Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht: zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Recklinghausen
Vormundschaftsgerichtstag
2003
|
Schriftenreihe: | Betrifft: Betreuung
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 367 S. |
ISBN: | 3936644020 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021533721 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151116 | ||
007 | t | ||
008 | 060330s2003 gw |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968423591 |2 DE-101 | |
020 | |a 3936644020 |c Pb. : EUR 20.00 |9 3-936644-02-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76577909 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021533721 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-1052 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-521 | ||
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht |e Verfasser |0 (DE-588)10061582-X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht |b zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg |
264 | 1 | |a Recklinghausen |b Vormundschaftsgerichtstag |c 2003 | |
300 | |a 367 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Betrifft: Betreuung |v 6 | |
650 | 0 | 7 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2003 |z Glücksburg (Ostsee) |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Betrifft: Betreuung |v 6 |w (DE-604)BV021556227 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014750037&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014750037 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135281488560128 |
---|---|
adam_text | ABSCHLUSSBERICHT DER BUND-LAENDER-ARBEITSGRUPPE *BETREUUNGSRECHT ZUR 74.
KONFERENZ DER JUSTIZMINISTERINNEN UND -MINISTER VOM 11. BIS 12. JUNI
2003 IN GLUECKSBURG ULB DARMSTADT 16372986 BETRIFFT: BETREUUNG - BAND 6
VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. INHALT INHALT ZUSAMMENFASSUNG DER
WESENTLICHEN ERGEBNISSE UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 13 EINLEITUNG I.
ARBEITSAUFTRAG DER BUND-LAENDER-ARBEITSGRUPPE II. GANG DER BERATUNGEN
III. GEGENSTAND DES BERICHTS 25 25 25 28 KAPITEL 1: STAERKUNG DER
VORSORGEVOLLMACHT I. INFORMATIONSBROSCHUERE UND MUSTERVOLLMACHT 1.
INFORMATIONSBROSCHUERE NACH GELTENDEM RECHT 2. INFORMATIONSBROSCHUERE NACH
BEABSICHTIGTEM RECHT 3. VOLLMACHTSMUSTER II. ZENTRALE REGISTRIERUNG 1.
INHALTLICHE AUSGESTALTUNG A) KEINE BESCHRAENKUNG B) DATENUMFANG 2.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE ANBINDUNG DES REGISTRIERUNGSSYSTEMS 3. GESETZLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN FUER EINE REGISTRIERUNG DURCH DIE BUNDESNOTARKAMMER A)
ERGAENZUNG VON § 78 BNOTO B) INHALTLICHE UND TECHNISCHE VORGABEN III.
FORM DER VORSORGEVOLLMACHT 1. NOTARIELLE BEURKUNDUNG DER
VORSORGEVOLLMACHT 2. EIGENHAENDIG GESCHRIEBENE UND UNTERSCHRIEBENE
VORSORGEVOLLMACHT 3. NOTARIELLE UND BEHOERDLICHE BEGLAUBIGUNG DER
VORSORGEVOLLMACHT 29 29 30 41 52 57 57 57 57 58 59 59 61 61 61 62 62
BETRIFFT: BETREUUNG 6 VORWORT IV. V. VI. VII. 4. GESETZESVORSCHLAG
ERWEITERUNG DER BERATUNGSKOMPETENZ VON BETREUUNGSVEREINEN UND
BETREUUNGSBEHOERDEN RECHTSBERATUNGSGESETZ PROZESSFAEHIGKEIT: §§ 51, 52 ZPO
PASS-, PERSONALAUSWEISS- UND MELDERECHT KAPITEL 2 : GESETZLICHE
VERTRETUNGSMACHT I. II. III. ERGEBNISSE DER WEITEREN BERATUNG
GESETZESVORSCHLAG STAERKUNG DER RAHMENBEDINGUNGEN KAPITEL 3:
ERFORDERLICHKEIT I. II. MODIFIZIERUNG DES § 1896 BGB 1. PROBLEM 2.
LOESUNGSANSAETZE A) PROBLEM B) KRITERIEN C) VERFAHRENSRECHT D) DER
NATUERLICHE WILLE OERTLICHE ARBEITSGEMEINSCHAFTEN AUF LANDESEBENE 1.
