Strafen: ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden
Hier und Jetzt, Verl. für Kultur und Geschichte
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 245 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3906419827 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021529803 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060522 | ||
007 | t | ||
008 | 060328s2004 sz ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N22,0603 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A04,0406 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971015368 |2 DE-101 | |
020 | |a 3906419827 |c kart. : EUR 32.80, sfr 48.00 |9 3-906419-82-7 | ||
024 | 3 | |a 9783906419824 | |
035 | |a (OCoLC)255552614 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021529803 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 360 | |
084 | |a DG 2000 |0 (DE-625)19554: |2 rvk | ||
084 | |a LB 80000 |0 (DE-625)90598:772 |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Strafen |b ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] |c Hrsg.: Stapferhaus Lenzburg. [Red.: Nathalie Unternährer] |
264 | 1 | |a Baden |b Hier und Jetzt, Verl. für Kultur und Geschichte |c 2004 | |
300 | |a 245 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Ausstellung | |
650 | 4 | |a Lenzburg <2004> | |
650 | 4 | |a Schweiz | |
650 | 4 | |a Strafe | |
650 | 7 | |a Strafe |2 swd | |
651 | 7 | |a Lenzburg <2004> |2 swd | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 swd | |
700 | 1 | |a Unternährer, Nathalie |d 1971- |e Sonstige |0 (DE-588)129444685 |4 oth | |
710 | 2 | |a Stapferhaus Lenzburg |e Sonstige |0 (DE-588)2078678-5 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBRegensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014746164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014746164 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135275624923136 |
---|---|
adam_text | 7
Stapferhaus Lenzburg
wmmÊmmm
11 Kultur und Strafen
Ein vermeintlicher Gegensatz
Walter Leimgruber
Strafzweck
19 Rache, Gerechtigkeit, Abschreckung oder Erziehung?
Altes und Neues zur Begründung von Strafen und Massnahmen
Christian Schwarzenegger
■■■■■■■i .. .................. _._._.........
28 Strafe als befreiende Imagination und repressive Praxis
Eine theologische Betrachtung
Adrian Portmann
■■■■H_________
33 Strafe als Hilfe in der Dissozialität
Eine sozialpädagogische Betrachtung
Barbara Jaecklin
35 Strafe als Wiederherstellung des Gleichgewichts
Eine ethnologische Betrachtung
Gregor Dobler
■■§■■
38 «Kein Durchgang»
Normen im Alltag
Stephanie Tremp
■MHB___
44 Vom Sinn der Strafe
Eine Annäherung in fünf Gesprächen
Barbara Helg
51 Sicherung sozialer Normen
Über die Aufgaben und Möglichkeiten des Straf rechts
Günter Stratenwerth
56 Strafe ohne Moral?
Einige skeptische Erwägungen
Andreas Urs Sommer
WÊ^mmmm
62 Vom «Laster» zur «Krankheit»
Der Wandel strafrechtlicher Normen am Beispiel der
«widernatürlichen Unzucht» in der Schweiz
Urs Germann
Strafmethode
69 In der Strafkammer der Menschheit
Vom Reichtum der Fantasie beim Strafen
Markus Hofmann
78 Strafobjekte
Folterinstrumente aus dem 17. und 18. Jahrhundert der Sammlung
des Historischen Museums Aargau, Schloss Lenzburg
Hans Weber
■■■■_________
84 Alternativen zur Freiheitsstrafe -
Paradigmenwechsel oder modischer Firlefanz?
Einschätzung der gemeinnützigen Arbeit und des Electronic Monitorings
Andrea Baechtold
92 Eine fast harmlose Polizeinacht
Unterwegs mit einer Polizeipatrouille im Zürcher Langstrassenquartier
Markus Binder
■■■■■_________
99 Beim Prügeln nicht von Liebe reden
Zur Geschichte des Strafens in der Erziehung
Dagmar Schifferli
106 Aus-Zeit im Platanenhof
In der geschlossenen Abteilung eines Jugendheims
Renate Amuat
113 Weichenstellung
Das Projekt «eins zu eins» - Integration und Prävention für schwierigste Kinder
Irène Dietschi
WÊÊÊÊÊtÊM
121 Kulturelle Aspekte im Strafverfahren
Migrantinnen und Migranten als Abweichungsverdächtige
Annemarie Sancar-Flückiger
126 Gacaca in Ruanda
Schuldverarbeitung und Konfliktlösung durch afrikanische Palavertechniken
Richard Friedli
Straferfahrun
133 Strafe erleben
Die Auswirkungen des geschlossenen Strafvollzugs auf Gefangene
Willi Nafzger
139 Anstaltsleben
Alltag in der Kantonalen Strafanstalt Lenzburg
JiriVurma
wmmm_______
146 Lebendig begraben
Lebenslang im amerikanischen Todestrakt
Marg
150 Im alternativen Strafvollzug
Wenn gemeinnützige Arbeit und elektronische Fussfessel den Alltag verändern
Gerlind Martin
157 Was sie für Liebe hielten
Erziehungs- und Straf massnahmen in der Ehe
Isabella
■■■■■■______________
164 Das gestrafte Kind - verteufelt und verherrlicht
Strafen, erziehen und sozialisieren in der Familie
Beat Grossrieder
WÊÊÊÊtÊÊ
171 Der Schlag
Franz Hohler
WÊÊÊÊÊÊÊ
174 «Es ist schade um die Schläge, die daneben gehen»
