Bein-Wierzbinski, W. (2005). Räumlich-konstruktive Störungen bei Grundschulkindern: Eine Untersuchung über die Bedeutung des neuromotorischen Aufrichtungsprozesses für die Blickmotorik und räumlich-konstruktives Darstellen sowie Möglichkeiten der Entwicklungsförderung durch motorisches Training (2., durchges. Aufl.). Lang.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Bein-Wierzbinski, Wibke. Räumlich-konstruktive Störungen Bei Grundschulkindern: Eine Untersuchung über Die Bedeutung Des Neuromotorischen Aufrichtungsprozesses Für Die Blickmotorik Und Räumlich-konstruktives Darstellen Sowie Möglichkeiten Der Entwicklungsförderung Durch Motorisches Training. 2., durchges. Aufl. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2005.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Bein-Wierzbinski, Wibke. Räumlich-konstruktive Störungen Bei Grundschulkindern: Eine Untersuchung über Die Bedeutung Des Neuromotorischen Aufrichtungsprozesses Für Die Blickmotorik Und Räumlich-konstruktives Darstellen Sowie Möglichkeiten Der Entwicklungsförderung Durch Motorisches Training. 2., durchges. Aufl. Lang, 2005.