Geschichte des Rechts: von den Frühformen bis zur Gegenwart
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2006
|
Ausgabe: | 3., überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 651 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3406547168 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021502964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070219 | ||
007 | t | ||
008 | 060308s2006 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N11,0571 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 978573951 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406547168 |c Gb. : EUR 35.00 |9 3-406-54716-8 | ||
024 | 3 | |a 9783406547164 | |
035 | |a (OCoLC)71298793 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021502964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-M25 |a DE-824 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-1841 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK190 | |
084 | |a CC 7300 |0 (DE-625)17684: |2 rvk | ||
084 | |a PW 1700 |0 (DE-625)140814: |2 rvk | ||
084 | |a PW 4000 |0 (DE-625)140918: |2 rvk | ||
084 | |a PW 4200 |0 (DE-625)140920: |2 rvk | ||
084 | |a PW 9255 |0 (DE-625)140998: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wesel, Uwe |d 1933-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)11569689X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte des Rechts |b von den Frühformen bis zur Gegenwart |c Uwe Wesel |
250 | |a 3., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2006 | |
300 | |a 651 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Rechtsgeschiedenis (wetenschap) |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechtsontwikkeling |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Law |x History | |
650 | 4 | |a Law |z Europe |x History | |
650 | 4 | |a Law |z Germany |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Duitsland |2 gtt | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europa | |
689 | 0 | 0 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014719659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014719659 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |g 181 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135235057614848 |
---|---|
adam_text | UWE WESEL GESCHICHTE DES RECHTS VON DEN FRUEHFORMEN BIS ZUR GEGENWART 3.,
UEBERARBEITETE UND ERWEITERTE AUFLAGE VERLAG C.H. BECK MUENCHEN INHALT
ERSTER TEIL. FRUEHGESCHICHTE DES RECHTS EINFUEHRUNG 15 1. WOZU
FRUEHGESCHICHTE DES RECHTS? (S. 15) - 2. DIE METHODISCHEN SCHWIERIGKEI-
TEN (S. 15) - 3. KOMPARATIVE METHODE (S. 16) - 4. DIE
RECHTSANTHROPOLOGISCHE LI- TERATUR (S. 16) - 5. DIE DREI
ENTWICKLUNGSSTUFEN VOR DER ANTIKE (S. 17). 1. KAPITEL. SAMMLER UND JAEGER
19 6. DIE EWIGKEIT (S. 19) - 7. PRODUKTIONSWEISE (S. 20) - 8. DIE HORDE
(S. 20) - 9. ARBEITSTEILUNG, STELLUNG VON FRAUEN (S. 21) - 10. FAMILIE
(S. 22) - N. EXOGAMIE UND INZEST (S. 22) - 12. EIGENTUM (S. 23) - 13.
REZIPROZITAET (S. 23) - 14. KONFLIKT- LOESUNGSMECHANISMEN (S. 25) - 15.
DELIKTE (S. 26) - 16. DER INZEST DES KELEMOKE (S. 26)-17. RECHT (S. 29).
2. KAPITEL. SEGMENTAERE GESELLSCHAFTEN 31 18. PRODUKTIONSWEISE (S. 31)-
19. AGNATISCHE VERWANDTSCHAFT, MATRILINEARITAET UND PATRILINEARITAET (S.
32) - 20. LINEAGE (S. 32) - 21. MORGANS ENTDECKUNG: IDENTITAET VON
VERWANDTSCHAFT UND GESELLSCHAFTLICHER ORDNUNG (S. 33) - 22. EGALITAET (S.
34) - 23. MATRIARCHAT, MATRILINEARITAET, MATRIFOKALITAET (S. 34) - 24.
RELIGION (S. 38) - 25. EIGENTUM (S. 38) - 26. REZIPROZITAET, BRAUTPREISE
(S. 39) - 27. KONFLIKTLOESUNGS- MECHANISMEN (S. 39) * 28. DER STREIT UM
DIE BRAUTPREISSCHULDEN DES ROIKINE (S. 40) - 29. DELIKTE (S. 42) - 30.
RECHT (S. 43) - 31. HEXEREI UND ZAUBEREI, ORAKEL UND MAGIE (S. 43). 3.
KAPITEL. PROTOSTAATEN 47 32. ENTSTEHUNG VON HERRSCHAFT (S. 47) - 33.
EIGENTUM AM LAND (S. 53) - 34. PRO- ZESS DER ENTSEGMENTARISIERUNG UND DIE
ENTSTEHUNG STAATLICHER GERICHTE (S. 53) - 35. ENTSTEHUNG VON STRAF RECHT
(S. 54) - 36. ALTES UND NEUES RECHT (S. 54) - 37. ENT- STEHUNG VON
STAATLICHEM PRIVATRECHT (S. 55). 4. KAPITEL. ENTWICKLUNG VON RECHT - WAS
IST RECHT? 57 38. DAS PROBLEM (S. 57) - 39. RECHT UND GERECHTIGKEIT,
MORAL UND SITTE (S. 57) - 40. DER PROZESS DER AUSDIFFERENZIERUNG (S. 58)
- 41. DER PROZESS DER AUSBREITUNG VON RECHT UND DER INTEGRATION VON
POLITIK (S. 59) - 42. DER GESAMTPROZESS DER ENTWICKLUNG VON RECHT (S. 60)
- 43. DIE VIER FUNKTIONEN DES RECHTS HEUTE (S. 61) - 44.
UNTERSCHIEDLICHER CHARAKTER VON VORSTAATLICHEN ORDNUNGEN UND STAATLICHEM
RECHT HEUTE (S. 61) - 45. DIE DISKUSSION UEBER RECHT IN DER ETHNOLOGIE
(S. 64) * 46. EIGENE LOESUNG: EVOLUTIONISTISCHE RECHTSTHEORIE (S. 65) *
47. VOM STA- 8 INHALT TUS ZUM VERTRAG (S.66) - 48. RECHTSPOLITISCHER
HINTERGRUND (S.67) - 49. DIE TATSAECHLICHE ENTWICKLUNG (S.68). ZWEITER
TEIL. RECHTSGESCHICHTE DER ANTIKE 5. KAPITEL. MESOPOTAMIEN 71 50.
UEBERBLICK UEBER DIE DREI JAHRTAUSENDE DES KEILSCHRIFTRECHTS (S. 71) - I.
SUMERISCHES RECHT (S. 71) - 51. SUMERISCHE STAEDTE (S. 71) - 52. TEMPEL-
WIRTSCHAFT, ERFINDUNG DER SCHRIFT (S. 73) - 53. JURISTISCHE URKUNDEN (S.
73) - 54. GESETZE (S. 74) - 55. DIE PROLOGE ZU DEN GESETZEN UND DIE
VORSTELLUNG VON GERECHTIGKEIT (S. 74) * 56. GESETZ DES URUKAGINA VON
LAGASCH (S. 75) * 57. CODEX URNAMMU (S. 75) - 58. EIGENTUM AM LAND UND
VORSTAATLICHE VERWANDTSCHAFTS- GRUPPEN (S. 76) - 59. PRIVATEIGENTUM,
ERBRECHT (S. 76) - 60. EHERECHT, STELLUNG VON FRAUEN (S. 76) - 61.
BRAUTPREISE (S. 77) - 62. SKLAVEREI (S. 77) - 63. VERTRAEGE (S. 78) - 64.
