Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik: innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Dresden
2003
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 631 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3860053620 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021519973 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060410 | ||
007 | t | ||
008 | 060321s2003 ad|| |||| 10||| eng d | ||
020 | |a 3860053620 |9 3-86005-362-0 | ||
035 | |a (OCoLC)635271859 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021519973 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-91G | ||
084 | |a MAS 790f |2 stub | ||
084 | |a FER 920f |2 stub | ||
111 | 2 | |a Fachtagung VVD |d 2003 |c Dresden |j Verfasser |0 (DE-588)16036376-7 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik |b innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband |c Technische Universität Dresden, Professur Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungstechnik ; Fraunhofer-Institut Verfahrenstechnik und Verpackung |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Dresden |c 2003 | |
300 | |a 631 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Verarbeitungsmaschine |0 (DE-588)4187526-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verpackungstechnik |0 (DE-588)4187932-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2003 |z Dresden |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verarbeitungsmaschine |0 (DE-588)4187526-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verpackungstechnik |0 (DE-588)4187932-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014736482&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014736482 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135260720463872 |
---|---|
adam_text | INHALT
Plenarvorträge
Der deutsche Verpackungsmaschinenbau -
derzeitige Positionierung und Chancen in der Zukunft ................................................ 9
Dipl.-Ing. Richard Clemens
VDMA, Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen, Frankfurt(Main)
Entwicklungstrends bei pharmazeutischen
Verpackungsmaschinen für Solida ................................................................................. 15
Dr.-Ing. Werner Eck
Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG, Laupheim
Engineering Services im Verpackungsmaschinenbau ................................................ 27
Dr.-Ing. Marco
Lanza
IWKA PACUNION GmbH, Karlsruhe
Von der Steuerung zur Visualisierung - Verpackungsmaschinen im
Spannungsfeld von Standardisierung und Flexibilität................................................... 39
Anton Demarmels,
SIG
Holding AG, Neuhausen am Rheinfall (Schweiz)
Hansruedi Wanner
SIG
Pack Systems AG, Beringen (Schweiz)
Zukunftsweisende Steuerungsarchitektur für Verpackungsmaschinen ..................... 47
Dipl.-Ing. Anton Ettenhofer, Dr. Franz Thoren
Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Verpackungsmaschinen, Waiblingen
Innovative Möglichkeiten zur Herstellkostensenkung bei Blisterverpackungen
unter Berücksichtigung von Produktqualität und Maschinengängigkeit .................. 61
Dr.-Ing. Hans Weiteder
VAW flexible
packaging, Sélestat Cedex
(Frankreich)
Workshop
A: Verpackungs-
und Drucktechnik
Gedruckte Polymerelektronik für Verpackungen:
Status Quo und Ausblick................................................................................................... 83
Prof. Dr.
Arved
Carl Hubler, Dipl.-Chem. Nicole Brandt, Dipl.-Ing. Thomas Fischer,
Dr.-Ing. Ulrich Hahn, DirkZielke
Technische Universität Chemnitz
- lag zum Druck nicht vor -
Intelligente elektronische Etiketten -
vom passiven
Transponder
zum MEMS-Label ............................................................... 85
Dr.-Ing.
habil.
Thomas Seidowski
KSW Microtec AG, Dresden
- lag zum Druck nicht vor -
Die Bogenoffsetdruckmaschine,
eine
Integration
der verschiedensten Gewerke und Wissenschaftszweige .......................................... 87
Dipl.-Ing. Arndt Jentzsch
Koenig und Bauer AG, Radebeul
Anforderungen an die Entwicklung einer Digitaldruckmaschine................................. 107
Dr.-Ing. Christian
Compera
Nexpress GmbH, Kiel
Konsequenzen aus
active packaging
für die Gestaltung von Verpackungsmaschinen ............................................................ 149
Dr.-Ing. Hans-Christian Langowski
Fraunhofer Institut Verfahrenstechnik und Verpackung, Freising
Vom Packpapier zum Hochleistungs-Packstoff -
aktuelle Entwicklungen bei Papieren für Verpackungszwecke.................................... 165
Dr. Renke Wilken, Dr. Paul W.
