Instandhaltungskosten sind planbar: Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dorsten
Grothus
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Instandhaltungskosten sind planbar Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Getr. Zählung graph. Darst. 1 Diskette (9 cm) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021528122 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060327s1990 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)75425263 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021528122 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1102 | ||
084 | |a ZG 9270 |0 (DE-625)156055: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grothus, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Instandhaltungskosten sind planbar |b Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren |c Horst Grothus |
264 | 1 | |a Dorsten |b Grothus |c 1990 | |
300 | |a Getr. Zählung |b graph. Darst. |e 1 Diskette (9 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Instandhaltung |0 (DE-588)4027145-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kosten |0 (DE-588)4032579-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Instandhaltung |0 (DE-588)4027145-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kosten |0 (DE-588)4032579-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |u http://okeanos-www.hbz-nrw.de:80/F?func=service&doc_library=HBZ01&doc_number=001757755&line_number=0001&func_code=VIEW&service_type=MEDIA |y Instandhaltungskosten sind planbar | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014744508&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014744508 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135273095757824 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis, Seite 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 ANSATZPUNKTE ZU WIRTSCHAFTLICHER INSTANDHALTUNG 1
1.1 SCHÄDEN UND STÖRUNGEN VERHÜTEN 1
1.1.1 SCHADENSRESTISTENTE KONSTRUKTION 1
1.1.2 SCHWACHSTELLEN BEKÄMPFUNG 1
1.1.3 WARTUNG 1
1.1.4 STÖRUNGS BEKÄMPFUNG 1
1.1.5 WIEVIELE SCHÄDEN UND STÖRUNGEN KÖNNEN SIE VERHÜTEN? 2
1.2 ARBEIT WIRTSCHAFTLICH EINSETZEN 2
1.2.1 VERBESSERUNG DER ARBEITSMETHODEN 2
1.2.2 VERMINDERUNG DES LEERLAUFS 2
1.2.3 OPTIMIERUNG DER ARBEITSZEIT 2
1.3 MATERIAL WIRTSCHAFTLICH VERWALTEN 3
1.3.1 OPTIMIERUNG DER VORRÄTE 3
1.3.2 OPTIMIERUNG DER ENTNAHMEN 3
1.3.3 OPTIMIERUNG DER BESCHAFFUNG 3
2 DEFINITIONEN DER WICHTIGSTEN BEGRIFFE 4
2.1 TECHNISCHE ZUSTÄNDE 4
2.2 TÄTIGKEITEN DER INSTANDHALTUNGS GRUPPE 4
2.2.1 INSTANDHALTUNG 4
2.2.2 SONSTIGE NICHT INSTANDHALTUNG 4
2.3 FOLGEN VON ZUSTANDSVERSCHLECHTERUNGEN 5
2.4 PHYSISCHE GEGENSTÄNDE 5
2.5 ARBEITS KAPAZITÄTEN 5
2.6 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BEGRIFFE 6
2.6.1 ZEITSPANNEN 6
2.6.2 WERTE TECHNISCHER GEGENSTÄNDE 6