PRIVATSTRAFRECHT UND STRAFRECHT (S. 78) - 65. EIN MORDPROZESS IN NIPPUR
(S. 79) - 66. PROZESSRECHT (S. 81) - 67. ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS
(S. 81) - II. BABYLONISCHES RECHT (S. 81) - 68. GESCHICHTE UND
WIRTSCHAFT (S. 81) - 69. CODEX HAMMURABI (S. 82) - 70. EIGENTUM,
ERBRECHT (S. 85) - 71. EHERECHT, STELLUNG VON FRAUEN (S. 86) - 72.
BRAUTPREISE (S. 86) - 73. SKLAVEREI (S. 87) - 74. URKUNDEN, VERTRAEGE (S.
87) - 75. EINZELNE URKUNDEN (S. 88) - 76. PRI- VATSTRAFRECHT UND
STRAFRECHT (S. 90) - 77. PROZESSRECHT (S. 91) - III. ASSYRER (S. 91) -
78. UEBERBLICK(S. 91). 6. KAPITEL. AEGYPTEN 93 79. GESCHICHTE UND
WIRTSCHAFT (S. 93) - 80. AEGYPTISCHE GESETZE? (S. 94) - 81. EIGENTUM AM
LAND UND VORSTAATLICHE VERWANDTSCHAFTSGRUPPEN (S. 95) - 82.
PRIVATEIGENTUM, ERBRECHT (S. 95) - 83. DIE HAUSURKUNDE DES TENTJ (S. 96)
- 84. TOTENSTIFTUNGEN (S. )J) - 85. EHERECHT, STELLUNG VON FRAUEN (S.
97) - 86. SKLAVEREI (S. 98) - 87. VERTRAEGE (S. 98) - 88.
PRIVATSTRAFRECHT UND STRAFRECHT (S. 98) - 89. PROZESSRECHT (S. ^9) - 90.
ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 99). 7. KAPITEL. HEBRAEISCHES RECHT
103 91. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 103) - 92. QUELLEN UND PROBLEME
(S. 104) - 93. GESETZESSAMMLUNGEN DES ALTEN TESTAMENTS (S. 105) - 94.
SEGMENTAERE UND KEPHALE ORDNUNG (S. 106) - 95. GERICHTE (S. 107) - )6.
EIGENTUM, ERBRECHT (S. 108) - 97. RECHT DER PERSONEN, EHERECHT, STELLUNG
VON FRAUEN (S. 109) - 98. BRAUTPREISE (S. 110) - ) ). SKLAVEREI (S.
110) - 100. VERTRAEGE (S. IN) - 101. PRIVATSTRAFRECHT UND STRAFRECHT (S.
112) - 102. SABBATJAHR UND JUBELJAHR, ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS
(S. 113) - 103. TALMUD (S. 113). 8. KAPITEL. GRIECHENLAND 115 104.
GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 115) - 105. QUELLEN UND PROBLEME (S. 117)
- 106. ATHEN (S. 118) - 107. GESETZE DES DRAKON UND SOLON (S. 119) -
108. DIE VERFASSUNG VON ATHEN IN KLASSISCHER ZEIT (S. 121) - 109.
PROZESSRECHT (S. 124) - 110. STRAFRECHT (S. 128) - IN. DER PROZESS GEGEN
SOKRATES (S. 130) - 112. PRI- VATSTRAFRECHT (S. 133) - 113. EIGENTUM UND
BESITZ (S. 134)- 114. ERBRECHT (S. 136) * 115. RECHT DER PERSONEN, EHE
UND FAMILIE (S. 136) - 116. SKLAVEN (S. 137) - 117. VERTRAEGE (S. 138) -
118. KAUF (S. 139) - 119. DER PROZESS UM DEN BETRUG DES INHALT 9
ATHENOGENES (S. 140) - 120. MISTHOSIS (S. 142) - 121. DARLEHEN (S. 143)
- 122. BUERG- SCHAFT (S. 143) - 123. PFANDRECHT UND HYPOTHEK (S. 144) -
124. NATURRECHT UND RECHTSPHILOSOPHIE (S. 144) - 125. ALLGEMEINER
CHARAKTER DES RECHTS (S. 148). 9. KAPITEL. ROEMISCHES RECHT 153 126.
UEBERBLICK UEBER DIE ROEMISCHE GESCHICHTE (S. 153) - 127. WIRTSCHAFTS-
ENTWICKLUNG (S. 155) - 128. VORBEMERKUNGEN ZUR GESCHICHTE, STRUKTUR UND
BEDEUTUNG DES ROEMISCHEN RECHTS (S. 157) - 129. QUELLEN (S. 159) - 130.
LITERATUR (S. 160)- 131. ZWOELFTAFELGESETZ (S. 160)- 132.
VERFASSUNGSRECHT (S. 164)- 133. STRAF- RECHT UND STRAFPROZESS (S. 169) -
134. DER PROZESS GEGEN JESUS (S. 174) - 135. ZIVILPROZESS (S. 178) - 136.
DELIKTSRECHT (S. 185) - 137. EIGENTUM (S. 189) - 138. BESITZ (S. 195) -
139. IUS CIVILE UND IUS HONORARIUM, IUS CIVILE UND IUS GENTIUM (S. 199)
- 140. IUS UND LEGES (S. 202) - 141. PFANDRECHT UND BUERGSCHAFT (S. 203)
- 142. ERBRECHT (S. 204) - 143. RECHT DER PERSONEN, EHE UND FAMILIE (S.
206) - 144. SKLAVEN (S. 210) - 145. HAFTUNG FUER GEWALTUNTERWORFENE,
STELLVERTRETUNG (S. 212) - 146. ENTWICKLUNG DES VERTRAGSRECHTS (S. 213)
- 147. SYSTEM DES SCHULDRECHTS (S. 217) - 148. KAUF, RECHTSMAENGELHAFTUNG
(S. 219) - 149. KAUF, SACHMAENGELHAFTUNG (S. 221) - 150. KAUF,
GEFAHRUEBERGANG (S. 223) - 151. IRRTUM (S. 224) - 152. LOCATIO-CONDUCTIO
(S. 227) - 153. DIGESTENEXEGESE: GAI.D.19.2.6 (S. 227) - 154. ACTIO
CERTAE CREDITAE PECUNIAE, CONDICTIO, BEREICHERUNGSRECHT (S. 229)- 155.
RECHTSWISSENSCHAFT (S. 234)- 156. NACHKLASSISCHE ZEIT, VULGARRECHT (S.
238) - 157. JUSTINIANS KODIFIKATION (S. 239). 10. KAPITEL. JURISTISCHE
PAPYROLOGIE 247 158. UEBERBLICK (S. 247) - 159. PAPYROLOGIE (S. 247) - I.
PTOLEMAEISCHES RECHT (S. 249) - 160. GESCHICHTE UND VERFASSUNG (S. 249) -
161. GERICHTSWESEN (S. 249) - 162. RECHTSPLURALISMUS (S. 250) - 163.
ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 250) - II. AEGYPTEN ALS ROEMISCHE
PROVINZ (S. 251) - 164. GESCHICHTE UND VERFASSUNG (S. 251) - 165.
GERICHTSWESEN (S. 252) - 166. REICHSRECHT UND VOLKSRECHT (S. 253) - 167.
ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 254) - 168. EIN HAFTBEFEHL (S. 254)
- 169. EIN BANKSCHECK (S. 254). 11. KAPITEL. BYZANTINISCHES RECHT 257
170. GESCHICHTE UND VERFASSUNG (S. 257) - 171. QUELLEN (S. 259) - 172.
GE- RICHTSWESEN (S. 259) - 173. STRAFRECHT (S. 260) - 174. ZIVILRECHT
UND ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 261). DRITTER TEIL. GERMANEN
UND MITTELALTER 12. KAPITEL. GERMANEN 265 175. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT
(S. 265) - 176. QUELLEN UND PROBLEME (S. 266) - 177. DIE GERMANIA DES
TACITUS (S. 267) - 178. GERMANENRECHTE (S. 268) - 179. SEGMENTAERE ODER
KEPHALE ORDNUNG? (S. 269) - 180. STAMMESBILDUNG UND VERWANDTSCHAFT (S.
