Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit: Orientierungen für die Praxis
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2006
|
Schriftenreihe: | Edition ProjektArbeit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 204 S. Ill. |
ISBN: | 9783779921240 3779921243 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021507399 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160902 | ||
007 | t | ||
008 | 060313s2006 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N51,0705 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977188310 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779921240 |9 978-3-7799-2124-0 | ||
020 | |a 3779921243 |c Pb. : ca. EUR 22.00, ca. sfr 38.60 |9 3-7799-2124-3 | ||
024 | 3 | |a 9783779921240 | |
028 | 5 | 2 | |a 21243 |
035 | |a (OCoLC)162249244 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021507399 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-858 |a DE-863 |a DE-M347 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-1052 |a DE-188 | ||
084 | |a DS 7140 |0 (DE-625)19959: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7400 |0 (DE-625)19968: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit |b Orientierungen für die Praxis |c Seddik Bibouche (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 204 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition ProjektArbeit | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendarbeit |0 (DE-588)4028863-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interkulturelle Sozialarbeit |0 (DE-588)4624181-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jugendarbeit |0 (DE-588)4028863-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interkulturelle Sozialarbeit |0 (DE-588)4624181-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bibouche, Seddik |0 (DE-588)12410178X |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2712401&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014724059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014724059 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 7140 B582st |
DE-BY-FWS_katkey | 268253 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101041444 |
_version_ | 1824553569095778304 |
adam_text | Inhalt
Seddik Bibouche
Dimensionen der interkulturellen Integration in den Praxisfeldern
der Kinder und Jugendarbeit
Einleitung 9
Die Beiträge 10
Jürgen Mansel
Integration und Individuation von Zuwanderern
Chancen und Barrieren 15
Integration als Teil der Persönlichkeitsentwicklung 15
Desintegrationspotentiale in modernen Gesellschaften
Die Situation von Migranten und deren Nachkommen 21
Barrieren der Individuation 36
Erol Yildiz
Interkulturalität als Ressource für das urbane Zusammenleben 47
Einführung 47
Ein „Blick von oben : Die Ghettometaphorik 51
Lokale Deutungen: Die einwanderungsbedingte Vielfalt
als „Alltagsnormalität 52
Ein Blick „von unten : Die Keupstraße ein Türkenghetto oder eine
Erfolgsgeschichte? 53
Schlussfolgerung 58
Gabriele Steffen, Andreas Feldtkeller
Sozialraum, Stadtplanung und Integration 63
Was hat Stadtplanung mit Integration zu tun? 63
Stadt als Ort der Zugewanderten 65
Integration in alltagspraktischen Zusammenhängen 66
Unterschiedliche Integrationsleistungen von Stadtquartieren 68
Probleme der funktional gegliederten Agglomerationen 69
Reurbanisierung? 71
Fragen zur Leistungsfähigkeit von Sozialräumen 71
Integration als Leistung unterschiedlicher Siedlungseinheiten 73
Neue Präferenzen, demographische Veränderungen 77
Neue „städtische Strukturen 78
Mosaik unterschiedlicher Siedlungsstrukturen 80
Stadtumbau 81
Soziale Räume als Ouerschnittsthema 83
Stefan Jeuk
Die Sprache und die Sprachen 87
Einleitung 87
Mehrsprachigkeit in einsprachigen Kontexten 88
Zur Konstruktion kultureller und sprachlicher Differenz 91
Sprachmischungen 93
Sprachmischungen in verschiedenen Altersstufen 96
Seddik Bibouche
Interkulturelle Integration als praktische Aufgabe 103
Integration als Prozess 103
Interkulturalität als Ressource 105
Interkulturelle Integration als Brückenbau und politische Bildung 108
Interkulturelle Integration zwischen globalen und lokalen Dynamiken 109
Fritz Sperth
Ein Praxisbeispiel: Die Hauptschule Innenstadt Tübingen (HSI) 5
Vorbemerkungen 115
Einige Beispiele 116
Was bedeutet in diesem Zusammenhang „Integration ? 122
Hilfen zum Leben zum Lernen zur Erziehung: Ein integriertes Modell 122
Weshalb lassen sich Schüler überhaupt darauf ein? 129
Rudolf Ciest Warse wa
Mentoren für Jugendliche
Begleitung im Rahmen des bürgerlichen Engagements 133
Das Beispiel einer gelungenen Mentorenschaft 135
Chancen für Jugendliche und Erwachsene in einer alternden Gesellschaft .... 137
Harry Hain
1000 Bilder 1000 Geschichten
Ästhetische Ansätze mit Medien in der Offenen Jugendarbeit 143
Der Stadtteil Orschel Hagen und ein paar charakteristische Bedeutungen
für seine Bewohner 143
Projektbeschreibung 145
Folgeprojekte 152