PROBLEM 2. VERFAHRENSGARANTIEN A) SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN B)
BETEILIGUNG DER BETREUUNGSBEHOERDE C) INHALT DES BETREUUNGSBESCHLUSSES D)
UEBERPRUEFUNGSFRIST 3. LOESUNGSANSATZ A) BESTEHENDE MODELLE B)
REFORMVORSCHLAG 63 66 68 70 70 72 72 73 85 87 89 89 90 90 91 92 92 93 93
94 94 94 95 95 96 96 97 VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. INHALT KAPITEL 4:
VERFAHRENSRECHT I. FACHPSYCHIATRISCHE GUTACHTEN BEI DEMENZ II.
VERFAHRENSPFLEGSCHAFT 1. PROBLEM 2. LOESUNGSANSATZ 98 98 100 100 101
KAPITEL 5: PAUSCHALISIERUNG DER VERGUETUNG UND DES AUFWENDUNGSERSATZES
103 I. II. III. IV. V. VI. VII. BETRIFFT: PROBLEM KEIN LOESUNGSANSATZ IM
JETZIGEN SYSTEM ENTWICKLUNG EINES TRAGFAHIGEN PAUSCHALISIERUNGSSYSTEMS
1. TATSACHENGRUNDLAGE 2. FALLGRUPPEN 3. PAUSCHALER STUNDENANSATZ UND
AUSKOEMMLICHKEIT 4. NOTWENDIGKEIT FESTER PAUSCHALEN UND MISCHKALKULATION
5. FAELLIGKEIT DER VERGUETUNG 6. STUNDENSAETZE ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG
SPEZIELLE FAELLE DER BETREUUNG 1. BETREUERWECHSEL 2. ERWEITERUNG DES
AUFGABENKREISES 3. ZEITLICHE *LUECKEN IN DER BETREUUNG 4. MEHRERE
BETREUER GEM. § 1899 ABS. 1 BGB 5. VERHINDERUNGSBETREUER GEM. § 1899
ABS. 4, 1. ALT. BGB 6. DELEGATIONSBETREUER GEM. § 1899 ABS. 4, 2. ALT.
BGB 7. BESONDERER BETREUER FUER DIE STERILISATION GEMAESS § 1899 ABS. 2 BGB
8. KONTROLLBETREUER GEMAESS § 1896 ABS. 3 BGB AUFWENDUNGSERSATZ
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG FUER EHRENAMTLICHE BETREUER 1. PROBLEM BETREUUNG 6
103 105 107 107 109 109 111 112 112 113 114 114 114 114 115 115 115 116
116 116 118 118 7 VORWORT 2. LOESUNGSANSAETZE 119 VIII. GESETZENTWURF 120
1. GESETZENTWURF IM JETZIGEN SYSTEM 120 2. GESETZENTWURF AUF DER
GRUNDLAGE EINER EIGENSTAENDIGEN 122 REGELUNG IM BETREUUNGSRECHT KAPITEL
6: UEBERWACHUNG IM JETZIGEN SYSTEM I. PROBLEM II. LOESUNGSANSAETZE 1.
ZENTRALE ABRECHNUNGSSTELLE 2. ZENTRALE ERFASSUNGSSTELLE 124 124 125 125
129 KAPITEL 7: STAERKUNG DER AUFSICHT IM BETREUUNGSRECHT 132 I.
EINLEITUNG 132 II. UMFANG DER AUFSICHT 132 III. DAS PFLICHTENPROGRAMM
133 1. DAS VERMOEGEN UND SONSTIGE RECHTSGESCHAEFTE 133 BETREFFENDE
BESONDERE PFLICHTEN A) SCHENKUNGSVERBOT, §§ 19081 ABS. 2, 1804 BGB 133
B) VERMOEGENSVERWALTUNG BEI ERBSCHAFT ODER 133 SCHENKUNG, § 1803 BGB C)
VERWENDUNG FUER DEN VORMUND, § 1805 BGB 133 D) ANLAGEPFLICHT, §§ 1806,
1807, 1810, 1811 BGB 133 E) HINTERLEGUNG, § § 1814, 1818 BGB 134 F)
SPERRVERMERK, §§ 1809, 1815, 1816 BGB 134 G) ERGEBNIS 134 2. DAS
VERMOEGEN UND SONSTIGE RECHTSGESCHAEFTE 134 BETREFFENDE
GENEHMIGUNGSVORBEHALTE A) §§1810 FF BGB 134 B) § 1821 BGB 135 C) §§
1822-1824 BGB 135 3. ALLGEMEINE PFLICHTEN DES BETREUERS 136
VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. INHALT IV. V. VI. VII. 4.