271) - 181. GERICHTE, VERFAHREN, KONFLIKTLOESUNGSMECHANISMEN (S. 272) -
182. EIGENTUM UND ERBRECHT (S. 274) - 183. DELIKTE UND STRAFRECHT (S.
276) - 184. VERTRAEGE (S. 276). 13. KAPITEL. DAS FRANKENREICH 279 185.
PERIODISIERUNGEN (S. 279) - 186. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 279) -
187. DIE *STAATLICHE ORDNUNG (S. 282) - 188. DIE KIRCHE (S. 284) - 189.
GRUNDHERRSCHAFT IO INHALT UND IMMUNITAET (S. 285) - 190. ANFAENGE DES
LEHNSWESENS (S. 286) - 191. RECHTS- PLURALISMUS (S. 286) - 192. LEX
SALICA (S. 288) - 193. RECHT UND RECHTSETZUNG (S. 289) - 194.
KAROLINGISCHE KAPITULARIEN (S. 290) - 195. GERICHTE (S. 291) - 196.
VERWANDTSCHAFT UND FAMILIE (S. 292) - 197. SKLAVEN (S. 293) - 198.
EIGENTUM UND ERBRECHT (S. 293) - 199. DELIKTE UND STRAFRECHT (S. 294) -
200. VERTRAEGE (S. 294) - 201. ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 295).
14. KAPITEL. DAS MITTELALTERLICHE DEUTSCHE REICH 297 202. GESCHICHTE UND
WIRTSCHAFT (S. 297) * 203. FEUDALISMUS, LEHNSWESEN (S. 301) * 204. DER
KOENIG (S. 303) - 205. DIE KAISERKROENUNG (S. 304) - 206. DIE
LANDESFUERSTEN (S. 305) - 207. FEHDE UND LANDFRIEDEN (S. 306) - 208. DIE
MINISTERIALEN (S. 307) - 209. EIN RECHTSSPRUCH DES PFALZGRAFEN: DIE
UNERLAUBTE EHE DES MINISTERIALEN (S. 307)-210. KIRCHE UND STAAT (S.
309)-211. STAEDTE (S. 310)- 212. DOERFER (S. 311) - 213. GRUNDHERRSCHAFT
(S. 313) - 214. SKLAVEREI IM MITTELALTER? (S. 314) - 215.
MITTELALTERLICHES RECHT (S. 315) - 216. ROEMISCHES RECHT (S. 317) - 217.
KA- NONISCHES RECHT (S. 320) - 218. CHRISTLICHES NATURRECHT: THOMAS VON
AQUIN (S. 321) - 219. DIE RECHTSBUECHER (S. 322) - 220. DER
SACHSENSPIEGEL (S. 323) - 221. GERICHTE (S. 324) - 222. ZIVILPROZESS,
RECHTSANWAELTE UND NOTARE (S. 326) - 223. GAB ES EIN EINHEITLICHES
MITTELALTERLICHES DEUTSCHES PRIVATRECHT? (S. 327) - 224. FAMILIE UND
VERWANDTSCHAFT (S. 328) - 225. EIGENTUM UND BESITZ (S. 329) - 226.
ERBRECHT (S. 331) - 227. VERTRAEGE (S. 332) - 228. KAUF (S. 333) - 229.
PACHT UND MIETE (S. 333) - 230. DIENSTVERTRAG (S. 334) - 231. DARLEHEN
UND ZINSEN: DAS WUCHERVERBOT (S. 334) - 232. PFANDRECHT (S. 335) - 233.
HANDELS-, GESELLSCHAFTS- UND WERTPAPIERRECHT (S. 335) - 234. DELIKTE (S.
336) - 235. EIN MAGDEBURGER SCHOEFFENSPRUCH ZUM TIERSCHADEN (S. 337) -
236. STRAFRECHT (S. 340) - 237. INQUISITIONS- PROZESS (S. 342) - 238. DER
PROZESS GEGEN VEIT STOSS (S. 344) - 239. REZEPTION UND GEMEINES RECHT (S.
346) - 240. ENTWICKLUNGSPHASEN MITTELALTERLICHEN RECHTS (S. 348).
VIERTER TEIL. RECHTSGESCHICHTE DER NEUZEIT 15. KAPITEL. ALTES REICH 355
241. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 355) - 242. DAS REICH UND SEINE
INSTITUTIONEN (S. 358) - 243. DIE TERRITORIALSTAATEN UND DER
ABSOLUTISMUS (S. 362) - 244. ADEL, GRUNDHERRSCHAFT, STAENDEWESEN UND
FEUDALISMUS (S. 364) - 245. REICHSRECHT, GEMEI- NES RECHT,
TERRITORIALRECHT: DER AUFSTIEG DES GESETZES (S. 366) - 246. RECHTS-
WISSENSCHAFT: UEBERBLICK (S. 368) - 247. RECHTSWISSENSCHAFT: USUS
MODERNUS PANDECTARUM ODER AELTERES GEMEINES RECHT (S. 370) - 248.
RECHTSWISSENSCHAFT: REICHSPUBLIZISTIK (S. 371) - 249.
RECHTSWISSENSCHAFT: KLASSISCHES NATURRECHT (S. 374) - 250. GERICHTE UND
ZIVILPROZESS, RECHTSANWAELTE UND NOTARE (S. 381) - 251. FAMILIE UND
ERBRECHT (S. 384) - 252. DIE GESCHEITERTE VERLOBUNG DER TOCHTER DES
HERRN MEVIUS (S. 386) - 253. DAS TESTAMENT DER KATHARINA ZWADIN (S. 388)
- 254. EIGENTUM UND BESITZ (S. 390) - 255. VERTRAEGE (S. 391) - 256.
HANDELS-, GESELLSCHAFTS- UND WERTPAPIERRECHT (S. 394) - 257. DELIKTE (S.
395) - 258. CON- STITUTIO CRIMINALIS CAROLINA, STRAFPROZESS UND FOLTER
(S. 396) - 259. DIE ENTWICKLUNG DES STRAFRECHTS (S. 398) - 260.
GEFAENGNISSE UND ZUCHTHAEUSER (S. 400) - 261. HEXENPROZESSE (S. 404) -
262. DIE ABSCHAFFUNG DER FOLTER (S. 406) - 263. DER BRIEF DES
BUERGERMEISTERS JOHANN JUNIUS (S. 407) - 264. DER LETZTE HEXENPROZESS IN
DEUTSCHLAND (S. 410) - 265. DIE PROZESSE DES MUELLERS ARNOLD UND DAS
EINGREIFEN FRIEDRICHS DES GROSSEN (S. 412) - 266. PREUSSISCHES ALLGEMEINES
LANDRECHT (S. 414) - 267. RECHTS- UND STAATSPHILOSOPHIE DER AUFKLAERUNG
(S. 417). INHALT 11 16. KAPITEL. 19. JAHRHUNDERT UND WEIMARER REPUBLIK
425 268. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 425) - 269. DAS ENDE DES ALTEN
REICHS (S. 427) - 270. DEUTSCHER BUND (S. 428) * 271. VERFASSUNGSFRAGE
(S. 429) * 272. MEN- SCHENRECHTE (S. 431) - 273. RECHTSSTAAT UND
JUSTIZREFORM (S. 434) - 274. PAULS- KIRCHENVERFASSUNG (S. 438) - 275.
