Thesaurus phytologicus: d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... 2 Von denen Bäumen und Staud-Gewächsen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Buggel u.a.
1738
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bot.q.26(2 |
Beschreibung: | S. 531 - 958 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021538646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060404s1738 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15561976-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633014721 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021538646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hotton, Petrus |d 1648-1709 |e Verfasser |0 (DE-588)117532002 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Thesaurus phytologicus |b d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... |n 2 |p Von denen Bäumen und Staud-Gewächsen |c ... von Petro Hotton |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Buggel u.a. |c 1738 | |
300 | |a S. 531 - 958 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021538633 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11437821-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11437821-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bot.q.26(2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014754879 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135288763580416 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hotton, Petrus 1648-1709 |
author_GND | (DE-588)117532002 |
author_facet | Hotton, Petrus 1648-1709 |
author_role | aut |
author_sort | Hotton, Petrus 1648-1709 |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021538646 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633014721 (DE-599)BVBBV021538646 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01562nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021538646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060404s1738 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15561976-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633014721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021538646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hotton, Petrus</subfield><subfield code="d">1648-1709</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117532002</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thesaurus phytologicus</subfield><subfield code="b">d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ...</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Von denen Bäumen und Staud-Gewächsen</subfield><subfield code="c">... von Petro Hotton</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Buggel u.a.</subfield><subfield code="c">1738</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. 531 - 958</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021538633</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11437821-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11437821-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bot.q.26(2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014754879</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021538646 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:27:36Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014754879 |
oclc_num | 633014721 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | S. 531 - 958 |
psigel | digit |
publishDate | 1738 |
publishDateSearch | 1738 |
publishDateSort | 1738 |
publisher | Buggel u.a. |
record_format | marc |
spelling | Hotton, Petrus 1648-1709 Verfasser (DE-588)117532002 aut Thesaurus phytologicus d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... 2 Von denen Bäumen und Staud-Gewächsen ... von Petro Hotton Nürnberg Buggel u.a. 1738 S. 531 - 958 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV021538633 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11437821-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11437821-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bot.q.26(2 |
spellingShingle | Hotton, Petrus 1648-1709 Thesaurus phytologicus d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... |
title | Thesaurus phytologicus d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... |
title_auth | Thesaurus phytologicus d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... |
title_exact_search | Thesaurus phytologicus d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... |
title_exact_search_txtP | Thesaurus phytologicus d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... |
title_full | Thesaurus phytologicus d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... 2 Von denen Bäumen und Staud-Gewächsen ... von Petro Hotton |
title_fullStr | Thesaurus phytologicus d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... 2 Von denen Bäumen und Staud-Gewächsen ... von Petro Hotton |
title_full_unstemmed | Thesaurus phytologicus d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... 2 Von denen Bäumen und Staud-Gewächsen ... von Petro Hotton |
title_short | Thesaurus phytologicus |
title_sort | thesaurus phytologicus d ist neu eroffneter u reichlich versehener krauter schatz worinnen alle in d artzney kunst gebrauchl gewachse nebst ihrer ausfuhrl beschreibung nahmen u beynahmen in teutsch lat u teutscher sprache ingleichen dererselben sonderbaren eigenschafften tugenden u furtreffl wurckungen 2 theilen befindl deren d 1 d krauter u blumen d andere d baume u stauden gewachse vorstellig machet von denen baumen und staud gewachsen |
title_sub | d. ist: neu-eröffneter u. reichlich-versehener Kräuter-Schatz, worinnen alle in d. Artzney-Kunst gebräuchl. Gewächse ... nebst ihrer ausführl. Beschreibung, Nahmen u. Beynahmen, in teutsch-lat.- u. teutscher Sprache, ingleichen dererselben sonderbaren Eigenschafften, Tugenden u. fürtreffl. Würckungen ... 2 Theilen befindl. ; deren d. 1. d. Kräuter u. Blumen, d. andere d. Bäume u. Stauden-Gewächse vorstellig machet ... |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11437821-0 |
volume_link | (DE-604)BV021538633 |
work_keys_str_mv | AT hottonpetrus thesaurusphytologicusdistneueroffneterureichlichversehenerkrauterschatzworinnenalleindartzneykunstgebrauchlgewachsenebstihrerausfuhrlbeschreibungnahmenubeynahmeninteutschlatuteutscherspracheingleichendererselbensonderbareneigenschafftentugendenufurtrefflw |