Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Kiel, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 78 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021514568 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | he|bmb024bbcu | ||
008 | 060316s2005 gw ad|| bm||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H06,2368 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974403288 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255490191 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021514568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Njoh Dimitte, Dieudonné |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)129932647 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter |c vorgelegt von Dieudonné Njoh Dimitte |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 78 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kiel, Univ., Diss., 2005 | ||
533 | |a Mikroform-Ausgabe |d [2005 ?] |e 1 Mikrofiche : 24x |n Mikrofiche-Ausg.: |n [Mikrofiche-Ausg.] |n Signatur des reproduzierten Kulturobjekts: DBL_x001C_2005 MF 422 |n Signatur des reproduzierten Kulturobjekts: DBF_x001C_2005 MF 578 |7 s2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Njoh Dimitte, Dieudonné, 1973- |t Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter |d 2005 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014731141&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014731141 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135252650622976 |
---|---|
adam_text | Inhaltverzeichnis
Seite
1. Einleitung 1
2. Material und Methoden 3
2.1 Flussmodell 3
2.2 Thrombusherstellung 5
2.3 Katheter- 5
2.3.1 Rotarex-Katheter 5
2.3.2 Amplatz-Katheter- 8
2.4 Thrombektomie 10
2.5 Technische Grundlagen zur Optimierung der Thrombektomie— 11
2.6 Gemessene Parameter 14
2.6.1 Effektivität 14
2.6.2 Aspiriertes Blut 14
2.6.3 Embolierate 14
2.6.4 Thrombektomiezeit 15
3. Ergebnisse 15
3.1 Restthrombus 15
3.2 Aspirierte Flüssigkeit und Aktivierungszeit 15
3.3 Periphere Embolien 16
3.4 Statistische Auswertung 18
Seite
4. Diskussion 29
4.1 Effektivität mit und ohne Führungsdraht 30
4.2 Aspirationsrate mit und ohne Führungsdraht 31
4.3 Embolierate mit und ohne Führungsdraht 31
4.4 Thrombektomiezeit mit und ohne Führungsdraht 32
4.5 Einfluss der Klemme auf das Verfahren 33
4.6 Einsatz der Katheter bei Stents und Transplantaten 33
4.7 Vor- und Nachteile der Kombinations- bzw. Fragmenierungs-
techniken 35
5. Zusammenfassung 37
6. Literaturverzeichnis 38
7Anhüncv - 43
7.1 Diagramme 43
7.2 Tabelle 50
7.2.1 Darstellung der vorausgesagte Werte der analysierten
Variable 50
7.2.2 Darstellung der Versuchsergebnisse aller 200 Versuche
in den einzelnen Versuchsgruppen 53
Danksagungen 93
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1 Abbildung des verwendeten Flussmodells 4
Abb. 2 Darstellung der Silikonschläuche mit
Schweinvollblutthromben 5
Abb. 3 Schematische Darstellung des Motors des Rotarex-Katheters 6
Abb. 4 Vergrößerungsaufnahme der Rotarex-Katheter-Spitze 7
Abb. 5 Schematische Darstellung der Spitze des Amplatz-
Thrombektomie-Katheters sowie Vergrößerungsaufnahme 9
Abb. 6 Schematische Darstellung der Entstehungsweise von
Endothelschäden 12
Abb. 7 Schematische Darstellung der an der Katheterspitze
einwirkenden Kräfte 12
Tabellenverzeichnis
Seite
Tab. 1 Zusammenstellung der Test- und Ergebnisdaten 17