KONSTITUTIONELLE MONARCHIE (S. 439) - 276. PREU- SSISCHER
VERFASSUNGSKONFLIKT (S. 440) - 277. NORDDEUTSCHER BUND UND REICHS-
GRUENDUNG (S. 442) - 278. WEIMARER REICHSVERFASSUNG (S. 446) - 279. VER-
WALTUNGSRECHT (S. 448) - 280. PROVGE 9.353: KREUZBERG-URTEIL (S. 452) -
281. HISTORISCHE SCHULE, PANDEKTENRECHT UND TERRITORIALRECHT (S. 453) -
282. FORT- SCHRITTE UND RUECKSCHRITTE IM ZIVILRECHT (S. 457) - 283. OAG
MUENCHEN, BLAETTER FUER RECHTSANWENDUNG 29.108: FORDERUNGSABTRETUNG (S.
460) - 284. HANDELSRECHT UND GESELLSCHAFTSRECHT, GEWERBLICHER
RECHTSSCHUTZ UND URHEBERRECHT (S. 462) * 285. BUERGERLICHES GESETZBUCH
(S. 465) - 286. RGZ 100.129: DAMPFPREIS-FALL (S. 468) - 287.
ARBEITSRECHT UND SOZIALES MIETRECHT (S. 470) - 288. STRAFRECHT DER
TERRITORIALSTAATEN (S. 472) - 289. KAMMERGERICHT BERLIN, URTEIL V.
19.1.1843: DER FALL JACOBY (S. 474) - 290. REFORMIERTER STRAFPROZESS UND
STRAFVOLLZUG (S. 476) - 291. STRAFGESETZBUCH FUER DAS DEUTSCHE REICH (S.
477) - 292. POLITISCHES STRAFRECHT DER WEIMARER ZEIT (S. 479) - 292A.
DER HITLER-PROZESS (S. 481). - 293. WANDEL DER METHODEN (S. 485) - 294.
DAS JURISTISCHE JAHRHUNDERT (S. 488). 17. KAPITEL. DAS *DRITTE REICH
493 295. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 493) - 296. VERFASSUNG (S. 494) -
297. REICHS- TAGSBRANDPROZESS (S. 496) - 298. JUSTIZ (S. 497) - 299.
RECHTSWISSENSCHAFT (S. 500) - 300. ZIVILRECHT (S. 503) - 301.
REICHSGERICHT, SEUFFERTS ARCHIV, 91. BAND, 1937, SEITE 65: DIE HEIMKEHR
DES ODYSSEUS (S. 503) - 302. ARBEITSRECHT (S. 504) - 303.
VERWALTUNGSRECHT (S. 505) * 304. STRAFRECHT (S. 507) - 305.
REICHSGERICHT, URTEIL V. 31.3.1942: DER FALL SCHUTT (S. 509) - 306.
AUSGRENZUNG UND ENTRECHTLICHUNG (S. 510) - 307. VOM RECHTSSTAAT UEBER DEN
DOPPELSTAAT ZUM POLIZEISTAAT (S. 511). 18. KAPITEL. DEUTSCHE
DEMOKRATISCHE REPUBLIK 515 308. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 515) -
309. BESATZUNGSZEIT (S. 517) - 310. VER- FASSUNG (S. 518) * 311. DIE
WALDHEIMER PROZESSE (S. 521) - 312. JUSTIZ (S. 522) - 313. URTEIL DES
OBERSTEN GERICHTS V. 27.6.1955: DER FALL WIEBACH (S. 525) - 314.
RECHTSWISSENSCHAFT (S. 526) - 315. VERWALTUNGSRECHT (S. 528) - 316.
ZIVILRECHT (S. 531) - 317. KREISGERICHT POTSDAM, URTEIL V. 15.1.1959:
DAS RADIO (S. 533) - 318. ARBEITSRECHT (S. 534) - 319. STRAFRECHT (S.
535) - 320. STADTBEZIRKSGERICHT BERLIN- PANKOW, URTEIL V. 12.8.1985: EIN
VERKAUFSSTELLENLEITER DER HO AM GRENZUEBERGANG (S. 538) - 321. RECHT UND
POLITIK (S. 539). 19. KAPITEL. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 543 322.
GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 543) - 323. BESATZUNGSZEIT (S. 545) - 324.
NUERN- BERGER PROZESS UND DIE ENTWICKLUNG DES VOELKERSTRAFRECHTS (S. 547) -
325. FOLGE- PROZESSE (S. 550)- 326. VERFOLGUNG VON NS-UNRECHT IN DER
BUNDESREPUBLIK (S. 550) - 327. GRUNDGESETZ (S. 552) - 328. ENTWICKLUNG
DES GRUNDGESETZES SEIT 1949 (S. 555) - 329. BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES.
559) - 330. BVERFGE 7.198: LUETH-URTEIL (S. 560) - 331. VERWALTUNGSRECHT
(S. 562) * 332. BVERWGE 1.159: FUERSORGEUNTERSTUETZUNG (S. 565) - 333.
BVERFGE 33.1: DER BRIEF DES STRAFGEFANGENEN (S. 566) - 334. JUSTIZ,
RECHTSWISSENSCHAFT UND ANWALTSCHAFT (S. 568) - 335. ZIVILRECHT (S. 570)
- 336. BGHZ 51.91: HUEHNERPEST-FALL (S. 574) - 337. ARBEITSRECHT UND
SOZIALES MIETRECHT (S. 575) - 338. STRAFRECHT (S. 577) - 339. BGHST
30.105: TUERKENMORD-FALL (S. 582) - 340. POLITISCHES STRAFRECHT (S. 583)
- 341. VERFOLGUNG VON DDR-UNRECHT (S. 584) * 342. EUROPAEISCHE
INTEGRATION UND EUROPARECHT (S. 587) * 343. RECHTSSTAAT BUNDESREPUBLIK
(S. 597). 12 INHALT FUENFTER TEIL. RECHTSGESCHICHTE 20. KAPITEL. DER
LANGEN REDE KURZER SINN 607 344. ENTWICKLUNG, EVOLUTION (S. 607) - 345.
TATSACHEN (S. 609) - 346. HISTORY IS WHAT HISTORIANS MAKE (S. 610) -
347. DER STAAT, DAS TECHNOKONSTRUKT, EUROPAEISCHE UNION UND
GLOBALISIERUNG (S. 613) - 348. DAS RECHT AUF DEM WEG ZURUECK IN DIE
GESELLSCHAFT (S. 615) - 349. DER ENGEL DER GESCHICHTE? (S. 616) - 350.
EINE ANDERE TRADITION (S. 618). ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 621 NAMEN- UND
SACHVERZEICHNIS 625
|
adam_txt |
UWE WESEL GESCHICHTE DES RECHTS VON DEN FRUEHFORMEN BIS ZUR GEGENWART 3.,
UEBERARBEITETE UND ERWEITERTE AUFLAGE VERLAG C.H. BECK MUENCHEN INHALT
ERSTER TEIL. FRUEHGESCHICHTE DES RECHTS EINFUEHRUNG 15 1. WOZU
FRUEHGESCHICHTE DES RECHTS? (S. 15) - 2. DIE METHODISCHEN SCHWIERIGKEI-
TEN (S. 15) - 3. KOMPARATIVE METHODE (S. 16) - 4. DIE
RECHTSANTHROPOLOGISCHE LI- TERATUR (S. 16) - 5. DIE DREI
ENTWICKLUNGSSTUFEN VOR DER ANTIKE (S. 17). 1. KAPITEL. SAMMLER UND JAEGER
19 6. DIE EWIGKEIT (S. 19) - 7. PRODUKTIONSWEISE (S. 20) - 8. DIE HORDE
(S. 20) - 9. ARBEITSTEILUNG, STELLUNG VON FRAUEN (S. 21) - 10. FAMILIE
(S. 22) - N. EXOGAMIE UND INZEST (S. 22) - 12. EIGENTUM (S. 23) - 13.