Rizzi
PTS München
Anforderungen an moderne Verpackungsanlagen
aus Sicht des Anwenders ................................................................................................ 173
Dr.-Ing. Frank Weile
Sachsenmilch AG, Leppersdorf
Stand der Technik in der modernen
Verpackungstechnologie für Süßwarenprodukte ......................................................... 177
Dipl.-Ing. Lutz Sochorik
THEEGARTEN-PACTEC GmbH & Co. KG, Dresden
Entwicklung von Verpackungsmaschinen
und funktioneile Konsequenzen....................................................................................... 197
Doz.
Dr.-Ing. GünterBleisch
Technische Universität Dresden
Lasereinsatz in der Verpackungstechnik ........................................................................ 207
Dr.-Ing. Jens-Peter Majschak
Fraunhofer Institut Verfahrenstechnik und Verpackung, Feislngi Dresden
Systematisierung von Produktkontrollsystemen
am Beispiel der Endverpackung in der pharmazeutischen Industrie ........................ 219
Dr.-Ing. Jürgen Körner
pester
рас
automation, Wolfertschwenden
Praxisprobleme von Packstoffen in Bezug
auf Laufeigenschaften auf Abpackmaschinen ............................................................... 229
Dipl.-Ing. Michel Schlaepfer
WipfAG, Volketswil (Schweiz)
Maschinengängigkeit moderner Packstoffe
auf HFFS-Maschinen ...................................................................................................... 237
Dr.-Ing. Thomas Radier, Steffen Steinhauser, Dr. Franz Liebenspacher
Nestle AG, Kemptthal (Schweiz)
Untersuchung von verarbeitungsrelevanten Packmitteleigenschaften
am Bahnlaufversuchsstand des Fraunhofer AW ......................................................... 245
Dipl.-Ing. Andreas Husner
Fraunhofer Anwendungszentrum Verarbeitungsmaschinen
und Verpackungstechnik, Dresden
Thermoformbarkeit als Messgröße? .............................................................................. 253
Dipl.
-Ing.
Trío
Hanke
Fraunhofer Anwendungszentrum Verarbeitungsmaschinen
und Verpackungstechnik, Dresden
Formschultern für aseptische Schlauchbeutelmaschinen .......................................... 261
Dr.-Ing. Henry
Drut
GVL mbH, Dresden
Interpretation
of Y-peel testing of adhesive sealed carton board
.............................. 277
Dr.
Johan
Tryding,
Christer
Korin,
Jakub Lewandowski,
AssiDomän Cartonboard AB, Frövi (Schweden)
Dr. Magnus LesteWus, Karlstad University, Karlstad
(Schweden)
Quersiegeln von Verbundfolien ....................................................................................... 295
Dipl.-Ing. AlexanderLotze
Technische Universität Dresden
Mess-
und Analysemethodik zur Beurteilung
der Nahtdichtigkeit an Beuteln ....................................................................................... 305
Dipl.-Ing. Marc Mauermann
Fraunhofer Anwendungszentrum Verarbeitungsmaschinen
und Verpackungstechnik, Dresden
Alternativer Rohstoff für Verpackungsmaterial ............................................................ 315
Dipl.-Ing.
Ir.
AndyArya, Prof. Dr.-Ing.
habil.
Horst Goldhahn,
Technische Universität Dresden
Ir. Erwinsyah,
Purboyo Guritno PhD.
IOPRI,
Medan
(Indonesien)
Workshop B:
Methoden und Werkzeuge für Forschung und Entwicklung
Energie- und Signalfluss in dezentralen Antrieben
von Verarbeitungsmaschinen .......................................................................................... 325
РгоЦет.)
Dr.-Ing.
habil.
Dr.-Ing. E.h. Rolf Schönfeld
Technische Universität Dresden, Elektrotechnisches Institut
Ein verarbeitungstechnischer Zugang zur Mechatronik ............................................. 349
Prof. Dr.-Ing.
habil.
Fritz J. Schmidt, GWTmbH Dresden,
Doz.
