Hochschulen in Deutschland und in den USA: deutsche Hochschulpolitik in der Isolation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Hochschulforschung
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. 235 - 246 |
Beschreibung: | 246 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3531148680 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021503430 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120705 | ||
007 | t | ||
008 | 060308s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A09,0760 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977039196 |2 DE-101 | |
020 | |a 3531148680 |c kart. : EUR 24.90 |9 3-531-14868-0 | ||
024 | 3 | |a 9783531148687 | |
035 | |a (OCoLC)64399611 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021503430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a LB1607.53.G3 | |
084 | |a AL 14000 |0 (DE-625)2789:1652 |2 rvk | ||
084 | |a AL 18000 |0 (DE-625)2802: |2 rvk | ||
084 | |a DM 1000 |0 (DE-625)19697:761 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15930 |0 (DE-625)122818:12225 |2 rvk | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 10 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lenhardt, Gero |d 1941-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)115736352 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hochschulen in Deutschland und in den USA |b deutsche Hochschulpolitik in der Isolation |c Gero Lenhardt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2005 | |
300 | |a 246 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hochschulforschung |v 2 | |
500 | |a Literaturverz. 235 - 246 | ||
650 | 4 | |a Education, Secondary |z Germany | |
650 | 4 | |a Education, Secondary |z United States | |
650 | 4 | |a High schools |z Germany | |
650 | 4 | |a High schools |z United States | |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsbeteiligung |0 (DE-588)4376411-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulökonomie |0 (DE-588)4231998-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungsbeteiligung |0 (DE-588)4376411-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Hochschulökonomie |0 (DE-588)4231998-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hochschulforschung |v 2 |w (DE-604)BV019336255 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2707069&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014720128&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014720128 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135235771695104 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Deutsche Hochschulpolitik in der Isolation 15
1. Übersicht: Deutsche Zerrbilder amerikanischer Hochschulen 16
2. Der europäische Bologna Prozess und die deutsche Hochschulpolitik
im Konflikt 20
Teil I Hochschulen in der BRD
1. Hochschulexpansion und Elitebildung 27
a. Selektion und pessimistischer Begabungsglaube 27
b. Mit dem Glauben an Elitebildung zur Unterfinanzierung der
Hochschulen 33
c. Der Glaube an Begabung als Glaube an höhere Geburt 37
d. Bildung wird Bürgerrecht auch in der BRD 39
2. Bildungsfreiheit oder neoliberale Planwirtschaft 45
a. Bachelor als berufsbezogener Regelabschluss? 45
b. Die gescheiterte Bildungsplanung 50
3. Warum das Universitätsstudium dem Studium in der Fachhochschule
überlegen ist 54
a. Universität und Fachschulwesen im Vergleich 54
b. Fachschulwesen und die Verallgemeinerung der akademischen
Freiheit 58
4. Neue „Steuerungsmodelle 63
a. Modernisierung der Gesellschaft und der Rückzug des Staates aus
der Universität 63
b. Neue „Steuerungsmodelle des Hochschullebens 65
c. Hochschulautonomie gegen Standespolitik und Mythen über
leistungsabhängige Besoldung und Studiengebühren 67
d. Rückblick: Die Studentenbewegung und der Abschied von der
Ordinarienuniversität 76
8 Inhaltsverzeichnis
Exkurs: Humboldts Plan einer freien Universität für eine
moderne Gesellschaft 83
1. Allgemeine und Specielle Bildung: Zweckfreiheit als Praxisrelevanz ... 84
2. Einsamkeit und Freiheit sowie die Einheit von Forschung
und Lehre 88
3. Universität, Nationsbildung und weltbürgerliche Utopie 90
4. Kein goldenes Zeitalter der Universität: Humboldt scheitert an
Preußens altem Regime 92
Teil II Hochschule und Demokratie in den USA
Übersicht: Bildung, Gleichheit und der amerikanische
Fortschrittsglaube 97
1. Einheit und Vielfalt amerikanischer Hochschulen: Warum die tertiäre
Bildung in den USA einheitlicher ist als in Deutschland 101
2. Hochschulexpansion: Volksbildung, Elitebildung und
Leistungsprinzip 107
3. Selektion der Hochschulen durch die Studenten und der Studenten
durch die Hochschulen 110
a. Selektion als Verständigung über Bildung 110
b. Privilegierung der Unterprivilegierten und der Privilegierten 114
c. Selektion, Studiengebühren und die Grenzen
marktwirtschaftlicher Rationalität 120
4. Colleges 125
a. Community Colleges 125
b. Liberal Ans Colleges 126
5. Graduate Schools 133
a. Expansion der Graduate Studies 133
b. Die Einheit von Lehre und Forschung 134
6. Akademische Freiheit: Bürgerrecht statt staatlich geschütztes
