Rudolf: Kronprinz und Rebell
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Piper
2001
|
Ausgabe: | 8. Aufl., ungekürzte Taschenbuchausg. |
Schriftenreihe: | Serie Piper
800 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 534 S. |
ISBN: | 3492208002 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021506239 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060330 | ||
007 | t | ||
008 | 060310s2001 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3492208002 |9 3-492-20800-2 | ||
035 | |a (OCoLC)611908822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021506239 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a NP 5911 |0 (DE-625)127952: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hamann, Brigitte |d 1940-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)124552234 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rudolf |b Kronprinz und Rebell |c Brigitte Hamann |
250 | |a 8. Aufl., ungekürzte Taschenbuchausg. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Piper |c 2001 | |
300 | |a 534 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Serie Piper |v 800 | |
600 | 0 | 7 | |a Rudolf |c Österreich, Erzherzog |d 1858-1889 |0 (DE-588)118603698 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rudolf |c Österreich, Erzherzog |d 1858-1889 |0 (DE-588)118603698 |D p |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBRegensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014722908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014722908 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135239816052736 |
---|---|
adam_text | INHALT
Vorwort 9
1. Kapitel: Kindheit am Wiener Kaiserhof 15
Österreich nach 1848 - Der junge Kaiser Franz Joseph - Erzherzogin Sophie - Die
junge Kaiserin - Ehekrisen - Der kleine Soldat - Gondrecourt - Das Ultimatum der
Kaiserin - Joseph Latour von Thurmburg - Sieg bei Custozza - Niederlage von Kö-
niggrätz - Budapest im Jahre 1867 - Andrassy und Falk - Deutsch-Französischer
Krieg - Familienleben
2. Kapitel: Eine bürgerliche Erziehung 53
Die Lehrer: Josef Zhisman - Hyazinth
Josef Krist - Ferdinand Hochstetter - Adolf Exner — Carl Menger
3. Kapitel: Ein Jahr auf Reisen 86
Selbständigkeitserklärung - Charles Bombelies - Der erste Zeitungsartikel - Mit
Carl Menger in England - Carl Scherzer - Die Schrift gegen den Adel—Ludwig
Erste Liebeserlebnisse
4. Kapitel: Ornithologie 112
Freundschaft mit Alfred Brehm — Die Donaureise - Das erste Buch — Ornithologi-
sche Arbeiten - Spanienreise—Höfische und klerikale Proteste gegen Brehm —Jagd¬
reise in den Orient — Heinrich Brugsch-Pascha — Jerusalem
5. Kapitel: Residenz in Prag 135
Die nationale Frage in Böhmen — Rudolf als Slawenfreund — Die erste politische
Denkschrift - Opposition gegen die nationale Föderalisierungspolitik des Grafen
Taaffe - Ideal einer übernationalen liberalen Partei - Plener und Chlumecky —
Kampf gegen den Nationalismus in Böhmen — Anton Gindely — Moritz Benedikt —
Kampf für die liberalen Schulgesetze — Das Prager Judenmädchen - Verlobung und
Heirat - Erster Hausstand in Prag — Differenzen mit dem böhmischen Adel - Fried¬
rich Kardinal Schwarzenberg — Die Affäre Coudenhove - Fürst Karlos Auersperg -
Gegen den Spiritismus
6. Kapitel: Eine unstandesgemäße Freundschaft 175
MorizSzeps—Die Art der Zusammenarbeit—Das »Neue Wiener Tagblatt« als poli¬
tisches Forum für den Kronprinzen — Höfische und politische Aktivitäten gegen
Szeps — Prozeß Schönerer gegen Szeps — Finanzierungsprobleme - Baron Moritz
Hirsch — Stiftung für galizische Kinder—Rudolf und Frankreich — Treffen mit Geor¬
ges
7. Kapitel: Repräsentation für Wissenschaft und Gewerbe 209
Elektrische Ausstellung - Ornithologischer Kongreß — Rudolfinerverein — Concor-
