Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik
2004
|
Schriftenreihe: | IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart Mitteilung
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 250 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3980857247 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021515088 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060323 | ||
007 | t | ||
008 | 060317s2004 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3980857247 |9 3-9808572-4-7 | ||
035 | |a (OCoLC)181489122 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021515088 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 697.9354 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 8740 |0 (DE-625)156673: |2 rvk | ||
084 | |a UMW 210d |2 stub | ||
084 | |a TEC 770d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Dittes, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung |c Walter Dittes |
264 | 1 | |a Stuttgart |b IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik |c 2004 | |
300 | |a 250 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mitteilung / IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart |v 15 | |
650 | 0 | 7 | |a Industriehalle |0 (DE-588)4026831-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftströmung |0 (DE-588)4338131-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lüftung |0 (DE-588)4168210-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Industriehalle |0 (DE-588)4026831-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Luftströmung |0 (DE-588)4338131-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lüftung |0 (DE-588)4168210-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
800 | 1 | |a IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart |t Mitteilung |v 15 |w (DE-604)BV011002594 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014731659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014731659 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135253413986304 |
---|---|
adam_text | METHODEN ZUR DARSTELLUNG DER LUFTSTROEMUNG IN FABRIKHALLEN UND REGELN FUER
EINE OPTIMALE LUEFTUNG WALTER DITTES I*JFLIL& UNIVERSITAET STUTTGART IKE
LEHRSTUHL FUER HEIZ- UND RAUMLUFTTECHNIK 2004 INHALTSVERZEICHNIS 1
EINLEITUNG 1 2 GRUNDLAGEN 4 2.1 AUSLEGUNG VON RAUMLUFTTECHNISCHEN
ANLAGEN NACH RAUMLASTEN 4 2.2 LUFTFIIHRUNGSARTEN 14 3 METHODEN ZUR
DARSTELLUNG DER RAUMLUFTSTROEMUNG 19 3.1 LITERATURUEBERSICHT UEBER
RAUMLUFTSTROEMUNGSMODELLE 19 3.2 STROEMUNGSVORGAENGE IN FABRIKHALLEN -
WIRKUNG AUF DEN ARBEITSBEREICH 22 3.3 VORGAENGE IN DEN EINZELNEN
STROEMUNGSZONEN 28 3.3.1 ZULUFTSTROEMUNG 28 3.3.2 THERMIKLUFTSTROEMUNG AN
WAENDEN 40 3.3.3 THERMIK- UND ERFASSUNGSLUFTSTROEME AN
PRODUKTIONSEINRICHTUNGEN 57 3.3.4 STOERUNG DER THERMIK- UND
ERFASSUNGSSTROEMUNGEN 74 3.4 MODELLE FUER DIE STOFFUEBERTRAGUNG 83 3.4.1
ALLGEMEINER AUFBAU DER ZONENMODELLE 83 3.4.2 MODELLE FUER BEREICHSWEISE
MISCHSTROEMUNG 94 3.4.3 MODELLE FUER SCHICHTSTROEMUNG 103 3.4.4 MODELL FUER
DEN NAHBEREICH VON PERSONEN 104 3.5 MODELLE FUER DIE WAERMEUEBERTRAGUNG 110
4 EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN 119 4.1 UEBERSICHT 119 4.2 VERFAHREN,
VERSUCHSEINRICHTUNGEN, AUSWERTUNG 122 4.2.1 LUFTZUFUHR BEI
SCHICHTSTROEMUNG 122 4.2.2 LUFTZUFUHR BEI BEREICHSWEISER MISCHSTROEMUNG
124 4.2.3 THERMIKSTROEMUNG AN WARMKOERPERN 126 4.2.4 AUSSPUELUNG AUS DER
THERMIKSTROEMUNG 132 4.2.5 UEBERPRUEFUNG DER ZONENMODELLE 134 4.3
MESSTECHNIK 138 5 MESSERGEBNISSE, VERGLEICHE MIT DEN BERECHNUNGEN 140
5.1 LUFTZUFUHR BEI SCHICHTSTROEMUNG 140 5.2 LUFTZUFUHR BEI BEREICHSWEISER
MISCHSTROEMUNG 150 5.3 THERMIKLUFTSTROEME AN ERWAERMTEN KOERPERN 155 5.4
AUSSPUELUNG AUS DER THERMIKSTROEMUNG (BEI SCHICHTSTROEMUNG) 159 6
ERKENNTNISSE FUER DIE GESTALTUNG EINER OPTIMIERTEN LUEFTUNG 162 6.1
BEWERTUNGSKRITERIEN FUER LUFTTECHNISCHE MASSNAHMEN 162 6.2 ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN BELASTUNGSSITUATION UND AUFWAND 165 6.3 BEISPIELE FUER
VERSCHIEDENE LUFTFUEHRUNGSARTEN 176 6.3.1 HALLENFUELLENDE MISCHSTROEMUNG
176 6.3.2 BEREICHSWEISE MISCHSTROEMUNG 177 6.3.3 SCHICHTSTROEMUNG 187 6.4
VERGLEICH DER LUFTFUEHRUNGSARTEN - REGELN FUER DEREN GESTALTUNG 196 6.4.1