2.6.3 KOSTEN 7
2.6.4 KOSTENINDEX (siehe Beilage 2.6.4) 7
3 STANDARDS FÜR INSTANDHALTUNGSKOSTEN 8
3.1 HAUPTSÄCHLICHE GESETZMÄSSIGKEITEN 8
3.2 DEFINITION DER STANDARD WERTE 8
4 AUFWANDSARTEN 9
4.1 DEFINITION 9
4.2 AUFWANDSARTEN IM ANLAGENTECHNISCHEN BEREICH 9
4.3 VORHERSEHBARKEIT DER PLANKOSTEN 9
4.4 STÖRUNGS KOSTEN 10
4.4.1 UNTERBRECHUNGSKOSTEN 10
4.4.1.1 PERIODISCHE KAPAZITÄTSKOSTENOSTEN 10
4.4.1.2 VERKETTETE KOMPONENTEN 11
4.4.1.3 VARIABLE STÖRUNGSKOSTEN 11
4.4.2 KOSTEN DURCH EFFEKTIVITÄTS VERLUST 11
4.4.3 KOSTEN DURCH FOLGESCHÄDEN 11
5 DIE AUFNAHME DER OBJEKT STRUKTUR 12
5.1 MÖGLICHE ANWENDER DER STRUKTUR DATEN 12
5.2 DEFINITION DER MÖGLICHEN DATENFELDER 12
5.3 DIE AUFNAHME 13
Grothus: INSTANDHALTUNGS CONTROLLING , 4/90,
Inhaltsverzeichnis, Seite 2
6 ANALYTISCHE PLANUNG DER INSTANDHALTUNGS KOSTEN 14
6. 1 BESONDERHEIT BEI DER ERSTMALIGEN PLANUNG 14
6.2 OBJEKT PLANKOSTEN 14
6.3 VERDICHTEN ZU UNTERNEHMENS PLKANKOSTEN 14
6.4 ERMITTELN DER UNTERNEHMENS EFFEKTIVKOSTEN 15
6.5 BEHANDLUNG DES INSTANDHALTUNGS GLOBALFAKTORS 15
6.5.1 ERMITTLUNG 15
6.5.2 INTERPRETATION 15
6.5.3 EMPFEHLUNG 16
6.6 BEGRÜNDUNG FÜR DAS FESTHALTEN AM GLOBALFAKTOR 16
6.7 BEHANDLUNG DER GRADIENTEN 16
7 PLANEN DER ÄNDERUNGSKOSTEN 17
7 .1 BEGRÜNDUNG 17
7 .2 RICHTWERTE 17
7 . 3 ÄNDERUNGS PLANKOSTEN 18
7.4 UNTERNEHMENS ÄNDERUNGSPLANKOSTEN 18
8 PLANEN DER UMRÜSTUNGSKOSTEN 19
8.1 ABGRENZUNG 19
8.2 GESETZMÄßIGKEITEN 19
8.3 UMRÜST VORGANGS PLANKOSTEN 19
8.4 UMRÜSTUNGS PLANKOSTEN 19
8 . 5 UNTERNEHMENS UMRÜSTUNGSKOSTEN 19
9 PLANEN DER HILFELEISTUNGSKOSTEN 20
9 .1 ABGRENZUNG 20
9.2 VORGEHENSWEISE 20
9.3 UNTERNEHMENS HILFELEISTUNGS PLANKOSTEN 20
10 PLANEN DES PROJEKT AUFWANDES 21
10 .1 ABGRENZUNG 21
10.2 VORPLANEN DES AUFWANDES 21
10.3 UNTERNEHMENS PROJEKT AUFWAND 21
11 AUFBAUEN DES GESAMT BUDGETS 22
11.1 AUFGABE 22
11.2 ERMITTELN DES GESAMT BUDGETS 22
11.3 KONTROLLE DER VERFÜGBARKEIT DER MITTEL 22
11.4 KONTROLLE DER ANGEMESSENHEIT DER WERKSTATT KAPAZITÄTEN 22
12 DIFFERENZIEREN DER PLANKOSTEN NACH BEDARFS MONATEN 24
12 .1 AUFGABE 24
12.2 UNTERSCHIEDLICHER BEDARF DER EINZELNEN MONATE 24
12.3 PLANEN DES KUMULIERTEN MONATSBUDGETS 24
13 DEFINIEREN DER AUFGABEN UND VERANTWORTUNGSBEREICHE 25
13.1 AUFGABE 25
13.2 DELEGATIONS KRITERIEN 25
13.3 VERANTWORTUNGSBEREICHE 25
14 FREIGABE UND RÜCKSTELLUNG VON PLANKOSTEN 26
14.1 AUFGABE 2 6
14.2 GESETZMÄSSIGKEITEN 26
14. 3 HANDHABUNG 26
Grothus: INSTANDHALTUNGS CONTROLLING , 4/90,
Inhaltsverzeichnis, Seite 3
15 ZUORDNEN DER EFFEKTIV AUFWENDUNGEN 27
15.1 ÜBEREINSTIMMUNG DER AUFWANDSARTEN 27
15.2 AUFTRÄGE ALS AUFWANDSTRÄGER 27
15.3 LANGFRISTIG WIRKENDE AUFTRÄGE 28
15.4 BERICHTIGEN DES VERFÜGBAREN BUDGETS 28
16 ERMITTELN DER AUFWANDS MENGENDATEN (siehe Beilage 16.) 29
16.1 ZUORDNUNG ZU DEN AUFTRÄGEN 29
16.2 EIGENLEISTUNGEN 29
16.3 MATERIALENTNAHME AUS EIGENEN BESTÄNDEN 29