Dr.-Ing. Helmutstange, Dipl.-Ing. Toralf Grützner
Technische Universität Dresden
Dynamik
, Genauigkeit und Prozesssicherheit
durch intelligente Maschinenkomponenten .................................................................. 367
Prof. Dr.-Ing.
habil.
Prof. E.h. Reimund Neugebauer,
Dr.-Ing. Christian Harzbecker
Fraunhofer Institut Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, Chemnitz
Innovative Steuerungs- und Antriebstechnik -
Voraussetzung für
modulare
Verpackungsmaschinenkonzepte ................................. 379
DipL-Ing. Uwe Hafner, Dr.-Ing. Holger Grzonka
Siemens AG, A&D, Erlangen
Einf luss von Klemmstellen mit Gleitschlupf auf Zugkräfte und Registerfehler
von durchlaufenden Bahnen in kontinuierlichen Fertigungsanlagen ........................ 389
Prof. Dr.-Ing.
habil.
Günther Brandenburg, Technische Universität München
Dipl.-Ing. Stefan Geißenberger, MAN Roland Augsburg
Dr.
rer. nat.
Andreas Klemm,
Sokratel
Augsburg
Modellierung und Simulation der vertikalen Zentrifuge................................................ 413
Prof. Dr.
habil.
Vytautas Barzdaitis, Dr. Vytautas Zemaitis,
Kaunas
University of
Technology, Kaunas (Litauen)
Dr. Rimantas Dldziokas, Pranas Mazeika
Klaipeda University, Klaipeda (Utauen)
Vom verarbeitungstechnischen Vorgang zum Antriebsstrang -
Wie können Systemkenntnisse zur Konzeption und Dimensionierung
von Digitaldruckmaschinen genutzt werden? ............................................................... 427
DipL-Ing. Peter Langer
Technische Universität Dresden
Nutzung der Simulation für den Entwurf servomechanisch
realisierter Verarbeitungsabläufe in Verpackungsmaschinen....................................... 465
Dr.-Ing. RolfBlümel
Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG, Dresden
Auswahl und Optimierung von Koppelmechanismen
für Geradführungen............................................................................................................ 475
Dipl.-Ing. Ousama Wazan, Prof. Dr.-Ing.
habil.
Gerhard Christen
Technische Universität Ilmenau
Schnelle Robotik und offene Steuerungsarchitektur-
mehr Flexibilität in der Verpackungstechnik .................................................................. 497
Frank-Peter Kirgis
SIG
Packsystems AG, Beringen (Schweiz)
Innovative Maschinenkonzepte mit neuen Antriebsarchitekturen .............................. 505
Dr.-Ing. Jens Weidauer
Siemens AG, Erlangen
Neuartige Technologie des Mehrseitenbeschnitts durch Nutzung dezentraler
Antriebstechnik - dynamisch-energetische Eignung unterschiedlicher
Konzepte zur Beachtung der Kosten beim Hersteller/Betreiber ................................. 515
Dipl.
-Ing.
Thomas Warnatsch, Dr.-Ing.
habil.
Horst Hermsdorf
Perfecta
Schneidsysteme,
Bautzen
Modulare Etikettiermaschine durch konsequente
dezentrale mechatronische Lösungen ........................................................................... 525
Dr. Thomas Oestreicher
Krones AG, Neutraubling
Intelligente Mechanik und Anforderungen an Antriebshersteller .............................. 537
Dipl.-Ing. Manfred
Stede
Gasti Verpackungsmaschinen GmbH, Schwäbisch Hall
Systematisches Erfinden mit
TRIZ
- Beispiele innovativer Lösungen ........................ 549
Prof. Dr.-Ing. Bernd Wilke
Robert Bosch GmbH,
GB
Verpackungstechnik, Waiblingen
Tradition und Innovation - vom ersten Stanztiegel der Welt
zur automatischen Tiegelstanze TS74 ........................................................................... 555
Dipl.-Ing.
