Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Würzburg, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | VII, 71 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021508416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060518 | ||
007 | t | ||
008 | 060313s2005 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)166028947 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021508416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-12 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Freund, Ralf |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)130873624 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen |c vorgelegt von Ralf Freund |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a VII, 71 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Würzburg, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014725064&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014725064 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135243027841024 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Seite
Inhaltsverzeichnis I
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen IV
Verzeichnis für Abkürzungen VI
1 Einleitung 1
1.1 Akutes Nierenversagen und dessen klinische Relevanz 1
1.2 Stickstoffmonoxid als Regulator der Nierenfunktion 4
1.3 L-Arginin als Donor von Stickstoffmonoxid 7
1.4 Der Ablauf des NO-Signalweges 1 o
1.4.1 Die NO - Synthase 1 o
1.4.2 nNOS, iNOS und eNOS - Die Isoformen der NO-Synthase 10
1.4.3 Die lösliche Guanylatcyclase (sGC-a / sGC-ß) 11
1.4.4 Die cGMP-abhängigen Proteinkinasen cGK-l cGK-ll 12
1.5 Die Bedeutung der Sauerstoffradikalbildung im ANV 14
1.6 Arbeitshypothese 17
2 Material und Methoden 18
2.1 Versuchstiere 18
2.2 Die Induktion des ANV an Versuchstieren 18
2.3 Die Organentnahme und die Bestimmung der GRF und des RPF 20
2.3.1 Der Ablauf der Organentnahme 20
2.3.2 Die Fluorescein-Isothiocyanate-Inulin-Bestimmung 22
2.3.3 Die Paraaminohippursäure-Bestimmung 23
2.4 Die Western Blot-Proteinbestimmung 24
2.5 Auswertungsverfahren und Statistik 26
2.6 Chemikalien und Pharmaka 26
II
3 Ergebnisse 27
3.1 Der Verlauf der funktioneilen Parameter GFR und RPF im akuten
Nierenversagen 27
3.2 Die Auswirkung des akuten ischämischen Nierenversagens auf die
Expression der induzierbaren und endothelialen NO-Synthase 31
3.2.1 Die Expression der induzierbaren NO-Synthase (iNOS) 31
3.2.2 Die Expression der endothelialen NO-Synthase (eNOS) 33
3.3 Die Auswirkung des akuten ischämischen Nierenversagens auf die
Expression der löslichen Guanylatcyclase 35
3.3.1 Der Einfluss auf die Expression der sGC - a 35
3.3.2 Der Einfluss auf die Expression der sGC - ß 37
3.4 Die Auswirkung des akuten ischämischen Nierenversagens auf die
Expression der cGMP-abhängigen Kinase (cGK) 39
3.5 Zusammenfassung der Ergebnisse 42
4 Diskussion 43
4.1 Konsequenzen und klinische Relevanz 44
4.2 Methodik und Auswertung 45
4.3 Die funktionellen Parameter GFR und RPF 46
4.4 Die induzierbare und endotheliale NO-Synthase 49
4.5 Die freien Sauerstoffradikale 51
4.6 Die lösliche Guanylatcyclase 52
4.7 Die cGMP-abhängigen Kinasen (cGK-l cGK-ll) 53
4.8 Die Wirkung von L-Arginin 53
4.9 Medikamentös-therapeutische Konsequenzen 57
5 Zusammenfassung 60
III
6 Literaturverzeichnis 61
7 Anhang 72
IV
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Seite
Abb. 1: Die enzymatische Reaktion von L-Arginin zu L-Citrullin 4
Abb. 2: Die Strukturformel des L-Arginin-Moleküls 7
Abb. 3: Die Effektorkaskade der NO-Signaltransduktion 13
Abb. 4: Die Entstehung von Peroxynitrit und die Rolle von
Superoxid-Anionen in der NO-Enzymkaskade 16
Abb. S: Der Anatomie-Situs einer weiblichen