VORAUSSETZUNGEN FUER DEN VERGLEICH 196 6.4.2 BELASTUNGSSITUATIONEN BEI
GLEICHEN ZULUFTSTROEMEN 197 6.4.3 ZULUFTSTROEME ZUM ERHALT GLEICHER
BELASTUNGSSITUATIONEN 201 6.4.4 REGELN FUER AUSWAHL UND GESTALTUNG VON
LUFTFUEHRUNGSKONZEPTEN 211 7 ZUSAMMENFASSUNG 227 8 LITERATURVERZEICHNIS
231 ANHANG 240
|
adam_txt |
METHODEN ZUR DARSTELLUNG DER LUFTSTROEMUNG IN FABRIKHALLEN UND REGELN FUER
EINE OPTIMALE LUEFTUNG WALTER DITTES I*JFLIL& UNIVERSITAET STUTTGART IKE
LEHRSTUHL FUER HEIZ- UND RAUMLUFTTECHNIK 2004 INHALTSVERZEICHNIS 1
EINLEITUNG 1 2 GRUNDLAGEN 4 2.1 AUSLEGUNG VON RAUMLUFTTECHNISCHEN
ANLAGEN NACH RAUMLASTEN 4 2.2 LUFTFIIHRUNGSARTEN 14 3 METHODEN ZUR
DARSTELLUNG DER RAUMLUFTSTROEMUNG 19 3.1 LITERATURUEBERSICHT UEBER
RAUMLUFTSTROEMUNGSMODELLE 19 3.2 STROEMUNGSVORGAENGE IN FABRIKHALLEN -
WIRKUNG AUF DEN ARBEITSBEREICH 22 3.3 VORGAENGE IN DEN EINZELNEN
STROEMUNGSZONEN 28 3.3.1 ZULUFTSTROEMUNG 28 3.3.2 THERMIKLUFTSTROEMUNG AN
WAENDEN 40 3.3.3 THERMIK- UND ERFASSUNGSLUFTSTROEME AN
PRODUKTIONSEINRICHTUNGEN 57 3.3.4 STOERUNG DER THERMIK- UND
ERFASSUNGSSTROEMUNGEN 74 3.4 MODELLE FUER DIE STOFFUEBERTRAGUNG 83 3.4.1
ALLGEMEINER AUFBAU DER ZONENMODELLE 83 3.4.2 MODELLE FUER BEREICHSWEISE
MISCHSTROEMUNG 94 3.4.3 MODELLE FUER SCHICHTSTROEMUNG 103 3.4.4 MODELL FUER
DEN NAHBEREICH VON PERSONEN 104 3.5 MODELLE FUER DIE WAERMEUEBERTRAGUNG 110
4 EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN 119 4.1 UEBERSICHT 119 4.2 VERFAHREN,
VERSUCHSEINRICHTUNGEN, AUSWERTUNG 122 4.2.1 LUFTZUFUHR BEI
SCHICHTSTROEMUNG 122 4.2.2 LUFTZUFUHR BEI BEREICHSWEISER MISCHSTROEMUNG
124 4.2.3 THERMIKSTROEMUNG AN WARMKOERPERN 126 4.2.4 AUSSPUELUNG AUS DER
THERMIKSTROEMUNG 132 4.2.5 UEBERPRUEFUNG DER ZONENMODELLE 134 4.3
MESSTECHNIK 138 5 MESSERGEBNISSE, VERGLEICHE MIT DEN BERECHNUNGEN 140
5.1 LUFTZUFUHR BEI SCHICHTSTROEMUNG 140 5.2 LUFTZUFUHR BEI BEREICHSWEISER
MISCHSTROEMUNG 150 5.3 THERMIKLUFTSTROEME AN ERWAERMTEN KOERPERN 155 5.4
AUSSPUELUNG AUS DER THERMIKSTROEMUNG (BEI SCHICHTSTROEMUNG) 159 6
ERKENNTNISSE FUER DIE GESTALTUNG EINER OPTIMIERTEN LUEFTUNG 162 6.1
BEWERTUNGSKRITERIEN FUER LUFTTECHNISCHE MASSNAHMEN 162 6.2 ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN BELASTUNGSSITUATION UND AUFWAND 165 6.3 BEISPIELE FUER
VERSCHIEDENE LUFTFUEHRUNGSARTEN 176 6.3.1 HALLENFUELLENDE MISCHSTROEMUNG
176 6.3.2 BEREICHSWEISE MISCHSTROEMUNG 177 6.3.3 SCHICHTSTROEMUNG 187 6.4
VERGLEICH DER LUFTFUEHRUNGSARTEN - REGELN FUER DEREN GESTALTUNG 196 6.4.1
VORAUSSETZUNGEN FUER DEN VERGLEICH 196 6.4.2 BELASTUNGSSITUATIONEN BEI
GLEICHEN ZULUFTSTROEMEN 197 6.4.3 ZULUFTSTROEME ZUM ERHALT GLEICHER
BELASTUNGSSITUATIONEN 201 6.4.4 REGELN FUER AUSWAHL UND GESTALTUNG VON
LUFTFUEHRUNGSKONZEPTEN 211 7 ZUSAMMENFASSUNG 227 8 LITERATURVERZEICHNIS
231 ANHANG 240 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dittes, Walter |
author_facet | Dittes, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Dittes, Walter |
author_variant | w d wd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021515088 |
classification_rvk | ZI 8740 |
classification_tum | UMW 210d TEC 770d |
ctrlnum | (OCoLC)181489122 (DE-599)BVBBV021515088 |
dewey-full | 697.9354 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 697 - Heating, ventilating & air-conditioning |
dewey-raw | 697.9354 |
dewey-search | 697.9354 |
dewey-sort | 3697.9354 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Technik Bauingenieurwesen Umwelt |
discipline_str_mv | Technik Bauingenieurwesen Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01797nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021515088</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060317s2004 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980857247</subfield><subfield code="9">3-9808572-4-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181489122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021515088</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">697.9354</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 8740</subfield><subfield code="0">(DE-625)156673:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 210d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 