JOACHIM HECHT*,
FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNBERG, LEHRSTUHL FUER
FERTIGUNGSTECHNOLOGIE, DR.-ING. ANTON STICH, AUDI AG ENTWICKLUNG VON
HOTMELT DRYLUBES UND PRAXISERFAHRUNGEN AUF STAHL UND ALUMINIUM BEI DER
BMW GROUP 161 DR.-ING. HARALD JASCHKE*, BMW GROUP DR.-ING. BERND AHA*,
ZELLER+GMELIN GMBH & CO. KG EFB-KOLLOQUIUM 2006 KONSTRUKTIONSKONZEPTE
DER GEGENWART UND ZUKUNFT - HERAUSFORDERUNGEN AN DIE BLECHBEARBEITUNG
SEITE TIEFZIEHWERKZEUGE AUS KUNSTSTOFF-WEGE ZUM ERFOLGREICHEN
SERIENEINSATZ 169 DR.-ING. GUENTER DEILER, EBALTA KUNSTSTOFF GMBH
HANDGEFUEHRTES WERKZEUGSYSTEM ZUM LASERGESTUETZTEN RANDSCHICHTHAERTEN VON
SCHNEID- UND UMFORMWERKZEUGEN 185 LARS HAUSCHILD*, PETER KAILAGE,
CHRISTIAN HENNIGS, BERND BLOCK, DR.-ING. OLIVER MEIER, PROF. DR.-ING.
HEINRICH HAFERKAMP, LASER ZENTRUM HANNOVER E.V. INNOVATIVE
PRODUKTKONZEPTE IM KAROSSERIEROHBAU DURCH ANWENDUNG NEUER
ENTWICKLUNGSMETHODIKEN 199 PROF. DR.-ING. UDO MUELLER*, FACHHOCHSCHULE
WUERZBURG-SCHWEINFURT, ROLAND FRIEDRICH*, EDAG ENGINEERING + DESIGN AG
NEUE LEICHTBAUKONZEPTE DURCH VERZWEIGTE BLECHBAUWEISEN 209 PROF.
DR.-ING. PETER GROCHE*, JENS RINGLER, PTU, TU DARMSTADT, MARTIN WAELDELE,
PMD, TU DARMSTADT ALUMINIUM-WALZPRODUKTE FUER DEN AUTOMOBILBAU 223
MICHAEL IVEZIC, HYDRO ALUMINIUM DEUTSCHLAND GMBH WIRTSCHAFTLICHER
LEICHTBAU DURCH DEN EINSATZ VON GEKLEBTEN DOPPELLAGENBLECHEN (BONDED
BLANKS) 241 PROF. DR.-ING. BERND-ARNO BEHRENS, DR.-ING. SVEN HUEBNER,
MARTIN MILCH*, IFUM, UNIVERSITAET HANNOVER, PROF. DR.-ING. KLAUS DILGER,
GREGOR WISNER, INSTITUT FUER FUEGE- UND SCHWEISSTECHNIK, TU BRAUNSCHWEIG,
ANDREAS WEDEMEIER, SALZGITTER MANNESMANN FORSCHUNG GMBH HERSTELLUNG VON
STARK GEBOGENEN PROFILEN IM PRESSPROZESS 257 DR.-ING. KLAUS MUELLER, TU
BERLIN, FORSCHUNGSZENTRUM STRANGPRESSEN PROF. DR.-ING. VOLKER THOMS*, TU
DRESDEN, PROFESSUR FUER UMFORM- UND URFORMTECHNIK BLINDNIETEN - FLEXIBLE
VERBINDUNGSTECHNOLOGIE IM SPANNUNGSFELD VON WIRTSCHAFTLICHKEIT,
PROZESSSICHERHEIT UND NEUER KONSTRUKTIONSKONZEPTE 269 DR.-ING. RUEDIGER
TIMMERMANN, GESIPA BLINDNIETTECHNIK GMBH DER ELEKTRONENSTRAHL ALS
WERKZEUG ZUM FUEGEN METALLISCHER WERKSTOFFKOMBINATIONEN 285 PROF.