Tab. 2 Darstellung der Werte der Effektivität der 6F 8F
RR-Katheter- 50
Tab. 3 Darstellung der Werte für die Aspirationsrate der 6F 8F
RR-Katheter 50
Tab. 4 Darstellung der Werte für die 1 Omg-Emboliefraktion
der 6F 8F 50
Tab. 5 Darstellung der Werte für die 1 OOmg-Emboliefraktion
der 6F 8F 50
Tab. 6 Darstellung der Werte für die 1 OOOmg-Emboliefraktion
der 6F 8F 51
Tab. 7 Darstellung der Werte des Verhältnisses Emboliegewicht/
Thrombusgewicht der 6F 8F 51
Tab. 8 Darstellung der Werte der Effektivität der 6F, 7F 8F 51
Tab. 9 Darstellung der Werte der 1 Omg-Emboliefraktion der 6F
7F 8F 51
Tab. 10 Darstellung der Werte der 1 OOmg-Emboliefraktion der
6F, 7F 8F 51
Tab. 11 Darstellung der Werte der 1 OOOmg-Emboliefraktion der
6F, 7F 8F 52
Tab. 12 Darstellung der Werte des Verhältnisses Emboliegewicht/
Thrombusgewicht der 6F, 7F 8F 52
Tab. 13 Darstellung der Thrombektomiezeiten für die 6F, 7F 8F 52
Tab. 14a Darstellung der Versuche 1 -10 mit dem RR 8F mit FD,
ohne Klemme, ohne MG 53
Tab. 14b Emboliegewichte für die Versuche 1-10 54
Tab. 15a Darstellung der Versuche 11 -20 mit dem RR 8F mit FD,
mit Klemme, ohne MG 55
Tab. 15b Emboliegewichte für die Versuche 11-20 56
Tab. 16a Darstellung der Versuche 21-30 mit dem RR 8F mit FD,
mit MG aber ohne Klemme 57
Tab. 16b Emboliegewichte für die Versuche 21-30 58
Tab. 17a Darstellung der Versuche 31-40 mit dem RR 8F mit FD,
mit MG und mit Klemme 59
Tab. 17b Emboliegewichte für die Versuche 31 -40 60
Tab. 18a Darstellung der Versuche 41-50 mit dem RR 8F ohne FD,
ohne MG und ohne Klemme 61
Tab. 18b Emboliegewichte für die Versuche 41 -50 62
Tab. 19a Darstellung der Versuche 51 -60 mit dem RR 8F ohne FD,
ohne MG aber mit Klemme 63
Tab. 19b Emboliegewichte für die Versuche 51-60 64
Tab. 20a Darstellung der Versuche 61-70 mit dem RR 8F ohne FD,
ohne Klemme aber mit MG 65
Tab. 20b Emboliegewichte für die Versuche 61 -70 66
Tab. 21a Darstellung der Versuche 71 -80 mit dem RR 8F ohne FD,
aber mit MG und Klemme 67
Tab. 21b Emboliegewichte für die Versuche 71-80 68
Tab. 22a Darstellung der Versuche 81 -90 mit dem ATD 7F
ohne MG, ohne Klemme 69
Tab. 22b Emboliegewichte für die Versuche 81-90 70
Ta b. 23a Darstellung der Versuche 91 -100 mit dem ATD 7F mit
Klemme aber ohne MG 71
Tab. 23b Emboliegewichte für die Versuche 91-100 72
Tab. 24a Darstellung der Versuche 101 -110 mit dem ATD 7F
mit MG aber ohne Klemme 73
Tab. 24b Emboliegewichte für die Versuche 101-110 74
Tab. 25a Darstellung der Versuche 111 -120 mit dem ATD 7F
mit MG und Klemme 75
Tab. 25b Emboliegewichte für die Versuche 111-120 76
Tab. 26a Darstellung der Versuche 121 -130 mit dem RR 6F
mit FD aber ohne Klemme und MG 77
Tab. 26b Emboliegewichte für die Versuche 121 -130 78
Tab. 27a Darstellung der Versuche 131 -140 mit dem RR 6F
mit FD mit Klemme aber ohne MG 79
Tab. 28a Emboliegewichte für die Versuche 131-140 80
Tab. 28b Darstellung der Versuche 141 -150 mit dem RR 6F
ohne FD ohne MG und ohne Klemme 81
Tab. 28b Emboliegewichte für die Versuche 141 -150 82
Tab. 29a Darstellung der Versuche 151 -160 mit dem RR 6F
ohne FD ohne MG aber mit Klemme 83
Tab. 29b Emboliegewichte für die Versuche 151-160 84
Tab. 30a Darstellung der Versuche 161-170 mit RR 6F mit FD,
mit MG aber ohne Klemme 85
Tab. 30b Emboliegewichte für die Versuche 161-170 86
Tab. 31a Darstellung der Versuche 171-180 mit dem RR 6F
mit FD mit Klemme und mit MG 87
