Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006: Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA
237 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 138 S. |
ISBN: | 3832918787 3851149726 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021502235 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131127 | ||
007 | t | ||
008 | 060308s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 980402514 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832918787 |9 3-8329-1878-7 | ||
020 | |a 3851149726 |9 3-85114-972-6 | ||
035 | |a (OCoLC)72832446 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021502235 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a KJJ1160 | |
082 | 0 | |a 346.4360482 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2375 |0 (DE-625)140366: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Riesenhuber, Karl |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)115737790 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 |b Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien |c Karl Riesenhuber |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2006 | |
300 | |a 138 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA |v 237 | |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 |0 (DE-588)7561066-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Copyright clearinghouses |z Austria | |
650 | 4 | |a Copyright clearinghouses |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Copyright |z Austria | |
650 | 4 | |a Copyright |z European Union countries | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 4 | |a Österreich | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |t Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 |0 (DE-588)7561066-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA |v 237 |w (DE-604)BV021242256 |9 237 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718939 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135233953464320 |
---|---|
adam_text | KARL RIESENHUBER DAS OESTERREICHISCHE VERWERTUNGSGESELLSCHAFTENGESETZ
2006 EINFUEHRUNG IM LICHTE DER EUROPAEISCHEN UND DER DEUTSCHEN
RECHTSENTWICKLUNG NEBST MATERIALIEN NOMOS WUV 2OO6 VVWV
INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 11 II. ANLASS FUER DIE NOVELLE 15 III.
UEBERSICHT UND SYSTEMATIK DES VERWERTUNGSGESELLSCHAFTENGESETZES 2006 16
1. INTEGRATION IN EIN EINHEITLICHES VERWERTUNGSGESELLSCHAFTENGESETZ 16
2. DIE SYSTEMATIK DES GESETZES 17 IV. DIE DEFINITION DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN 1 8 1 . KEINE BESCHRAENKUNG AUF DIE WAHRNEHMUNG
BESTIMMTER RECHTE 18 2. VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN ALS TREUHAENDER 20 V.
DIE GRUENDUNGSAUFSICHT 21 1. DAS GESETZLICHE MONOPOL 21 A) DER
MONOPOLGRUNDSATZ 21 B) RECHTSPOLITISCHE BEWERTUNG 22 C) DIE GEPLANTE
DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 23 2. KONZENTRATIONSTENDENZEN 25 A) MEHRHEIT
VON VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN 25 B) KONKURRIERENDE ANTRAEGE AUF
BETRIEBSGENEHMIGUNG 26 C) ZUSAMMENSCHLUSS VON VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
26 D) FREISTELLUNG VON DER FUSIONSKONTROLLE 27 3. DER *AGGRESSIVE
ANTRAG AUF BETRIEBSGENEHMIGUNG 28 A) DIE IM ENTWURF VORGESEHENE REGELUNG
28 B) WUERDIGUNG 30 4. EINSCHRAENKUNG DER RECHTSFORMWAHL 30 5.
PROFESSIONALISIERUNG 32 VI. DIE AUFSICHTSBEHOERDE UND TAETIGKEITSAUFSICHT
34 1. DIE NEUE AUFSICHTSBEHOERDE 34 2. AUSKUNFT UND EINSICHT 35 3.
AUFSICHTSMITTEL 35 4. DIE FINANZIERUNG DER AUFSICHT 37 A) DIE
KOSTENTRAGUNG DURCH VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN UND NUTZER 37 B) WUERDIGUNG
37 VII. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZU DEN BERECHTIGTEN 39 1.
WAHRNEHMUNGSZWANG 39 A) KEIN GESELLSCHAFTSRECHTLICHER AUFNAHMEZWANG 39
B) KEINE DISKRIMINIERUNG VON EU-AUSLAENDERN 40 C) KEINE BESCHRAENKUNG AUF
KOSTENDECKENDE RECHTE? 40 2. INHALTSKONTROLLE DES WAHRNEHMUNGSVERTRAGS
41 A) ZWINGENDE INHALTSBESTIMMUNGEN 42 B) ANGEMESSENHEITSGEBOT 43 C)
KEIN ALLGEMEINES RUECKRUFRECHT 44 D) BEHOERDLICHE VORABPRUEFUNG 45 3. DIE
VERTEILUNG 47 A) GRUNDSATZ 47 B) DAS WILLKUERVERBOT ALS
KONTROLLTATBESTAND 47 C) DAS WIRTSCHAFTLICHKEITSGEBOT 48 D)
AUSSCHLUSSFRISTEN UND PAUSCHALIERUNGEN 48 4. DIE KULTURELLE FOERDERUNG
INSBESONDERE 50 A) DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT KULTURELLER FOERDERUNG
50 B) KULTURELLE FOERDERUNG BEI DER VERTEILUNG 50 C) DIE VERWENDUNG DER
LEERKASSETTENVERGUETUNG FUER KULTURELLE UND SOZIALE EINRICHTUNGEN 51 5.
TRANSPARENZ: VEROEFFENTLICHUNGS- UND AUSKUNFTSPFLICHTEN 52 A) OFFENLEGUNG
UND AUSKUNFT 52 B) RECHNUNGSLEGUNG 53 C) AUSKUNFT UEBER DIE TANTIEME 54
6. MITGLIEDSCHAFTLICHE RECHTE 54 VIII. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZU DEN
NUTZERN 57 1. TRANSPARENZ: VEROEFFENTLICHUNGS-UND AUSKUNFTSPFLICHTEN 57
2. KONTRAHIERUNGSZWANG UND VERHANDLUNGSPFLICHT 59 3. INHALTSKONTROLLE
DES NUTZUNGSVERTRAGS 60 4. HINTERLEGUNG 60 5. DIE *AKM-VERMUTUNG 62 6.
GESAMTVERTRAEGE UND SATZUNGEN 63 A) GESAMTVERTRAEGE 63 B) SATZUNGEN 64 7.
KEINE PFLICHTEN DER NUTZER? 64 A) EINWILLIGUNG 65 B) PROGRAMMPFLICHT 65
C) AUSKUNFTSPFLICHT 66 IX. RECHTSSCHUTZ: DER URHEBERRECHTSSENAT 67 1.
ORGANISATION UND VERFAHREN 67 2. ZUSTAENDIGKEITEN 68 X. SCHLUSS:
GRUNDLINIEN DER REFORM 70 ANHAENGE 72 ANHANG 1: SYNOPSE 72 ANHANG 2: DIE
OESTERREICHISCHEN VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN 73 ANHANG 3: DAS
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTENGESETZ 2006 NEBST BEGRUENDUNG 74 ANHANG 4: DIE
ENTSCHLIESSUNG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS V. 15. JANUAR 2004 103 ANHANG
5: DIE MITTEILUNG DER KOMMISSION V. 16. APRIL 2004 109 ANHANG 6: DIE
EMPFEHLUNG DER KOMMISSION V. 12. OKTOBER 2005 126 LITERATURVERZEICHNIS
130
|
adam_txt |
KARL RIESENHUBER DAS OESTERREICHISCHE VERWERTUNGSGESELLSCHAFTENGESETZ
2006 EINFUEHRUNG IM LICHTE DER EUROPAEISCHEN UND DER DEUTSCHEN
RECHTSENTWICKLUNG NEBST MATERIALIEN NOMOS WUV 2OO6 VVWV
INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 11 II. ANLASS FUER DIE NOVELLE 15 III.
UEBERSICHT UND SYSTEMATIK DES VERWERTUNGSGESELLSCHAFTENGESETZES 2006 16
1. INTEGRATION IN EIN EINHEITLICHES VERWERTUNGSGESELLSCHAFTENGESETZ 16
2. DIE SYSTEMATIK DES GESETZES 17 IV. DIE DEFINITION DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN 1 8 1 . KEINE BESCHRAENKUNG AUF DIE WAHRNEHMUNG
BESTIMMTER RECHTE 18 2. VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN ALS TREUHAENDER 20 V.