Ein Besuch im Altersheim
Nathalie
■■■■■■■ ________
179 Trotz allem «ein Lächeln im Gesicht»
Porträt einer Drogenkurierin
Walter Däpp
Strafdebatte
185 Wie viel Strafe braucht der Mensch?
Zur Straf debatte in Europa
Marcel Alexander Niggli
200 Es ist unsere Aufgabe, Übel zuzufügen
Ein Interview mit Martin-Lucas Pf runder, Direktor der Strafanstalt Lenzburg
Sibylle Lichtensteiger, Beat Hächler
HHHBH _.........._.............. _
207 Die Renaissance des Opfers in der Straf diskussion
Meilensteine, Hintergründe und neue Fragen
Peter Mösch
■■■■u_____________........_......___.....-...........-
214 Kriminalität in den Zeitungen und ihre Auswirkungen auf die Leser
Eine Fallstudie am Beispiel der Stadt Dresden
Karl-Heinz Reuband
■■■■■■_____________
223 Von wahrhaftigen Untaten und grausamer Marter
Kriminalberichterstattung in Flugblättern des 16. Jahrhunderts
Isabel Koellreuter
■■■■■■___________...... __.....
230 Gefängnisarchitektur - Abbild des modernen Strafvollzugs?
Vom Verschwinden des Gefängnisses als Bautypus
Lilian Pfaff
239 Der strafende Blick
Zur Ikonograf ie des Auges
Michael Stolleis
|
adam_txt |
7
Stapferhaus Lenzburg
wmmÊmmm
11 Kultur und Strafen
Ein vermeintlicher Gegensatz
Walter Leimgruber
Strafzweck
19 Rache, Gerechtigkeit, Abschreckung oder Erziehung?
Altes und Neues zur Begründung von Strafen und Massnahmen
Christian Schwarzenegger
■■■■■■■i . . _._._.
28 Strafe als befreiende Imagination und repressive Praxis
Eine theologische Betrachtung
Adrian Portmann
■■■■H_
33 Strafe als Hilfe in der Dissozialität
Eine sozialpädagogische Betrachtung
Barbara Jaecklin
35 Strafe als Wiederherstellung des Gleichgewichts
Eine ethnologische Betrachtung
Gregor Dobler
■■§■■
38 «Kein Durchgang»
Normen im Alltag
Stephanie Tremp
■MHB_
44 Vom Sinn der Strafe
Eine Annäherung in fünf Gesprächen
Barbara Helg
51 Sicherung sozialer Normen
Über die Aufgaben und Möglichkeiten des Straf rechts
Günter Stratenwerth
56 Strafe ohne Moral?
Einige skeptische Erwägungen
Andreas Urs Sommer
WÊ^mmmm
62 Vom «Laster» zur «Krankheit»
Der Wandel strafrechtlicher Normen am Beispiel der
«widernatürlichen Unzucht» in der Schweiz
Urs Germann
Strafmethode
69 In der Strafkammer der Menschheit
Vom Reichtum der Fantasie beim Strafen
Markus Hofmann
78 Strafobjekte
Folterinstrumente aus dem 17. und 18. Jahrhundert der Sammlung
des Historischen Museums Aargau, Schloss Lenzburg
Hans Weber
■■■■_
84 Alternativen zur Freiheitsstrafe -
Paradigmenwechsel oder modischer Firlefanz?
Einschätzung der gemeinnützigen Arbeit und des Electronic Monitorings
Andrea Baechtold
92 Eine fast harmlose Polizeinacht
Unterwegs mit einer Polizeipatrouille im Zürcher Langstrassenquartier
Markus Binder
■■■■■_
99 Beim Prügeln nicht von Liebe reden
Zur Geschichte des Strafens in der Erziehung
Dagmar Schifferli
106 Aus-Zeit im Platanenhof
In der geschlossenen Abteilung eines Jugendheims
Renate Amuat
113 Weichenstellung
Das Projekt «eins zu eins» - Integration und Prävention für schwierigste Kinder
Irène Dietschi
WÊÊÊÊÊtÊM
121 Kulturelle Aspekte im Strafverfahren
Migrantinnen und Migranten als Abweichungsverdächtige
Annemarie Sancar-Flückiger
126 Gacaca in Ruanda
Schuldverarbeitung und Konfliktlösung durch afrikanische Palavertechniken
Richard Friedli
Straferfahrun
133 Strafe erleben
Die Auswirkungen des geschlossenen Strafvollzugs auf Gefangene
Willi Nafzger
139 Anstaltsleben
Alltag in der Kantonalen Strafanstalt Lenzburg
JiriVurma
wmmm_
146 Lebendig begraben
Lebenslang im amerikanischen Todestrakt
Marg
150 Im alternativen Strafvollzug
Wenn gemeinnützige Arbeit und elektronische Fussfessel den Alltag verändern
Gerlind Martin
157 Was sie für Liebe hielten
Erziehungs- und Straf massnahmen in der Ehe
Isabella
■■■■■■_
164 Das gestrafte Kind - verteufelt und verherrlicht
Strafen, erziehen und sozialisieren in der Familie
Beat Grossrieder
WÊÊÊÊtÊÊ
171 Der Schlag
Franz Hohler
WÊÊÊÊÊÊÊ
174 «Es ist schade um die Schläge, die daneben gehen»