REZIPROZITAET (S. 23) - 14. KONFLIKT- LOESUNGSMECHANISMEN (S. 25) - 15.
DELIKTE (S. 26) - 16. DER INZEST DES KELEMOKE (S. 26)-17. RECHT (S. 29).
2. KAPITEL. SEGMENTAERE GESELLSCHAFTEN 31 18. PRODUKTIONSWEISE (S. 31)-
19. AGNATISCHE VERWANDTSCHAFT, MATRILINEARITAET UND PATRILINEARITAET (S.
32) - 20. LINEAGE (S. 32) - 21. MORGANS ENTDECKUNG: IDENTITAET VON
VERWANDTSCHAFT UND GESELLSCHAFTLICHER ORDNUNG (S. 33) - 22. EGALITAET (S.
34) - 23. MATRIARCHAT, MATRILINEARITAET, MATRIFOKALITAET (S. 34) - 24.
RELIGION (S. 38) - 25. EIGENTUM (S. 38) - 26. REZIPROZITAET, BRAUTPREISE
(S. 39) - 27. KONFLIKTLOESUNGS- MECHANISMEN (S. 39) * 28. DER STREIT UM
DIE BRAUTPREISSCHULDEN DES ROIKINE (S. 40) - 29. DELIKTE (S. 42) - 30.
RECHT (S. 43) - 31. HEXEREI UND ZAUBEREI, ORAKEL UND MAGIE (S. 43). 3.
KAPITEL. PROTOSTAATEN 47 32. ENTSTEHUNG VON HERRSCHAFT (S. 47) - 33.
EIGENTUM AM LAND (S. 53) - 34. PRO- ZESS DER ENTSEGMENTARISIERUNG UND DIE
ENTSTEHUNG STAATLICHER GERICHTE (S. 53) - 35. ENTSTEHUNG VON STRAF RECHT
(S. 54) - 36. ALTES UND NEUES RECHT (S. 54) - 37. ENT- STEHUNG VON
STAATLICHEM PRIVATRECHT (S. 55). 4. KAPITEL. ENTWICKLUNG VON RECHT - WAS
IST RECHT? 57 38. DAS PROBLEM (S. 57) - 39. RECHT UND GERECHTIGKEIT,
MORAL UND SITTE (S. 57) - 40. DER PROZESS DER AUSDIFFERENZIERUNG (S. 58)
- 41. DER PROZESS DER AUSBREITUNG VON RECHT UND DER INTEGRATION VON
POLITIK (S. 59) - 42. DER GESAMTPROZESS DER ENTWICKLUNG VON RECHT (S. 60)
- 43. DIE VIER FUNKTIONEN DES RECHTS HEUTE (S. 61) - 44.
UNTERSCHIEDLICHER CHARAKTER VON VORSTAATLICHEN ORDNUNGEN UND STAATLICHEM
RECHT HEUTE (S. 61) - 45. DIE DISKUSSION UEBER RECHT IN DER ETHNOLOGIE
(S. 64) * 46. EIGENE LOESUNG: EVOLUTIONISTISCHE RECHTSTHEORIE (S. 65) *
47. VOM STA- 8 INHALT TUS ZUM VERTRAG (S.66) - 48. RECHTSPOLITISCHER
HINTERGRUND (S.67) - 49. DIE TATSAECHLICHE ENTWICKLUNG (S.68). ZWEITER
TEIL. RECHTSGESCHICHTE DER ANTIKE 5. KAPITEL. MESOPOTAMIEN 71 50.
UEBERBLICK UEBER DIE DREI JAHRTAUSENDE DES KEILSCHRIFTRECHTS (S. 71) - I.
SUMERISCHES RECHT (S. 71) - 51. SUMERISCHE STAEDTE (S. 71) - 52. TEMPEL-
WIRTSCHAFT, ERFINDUNG DER SCHRIFT (S. 73) - 53. JURISTISCHE URKUNDEN (S.
73) - 54. GESETZE (S. 74) - 55. DIE PROLOGE ZU DEN GESETZEN UND DIE
VORSTELLUNG VON GERECHTIGKEIT (S. 74) * 56. GESETZ DES URUKAGINA VON
LAGASCH (S. 75) * 57. CODEX URNAMMU (S. 75) - 58. EIGENTUM AM LAND UND
VORSTAATLICHE VERWANDTSCHAFTS- GRUPPEN (S. 76) - 59. PRIVATEIGENTUM,
ERBRECHT (S. 76) - 60. EHERECHT, STELLUNG VON FRAUEN (S. 76) - 61.
BRAUTPREISE (S. 77) - 62. SKLAVEREI (S. 77) - 63. VERTRAEGE (S. 78) - 64.
PRIVATSTRAFRECHT UND STRAFRECHT (S. 78) - 65. EIN MORDPROZESS IN NIPPUR
(S. 79) - 66. PROZESSRECHT (S. 81) - 67. ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS
(S. 81) - II. BABYLONISCHES RECHT (S. 81) - 68. GESCHICHTE UND
WIRTSCHAFT (S. 81) - 69. CODEX HAMMURABI (S. 82) - 70. EIGENTUM,
ERBRECHT (S. 85) - 71. EHERECHT, STELLUNG VON FRAUEN (S. 86) - 72.
BRAUTPREISE (S. 86) - 73. SKLAVEREI (S. 87) - 74. URKUNDEN, VERTRAEGE (S.
87) - 75. EINZELNE URKUNDEN (S. 88) - 76. PRI- VATSTRAFRECHT UND
STRAFRECHT (S. 90) - 77. PROZESSRECHT (S. 91) - III. ASSYRER (S. 91) -
78. UEBERBLICK(S. 91). 6. KAPITEL. AEGYPTEN 93 79. GESCHICHTE UND
WIRTSCHAFT (S. 93) - 80. AEGYPTISCHE GESETZE? (S. 94) - 81. EIGENTUM AM
LAND UND VORSTAATLICHE VERWANDTSCHAFTSGRUPPEN (S. 95) - 82.
PRIVATEIGENTUM, ERBRECHT (S. 95) - 83. DIE HAUSURKUNDE DES TENTJ (S. 96)
- 84. TOTENSTIFTUNGEN (S. )J) - 85. EHERECHT, STELLUNG VON FRAUEN (S.
97) - 86. SKLAVEREI (S. 98) - 87. VERTRAEGE (S. 98) - 88.
PRIVATSTRAFRECHT UND STRAFRECHT (S. 98) - 89. PROZESSRECHT (S. ^9) - 90.
ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 99). 7. KAPITEL. HEBRAEISCHES RECHT
103 91. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 103) - 92. QUELLEN UND PROBLEME
(S. 104) - 93. GESETZESSAMMLUNGEN DES ALTEN TESTAMENTS (S. 105) - 94.
SEGMENTAERE UND KEPHALE ORDNUNG (S. 106) - 95. GERICHTE (S. 107) - )6.
EIGENTUM, ERBRECHT (S. 108) - 97. RECHT DER PERSONEN, EHERECHT, STELLUNG
VON FRAUEN (S. 109) - 98. BRAUTPREISE (S. 110) - ) ). SKLAVEREI (S.
110) - 100. VERTRAEGE (S. IN) - 101. PRIVATSTRAFRECHT UND STRAFRECHT (S.