DIE GRUENDUNGSAUFSICHT 21 1. DAS GESETZLICHE MONOPOL 21 A) DER
MONOPOLGRUNDSATZ 21 B) RECHTSPOLITISCHE BEWERTUNG 22 C) DIE GEPLANTE
DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 23 2. KONZENTRATIONSTENDENZEN 25 A) MEHRHEIT
VON VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN 25 B) KONKURRIERENDE ANTRAEGE AUF
BETRIEBSGENEHMIGUNG 26 C) ZUSAMMENSCHLUSS VON VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
26 D) FREISTELLUNG VON DER FUSIONSKONTROLLE 27 3. DER *AGGRESSIVE"
ANTRAG AUF BETRIEBSGENEHMIGUNG 28 A) DIE IM ENTWURF VORGESEHENE REGELUNG
28 B) WUERDIGUNG 30 4. EINSCHRAENKUNG DER RECHTSFORMWAHL 30 5.
PROFESSIONALISIERUNG 32 VI. DIE AUFSICHTSBEHOERDE UND TAETIGKEITSAUFSICHT
34 1. DIE NEUE AUFSICHTSBEHOERDE 34 2. AUSKUNFT UND EINSICHT 35 3.
AUFSICHTSMITTEL 35 4. DIE FINANZIERUNG DER AUFSICHT 37 A) DIE
KOSTENTRAGUNG DURCH VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN UND NUTZER 37 B) WUERDIGUNG
37 VII. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZU DEN BERECHTIGTEN 39 1.
WAHRNEHMUNGSZWANG 39 A) KEIN GESELLSCHAFTSRECHTLICHER AUFNAHMEZWANG 39
B) KEINE DISKRIMINIERUNG VON EU-AUSLAENDERN 40 C) KEINE BESCHRAENKUNG AUF
KOSTENDECKENDE RECHTE? 40 2. INHALTSKONTROLLE DES WAHRNEHMUNGSVERTRAGS
41 A) ZWINGENDE INHALTSBESTIMMUNGEN 42 B) ANGEMESSENHEITSGEBOT 43 C)
KEIN ALLGEMEINES RUECKRUFRECHT 44 D) BEHOERDLICHE VORABPRUEFUNG 45 3. DIE
VERTEILUNG 47 A) GRUNDSATZ 47 B) DAS WILLKUERVERBOT ALS
KONTROLLTATBESTAND 47 C) DAS WIRTSCHAFTLICHKEITSGEBOT 48 D)
AUSSCHLUSSFRISTEN UND PAUSCHALIERUNGEN 48 4. DIE KULTURELLE FOERDERUNG
INSBESONDERE 50 A) DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT KULTURELLER FOERDERUNG
50 B) KULTURELLE FOERDERUNG BEI DER VERTEILUNG 50 C) DIE VERWENDUNG DER
LEERKASSETTENVERGUETUNG FUER KULTURELLE UND SOZIALE EINRICHTUNGEN 51 5.
TRANSPARENZ: VEROEFFENTLICHUNGS- UND AUSKUNFTSPFLICHTEN 52 A) OFFENLEGUNG
UND AUSKUNFT 52 B) RECHNUNGSLEGUNG 53 C) AUSKUNFT UEBER DIE TANTIEME 54
6. MITGLIEDSCHAFTLICHE RECHTE 54 VIII. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZU DEN
NUTZERN 57 1. TRANSPARENZ: VEROEFFENTLICHUNGS-UND AUSKUNFTSPFLICHTEN 57
2. KONTRAHIERUNGSZWANG UND VERHANDLUNGSPFLICHT 59 3. INHALTSKONTROLLE
DES NUTZUNGSVERTRAGS 60 4. HINTERLEGUNG 60 5. DIE *AKM-VERMUTUNG" 62 6.
GESAMTVERTRAEGE UND SATZUNGEN 63 A) GESAMTVERTRAEGE 63 B) SATZUNGEN 64 7.
KEINE PFLICHTEN DER NUTZER? 64 A) EINWILLIGUNG 65 B) PROGRAMMPFLICHT 65
C) AUSKUNFTSPFLICHT 66 IX. RECHTSSCHUTZ: DER URHEBERRECHTSSENAT 67 1.