Ein Besuch im Altersheim
Nathalie
■■■■■■■ _
179 Trotz allem «ein Lächeln im Gesicht»
Porträt einer Drogenkurierin
Walter Däpp
Strafdebatte
185 Wie viel Strafe braucht der Mensch?
Zur Straf debatte in Europa
Marcel Alexander Niggli
200 Es ist unsere Aufgabe, Übel zuzufügen
Ein Interview mit Martin-Lucas Pf runder, Direktor der Strafanstalt Lenzburg
Sibylle Lichtensteiger, Beat Hächler
HHHBH _._. _
207 Die Renaissance des Opfers in der Straf diskussion
Meilensteine, Hintergründe und neue Fragen
Peter Mösch
■■■■u_._._.-.-
214 Kriminalität in den Zeitungen und ihre Auswirkungen auf die Leser
Eine Fallstudie am Beispiel der Stadt Dresden
Karl-Heinz Reuband
■■■■■■_
223 Von wahrhaftigen Untaten und grausamer Marter
Kriminalberichterstattung in Flugblättern des 16. Jahrhunderts
Isabel Koellreuter
■■■■■■_. _.
230 Gefängnisarchitektur - Abbild des modernen Strafvollzugs?
Vom Verschwinden des Gefängnisses als Bautypus
Lilian Pfaff
239 Der strafende Blick
Zur Ikonograf ie des Auges
Michael Stolleis |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)129444685 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021529803 |
classification_rvk | DG 2000 LB 80000 |
ctrlnum | (OCoLC)255552614 (DE-599)BVBBV021529803 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01793nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021529803</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060522 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060328s2004 sz ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N22,0603</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A04,0406</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971015368</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3906419827</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 32.80, sfr 48.00</subfield><subfield code="9">3-906419-82-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783906419824</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255552614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021529803</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19554:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 80000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90598:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafen</subfield><subfield code="b">ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg]</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Stapferhaus Lenzburg. [Red.: Nathalie Unternährer]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="b">Hier und Jetzt, Verl. für Kultur und Geschichte</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">245 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ausstellung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lenzburg <2004></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strafe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafe</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lenzburg <2004></subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unternährer, Nathalie</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129444685</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stapferhaus Lenzburg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2078678-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBRegensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014746164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014746164</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Lenzburg <2004> swd Schweiz swd |
geographic_facet | Lenzburg <2004> Schweiz |
id | DE-604.BV021529803 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:24:59Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2078678-5 |
isbn | 3906419827 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014746164 |
oclc_num | 255552614 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | 245 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Hier und Jetzt, Verl. für Kultur und Geschichte |
record_format | marc |
spelling | Strafen ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] Hrsg.: Stapferhaus Lenzburg. [Red.: Nathalie Unternährer] Baden Hier und Jetzt, Verl. für Kultur und Geschichte 2004 245 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausstellung Lenzburg <2004> Schweiz Strafe Strafe swd Lenzburg <2004> swd Schweiz swd Unternährer, Nathalie 1971- Sonstige (DE-588)129444685 oth Stapferhaus Lenzburg Sonstige (DE-588)2078678-5 oth Digitalisierung UBRegensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014746164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strafen ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] Ausstellung Lenzburg <2004> Schweiz Strafe Strafe swd |
title | Strafen ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] |
title_auth | Strafen ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] |
title_exact_search | Strafen ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] |
title_exact_search_txtP | Strafen ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] |
title_full | Strafen ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] Hrsg.: Stapferhaus Lenzburg. [Red.: Nathalie Unternährer] |
title_fullStr | Strafen ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] Hrsg.: Stapferhaus Lenzburg. [Red.: Nathalie Unternährer] |
title_full_unstemmed | Strafen ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] Hrsg.: Stapferhaus Lenzburg. [Red.: Nathalie Unternährer] |
title_short | Strafen |
title_sort | strafen ein buch zur strafkultur der gegenwart erscheint zur gleichnamigen ausstellung des stapferhauses lenzburg |
title_sub | ein Buch zur Strafkultur der Gegenwart : [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg] |
topic | Ausstellung Lenzburg <2004> Schweiz Strafe Strafe swd |
topic_facet | Ausstellung Lenzburg <2004> Schweiz Strafe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014746164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT unternahrernathalie strafeneinbuchzurstrafkulturdergegenwarterscheintzurgleichnamigenausstellungdesstapferhauseslenzburg AT stapferhauslenzburg strafeneinbuchzurstrafkulturdergegenwarterscheintzurgleichnamigenausstellungdesstapferhauseslenzburg |