Wol f gang Meurer
Polygraph
KAMA GmbH,
Dresden
Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten für Linearaktuatoren
in Verpackungsmaschinen................................................................................................ 571
Dipl.-Ing. Heinz-Dietrich Stuhrenberg
Wittenstein Motion
Control GmbH,
Igersheim-Harthausen
Neuere Entwicklungen reib- und verschleißmindernder Schichten ........................... 593
Dr. Hans-Joachim Scheibe, Dr.
rer. nat.
habil.
Bernd Schultrich,
Fraunhofer Institut Werkstoff- und Strahltechnik, Dresden
Anwendung der Bildverarbeitung und Bildanalyse
in verarbeitungstechnischen Prozessen ........................................................................ 603
Dipl.-Ing. Gerald Loh, Dipl.-Ing. (FH) Steven
Remming
Sächsisches Institut für die Druckindustrie GmbH, Leipzig
GEN3 - Die Automatisierung der Verpackungsmaschinen der Zukunft ..................... 609
Dipl.-Ing. Joachim Krosse
Bau Systems GmbH Döbeln
Ausgewählte wissenschaftliche Veröffentlichungen
der Professur Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungstechnik
der Technischen Universität Dresden ................................................................................. 619
Autorenverzeichnis............................................................................................................... 628
|
adam_txt |
INHALT
Plenarvorträge
Der deutsche Verpackungsmaschinenbau -
derzeitige Positionierung und Chancen in der Zukunft . 9
Dipl.-Ing. Richard Clemens
VDMA, Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen, Frankfurt(Main)
Entwicklungstrends bei pharmazeutischen
Verpackungsmaschinen für Solida . 15
Dr.-Ing. Werner Eck
Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG, Laupheim
Engineering Services im Verpackungsmaschinenbau . 27
Dr.-Ing. Marco
Lanza
IWKA PACUNION GmbH, Karlsruhe
Von der Steuerung zur Visualisierung - Verpackungsmaschinen im
Spannungsfeld von Standardisierung und Flexibilität. 39
Anton Demarmels,
SIG
Holding AG, Neuhausen am Rheinfall (Schweiz)
Hansruedi Wanner
SIG
Pack Systems AG, Beringen (Schweiz)
Zukunftsweisende Steuerungsarchitektur für Verpackungsmaschinen . 47
Dipl.-Ing. Anton Ettenhofer, Dr. Franz Thoren
Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Verpackungsmaschinen, Waiblingen
Innovative Möglichkeiten zur Herstellkostensenkung bei Blisterverpackungen
unter Berücksichtigung von Produktqualität und Maschinengängigkeit . 61
Dr.-Ing. Hans Weiteder
VAW flexible
packaging, Sélestat Cedex
(Frankreich)
Workshop
A: Verpackungs-
und Drucktechnik
Gedruckte Polymerelektronik für Verpackungen:
Status Quo und Ausblick. 83
Prof. Dr.
Arved
Carl Hubler, Dipl.-Chem. Nicole Brandt, Dipl.-Ing. Thomas Fischer,
Dr.-Ing. Ulrich Hahn, DirkZielke
Technische Universität Chemnitz
- lag zum Druck nicht vor -
Intelligente elektronische Etiketten -
vom passiven
Transponder
zum MEMS-Label . 85
Dr.-Ing.
habil.
Thomas Seidowski
KSW Microtec AG, Dresden
- lag zum Druck nicht vor -
Die Bogenoffsetdruckmaschine,
eine
Integration
der verschiedensten Gewerke und Wissenschaftszweige . 87
Dipl.-Ing. Arndt Jentzsch
Koenig und Bauer AG, Radebeul
Anforderungen an die Entwicklung einer Digitaldruckmaschine. 107
Dr.-Ing. Christian
Compera
Nexpress GmbH, Kiel
Konsequenzen aus
active packaging
für die Gestaltung von Verpackungsmaschinen . 149
Dr.-Ing. Hans-Christian Langowski
Fraunhofer Institut Verfahrenstechnik und Verpackung, Freising
Vom Packpapier zum Hochleistungs-Packstoff -
aktuelle Entwicklungen bei Papieren für Verpackungszwecke. 165
Dr. Renke Wilken, Dr. Paul W.