16.4 FREMDLIEFERUNGEN 30
17 BEWERTEN DER MENGEN 31
17 .1 EIGENLEISTUNGEN 31
17.2 MATERIAL ENTNAHME AUS EIGENEN BESTÄNDEN 31
17 .3 FREMDLIEFERUNGEN 31
17.4 KUMULIEREN DER AUFTRAGS KOSTEN 32
17.5 ÜBERWACHEN DER AUFTRAGS EFFEKTIVKOSTEN 32
17.6 BELASTEN DES BUDGETS MIT KOSTENÜBERSCHREITUNGEN 32
17.7 BELASTEN DER ENDGÜLTIGEN AUFTRAGS KOSTEN 32
17.8 ERMITTELN VON STÖRUNGS KOSTEN 33
18 KONTROLLIEREN DER AUFTRAGSKOSTEN (siehe Beilage 18.) 34
18.1 AUFGABE 34
18.2 VORGEHENSWEISE 34
19 SPEICHERN DER KOSTENDATEN 35
19 .1 AUFGABE 35
19.2 VORGEHENSWEISE 35
20 KONTROLLIEREN DES GEWÄHRLEISTUNGS SCHUTZES 36
21 KONTROLLE DER INSTANDHALTUNGS KOSTEN 36
21.1 AUFGABE 36
21.2 INDIKATOREN FÜR SCHWACHSTELLEN 36
21.3 ANZEIGEN VON SCHWACHSTELLEN VERDACHT 36
22 KONTROLLE DER MITTEL VERFÜGBARKEIT 38
22.1 AUFGABE 38
22.2 ABGRENZUNG 38
22.3 MANAGEMENT INFORMATIONEN 38
23 DIE HISTRORIEN DATEN 39
23.1 GESAMT ÜBERSICHTEN 39
23.2 STÖRUNGS UND VORBEUGE KOSTEN 39
24 KONTROLLE DER INSTANDHALTUNGSKOSTEN STANDARDS 40
24.1 AUFGABE 40
24.2 VORBEREITUNG 40
24.3 INSTANDHALTUNGSKOSTEN PLANRATE 40
24.4 ALTERSGRADIENT 40
24.5 EINSATZGRADIENT 41
24.6 MEDIENGRADIENT 41
Grothus: INSTANDHALTUNGS CONTROLLING , 4/90,
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis, Seite 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 ANSATZPUNKTE ZU WIRTSCHAFTLICHER INSTANDHALTUNG 1
1.1 SCHÄDEN UND STÖRUNGEN VERHÜTEN 1
1.1.1 SCHADENSRESTISTENTE KONSTRUKTION 1
1.1.2 SCHWACHSTELLEN BEKÄMPFUNG 1
1.1.3 WARTUNG 1
1.1.4 STÖRUNGS BEKÄMPFUNG 1
1.1.5 WIEVIELE SCHÄDEN UND STÖRUNGEN KÖNNEN SIE VERHÜTEN? 2
1.2 ARBEIT WIRTSCHAFTLICH EINSETZEN 2
1.2.1 VERBESSERUNG DER ARBEITSMETHODEN 2
1.2.2 VERMINDERUNG DES LEERLAUFS 2
1.2.3 OPTIMIERUNG DER ARBEITSZEIT 2
1.3 MATERIAL WIRTSCHAFTLICH VERWALTEN 3
1.3.1 OPTIMIERUNG DER VORRÄTE 3
1.3.2 OPTIMIERUNG DER ENTNAHMEN 3
1.3.3 OPTIMIERUNG DER BESCHAFFUNG 3
2 DEFINITIONEN DER WICHTIGSTEN BEGRIFFE 4
2.1 TECHNISCHE ZUSTÄNDE 4
2.2 TÄTIGKEITEN DER INSTANDHALTUNGS GRUPPE 4
2.2.1 INSTANDHALTUNG 4
2.2.2 SONSTIGE NICHT INSTANDHALTUNG 4
2.3 FOLGEN VON ZUSTANDSVERSCHLECHTERUNGEN 5
2.4 PHYSISCHE GEGENSTÄNDE 5
2.5 ARBEITS KAPAZITÄTEN 5
2.6 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BEGRIFFE 6
2.6.1 ZEITSPANNEN 6
2.6.2 WERTE TECHNISCHER GEGENSTÄNDE 6
2.6.3 KOSTEN 7
2.6.4 KOSTENINDEX (siehe Beilage 2.6.4) 7
3 STANDARDS FÜR INSTANDHALTUNGSKOSTEN 8
3.1 HAUPTSÄCHLICHE GESETZMÄSSIGKEITEN 8
3.2 DEFINITION DER STANDARD WERTE 8
4 AUFWANDSARTEN 9
4.1 DEFINITION 9
4.2 AUFWANDSARTEN IM ANLAGENTECHNISCHEN BEREICH 9
4.3 VORHERSEHBARKEIT DER PLANKOSTEN 9
4.4 STÖRUNGS KOSTEN 10
4.4.1 UNTERBRECHUNGSKOSTEN 10
4.4.1.1 PERIODISCHE KAPAZITÄTSKOSTENOSTEN 10
4.4.1.2 VERKETTETE KOMPONENTEN 11
4.4.1.3 VARIABLE STÖRUNGSKOSTEN 11
4.4.2 KOSTEN DURCH EFFEKTIVITÄTS VERLUST 11
4.4.3 KOSTEN DURCH FOLGESCHÄDEN 11