diaball — Karl Emil Franzos — Peter Rosegger — Das »Kronprinzenwerk«
8. Kapitel: Militär 239
Stationierung in Prag - Joseph von Philippovich — Vortrag über das Gefecht von
Spicheren — Als General nach Wien — Anonymes Streitgespräch über »Drill und
Erziehung« — Konflikte mit Erzherzog Albrecht- Heeresmuseum—Sorge um Natio¬
nalisierung der Armee — Hentzi-Affäre — Generalinspektor der Infanterie
9. Kapitel: Ungarn 263
Solidarität mit der liberalen Tisza-Partei — »Die Wacht an der Leitha« - Freund¬
schaft mit ungarischen Journalisten—Max Falk und Gyula Futtaki—Freimaurerei—
Kritik an Ungarn — Gegen den Dualismus — Verschwörungshypothesen — Wehrge¬
setznovelle
10. Kapitel: Balkanwirren 286
Okkupation Bosniens und der Herzegowina — Opposition gegen Kalnoky - Balkan¬
reise 1884 - Bulgarienkrisen 1885/86 - Rudolf Graf Khevenhüller - Berlin als
Schlüsselpunkt der Orientpolitik — Aspirationen Gyula Andrassys - Politische
Denkschrift von 1886 — Alexander von Bulgarien — Milan von Serbien - Erzherzog
Johann Salvator — Bekenntnis zur Kriegspartei
11. Kapitel: Deutschland 313
Rudolf und die Bismarckpolitik — Berlinreisen — Hilfe von Erzherzog Albrecht -
Ladislaus von Szögyenyi - Herzog Ludwig in Bayern als Informant
Gespräch mit
Herbert Graf
aller liberalen Hoffnungen - Nachruf auf Wilhelm
12. Kapitel: Die große Wende 344
Die Broschüre des »Julius Felix« -Die Affare Kuhn - Regierungsantritt Wilhelms
und der Kommentar in Österreich-Ungarn—Besuch Wilhelms
Einmischungen in die österreichische Innenpolitik - Internationale Pressekampagne
für Andrassy - Schwarzgelb - Deutsch-österreichischer Pressekrieg- Heinrich Bres-
nitz — Agitationen Vogelsangs
13. Kapitel: Der Weg nach Mayerling 389
Krankheit - Testament—Affäre Pernerstorfer—Edouard Drumont- Der » unsaube¬
re« Artikel für den Pariser Figaro - Kampf gegen den Antisemitismus - Schönerer-
Prozeß 1888 - Demonstrationen am Maria-Theresien-Denkmal — Parteinahme für
den »Semiten« Eduard Sueß - Heinrich Heine im Mittelpunkt des antisemitischen
Kampfes - Zusammenbruch Rudolfs - Eheprobleme - Scheidungsgerüchte- Mizzi
Caspar - Erster Selbstmordplan mit Mizzi - Mary Vetsera
14. Kapitel: Mayerling 437
Die letzte Woche - Der 26. Januar - Der 27. Januar - Der 28. Januar - Der
29. Januar - Der 30. Januar - Reaktionen
Anhang 497
Anmerkungen
Abkürzungsverzeichnis
Bibliographische Notiz zur Taschenbuchausgabe 1987
Register
|
adam_txt |
INHALT
Vorwort 9
1. Kapitel: Kindheit am Wiener Kaiserhof 15
Österreich nach 1848 - Der junge Kaiser Franz Joseph - Erzherzogin Sophie - Die
junge Kaiserin - Ehekrisen - Der kleine Soldat - Gondrecourt - Das Ultimatum der
Kaiserin - Joseph Latour von Thurmburg - Sieg bei Custozza - Niederlage von Kö-
niggrätz - Budapest im Jahre 1867 - Andrassy und Falk - Deutsch-Französischer
Krieg - Familienleben
2. Kapitel: Eine bürgerliche Erziehung 53
Die Lehrer: Josef Zhisman - Hyazinth
Josef Krist - Ferdinand Hochstetter - Adolf Exner — Carl Menger
3. Kapitel: Ein Jahr auf Reisen 86
Selbständigkeitserklärung - Charles Bombelies - Der erste Zeitungsartikel - Mit
Carl Menger in England - Carl Scherzer - Die Schrift gegen den Adel—Ludwig
Erste Liebeserlebnisse
4. Kapitel: Ornithologie 112
Freundschaft mit Alfred Brehm — Die Donaureise - Das erste Buch — Ornithologi-
sche Arbeiten - Spanienreise—Höfische und klerikale Proteste gegen Brehm —Jagd¬
reise in den Orient — Heinrich Brugsch-Pascha — Jerusalem
5. Kapitel: Residenz in Prag 135
Die nationale Frage in Böhmen — Rudolf als Slawenfreund — Die erste politische
Denkschrift - Opposition gegen die nationale Föderalisierungspolitik des Grafen
Taaffe - Ideal einer übernationalen liberalen Partei - Plener und Chlumecky —