Rizzi
PTS München
Anforderungen an moderne Verpackungsanlagen
aus Sicht des Anwenders . 173
Dr.-Ing. Frank Weile
Sachsenmilch AG, Leppersdorf
Stand der Technik in der modernen
Verpackungstechnologie für Süßwarenprodukte . 177
Dipl.-Ing. Lutz Sochorik
THEEGARTEN-PACTEC GmbH & Co. KG, Dresden
Entwicklung von Verpackungsmaschinen
und funktioneile Konsequenzen. 197
Doz.
Dr.-Ing. GünterBleisch
Technische Universität Dresden
Lasereinsatz in der Verpackungstechnik . 207
Dr.-Ing. Jens-Peter Majschak
Fraunhofer Institut Verfahrenstechnik und Verpackung, Feislngi'Dresden
Systematisierung von Produktkontrollsystemen
am Beispiel der Endverpackung in der pharmazeutischen Industrie . 219
Dr.-Ing. Jürgen Körner
pester
рас
automation, Wolfertschwenden
Praxisprobleme von Packstoffen in Bezug
auf Laufeigenschaften auf Abpackmaschinen . 229
Dipl.-Ing. Michel Schlaepfer
WipfAG, Volketswil (Schweiz)
Maschinengängigkeit moderner Packstoffe
auf HFFS-Maschinen . 237
Dr.-Ing. Thomas Radier, Steffen Steinhauser, Dr. Franz Liebenspacher
Nestle AG, Kemptthal (Schweiz)
Untersuchung von verarbeitungsrelevanten Packmitteleigenschaften
am Bahnlaufversuchsstand des Fraunhofer AW . 245
Dipl.-Ing. Andreas Husner
Fraunhofer Anwendungszentrum Verarbeitungsmaschinen
und Verpackungstechnik, Dresden
Thermoformbarkeit als Messgröße? . 253
Dipl.
-Ing.
Trío
Hanke
Fraunhofer Anwendungszentrum Verarbeitungsmaschinen
und Verpackungstechnik, Dresden
Formschultern für aseptische Schlauchbeutelmaschinen . 261
Dr.-Ing. Henry
Drut
GVL mbH, Dresden
Interpretation
of Y-peel testing of adhesive sealed carton board
. 277
Dr.
Johan
Tryding,
Christer
Korin,
Jakub Lewandowski,
AssiDomän Cartonboard AB, Frövi (Schweden)
Dr. Magnus LesteWus, Karlstad University, Karlstad
(Schweden)
Quersiegeln von Verbundfolien . 295
Dipl.-Ing. AlexanderLotze
Technische Universität Dresden
Mess-
und Analysemethodik zur Beurteilung
der Nahtdichtigkeit an Beuteln . 305
Dipl.-Ing. Marc Mauermann
Fraunhofer Anwendungszentrum Verarbeitungsmaschinen
und Verpackungstechnik, Dresden
Alternativer Rohstoff für Verpackungsmaterial . 315
Dipl.-Ing.
Ir.
AndyArya, Prof. Dr.-Ing.
habil.
Horst Goldhahn,
Technische Universität Dresden
Ir. Erwinsyah,
Purboyo Guritno PhD.
IOPRI,
Medan
(Indonesien)
Workshop B:
Methoden und Werkzeuge für Forschung und Entwicklung
Energie- und Signalfluss in dezentralen Antrieben
von Verarbeitungsmaschinen . 325
РгоЦет.)
Dr.-Ing.
habil.
Dr.-Ing. E.h. Rolf Schönfeld
Technische Universität Dresden, Elektrotechnisches Institut
Ein verarbeitungstechnischer Zugang zur Mechatronik . 349
Prof. Dr.-Ing.
habil.
Fritz J. Schmidt, GWTmbH Dresden,
Doz.
Dr.-Ing. Helmutstange, Dipl.-Ing. Toralf Grützner
Technische Universität Dresden
Dynamik
, Genauigkeit und Prozesssicherheit
durch intelligente Maschinenkomponenten . 367
Prof. Dr.-Ing.
habil.
