Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 77 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021502991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060530 | ||
007 | t | ||
008 | 060308s2006 d||| mm|| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)181550701 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021502991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.5 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Winter, Viktor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme |c eingereicht von: Viktor Winter |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 77 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014719687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014719687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135235089072128 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Bibliographische Beschreibung
Abkürzungsverzeichnis
Seite
1. Einleitung 7
2. Grundlagen g
2.1 Risiken der Übertragung von Blutprodukten 8
2.2 Wichtige fremdblutsparende Maßnahmen 12
2.3 Hypervolämische Hämodilution 15
2.3.1 Mathematische Modelle 16
2.3.2 Praktische Durchführung 18
2.4 Eigenschaften von Hydroxyethylstärke 18
3. Material und Methode 21
3.1 Patientenpopulation 21
3.2 Präoperative Untersuchung 21
3.3 Ausschlusskriterien 22
3.4 Durchfuhrung der Hämodilution 22
3.5 Anäsfhesieführung 23
3.6 Datenerfassung 23
3.7 Statistische Methoden zur Auswertung 24
4. Ergebnisse 25
4.1 Daten für das Gesamtkollektiv 25
4.1.1 Demographische Daten im Gesamtkollektiv 25
4.1.2 Körpergröße und Gewicht im Gesamtkollektiv 25
4.1.3 Diagnosen und Tumor-Klassifikation im Gesamtkollektiv 25
4.1.4 Operationsverfahren und Operationsdauer im Gesamtkollektiv 26
4.1.5 Nebendiagnosen, NYHA-und ASA-Klassifikation im Gesamtkollektiv 26
4.1.6 Perioperativer Blutverlust im Gesamtkollektiv 26
4.1.7 Perioperativer Transfusionsbedarf im Gesamtkollektiv 27
4.1.8 Verlauf der Hämoglobinwerte, Hämatokritwerte und Thrombozytenzahl im
Gesamtkollektiv 27
4.1.9 Verlauf der Gerinnungsparameter im Gesamtkollektiv 29
3
4.1.10 Verlauf der Kreislaufparameter im Gesamtkollektiv 3 3
4.1.11 Einfluss der HHD auf die Kreislaufparameter im Gesamtkollektiv 34
4.1.12 Komplikationen und Wundheilungsstörungen im Gesamtkollektiv 3 5
4.1.13 HES-Menge für HHD und Gesamtmenge der HES-Infusion im Gesamtkollektiv 35
4.2 Daten der Patienten mit einem Blutverlust 30 % des Gesamtblutvolumens
(Subgruppe) 35
4.2.1 Demographische Daten in der Subgruppe 35
4.2.2 Körpergröße und Gewicht in der Subgruppe 36
4.2.3 Diagnosen und Tumor-Klassifikation in der Subgruppe 36
4.2.4 Operationsverfahren und Operationsdauer in der Subgruppe 36
4.2.5 Nebendiagnosen, NYHA-und ASA-Klassifikation in der Subgruppe 37
4.2.6 Perioperativer Blutverlust in der Subgruppe 37
4.2.7 Perioperativer Transfusionsbedarf in der Subgruppe 38
4.2.8 Verlauf der Hämoglobinwerte, Hämatokritwerte und Thrombozytenzahl
in der Subgruppe 38
4.2.9 Verlauf der Gerinnungsparameter in der Subgruppe 40
4.2.10 Verlauf der Kreislaufparameter in der Subgruppe 44
4.2.11 Einfluss der HHD auf die Kreislaufparameter in der Subgruppe 45
4.2.12 Komplikationen und Wundheilungsstörungen in der Subgruppe 46
4.2.13 HES-Menge für HHD und Gesamtmenge der HES-Infusion in der Subgruppe 46
5. Diskussion 47
6. Zusammenfassung 58
7. Literaturverzeichnis 60
8. Legende 66
Anhang
Tabellen
Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit
Lebenslauf
Danksagung
4
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Bibliographische Beschreibung
Abkürzungsverzeichnis
Seite
1. Einleitung 7
2. Grundlagen g
2.1 Risiken der Übertragung von Blutprodukten 8
2.2 Wichtige fremdblutsparende Maßnahmen 12
2.3 Hypervolämische Hämodilution 15
2.3.1 Mathematische Modelle 16
2.3.2 Praktische Durchführung 18
2.4 Eigenschaften von Hydroxyethylstärke 18
3. Material und Methode 21
3.1 Patientenpopulation 21
3.2 Präoperative Untersuchung 21
3.3 Ausschlusskriterien 22
3.4 Durchfuhrung der Hämodilution 22
3.5 Anäsfhesieführung 23
3.6 Datenerfassung 23
3.7 Statistische Methoden zur Auswertung 24
4. Ergebnisse 25
4.1 Daten für das Gesamtkollektiv 25
4.1.1 Demographische Daten im Gesamtkollektiv 25
4.1.2 Körpergröße und Gewicht im Gesamtkollektiv 25
4.1.3 Diagnosen und Tumor-Klassifikation im Gesamtkollektiv 25
4.1.4 Operationsverfahren und Operationsdauer im Gesamtkollektiv 26
4.1.5 Nebendiagnosen, NYHA-und ASA-Klassifikation im Gesamtkollektiv 26