Kampf gegen den Nationalismus in Böhmen — Anton Gindely — Moritz Benedikt —
Kampf für die liberalen Schulgesetze — Das Prager Judenmädchen - Verlobung und
Heirat - Erster Hausstand in Prag — Differenzen mit dem böhmischen Adel - Fried¬
rich Kardinal Schwarzenberg — Die Affäre Coudenhove - Fürst Karlos Auersperg -
Gegen den Spiritismus
6. Kapitel: Eine unstandesgemäße Freundschaft 175
MorizSzeps—Die Art der Zusammenarbeit—Das »Neue Wiener Tagblatt« als poli¬
tisches Forum für den Kronprinzen — Höfische und politische Aktivitäten gegen
Szeps — Prozeß Schönerer gegen Szeps — Finanzierungsprobleme - Baron Moritz
Hirsch — Stiftung für galizische Kinder—Rudolf und Frankreich — Treffen mit Geor¬
ges
7. Kapitel: Repräsentation für Wissenschaft und Gewerbe 209
Elektrische Ausstellung - Ornithologischer Kongreß — Rudolfinerverein — Concor-
diaball — Karl Emil Franzos — Peter Rosegger — Das »Kronprinzenwerk«
8. Kapitel: Militär 239
Stationierung in Prag - Joseph von Philippovich — Vortrag über das Gefecht von
Spicheren — Als General nach Wien — Anonymes Streitgespräch über »Drill und
Erziehung« — Konflikte mit Erzherzog Albrecht- Heeresmuseum—Sorge um Natio¬
nalisierung der Armee — Hentzi-Affäre — Generalinspektor der Infanterie
9. Kapitel: Ungarn 263
Solidarität mit der liberalen Tisza-Partei — »Die Wacht an der Leitha« - Freund¬
schaft mit ungarischen Journalisten—Max Falk und Gyula Futtaki—Freimaurerei—
Kritik an Ungarn — Gegen den Dualismus — Verschwörungshypothesen — Wehrge¬
setznovelle
10. Kapitel: Balkanwirren 286
Okkupation Bosniens und der Herzegowina — Opposition gegen Kalnoky - Balkan¬
reise 1884 - Bulgarienkrisen 1885/86 - Rudolf Graf Khevenhüller - Berlin als
Schlüsselpunkt der Orientpolitik — Aspirationen Gyula Andrassys - Politische
Denkschrift von 1886 — Alexander von Bulgarien — Milan von Serbien - Erzherzog
Johann Salvator — Bekenntnis zur Kriegspartei
11. Kapitel: Deutschland 313
Rudolf und die Bismarckpolitik — Berlinreisen — Hilfe von Erzherzog Albrecht -
Ladislaus von Szögyenyi - Herzog Ludwig in Bayern als Informant
Gespräch mit
Herbert Graf
aller liberalen Hoffnungen - Nachruf auf Wilhelm
12. Kapitel: Die große Wende 344
Die Broschüre des »Julius Felix« -Die Affare Kuhn - Regierungsantritt Wilhelms
und der Kommentar in Österreich-Ungarn—Besuch Wilhelms
Einmischungen in die österreichische Innenpolitik - Internationale Pressekampagne
für Andrassy - Schwarzgelb - Deutsch-österreichischer Pressekrieg- Heinrich Bres-
nitz — Agitationen Vogelsangs
13. Kapitel: Der Weg nach Mayerling 389
Krankheit - Testament—Affäre Pernerstorfer—Edouard Drumont- Der » unsaube¬
re« Artikel für den Pariser Figaro - Kampf gegen den Antisemitismus - Schönerer-
Prozeß 1888 - Demonstrationen am Maria-Theresien-Denkmal — Parteinahme für
den »Semiten« Eduard Sueß - Heinrich Heine im Mittelpunkt des antisemitischen
Kampfes - Zusammenbruch Rudolfs - Eheprobleme - Scheidungsgerüchte- Mizzi
Caspar - Erster Selbstmordplan mit Mizzi - Mary Vetsera
14. Kapitel: Mayerling 437
Die letzte Woche - Der 26. Januar - Der 27. Januar - Der 28. Januar - Der
29. Januar - Der 30. Januar - Reaktionen
Anhang 497
Anmerkungen
Abkürzungsverzeichnis
Bibliographische Notiz zur Taschenbuchausgabe 1987
Register |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hamann, Brigitte 1940-2016 |
author_GND | (DE-588)124552234 |
author_facet | Hamann, Brigitte 1940-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Hamann, Brigitte 1940-2016 |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021506239 |
classification_rvk | NP 5911 |