Prof. E.h. Reimund Neugebauer,
Dr.-Ing. Christian Harzbecker
Fraunhofer Institut Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, Chemnitz
Innovative Steuerungs- und Antriebstechnik -
Voraussetzung für
modulare
Verpackungsmaschinenkonzepte . 379
DipL-Ing. Uwe Hafner, Dr.-Ing. Holger Grzonka
Siemens AG, A&D, Erlangen
Einf luss von Klemmstellen mit Gleitschlupf auf Zugkräfte und Registerfehler
von durchlaufenden Bahnen in kontinuierlichen Fertigungsanlagen . 389
Prof. Dr.-Ing.
habil.
Günther Brandenburg, Technische Universität München
Dipl.-Ing. Stefan Geißenberger, MAN Roland Augsburg
Dr.
rer. nat.
Andreas Klemm,
Sokratel
Augsburg
Modellierung und Simulation der vertikalen Zentrifuge. 413
Prof. Dr.
habil.
Vytautas Barzdaitis, Dr. Vytautas Zemaitis,
Kaunas
University of
Technology, Kaunas (Litauen)
Dr. Rimantas Dldziokas, Pranas Mazeika
Klaipeda University, Klaipeda (Utauen)
Vom verarbeitungstechnischen Vorgang zum Antriebsstrang -
Wie können Systemkenntnisse zur Konzeption und Dimensionierung
von Digitaldruckmaschinen genutzt werden? . 427
DipL-Ing. Peter Langer
Technische Universität Dresden
Nutzung der Simulation für den Entwurf servomechanisch
realisierter Verarbeitungsabläufe in Verpackungsmaschinen. 465
Dr.-Ing. RolfBlümel
Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG, Dresden
Auswahl und Optimierung von Koppelmechanismen
für Geradführungen. 475
Dipl.-Ing. Ousama Wazan, Prof. Dr.-Ing.
habil.
Gerhard Christen
Technische Universität Ilmenau
Schnelle Robotik und offene Steuerungsarchitektur-
mehr Flexibilität in der Verpackungstechnik . 497
Frank-Peter Kirgis
SIG
Packsystems AG, Beringen (Schweiz)
Innovative Maschinenkonzepte mit neuen Antriebsarchitekturen . 505
Dr.-Ing. Jens Weidauer
Siemens AG, Erlangen
Neuartige Technologie des Mehrseitenbeschnitts durch Nutzung dezentraler
Antriebstechnik - dynamisch-energetische Eignung unterschiedlicher
Konzepte zur Beachtung der Kosten beim Hersteller/Betreiber . 515
Dipl.
-Ing.
Thomas Warnatsch, Dr.-Ing.
habil.
Horst Hermsdorf
Perfecta
Schneidsysteme,
Bautzen
Modulare Etikettiermaschine durch konsequente
dezentrale mechatronische Lösungen . 525
Dr. Thomas Oestreicher
Krones AG, Neutraubling
Intelligente Mechanik und Anforderungen an Antriebshersteller . 537
Dipl.-Ing. Manfred
Stede
Gasti Verpackungsmaschinen GmbH, Schwäbisch Hall
Systematisches Erfinden mit
TRIZ
- Beispiele innovativer Lösungen . 549
Prof. Dr.-Ing. Bernd Wilke
Robert Bosch GmbH,
GB
Verpackungstechnik, Waiblingen
Tradition und Innovation - vom ersten Stanztiegel der Welt
zur automatischen Tiegelstanze TS74 . 555
Dipl.-Ing.
Wol f gang Meurer
Polygraph
KAMA GmbH,
Dresden
Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten für Linearaktuatoren
in Verpackungsmaschinen. 571
Dipl.-Ing. Heinz-Dietrich Stuhrenberg
Wittenstein Motion
Control GmbH,
Igersheim-Harthausen
Neuere Entwicklungen reib- und verschleißmindernder Schichten . 593
Dr. Hans-Joachim Scheibe, Dr.
rer. nat.
habil.
Bernd Schultrich,
Fraunhofer Institut Werkstoff- und Strahltechnik, Dresden
Anwendung der Bildverarbeitung und Bildanalyse
in verarbeitungstechnischen Prozessen . 603
Dipl.-Ing. Gerald Loh, Dipl.-Ing. (FH) Steven
Remming
Sächsisches Institut für die Druckindustrie GmbH, Leipzig
GEN3 - Die Automatisierung der Verpackungsmaschinen der Zukunft . 609
Dipl.-Ing. Joachim Krosse
Bau Systems GmbH Döbeln
Ausgewählte wissenschaftliche Veröffentlichungen
der Professur Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungstechnik
der Technischen Universität Dresden . 619
Autorenverzeichnis. 628 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Fachtagung VVD Dresden |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Fachtagung VVD Dresden |
author_sort | Fachtagung VVD Dresden |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021519973 |
classification_tum | MAS 790f FER 920f |
ctrlnum | (OCoLC)635271859 (DE-599)BVBBV021519973 |
discipline | Fertigungstechnik Maschinenbau |
discipline_str_mv | Fertigungstechnik Maschinenbau |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01686nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021519973</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060410 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060321s2003 ad|| |||| 10||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860053620</subfield><subfield code="9">3-86005-362-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635271859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021519973</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 790f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 920f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachtagung VVD</subfield><subfield code="d">2003</subfield><subfield code="c">Dresden</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)16036376-7</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik</subfield><subfield code="b">innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband</subfield><subfield code="c">Technische Universität Dresden, Professur Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungstechnik ; Fraunhofer-Institut Verfahrenstechnik und Verpackung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">631 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verarbeitungsmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187526-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verpackungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187932-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2003</subfield><subfield code="z">Dresden</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verarbeitungsmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187526-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verpackungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187932-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014736482&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014736482</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Dresden gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2003 Dresden |
id | DE-604.BV021519973 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:22:13Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16036376-7 |
isbn | 3860053620 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014736482 |
oclc_num | 635271859 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM |
physical | 631 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Fachtagung VVD 2003 Dresden Verfasser (DE-588)16036376-7 aut Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband Technische Universität Dresden, Professur Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungstechnik ; Fraunhofer-Institut Verfahrenstechnik und Verpackung Als Ms. gedr. Dresden 2003 631 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verarbeitungsmaschine (DE-588)4187526-6 gnd rswk-swf Verpackungstechnik (DE-588)4187932-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Dresden gnd-content Verarbeitungsmaschine (DE-588)4187526-6 s DE-604 Verpackungstechnik (DE-588)4187932-6 s Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014736482&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband Verarbeitungsmaschine (DE-588)4187526-6 gnd Verpackungstechnik (DE-588)4187932-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187526-6 (DE-588)4187932-6 (DE-588)1071861417 |
title | Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband |
title_auth | Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband |
title_exact_search | Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband |
title_exact_search_txtP | Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband |
title_full | Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband Technische Universität Dresden, Professur Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungstechnik ; Fraunhofer-Institut Verfahrenstechnik und Verpackung |
title_fullStr | Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband Technische Universität Dresden, Professur Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungstechnik ; Fraunhofer-Institut Verfahrenstechnik und Verpackung |
title_full_unstemmed | Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband Technische Universität Dresden, Professur Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungstechnik ; Fraunhofer-Institut Verfahrenstechnik und Verpackung |
title_short | Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik |
title_sort | verarbeitungsmaschinen und verpackungstechnik innovativ und effizient fachtagung vvd 2003 am 3 4 april 2003 dresden tagungsband |
title_sub | innovativ und effizient ; Fachtagung VVD 2003 am 3.-4. April 2003 Dresden ; Tagungsband |
topic | Verarbeitungsmaschine (DE-588)4187526-6 gnd Verpackungstechnik (DE-588)4187932-6 gnd |
topic_facet | Verarbeitungsmaschine Verpackungstechnik Konferenzschrift 2003 Dresden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014736482&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fachtagungvvddresden verarbeitungsmaschinenundverpackungstechnikinnovativundeffizientfachtagungvvd2003am34april2003dresdentagungsband |