ORGANISATION UND VERFAHREN 67 2. ZUSTAENDIGKEITEN 68 X. SCHLUSS:
GRUNDLINIEN DER REFORM 70 ANHAENGE 72 ANHANG 1: SYNOPSE 72 ANHANG 2: DIE
OESTERREICHISCHEN VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN 73 ANHANG 3: DAS
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTENGESETZ 2006 NEBST BEGRUENDUNG 74 ANHANG 4: DIE
ENTSCHLIESSUNG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS V. 15. JANUAR 2004 103 ANHANG
5: DIE MITTEILUNG DER KOMMISSION V. 16. APRIL 2004 109 ANHANG 6: DIE
EMPFEHLUNG DER KOMMISSION V. 12. OKTOBER 2005 126 LITERATURVERZEICHNIS
130 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Riesenhuber, Karl 1967- |
author_GND | (DE-588)115737790 |
author_facet | Riesenhuber, Karl 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Riesenhuber, Karl 1967- |
author_variant | k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021502235 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ1160 |
callnumber-raw | KJJ1160 |
callnumber-search | KJJ1160 |
callnumber-sort | KJJ 41160 |
classification_rvk | PU 2375 |
ctrlnum | (OCoLC)72832446 (DE-599)BVBBV021502235 |
dewey-full | 346.4360482 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4360482 |
dewey-search | 346.4360482 |
dewey-sort | 3346.4360482 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02166nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021502235</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060308s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980402514</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832918787</subfield><subfield code="9">3-8329-1878-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3851149726</subfield><subfield code="9">3-85114-972-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)72832446</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021502235</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ1160</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4360482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2375</subfield><subfield code="0">(DE-625)140366:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riesenhuber, Karl</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115737790</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006</subfield><subfield code="b">Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien</subfield><subfield code="c">Karl Riesenhuber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">138 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA</subfield><subfield code="v">237</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Verwertungsgesellschaftengesetz 2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)7561066-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright clearinghouses</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright clearinghouses</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Verwertungsgesellschaftengesetz 2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)7561066-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA</subfield><subfield code="v">237</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021242256</subfield><subfield code="9">237</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718939</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten Österreich |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten Österreich |
id | DE-604.BV021502235 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:15:54Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3832918787 3851149726 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718939 |
oclc_num | 72832446 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-703 |
physical | 138 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA |
series2 | Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA |
spelling | Riesenhuber, Karl 1967- Verfasser (DE-588)115737790 aut Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien Karl Riesenhuber 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2006 138 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA 237 Österreich Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 (DE-588)7561066-8 gnd rswk-swf Copyright clearinghouses Austria Copyright clearinghouses European Union countries Copyright Austria Copyright European Union countries Europäische Union. Mitgliedsstaaten Österreich (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 (DE-588)7561066-8 u DE-604 Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA 237 (DE-604)BV021242256 237 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riesenhuber, Karl 1967- Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA Österreich Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 (DE-588)7561066-8 gnd Copyright clearinghouses Austria Copyright clearinghouses European Union countries Copyright Austria Copyright European Union countries |
subject_GND | (DE-588)7561066-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien |
title_auth | Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien |
title_exact_search | Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien |
title_exact_search_txtP | Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien |
title_full | Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien Karl Riesenhuber |
title_fullStr | Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien Karl Riesenhuber |
title_full_unstemmed | Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien Karl Riesenhuber |
title_short | Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 |
title_sort | das osterreichische verwertungsgesellschaftengesetz 2006 einfuhrung im lichte der europaischen und der deutschen rechtsentwicklung nebst materialien |
title_sub | Einführung im Lichte der europäischen und der deutschen Rechtsentwicklung nebst Materialien |
topic | Österreich Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 (DE-588)7561066-8 gnd Copyright clearinghouses Austria Copyright clearinghouses European Union countries Copyright Austria Copyright European Union countries |
topic_facet | Österreich Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 Copyright clearinghouses Austria Copyright clearinghouses European Union countries Copyright Austria Copyright European Union countries Europäische Union. Mitgliedsstaaten Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021242256 |
work_keys_str_mv | AT riesenhuberkarl dasosterreichischeverwertungsgesellschaftengesetz2006einfuhrungimlichtedereuropaischenundderdeutschenrechtsentwicklungnebstmaterialien |