Sprague-Dawley-Ratte 21
Abb. 6: Inulin-Clearance der Clamping- und der Clamping +
L-Arginin-Gruppe als Variation von der Sham-Gruppe
im postinterventionellen Verlauf nach ischämischem
akutem Nierenversagen 29
Abb. 7: PAH-Clearance der Clamping- und der Clamping +
L-Arginin-Gruppe als Variation von der Sham-Gruppe
im postinterventionellen Verlauf nach ischämischem
akutem Nierenversagen 30
Abb. 8: Repräsentative Westem-Blot-Analyse der
postinterventionellen renalen iNOS-Expression der
Clamping- und der Clamping + L-Arginin-Gruppe nach
ischämischem akutem Nierenversagen 32
Abb. 9: Renale Enzymexpression der iNOS von Clamping-
Gruppe verglichen mit der Clamping + L-Arginin-Gruppe
nach ischämischem akutem Nierenversagen 32
Abb. 10: Repräsentative Westem-Blot-Analyse der
postinterventionellen renalen eNOS-Expression der
Clamping-Gruppe und der Clamping + L-Arginin-Gruppe
nach ischämischem akutem Nierenversagen 34
Abb. 11: Effekt der L-Arginin-Gabe auf die Expression der
renalen eNOS verglichen mit der Clamping-Gruppe
während des Nachbeobachtungszeitraumes nach
ischämischem akutem Nierenversagen 34
Abb. 12: Repräsentative Westem-Blot-Analyse der postinter¬
ventionellen renalen sGC-a-Expression der Clamping-
Gruppe und der Clamping + L-Arginin-Gruppe 36
V
Abb. 13: Einfluss der L-Arginin-Gabe in der Clamping + L-Arginin-
Gruppe auf die renale Expression der sGC-a verglichen
mit der Clamping-Gruppe während des postinter-
ventionellen Intervalls nach ischämischem akutem
Nierenversagen 36
Abb. 14: Repräsentative Western-Blot-Analyse der postinter-
ventionellen Expression von renaler sGC-ß der
Clamping-Gruppe und der Clamping + L-Arginin-
Gruppe nach ischämischem akutem Nierenversagen 38
Abb. 15: Effekt der Substitution von L-Arginin in der Clamping +
L-Arginin-Gruppe auf die postinterventionelle renale
Expression der sGC-ß verglichen mit der Clamping-
Gruppe nach ischämischem akutem Nierenversagen 38
Abb. 16: Repräsentative Western-Blot-Analyse der
cGK-l-Expression im renalen Kortex von Sham-,
Clamping- und Clamping + L-Arginin-Gruppe im post-
interventionellen Zeitraum nach ischämischem akutem
Nierenversagen 40
Abb. 17: Der Effekt der L-Arginin-Gabe in der Clamping +
L-Arginin-Gruppe auf die Expression der cGK-l im
kortikalen Nierengewebe verglichen mit der Clamping-
Gruppe im postinterventionellen Nachbeobachtungs¬
zeitraum nach ischämischem akutem Nierenversagen 40
Abb. 18: Der Effekt der L-Arginin-Gabe in der Clamping +
L-Arginin-Gruppe auf die Expression der cGK-l im
medullären Nierengewebe verglichen mit der Clamping-
Gruppe im postinterventionellen Nachbeobachtungs¬
zeitraum nach ischämischem akutem Nierenversagen 41
Tab. 1: Intraperitoneal applizierte Substanzen während
der Ischämiezeit 19
Tab. 2: Verwendete Western Blot-Antikörper 25
|
adam_txt |
I
Inhaltsverzeichnis
Seite
Inhaltsverzeichnis I
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen IV
Verzeichnis für Abkürzungen VI
1 Einleitung 1
1.1 Akutes Nierenversagen und dessen klinische Relevanz 1
1.2 Stickstoffmonoxid als Regulator der Nierenfunktion 4
1.3 L-Arginin als Donor von Stickstoffmonoxid 7
1.4 Der Ablauf des NO-Signalweges 1 o
1.4.1 Die NO - Synthase 1 o
1.4.2 nNOS, iNOS und eNOS - Die Isoformen der NO-Synthase 10
1.4.3 Die lösliche Guanylatcyclase (sGC-a / sGC-ß) 11
1.4.4 Die cGMP-abhängigen Proteinkinasen cGK-l cGK-ll 12
1.5 Die Bedeutung der Sauerstoffradikalbildung im ANV 14
1.6 Arbeitshypothese 17
2 Material und Methoden 18
2.1 Versuchstiere 18
2.2 Die Induktion des ANV an Versuchstieren 18
2.3 Die Organentnahme und die Bestimmung der GRF und des RPF 20
2.3.1 Der Ablauf der Organentnahme 20
2.3.2 Die Fluorescein-Isothiocyanate-Inulin-Bestimmung 22
