Bayreuther Versichertenmodell: Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
P.C.O.-Verl.
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Autorenkommentar Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 106 S. 230 mm x 160 mm |
ISBN: | 3936299544 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021536011 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060703 | ||
007 | t | ||
008 | 060401s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N14,0694 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 978919041 |2 DE-101 | |
020 | |a 3936299544 |c Kt. : EUR 8.50 |9 3-936299-54-4 | ||
024 | 3 | |a 9783936299540 | |
035 | |a (OCoLC)162273213 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021536011 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-22 | ||
084 | |a QX 760 |0 (DE-625)142195: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Bayreuther Versichertenmodell |b Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen |c Peter O. Oberender ... Universität Bayreuth, Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie |
246 | 1 | 3 | |a Bayreuther Manifest |
264 | 1 | |a Bayreuth |b P.C.O.-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 106 S. |c 230 mm x 160 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitspolitik |0 (DE-588)4113743-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitspolitik |0 (DE-588)4113743-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Oberender, Peter |d 1941-2015 |e Sonstige |0 (DE-588)115432329 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.pco-verlag.de/bubesch/1544be.htm |3 Autorenkommentar |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014752288&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014752288 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135284994998272 |
---|---|
adam_text | 9
Inhaltsverzeichnis
10 Thesen für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen 5
Bayreuther Versichertenmodell: einüberblick 7
Inhaltsverzeichnis 9
Abbildungsverzeichnis 10
Tabellenverzeichnis 11
Verwendete Abkürzungen 11
1 Problemstellung und Einführung 13
2 Status quo des deutschen Gesundheitssystems 14
2.1 Das Gesundheitswesen zwischen
Kostendämpfüng und Zielorientierung 14
2.2 Wachsende Herausforderungen
an die Gesundheitsversorgung 18
2.3 Zwischenergebnis 20
3 Solidarität im veränderten Umfeld 23
3.1 Die Problematik der veränderten Notwendigkeit 23
3.2 Zielsetzungen im Rationierungskontext 26
3.3 Soziale Ordnungspolitik als Grundlage 28
4 Bayreuther Versichertenmodell 31
4.1 Grundzüge des Versicherungsvertrages
und des Versichertengeldes 32
4.2 Risikoorientierung und Versicherungswettbewerb 37
4.3 Langfristiger Versicherungskontrakt
und Versicherungswechsel 41
4.3.1 Problem des Änderungsrisikos 41
4.3.2 Zur Garantie des Versicherungswechsels 46
4.4 Neugestaltung der Versorgungsstrukturen 51
5 Empirie: die Finanzierung der Reform 54
5.1 Vorgehensweise 54
5.2 Datengrundlagen 58
5.2.1 Einkommen und Verteilung 58
5.2.2 Ausgaben für medizinische Versorgung 63
10
5.2.3 Implizite Besteuerung 65
5.2.4 Intragenerative Umverteilung in der GKV 65
5.3 Referenzszenario Status quo 66
5.3.1 Entwicklung des Beitragssatzes im Status quo 67
5.3.2 Implizite Besteuerung im Status quo 68
5.3.3 Umverteilung im Status quo 69
5.4 Die nachhaltig reformierte GKV 71
5.4.1 Ausgabenentwicklung in der alten GKV 72
5.4.2 Ausgabenentwicklung in der neuen GKV 75
5.4.3 Ausgabenentwicklung für die nachhaltig
finanzierte GKV 76
5.4.4 Implizite Besteuerung in der neuen GKV 78
5.4.5 Umverteilung und maximaler Kompensationsbedarf 79
5.4.6 Prämien und Altersrückstellungen in der neuen GKV 82
5.5 Beurteilung der alternativen Umstellungsszenarien 86
6 Ausblick: das politökonomische Problem 88
7 Resümee 91
Anhang: Berechnungsgrundlagen 95
Literatur 100
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1. Ausgestaltung des Sozialprinzips 30
Abbildung 2:Beitragsfähiges Jahreseinkommen der Versicherten
in der GKV (2002; geglättet, in Tsd. €) 60
Abbildung 3:RSA Profile für Frauen und Männer
(2002, in Tsd. €) 64
Abbildung 4:Implizite Pro Kopf Steuer im Status quo 68
Abbildung 5: Gesamtbelastung der Jahrgänge im
Status quo 69
Abbildung 6:Implizite Steuer: Szenario I und Szenario II
im Vergleich zum Status quo 78
Abbildung 7:Gesamtsteuerbelastung: Vergleich Szenario I und II
mit dem Status quo 79
Abbildung 8:Monatsprämien 2005 für Jahrgänge 1966
bis 2005 84
11
Abbildung 9:Prämienentwicklung im Zeitablauf 85
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Lebenszeiteinkommen und
Lebenszeitausgaben medizinischer Versorgung.
