Grundkurs Mosaik: Techniken, Materialien, Projekte, Motive
Aus vielen Steinchen entsteht ein Bild: In einem ersten Kapitel werden die verschiedenen Techniken erklärt. Das Buch zeigt wie man Muster entwerfen und wie die Steinchen verarbeitet und angeordnet werden können. Zudem erfahren wir welche Materialien (Glas, Keramik, Porzellan usw.) und Werkzeuge es g...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Freiburg [Breisgau]
Buchverl. OZ Creativ
2005
|
Schriftenreihe: | OZ creativ
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Aus vielen Steinchen entsteht ein Bild: In einem ersten Kapitel werden die verschiedenen Techniken erklärt. Das Buch zeigt wie man Muster entwerfen und wie die Steinchen verarbeitet und angeordnet werden können. Zudem erfahren wir welche Materialien (Glas, Keramik, Porzellan usw.) und Werkzeuge es gibt und mit welchen Grundtechniken gearbeitet werden kann. In einem weiteren Kapitel finden wir Vorschläge für das Hausinnere, seien es Spiegelrahmen, Fliesen, Tische, Schalen oder einfach Mosaikbilder. Im letzten Teil geht es um Mosaike im Freien wie Hausnummern, Wandbilder, Pflanzenkübel, Vogelbäder und ähnliches. Einige Vorlagen zum Schluss und ein Register runden das informative Werkbuch ab. Mit Text und Fotos werden die Arbeitsschritte gut nachvollziehbar und übersichtlich erklärt. Farbige Farbfotografien geben die schönen Mosaikmotive wider und machen Lust mit dem Gestalten zu beginnen. Ab 10 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine. |
Beschreibung: | 176 S. überw. Ill. 27 cm |
ISBN: | 3898587762 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021530234 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060328s2005 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3898587762 |c Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT) (freier Pr.), sfr 34.90 |9 3-89858-776-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76736893 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021530234 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1028 | ||
082 | 0 | |a 730 | |
130 | 0 | |a The complete book of mosaics | |
245 | 1 | 0 | |a Grundkurs Mosaik |b Techniken, Materialien, Projekte, Motive |c Emma Biggs und Tessa Hunkin. [Fotos: Shona Wood. Red.: Erika Schuler-Konietzny. Übers. und Projektkoordination: Wiebke Krabbe] |
264 | 1 | |a Freiburg [Breisgau] |b Buchverl. OZ Creativ |c 2005 | |
300 | |a 176 S. |b überw. Ill. |c 27 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a OZ creativ | |
520 | 3 | |a Aus vielen Steinchen entsteht ein Bild: In einem ersten Kapitel werden die verschiedenen Techniken erklärt. Das Buch zeigt wie man Muster entwerfen und wie die Steinchen verarbeitet und angeordnet werden können. Zudem erfahren wir welche Materialien (Glas, Keramik, Porzellan usw.) und Werkzeuge es gibt und mit welchen Grundtechniken gearbeitet werden kann. In einem weiteren Kapitel finden wir Vorschläge für das Hausinnere, seien es Spiegelrahmen, Fliesen, Tische, Schalen oder einfach Mosaikbilder. Im letzten Teil geht es um Mosaike im Freien wie Hausnummern, Wandbilder, Pflanzenkübel, Vogelbäder und ähnliches. Einige Vorlagen zum Schluss und ein Register runden das informative Werkbuch ab. Mit Text und Fotos werden die Arbeitsschritte gut nachvollziehbar und übersichtlich erklärt. Farbige Farbfotografien geben die schönen Mosaikmotive wider und machen Lust mit dem Gestalten zu beginnen. Ab 10 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine. | |
650 | 0 | 7 | |a Basteln |0 (DE-588)4004668-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mosaik |0 (DE-588)4040311-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mosaik |0 (DE-588)4040311-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Basteln |0 (DE-588)4004668-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Biggs, Emma |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hunkin, Tessa |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wood, Shona |4 ill | |
700 | 1 | |a Schuler-Konietzny, Erika |0 (DE-588)130380679 |4 edt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014746585 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135276292866048 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Wood, Shona Schuler-Konietzny, Erika |
author2_role | ill edt |
author2_variant | s w sw e s k esk |
author_GND | (DE-588)130380679 |
author_facet | Wood, Shona Schuler-Konietzny, Erika |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021530234 |
ctrlnum | (OCoLC)76736893 (DE-599)BVBBV021530234 |
dewey-full | 730 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 730 - Sculpture and related arts |
dewey-raw | 730 |
dewey-search | 730 |
dewey-sort | 3730 |
dewey-tens | 730 - Sculpture and related arts |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02481nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021530234</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060328s2005 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898587762</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT) (freier Pr.), sfr 34.90</subfield><subfield code="9">3-89858-776-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76736893</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021530234</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">730</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">The complete book of mosaics</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs Mosaik</subfield><subfield code="b">Techniken, Materialien, Projekte, Motive</subfield><subfield code="c">Emma Biggs und Tessa Hunkin. [Fotos: Shona Wood. Red.: Erika Schuler-Konietzny. Übers. und Projektkoordination: Wiebke Krabbe]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg [Breisgau]</subfield><subfield code="b">Buchverl. OZ Creativ</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">überw. Ill.