4.1.6 Perioperativer Blutverlust im Gesamtkollektiv 26
4.1.7 Perioperativer Transfusionsbedarf im Gesamtkollektiv 27
4.1.8 Verlauf der Hämoglobinwerte, Hämatokritwerte und Thrombozytenzahl im
Gesamtkollektiv 27
4.1.9 Verlauf der Gerinnungsparameter im Gesamtkollektiv 29
3
4.1.10 Verlauf der Kreislaufparameter im Gesamtkollektiv 3 3
4.1.11 Einfluss der HHD auf die Kreislaufparameter im Gesamtkollektiv 34
4.1.12 Komplikationen und Wundheilungsstörungen im Gesamtkollektiv 3 5
4.1.13 HES-Menge für HHD und Gesamtmenge der HES-Infusion im Gesamtkollektiv 35
4.2 Daten der Patienten mit einem Blutverlust 30 % des Gesamtblutvolumens
(Subgruppe) 35
4.2.1 Demographische Daten in der Subgruppe 35
4.2.2 Körpergröße und Gewicht in der Subgruppe 36
4.2.3 Diagnosen und Tumor-Klassifikation in der Subgruppe 36
4.2.4 Operationsverfahren und Operationsdauer in der Subgruppe 36
4.2.5 Nebendiagnosen, NYHA-und ASA-Klassifikation in der Subgruppe 37
4.2.6 Perioperativer Blutverlust in der Subgruppe 37
4.2.7 Perioperativer Transfusionsbedarf in der Subgruppe 38
4.2.8 Verlauf der Hämoglobinwerte, Hämatokritwerte und Thrombozytenzahl
in der Subgruppe 38
4.2.9 Verlauf der Gerinnungsparameter in der Subgruppe 40
4.2.10 Verlauf der Kreislaufparameter in der Subgruppe 44
4.2.11 Einfluss der HHD auf die Kreislaufparameter in der Subgruppe 45
4.2.12 Komplikationen und Wundheilungsstörungen in der Subgruppe 46
4.2.13 HES-Menge für HHD und Gesamtmenge der HES-Infusion in der Subgruppe 46
5. Diskussion 47
6. Zusammenfassung 58
7. Literaturverzeichnis 60
8. Legende 66
Anhang
Tabellen
Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit
Lebenslauf
Danksagung
4 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Winter, Viktor |
author_facet | Winter, Viktor |
author_role | aut |
author_sort | Winter, Viktor |
author_variant | v w vw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021502991 |
ctrlnum | (OCoLC)181550701 (DE-599)BVBBV021502991 |
dewey-full | 617.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.5 |
dewey-search | 617.5 |
dewey-sort | 3617.5 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01138nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021502991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060530 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060308s2006 d||| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181550701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021502991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Viktor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme</subfield><subfield code="c">eingereicht von: Viktor Winter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">77 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014719687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014719687</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021502991 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:16:11Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014719687 |
oclc_num | 181550701 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 77 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Winter, Viktor Verfasser aut Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme eingereicht von: Viktor Winter 2006 77 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014719687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Winter, Viktor Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme |
title_auth | Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme |
title_exact_search | Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme |
title_exact_search_txtP | Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme |
title_full | Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme eingereicht von: Viktor Winter |
title_fullStr | Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme eingereicht von: Viktor Winter |
title_full_unstemmed | Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme eingereicht von: Viktor Winter |
title_short | Die präoperative hypervolämische Hämodilution mit 6% HES 130 0,4 (Voluven) als fremdblutsparende Maßnahme |
title_sort | die praoperative hypervolamische hamodilution mit 6 hes 130 0 4 voluven als fremdblutsparende maßnahme |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014719687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT winterviktor diepraoperativehypervolamischehamodilutionmit6hes13004voluvenalsfremdblutsparendemaßnahme |