112) - 102. SABBATJAHR UND JUBELJAHR, ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS
(S. 113) - 103. TALMUD (S. 113). 8. KAPITEL. GRIECHENLAND 115 104.
GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 115) - 105. QUELLEN UND PROBLEME (S. 117)
- 106. ATHEN (S. 118) - 107. GESETZE DES DRAKON UND SOLON (S. 119) -
108. DIE VERFASSUNG VON ATHEN IN KLASSISCHER ZEIT (S. 121) - 109.
PROZESSRECHT (S. 124) - 110. STRAFRECHT (S. 128) - IN. DER PROZESS GEGEN
SOKRATES (S. 130) - 112. PRI- VATSTRAFRECHT (S. 133) - 113. EIGENTUM UND
BESITZ (S. 134)- 114. ERBRECHT (S. 136) * 115. RECHT DER PERSONEN, EHE
UND FAMILIE (S. 136) - 116. SKLAVEN (S. 137) - 117. VERTRAEGE (S. 138) -
118. KAUF (S. 139) - 119. DER PROZESS UM DEN BETRUG DES INHALT 9
ATHENOGENES (S. 140) - 120. MISTHOSIS (S. 142) - 121. DARLEHEN (S. 143)
- 122. BUERG- SCHAFT (S. 143) - 123. PFANDRECHT UND HYPOTHEK (S. 144) -
124. NATURRECHT UND RECHTSPHILOSOPHIE (S. 144) - 125. ALLGEMEINER
CHARAKTER DES RECHTS (S. 148). 9. KAPITEL. ROEMISCHES RECHT 153 126.
UEBERBLICK UEBER DIE ROEMISCHE GESCHICHTE (S. 153) - 127. WIRTSCHAFTS-
ENTWICKLUNG (S. 155) - 128. VORBEMERKUNGEN ZUR GESCHICHTE, STRUKTUR UND
BEDEUTUNG DES ROEMISCHEN RECHTS (S. 157) - 129. QUELLEN (S. 159) - 130.
LITERATUR (S. 160)- 131. ZWOELFTAFELGESETZ (S. 160)- 132.
VERFASSUNGSRECHT (S. 164)- 133. STRAF- RECHT UND STRAFPROZESS (S. 169) -
134. DER PROZESS GEGEN JESUS (S. 174) - 135. ZIVILPROZESS (S. 178) - 136.
DELIKTSRECHT (S. 185) - 137. EIGENTUM (S. 189) - 138. BESITZ (S. 195) -
139. IUS CIVILE UND IUS HONORARIUM, IUS CIVILE UND IUS GENTIUM (S. 199)
- 140. IUS UND LEGES (S. 202) - 141. PFANDRECHT UND BUERGSCHAFT (S. 203)
- 142. ERBRECHT (S. 204) - 143. RECHT DER PERSONEN, EHE UND FAMILIE (S.
206) - 144. SKLAVEN (S. 210) - 145. HAFTUNG FUER GEWALTUNTERWORFENE,
STELLVERTRETUNG (S. 212) - 146. ENTWICKLUNG DES VERTRAGSRECHTS (S. 213)
- 147. SYSTEM DES SCHULDRECHTS (S. 217) - 148. KAUF, RECHTSMAENGELHAFTUNG
(S. 219) - 149. KAUF, SACHMAENGELHAFTUNG (S. 221) - 150. KAUF,
GEFAHRUEBERGANG (S. 223) - 151. IRRTUM (S. 224) - 152. LOCATIO-CONDUCTIO
(S. 227) - 153. DIGESTENEXEGESE: GAI.D.19.2.6 (S. 227) - 154. ACTIO
CERTAE CREDITAE PECUNIAE, CONDICTIO, BEREICHERUNGSRECHT (S. 229)- 155.
RECHTSWISSENSCHAFT (S. 234)- 156. NACHKLASSISCHE ZEIT, VULGARRECHT (S.
238) - 157. JUSTINIANS KODIFIKATION (S. 239). 10. KAPITEL. JURISTISCHE
PAPYROLOGIE 247 158. UEBERBLICK (S. 247) - 159. PAPYROLOGIE (S. 247) - I.
PTOLEMAEISCHES RECHT (S. 249) - 160. GESCHICHTE UND VERFASSUNG (S. 249) -
161. GERICHTSWESEN (S. 249) - 162. RECHTSPLURALISMUS (S. 250) - 163.
ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 250) - II. AEGYPTEN ALS ROEMISCHE
PROVINZ (S. 251) - 164. GESCHICHTE UND VERFASSUNG (S. 251) - 165.
GERICHTSWESEN (S. 252) - 166. REICHSRECHT UND VOLKSRECHT (S. 253) - 167.
ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 254) - 168. EIN HAFTBEFEHL (S. 254)
- 169. EIN BANKSCHECK (S. 254). 11. KAPITEL. BYZANTINISCHES RECHT 257
170. GESCHICHTE UND VERFASSUNG (S. 257) - 171. QUELLEN (S. 259) - 172.
GE- RICHTSWESEN (S. 259) - 173. STRAFRECHT (S. 260) - 174. ZIVILRECHT
UND ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 261). DRITTER TEIL. GERMANEN
UND MITTELALTER 12. KAPITEL. GERMANEN 265 175. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT
(S. 265) - 176. QUELLEN UND PROBLEME (S. 266) - 177. DIE GERMANIA DES
TACITUS (S. 267) - 178. GERMANENRECHTE (S. 268) - 179. SEGMENTAERE ODER
KEPHALE ORDNUNG? (S. 269) - 180. STAMMESBILDUNG UND VERWANDTSCHAFT (S.
271) - 181. GERICHTE, VERFAHREN, KONFLIKTLOESUNGSMECHANISMEN (S. 272) -
182. EIGENTUM UND ERBRECHT (S. 274) - 183. DELIKTE UND STRAFRECHT (S.
276) - 184. VERTRAEGE (S. 276). 13. KAPITEL. DAS FRANKENREICH 279 185.
PERIODISIERUNGEN (S. 279) - 186. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 279) -
187. DIE *STAATLICHE" ORDNUNG (S. 282) - 188. DIE KIRCHE (S. 284) - 189.
GRUNDHERRSCHAFT IO INHALT UND IMMUNITAET (S. 285) - 190. ANFAENGE DES
LEHNSWESENS (S. 286) - 191. RECHTS- PLURALISMUS (S. 286) - 192. LEX
SALICA (S. 288) - 193. RECHT UND RECHTSETZUNG (S. 289) - 194.
KAROLINGISCHE KAPITULARIEN (S. 290) - 195. GERICHTE (S. 291) - 196.
VERWANDTSCHAFT UND FAMILIE (S. 292) - 197. SKLAVEN (S. 293) - 198.
EIGENTUM UND ERBRECHT (S. 293) - 199. DELIKTE UND STRAFRECHT (S. 294) -
200. VERTRAEGE (S. 294) - 201. ALLGEMEINER CHARAKTER DES RECHTS (S. 295).
14. KAPITEL. DAS MITTELALTERLICHE DEUTSCHE REICH 297 202. GESCHICHTE UND
WIRTSCHAFT (S. 297) * 203. FEUDALISMUS, LEHNSWESEN (S. 301) * 204. DER
KOENIG (S. 303) - 205. DIE KAISERKROENUNG (S. 304) - 206. DIE
LANDESFUERSTEN (S. 305) - 207. FEHDE UND LANDFRIEDEN (S. 306) - 208. DIE
MINISTERIALEN (S. 307) - 209. EIN RECHTSSPRUCH DES PFALZGRAFEN: DIE
UNERLAUBTE EHE DES MINISTERIALEN (S. 307)-210. KIRCHE UND STAAT (S.