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">OZ creativ</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Aus vielen Steinchen entsteht ein Bild: In einem ersten Kapitel werden die verschiedenen Techniken erklärt. Das Buch zeigt wie man Muster entwerfen und wie die Steinchen verarbeitet und angeordnet werden können. Zudem erfahren wir welche Materialien (Glas, Keramik, Porzellan usw.) und Werkzeuge es gibt und mit welchen Grundtechniken gearbeitet werden kann. In einem weiteren Kapitel finden wir Vorschläge für das Hausinnere, seien es Spiegelrahmen, Fliesen, Tische, Schalen oder einfach Mosaikbilder. Im letzten Teil geht es um Mosaike im Freien wie Hausnummern, Wandbilder, Pflanzenkübel, Vogelbäder und ähnliches. Einige Vorlagen zum Schluss und ein Register runden das informative Werkbuch ab. Mit Text und Fotos werden die Arbeitsschritte gut nachvollziehbar und übersichtlich erklärt. Farbige Farbfotografien geben die schönen Mosaikmotive wider und machen Lust mit dem Gestalten zu beginnen. Ab 10 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Basteln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004668-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mosaik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040311-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mosaik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040311-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Basteln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004668-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biggs, Emma</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hunkin, Tessa</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wood, Shona</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuler-Konietzny, Erika</subfield><subfield code="0">(DE-588)130380679</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014746585</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV021530234 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:25:07Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3898587762 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014746585 |
oclc_num | 76736893 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 |
owner_facet | DE-1028 |
physical | 176 S. überw. Ill. 27 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Buchverl. OZ Creativ |
record_format | marc |
series2 | OZ creativ |
spelling | The complete book of mosaics Grundkurs Mosaik Techniken, Materialien, Projekte, Motive Emma Biggs und Tessa Hunkin. [Fotos: Shona Wood. Red.: Erika Schuler-Konietzny. Übers. und Projektkoordination: Wiebke Krabbe] Freiburg [Breisgau] Buchverl. OZ Creativ 2005 176 S. überw. Ill. 27 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier OZ creativ Aus vielen Steinchen entsteht ein Bild: In einem ersten Kapitel werden die verschiedenen Techniken erklärt. Das Buch zeigt wie man Muster entwerfen und wie die Steinchen verarbeitet und angeordnet werden können. Zudem erfahren wir welche Materialien (Glas, Keramik, Porzellan usw.) und Werkzeuge es gibt und mit welchen Grundtechniken gearbeitet werden kann. In einem weiteren Kapitel finden wir Vorschläge für das Hausinnere, seien es Spiegelrahmen, Fliesen, Tische, Schalen oder einfach Mosaikbilder. Im letzten Teil geht es um Mosaike im Freien wie Hausnummern, Wandbilder, Pflanzenkübel, Vogelbäder und ähnliches. Einige Vorlagen zum Schluss und ein Register runden das informative Werkbuch ab. Mit Text und Fotos werden die Arbeitsschritte gut nachvollziehbar und übersichtlich erklärt. Farbige Farbfotografien geben die schönen Mosaikmotive wider und machen Lust mit dem Gestalten zu beginnen. Ab 10 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine. Basteln (DE-588)4004668-0 gnd rswk-swf Mosaik (DE-588)4040311-7 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Mosaik (DE-588)4040311-7 s Basteln (DE-588)4004668-0 s DE-604 Biggs, Emma Sonstige oth Hunkin, Tessa Sonstige oth Wood, Shona ill Schuler-Konietzny, Erika (DE-588)130380679 edt |
spellingShingle | Grundkurs Mosaik Techniken, Materialien, Projekte, Motive Basteln (DE-588)4004668-0 gnd Mosaik (DE-588)4040311-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004668-0 (DE-588)4040311-7 (DE-588)4142527-3 |
title | Grundkurs Mosaik Techniken, Materialien, Projekte, Motive |
title_alt | The complete book of mosaics |
title_auth | Grundkurs Mosaik Techniken, Materialien, Projekte, Motive |
title_exact_search | Grundkurs Mosaik Techniken, Materialien, Projekte, Motive |
title_exact_search_txtP | Grundkurs Mosaik Techniken, Materialien, Projekte, Motive |
title_full | Grundkurs Mosaik Techniken, Materialien, Projekte, Motive Emma Biggs und Tessa Hunkin. [Fotos: Shona Wood. Red.: Erika Schuler-Konietzny. Übers. und Projektkoordination: Wiebke Krabbe] |
title_fullStr | Grundkurs Mosaik Techniken, Materialien, Projekte, Motive Emma Biggs und Tessa Hunkin. [Fotos: Shona Wood. Red.: Erika Schuler-Konietzny. Übers. und Projektkoordination: Wiebke Krabbe] |
title_full_unstemmed | Grundkurs Mosaik Techniken, Materialien, Projekte, Motive Emma Biggs und Tessa Hunkin. [Fotos: Shona Wood. Red.: Erika Schuler-Konietzny. Übers. und Projektkoordination: Wiebke Krabbe] |
title_short | Grundkurs Mosaik |
title_sort | grundkurs mosaik techniken materialien projekte motive |
title_sub | Techniken, Materialien, Projekte, Motive |
topic | Basteln (DE-588)4004668-0 gnd Mosaik (DE-588)4040311-7 gnd |
topic_facet | Basteln Mosaik Anleitung |
work_keys_str_mv | UT thecompletebookofmosaics AT biggsemma grundkursmosaiktechnikenmaterialienprojektemotive AT hunkintessa grundkursmosaiktechnikenmaterialienprojektemotive AT woodshona grundkursmosaiktechnikenmaterialienprojektemotive AT schulerkonietznyerika grundkursmosaiktechnikenmaterialienprojektemotive |