Privileg 137
7. Politische Turbulenzen 144
8. Akademische Freiheit oder akademischer Kapitalismus? 147
Teil III Wege der Hochschulentwicklung in Deutschland
1. Mittelalterliche und konfessionelle Universitäten 155
a. Die mittelalterlichen Universitäten 155
b. Die konfessionellen Universitäten 159
Inhaltsverzeichnis 9
2. Die erste moderne Universität: Halle zwischen Feudalismus,
aufgeklärtem Absolutismus und protestantischem Individualismus .... 162
3. Hochschulentwicklung bis 1933 167
a. Hochschulexpansion 167
b. Das Fachschulwesen zwischen Bürgertum, Obrigkeitsstaat
und Standesordnung 169
c. Neuhumanismus und wissenschaftliche Fachdisziplinen 173
d. Entwicklung der Hochschulautonomie und der
akademischen Freiheit 178
4. Universitäten im Nationalsozialismus 183
5. Hochschulentwicklung in der DDR 189
a. Für und gegen die Hochschulexpansion 190
b. Gegen Hochschulautonomie und akademische Freiheit 195
Teil IV Wege der Hochschulentwicklung in den USA
1. Collegeentwicklung bis zum Bürgerkrieg 205
a. Die Colleges der Kolonialzeit 205
b. Colleges von der Unabhängigkeit bis zum Bürgerkrieg 210
2. Wege zur modernen Universität 214
a. Die Krise der ständischen Bildung und das „elective System 214
b. „Land grant Colleges : Die Verbindung von Bildung
und Arbeit 216
c. Private Universitäten gegen elitäre Colleges 218
d. Die Integration der professionellen Bildung 220
e. Graduate Studies 223
3. Einfluss aus Deutschland 224
Zusammenfassung: Deutsche Hochschulpolitik gegen die Annäherung
des deutschen und amerikanischen Hochschulwesens 229
Literaturverzeichnis 235
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1.1: Niveaugliederung der öffentlichen Schulen im
Pflichtschulbereich nach PISA Testscores 31
Tabelle 1.2: Studienanfängerquoten in ausgewählten Ländern 31
Tabelle II. 1: Hochschulen 2001 /02 nach der Carnegie Klassifikation
und nach Trägerschaft, 2001 105
Tabelle II.2: Unterstützung für Studenten in der „Postsecondary
Education , 1995/96 109
Tabelle II.3: Studentenquote der 18 bis 24 Jährigen, 1972 2001 117
Tabelle II.4: Anzahl der erworbenen akademischen Grade, 1900 2000 ... 133
Tabelle III. 1 Entwicklung der Anzahl der Universitäten und
Hochschulen in der DDR 192
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1.1: Was Länder für die Bildung ausgeben (Ausgaben
für Bildungseinrichtungen als Prozentsatz des
Bruttoinlandsprodukts [öffentliche Mittel]) 35
Abbildung 1.2: Studienanfänger an Hochschulen in der alten BRD
(Quoten), 1950 1990 (in %) 42
Abbildung 1.3: Studienanfänger an Hochschulen in den alten und
neuen Bundesländern (Quoten), 1993 2003 (in %) 43
Abbildung II. 1: Aufbau des amerikanischen Bildungswesens 103
Abbildung III. 1: Studienanfängerquoten in der BRD und DDR,
1955 1989 (in %) 193
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Deutsche Hochschulpolitik in der Isolation 15
1. Übersicht: Deutsche Zerrbilder amerikanischer Hochschulen 16
2. Der europäische Bologna Prozess und die deutsche Hochschulpolitik
im Konflikt 20
Teil I Hochschulen in der BRD
1. Hochschulexpansion und Elitebildung 27
a. Selektion und pessimistischer Begabungsglaube 27
b. Mit dem Glauben an Elitebildung zur Unterfinanzierung der
Hochschulen 33
c. Der Glaube an Begabung als Glaube an höhere Geburt 37
d. Bildung wird Bürgerrecht auch in der BRD 39
2. Bildungsfreiheit oder neoliberale Planwirtschaft 45
a. Bachelor als berufsbezogener Regelabschluss? 45
b. Die gescheiterte Bildungsplanung 50
3. Warum das Universitätsstudium dem Studium in der Fachhochschule
überlegen ist 54
a. Universität und Fachschulwesen im Vergleich 54
b. Fachschulwesen und die Verallgemeinerung der akademischen
Freiheit 58
4. Neue „Steuerungsmodelle" 63
a. Modernisierung der Gesellschaft und der Rückzug des Staates aus
der Universität 63
b. Neue „Steuerungsmodelle" des Hochschullebens 65
c. Hochschulautonomie gegen Standespolitik und Mythen über
leistungsabhängige Besoldung und Studiengebühren 67
d. Rückblick: Die Studentenbewegung und der Abschied von der
Ordinarienuniversität 76
8 Inhaltsverzeichnis
Exkurs: Humboldts Plan einer freien Universität für eine
moderne Gesellschaft 83
1. Allgemeine und Specielle Bildung: Zweckfreiheit als Praxisrelevanz . 84
2. Einsamkeit und Freiheit sowie die Einheit von Forschung
und Lehre 88
3. Universität, Nationsbildung und weltbürgerliche Utopie 90
4. Kein goldenes Zeitalter der Universität: Humboldt scheitert an
Preußens altem Regime 92
Teil II Hochschule und Demokratie in den USA
Übersicht: Bildung, Gleichheit und der amerikanische
Fortschrittsglaube 97
1. Einheit und Vielfalt amerikanischer Hochschulen: Warum die tertiäre
Bildung in den USA einheitlicher ist als in Deutschland 101
2. Hochschulexpansion: Volksbildung, Elitebildung und
Leistungsprinzip 107
3. Selektion der Hochschulen durch die Studenten und der Studenten
durch die Hochschulen 110
a. Selektion als Verständigung über Bildung 110
b. Privilegierung der Unterprivilegierten und der Privilegierten 114
c. Selektion, Studiengebühren und die Grenzen