BETREUUNGSRECHTLICHE GENEHMIGUNGSVORBEHALTE 137 A) GENEHMIGUNG BEI
AERZTLICHEN EINGRIFFEN, 137 § 1904 BGB B) GENEHMIGUNG BEI STERILISATION,
§ 1905 BGB 138 C) GENEHMIGUNG BEI UNTERBRINGUNG UND UNTERBRIN- 139
GUNGSAEHNLICHEN MASSNAHMEN, § 1906 BGB D) GENEHMIGUNG BEI AUFGABE DER
MIETWOHNUNG, 141 § 1907 BGB 5. AUSKUNFTS-UND BERICHTSPFLICHTEN 141 A)
AUSKUNFTSPFLICHT, § 1839 BGB 142 B) BERICHTSPFLICHT, § 1840 ABS. 1 BGB
142 C) RECHNUNGSLEGUNG UEBER DIE VERMOEGENSVERWALTUNG, 143 §§ 1840 ABS.
2-4, 1841 BGB, UND VERMOEGENSHERAUSGABE, § 1890 BGB D)
VERMOEGENSVERZEICHNIS, 144 § 1802 ABS. 1 SATZ 1, ABS. 2, 3 BGB DIE
AUFSICHTSMITTEL 145 1. GEBOTE UND VERBOTE, § 1837 ABS. 2 SATZ 1 BGB 145
2. ZWANGSGELD, § 1837 ABS. 3 BGB 145 3. ENTLASSUNG DES BETREUERS, §
1908B ABS. 1 SATZ 1 BGB 145 AUFSICHTSORGANE 146 1. VORMUNDSCHAFTSGERICHT
146 A) AUFSICHT IM ENGEREN SINN, 146 §§ 1908I ABS. 1 SATZ 1, 1837 BGB B)
ENTLASSUNG DES BETREUERS, § 1908B BGB 146 C) GENEHMIGUNGSVORBEHALTE 146
2. BETREUUNGSBEHOERDE, § 1908K BGB, BTBG 146 3. BETREUUNGSVEREIN, § 1908F
BGB 147 DIE AUFSICHTSFUNKTION DES GEGENBETREUERS IM 148 BETREUUNGSRECHT,
§§ 1908I ABS. 1 SATZ 1, 1792, 1799 BGB ZUSAMMENFASSUNG 151 BETRIFFT:
BETREUUNG 6 VORWORT KAPITEL 8: UEBERTRAGUNG RICHTERLICHER AUFGABEN AUF
DEN 152 RECHTSPFLEGER I. ANLASS UND GEGENSTAND EINER AUFGABENVERLAGERUNG
152 II. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 155 III. VORAUSSETZUNGEN DER
UEBERTRAGUNG VON RICHTERLICHEN 156 AUFGABEN AUF DIE RECHTSPFLEGERINNEN
UND RECHTSPFLEGER IV. GESETZESTECHNISCHE UMSETZUNG 157 KAPITEL 9:
BERUFSBILD I. PROBLEMSTELLUNG II. MOEGLICHE REFORMANSAETZE III. EMPIRISCHE
ERKENNTNISSE IV. BEWERTUNG 158 158 162 163 164 KAPITEL 10: REFORM DER
BETREUUNGSSTRUKTUR 168 I PROBLEM 168 II. DISKUSSIONSVERLAUF UND
LOESUNGSANSAETZE 169 1. EINBINDUNG DER KOMMUNEN 169 2. MITTELZUWEISUNG UND
KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG 170 III. MODELL 1 173 BETREUUNGSBEHOERDE ALS
EINGANGSINSTANZ 1. ANLASS UND GEGENSTAND DER STRUKTURREFORM 179 2.
GELTENDES RECHT 180 A) EINLEITUNG DES BETREUUNGSVERFAHRENS 180 B)
BETEILIGUNG IM BETREUUNGSVERFAHREN 181 C) BETREUUNGSFUEHRUNG 182 D)
AUFGABENWAHRNEHMUNG AUSSERHALB DES 182 BETREUUNGSVERFAHRENS 3.