5 DIE AUFNAHME DER OBJEKT STRUKTUR 12
5.1 MÖGLICHE ANWENDER DER STRUKTUR DATEN 12
5.2 DEFINITION DER MÖGLICHEN DATENFELDER 12
5.3 DIE AUFNAHME 13
Grothus: "INSTANDHALTUNGS CONTROLLING", 4/90,
Inhaltsverzeichnis, Seite 2
6 ANALYTISCHE PLANUNG DER INSTANDHALTUNGS KOSTEN 14
6. 1 BESONDERHEIT BEI DER ERSTMALIGEN PLANUNG 14
6.2 OBJEKT PLANKOSTEN 14
6.3 VERDICHTEN ZU UNTERNEHMENS PLKANKOSTEN 14
6.4 ERMITTELN DER UNTERNEHMENS EFFEKTIVKOSTEN 15
6.5 BEHANDLUNG DES INSTANDHALTUNGS GLOBALFAKTORS 15
6.5.1 ERMITTLUNG 15
6.5.2 INTERPRETATION 15
6.5.3 EMPFEHLUNG 16
6.6 BEGRÜNDUNG FÜR DAS FESTHALTEN AM GLOBALFAKTOR 16
6.7 BEHANDLUNG DER GRADIENTEN 16
7 PLANEN DER "ÄNDERUNGSKOSTEN" 17
7 .1 BEGRÜNDUNG 17
7 .2 RICHTWERTE 17
7 . 3 ÄNDERUNGS PLANKOSTEN 18
7.4 UNTERNEHMENS ÄNDERUNGSPLANKOSTEN 18
8 PLANEN DER UMRÜSTUNGSKOSTEN 19
8.1 ABGRENZUNG 19
8.2 GESETZMÄßIGKEITEN 19
8.3 UMRÜST VORGANGS PLANKOSTEN 19
8.4 UMRÜSTUNGS PLANKOSTEN 19
8 . 5 UNTERNEHMENS UMRÜSTUNGSKOSTEN 19
9 PLANEN DER HILFELEISTUNGSKOSTEN 20
9 .1 ABGRENZUNG 20
9.2 VORGEHENSWEISE 20
9.3 UNTERNEHMENS HILFELEISTUNGS PLANKOSTEN 20
10 PLANEN DES PROJEKT AUFWANDES 21
10 .1 ABGRENZUNG 21
10.2 VORPLANEN DES AUFWANDES 21
10.3 UNTERNEHMENS PROJEKT AUFWAND 21
11 AUFBAUEN DES GESAMT BUDGETS 22
11.1 AUFGABE 22
11.2 ERMITTELN DES GESAMT BUDGETS 22
11.3 KONTROLLE DER VERFÜGBARKEIT DER MITTEL 22
11.4 KONTROLLE DER ANGEMESSENHEIT DER WERKSTATT KAPAZITÄTEN 22
12 DIFFERENZIEREN DER PLANKOSTEN NACH BEDARFS MONATEN 24
12 .1 AUFGABE 24
12.2 UNTERSCHIEDLICHER BEDARF DER EINZELNEN MONATE 24
12.3 PLANEN DES KUMULIERTEN MONATSBUDGETS 24
13 DEFINIEREN DER AUFGABEN UND VERANTWORTUNGSBEREICHE 25
13.1 AUFGABE 25
13.2 DELEGATIONS KRITERIEN 25
13.3 VERANTWORTUNGSBEREICHE 25
14 FREIGABE UND RÜCKSTELLUNG VON PLANKOSTEN 26
14.1 AUFGABE 2 6
14.2 GESETZMÄSSIGKEITEN 26
14. 3 HANDHABUNG 26
Grothus: "INSTANDHALTUNGS CONTROLLING", 4/90,
Inhaltsverzeichnis, Seite 3
15 ZUORDNEN DER EFFEKTIV AUFWENDUNGEN 27
15.1 ÜBEREINSTIMMUNG DER AUFWANDSARTEN 27
15.2 AUFTRÄGE ALS AUFWANDSTRÄGER 27
15.3 LANGFRISTIG WIRKENDE AUFTRÄGE 28
15.4 BERICHTIGEN DES VERFÜGBAREN BUDGETS 28
16 ERMITTELN DER AUFWANDS MENGENDATEN (siehe Beilage 16.) 29
16.1 ZUORDNUNG ZU DEN AUFTRÄGEN 29
16.2 EIGENLEISTUNGEN 29
16.3 MATERIALENTNAHME AUS EIGENEN BESTÄNDEN 29
16.4 FREMDLIEFERUNGEN 30
17 BEWERTEN DER MENGEN 31
17 .1 EIGENLEISTUNGEN 31
17.2 MATERIAL ENTNAHME AUS EIGENEN BESTÄNDEN 31
17 .3 FREMDLIEFERUNGEN 31
17.4 KUMULIEREN DER AUFTRAGS KOSTEN 32
17.5 ÜBERWACHEN DER AUFTRAGS EFFEKTIVKOSTEN 32
17.6 BELASTEN DES BUDGETS MIT KOSTENÜBERSCHREITUNGEN 32
17.7 BELASTEN DER ENDGÜLTIGEN AUFTRAGS KOSTEN 32
17.8 ERMITTELN VON STÖRUNGS KOSTEN 33
18 KONTROLLIEREN DER AUFTRAGSKOSTEN (siehe Beilage 18.) 34
18.1 AUFGABE 34
18.2 VORGEHENSWEISE 34
19 SPEICHERN DER KOSTENDATEN 35
19 .1 AUFGABE 35
19.2 VORGEHENSWEISE 35