marktwirtschaftlicher Rationalität 120
4. Colleges 125
a. Community Colleges 125
b. Liberal Ans Colleges 126
5. Graduate Schools 133
a. Expansion der Graduate Studies 133
b. Die Einheit von Lehre und Forschung 134
6. Akademische Freiheit: Bürgerrecht statt staatlich geschütztes
Privileg 137
7. Politische Turbulenzen 144
8. Akademische Freiheit oder akademischer Kapitalismus? 147
Teil III Wege der Hochschulentwicklung in Deutschland
1. Mittelalterliche und konfessionelle Universitäten 155
a. Die mittelalterlichen Universitäten 155
b. Die konfessionellen Universitäten 159
Inhaltsverzeichnis 9
2. Die erste moderne Universität: Halle zwischen Feudalismus,
aufgeklärtem Absolutismus und protestantischem Individualismus . 162
3. Hochschulentwicklung bis 1933 167
a. Hochschulexpansion 167
b. Das Fachschulwesen zwischen Bürgertum, Obrigkeitsstaat
und Standesordnung 169
c. Neuhumanismus und wissenschaftliche Fachdisziplinen 173
d. Entwicklung der Hochschulautonomie und der
akademischen Freiheit 178
4. Universitäten im Nationalsozialismus 183
5. Hochschulentwicklung in der DDR 189
a. Für und gegen die Hochschulexpansion 190
b. Gegen Hochschulautonomie und akademische Freiheit 195
Teil IV Wege der Hochschulentwicklung in den USA
1. Collegeentwicklung bis zum Bürgerkrieg 205
a. Die Colleges der Kolonialzeit 205
b. Colleges von der Unabhängigkeit bis zum Bürgerkrieg 210
2. Wege zur modernen Universität 214
a. Die Krise der ständischen Bildung und das „elective System" 214
b. „Land grant Colleges": Die Verbindung von Bildung
und Arbeit 216
c. Private Universitäten gegen elitäre Colleges 218
d. Die Integration der professionellen Bildung 220
e. Graduate Studies 223
3. Einfluss aus Deutschland 224
Zusammenfassung: Deutsche Hochschulpolitik gegen die Annäherung
des deutschen und amerikanischen Hochschulwesens 229
Literaturverzeichnis 235
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1.1: Niveaugliederung der öffentlichen Schulen im
Pflichtschulbereich nach PISA Testscores 31
Tabelle 1.2: Studienanfängerquoten in ausgewählten Ländern 31
Tabelle II. 1: Hochschulen 2001 /02 nach der Carnegie Klassifikation
und nach Trägerschaft, 2001 105
Tabelle II.2: Unterstützung für Studenten in der „Postsecondary
Education", 1995/96 109
Tabelle II.3: Studentenquote der 18 bis 24 Jährigen, 1972 2001 117
Tabelle II.4: Anzahl der erworbenen akademischen Grade, 1900 2000 . 133
Tabelle III. 1 Entwicklung der Anzahl der Universitäten und
Hochschulen in der DDR 192
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1.1: Was Länder für die Bildung ausgeben (Ausgaben
für Bildungseinrichtungen als Prozentsatz des
Bruttoinlandsprodukts [öffentliche Mittel]) 35
Abbildung 1.2: Studienanfänger an Hochschulen in der alten BRD
(Quoten), 1950 1990 (in %) 42
Abbildung 1.3: Studienanfänger an Hochschulen in den alten und
neuen Bundesländern (Quoten), 1993 2003 (in %) 43
Abbildung II. 1: Aufbau des amerikanischen Bildungswesens 103
Abbildung III. 1: Studienanfängerquoten in der BRD und DDR,
1955 1989 (in %) 193 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lenhardt, Gero 1941-2014 |
author_GND | (DE-588)115736352 |
author_facet | Lenhardt, Gero 1941-2014 |
author_role | aut |
author_sort | Lenhardt, Gero 1941-2014 |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021503430 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LB1607 |
callnumber-raw | LB1607.53.G3 |
callnumber-search | LB1607.53.G3 |
callnumber-sort | LB 41607.53 G3 |
callnumber-subject | LB - Theory and Practice of Education |
classification_rvk | AL 14000 AL 18000 DM 1000 MG 15930 |
ctrlnum | (OCoLC)64399611 (DE-599)BVBBV021503430 |
discipline | Allgemeines Pädagogik Politologie |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02694nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021503430</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060308s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A09,0760</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977039196</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531148680</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90</subfield><subfield code="9">3-531-14868-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531148687</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64399611</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021503430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LB1607.53.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 14000</subfield><subfield code="0">(DE-625)2789:1652</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 18000</subfield><subfield code="0">(DE-625)2802:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DM 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19697:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15930</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12225</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenhardt, Gero</subfield><subfield code="d">1941-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115736352</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochschulen in Deutschland und in den USA</subfield><subfield code="b">deutsche Hochschulpolitik in der Isolation</subfield><subfield code="c">Gero Lenhardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hochschulforschung</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. 