SYSTEMATISCHE ERWAEGUNGEN 182 A) § 7 ABS. 1 BTBG 182 B) §§16 ABS. 1
ZIFFER 4 VWVFG, 15 ABS. 1 ZIFFER 4 183 SGB X UND 81 ABS. 1 ZIFFER 4 AO
10 VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. INHALT 4. 5. 6. EINWAENDE A)
UEBERFLUESSIGKEIT DES SOZIALBERICHTS B) EILFAELLE C) BELASTUNG DER
BETREUUNGSBEHOERDEN D) BETREUUNGSBEHOERDE ALS *HERRIN DES VERFAHRENS E)
ANTRAGSGEGNERSCHAFT F) KOSTEN ZUSAMMENFASSUNG EINZELBEGRUENDUNG IV.
MODELL 2 AUFGABENVERLAGERUNG AUF BETREUUNGSBEHOERDEN 1. 1. 2. 3. 4. 5. 6.
7. 8. GESETZENTWURF ANLASS UND GEGENSTAND DER STRUKTURREFORM DERZEITIGE
AUFGABENVERTEILUNG ZWISCHEN BETREUUNGSBEHOERDE UND VORMUNDSCHAFTSGERICHT
A) BETREUUNGSBEHOERDE (1) UNTERSTUETZUNGSPFLICHTEN (2) BETREUUNGSFUEHRUNG
(3) AUFGABENWAHRNEHMUNG AUSSERHALB DES GERICHTLICHEN BETREUUNGSVERFAHRENS
B) VORMUNDSCHAFTSGERICHT (1) ANORDNUNGSBEFUGNIS (2)
GENEHMIGUNGSKOMPETENZEN (3) AUFSICHTSPFLICHTEN (4) BERATUNGSPFLICHTEN
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN A) ART. 92 GG B) ART. 19 ABS. 4 GG
EFFEKTIVITAET DER AUFGABENWAHRNEHMUNG FACHKOMPETENZ FUERSORGE
SCHWELLENAENGSTE EINZELBEGRUENDUNG BETRIFFT: BETREUUNG 6 184 184 185 186
186 186 186 186 187 219 219 246 249 249 249 250 250 251 251 252 252 252
253 253 255 257 258 258 258 259 11 VORWORT ANLAGE 1 *HAEUFIGKEITSTABELLEN
11 AUFWENDUNGSERSATZ UND BETREUUNGSAUFWAND (MONATLICHE KOSTEN NACH
BETREUUNGSDAUER UND WOHNSITUATION) AUFWENDUNGSERSATZ BETREUUNGSAUFWAND
BETREUUNGSAUFWAND (NACH KRANKHEITSBILD) KOERPERLICHE BEHINDERUNG GEISTIGE
BEHINDERUNG MISCHBILD PSYCHISCH KRANK DEMENZ SUCHT 280 281 288 295 295
302 309 316 323 330 ANLAGE 2 TABELLE ZUR STRUKTURREFORMDISKUSSION
KOMMUNALE GEBIETSKOERPERSCHAFTEN, ANZAHL DER BETREUUNGEN UND AUSSTATTUNG
DER BETREUUNGSBEHOERDEN 337 REFORM DES BETREUUNGSRECHTS BESCHLUSS DER 74.
KONFERENZ DER JUSTIZMINISTERINNEN UND -MINISTER 362 DER
VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. 363 12 VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V.
|
adam_txt |
ABSCHLUSSBERICHT DER BUND-LAENDER-ARBEITSGRUPPE *BETREUUNGSRECHT" ZUR 74.
KONFERENZ DER JUSTIZMINISTERINNEN UND -MINISTER VOM 11. BIS 12. JUNI
2003 IN GLUECKSBURG ULB DARMSTADT 16372986 BETRIFFT: BETREUUNG - BAND 6
VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. INHALT INHALT ZUSAMMENFASSUNG DER
WESENTLICHEN ERGEBNISSE UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 13 EINLEITUNG I.
ARBEITSAUFTRAG DER BUND-LAENDER-ARBEITSGRUPPE II. GANG DER BERATUNGEN
III. GEGENSTAND DES BERICHTS 25 25 25 28 KAPITEL 1: STAERKUNG DER
VORSORGEVOLLMACHT I. INFORMATIONSBROSCHUERE UND MUSTERVOLLMACHT 1.
INFORMATIONSBROSCHUERE NACH GELTENDEM RECHT 2. INFORMATIONSBROSCHUERE NACH
BEABSICHTIGTEM RECHT 3. VOLLMACHTSMUSTER II. ZENTRALE REGISTRIERUNG 1.
INHALTLICHE AUSGESTALTUNG A) KEINE BESCHRAENKUNG B) DATENUMFANG 2.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE ANBINDUNG DES REGISTRIERUNGSSYSTEMS 3. GESETZLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN FUER EINE REGISTRIERUNG DURCH DIE BUNDESNOTARKAMMER A)
ERGAENZUNG VON § 78 BNOTO B) INHALTLICHE UND TECHNISCHE VORGABEN III.
FORM DER VORSORGEVOLLMACHT 1. NOTARIELLE BEURKUNDUNG DER
VORSORGEVOLLMACHT 2. EIGENHAENDIG GESCHRIEBENE UND UNTERSCHRIEBENE
VORSORGEVOLLMACHT 3. NOTARIELLE UND BEHOERDLICHE BEGLAUBIGUNG DER
VORSORGEVOLLMACHT 29 29 30 41 52 57 57 57 57 58 59 59 61 61 61 62 62
BETRIFFT: BETREUUNG 6 VORWORT IV. V. VI. VII. 4. GESETZESVORSCHLAG
ERWEITERUNG DER BERATUNGSKOMPETENZ VON BETREUUNGSVEREINEN UND
BETREUUNGSBEHOERDEN RECHTSBERATUNGSGESETZ PROZESSFAEHIGKEIT: §§ 51, 52 ZPO
PASS-, PERSONALAUSWEISS- UND MELDERECHT KAPITEL 2 : GESETZLICHE
VERTRETUNGSMACHT I. II. III. ERGEBNISSE DER WEITEREN BERATUNG
GESETZESVORSCHLAG STAERKUNG DER RAHMENBEDINGUNGEN KAPITEL 3:
ERFORDERLICHKEIT I. II. MODIFIZIERUNG DES § 1896 BGB 1. PROBLEM 2.
LOESUNGSANSAETZE A) PROBLEM B) KRITERIEN C) VERFAHRENSRECHT D) DER
NATUERLICHE WILLE OERTLICHE ARBEITSGEMEINSCHAFTEN AUF LANDESEBENE 1.
PROBLEM 2. VERFAHRENSGARANTIEN A) SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN B)
BETEILIGUNG DER BETREUUNGSBEHOERDE C) INHALT DES BETREUUNGSBESCHLUSSES D)
UEBERPRUEFUNGSFRIST 3. LOESUNGSANSATZ A) BESTEHENDE MODELLE B)
REFORMVORSCHLAG 63 66 68 70 70 72 72 73 85 87 89 89 90 90 91 92 92 93 93
94 94 94 95 95 96 96 97 VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. INHALT KAPITEL 4:
VERFAHRENSRECHT I. FACHPSYCHIATRISCHE GUTACHTEN BEI DEMENZ II.
VERFAHRENSPFLEGSCHAFT 1. PROBLEM 2. LOESUNGSANSATZ 98 98 100 100 101
KAPITEL 5: PAUSCHALISIERUNG DER VERGUETUNG UND DES AUFWENDUNGSERSATZES
103 I. II. III. IV. V. VI. VII. BETRIFFT: PROBLEM KEIN LOESUNGSANSATZ IM
JETZIGEN SYSTEM ENTWICKLUNG EINES TRAGFAHIGEN PAUSCHALISIERUNGSSYSTEMS
1. TATSACHENGRUNDLAGE 2. FALLGRUPPEN 3. PAUSCHALER STUNDENANSATZ UND
AUSKOEMMLICHKEIT 4. NOTWENDIGKEIT FESTER PAUSCHALEN UND MISCHKALKULATION
5. FAELLIGKEIT DER VERGUETUNG 6. STUNDENSAETZE ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG
SPEZIELLE FAELLE DER BETREUUNG 1. BETREUERWECHSEL 2. ERWEITERUNG DES
AUFGABENKREISES 3. ZEITLICHE *LUECKEN" IN DER BETREUUNG 4. MEHRERE
BETREUER GEM. § 1899 ABS. 1 BGB 5. VERHINDERUNGSBETREUER GEM. § 1899
ABS. 4, 1. ALT. BGB 6. DELEGATIONSBETREUER GEM. § 1899 ABS. 4, 2. ALT.