DR.-ING. ULRICH DILTHEY, DR.-ING. KLAUS WOESTE*, HEINRICH MASNY, RWTH
AACHEN, ISF - WELDING AND JOINING INSTITUTE NIETCLINCHEN - EIN NEUES
FUEGEVERFAHREN FUER DIE KAROSSERIEFERTIGUNG 297 PROF. DR.-ING. REIMUND
NEUGEBAUER, DR.-ING. REINHARD MAUERMANN, STEPHAN DIETRICH*, FRAUNHOFER
IWU CHEMNITZ INTELLIGENTE PROZESSUEBERWACHUNG ERHOEHT DIE
PROZESSSICHERHEIT BEIM FUEGEN 313 DIRK MOELLER, HOTTINGER BALDWIN
MESSTECHNIK GMBH * REFERENT/-IN
|
adam_txt |
EFB-TAGUNGSBAND ZUM EFB-KOLLOQUIUM 2006 NR. T 26 KONSTRUKTIONSKONZEPTE
DER GEGENWART UND ZUKUNFT - HERAUSFORDERUNGEN AN DIE BLECHBEARBEITUNG
TECHNISCHE INFORMATIONSBIBLIOTHEK UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK HANNOVER
HERAUSGEBER UND COPYRIGHT- EUROPAEISCHE FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER
BLECHVERARBEITUNG E V LOTHRINGER STR. 1.D-30559 HANNOVER E-MAIL:
INFO@EFB.DFI 03/2006 EFB-KOLLOQUIUM 2006 KONSTRUKTIONSKONZEPTE DER
GEGENWART UND ZUKUNFT - HERAUSFORDERUNGEN AN DIE BLECHBEARBEITUNG
INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT 13 DR.-ING. NORBERT WELLMANN,
EUROPAEISCHE FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER BLECHVERARBEITUNG E. V. DIE EFB
ALS WERTORIENTIERTER PARTNER FUER DIE TECHNOLOGIEKETTE BLECHVERARBEITUNG
15 DR.-ING. NORBERT WELLMANN, EUROPAEISCHE FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER
BLECHVERARBEITUNG E. V. KEYNOTE-BEITRAG: INNOVATIONEN DER
UMFORMTECHNOLOGIE 27 ALEXANDER PAUL, VORSTAND FUER KONSTRUKTION UND
ENTWICKLUNG, MUELLER WEINGARTEN AG PROZESSSIMULATION HEUTE-
HERAUSFORDERUNGEN UND GRENZEN 45 DR.-ING. HENDRIK SCHAF STALL*, DR.-ING.
HENDRIK JUST, FEMUTEC INGENIEURGESELLSCHAFT MBH BEURTEILUNG DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT VON MATERIAL MODEILEN ZUR BLECHUMFORMSIMULATION 65
DR.-ING. WINFRIED SCHMITT*, KOMPETENZZENTRUM SIMBAU FRAUNHOFER IWM
FREIBURG, PROF. DR.-ING. REIMUND NEUGEBAUER, FRAUNHOFER IWU CHEMNITZ
NUMERISCHE PROZESSAUSLEGUNG DER METHODE EINER DACHAUSSENHAUT AUS
HOEHERFESTEM STAHL 81 DR.-ING. FRANZ-JOSEF LENZE, HARTWIG ROSEN*, STEFAN
SCHWARZ, THYSSENKRUPP STEEL AG, HENDRIK ROTHE, MARTIN STILLGER, ADAM
OPEL AG VERBINDUNGSUNTERSUCHUNGEN FUER KUNSTSTOFF-STAHL-HYBRIDBAUWEISEN
IM YACHTBAU 101 DR.-ING. KNUTH-MICHAEL HENKEL*, PROF. DR.-ING.
MARTIN-CHRISTOPH WANNER, DR.-ING. ROLF SCHNEIDENBACH FRAUNHOFER
ANWENDUNGSZENTRUM FUER GROSSSTRUKTUREN IN DER PRODUKTIONSTECHNIK ROSTOCK /
UNIVERSITAET ROSTOCK, LEHRSTUHL FERTIGUNGSTECHNIK FE-SIMULATION DES
LASERSTRAHLSCHWEISSENS MIT PROZESSINTEGRIERTER WAERMEBEHANDLUNG 109 KATRIN
HARLEY, PETER KAILAGE*, DR.-ING. OLIVER MEIER, LARS ENGELBRECHT,
DR.-ING. ANDREAS OSTENDORF, PROF. DR.-ING. HEINRICH HAFERKAMP, LASER
ZENTRUM HANNOVER E.V. KONSTRUKTION UND FERTIGUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG
VON WERKSTOFF- UND DESIGNVORGABEN 125 DR.-ING. WALTER MANGEN, MIELE &
CIE. KG MOBIL MIT MAGNESIUM 133 DR.-ING. PETER JUCHMANN, SALZGITTER
MAGNESIUM-TECHNOLOGIE GMBH FERTIGUNGSASPEKTE ZUR UMFORMTECHNISCHEN
HERSTELLUNG VON BAUTEILEN AUS MAGNESIUMBLECH FUER DEN FAHRZEUGBAU 149
PROF. DR.-ING. MANFRED GEIGER, DR.-ING. MARION MERKLEIN, JOACHIM HECHT*,
FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNBERG, LEHRSTUHL FUER
FERTIGUNGSTECHNOLOGIE, DR.-ING. ANTON STICH, AUDI AG ENTWICKLUNG VON
HOTMELT DRYLUBES UND PRAXISERFAHRUNGEN AUF STAHL UND ALUMINIUM BEI DER
BMW GROUP 161 DR.-ING. HARALD JASCHKE*, BMW GROUP DR.-ING. BERND AHA*,
ZELLER+GMELIN GMBH & CO. KG EFB-KOLLOQUIUM 2006 KONSTRUKTIONSKONZEPTE
DER GEGENWART UND ZUKUNFT - HERAUSFORDERUNGEN AN DIE BLECHBEARBEITUNG
SEITE TIEFZIEHWERKZEUGE AUS KUNSTSTOFF-WEGE ZUM ERFOLGREICHEN
SERIENEINSATZ 169 DR.-ING. GUENTER DEILER, EBALTA KUNSTSTOFF GMBH
HANDGEFUEHRTES WERKZEUGSYSTEM ZUM LASERGESTUETZTEN RANDSCHICHTHAERTEN VON
SCHNEID- UND UMFORMWERKZEUGEN 185 LARS HAUSCHILD*, PETER KAILAGE,
CHRISTIAN HENNIGS, BERND BLOCK, DR.-ING. OLIVER MEIER, PROF. DR.-ING.
HEINRICH HAFERKAMP, LASER ZENTRUM HANNOVER E.V. INNOVATIVE
PRODUKTKONZEPTE IM KAROSSERIEROHBAU DURCH ANWENDUNG NEUER
ENTWICKLUNGSMETHODIKEN 199 PROF. DR.-ING. UDO MUELLER*, FACHHOCHSCHULE
WUERZBURG-SCHWEINFURT, ROLAND FRIEDRICH*, EDAG ENGINEERING + DESIGN AG
NEUE LEICHTBAUKONZEPTE DURCH VERZWEIGTE BLECHBAUWEISEN 209 PROF.
DR.-ING. PETER GROCHE*, JENS RINGLER, PTU, TU DARMSTADT, MARTIN WAELDELE,
PMD, TU DARMSTADT ALUMINIUM-WALZPRODUKTE FUER DEN AUTOMOBILBAU 223
MICHAEL IVEZIC, HYDRO ALUMINIUM DEUTSCHLAND GMBH WIRTSCHAFTLICHER
LEICHTBAU DURCH DEN EINSATZ VON GEKLEBTEN DOPPELLAGENBLECHEN (BONDED
BLANKS) 241 PROF. DR.-ING. BERND-ARNO BEHRENS, DR.-ING. SVEN HUEBNER,
MARTIN MILCH*, IFUM, UNIVERSITAET HANNOVER, PROF. DR.-ING. KLAUS DILGER,
GREGOR WISNER, INSTITUT FUER FUEGE- UND SCHWEISSTECHNIK, TU BRAUNSCHWEIG,
ANDREAS WEDEMEIER, SALZGITTER MANNESMANN FORSCHUNG GMBH HERSTELLUNG VON
STARK GEBOGENEN PROFILEN IM PRESSPROZESS 257 DR.-ING. KLAUS MUELLER, TU
BERLIN, FORSCHUNGSZENTRUM STRANGPRESSEN PROF. DR.-ING. VOLKER THOMS*, TU
DRESDEN, PROFESSUR FUER UMFORM- UND URFORMTECHNIK BLINDNIETEN - FLEXIBLE
VERBINDUNGSTECHNOLOGIE IM SPANNUNGSFELD VON WIRTSCHAFTLICHKEIT,
PROZESSSICHERHEIT UND NEUER KONSTRUKTIONSKONZEPTE 269 DR.-ING. RUEDIGER
TIMMERMANN, GESIPA BLINDNIETTECHNIK GMBH DER ELEKTRONENSTRAHL ALS
WERKZEUG ZUM FUEGEN METALLISCHER WERKSTOFFKOMBINATIONEN 285 PROF.
DR.-ING. ULRICH DILTHEY, DR.-ING. KLAUS WOESTE*, HEINRICH MASNY, RWTH
AACHEN, ISF - WELDING AND JOINING INSTITUTE NIETCLINCHEN - EIN NEUES
FUEGEVERFAHREN FUER DIE KAROSSERIEFERTIGUNG 297 PROF. DR.-ING. REIMUND
NEUGEBAUER, DR.-ING. REINHARD MAUERMANN, STEPHAN DIETRICH*, FRAUNHOFER
IWU CHEMNITZ INTELLIGENTE PROZESSUEBERWACHUNG ERHOEHT DIE
PROZESSSICHERHEIT BEIM FUEGEN 313 DIRK MOELLER, HOTTINGER BALDWIN
MESSTECHNIK GMBH * REFERENT/-IN |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021543207 |
ctrlnum | (OCoLC)633070785 (DE-599)BVBBV021543207 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01610nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021543207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060407 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060406s2006 ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633070785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021543207</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung</subfield><subfield code="b">[EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach]</subfield><subfield code="c">Europäische Forschungsgesellschft für Blechverarbeitung e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">EFB</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">322 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">EFB-Tagungsband</subfield><subfield code="v">T 26</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Blechumformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145878-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Blechbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128884-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Fellbach</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Blechbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128884-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Blechumformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145878-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2128198-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">EFB-Tagungsband</subfield><subfield code="v">T 26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011331021</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014759390&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014759390</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Fellbach gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 Fellbach |
id | DE-604.BV021543207 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:28:57Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2128198-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014759390 |
oclc_num | 633070785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T |
owner_facet | DE-29T |
physical | 322 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | EFB |
record_format | marc |
series | EFB-Tagungsband |
series2 | EFB-Tagungsband |
spelling | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] Europäische Forschungsgesellschft für Blechverarbeitung e.V. Hannover EFB 2006 322 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier EFB-Tagungsband T 26 Blechumformen (DE-588)4145878-3 gnd rswk-swf Blechbearbeitung (DE-588)4128884-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Fellbach gnd-content Blechbearbeitung (DE-588)4128884-1 s DE-604 Blechumformen (DE-588)4145878-3 s Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung Sonstige (DE-588)2128198-1 oth EFB-Tagungsband T 26 (DE-604)BV011331021 26 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014759390&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] EFB-Tagungsband Blechumformen (DE-588)4145878-3 gnd Blechbearbeitung (DE-588)4128884-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145878-3 (DE-588)4128884-1 (DE-588)1071861417 |
title | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] |
title_auth | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] |
title_exact_search | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] |
title_exact_search_txtP | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] |
title_full | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] Europäische Forschungsgesellschft für Blechverarbeitung e.V. |
title_fullStr | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] Europäische Forschungsgesellschft für Blechverarbeitung e.V. |
title_full_unstemmed | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] Europäische Forschungsgesellschft für Blechverarbeitung e.V. |
title_short | Konstruktionskonzepte der Gegenwart und Zukunft - Herausforderungen an die Blechbearbeitung |
title_sort | konstruktionskonzepte der gegenwart und zukunft herausforderungen an die blechbearbeitung efb kolloquium 07 und 08 marz 2006 uhlandsaal schwabenhalle fellbach |
title_sub | [EFB-Kolloquium, 07. und 08. März 2006, Uhlandsaal, Schwabenhalle Fellbach] |
topic | Blechumformen (DE-588)4145878-3 gnd Blechbearbeitung (DE-588)4128884-1 gnd |
topic_facet | Blechumformen Blechbearbeitung Konferenzschrift 2006 Fellbach |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014759390&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011331021 |
work_keys_str_mv | AT europaischeforschungsgesellschaftfurblechverarbeitung konstruktionskonzeptedergegenwartundzukunftherausforderungenandieblechbearbeitungefbkolloquium07und08marz2006uhlandsaalschwabenhallefellbach |