20 KONTROLLIEREN DES GEWÄHRLEISTUNGS SCHUTZES 36
21 KONTROLLE DER INSTANDHALTUNGS KOSTEN 36
21.1 AUFGABE 36
21.2 INDIKATOREN FÜR SCHWACHSTELLEN 36
21.3 ANZEIGEN VON SCHWACHSTELLEN VERDACHT 36
22 KONTROLLE DER MITTEL VERFÜGBARKEIT 38
22.1 AUFGABE 38
22.2 ABGRENZUNG 38
22.3 MANAGEMENT INFORMATIONEN 38
23 DIE HISTRORIEN DATEN 39
23.1 GESAMT ÜBERSICHTEN 39
23.2 STÖRUNGS UND VORBEUGE KOSTEN 39
24 KONTROLLE DER INSTANDHALTUNGSKOSTEN STANDARDS 40
24.1 AUFGABE 40
24.2 VORBEREITUNG 40
24.3 INSTANDHALTUNGSKOSTEN PLANRATE 40
24.4 ALTERSGRADIENT 40
24.5 EINSATZGRADIENT 41
24.6 MEDIENGRADIENT 41
Grothus: "INSTANDHALTUNGS CONTROLLING", 4/90, |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Grothus, Horst |
author_facet | Grothus, Horst |
author_role | aut |
author_sort | Grothus, Horst |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021528122 |
classification_rvk | ZG 9270 |
ctrlnum | (OCoLC)75425263 (DE-599)BVBBV021528122 |
discipline | Technik |
discipline_str_mv | Technik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01612nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021528122</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060327s1990 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75425263</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021528122</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9270</subfield><subfield code="0">(DE-625)156055:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grothus, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Instandhaltungskosten sind planbar</subfield><subfield code="b">Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren</subfield><subfield code="c">Horst Grothus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dorsten</subfield><subfield code="b">Grothus</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 Diskette (9 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Instandhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027145-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032579-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Instandhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027145-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032579-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://okeanos-www.hbz-nrw.de:80/F?func=service&doc_library=HBZ01&doc_number=001757755&line_number=0001&func_code=VIEW&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="y">Instandhaltungskosten sind planbar</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014744508&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014744508</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021528122 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:24:30Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014744508 |