309)-211. STAEDTE (S. 310)- 212. DOERFER (S. 311) - 213. GRUNDHERRSCHAFT
(S. 313) - 214. SKLAVEREI IM MITTELALTER? (S. 314) - 215.
MITTELALTERLICHES RECHT (S. 315) - 216. ROEMISCHES RECHT (S. 317) - 217.
KA- NONISCHES RECHT (S. 320) - 218. CHRISTLICHES NATURRECHT: THOMAS VON
AQUIN (S. 321) - 219. DIE RECHTSBUECHER (S. 322) - 220. DER
SACHSENSPIEGEL (S. 323) - 221. GERICHTE (S. 324) - 222. ZIVILPROZESS,
RECHTSANWAELTE UND NOTARE (S. 326) - 223. GAB ES EIN EINHEITLICHES
MITTELALTERLICHES DEUTSCHES PRIVATRECHT? (S. 327) - 224. FAMILIE UND
VERWANDTSCHAFT (S. 328) - 225. EIGENTUM UND BESITZ (S. 329) - 226.
ERBRECHT (S. 331) - 227. VERTRAEGE (S. 332) - 228. KAUF (S. 333) - 229.
PACHT UND MIETE (S. 333) - 230. DIENSTVERTRAG (S. 334) - 231. DARLEHEN
UND ZINSEN: DAS WUCHERVERBOT (S. 334) - 232. PFANDRECHT (S. 335) - 233.
HANDELS-, GESELLSCHAFTS- UND WERTPAPIERRECHT (S. 335) - 234. DELIKTE (S.
336) - 235. EIN MAGDEBURGER SCHOEFFENSPRUCH ZUM TIERSCHADEN (S. 337) -
236. STRAFRECHT (S. 340) - 237. INQUISITIONS- PROZESS (S. 342) - 238. DER
PROZESS GEGEN VEIT STOSS (S. 344) - 239. REZEPTION UND GEMEINES RECHT (S.
346) - 240. ENTWICKLUNGSPHASEN MITTELALTERLICHEN RECHTS (S. 348).
VIERTER TEIL. RECHTSGESCHICHTE DER NEUZEIT 15. KAPITEL. ALTES REICH 355
241. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 355) - 242. DAS REICH UND SEINE
INSTITUTIONEN (S. 358) - 243. DIE TERRITORIALSTAATEN UND DER
ABSOLUTISMUS (S. 362) - 244. ADEL, GRUNDHERRSCHAFT, STAENDEWESEN UND
FEUDALISMUS (S. 364) - 245. REICHSRECHT, GEMEI- NES RECHT,
TERRITORIALRECHT: DER AUFSTIEG DES GESETZES (S. 366) - 246. RECHTS-
WISSENSCHAFT: UEBERBLICK (S. 368) - 247. RECHTSWISSENSCHAFT: USUS
MODERNUS PANDECTARUM ODER AELTERES GEMEINES RECHT (S. 370) - 248.
RECHTSWISSENSCHAFT: REICHSPUBLIZISTIK (S. 371) - 249.
RECHTSWISSENSCHAFT: KLASSISCHES NATURRECHT (S. 374) - 250. GERICHTE UND
ZIVILPROZESS, RECHTSANWAELTE UND NOTARE (S. 381) - 251. FAMILIE UND
ERBRECHT (S. 384) - 252. DIE GESCHEITERTE VERLOBUNG DER TOCHTER DES
HERRN MEVIUS (S. 386) - 253. DAS TESTAMENT DER KATHARINA ZWADIN (S. 388)
- 254. EIGENTUM UND BESITZ (S. 390) - 255. VERTRAEGE (S. 391) - 256.
HANDELS-, GESELLSCHAFTS- UND WERTPAPIERRECHT (S. 394) - 257. DELIKTE (S.
395) - 258. CON- STITUTIO CRIMINALIS CAROLINA, STRAFPROZESS UND FOLTER
(S. 396) - 259. DIE ENTWICKLUNG DES STRAFRECHTS (S. 398) - 260.
GEFAENGNISSE UND ZUCHTHAEUSER (S. 400) - 261. HEXENPROZESSE (S. 404) -
262. DIE ABSCHAFFUNG DER FOLTER (S. 406) - 263. DER BRIEF DES
BUERGERMEISTERS JOHANN JUNIUS (S. 407) - 264. DER LETZTE HEXENPROZESS IN
DEUTSCHLAND (S. 410) - 265. DIE PROZESSE DES MUELLERS ARNOLD UND DAS
EINGREIFEN FRIEDRICHS DES GROSSEN (S. 412) - 266. PREUSSISCHES ALLGEMEINES
LANDRECHT (S. 414) - 267. RECHTS- UND STAATSPHILOSOPHIE DER AUFKLAERUNG
(S. 417). INHALT 11 16. KAPITEL. 19. JAHRHUNDERT UND WEIMARER REPUBLIK
425 268. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 425) - 269. DAS ENDE DES ALTEN
REICHS (S. 427) - 270. DEUTSCHER BUND (S. 428) * 271. VERFASSUNGSFRAGE
(S. 429) * 272. MEN- SCHENRECHTE (S. 431) - 273. RECHTSSTAAT UND
JUSTIZREFORM (S. 434) - 274. PAULS- KIRCHENVERFASSUNG (S. 438) - 275.
KONSTITUTIONELLE MONARCHIE (S. 439) - 276. PREU- SSISCHER
VERFASSUNGSKONFLIKT (S. 440) - 277. NORDDEUTSCHER BUND UND REICHS-
GRUENDUNG (S. 442) - 278. WEIMARER REICHSVERFASSUNG (S. 446) - 279. VER-
WALTUNGSRECHT (S. 448) - 280. PROVGE 9.353: KREUZBERG-URTEIL (S. 452) -
281. HISTORISCHE SCHULE, PANDEKTENRECHT UND TERRITORIALRECHT (S. 453) -
282. FORT- SCHRITTE UND RUECKSCHRITTE IM ZIVILRECHT (S. 457) - 283. OAG
MUENCHEN, BLAETTER FUER RECHTSANWENDUNG 29.108: FORDERUNGSABTRETUNG (S.
460) - 284. HANDELSRECHT UND GESELLSCHAFTSRECHT, GEWERBLICHER
RECHTSSCHUTZ UND URHEBERRECHT (S. 462) * 285. BUERGERLICHES GESETZBUCH
(S. 465) - 286. RGZ 100.129: DAMPFPREIS-FALL (S. 468) - 287.
ARBEITSRECHT UND SOZIALES MIETRECHT (S. 470) - 288. STRAFRECHT DER
TERRITORIALSTAATEN (S. 472) - 289. KAMMERGERICHT BERLIN, URTEIL V.
19.1.1843: DER FALL JACOBY (S. 474) - 290. REFORMIERTER STRAFPROZESS UND
STRAFVOLLZUG (S. 476) - 291. STRAFGESETZBUCH FUER DAS DEUTSCHE REICH (S.
477) - 292. POLITISCHES STRAFRECHT DER WEIMARER ZEIT (S. 479) - 292A.
DER HITLER-PROZESS (S. 481). - 293. WANDEL DER METHODEN (S. 485) - 294.
DAS JURISTISCHE JAHRHUNDERT (S. 488). 17. KAPITEL. DAS *DRITTE REICH"
493 295. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 493) - 296. VERFASSUNG (S. 494) -
297. REICHS- TAGSBRANDPROZESS (S. 496) - 298. JUSTIZ (S. 497) - 299.
RECHTSWISSENSCHAFT (S. 500) - 300. ZIVILRECHT (S. 503) - 301.