2.3.3 Die Paraaminohippursäure-Bestimmung 23
2.4 Die Western Blot-Proteinbestimmung 24
2.5 Auswertungsverfahren und Statistik 26
2.6 Chemikalien und Pharmaka 26
II
3 Ergebnisse 27
3.1 Der Verlauf der funktioneilen Parameter GFR und RPF im akuten
Nierenversagen 27
3.2 Die Auswirkung des akuten ischämischen Nierenversagens auf die
Expression der induzierbaren und endothelialen NO-Synthase 31
3.2.1 Die Expression der induzierbaren NO-Synthase (iNOS) 31
3.2.2 Die Expression der endothelialen NO-Synthase (eNOS) 33
3.3 Die Auswirkung des akuten ischämischen Nierenversagens auf die
Expression der löslichen Guanylatcyclase 35
3.3.1 Der Einfluss auf die Expression der sGC - a 35
3.3.2 Der Einfluss auf die Expression der sGC - ß 37
3.4 Die Auswirkung des akuten ischämischen Nierenversagens auf die
Expression der cGMP-abhängigen Kinase (cGK) 39
3.5 Zusammenfassung der Ergebnisse 42
4 Diskussion 43
4.1 Konsequenzen und klinische Relevanz 44
4.2 Methodik und Auswertung 45
4.3 Die funktionellen Parameter GFR und RPF 46
4.4 Die induzierbare und endotheliale NO-Synthase 49
4.5 Die freien Sauerstoffradikale 51
4.6 Die lösliche Guanylatcyclase 52
4.7 Die cGMP-abhängigen Kinasen (cGK-l cGK-ll) 53
4.8 Die Wirkung von L-Arginin 53
4.9 Medikamentös-therapeutische Konsequenzen 57
5 Zusammenfassung 60
III
6 Literaturverzeichnis 61
7 Anhang 72
IV
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Seite
Abb. 1: Die enzymatische Reaktion von L-Arginin zu L-Citrullin 4
Abb. 2: Die Strukturformel des L-Arginin-Moleküls 7
Abb. 3: Die Effektorkaskade der NO-Signaltransduktion 13
Abb. 4: Die Entstehung von Peroxynitrit und die Rolle von
Superoxid-Anionen in der NO-Enzymkaskade 16
Abb. S: Der Anatomie-Situs einer weiblichen
Sprague-Dawley-Ratte 21
Abb. 6: Inulin-Clearance der Clamping- und der Clamping +
L-Arginin-Gruppe als Variation von der Sham-Gruppe
im postinterventionellen Verlauf nach ischämischem
akutem Nierenversagen 29
Abb. 7: PAH-Clearance der Clamping- und der Clamping +
L-Arginin-Gruppe als Variation von der Sham-Gruppe
im postinterventionellen Verlauf nach ischämischem
akutem Nierenversagen 30
Abb. 8: Repräsentative Westem-Blot-Analyse der
postinterventionellen renalen iNOS-Expression der
Clamping- und der Clamping + L-Arginin-Gruppe nach
ischämischem akutem Nierenversagen 32
Abb. 9: Renale Enzymexpression der iNOS von Clamping-
Gruppe verglichen mit der Clamping + L-Arginin-Gruppe
nach ischämischem akutem Nierenversagen 32
Abb. 10: Repräsentative Westem-Blot-Analyse der
postinterventionellen renalen eNOS-Expression der
Clamping-Gruppe und der Clamping + L-Arginin-Gruppe
nach ischämischem akutem Nierenversagen 34
Abb. 11: Effekt der L-Arginin-Gabe auf die Expression der
renalen eNOS verglichen mit der Clamping-Gruppe
während des Nachbeobachtungszeitraumes nach
ischämischem akutem Nierenversagen 34
Abb. 12: Repräsentative Westem-Blot-Analyse der postinter¬
ventionellen renalen sGC-a-Expression der Clamping-
Gruppe und der Clamping + L-Arginin-Gruppe 36
V
Abb. 13: Einfluss der L-Arginin-Gabe in der Clamping + L-Arginin-
Gruppe auf die renale Expression der sGC-a verglichen
mit der Clamping-Gruppe während des postinter-
ventionellen Intervalls nach ischämischem akutem
Nierenversagen 36
Abb. 14: Repräsentative Western-Blot-Analyse der postinter-
ventionellen Expression von renaler sGC-ß der
Clamping-Gruppe und der Clamping + L-Arginin-
Gruppe nach ischämischem akutem Nierenversagen 38
Abb. 15: Effekt der Substitution von L-Arginin in der Clamping +
L-Arginin-Gruppe auf die postinterventionelle renale
Expression der sGC-ß verglichen mit der Clamping-
Gruppe nach ischämischem akutem Nierenversagen 38