oclc_num | 75425263 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 |
owner_facet | DE-1102 |
physical | Getr. Zählung graph. Darst. 1 Diskette (9 cm) |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Grothus |
record_format | marc |
spelling | Grothus, Horst Verfasser aut Instandhaltungskosten sind planbar Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren Horst Grothus Dorsten Grothus 1990 Getr. Zählung graph. Darst. 1 Diskette (9 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd rswk-swf Kosten (DE-588)4032579-9 gnd rswk-swf Instandhaltung (DE-588)4027145-6 s Kosten (DE-588)4032579-9 s Controlling (DE-588)4070102-5 s DE-604 http://okeanos-www.hbz-nrw.de:80/F?func=service&doc_library=HBZ01&doc_number=001757755&line_number=0001&func_code=VIEW&service_type=MEDIA Instandhaltungskosten sind planbar HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014744508&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grothus, Horst Instandhaltungskosten sind planbar Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd Kosten (DE-588)4032579-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070102-5 (DE-588)4027145-6 (DE-588)4032579-9 |
title | Instandhaltungskosten sind planbar Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren |
title_auth | Instandhaltungskosten sind planbar Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren |
title_exact_search | Instandhaltungskosten sind planbar Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren |
title_exact_search_txtP | Instandhaltungskosten sind planbar Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren |
title_full | Instandhaltungskosten sind planbar Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren Horst Grothus |
title_fullStr | Instandhaltungskosten sind planbar Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren Horst Grothus |
title_full_unstemmed | Instandhaltungskosten sind planbar Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren Horst Grothus |
title_short | Instandhaltungskosten sind planbar |
title_sort | instandhaltungskosten sind planbar instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren rationell erfassen wirksam kontrollieren |
title_sub | Instandhaltungskosten beanspruchungsgerecht budgetieren, rationell erfassen, wirksam kontrollieren |
topic | Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd Kosten (DE-588)4032579-9 gnd |
topic_facet | Controlling Instandhaltung Kosten |
url | http://okeanos-www.hbz-nrw.de:80/F?func=service&doc_library=HBZ01&doc_number=001757755&line_number=0001&func_code=VIEW&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014744508&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grothushorst instandhaltungskostensindplanbarinstandhaltungskostenbeanspruchungsgerechtbudgetierenrationellerfassenwirksamkontrollieren |