Tab. 31b Emboliegewichte für die Versuche 171-180 88
Tab. 32a Darstellung der Versuche 181 -190 mit dem RR 6F
ohne FD ohne Klemme aber mit MG 89
Tab. 32b Emboliegewichte für die Versuche 181-190 90
Tab. 33a Darstellung der Versuche 191 -200 mit dem RR 6F
ohne FD aber mit MG und Klemme 91
Tab. 33b Emboliegewichte für die Versuche 191-200 92
|
adam_txt |
Inhaltverzeichnis
Seite
1. Einleitung 1
2. Material und Methoden 3
2.1 Flussmodell 3
2.2 Thrombusherstellung 5
2.3 Katheter- 5
2.3.1 Rotarex-Katheter 5
2.3.2 Amplatz-Katheter- 8
2.4 Thrombektomie 10
2.5 Technische Grundlagen zur Optimierung der Thrombektomie— 11
2.6 Gemessene Parameter 14
2.6.1 Effektivität 14
2.6.2 Aspiriertes Blut 14
2.6.3 Embolierate 14
2.6.4 Thrombektomiezeit 15
3. Ergebnisse 15
3.1 Restthrombus 15
3.2 Aspirierte Flüssigkeit und Aktivierungszeit 15
3.3 Periphere Embolien 16
3.4 Statistische Auswertung 18
Seite
4. Diskussion 29
4.1 Effektivität mit und ohne Führungsdraht 30
4.2 Aspirationsrate mit und ohne Führungsdraht 31
4.3 Embolierate mit und ohne Führungsdraht 31
4.4 Thrombektomiezeit mit und ohne Führungsdraht 32
4.5 Einfluss der Klemme auf das Verfahren 33
4.6 Einsatz der Katheter bei Stents und Transplantaten 33
4.7 Vor- und Nachteile der Kombinations- bzw. Fragmenierungs-
techniken 35
5. Zusammenfassung 37
6. Literaturverzeichnis 38
7Anhüncv - 43
7.1 Diagramme 43
7.2 Tabelle 50
7.2.1 Darstellung der vorausgesagte Werte der analysierten
Variable 50
7.2.2 Darstellung der Versuchsergebnisse aller 200 Versuche
in den einzelnen Versuchsgruppen 53
Danksagungen 93
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1 Abbildung des verwendeten Flussmodells 4
Abb. 2 Darstellung der Silikonschläuche mit
Schweinvollblutthromben 5
Abb. 3 Schematische Darstellung des Motors des Rotarex-Katheters 6
Abb. 4 Vergrößerungsaufnahme der Rotarex-Katheter-Spitze 7
Abb. 5 Schematische Darstellung der Spitze des Amplatz-
Thrombektomie-Katheters sowie Vergrößerungsaufnahme 9
Abb. 6 Schematische Darstellung der Entstehungsweise von
Endothelschäden 12
Abb. 7 Schematische Darstellung der an der Katheterspitze
einwirkenden Kräfte 12
Tabellenverzeichnis
Seite
Tab. 1 Zusammenstellung der Test- und Ergebnisdaten 17
Tab. 2 Darstellung der Werte der Effektivität der 6F 8F
RR-Katheter- 50
Tab. 3 Darstellung der Werte für die Aspirationsrate der 6F 8F
RR-Katheter 50
Tab. 4 Darstellung der Werte für die 1 Omg-Emboliefraktion
der 6F 8F 50
Tab. 5 Darstellung der Werte für die 1 OOmg-Emboliefraktion
der 6F 8F 50
Tab. 6 Darstellung der Werte für die 1 OOOmg-Emboliefraktion
der 6F 8F 51
Tab. 7 Darstellung der Werte des Verhältnisses Emboliegewicht/
Thrombusgewicht der 6F 8F 51
Tab. 8 Darstellung der Werte der Effektivität der 6F, 7F 8F 51
Tab. 9 Darstellung der Werte der 1 Omg-Emboliefraktion der 6F
7F 8F 51
Tab. 10 Darstellung der Werte der 1 OOmg-Emboliefraktion der
6F, 7F 8F 51
Tab. 11 Darstellung der Werte der 1 OOOmg-Emboliefraktion der
6F, 7F 8F 52
Tab. 12 Darstellung der Werte des Verhältnisses Emboliegewicht/
Thrombusgewicht der 6F, 7F 8F 52
Tab. 13 Darstellung der Thrombektomiezeiten für die 6F, 7F 8F 52
Tab. 14a Darstellung der Versuche 1 -10 mit dem RR 8F mit FD,
ohne Klemme, ohne MG 53
Tab. 14b Emboliegewichte für die Versuche 1-10 54
Tab. 15a Darstellung der Versuche 11 -20 mit dem RR 8F mit FD,
mit Klemme, ohne MG 55
Tab. 15b Emboliegewichte für die Versuche 11-20 56
Tab. 16a Darstellung der Versuche 21-30 mit dem RR 8F mit FD,
mit MG aber ohne Klemme 57
Tab. 16b Emboliegewichte für die Versuche 21-30 58
Tab. 17a Darstellung der Versuche 31-40 mit dem RR 8F mit FD,
mit MG und mit Klemme 59
Tab. 17b Emboliegewichte für die Versuche 31 -40 60
Tab. 18a Darstellung der Versuche 41-50 mit dem RR 8F ohne FD,
ohne MG und ohne Klemme 61
Tab. 18b Emboliegewichte für die Versuche 41 -50 62
Tab. 19a Darstellung der Versuche 51 -60 mit dem RR 8F ohne FD,
ohne MG aber mit Klemme 63
Tab. 19b Emboliegewichte für die Versuche 51-60 64
Tab. 20a Darstellung der Versuche 61-70 mit dem RR 8F ohne FD,
ohne Klemme aber mit MG 65
Tab. 20b Emboliegewichte für die Versuche 61 -70 66
Tab. 21a Darstellung der Versuche 71 -80 mit dem RR 8F ohne FD,
aber mit MG und Klemme 67
Tab. 21b Emboliegewichte für die Versuche 71-80 68
Tab. 22a Darstellung der Versuche 81 -90 mit dem ATD 7F
ohne MG, ohne Klemme 69
Tab. 22b Emboliegewichte für die Versuche 81-90 70
Ta b. 23a Darstellung der Versuche 91 -100 mit dem ATD 7F mit
Klemme aber ohne MG 71
Tab. 23b Emboliegewichte für die Versuche 91-100 72
Tab. 24a Darstellung der Versuche 101 -110 mit dem ATD 7F
mit MG aber ohne Klemme 73
Tab. 24b Emboliegewichte für die Versuche 101-110 74
Tab. 25a Darstellung der Versuche 111 -120 mit dem ATD 7F
mit MG und Klemme 75
Tab. 25b Emboliegewichte für die Versuche 111-120 76
Tab. 26a Darstellung der Versuche 121 -130 mit dem RR 6F
mit FD aber ohne Klemme und MG 77
Tab. 26b Emboliegewichte für die Versuche 121 -130 78
Tab. 27a Darstellung der Versuche 131 -140 mit dem RR 6F
mit FD mit Klemme aber ohne MG 79
Tab. 28a Emboliegewichte für die Versuche 131-140 80
Tab. 28b Darstellung der Versuche 141 -150 mit dem RR 6F
ohne FD ohne MG und ohne Klemme 81
Tab. 28b Emboliegewichte für die Versuche 141 -150 82
Tab. 29a Darstellung der Versuche 151 -160 mit dem RR 6F
ohne FD ohne MG aber mit Klemme 83
Tab. 29b Emboliegewichte für die Versuche 151-160 84
Tab. 30a Darstellung der Versuche 161-170 mit RR 6F mit FD,
mit MG aber ohne Klemme 85
Tab. 30b Emboliegewichte für die Versuche 161-170 86
Tab. 31a Darstellung der Versuche 171-180 mit dem RR 6F
mit FD mit Klemme und mit MG 87
Tab. 31b Emboliegewichte für die Versuche 171-180 88
Tab. 32a Darstellung der Versuche 181 -190 mit dem RR 6F
ohne FD ohne Klemme aber mit MG 89
Tab. 32b Emboliegewichte für die Versuche 181-190 90
Tab. 33a Darstellung der Versuche 191 -200 mit dem RR 6F
ohne FD aber mit MG und Klemme 91
Tab. 33b Emboliegewichte für die Versuche 191-200 92 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Njoh Dimitte, Dieudonné 1973- |
author_GND | (DE-588)129932647 |
author_facet | Njoh Dimitte, Dieudonné 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Njoh Dimitte, Dieudonné 1973- |
author_variant | d d n dd ddn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021514568 |
ctrlnum | (OCoLC)255490191 (DE-599)BVBBV021514568 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01691nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021514568</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">he|bmb024bbcu</controlfield><controlfield tag="008">060316s2005 gw ad|| bm||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H06,2368</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974403288</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255490191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021514568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Njoh Dimitte, Dieudonné</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129932647</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Dieudonné Njoh Dimitte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">78 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kiel, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikroform-Ausgabe</subfield><subfield code="d">[2005 ?]</subfield><subfield code="e">1 Mikrofiche : 24x</subfield><subfield code="n">Mikrofiche-Ausg.:</subfield><subfield code="n">[Mikrofiche-Ausg.]</subfield><subfield code="n">Signatur des reproduzierten Kulturobjekts: DBL_x001C_2005 MF 422</subfield><subfield code="n">Signatur des reproduzierten Kulturobjekts: DBF_x001C_2005 MF 578</subfield><subfield code="7">s2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Njoh Dimitte, Dieudonné, 1973-</subfield><subfield code="t">Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter</subfield><subfield code="d">2005</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014731141&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014731141</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021514568 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:20:04Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014731141 |
oclc_num | 255490191 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 78 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Njoh Dimitte, Dieudonné 1973- Verfasser (DE-588)129932647 aut Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter vorgelegt von Dieudonné Njoh Dimitte 2005 78 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent h rdamedia he rdacarrier Kiel, Univ., Diss., 2005 Mikroform-Ausgabe [2005 ?] 1 Mikrofiche : 24x Mikrofiche-Ausg.: [Mikrofiche-Ausg.] Signatur des reproduzierten Kulturobjekts: DBL_x001C_2005 MF 422 Signatur des reproduzierten Kulturobjekts: DBF_x001C_2005 MF 578 s2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Reproduktion von Njoh Dimitte, Dieudonné, 1973- Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter 2005 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014731141&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Njoh Dimitte, Dieudonné 1973- Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter |
title_auth | Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter |
title_exact_search | Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter |
title_exact_search_txtP | Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter |
title_full | Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter vorgelegt von Dieudonné Njoh Dimitte |
title_fullStr | Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter vorgelegt von Dieudonné Njoh Dimitte |
title_full_unstemmed | Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter vorgelegt von Dieudonné Njoh Dimitte |
title_short | Vergleichende In-vitro-Untersuchungen zur Effektivität unterschiedlicher Hochgeschwindigkeitsrotationskatheter |
title_sort | vergleichende in vitro untersuchungen zur effektivitat unterschiedlicher hochgeschwindigkeitsrotationskatheter |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014731141&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT njohdimittedieudonne vergleichendeinvitrountersuchungenzureffektivitatunterschiedlicherhochgeschwindigkeitsrotationskatheter |