Abb. 16: Repräsentative Western-Blot-Analyse der
cGK-l-Expression im renalen Kortex von Sham-,
Clamping- und Clamping + L-Arginin-Gruppe im post-
interventionellen Zeitraum nach ischämischem akutem
Nierenversagen 40
Abb. 17: Der Effekt der L-Arginin-Gabe in der Clamping +
L-Arginin-Gruppe auf die Expression der cGK-l im
kortikalen Nierengewebe verglichen mit der Clamping-
Gruppe im postinterventionellen Nachbeobachtungs¬
zeitraum nach ischämischem akutem Nierenversagen 40
Abb. 18: Der Effekt der L-Arginin-Gabe in der Clamping +
L-Arginin-Gruppe auf die Expression der cGK-l im
medullären Nierengewebe verglichen mit der Clamping-
Gruppe im postinterventionellen Nachbeobachtungs¬
zeitraum nach ischämischem akutem Nierenversagen 41
Tab. 1: Intraperitoneal applizierte Substanzen während
der Ischämiezeit 19
Tab. 2: Verwendete Western Blot-Antikörper 25 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Freund, Ralf 1975- |
author_GND | (DE-588)130873624 |
author_facet | Freund, Ralf 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Freund, Ralf 1975- |
author_variant | r f rf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021508416 |
ctrlnum | (OCoLC)166028947 (DE-599)BVBBV021508416 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01133nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021508416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060518 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060313s2005 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166028947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021508416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freund, Ralf</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130873624</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Ralf Freund</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 71 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014725064&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014725064</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021508416 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:17:58Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014725064 |
oclc_num | 166028947 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 |
physical | VII, 71 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Freund, Ralf 1975- Verfasser (DE-588)130873624 aut Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen vorgelegt von Ralf Freund 2005 VII, 71 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburg, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014725064&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Freund, Ralf 1975- Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen |
title_auth | Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen |
title_exact_search | Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen |
title_exact_search_txtP | Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen |
title_full | Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen vorgelegt von Ralf Freund |
title_fullStr | Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen vorgelegt von Ralf Freund |
title_full_unstemmed | Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen vorgelegt von Ralf Freund |
title_short | Der Einfluss von L-Arginin auf den NO-Stoffwechsel im akuten ischämischen Nierenversagen |
title_sort | der einfluss von l arginin auf den no stoffwechsel im akuten ischamischen nierenversagen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014725064&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freundralf dereinflussvonlargininaufdennostoffwechselimakutenischamischennierenversagen |