Von interkulturellen Bezügen und integrativen Bedeutungen
ästhetischer Ansätze 153
Bernhard Bormann
Netzwerkarbeit im Kontext der Gemeinwesenarbeit 157
Dreimal ein Drittel = gute Bewohnermischung 157
Aus einem Schulterschluss wird ein RunderTisch 158
Was konnte in der Vergangenheit erreicht werden? 161
Chancen und Grenzen von Netzwerkarbeit 161
Netze, mit denen man Fische fängt 162
Wilhelm Niethammer
Sport und Integration 165
Identität und Identifikation 166
Kultur und Integration 168
Integration und Sozialarbeit 168
Aus der Not wird eine Tugend: Die Einrichtung für Jugendbetreuung
und Bewegungsorientierte Sozialarbeit Ki Dojo 170
Lernen und Motivation 175
Pädagogische Rahmenbedingungen und Partizipationen 176
Bewegungsräume 177
Claudia Künzer
Kinderzirkus ein wirksames Medium für interkulturelle Integration 181
Formen und Voraussetzungen 182
Pädagogische Hintergründe 183
Pädagogische Zielsetzung 185
Die vier zirzensischen Hauptdisziplinen 186
Interkulturelle Integration durch Kinderzirkus 190
Zirkuspädagogische Ausbildungen und Weiterbildungen 192
Tipps und Informationen 195
Die Autorinnen und Autoren 203
|
adam_txt |
Inhalt
Seddik Bibouche
Dimensionen der interkulturellen Integration in den Praxisfeldern
der Kinder und Jugendarbeit
Einleitung 9
Die Beiträge 10
Jürgen Mansel
Integration und Individuation von Zuwanderern
Chancen und Barrieren 15
Integration als Teil der Persönlichkeitsentwicklung 15
Desintegrationspotentiale in modernen Gesellschaften
Die Situation von Migranten und deren Nachkommen 21
Barrieren der Individuation 36
Erol Yildiz
Interkulturalität als Ressource für das urbane Zusammenleben 47
Einführung 47
Ein „Blick von oben": Die Ghettometaphorik 51
Lokale Deutungen: Die einwanderungsbedingte Vielfalt
als „Alltagsnormalität" 52
Ein Blick „von unten": Die Keupstraße ein Türkenghetto oder eine
Erfolgsgeschichte? 53
Schlussfolgerung 58
Gabriele Steffen, Andreas Feldtkeller
Sozialraum, Stadtplanung und Integration 63
Was hat Stadtplanung mit Integration zu tun? 63
Stadt als Ort der Zugewanderten 65
Integration in alltagspraktischen Zusammenhängen 66
Unterschiedliche Integrationsleistungen von Stadtquartieren 68
Probleme der funktional gegliederten Agglomerationen 69
Reurbanisierung? 71
Fragen zur Leistungsfähigkeit von Sozialräumen 71
Integration als Leistung unterschiedlicher Siedlungseinheiten 73
Neue Präferenzen, demographische Veränderungen 77
Neue „städtische" Strukturen 78
Mosaik unterschiedlicher Siedlungsstrukturen 80
Stadtumbau 81
Soziale Räume als Ouerschnittsthema 83
Stefan Jeuk
Die Sprache und die Sprachen 87
Einleitung 87
Mehrsprachigkeit in einsprachigen Kontexten 88
Zur Konstruktion kultureller und sprachlicher Differenz 91
Sprachmischungen 93
Sprachmischungen in verschiedenen Altersstufen 96
Seddik Bibouche
Interkulturelle Integration als praktische Aufgabe 103
Integration als Prozess 103
Interkulturalität als Ressource 105
Interkulturelle Integration als Brückenbau und politische Bildung 108
Interkulturelle Integration zwischen globalen und lokalen Dynamiken 109
Fritz Sperth
Ein Praxisbeispiel: Die Hauptschule Innenstadt Tübingen (HSI) "5
Vorbemerkungen 115
Einige Beispiele 116
Was bedeutet in diesem Zusammenhang „Integration"? 122
Hilfen zum Leben zum Lernen zur Erziehung: Ein integriertes Modell 122
Weshalb lassen sich Schüler überhaupt darauf ein? 129
Rudolf Ciest Warse wa
Mentoren für Jugendliche
Begleitung im Rahmen des bürgerlichen Engagements 133
Das Beispiel einer gelungenen Mentorenschaft 135
Chancen für Jugendliche und Erwachsene in einer alternden Gesellschaft . 137
Harry Hain
1000 Bilder 1000 Geschichten
Ästhetische Ansätze mit Medien in der Offenen Jugendarbeit 143
Der Stadtteil Orschel Hagen und ein paar charakteristische Bedeutungen
für seine Bewohner 143
Projektbeschreibung 145
Folgeprojekte 152
Von interkulturellen Bezügen und integrativen Bedeutungen
ästhetischer Ansätze 153
Bernhard Bormann
Netzwerkarbeit im Kontext der Gemeinwesenarbeit 157
Dreimal ein Drittel = gute Bewohnermischung 157
Aus einem Schulterschluss wird ein RunderTisch 158
Was konnte in der Vergangenheit erreicht werden? 161
Chancen und Grenzen von Netzwerkarbeit 161
Netze, mit denen man Fische fängt 162
Wilhelm Niethammer
Sport und Integration 165
Identität und Identifikation 166
Kultur und Integration 168
Integration und Sozialarbeit 168
Aus der Not wird eine Tugend: Die Einrichtung für Jugendbetreuung
und Bewegungsorientierte Sozialarbeit Ki Dojo 170
Lernen und Motivation 175
Pädagogische Rahmenbedingungen und Partizipationen 176
Bewegungsräume 177
Claudia Künzer
Kinderzirkus ein wirksames Medium für interkulturelle Integration 181
Formen und Voraussetzungen 182
Pädagogische Hintergründe 183
Pädagogische Zielsetzung 185
Die vier zirzensischen Hauptdisziplinen 186
Interkulturelle Integration durch Kinderzirkus 190
Zirkuspädagogische Ausbildungen und Weiterbildungen 192
Tipps und Informationen 195