BGB 7. BESONDERER BETREUER FUER DIE STERILISATION GEMAESS § 1899 ABS. 2 BGB
8. KONTROLLBETREUER GEMAESS § 1896 ABS. 3 BGB AUFWENDUNGSERSATZ
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG FUER EHRENAMTLICHE BETREUER 1. PROBLEM BETREUUNG 6
103 105 107 107 109 109 111 112 112 113 114 114 114 114 115 115 115 116
116 116 118 118 7 VORWORT 2. LOESUNGSANSAETZE 119 VIII. GESETZENTWURF 120
1. GESETZENTWURF IM JETZIGEN SYSTEM 120 2. GESETZENTWURF AUF DER
GRUNDLAGE EINER EIGENSTAENDIGEN 122 REGELUNG IM BETREUUNGSRECHT KAPITEL
6: UEBERWACHUNG IM JETZIGEN SYSTEM I. PROBLEM II. LOESUNGSANSAETZE 1.
ZENTRALE ABRECHNUNGSSTELLE 2. ZENTRALE ERFASSUNGSSTELLE 124 124 125 125
129 KAPITEL 7: STAERKUNG DER AUFSICHT IM BETREUUNGSRECHT 132 I.
EINLEITUNG 132 II. UMFANG DER AUFSICHT 132 III. DAS PFLICHTENPROGRAMM
133 1. DAS VERMOEGEN UND SONSTIGE RECHTSGESCHAEFTE 133 BETREFFENDE
BESONDERE PFLICHTEN A) SCHENKUNGSVERBOT, §§ 19081 ABS. 2, 1804 BGB 133
B) VERMOEGENSVERWALTUNG BEI ERBSCHAFT ODER 133 SCHENKUNG, § 1803 BGB C)
VERWENDUNG FUER DEN VORMUND, § 1805 BGB 133 D) ANLAGEPFLICHT, §§ 1806,
1807, 1810, 1811 BGB 133 E) HINTERLEGUNG, § § 1814, 1818 BGB 134 F)
SPERRVERMERK, §§ 1809, 1815, 1816 BGB 134 G) ERGEBNIS 134 2. DAS
VERMOEGEN UND SONSTIGE RECHTSGESCHAEFTE 134 BETREFFENDE
GENEHMIGUNGSVORBEHALTE A) §§1810 FF BGB 134 B) § 1821 BGB 135 C) §§
1822-1824 BGB 135 3. ALLGEMEINE PFLICHTEN DES BETREUERS 136
VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. INHALT IV. V. VI. VII. 4.
BETREUUNGSRECHTLICHE GENEHMIGUNGSVORBEHALTE 137 A) GENEHMIGUNG BEI
AERZTLICHEN EINGRIFFEN, 137 § 1904 BGB B) GENEHMIGUNG BEI STERILISATION,
§ 1905 BGB 138 C) GENEHMIGUNG BEI UNTERBRINGUNG UND UNTERBRIN- 139
GUNGSAEHNLICHEN MASSNAHMEN, § 1906 BGB D) GENEHMIGUNG BEI AUFGABE DER
MIETWOHNUNG, 141 § 1907 BGB 5. AUSKUNFTS-UND BERICHTSPFLICHTEN 141 A)