ctrlnum | (OCoLC)611908822 (DE-599)BVBBV021506239 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 8. Aufl., ungekürzte Taschenbuchausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01444nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021506239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060330 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060310s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3492208002</subfield><subfield code="9">3-492-20800-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611908822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021506239</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 5911</subfield><subfield code="0">(DE-625)127952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamann, Brigitte</subfield><subfield code="d">1940-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124552234</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rudolf</subfield><subfield code="b">Kronprinz und Rebell</subfield><subfield code="c">Brigitte Hamann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8. Aufl., ungekürzte Taschenbuchausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Piper</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">534 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Serie Piper</subfield><subfield code="v">800</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rudolf</subfield><subfield code="c">Österreich, Erzherzog</subfield><subfield code="d">1858-1889</subfield><subfield code="0">(DE-588)118603698</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rudolf</subfield><subfield code="c">Österreich, Erzherzog</subfield><subfield code="d">1858-1889</subfield><subfield code="0">(DE-588)118603698</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBRegensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014722908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014722908</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV021506239 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:17:13Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3492208002 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014722908 |
oclc_num | 611908822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 534 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Piper |
record_format | marc |
series2 | Serie Piper |
spelling | Hamann, Brigitte 1940-2016 Verfasser (DE-588)124552234 aut Rudolf Kronprinz und Rebell Brigitte Hamann 8. Aufl., ungekürzte Taschenbuchausg. München [u.a.] Piper 2001 534 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Serie Piper 800 Rudolf Österreich, Erzherzog 1858-1889 (DE-588)118603698 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Rudolf Österreich, Erzherzog 1858-1889 (DE-588)118603698 p 1\p DE-604 Digitalisierung UBRegensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014722908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hamann, Brigitte 1940-2016 Rudolf Kronprinz und Rebell Rudolf Österreich, Erzherzog 1858-1889 (DE-588)118603698 gnd |
subject_GND | (DE-588)118603698 (DE-588)4006804-3 |
title | Rudolf Kronprinz und Rebell |
title_auth | Rudolf Kronprinz und Rebell |
title_exact_search | Rudolf Kronprinz und Rebell |
title_exact_search_txtP | Rudolf Kronprinz und Rebell |
title_full | Rudolf Kronprinz und Rebell Brigitte Hamann |
title_fullStr | Rudolf Kronprinz und Rebell Brigitte Hamann |
title_full_unstemmed | Rudolf Kronprinz und Rebell Brigitte Hamann |
title_short | Rudolf |
title_sort | rudolf kronprinz und rebell |
title_sub | Kronprinz und Rebell |
topic | Rudolf Österreich, Erzherzog 1858-1889 (DE-588)118603698 gnd |
topic_facet | Rudolf Österreich, Erzherzog 1858-1889 Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014722908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hamannbrigitte rudolfkronprinzundrebell |