770d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dittes, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung</subfield><subfield code="c">Walter Dittes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">250 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitteilung / IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriehalle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026831-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftströmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338131-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lüftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168210-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Industriehalle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026831-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Luftströmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338131-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lüftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168210-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="800" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart</subfield><subfield code="t">Mitteilung</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011002594</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014731659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014731659</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021515088 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:20:19Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3980857247 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014731659 |
oclc_num | 181489122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | 250 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik |
record_format | marc |
series | IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart Mitteilung |
series2 | Mitteilung / IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart |
spelling | Dittes, Walter Verfasser aut Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung Walter Dittes Stuttgart IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik 2004 250 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mitteilung / IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart 15 Industriehalle (DE-588)4026831-7 gnd rswk-swf Luftströmung (DE-588)4338131-5 gnd rswk-swf Lüftung (DE-588)4168210-5 gnd rswk-swf Industriehalle (DE-588)4026831-7 s Luftströmung (DE-588)4338131-5 s Lüftung (DE-588)4168210-5 s DE-604 IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart Mitteilung 15 (DE-604)BV011002594 15 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014731659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dittes, Walter Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung IKE, Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart Mitteilung Industriehalle (DE-588)4026831-7 gnd Luftströmung (DE-588)4338131-5 gnd Lüftung (DE-588)4168210-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026831-7 (DE-588)4338131-5 (DE-588)4168210-5 |
title | Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung |
title_auth | Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung |
title_exact_search | Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung |
title_exact_search_txtP | Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung |
title_full | Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung Walter Dittes |
title_fullStr | Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung Walter Dittes |
title_full_unstemmed | Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung Walter Dittes |
title_short | Methoden zur Darstellung der Luftströmung in Fabrikhallen und Regeln für eine optimale Lüftung |
title_sort | methoden zur darstellung der luftstromung in fabrikhallen und regeln fur eine optimale luftung |
topic | Industriehalle (DE-588)4026831-7 gnd Luftströmung (DE-588)4338131-5 gnd Lüftung (DE-588)4168210-5 gnd |
topic_facet | Industriehalle Luftströmung Lüftung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014731659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011002594 |
work_keys_str_mv | AT ditteswalter methodenzurdarstellungderluftstromunginfabrikhallenundregelnfureineoptimaleluftung |