AUSKUNFTSPFLICHT, § 1839 BGB 142 B) BERICHTSPFLICHT, § 1840 ABS. 1 BGB
142 C) RECHNUNGSLEGUNG UEBER DIE VERMOEGENSVERWALTUNG, 143 §§ 1840 ABS.
2-4, 1841 BGB, UND VERMOEGENSHERAUSGABE, § 1890 BGB D)
VERMOEGENSVERZEICHNIS, 144 § 1802 ABS. 1 SATZ 1, ABS. 2, 3 BGB DIE
AUFSICHTSMITTEL 145 1. GEBOTE UND VERBOTE, § 1837 ABS. 2 SATZ 1 BGB 145
2. ZWANGSGELD, § 1837 ABS. 3 BGB 145 3. ENTLASSUNG DES BETREUERS, §
1908B ABS. 1 SATZ 1 BGB 145 AUFSICHTSORGANE 146 1. VORMUNDSCHAFTSGERICHT
146 A) AUFSICHT IM ENGEREN SINN, 146 §§ 1908I ABS. 1 SATZ 1, 1837 BGB B)
ENTLASSUNG DES BETREUERS, § 1908B BGB 146 C) GENEHMIGUNGSVORBEHALTE 146
2. BETREUUNGSBEHOERDE, § 1908K BGB, BTBG 146 3. BETREUUNGSVEREIN, § 1908F
BGB 147 DIE AUFSICHTSFUNKTION DES GEGENBETREUERS IM 148 BETREUUNGSRECHT,
§§ 1908I ABS. 1 SATZ 1, 1792, 1799 BGB ZUSAMMENFASSUNG 151 BETRIFFT:
BETREUUNG 6 VORWORT KAPITEL 8: UEBERTRAGUNG RICHTERLICHER AUFGABEN AUF
DEN 152 RECHTSPFLEGER I. ANLASS UND GEGENSTAND EINER AUFGABENVERLAGERUNG
152 II. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 155 III. VORAUSSETZUNGEN DER
UEBERTRAGUNG VON RICHTERLICHEN 156 AUFGABEN AUF DIE RECHTSPFLEGERINNEN
UND RECHTSPFLEGER IV. GESETZESTECHNISCHE UMSETZUNG 157 KAPITEL 9:
BERUFSBILD I. PROBLEMSTELLUNG II. MOEGLICHE REFORMANSAETZE III. EMPIRISCHE
ERKENNTNISSE IV. BEWERTUNG 158 158 162 163 164 KAPITEL 10: REFORM DER
BETREUUNGSSTRUKTUR 168 I PROBLEM 168 II. DISKUSSIONSVERLAUF UND
LOESUNGSANSAETZE 169 1. EINBINDUNG DER KOMMUNEN 169 2. MITTELZUWEISUNG UND
KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG 170 III. MODELL 1 173 BETREUUNGSBEHOERDE ALS
EINGANGSINSTANZ 1. ANLASS UND GEGENSTAND DER STRUKTURREFORM 179 2.
GELTENDES RECHT 180 A) EINLEITUNG DES BETREUUNGSVERFAHRENS 180 B)
BETEILIGUNG IM BETREUUNGSVERFAHREN 181 C) BETREUUNGSFUEHRUNG 182 D)
AUFGABENWAHRNEHMUNG AUSSERHALB DES 182 BETREUUNGSVERFAHRENS 3.
SYSTEMATISCHE ERWAEGUNGEN 182 A) § 7 ABS. 1 BTBG 182 B) §§16 ABS. 1
ZIFFER 4 VWVFG, 15 ABS. 1 ZIFFER 4 183 SGB X UND 81 ABS. 1 ZIFFER 4 AO
10 VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. INHALT 4. 5. 6. EINWAENDE A)
UEBERFLUESSIGKEIT DES SOZIALBERICHTS B) EILFAELLE C) BELASTUNG DER
BETREUUNGSBEHOERDEN D) BETREUUNGSBEHOERDE ALS *HERRIN DES VERFAHRENS" E)
ANTRAGSGEGNERSCHAFT F) KOSTEN ZUSAMMENFASSUNG EINZELBEGRUENDUNG IV.
MODELL 2 AUFGABENVERLAGERUNG AUF BETREUUNGSBEHOERDEN 1. 1. 2. 3. 4. 5. 6.