235 - 246</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education, Secondary</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education, Secondary</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">High schools</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">High schools</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4376411-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231998-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungsbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4376411-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Hochschulökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231998-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hochschulforschung</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019336255</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2707069&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014720128&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014720128</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV021503430 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:16:21Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3531148680 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014720128 |
oclc_num | 64399611 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 246 S. graph. Darst. 21 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
series | Hochschulforschung |
series2 | Hochschulforschung |
spelling | Lenhardt, Gero 1941-2014 Verfasser (DE-588)115736352 aut Hochschulen in Deutschland und in den USA deutsche Hochschulpolitik in der Isolation Gero Lenhardt 1. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2005 246 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hochschulforschung 2 Literaturverz. 235 - 246 Education, Secondary Germany Education, Secondary United States High schools Germany High schools United States Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Bildungsbeteiligung (DE-588)4376411-3 gnd rswk-swf Hochschulökonomie (DE-588)4231998-5 gnd rswk-swf Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hochschule (DE-588)4072560-1 s Bildungsbeteiligung (DE-588)4376411-3 s Hochschulökonomie (DE-588)4231998-5 s USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Hochschulforschung 2 (DE-604)BV019336255 2 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2707069&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014720128&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lenhardt, Gero 1941-2014 Hochschulen in Deutschland und in den USA deutsche Hochschulpolitik in der Isolation Hochschulforschung Education, Secondary Germany Education, Secondary United States High schools Germany High schools United States Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Bildungsbeteiligung (DE-588)4376411-3 gnd Hochschulökonomie (DE-588)4231998-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072560-1 (DE-588)4376411-3 (DE-588)4231998-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 |
title | Hochschulen in Deutschland und in den USA deutsche Hochschulpolitik in der Isolation |
title_auth | Hochschulen in Deutschland und in den USA deutsche Hochschulpolitik in der Isolation |
title_exact_search | Hochschulen in Deutschland und in den USA deutsche Hochschulpolitik in der Isolation |
title_exact_search_txtP | Hochschulen in Deutschland und in den USA deutsche Hochschulpolitik in der Isolation |
title_full | Hochschulen in Deutschland und in den USA deutsche Hochschulpolitik in der Isolation Gero Lenhardt |
title_fullStr | Hochschulen in Deutschland und in den USA deutsche Hochschulpolitik in der Isolation Gero Lenhardt |
title_full_unstemmed | Hochschulen in Deutschland und in den USA deutsche Hochschulpolitik in der Isolation Gero Lenhardt |
title_short | Hochschulen in Deutschland und in den USA |
title_sort | hochschulen in deutschland und in den usa deutsche hochschulpolitik in der isolation |
title_sub | deutsche Hochschulpolitik in der Isolation |
topic | Education, Secondary Germany Education, Secondary United States High schools Germany High schools United States Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Bildungsbeteiligung (DE-588)4376411-3 gnd Hochschulökonomie (DE-588)4231998-5 gnd |
topic_facet | Education, Secondary Germany Education, Secondary United States High schools Germany High schools United States Hochschule Bildungsbeteiligung Hochschulökonomie Deutschland USA |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2707069&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014720128&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019336255 |
work_keys_str_mv | AT lenhardtgero hochschulenindeutschlandundindenusadeutschehochschulpolitikinderisolation |