Jahrgänge der neuen PKV (2005) 61
Tabelle 2:Einkommensverteilung Männer 62
Tabelle 3:Einkommensverteilung Frauen 63
Tabelle 4:GKV Versicherte, Gesamtausgaben und
Beitragssätze Referenzszenario (2002 2050) 67
Tabelle 5:Umverteilung im Status quo: Jahrgang 2005 70
Tabelle 6: Szenario I: Beitragssätze in der alten
GKV (2005 2050) 73
Tabelle 7: Szenario II: Beitragssätze in der alten
GKV (2005 2050) 74
Tabelle 8: Ausgabenentwicklung in der neuen GKV
Szenario I 75
Tabelle 9:Ausgabenentwicklung in der neuen GKV
Szenario II 76
Tabelle 10 Gesamtausgaben für die alte und neue GKV
vgl. der Szenarien 77
Tabelle 11 :Maximaler Kompensationsbedarf (in Mrd. €) in der
alten und neuen GKV (2005 2050) 80
Tabelle 12 Maximaler Kompensationsbedarf für Szenario I
und Szenarioll 82
Tabelle 13:PKV Neuversicherte Monatsprämien 2005
(Ausschnitt) Szenario II 83
Tabelle 14:Kapital in der nachhaltig reformierten GKV
(inMrd.€) 86
Verwendete Abkürzungen
BIP Bruttoinlandsprodukt
DRG Diagnosis Related Groups
GKV Gesetzliche Krankenversicherung
KAiG Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen
RSA Risikostrukturausgleich
SGB V Sozialgesetzbuch, 5. Buch
|
adam_txt |
9
Inhaltsverzeichnis
10 Thesen für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen 5
Bayreuther Versichertenmodell: einüberblick 7
Inhaltsverzeichnis 9
Abbildungsverzeichnis 10
Tabellenverzeichnis 11
Verwendete Abkürzungen 11
1 Problemstellung und Einführung 13
2 Status quo des deutschen Gesundheitssystems 14
2.1 Das Gesundheitswesen zwischen
Kostendämpfüng und Zielorientierung 14
2.2 Wachsende Herausforderungen
an die Gesundheitsversorgung 18
2.3 Zwischenergebnis 20
3 Solidarität im veränderten Umfeld 23
3.1 Die Problematik der veränderten Notwendigkeit 23
3.2 Zielsetzungen im Rationierungskontext 26
3.3 Soziale Ordnungspolitik als Grundlage 28
4 Bayreuther Versichertenmodell 31
4.1 Grundzüge des Versicherungsvertrages
und des Versichertengeldes 32
4.2 Risikoorientierung und Versicherungswettbewerb 37
4.3 Langfristiger Versicherungskontrakt
und Versicherungswechsel 41
4.3.1 Problem des Änderungsrisikos 41
4.3.2 Zur Garantie des Versicherungswechsels 46
4.4 Neugestaltung der Versorgungsstrukturen 51
5 Empirie: die Finanzierung der Reform 54
5.1 Vorgehensweise 54
5.2 Datengrundlagen 58
5.2.1 Einkommen und Verteilung 58
5.2.2 Ausgaben für medizinische Versorgung 63
10
5.2.3 Implizite Besteuerung 65
5.2.4 Intragenerative Umverteilung in der GKV 65
5.3 Referenzszenario Status quo 66
5.3.1 Entwicklung des Beitragssatzes im Status quo 67
5.3.2 Implizite Besteuerung im Status quo 68
5.3.3 Umverteilung im Status quo 69
5.4 Die nachhaltig reformierte GKV 71
5.4.1 Ausgabenentwicklung in der alten GKV 72
5.4.2 Ausgabenentwicklung in der neuen GKV 75
5.4.3 Ausgabenentwicklung für die nachhaltig
finanzierte GKV 76
5.4.4 Implizite Besteuerung in der neuen GKV 78
5.4.5 Umverteilung und maximaler Kompensationsbedarf 79
5.4.6 Prämien und Altersrückstellungen in der neuen GKV 82
5.5 Beurteilung der alternativen Umstellungsszenarien 86
6 Ausblick: das politökonomische Problem 88
7 Resümee 91
Anhang: Berechnungsgrundlagen 95
Literatur 100
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1. Ausgestaltung des Sozialprinzips 30
Abbildung 2:Beitragsfähiges Jahreseinkommen der Versicherten
in der GKV (2002; geglättet, in Tsd. €) 60
Abbildung 3:RSA Profile für Frauen und Männer
(2002, in Tsd. €) 64
Abbildung 4:Implizite Pro Kopf Steuer im Status quo 68
Abbildung 5: Gesamtbelastung der Jahrgänge im
Status quo 69
Abbildung 6:Implizite Steuer: Szenario I und Szenario II
im Vergleich zum Status quo 78
Abbildung 7:Gesamtsteuerbelastung: Vergleich Szenario I und II
mit dem Status quo 79
Abbildung 8:Monatsprämien 2005 für Jahrgänge 1966
bis 2005 84
11
Abbildung 9:Prämienentwicklung im Zeitablauf 85
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Lebenszeiteinkommen und
Lebenszeitausgaben medizinischer Versorgung.
Jahrgänge der neuen PKV (2005) 61
Tabelle 2:Einkommensverteilung Männer 62
Tabelle 3:Einkommensverteilung Frauen 63
Tabelle 4:GKV Versicherte, Gesamtausgaben und
Beitragssätze Referenzszenario (2002 2050) 67
Tabelle 5:Umverteilung im Status quo: Jahrgang 2005 70
Tabelle 6: Szenario I: Beitragssätze in der alten
GKV (2005 2050) 73
Tabelle 7: Szenario II: Beitragssätze in der alten
GKV (2005 2050) 74
Tabelle 8: Ausgabenentwicklung in der neuen GKV
Szenario I 75
Tabelle 9:Ausgabenentwicklung in der neuen GKV
Szenario II 76
Tabelle 10 Gesamtausgaben für die alte und neue GKV
vgl. der Szenarien 77
Tabelle 11 :Maximaler Kompensationsbedarf (in Mrd. €) in der
alten und neuen GKV (2005 2050) 80
Tabelle 12 Maximaler Kompensationsbedarf für Szenario I
und Szenarioll 82
Tabelle 13:PKV Neuversicherte Monatsprämien 2005
(Ausschnitt) Szenario II 83
Tabelle 14:Kapital in der nachhaltig reformierten GKV
(inMrd.€) 86
Verwendete Abkürzungen
BIP Bruttoinlandsprodukt
DRG Diagnosis Related Groups
GKV Gesetzliche Krankenversicherung
KAiG Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen
RSA Risikostrukturausgleich
SGB V Sozialgesetzbuch, 5. Buch |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)115432329 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021536011 |
classification_rvk | QX 760 |
ctrlnum | (OCoLC)162273213 (DE-599)BVBBV021536011 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01969nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021536011</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060703 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060401s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N14,0694</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978919041</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936299544</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 8.50</subfield><subfield code="9">3-936299-54-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783936299540</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162273213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021536011</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayreuther Versichertenmodell</subfield><subfield code="b">Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen</subfield><subfield code="c">Peter O. Oberender ... Universität Bayreuth, Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bayreuther Manifest</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">P.C.O.-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">106 S.</subfield><subfield code="c">230 mm x 160 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113743-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113743-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oberender, Peter</subfield><subfield code="d">1941-2015</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115432329</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.pco-verlag.de/bubesch/1544be.htm</subfield><subfield code="3">Autorenkommentar</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014752288&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014752288</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021536011 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:26:46Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3936299544 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014752288 |
oclc_num | 162273213 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 106 S. 230 mm x 160 mm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | P.C.O.-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Bayreuther Versichertenmodell Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen Peter O. Oberender ... Universität Bayreuth, Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie Bayreuther Manifest Bayreuth P.C.O.-Verl. 2006 106 S. 230 mm x 160 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Gesundheitspolitik (DE-588)4113743-7 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesundheitspolitik (DE-588)4113743-7 s Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Oberender, Peter 1941-2015 Sonstige (DE-588)115432329 oth text/html http://www.pco-verlag.de/bubesch/1544be.htm Autorenkommentar HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014752288&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bayreuther Versichertenmodell Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen Reform (DE-588)4115716-3 gnd Gesundheitspolitik (DE-588)4113743-7 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115716-3 (DE-588)4113743-7 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Bayreuther Versichertenmodell Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen |
title_alt | Bayreuther Manifest |
title_auth | Bayreuther Versichertenmodell Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen |
title_exact_search | Bayreuther Versichertenmodell Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen |
title_exact_search_txtP | Bayreuther Versichertenmodell Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen |
title_full | Bayreuther Versichertenmodell Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen Peter O. Oberender ... Universität Bayreuth, Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie |
title_fullStr | Bayreuther Versichertenmodell Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen Peter O. Oberender ... Universität Bayreuth, Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie |
title_full_unstemmed | Bayreuther Versichertenmodell Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen Peter O. Oberender ... Universität Bayreuth, Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie |
title_short | Bayreuther Versichertenmodell |
title_sort | bayreuther versichertenmodell bayreuther manifest der weg in ein freiheitliches gesundheitswesen |
title_sub | Bayreuther Manifest ; der Weg in ein freiheitliches Gesundheitswesen |
topic | Reform (DE-588)4115716-3 gnd Gesundheitspolitik (DE-588)4113743-7 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
topic_facet | Reform Gesundheitspolitik Gesundheitswesen Deutschland |
url | http://www.pco-verlag.de/bubesch/1544be.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014752288&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oberenderpeter bayreutherversichertenmodellbayreuthermanifestderwegineinfreiheitlichesgesundheitswesen AT oberenderpeter bayreuthermanifest |