7. 8. GESETZENTWURF ANLASS UND GEGENSTAND DER STRUKTURREFORM DERZEITIGE
AUFGABENVERTEILUNG ZWISCHEN BETREUUNGSBEHOERDE UND VORMUNDSCHAFTSGERICHT
A) BETREUUNGSBEHOERDE (1) UNTERSTUETZUNGSPFLICHTEN (2) BETREUUNGSFUEHRUNG
(3) AUFGABENWAHRNEHMUNG AUSSERHALB DES GERICHTLICHEN BETREUUNGSVERFAHRENS
B) VORMUNDSCHAFTSGERICHT (1) ANORDNUNGSBEFUGNIS (2)
GENEHMIGUNGSKOMPETENZEN (3) AUFSICHTSPFLICHTEN (4) BERATUNGSPFLICHTEN
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN A) ART. 92 GG B) ART. 19 ABS. 4 GG
EFFEKTIVITAET DER AUFGABENWAHRNEHMUNG FACHKOMPETENZ FUERSORGE
SCHWELLENAENGSTE EINZELBEGRUENDUNG BETRIFFT: BETREUUNG 6 184 184 185 186
186 186 186 186 187 219 219 246 249 249 249 250 250 251 251 252 252 252
253 253 255 257 258 258 258 259 11 VORWORT ANLAGE 1 *HAEUFIGKEITSTABELLEN
11 AUFWENDUNGSERSATZ UND BETREUUNGSAUFWAND (MONATLICHE KOSTEN NACH
BETREUUNGSDAUER UND WOHNSITUATION) AUFWENDUNGSERSATZ BETREUUNGSAUFWAND
BETREUUNGSAUFWAND (NACH KRANKHEITSBILD) KOERPERLICHE BEHINDERUNG GEISTIGE
BEHINDERUNG MISCHBILD PSYCHISCH KRANK DEMENZ SUCHT 280 281 288 295 295
302 309 316 323 330 ANLAGE 2 TABELLE ZUR STRUKTURREFORMDISKUSSION
KOMMUNALE GEBIETSKOERPERSCHAFTEN, ANZAHL DER BETREUUNGEN UND AUSSTATTUNG
DER BETREUUNGSBEHOERDEN 337 REFORM DES BETREUUNGSRECHTS BESCHLUSS DER 74.
KONFERENZ DER JUSTIZMINISTERINNEN UND -MINISTER 362 DER
VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. 363 12 VORMUNDSCHAFTSGERICHTSTAG E.V. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht |
author_sort | Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021533721 |
classification_rvk | PD 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)76577909 (DE-599)BVBBV021533721 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01792nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021533721</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060330s2003 gw |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968423591</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936644020</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 20.00</subfield><subfield code="9">3-936644-02-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76577909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021533721</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10061582-X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht</subfield><subfield code="b">zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Recklinghausen</subfield><subfield code="b">Vormundschaftsgerichtstag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">367 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Betrifft: Betreuung</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2003</subfield><subfield code="z">Glücksburg (Ostsee)</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Betrifft: Betreuung</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021556227</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014750037&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014750037</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Glücksburg (Ostsee) gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2003 Glücksburg (Ostsee) |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021533721 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:26:05Z |
indexdate | 2024-07-09T20:38:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10061582-X |
isbn | 3936644020 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014750037 |
oclc_num | 76577909 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-1052 DE-858 DE-634 DE-11 DE-525 DE-188 DE-521 |
owner_facet | DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-1052 DE-858 DE-634 DE-11 DE-525 DE-188 DE-521 |
physical | 367 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Vormundschaftsgerichtstag |
record_format | marc |
series | Betrifft: Betreuung |
series2 | Betrifft: Betreuung |
spelling | Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht Verfasser (DE-588)10061582-X aut Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg Recklinghausen Vormundschaftsgerichtstag 2003 367 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betrifft: Betreuung 6 Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Glücksburg (Ostsee) gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 s DE-604 Betrifft: Betreuung 6 (DE-604)BV021556227 6 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014750037&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg Betrifft: Betreuung Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4266058-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg |
title_auth | Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg |
title_exact_search | Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg |
title_exact_search_txtP | Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg |
title_full | Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg |
title_fullStr | Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg |
title_full_unstemmed | Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg |
title_short | Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht |
title_sort | abschlussbericht der bund lander arbeitsgruppe betreuungsrecht zur 74 konferenz der justizministerinnen und minister vom 11 bis 12 juni 2003 in glucksburg |
title_sub | zur 74. Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom 11. bis 12. Juni 2003 in Glücksburg |
topic | Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
topic_facet | Betreuungsrecht Deutschland Konferenzschrift 2003 Glücksburg (Ostsee) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014750037&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021556227 |
work_keys_str_mv | AT bundlanderarbeitsgruppebetreuungsrecht abschlussberichtderbundlanderarbeitsgruppebetreuungsrechtzur74konferenzderjustizministerinnenundministervom11bis12juni2003inglucksburg |