REICHSGERICHT, SEUFFERTS ARCHIV, 91. BAND, 1937, SEITE 65: DIE HEIMKEHR
DES ODYSSEUS (S. 503) - 302. ARBEITSRECHT (S. 504) - 303.
VERWALTUNGSRECHT (S. 505) * 304. STRAFRECHT (S. 507) - 305.
REICHSGERICHT, URTEIL V. 31.3.1942: DER FALL SCHUTT (S. 509) - 306.
AUSGRENZUNG UND ENTRECHTLICHUNG (S. 510) - 307. VOM RECHTSSTAAT UEBER DEN
DOPPELSTAAT ZUM POLIZEISTAAT (S. 511). 18. KAPITEL. DEUTSCHE
DEMOKRATISCHE REPUBLIK 515 308. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 515) -
309. BESATZUNGSZEIT (S. 517) - 310. VER- FASSUNG (S. 518) * 311. DIE
WALDHEIMER PROZESSE (S. 521) - 312. JUSTIZ (S. 522) - 313. URTEIL DES
OBERSTEN GERICHTS V. 27.6.1955: DER FALL WIEBACH (S. 525) - 314.
RECHTSWISSENSCHAFT (S. 526) - 315. VERWALTUNGSRECHT (S. 528) - 316.
ZIVILRECHT (S. 531) - 317. KREISGERICHT POTSDAM, URTEIL V. 15.1.1959:
DAS RADIO (S. 533) - 318. ARBEITSRECHT (S. 534) - 319. STRAFRECHT (S.
535) - 320. STADTBEZIRKSGERICHT BERLIN- PANKOW, URTEIL V. 12.8.1985: EIN
VERKAUFSSTELLENLEITER DER HO AM GRENZUEBERGANG (S. 538) - 321. RECHT UND
POLITIK (S. 539). 19. KAPITEL. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 543 322.
GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT (S. 543) - 323. BESATZUNGSZEIT (S. 545) - 324.
NUERN- BERGER PROZESS UND DIE ENTWICKLUNG DES VOELKERSTRAFRECHTS (S. 547) -
325. FOLGE- PROZESSE (S. 550)- 326. VERFOLGUNG VON NS-UNRECHT IN DER
BUNDESREPUBLIK (S. 550) - 327. GRUNDGESETZ (S. 552) - 328. ENTWICKLUNG
DES GRUNDGESETZES SEIT 1949 (S. 555) - 329. BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES.
559) - 330. BVERFGE 7.198: LUETH-URTEIL (S. 560) - 331. VERWALTUNGSRECHT
(S. 562) * 332. BVERWGE 1.159: FUERSORGEUNTERSTUETZUNG (S. 565) - 333.
BVERFGE 33.1: DER BRIEF DES STRAFGEFANGENEN (S. 566) - 334. JUSTIZ,
RECHTSWISSENSCHAFT UND ANWALTSCHAFT (S. 568) - 335. ZIVILRECHT (S. 570)
- 336. BGHZ 51.91: HUEHNERPEST-FALL (S. 574) - 337. ARBEITSRECHT UND
SOZIALES MIETRECHT (S. 575) - 338. STRAFRECHT (S. 577) - 339. BGHST
30.105: TUERKENMORD-FALL (S. 582) - 340. POLITISCHES STRAFRECHT (S. 583)
- 341. VERFOLGUNG VON DDR-UNRECHT (S. 584) * 342. EUROPAEISCHE
INTEGRATION UND EUROPARECHT (S. 587) * 343. RECHTSSTAAT BUNDESREPUBLIK
(S. 597). 12 INHALT FUENFTER TEIL. RECHTSGESCHICHTE 20. KAPITEL. DER
LANGEN REDE KURZER SINN 607 344. ENTWICKLUNG, EVOLUTION (S. 607) - 345.
TATSACHEN (S. 609) - 346. HISTORY IS WHAT HISTORIANS MAKE (S. 610) -
347. DER STAAT, DAS TECHNOKONSTRUKT, EUROPAEISCHE UNION UND
GLOBALISIERUNG (S. 613) - 348. DAS RECHT AUF DEM WEG ZURUECK IN DIE
GESELLSCHAFT (S. 615) - 349. DER ENGEL DER GESCHICHTE? (S. 616) - 350.
EINE ANDERE TRADITION (S. 618). ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 621 NAMEN- UND
SACHVERZEICHNIS 625 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wesel, Uwe 1933-2023 |
author_GND | (DE-588)11569689X |
author_facet | Wesel, Uwe 1933-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Wesel, Uwe 1933-2023 |
author_variant | u w uw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021502964 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK190 |
callnumber-raw | KK190 |
callnumber-search | KK190 |
callnumber-sort | KK 3190 |
classification_rvk | CC 7300 PW 1700 PW 4000 PW 4200 PW 9255 |
ctrlnum | (OCoLC)71298793 (DE-599)BVBBV021502964 |
discipline | Rechtswissenschaft Philosophie |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Philosophie |
edition | 3., überarb. und erw. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02260nam a2200649 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021502964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060308s2006 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N11,0571</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978573951</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406547168</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 35.00</subfield><subfield code="9">3-406-54716-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406547164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71298793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021502964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK190</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)17684:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 1700</subfield><subfield code="0">(DE-625)140814:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)140918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)140920:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 9255</subfield><subfield code="0">(DE-625)140998:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wesel, Uwe</subfield><subfield code="d">1933-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11569689X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte des Rechts</subfield><subfield code="b">von den Frühformen bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="c">Uwe Wesel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">651 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsgeschiedenis (wetenschap)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsontwikkeling</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield><subfield code="z">Europe</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Duitsland</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014719659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014719659</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Duitsland gtt Deutschland Europa |
geographic_facet | Duitsland Deutschland Europa |
id | DE-604.BV021502964 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:16:10Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3406547168 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014719659 |
oclc_num | 71298793 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-703 DE-M25 DE-824 DE-M124 DE-20 DE-521 DE-523 DE-11 DE-525 DE-188 DE-1841 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-703 DE-M25 DE-824 DE-M124 DE-20 DE-521 DE-523 DE-11 DE-525 DE-188 DE-1841 DE-Ef29 |
physical | 651 S. graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Wesel, Uwe 1933-2023 Verfasser (DE-588)11569689X aut Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart Uwe Wesel 3., überarb. und erw. Aufl. München Beck 2006 651 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Rechtsgeschiedenis (wetenschap) gtt Rechtsontwikkeling gtt Geschichte Recht Law History Law Europe History Law Germany History Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Duitsland gtt Deutschland Europa Recht (DE-588)4048737-4 s Geschichte z DE-604 HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014719659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wesel, Uwe 1933-2023 Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart Rechtsgeschiedenis (wetenschap) gtt Rechtsontwikkeling gtt Geschichte Recht Law History Law Europe History Law Germany History Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 |
title | Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart |
title_auth | Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart |
title_exact_search | Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart |
title_exact_search_txtP | Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart |
title_full | Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart Uwe Wesel |
title_fullStr | Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart Uwe Wesel |
title_full_unstemmed | Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart Uwe Wesel |
title_short | Geschichte des Rechts |
title_sort | geschichte des rechts von den fruhformen bis zur gegenwart |
title_sub | von den Frühformen bis zur Gegenwart |
topic | Rechtsgeschiedenis (wetenschap) gtt Rechtsontwikkeling gtt Geschichte Recht Law History Law Europe History Law Germany History Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Rechtsgeschiedenis (wetenschap) Rechtsontwikkeling Geschichte Recht Law History Law Europe History Law Germany History Duitsland Deutschland Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014719659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weseluwe geschichtedesrechtsvondenfruhformenbiszurgegenwart |