Die Autorinnen und Autoren 203 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bibouche, Seddik |
author2_role | edt |
author2_variant | s b sb |
author_GND | (DE-588)12410178X |
author_facet | Bibouche, Seddik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021507399 |
classification_rvk | DS 7140 DS 7400 |
ctrlnum | (OCoLC)162249244 (DE-599)BVBBV021507399 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02039nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021507399</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060313s2006 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N51,0705</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977188310</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779921240</subfield><subfield code="9">978-3-7799-2124-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779921243</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 22.00, ca. sfr 38.60</subfield><subfield code="9">3-7799-2124-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779921240</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">21243</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162249244</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021507399</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7140</subfield><subfield code="0">(DE-625)19959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit</subfield><subfield code="b">Orientierungen für die Praxis</subfield><subfield code="c">Seddik Bibouche (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition ProjektArbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028863-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelle Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4624181-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugendarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028863-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interkulturelle Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4624181-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibouche, Seddik</subfield><subfield code="0">(DE-588)12410178X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2712401&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014724059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014724059</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021507399 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:17:34Z |
indexdate | 2025-02-20T06:37:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779921240 3779921243 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014724059 |
oclc_num | 162249244 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-92 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-M347 DE-B1533 DE-11 DE-1052 DE-188 |
owner_facet | DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-92 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-M347 DE-B1533 DE-11 DE-1052 DE-188 |
physical | 204 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Edition ProjektArbeit |
spellingShingle | Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit Orientierungen für die Praxis Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd Interkulturelle Sozialarbeit (DE-588)4624181-4 gnd Integration (DE-588)4027238-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028863-8 (DE-588)4624181-4 (DE-588)4027238-2 |
title | Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit Orientierungen für die Praxis |
title_auth | Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit Orientierungen für die Praxis |
title_exact_search | Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit Orientierungen für die Praxis |
title_exact_search_txtP | Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit Orientierungen für die Praxis |
title_full | Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit Orientierungen für die Praxis Seddik Bibouche (Hrsg.) |
title_fullStr | Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit Orientierungen für die Praxis Seddik Bibouche (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit Orientierungen für die Praxis Seddik Bibouche (Hrsg.) |
title_short | Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit |
title_sort | interkulturelle integration in der kinder und jugendarbeit orientierungen fur die praxis |
title_sub | Orientierungen für die Praxis |
topic | Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd Interkulturelle Sozialarbeit (DE-588)4624181-4 gnd Integration (DE-588)4027238-2 gnd |
topic_facet | Jugendarbeit Interkulturelle Sozialarbeit Integration |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2712401&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014724059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT biboucheseddik interkulturelleintegrationinderkinderundjugendarbeitorientierungenfurdiepraxis |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 7140 B582st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |